| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Rousseau, J. J. | Emile oder über die Erziehung | Stuttgart 1963 | Emile | Erziehung | Philosophie | |
| Rousseau, J. J. | Politik in der Europ. Neuzeit | in: Oelmüller (Hg. ):Diskurs Politik 1980 | Politik | Neuzeit | Philosophie | |
| Rousseau, J. J. | Religion in der europ. Neuzeit | in: Oelmüller (Hg. ): Diskurs Relig. 1979 | Religion | Neuzeit | Philosophie | |
| Rousseau, J. J. | Zivilisation - Gefühl (J. J. Rousseau) | in: Ballod (Hg. ) Arb. Rel. 7 / ORD Eth. | Zivilisation | Gefühl | (J. J | |
| Routila, L. | Idee der ersten Philosophie | Amsterdam 1963 | Metaphysik | Philosophie | Ontologie | |
| Röver, E. | Gespräche bei gr. Hist. : Hdt. 1,86f; 7,101ff; 7,209f | in: AU II 1,21 | Gespräche | Hist. : | Hdt. 1,86f; 7,101ff; 7,209f | |
| Röver, E. | Gespräche bei gr. Hist. : Thuk. 5,85ff;Xen. Kyr. 1,6;7,2; | in: AU II 1,21 | Gespräche | Hist. : | Thuk. 5,85ff;Xen. Kyr. 1,6;7,2; | |
| Röver, E. | Horaz carmina 1,3 und 1,35 | in: AU II 4,68 | Hor. c. 1,3 | Hor. c. 1,35 | Röm. Lyrik | |
| Röver, E. | Quintus Horatius Flaccus: c. 1,3 und c. 1,35. . | in: Eisenhut: Lyrik, Darmstadt 1970 | Quintus | Horatius | Flaccus: c. 1,3 und c. 1,35 | |
| Röver, E. | Sallust im Unterricht | in: NJb. f. Ant. u. d. Bildg. 1/1938, S. 53-57 | Sallust | Röm. Historiker | Lateinunterricht | |
| Röver, E. / Oppermann, H. | c. 1,1; 1,2; 1,3; 1,4; 1,6; 1,7; 1,8; 1,9; 1,11; 1,14; 1,22; 1,24 | in: Lehrerkomm. zu Horaz, Stuttgart o. J. | Hor. c. 1,1; 1,3; 1,4; 1,6 | Hor. c. 1,7; 1,8; 1,9; 1,11 | Hor. c. 1,14; 1,22; 1,24 | |
| Röver, E. / Oppermann, H. | c. 1,31, 1,34; 1,35; 1,37; 1,38; 2,3; 2,6; 2,7; 2,10; 2,14; 2,18 | in: Lehrerkomm. zu Horaz, Stuttgart o. J. | Hor. c. 1,31; 1,34; 1,37; 1,38 | Hor. c. 2,3; 2,6; 2,7 | Hor. c. 2,10; 2,14; 2,10 | |
| Röver, E. / Oppermann, H. | c. 3,1; 3,2; 3,3; 3,4; 3,5; 3,6; 3,9; 3,12; 3,13; 3,21, 3,30 | in: Lehrerkomm. zu Horaz, Stuttgart o. J. | Hor. c. 3,1; 3,2; 3,3; 3,4 | Hor. c. 3,5; 3,6; 3,9 | Hor. c. 3,12; 3,13; 3,21; 3,30 | |
| Röver, E. / Oppermann, H. | c. 4,3; 4,5; 4,7; 4,15. epod. 7; epod. 16. sat. 1,1; 1,6; 1,9; 2,6 | in: Lehrerkomm. zu Horaz, Stuttgart o. J. | Hor. c. 4,3; 4,5; 4,7; 4,15 | Hor. epod. 7 | Hor. epod. 16 | |
| Röver, E. / Oppermann, H. | epist. 1,4; 1,7. Nachwort: Zur künstlerischen Form der Dichtg. d. Horaz | in: Lehrerkomm. zu Horaz, Stuttgart o. J. | Hor. epist. 1,4 | Hor. epist. 1,7 | Röm. Dichtung, Briefliteratur | |
| Röver, E. / Oppermann, H. | Lehrerkommentar zu Horaz | Stuttgart (Klett) o. J. | Lehrerkommentar | Horaz | Röm. Lyrik | |
| Röver, E. / Till, R. | Lehrerkommentar I: zu Tac. ann. 1-6 (Agr. 1-3; Hist. 1,1; Hist. 1,15-16) | Stuttgart (Klett) 1962 | Lehrerkommentar | I: | Tac. ann. 1-6 | |
| Röver, E. / Till, R. | Lehrerkommentar II: zu Tac. ann. 11-16; hist. 1-5 | Stuttgart (Klett) o. J. | Lehrerkommentar | II: | Tac. ann. 11-16; hist. 1-5 | |
| Rowat, D. C. | Parlamentarische Ombudsmann | in: Doeker: Vergl. Analyse, Freiburg 1971 | Parlamentarismus | Ombudsmann | Gesellschaft | |
| Rowe, G. O. | Demosthenes' >Erste Philippika<: der satirische Ton | in: Schindel: Demosthen. , WBG 1987 (WdF) | Griech. Rhetorik | Demosth. Phil. 1 | Satirischer Ton | |
