| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Menyesch, D. / Uterwedde, H. | Wirtschaftliche und soziale Entwicklung Frankreichs | in: IzPB 186/1986 | Wirtschaft | Gesellschaft | Frankreich | |
| Menz, W. | Caesar und Pompeius im Epos Lucans I/II | in: Rutz: Lucan, WBG 1970 (WdF 235) | Caesar | Pompeius | Epos Lucans I/II | |
| Menze, C. | Altsprachlicher Unterricht | in: Nickel: Didaktik, WBG 1974 (WdF 461) | Altspr. Unterricht | Didaktik | Methodik | |
| Menze, C. | Einige Bemerkungen zur Gesch. der "Odyssee" als Schulbuch im 19. Jh. | in: AU XXII 2/1979,77 | Schulbuch im 19. Jh. | Hom. Epos | Odyssee | |
| Menze, C. | Leibniz und die neuhumanistische Theorie der Bildung des Menschen | Opladen 1980 | Leibniz | Pädagogik, Bildung | Neuhumanismus | |
| Menzel, A. | Problem der Willensfreiheit (Freiheit oder Determination?) | in: Borden (Hg. ): Freiheit, Paderb. 1962 | Problem | Willensfreiheit | Freiheit oder Determination?) | |
| Menzel, A. | Untersuchungen zum Sokrates-Prozesse | in: Sb. Akad. Wien, Phil. -Hist. Kl. 145/2 1902 (1903) | Platon, Sokrates | Apologie | ||
| Menzel, H. | Röm. Bronzestatuetten u. verwandte Geräte. . Stand der Forschung | in: ANRW II 12. 3 (1985),127-169 | Bronzestatuetten | Röm. Kunst | Forschungsstand | |
| Merckel, C. | Ingenieurtechnik im Alterthum | Hildesheim (Olms) (1899) 1969 | Ingenieurtechnik | Altertum | Antike Technik | |
| Mergen, A. | Justizvollzug und die Probleme der Resozialisierung | in: Univ 12/1978 | Justizvollzug | Probleme | Resozialisierung | |
| Mergen, A. | Probleme und Umfang der Kriminalität in der heutigen Gesellschaft | in: Univ 09/1978 | Kriminalität | Gesellschaft | Soziologie | |
| Mergenhagen, K. | Lateinunterricht an den humanistischen Gymnasien in Bayern | in: Gymn 65/1958,225 | Lateinunterricht | Gymnasium | Bayern | |
| Merguet, H. | Lexikon zu Vergilius mit Angabe sämtlicher Stellen | Leipzig 1912; ND: Darmstadt 1961 | Vergil | Lexikon | Röm. Epos | |
| Meric, R. / Merkelbach, R. /. . | Inschriften griech. Städte aus Kleinasien XVII1-4: Ephesos | Bonn (Habelt) 1980-1984 | Inschriften | Städte | Kleinasien XVII1-4: Ephesos | |
| Merkel, A. | Kirchen - unersetzliche Partner in der Demokratie. Asyl. Ausländer | in: RhMe 4/93 / ORD Ethik | Kirchen | Demokratie | Asyl, Ausländer | |
| Merkel, K. | Durften sie töten? (Moral, Menschenrechte, Mauerschüsse) | in: Zeit 24/1992 / ORD Ethik | Durften sie töten? (Moral | Menschenrechte | Mauerschüsse) | |
| Merkel, R. | E. Honecker gehört nicht vor das Berliner Landgericht. Recht. | in: Zeit 36/1992 / ORD Ethik | Honecker, E. | Recht | Politik | |
| Merkel, R. | Was ist das, Recht? Jürgen Habermas: "Faktizität und Geltung" | in: Zeit 7/1993 / ORD Eth | Recht | Habermas, J. | Faktizität und Geltung | |
| Merkel, R. | Wozu der Lärm. Erlanger Baby | in: Zeit 45/1992 / ORD Ethik (Bräutigam) | Wozu der Lärm | Erlanger | Baby | |
| Merkel, W. | Italien. Staatsrecht: Wider den Mythos der Unregierbarkeit | in: Univ 10/1988 | Italien. Staatsrecht: | Wider | Mythos der Unregierbarkeit | |
| Merkelbach, R. | Bettelgedichte (Theokrit, Simonides u. Walther v. d. Vogelweide | in: RhMus. 95/1952,312 | Bettelgedichte | Theokrit, Semonides | Walther v. d. Vogelweide | |
