| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Benz, E. | Einsamkeit und Einsiedlerideal im Protestantismus des 18. u. 19. Jh. | in: Bitter (Hg): Einsamkeit, Stg. 1967 | Einsamkeit | Protestantismus | Einsiedler | |
| Benz, E. | Mensch in christlicher Sicht | Gadamer/Vogler (Hgg. ): Neue Anthrop. 6 | Mensch | Christentum | Anthropologie | |
| Benz, E. | Mensch und sein Bild vom Übermenschen | in: Schlemmer: Mensch, München 1968 | Mensch | Übermensch | Anthropologie | |
| Benz, E. | Vollkommene Mensch | in: Thome. . Mensch u. Gott, Limburg 1978 | Mensch | Gott | Anthropologie | |
| Benz, R. | Wandel des Bilds der Antike im 18. Jh. | in: AuA 01/1945,108 | Bild | Antike | Wandel des Bilds | |
| Benz, W. | Kampf gegen den Nationalsozialismus vor 1933 | in: IzPB 243/1995 | Nationalszozialismus | Widerstand | Drittes Reich | |
| Benz, W. | Kirchen - Selbstbehauptung und Opposition | in: IzPB 243/1995 | Nationalszozialismus | Widerstand | Kirche | |
| Benz, W. | Oppsosition und Widerstand der Arbeiterbewegung | in: IzPB 243/1995 | Nationalszozialismus | Widerstand | Drittes Reich | |
| Benz, W. | Selbstbehauptung und Gegenwehr von Verfolgten | in: IzPB 243/1995 | Nationalszozialismus | Widerstand | Verfolgung | |
| Benz, W. | Verweigerung im Alltag und Widerstand im Krieg | in: IzPB 243/1995 | Nationalszozialismus | Widerstand | Krieg | |
| Benz, W. | Vorbild und Beispiel politischer Moral | in: IzPB 243/1995 | Nationalszozialismus | Widerstand | Moral | |
| Benz, W. | Widerstand traditioneller Eliten | in: IzPB 243/1995 | Nationalszozialismus | Widerstand | Elite | |
| Benz, W. | Widerstand: zur Definition eines schwierigen Begriffs | in: IzPB 243/1995 | Nationalszozialismus | Widerstand | Drittes Reich | |
| Benz, W. | Zerstörung der ersten deutsch. Demokratie. Hitler. | in: Parl 5/93 / ORD | Zerstörung | Demokratie | Hitler | |
| Benz, W. | Zustimmung und Widerstand im Nationalsozialismus | in: IzPB 243/1995 | Nationalszozialismus | Widerstand | Drittes Reich | |
| Béranger, J. | Le cheval dans l'Antiquite:histoire des techniques et interpretation | in: Mus. Helv. 28/1971,124-125 | Pferd | Antike | Technik | |
| Béranger, J. | Les jugements de Ciceron sur les Gracques | in: ANRW I 1 (1972),732-763 | Cicero | Gracchen | Röm. Geschichte | |
| Béranger, J. | L'expression de la divinite dans les Panegyriques Latins | in: Mus. Helv. 27/1970,242-254 | Göttlichkeit | Panegyrik | Latein | |
| Béranger, J. | Recherches sur l'aspect idéologique du Princpat | Basel 1953 | Römische Geschichte | Prinzipat | Ideologie | |
| Berchem, D. v. | Alexandre et la restauration de Priene | in: Mus. Helv. 27/1970,198-205 | Alexander d. Gr. | Priene | Griech. Geschichte | |
| Berchem, D. v. | Les distributions de blé et d'argent à la plèbe romaine sous l'empire | Genf 1939 (Ndr. 1975) | Römische Geschichte | Kaiserzeit | Verteilung | |
| Berchem, D. v. | Reflexions sur le cadastre d'Orange | in: Mus. Helv. 23/1966,58-64 | Reflexions | Orange | Archäologie | |
