| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
| Marechal, J. | Le point de depart de la metaphysique, I-V | 1922-1926 | Metaphysik | Scholastik | Philosophie |
| Maresch, M. | Elisabeth von Thüringen | Bonn (Buchgemeinde) 1931 | Elisabeth | Thüringen | Heilige |
| Marett, R.R. (Hg.) | Anthropologie und die Klassiker. Sechs Vorlesungen... | Heidelberg (Winter) 1910 | Anthropologie | Klassiker | Vorlesungen |
| Marg, W. | Charakter in der Sprache der frühgriech.Dichtung (Semonid.Hom.Pind.) | Würzburg 1938 | Charakter, Sprache | Semonides, Homer | Pindar |
| Marg, W. | Griechische Lyrik in deutschen Übertragungen,.. mit Anmerkungen und Nachwort v. Walter Marg | Stuttgart (Reclam) 1964 | Archilochos, Tyrtaios, Alkman, Stesichoros, Semonides, Mimnermos, Solon, Sappho, Alkaios, Ibykos, Anakreon, Hipponax, Theognis, | Trinklied, Simonides, Pindaros, Bakchylides, Aischylos, Sophokles, Euripides, Aristophanes, Theokritos, Kallimachos, Erinna, Anyte, | Simias, Asklepiades, Leonidas, Poseidippos, Hegesippos, Mnasalkes, Antipater, Moschos, Bion, Meleagros, Philodemos, Philippos, Rufinos |
| Marg, W. | Held und Mensch bei Homer | in: Schaefer: Menschenbild, München 1965 | Held | Mensch | Homer |
| Marg, W. | Herodot über die Folgen von Salamis | in: Marg (Hg.): Herodot, WBG 1965 (WdF) | Herodot | Folgen | Salamis |
| Marg, W. | Homer über die Dichtung. Schild des Achilleus (Homer, Il.) | in: Latacz: Homer (WBG, WdF 634) 1991 | Homer über die Dichtung | Schild des Achilleus (Homer | Il.) |
| Marg, W. | Klassisch unmenschlich? | in: Gymn 78/1971 | Klassik | Humanität | Kulturgeschichte |
| Marg, W. | Mensch und Technik. Prometheusmythos bei Hesiod und Aischylos | in: Proc..Delphi, Athen 1970,361-376 | Hesiod | Aischylos | Prometheusmythos |
| Marg, W. | Nochmals "Inhumane Klassik" von E.Schmalzriedt | in: Gymn 81/1974 | Nochmals | Inhumane | Klassik" von E.Schmalzriedt |
| Marg, W. | Ovids Amores: Dichter und Dichtung | in: Albrecht..: Ovid, WBG 1968 (WdF 92) | Ovids | Amores: | Dichter und Dichtung |
| Marg, W. | 'Selbstsicherheit' bei Herodot | in: Marg (Hg.): Herodot, WBG 1965 (WdF) | Selbstsicherheit | Herodot | Griech.Historiker |
| Marg, W. | Zum Wieseltyp in Semonides' Weiberjambos | in: Herm.102/1974,151 | Wieseltyp | Semonides' | Weiberjambos |
| Marg, W. | Zur Behandlung des Augustus in den "Tristien" Ovids | in: Albrecht..: Ovid, WBG 1968 (WdF 92) | Behandlung | Augustus | Tristien" Ovids |
| Marg, W. | Zur Eigenart der Odyssee | in: AuA 18/1972,1 / ORD | Eigenart | Odyssee | Homer.Epos |
| Marg, W. (Hg.) | Herodot. Eine Auswahl aus der neueren Forschung | Darmstadt (WBG) 1965 (WdF 26) | Herodot. | Auswahl | Forschung |
| Marianetti, M.C. | Religion and Politics in Aristophanes' Clouds | Hildesheim (Olms, AwTuS 24) | Religion | Politics | Aristophanes' Clouds |
| Maridakis, G.S. | Demosthenes als Rechtstheoretiker | in: Schindel: Demosthen., WBG 1987 (WdF) | Demosthenes | Rechtstheoretiker | Rhetorik |
| Marien, M.E. | Tumulus von Noirmont (Belgien) und seine Bernsteinmuschel | in: Antike Welt 9/1978, 2,17-22 | Tumulus | Noirmont | Bernsteinmuschel |