| Roxin, C. | Materielles Strafrecht I | in: Funkk. Recht: StBBr 6 | Materielles | Strafrecht | I | |
| Roxin, C. | Sterbehilfe. . Suizidteilnahme. . Behandlungsabbruch. . Tötung auf. . | in: NZfStR 7/8,1987 / ORD Ethik | Sterbehilfe | Suizidteilnahme | Tötung auf Verlangen | |
| Roxin, K. | Wandlungen der Strafrechtswissenschaft heute | in: Univ 09/1979 | Wandlungen | Strafrechtswissenschaft | Gegenwart | |
| Roxin, K. | Wandlungen der Strafrechtswissenschaft und. . Kriminalpolitik | in: Univ 01/1980 | Wandlungen | Strafrechtswissenschaft | Kriminalpolitik | |
| Royen, C. | Schwieriges Erbe des östlichen Mitteleuropa | in: IzPB 246/1995 | Mitteleuropa | Kommunismus | Nationalismus | |
| Rüb, M. | Vor dem dritten Kriegsgwinter. Was ist aus Bosnien-Herzegowina. . | in: FAZ 281/1994 / ORD | Bosnien | Herzegowina | Jugoslawien | |
| Rubinsohn, W. Z. | Großen Sklavenaufstände der Antike. 500 Jahre Forschung | Darmstadt (WBG) 1993 | Sklavenaufstände | Antike | Röm. Gesellschaft | |
| Rubner, M. | Problem der Lebensdauer u. seine Beziehungen zu Wachstum u. Ernährung | München/Berlin (Oldenburg) 1908 | Lebensdauer | Wachstum | Ernährung | |
| Ruch, F. L. / Zimbardo, P. G. | Merkmalstheorie und die Entwicklung der Faktorenanalyse | in: Beier (Hg. ): Psychol. SekII BSV 1982 | Merkmalstheorie | Entwicklung | Faktorenanalyse | |
| Ruch, M. | Notwendigkeit und Zufälligkeit in Kosmos und Gesellsch. nach. . Cicero | in: Gymn 72/1965 | Cicero | Kosmos und Gesellschaft | Doppelsonne | |
| Ruchenbusch, E. | Zwölftafeln und die römische Gesandtschaft nach Athen | in: Historia 12/1963, 250-253 | Zwölftafeln | Gesandtschaft | Athen | |
| Ruck, C. A. P. | Marginalia Pindarica | in: Herm. 100/1972,143 | Marginalia | Pindarica | Griech. Dichtung | |
| Ruck, M. | Im Zeichen struktureller Schwäche. Gewerkschaften in d. Weimarer Rep. | in: Parl 03/1994 | Sstrukturelle Schwäche | Gewerkschaften | Weimarer Republik | |
| Rückbrod, K. | Universität und Kollegium. Baugeschichte und Bautyp | Darmstadt (WBG) 1977 | Universität und Kollegium | Baugeschichte | Bautyp | |
| Rucker, Eu. | (Evolution:) Die Menscheit ist erst eine Stunde alt | in: Türk/Trutwin (Hgg. ), Patmos 1978 | Evolution | Menscheit | Kosmos | |
| Rückert, G. | Gruppendynamik im Sprachunterricht | in: Anr 17/1971,233 | Gruppendynamik | Sprachunterricht | Fremdsprachen | |
| Rückert, S. | Ans Licht der Welt. Qumran | in: Zeit 53/1992 / ORD Ethik | Licht der Welt | Qumran | Bibel | |
| Rückert, S. / Schwelien, M. | Zigeuner sind da. Roma. Fremdenhaß. | in: Zeit 39/1992 / ORD Ethik | Zigeuner | Roma | Fremdenhaß | |
| Rucz, K. | Friedliche Koexistenz u. . Lateinische Kirche in UdSSR u. Baltikum | in: Ostpr. :Kirche in Not 12,Limburg o. J. | Friedliche Koexistenz u. | Lateinische Kirche in UdSSR u | Baltikum | |
| Rudberg, G. | Zu Pindaros' Religion | in: Calder. . : Pindar, WBG 1970 (WdF 134) | Pindar | Religion | Griech. Lyrik | |
| Rudd, N. | The satires of Horace | Cambridge 1966 | Satiren | Horaz | Dichtung | |
| Rudel, D. | Energie. Reserven und Verbrauch. Energieträger. Zukunftsstrategien. | in: IzPB 188/1981 | Energie, Reserven | Verbrauch, Energieträger | Zukunftsstrategien | |
| Rudhardt, J. | A propos de l'hymne homerique a Demeter | in: Mus. Helv. 35/1978,1-17 | Demeter | Homer. Hymnen | Griech. Religion |