| Berchem, I. Fr. v. | Bamberger Bewertungstafel (Anr. 32/1986,346) u. moderne Fremdspr. | in: Anr 33/3,1987,212 | Bamberger | Bewertungstafel | Moderne Fremdsprachen | |
| Berchem, I. Fr. v. | Bedarf die deutsche Rechtschreibung einer Reform? | in: Anr 35/2,1989,115 | Bedarf | Rechtschreibung | Reform? | |
| Berchem, I. Fr. v. | latein - das gymnasiale Fach? | in: Anr 36/5,1990,334 | Latein | Gymnasium | Unterrichtsfach | |
| Berendes, J. | Pharmacie bei den alten Culturvölkern. Hist. -krit. Studien | Hildesheim (Olms) (1891) 1989 (148. --) | Pharmazie | Kultur | Antike | |
| Berendt, E. | Musik im Fernsehen und ihre Möglichkeiten | in: Univ 02/1980 | Musik | Fernsehen | Gesellschaft | |
| Berendt, J. -E. | Amerikanische und europäische Jazz-Szene in vergleichender Sicht | in: Univ 10/1979 | Amerika | Europa | Jazz | |
| Berg, H. K. /Häußler/Losch/. . . | Erinnere dich,. . Exodus | in: RU 1/1993 | Erinnere dich | Exodus | Religion | |
| Berg, J. | B. Bolzano: Die Überwindung des Skeptizismus | in: Speck, J. (Hg. ): Philos. d. Neuz. III | Bolzano | Skeptizismus | Philosophie | |
| Berg, K. | Exodus - Neue Erinnerung an eine alte Tradition | in: RU 1/1993 | Exodus | Erinnerung | Tradition | |
| Berg, K. / Kiefer, M. -L. (Hg. ) | Massenkommunikation IV. Langzeitstudie zu Mediennutzung u. -bewertung | Baden-Baden (Nomos) 1992 | Fernsehen | Medien | Kommunikation | |
| Berg, L. | Mensch, Herr seiner Rechte. Die Metaph. der Gottebenbildlichkeit | Bensheim 1940 | Mensch | Gottebenbildlichkeit | Metaph | |
| Berg, L. | Von der Liebe | Leutesdorf 1963 | Liebe | Ethik | Philosophie | |
| Bergemann, C. | Politik und Religion im spätrepublikanischen Rom | Stuttgart (Steiner) 1992 (64. --) | Politik | Religion | Röm. Republik | |
| Bergener, A. | Führende Senatorenschicht im frühen Prinzipat (14-68 n. Chr. ) | Diss. Bonn 1965 | Röm. Geschichte | Senatorenschicht | Prinzipat | |
| Berger, D. A. | Irlandkonflikt. . moderner Dramatiker. Sean O'Casey. Behan. Friel. | in: Univ 11/1989 | Irlandkonflikt | Drama | O'Casey | |
| Berger, E. | Basel und die Akropolis | in: Antike Welt 10/1979,3,57 | Basel | Akropolis | Archäologie | |
| Berger, E. | Parthenon in Basel. Dokumentation zu den Metopen I-II | 1986 | Parthenon in Basel | Dokumentation | Metopen I-II | |
| Berger, E. | Parthenon-Ostgiebel: Vorbemerk. zu einer Rekonstruktion | 1959 | Parthenon | Rekonstruktion | Ostgiebel | |
| Berger, F. / Franzius, G. /. . | Quellen zur Varusschlacht? | in: Antike Welt 22,1991,4,221-234 | Varusschlacht | Teutoburger Wald | Röm. Geschichte | |
| Berger, G. | Legitimation und Modell: "Aithiopika" . . franz. heroisch-galant. Roman | in: AuA 30/1984,177 | Legitimation | Aithiopika | Roman | |
| Berger, H. | Geschichte der wissenschaftlichen Erdkunde der Griechen | Leipzig, Veit&Comp 1889 / 2/1903 | Griechen | Wissenschaft | Erdkunde | |
| Berger, K. | . . Volk Gottes. Kateschismus der Katholischen Kirche | in: FAZ 121/1993 / ORD Eth | Volk Gottes | Kateschismus | Katholizismus | |
| Berger, K. | Alles Küng. . ? Wie Paulus, Luther. . sich in Tübingen reinkarnieren | in: FAZ 62/1994 / ORD Eth (Raulff) | Küng, H. | Paulus | Luther |