| Maritain, J. | Heiligen und die Welt | in: Schlereth: Konflikte.., München 1970 | Ethik | Konflikt | Verhalten |
| Maritain, J. | Kniefall vor der Welt | in: Schlereth: Konflikte.., München 1970 | Ethik | Konflikt | Verhalten |
| Maritain, J. | Naturrecht als Grundlage des Staates | in: Schottky (Hg.): Staatsth. BSV 1967 | Naturrecht | Grundlage | Staates |
| Maritain, J. | Religion und Kultur | Religion | Kultur | Philosophie | |
| Maritain, J. | Thomismus und Mensch in der Zeit | Köln o.J. | Thomismus | Mensch | Zeit |
| Maritain, J. | Törichte Mißverständnis | in: Schlereth: Konflikte.., München 1970 | Ethik | Konflikt | Verhalten |
| Maritain, J. | Über die augustinische Weisheit (1905) | in: Maurach: Philos. (WBG, WdF 193) 1976 | die | Weisheit | (1905) |
| Markale, J. | Druiden. Gesellschaft und Götter der Kelten | (Goldmann) 1991 (14.90) | Druiden | Gesellschaft | Götter der Kelten |
| Markert, H. | Zur Konstruktion von Unterrichtsmodellen zur Friedenserziehung | in: Wulf: Krit.Friedenserz., FfM 1973 | Konstruktion | Unterrichtsmodellen | Friedenserziehung |
| Markl, H. | Gebrannten Kinder des Fortschritts. ...Evolution und Forschung | in: FAZ 5/1992 / ORD Ethik | Fortschritt | Evolution | Forschung |
| Markl, H. | Gegen Moral hilft nur Recht.Wenn Empörung in..Tugendterror umschlägt | in: Zeit 11/1994 / ORD Eth (Weymayr) | Moral | Recht | Tugendterror |
| Markl, H. | Im Kampf gegen... Wahrheiten.. Wissen und Macht | in: RhMe 51/1991 / ORD Ethik | Im Kampf gegen.. | Wahrheiten. | Wissen und Macht |
| Markl, H. | Schrecken der letzten Welt. ..Vernunft..Krise..Armut..Masse | in: FAZ 125/1992 / ORD Ethik | Vernunft | Krise | Armut, Masse |
| Markl, H. | Wer liebt, der forscht.Über die sieben Versuchungen der Wissenschaft | in: FAZ 145/1993 / ORD Ethik | liebt, der forscht | Versuchungen | Wissenschaft |
| Markovic, M. | Menschlichkeit - Entfremdung heute | in: Trutwin: Befr. Glaube 21 / ORD Ethik | Menschlichkeit | Entfremdung | heute |
| Markovic, M. | Moral. Integrität der Persönlichkeit in der sozialist.Gesellschaft | in: Busch (Hg.): Moral und Ges. Ffm 1970 | Moral | Persönlichkeit | Sozialismus |
| Markschies, C. | Ambrosius v.Mailand u.die Trinitätstheologie..Antiarianismus.Neunizä | (J.C.B.Mohr) 1995 (179.00) | Ambrosius v.Mailand | Antiarianismus | Neuzinänismus |
| Markstahler, J. / wagner, V... | Strukturelle Abhängigkeit und Unterentwicklung ...Dritte Welt | in: Wulf: Krit.Friedenserz., FfM 1973 | Unterentwicklung | Abhängigkeit | Dritte Welt |
| Maronitis, D.N. | Erste Trugrede des Odysseus in der Odyssee: Vorbild u.Variation | in: Kurz..: Gnomos., München 1981 / ORD | Trugrede des Odysseus | Hom.Od. | Vorbild u.Variation |
| Maroscheck, B. | Lektüre der 4. und 7. Philippica Ciceros..polit.Bildung | in: AU XIII 1,62 | Cic.Phil.4 | Cic.Phil.7 | Polit.Bildung |
| Marouzeau, J. | Dix annees de bibliographie classique (1914-1924), I-II | Paris 1927, 1928 | Bibliographie | Fachbericht | Alte Sprachen |
| Marouzeau, J. | Ein Verfahren Ovids. (Hyperbaton) | in: Albrecht..: Ovid, WBG 1968 (WdF 92) | Ovid | Hyperbaton | Stilistik |
| Marouzeau, J. | Einführung ins Latein | Zürich 1966 | Einführung | Latein | Sprache |