| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Beywl, W. / Helmstädter, W. /. | In die beschäftigungspolitische Abseitsfalle? | in: Parl B 35/93 / ORD, Kühn | Beschäftigungspolitik | Abseitsfalle | Soziologie | |
| Beywl, W. / Klemisch, H. | Umweltverträglichkeitsprüfung - ein Investitionshemmnis? | in: Ggwkd 2/1993 | Umweltverträglichkeit | Investitionshemmnis | Ökologie | |
| Bezzel, E. | Paschas,Paare,Partnerschaften. Strategien der Geschlechter im Tier. . | München (Kunstmann) 1993 (39. 80) | Paschas,Paare | Partnerschaften | Ethologie | |
| Bezzenberger, A. (Hg. ) | Beuträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen | |||||
| Bezzenberger, A. / u. a. | (Die) griechische und lateinische Literatur und Sprache. | 3. Aufl. "Die Kultur der Gegenwart' 1, VIII , Teubner, 1912 | ||||
| Bhagavad-Gita | Hinduismus: Krischnas Belehrung des Fürsten Ardschuna. . . | in: Mutke. . (Hgg. ): Erlösung. . ,Schön. 1991 | Hinduismus | Krischna | Ardschuna | |
| Biagio Conte, G. | Il genere e i suoi confini. Cinque studi sulla poesia di Virgilio | Turin 1980 | Gattung | Vergil | Röm. Dichtung | |
| Bianchi-Bandinelli, R. | Etrusker und Italiker vor der römischen Herrschaft | München 1974 | Etrusker | Italiker | Röm. Herrschaft | |
| Bianchi-Bandinelli, R. | Römische Kunst von den Anfängen bis zum Ende der Antike | München (Beck) 1975 | Römische | Kunst | Antike | |
| Bibel | Auswahl biblicher Aussagen über den Menschen | in: Ballod (Hg. ) Arb. Rel. 7 / ORD Eth. | Bibel | Aussagen | Mensch | |
| Bibikov, M. V. | Antike und byzantin. Geschichtsschreibg. Raum und Zeit. . Der hist. Held | in: Philol. 129/1985,262 | Antike | Geschichtsschreibung | Historischer Held | |
| Bichler, R. | Von der Insel der Seligen zu Platons Staat. Gesch. d. antiken Utopie | (Böhlau) 1995 (54. 00) | Utopie | Insel der Seligen | Platon Staat | |
| Bick, H. | . . Unterrichtsstunden im Sprachlabor in einem Lateinwahlkurs | in: Anr 16/1970,190-191 (Disk. ) | LU | Sprachlabor | Lateinwahlkurs | |
| Bickel, E. | Aus der Vortragsreihe "Griechenland". I: Homer, II: Die griech. Tragödie | Bonn (Scheur) 1942 | Griechenland | Homer | Griech. Tragödie | |
| Bickel, E. | Geschichte der römischen Literatur | Heidelberg (Winter) 1961 | Geschichte | Röm. Literatur | Literaturgeschichte | |
| Bickel, E. | Themistokles. Wissenschaft und Drama. Antike Führer-Trag. . . Schiller | Bonn 1946 | Themistokles | Drama | Antike Führer-Trag | |
| Bickenbach, W. | Insemination, Sterilisation. . moderne Methoden der Geburtenkontrolle | in: Forster: Offene Fragen,Würzburg 1963 | Insemination | Sterilisation | Geburtenkontrolle | |
| Bickerman, E. | Bemerkungen über das Völkerrecht im klassischen Griechenland | in: Gschnitzer (Hg. ): WBG 1969 (WdF 96) | Völkerrecht | Griechenland | Klassizismus | |
| Bickmann, C. | Differenz od. das Denken des Denkens. Denken. . Sein. . Kant | Hamburg (Meiner) 1955 (128. 00) | Denken | Sein | Kant | |
| Bicknell, P. J. | To apeiron, apeiros aer and to periechon | in: Acta class. (Cape Town) 9/1966,27-48 | Hesiod, Anaximander | Apeiron | Periechon | |
| Bidez, J. | Kaiser Julian: Untergang der heidnischen Welt | Reinbek (rde) 1956 | Julian | Heidentum | Untergang der heidn. Welt | |
