| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Merlan, P. | Bemerkungen zum neuen Platobild | in: Arch. f. Gesch. d. Philos. 51/1969,111ff | Bemerkungen | Platobild | Griech. Philosophie | |
| Merlan, P. | From Platonism to Neoplatonism | Haag 1953 | From | Platonism | Neoplatonism | |
| Merlan, P. | Kleine philosophische Schriften | Hildesheim (Olms) 1976 | Kleine | Schriften | Philosophie | |
| Merlan, P. | Studies in Epicurus and Aristotle | Klass. -philol. Stud. 22/1960 | Studies | Epicurus | Aristotle | |
| Merlan, P. | To aporesai archaikos (Aristot. Met. N2,1089a1) | in: Philol. 111/1967, 35-53;119-121 | To aporesai archaikos | Aristot. Met. N2,1089a1 | Griech. Philosophie | |
| Merlan, P. | War Platons Vorlesung "Das Gute" einmalig? | in: Herm. 96/1968, 705-709 | War | Platons | Vorlesung " Gute" einmalig? | |
| Merlan, P. | Zwei Bemerkungen zum Aristotelischen Plato | in: Rh. Mus. 111/1968,1-15 | Zwei | Bemerkungen | Aristotelischen Plato | |
| Merlan, Ph. | Metaphysik: Name und Gegenstand | in: Hager (Hg. ) Metaphysik. . WBG 1969 | Metaphysik: | Name | Gegenstand | |
| Mermet, G. | Wer genießt im Jahre 2000 Europas Freiheiten? Europa 93. | in: SDZ 8/1993 / ORD Ethik (Dino, A. ) | genießt | Jahre | Europas Freiheiten? Europa 93 | |
| Meroz | Selbstverständnis des Zionismus für den Staat Israel | Botschaft des Staates Israel | Selbstverständnis | Zionismus | Israel | |
| Merscheim, H. | Auf Offenbarung programmiert. Mathe. im Dienst der Theolog. Soz. Normen | in: RhMe 2/1992 / ORD Ethik | Offenbarung programmiert | Mathe. im | Dienst der Theolog. Soz. Normen | |
| Mertel, H. | Biographische Form der griechischen Heiligenlegenden | Diss. München 1909 | Biographische | Form | Heiligenlegenden | |
| Mertens, H. A. | Bild des Menschen in den Weltreligionen: Buddhismus. . . | in: Trutwin: Befr. Glaube 21 / ORD Ethik | Anthropologie | Weltreligionen | Buddhismus | |
| Mertens, H. A. | Religionen in Ost und West | Düsseödorf (Patmos, Topos) 1972 | Hinduismus Buddhismus | Chin. Universismus Judentum | Christentum Islam | |
| Merton, R. K. | (Kriminalität:) Sozialstruktur und Anomie | in: Sack/König (Hgg. ): Kriminalsoz. 1979 | (Kriminalität:) | Sozialstruktur | Anomie | |
| Merwald, G. | Carmina Burana in der Auswahl von Carl Orff | in: AU XII Beilage zu Heft 4 | Carmina | Burana | Auswahl von Carl Orff | |
| Merwald, G. | Orffs "Carmina Burana" | in: AU XII 4,48 | Orffs | Carmina | Burana" | |
| Merz, M. | Aus dem Exil des Lebens, . . Befreiungstheologie, Boff | in: Zeit 26/1992 / ORD Ethik | dem Exil des Lebens, . | Befreiungstheologie | Boff | |
| Merz, M. | Aus dem Exil des Lebens. . . Sozialismus. Befreiungstheologie | in: Zeit 26/1992 / ORD Ethik | dem Exil des Lebens. . | Sozialismus | Befreiungstheologie | |
| Merz, M. | Menschenrechte 4: Mörder ohne Richter. Brasilien. Demokratie. Militär | in: Zeit 14/1993 | Menschenrechte | Brasilien | Demokratie, Militär | |
| Merz, M. | Mit der Seele auf der Zunge. Kardinal Meisner: Fristenlösung | in: Zeit 28/1992 / ORD Ethik | Mit der Seele auf der Zunge | Kardinal | Meisner: Fristenlösung | |
