| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Siewert, W. | Noch einmal "besprochene und erzählte Welt" | in: AU XXXIII 5/1990,R 96 | Besprochene Welt | Erzählte Welt | Literatur | |
| Siewert, W. | Vokabelabfragen mal ganz anders | in: Scrin. 42,2/1997,11-15 | Latein | Vokabelabhören | Didaktik | |
| Siewert, W. | Zur Semantik und Funktion der Tempora in lat. Texten | in: AU XXXI 6/1988,87 | Semantik | Tempusfunktion | Lat. Texte | |
| Siewerth, | Sein als Gleichnis Gottes | Heidelberg 1958 | Sein | Gleichnis | Gottes | |
| Siewerth, G. | Apriorität der menschlichen Erkenntnis nach Thomas von Aquin | in: Sympos. 1/1948, 89-167 | Thomismus | Erkenntnis | Apriorität | |
| Siewerth, G. | Thomismus als Identitätssystem | FfM 1939 | Thomismus | Identität | Philosophie | |
| Siewing, R. (Hg. ) | Evolution. Bedingungen - Resultate - Konsequenzen | Stuttgart / New York 3,1987 | Evolution | Bedingungen, Resultate | Biologie | |
| Sigerist, H. E. | Anfänge der Medizin. Von der primitiven Medizin. . Griechenland | Zürich (Europa) 1963 | Medizingeschichte | Urgeschichte der Medizin | Griech. Medizin | |
| Sigmund, K. | Spielpläne. Zufall, Chaos und Strategien der Evolution | (Hoffmann und Campe) 1995 (42. 00) | Zufall | Chaos | Evolution | |
| Signon, H. | Agrippa. Freund und Mitregent des Kaisers Augustus | Frankfurt/M (Societät) 1978 | Agrippa | Freund | Mitregent des Kaisers Augustus | |
| Sigonius, Carolus | Fasti consulares ac triumphales ac triumphi acti a Romulo rege usque ad Tiberium Caesarem | Basel 1559 | Römische Geschichte | Konsularlisten | Fasti Capitolini | |
| Sigot, E. | Zur Historikerlektüre | in: AU 1/1993,3-7 / ORD | Historikerlektüre | Alte Sprachen | Geschichtsschreibung | |
| Sigrist, C. | Regulierte Anarchie. Anthropologie herrschaftsfreien Zusammenlebens | in: Kind. Enzyklop. Mensch 8 (1984) | Soziologie | Herrschaft | Autorität | |
| Sigrist, C. | Staatsfreie Zonen. . ? Menschenrechte. Selbstbestimmung. Ethnizität | in: Parl 17/93 / ORD, Skriver | Menschenrechte | Selbstbestimmung | Ethnizität | |
| Sik, O. | Problem des Humanen in der Wirtschaft | in: Kind. Enzyklop. Mensch 8 (1984) | Wirtschaftskrise | Humanum | Arbeitslosigkeit | |
| Silberberger, U. / Mutschler | Altsprachliche Spieltexte in der Schule | in: AU XXV 5/1982,41 | Altsprachliche | Spieltexte | Schule | |
| Silbermann, A. | Handwörterbuch der Massenkommunikation und Medienforschung, I-II | (Volker Spieee) 1982 | Massenkommunikation | Medienforschung | Handwörterbuch | |
| Silbermann, A. (Hg. ) | Religionen | in: Silbermann: Relig. , Düsseldorf 1972 | Religionen | Glauben | Transzendenz | |
| Silk, J. | Urknall. Die Geburt des Universums (The Big Bang 1980) | Heidelberg/Berlin (birkhäuser. . ) 1990 | Urknall | Universum | Astronomie | |
| Silk, M. S. | Interaction in Poetic Imagery, with special reference to early Greek poetry | Cambridge 1974; rev. W. B. Stanford, JHS 96 (1976) 195 | Lyrik | Dichtung | ||
| Siller, H. P. (Hg. ) | Suchbewegungen. Synkretismus-Kulturelle Identität-kirchl. Bekenntnis | Darmstadt (WBG) 1991 | Synkretismus | Identität | Bekenntnis | |
| Silva-Tarouca, | Logik der Angst | Insbruck. . 1953 | Logik | Angst | Psychologie | |
