| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Mausbach, J. / Ermecke, G. | Katholische Moraltheol. , III: Spezielle Moral, 2: Irdische Pflichten | Münster (Aschendorff) 9,1953 | Moral | Sittlichkeit | Katholizismus | |
| Mausbach, J. / Ermecke, G. | Katholische Moraltheologie, I: Allgemeine Moral | Münster (Aschendorff) 8,1954 | Moral | Sittlichkeit | Katholizismus | |
| Mavor, J. W. j. | Reise nach Atlantis | in: Antike Welt 1/1970, 4,33 | Reise | Atlantis | Archäologie | |
| Mawisa, U. | Für eine schnelle Industrialisierung Afrikas | in: Schiller-Institut, Wiesbaden 1985 | Afrika | Industrialisierung | Sozialkunde | |
| Maximius Tyrus / Davisius, I. | Maximii Tyri Dissertationes recens. . . Io. Davisius | Cambridge 1703 | Maximius Tyrus | Dissertationes | Davisius | |
| Maximius Tyrus / Heinsius | Maximii Tyri Dissertationes philologicae. Cum interpret. et notis. . | Paris (1607) 1614 | Maximius Tyrus | Dissertationes philologicae | Antike Literatur | |
| Maydell, H. -J. v. | Agroforstwirtschaft: Nahrungsmittel. . von Bäumen und Sträuchern | in: Univ 05/1985 | Agroforstwirtschaft | Nahrungsmittel | Bäume, Sträucher | |
| Mayenberg, A. | Über die Seele | in: Schamoni, Seele. . , Abensberg 1981 | Leib-Seele-Problem | Unsterblichkeit | Tod, Auferstehung | |
| Mayer / Sartorius | Lehrbuch der Kirchengeschichte (II) | Mainz 1947 | Lehrbuch | Kirchengeschichte | (II) | |
| Mayer Kuckuck, T. | Gebrochene Spiegel. Symmetrie, -brechung u. Ordnung in der Natur | Basel (Birkhäuser) 1989 | Physik, Ordnung | Symmetriebrechung | Naturordnung | |
| Mayer, C. | Theologie der Befreiung. . . Sozialenzyklika. Basisgemeinde. Christentum | in: Univ 12/1985 | Befreiung | Theologie | Sozialenzyklika | |
| Mayer, E. | Wie schwierig sind lat. Übersetzungstexte? | in: Anr 24/1978,160 | Lateinunterricht | Übersetzungstexte | Altspr. Untericht | |
| Mayer, E. | Zur Einschätzung der Schwierigkeiten von lat. Übersetungstexten | in: Anr 24/1978,283 | Schwierigkeiten | Übersetungstexte | Lateinunterricht | |
| Mayer, H. | Ernst Bloch in der Geschichte | in: RhPf 235/1988 / ORD Ethik | Ernst | Bloch | Geschichte | |
| Mayer, H. | Kopernikanische Revolution findet nicht statt. I. B. Cohen. Naturwft. | in: FAZ 5/1995 (Braun, D. ) | Kopernikanische Revolution | Cohen, I. B. | Naturwissenschaft | |
| Mayer, H. | Magische Theater Hermann Hesses | in: Cancik(Hg. ) Düsseldorf (Patmos) 1978 | Magische | Theater | Hermann Hesses | |
| Mayer, H. | Zeit und der Zirkel. C. Fr. v. Weizsäckers Kreisgänge | in: FAZ 227/1992 / ORD Ethik | Zeit und der Zirkel | C. Fr. v. Weizsäckers | Kreisgänge | |
| Mayer, J. A. | Aspekte der Oberstufenlektüre am Bsp. der Pompeiana | in: AU IX 4,99 | Oberstufenlektüre | Cic. Manil. | Lateinunterricht | |
| Mayer, J. A. | Aufbau der einzelnen Lektürestunde im AU der Oberstufe | in: AU VII 4,5 | Altspr. Unterricht | Lektürestunde | Oberstufe | |
| Mayer, J. A. | Konzentration und das Exemplarische | in: AU VII 3,82 | Konzentration | Exemplarisch | Altspr. Unterricht | |
