| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Marx, K. | Klassenkampf als dynamisches Element des Geschichtsprozesses | in: Konrad (Hg. ): Texte Ethik (Auer)1974 | Klassenkampf | Element | Geschichtsprozeß | |
| Marx, K. | Klassenkämpfe bestimmen die Geschichte - die Rolle des Eigentums | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 5 (1979) | Klassenkampf | Soziologie | Eigentum | |
| Marx, K. | Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie /Deutsche Ideologie/Kapital | in: Müller/Re. . (Hgg. ): Philos. . Politik | Rechtsphilosophie | Hegel | Deutsche Ideologie, Kapital | |
| Marx, K. | Manifest der Kommunistischen Partei (I) | in: Müller/Re. . (Hgg. ): Phil. . Geschichte | Manifest | Kommunistischen | Partei (I) | |
| Marx, K. | Menschliche Bewußtsein ein Produkt materieller Bedingungen | in: Türk/Trutwin (Hgg. ), Patmos 1978 | Materie | Bewußtsein | Anthropologie | |
| Marx, K. | Prinzipien des historischen Materialismus. Kommun. Moral. Ideologie | in: Konrad (Hg. ): Texte Ethik (Auer)1974 | Histor. Materialismus | Kommunismus | Moral, Ideologie | |
| Marx, K. | Religion - Ausdruck gesellschaftlicher Widersprüche, Opium des Volks | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 1 (1970) | Religion | Gesellschaft | Opium des Volks | |
| Marx, K. | Religion - Opium des Volkes | in: Konrad (Hg. ): Texte Ethik (Auer)1974 | Religion | Opium | Volkes | |
| Marx, K. | Religion als Selbstentfremdung des Menschen | in: Bender/. . (Hgg. ): Relikrit 1. BSV | Religion | Selbstentfremdung | Menschen | |
| Marx, K. | Technik - Das aufgeschlagene Buch der menschlichen Wesenskräfte | in: Menne: Einld. z. Philos. , Düssd. 1976 | Technik | Mensch | Wesenskräfte | |
| Marx, K. | Überwundene Entfremdung (Marx) | in: Ballod (Hg. ) Arb. Rel. 7 / ORD Eth. | Überwundene | Entfremdung | (Marx) | |
| Marx, K. | Wahrheit entspringt dem historisch-gesellschaftlichen Lebensprozeß | in: Menne: Einld. z. Philos. , Düssd. 1976 | Wahrheit | Lebensprozeß | Gesellschaft | |
| Marx, K. / Engels, F. | Geschichte als Geschichte von Klassenkämpfen | in: Rother (Hg. ): Philos. SekII BSV 1978 | Geschichte | Klassenkämpfe | Hist. Materialismus | |
| Marx, K. / Engels, F. | Politik in der Europ. Neuzeit | in: Oelmüller (Hg. ):Diskurs Politik 1980 | Politik | Neuzeit | Europa | |
| Marx, K. / Engels, F. | Religion in der europ. Neuzeit | in: Oelmüller (Hg. ): Diskurs Relig. 1979 | Religion | Neuzeit | Europa | |
| Marx, Katj. | Frauenblut. . . >Thealogin< Jutta Voss | in: Zeit 14/1993 | Frauenblut. . | Thealogin< | Jutta Voss | |
| Marx, W. | "Bedürfnis der Philosophie" - eine historische Reflexion | in: Univ 07/1978 | Philosophie | Historie | Geschichte der Philosophie | |
| Marx, W. | Einführung in Aristoteles' Theorie vom Seienden | Freiburg 1972, Hamburg (F. Meiner) 1977 | Einführung | Aristoteles' | Theorie vom Seienden | |
| Marx, W. | The Meaning of Aristotle's "Ontology" | 's Gravenhage 1954 | Meaning | Aristotle's | "Ontology" | |
| Marx-Engels | Studienausgabe (I-IV) (Fetscher) | Ffm (FT 764-767) 1966 | Studienausgabe | I-IV) | (Fetscher) | |