| Biedenkopf, K. | Streit ist der Vater. Wachstum. Reformen. Vereinigtes Deutschland | in: FAZ 145/1994 | Streit ist der Vater | Wachstum, Reformen | Vereinigtes Deutschland | |
| Biedenkopf, K. H. | Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. . Christdemokrat. Politik | in: Lzentr. . . N-Westf. , München/Wien 1975 | Freiheit | Solidarität | Gerechtigkeit | |
| Biedenkopf, K. H. | Verstaatlichung der Nächstenliebe. Gesellschaft. Sozialsystem | in: Zeit 23/1993 / ORD Eth | Verstaatlichung | Nächstenliebe | Gesellschaft, Sozialsystem | |
| Biedermann, H. | Agrarer "Mumienbinde" | in: Antike Welt 1/1970,3,55 | Agrarer | Mumienbinde | Archäologie | |
| Biedermann, H. | Altkreta und Catal Hüyük | in: Antike Welt 2/1971,4,52 | Altkreta | Catal | Hüyük | |
| Biedermann, H. | Altkretischen Kulturen | in: Antike Welt 1/1970,2,55 | Altkreta | Kulturen | Griech. Geschichte | |
| Biedermann, H. | Auf den Spuren der Olmeken | in: Antike Welt 8/1977,3,55 | Olmeken | Spuren der Olmeken | Geschichte | |
| Biedermann, H. | Elektron-Münzen aus Kyzikos | in: Antike Welt 1/1970,1,55 | Elektron-Münzen | Kyzikos | Numismatik | |
| Biedermann, H. | Felsmalerei in der Westsahara | in: Antike Welt 4/1973,3,53 | Felsmalerei | Westsahara | Kunst | |
| Biedermann, H. | Gefahr für altorientalische Kulturdenkmäler | in: Antike Welt 2/1971,4,53 | Gefahr | Kulturdenkmäler | Altorientalische Kunst | |
| Biedermann, H. | Goldbearbeitung in Altperu | in: Antike Welt 4/1973,1,54 | Goldbearbeitung | Altperu | Archäologie | |
| Biedermann, H. | Heiligen Bücher Altmexikos | in: Antike Welt 1/1970,1,16-20 | Heiligen | Bücher | Altmexikos | |
| Biedermann, H. | Knossos - eine Totenstadt? | in: Antike Welt 2/1971,2,54 | Knossos | Totenstadt | Minoische Kultur | |
| Biedermann, H. | Neuentdeckte Höhlenmalereien in Spanien | in: Antike Welt 3/1972,4,54 | Neuentdeckte | Höhlenmalereien | Spanien | |
| Biedermann, H. | Radiokarbon-Daten zur Vorgeschichte der Neuen Welt | in: Antike Welt 1/1970,2,54 | Radiokarbon-Daten | Vorgeschichte | Neue Welt | |
| Biedermann, H. | Reproduktion alter Felsmalereien | in: Antike Welt 1/1970,4,54 | Reproduktion | Felsmalereien | Archäologie | |
| Biedermann, H. | Sprüche und Mythen aus Ugarit | in: Antike Welt 1/1970,4,55 | Sprüche | Mythen | Ugarit | |
| Biedermann, H. | Thron des Jaguarpriesters | in: Antike Welt 2/1971,1,54 | Thron | Jaguarpriesters | Archäologie | |
| Biedermann, H. | Waren die Luwier die Bewohner Altkretas? | in: Antike Welt 1/1970,1,54 | Waren | Luwier | Bewohner Altkretas? | |
| Biedermann, M. / R. | De Alcibiade Atheniensi Tragicomoedia (lat. Spielstück) | in: Anr 37/1991,150 | Alkibiades | Tragikomödie | Lat. Spielstück | |
| Biedermann, R. | Fach Griechisch: Schüler fragen - Prominente antworten | in: Anr 36/1,1990,32 | Griechischunterricht | Schüler | Prominente | |
| Biedermann, R. | Narziß und Echo - novitas furoris? (Ovid) | in: Anr 33/6,1987,368 | Narziß und Echo | Ovid | Novitas furoris? | |
| Biehl | Grundfragen der katholischen Glaubens- und Sittenlehre | Speyer 1938 | Katholizismus | Glaubenslehre | Sittenlehre | |
| Biehl, L. | Grundfragen der katholischen Glaubens- und Sittenlehre | Mannheim (Gremm) 9. Aufl. | Katholizismus | Glaubenslehre | Sittenlehre |