| Merkelbach, R. | Boukoliastai (Der Wettgesang der Hirten) (1956) | in: Effe, Theokrit, WBG 1986 (WdF 580) | Boukoliastai | Wettgesang | Hirten) (1956) | |
| Merkelbach, R. | Hesiodfragmente auf Papyrus (Ehoien) | Leipzig 1952 | Hesiodfragmente | Papyrus | (Ehoien) | |
| Merkelbach, R. | Inschriften griech. Städte aus Kleinasien IV: Assos | Bonn (Habelt) 1976 | Inschriften | Städte | Kleinasien IV: Assos | |
| Merkelbach, R. | Isis regina - Seus Sarapis. Griech. -ägypt. Religion nach den Quellen | (Teubner) 1995 (280. 00) | Isis regina | Zeus Sarapis | Religionsgeschichte | |
| Merkelbach, R. | Literarische texte mit Ausschluß der christlichen Lyrik | in: APF 16/1958 | Literarische | Ausschluß | Lyrik | |
| Merkelbach, R. | Menandrea | in: Mus. Helv. 23/1966,172-185 | Menandrea | Griech. Komödie | Nea | |
| Merkelbach, R. | Roman und Mysterium in der Antike | München 1962 | Roman | Mysterium | Antike | |
| Merkelbach, R. | Sappho und ihr Kreis | in: Ph 101/1957 | Sappho | Griech. Lyrik | Dichtung | |
| Merkelbach, R. | Sappho: Fragment 2D=31LP. Individuum und Konvention | in: Eisenhut: Lyrik, Darmstadt 1970 | Sappho: Fragment 2D=31LP | Individuum | Konvention | |
| Merkelbach, R. | Tibull II 3,34 | in: Vretska: Festschr. , Heidelberg 1970 | Tibull | II | 3,34 | |
| Merkelbach, R. | Untersuchungen zur Odyssee. Erkennungsszene. Telemachie. Bettler. Tisis | München (Beck) 1969 | Odyssee, Erkennungsszene | Telemachie | Bettler, Tisis | |
| Merkelbach, R. / Dörner, F. | Inschriften griech. Städte aus Kleinasien XX: Kalchedon | Bonn (Habelt) 1980 | Inschriften | Städte | Kleinasien XX: Kalchedon | |
| Merkelbach, R. / Nolle, J. /. . | Inschriften griech. Städte aus Kleinasien XVI: Ephesos | Bonn (Habelt) 1980 | Inschriften | Städte | Kleinasien XVI: Ephesos | |
| Merkelbach, R. / West, M. L. | Fragmenta Hesiodea | Oxford 1967 | Fragmenta | Hesiodea | Griech. Lyrik | |
| Merkelbach, R. / Youthie, H. C. | Griech. Wortschatz und die Christen | Bonn (Habelt) 1975 | Griech | Wortschatz | Christen | |
| Merker, M. | Gestalt des Tiberius Im Lateinunterr. | in: AU XV 2,R 123 | Röm. Geschichte | Tiberius | Lateinunterricht | |
| Merkert, R. | Medien und Erziehung. . . Pädagog. Fragen des Medienzeitalters | Darmstadt (WBG) 1992 | Medien | Erziehung. . . Pädagog. Fragen | Medienzeitalters | |
| Merkert, W. | Ländliches Heiligtum Manaki | in: Antike Welt 11/1980, 1,58 | Ländliches | Heiligtum | Manaki | |
| Merki, P. H. | Tolle, lege! Interpr. zu Augustinus, Condessines 8,5-12 | in: Anr 13/1967,168 | Tolle | Interpr. zu Augustinus | Condessines 8,5-12 | |
| Merklein, H. (Hg. ) | Ich will euer Gott werden | Stuttgart (Kath. Bibelwerk) 1981 | Judentum | Prophetie | Apokalyptik | |
| Merklin, H. | Probleme des "Dialogus de oratoribus". Möglichkeiten und Grenzen. . | in: AuA 34/1988,170 | Dialogus de oratoribus | Tac. dial. | Röm. Literatur | |
| Merl, G. | Neue Funde aus dem Leinetal bei Northeim/Hann. | in: Antike Welt 7/1976, 2,60 | Neue | Funde | Leinetal bei Northeim/Hann | |
| Merlan, P. | Beiträge zur Geschichte des antiken Platonismus | in: Philol. 89/1934, 35-53;197-214 | Beiträge | Geschichte | Platonismus |