| Marxer, F. | Gottes Spuren im Universum. Schöpfungsmystik und moderne Physik | München (Pfeiffer) 1990 | Gottes Spuren im Universum | Schöpfungsmystik | Physik | |
| Marxer, F. | Weg zu Gott. Exodus. Gnade. Askese. Heiliger Geist. Heil. | Aschaffenburg (Pattloch, Ch. i. d. W. ) 1968 | Weg zu Gott | Exodus, Gnade, Askese | Heiliger Geist, Heil | |
| Marz, F. | Zum Umgang mit rechtsextremen Orient. von Jugendlichen in der Schule | in: Ggwkd 4/1992 / ORD | Rechtsextremismus | Orientierung | Jugend, Schule | |
| Marzolff, P. | Demetrias. Wandlung eines Siedlungsraumes in Alt-Griechenland | Bonn (Habelt) 1992 | Demetrias | Siedlung | Alt-Griechenland | |
| Marzullo, B. | Frammenti della lirica greca | Florenz 1966 | Griech. Dichtung | Lyrik | Fragmente | |
| Marzullo, B. | Simonides fr. 515 Page | in: Philol. 128/1984,145 | Simonides | Simon. 515P. | Griech. Dichtung | |
| Marzullo, B. | Studi di poesia eolica | Florenz 1958 | äolische Dichtung | Griech. Dichtung | Lyrik | |
| Marzullo, B. | Visuelle Dimension des Theaters bei Aristoteles | in: Philol. 124/1980,189 | Visualität | Theater | Aristoteles | |
| Masaracchia, A. | Solone | Florenz 1958 | Solon | Griech. Dichtung | Athen | |
| Masaryk, T. G. | Russische Geistes- und Religionsgeschichte, I/II | Frankfurt (Eichborn) 1993 (128. 00) | Russische Geistes | Religionsgeschichte | I/II | |
| Mäsch, N. | Erste Fremdsprache: Zum Beispiel Französisch | in: Gymn 96/1989 | Erste Fremdsprache | Fremdsprachenunterricht | Französisch | |
| Maschietto I. / Maschietto, L. | Onomasticon Livianum rebus notabilibus inclusis | Venedig 1972 | Onomasticon | Livius | Röm. Historiker | |
| Maschwitz, U. | Partnerschaften im tropischen Regenwald. Lebensgemeinsch. von Ameisen | in: Univ 11/1990 | Partnerschaften | Trop. Regenwald | Ameisen | |
| Masciadri, V. | Autolykos und der Silen. Eine übersehene Szene des Eurip. bei Tzetzes | in: Mus. Helv. 44/1987,1-7 | Autolykos und der Silen. | Szene | Eurip. bei Tzetzes | |
| Maslankowski, W. | Berufsbildung bei Platon: Auf Gelderwerb gerichtete. . handwerkl. Bildg | Bergisch Gladbach (Hobein) 1991 | Berufsbildung bei Platon: | Gelderwerb | gerichtete. . handwerkl. Bildg | |
| Maß, J. * | Korbinian. Leben, das Frucht trägt | in: Spath(Hg. ): Glaubenszeugen, Ffb 1980 | Korbinian | Leben | Frucht trägt | |
| Massa Positano, L. | Saffo. Collana di Studi greci II | Neapel 1945 | Saffo | Collana | Studi greci II | |
| Massaro, M. | praemiator - praemiosus - praemior | in: Mus. Helv. 43/1986,??-?? | praemiator | praemiosus | praemior | |
| Massimi, A. | Schedae Sapphicae | in: GIF 12/1959 | Schedae | Sappho | Griech. Dichtung | |
| Massing, O. | Politik | in: Krings. . HB phil. Begr. IV, Mch. 1973 | Politik | Philosophie | Terminologie | |
| Massing, P. / Skuhr, W. | Sachanalyse - Schlüssel zur Planung für den Politikunterricht | in: Ggwkd 2/1993 | Sachanalyse | Politikunterricht | Sozialkunde | |
| Masson, O. | Les Fragments du poete Hipponax | 1962 | Fragmente | Hipponax | Griech. Dichtung | |
| Mastrelli, C. A. | Un aspetto arcaico dell' eolico | in: SIFC 27/28/1956 | äolisch | Dialekt | Griech. Sprache |