| Mayer, J. A. | Konzentration und das Exemplarische (Didaktik des AU) | in: Nickel: Didaktik, WBG 1974 (WdF 461) | Konzentration | Exemplarische | Didaktik des AU) | |
| Mayer, J. A. | Libertas | in: AU VII 3,5 | Libertas | Freiheit | Römertum | |
| Mayer, K. | Cicero, Cat. 1,5 | in: Gymn 96/1989 | Röm. Rede | Cic. Catil. 1,5 | Rhetorik | |
| Mayer, K. H. | Maya-Ruinen von Sacnicte, Yucatan, Mexiko | in: Antike Welt 17/1986, 1,27-39 | Maya-Ruinen von Sacnicte | Yucatan | Mexiko | |
| Mayer, K. H. | Maya-Wandmalereien in einem Bauwerk von Tancah | in: Antike Welt 14/1983, 3,30-35 | Maya-Wandmalereien | Bauwerk | Tancah | |
| Mayer, K. H. | Neuentdeckungen von Maya-Wandmalereien in Tikal, Guatemala | in: Antike Welt 19/1988, 4,58 | Maya-Wandmalereien | Guatemala | Tikal | |
| Mayer, K. H. | Singuläres Maya-Artefakt mit Hieroglyphen | in: Antike Welt 17/1986, 1,60 | Singuläres | Maya-Artefakt | Hieroglyphen | |
| Mayer, K. J. | Vom Übersetzen (Disk. ) | in: Anr 25/1979,304 | Übersetzen | Altspr. Unterricht | Diskussion | |
| Mayer, R. | Judentum und Christentum. Ursprung, Geschichte, Aufgabe | Aschaffenburg (Pattloch, Ch. i. d. W. ) 1973 | Judentum | Christentum | Synagoge, Kirche | |
| Mayer, S. | Strenge Fragen an Muttis. Familie. Ministerin H. Rönsch | in: Zeit 17/1994 | Strenge Fragen an Muttis | Familie | Ministerin H. Rönsch | |
| Mayer-Maly, T. | Gemeinwohl und Naturrecht bei Cicero | in: Büchner: Cicero, WBG 1971 (WdF 27) | Gemeinwohl | Naturrecht | Cicero | |
| Mayer-Opificius, R. | Schmuck als Schutz | in: Antike Welt 17/1986, 3,27-30 | Schmuck | Schutz | Archäologie | |
| Mayer-Scheu, J. | Mitmenschliche Auftrag der Sterbehilfe | in: Eid, V. (Hg. ) Euthanasie. . . 1975 | Mitmenschlichkeit | Ethik | Sterbehilfe | |
| Mayer-Tasch, P. C. | In schwarzen Spiegeln Regenbögen. Die ökologische Krise in Prosa | in: Univ 09/1987 | Spiegel, Regenbogen | Ökologie | Prosa | |
| Mayer-Tasch, P. C. | Ökologie und Freiheit | in: Univ 11/1986 | Ökologie | Freiheit | Gesellschaft | |
| Mayer-Tasch, P. C. | Politische Ökologie: Architektur und Politik. Postmoderne | in: Univ 07/1988 | Politik | Ökologie | Architektur, Postmoderne | |
| Mayer-Tasch, P. C. | Wenn der Mut müde wird. Naturschutz ist Menschenschutz | in: FAZ 122/1994 | Wenn | Mut | Naturschutz ist Menschenschutz | |
| Mayr, E. | Eine neue Philosophie der Biologie | Müchen (Piper) 1987 | neue | Philosophie | Biologie | |
| Mayr, E. | Evolution und die Vielfalt des Lebens | Berlin 1979 | Evolution | Vielfalt | Lebens | |
| Mayr, F. K. | Geschichte der Philosophie, I: Antike | Kevelaer 1966 | Geschichte der Philosophie | I: | Antike | |
| Mazaheri, A. | Bedeutung des "Filioque" in der iranischen Kultur | in: Schiller-Institut, Wiesbaden 1985 | Augustinus | Filioque | Iran, Kultur | |
| Mazat, B. | Archäologie in Israel während den vergangenen 25 Jahren | in: Antike Welt 4/1973, 4,52 | Archäologie | Israel | Jahren | |
| Mazon, P. | Leben und das Werk des Aischylos | in: Hommel (Hg. ): Aischyl. I, WBG 1974 | Aischylos | Leben, Werk | Griech. Tragödie |