| Merz, M. | Mit der Seele auf der Zunge. . Kardinal Meisner: §218, Fristenlösung | in: Zeit 28/1992 / ORD Ethik | Meisner, Kardinal | §218 | Fristenlösung | |
| Mess, A. v. | Caesar. Sein Leben, seine Zeit u. seine Politik bis. . Monarchie | Leipzig 1913 | Caesar | Biographie | Monarchie | |
| Messenger, E. C. | Ursprung des Menschen nach dem Buche Genesis | in: Saudee (Hg. ): Gott. . . Graz. . 1956 | Ursprung | Mensch, Anthropologie | Genesis, Altes Testament | |
| Messerschmid, F. | Burg Rothenfels (Versöhnung) | in: Fries, H. . . Versöhnung, FfM 1975 | Burg | Rothenfels | (Versöhnung) | |
| Messerschmidt, F. | Grabmal des Porsenna | in: Berve: Das neue Bild II,Leipzig 1942 | Grabmal | Porsenna | Röm. Geschichte | |
| Messerschmidt, M. | Eine deutsche Jagdszene. Prozeß gegen C. v. Ossietzky. Landesverrat | in: Zeit 13/1993 | deutsche Jagdszene | Prozeß gegen C. v. Ossietzky | Landesverrat | |
| Messerschmidt, M. | Wider allen militärischen Verstand. Ardennen-Offensive | in: FAZ 293/1994 / ORD | Militärischer Verstand | Ardennen-Offensive | Geschichte | |
| Messler, N. | Kunst und Literatur des Kubismus: Pablo Picasso und Gertrude Stein | in: Univ 05/1985 | Kunst, Literatur | Kubismus, Stein, G. | Picasso, P. | |
| Messner, J. | Eigentum und Mitbestimmung | in: Rauscher: Mitbestimmung, Köln 1968 | Eigentum | Mitbestimmung | Gesellschaft | |
| Messner, J. | Ein "revolutionäres" Ethos | in: Simmel, O. (Hg. ): Kath. Soziallehre | Revolution | Ethos | Soziallehre | |
| Messner, J. | Friede und Demokratie | in: Weiler. . (Hgg. ):. . . Frieden, Wien 1973 | Friede | Demokratie | Gesellschaft | |
| Messner, J. | Kulturethik mit Grdl. . . Prinzipienethik und Persönlichkeitsethik | Innsbruck. . . 1954 | Kulturethik | Grdl. . . Prinzipienethik | Persönlichkeitsethik | |
| Messner, J. | Mensch als Sozial- und Kulturwesen | in: Staudt. . . und Mitmensch, Limburg 1978 | Mensch | Kulturwesen | Sozialwesen | |
| Messner, J. | Naturrecht - "gesellschaftliche Sittlichkeit" | in: Simmel, O. (Hg. ): Kath. Soziallehre | Naturrecht | Sittlichkeit | Soziallehre | |
| Messner, J. | Naturrecht ist Existenzordnung | in: Maihofer:Naturr. ,(WBG) 1966 (WdF 16) | Naturrecht | Existenzordnung | Rechtsphilosophie | |
| Messner, J. | Naturrecht. . Gesellschaftsethik, Staatsethik, Wirtschaftsethik | Innsbruck. . . 1960 | Naturrecht | Gesellschaftsethik | Staatsethik, Wirtschaftsethik | |
| Messner, J. | Widersprüche in der menschlichen Existenz | Innsbruck. . . 1952 | Widersprüche | Existenz | Anthropologie, Menscb | |
| Metger, W. | Kampf und Tod in Lucans Pharsalia | in: Rutz: Lucan, WBG 1970 (WdF 235) | Kampf | Tod | Lucans Pharsalia | |
| Metger, W. | Kampf und Tod in Lucans Pharsalia / Pallas-Episode bei Vergil | Diss. Kiel 1957 | Verg. Aen. | Pallas-Episode | Luc. Phars. | |
| Mette, H,J. | Von der Jugend | in: Herm. 110/1982,257 | Jugend | Antike | Altertum | |
| Mette, H. J. | "Genus tenue" und "mens tenuis" bei Horaz | in: Oppermann: Horaz, WBG 1972 (WdF 99) | genus tenue | mens tenuis | Horaz | |
| Mette, H. J. | "Periergia" bei Menander | in: Gymn 69/1962 | periergia | Menander | Griech. Komödie |