| Simmel, G. | Gebiet der Soziologie | in: Kaupp (Hg. ): Soziologie, BSV 1975 | Gesellschaft | Soziologie | Wissenschaftstheorie | |
| Simmel, G. | Gesellschaft als Wechselwirkung von Individuen | in: Kaupp (Hg. ): Soziologie, BSV 1975 | Gesellschaft | Wechselwirkung | Individuen | |
| Simmel, G. | Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung | Leipzig 1908 | Soziologie | Vergesellschaftung | Formen | |
| Simmel, O. | Staat muß Grundwerte sichern | in: RhMe 8/1977 / ORD Ethik | Staat | ß | Grundwerte sichern | |
| Simmel, O. (Hg. ) | Katholische Soziallehre heute | Beiträge aus dem Rhein. Merkur | Katholizismus | Soziallehre | Gegenwart | |
| Simon, E. | Altes und Neues zur Statue des Augustus von Primaporta | in: Binder: Saec. Aug. III, Darmstadt 1991 | Primaporta | Röm. Kunst | Augustus von Primaporta | |
| Simon, E. | Antike Theater | Heidelberg (Kerle, DR 5) 1972 | Antike | Theater | Griech. Kultur | |
| Simon, E. | Ara pacis Augustae. Architektur und Reliefbilder der Frontseiten | in: Binder: Saec. Aug. III, Darmstadt 1991 | Ara pacis Augustae | Architektur | Reliefbilder der Frontseiten | |
| Simon, E. | Augustus von Prima Porta | Bremen (Dorn, Opus Nobile 13) 1959 | Augustus | Prima Porta | Röm. Kunst | |
| Simon, E. | Boreas und Oreithyia auf dem silbernen Rhyton in Triest | in: AuA 13/1967,101 | Boreas | Oreithyia | Rhyton in Triest | |
| Simon, E. | Eine Allegorie des Römischen Reiches | in: AuA 05/1956,93 | Allegorie | Römischen | Reiches | |
| Simon, E. | Götter der Römer | München (Hirmer) 2/2001 | Archäologie | Philologie | Religion | |
| Simon, E. | Götter- und Heroenstatuen des frühen Hellenismus | in: Gymn 84/1977 | Götter | Heroenstatuen | Hellenismus | |
| Simon, E. | Neue Literatur zum Caesarporträt | in: Rasmussen: Caesar, WBG 1967 (WdF 43) | Neue | Literatur | Caesarporträt | |
| Simon, E. | Neue Literatur zum Caesarporträt (Taf. 9-12) | in: Gymn 64/1957,295 | Neue | Literatur | Caesarporträt (Taf. 9-12) | |
| Simon, E. | Pergamon und Hesiod | Mainz 1975 | Hesiod | Pergamon | Archäologie | |
| Simon, E. | Typen der Medeadarstellung in der antiken Kunst (Taf. 5-8) | in: Gymn 61/1954,203 | Typen | Medeadarstellung | Kunst (Taf. 5-8) | |
| Simon, G. | Mehr Genuß! mehr Faulheit! Mehr Schlendrian! Zeitkritik | in: Zeit 42/1992 / ORD Ethik | Genuß, Zeitkritik | Faulheit | Schlendrian | |
| Simon, G. | Über Gefühl und Produktivität. Marktwirtschaft | in: Zeit 48/1993 / ORD Eth | Gefühl | Marktwirtschaft | Produktivität | |
| Simon, H. | Attentat und Staatsstreich. Wehrmacht. Stauffenberg. 20. Juli1944 | in: IzPB 160/MD1987 | Drittes Reich | Widerstand | Deutsche Geschichte | |
| Simon, H. | Besondere Situation des deutschen Widerstandes 1933-1945 | in: IzPB 160/1984 | Deutscher Widerstand | Besonderheit | Drittes Reich | |
| Simon, H. | Besondere Situation des dtsch. Widerstandes. Vorauss. Formen u. Phasen | in: IzPB 160/MD1987 | Drittes Reich | Widerstand | Deutsche Geschichte | |
| Simon, H. | Deutsche Widerstand 1933-1945. Arbeiterbewegung. Roter Stoßtrupp | in: IzPB 160/1984 | Deutsche Widerstand 1933-1945 | Arbeiterbewegung | Roter Stoßtrupp | |
| Simon, H. | Deutsche Widerstand 1933-1945. Definition: jurist. ,theolog. Sicht | in: IzPB 160/1984 | Deutsche Widerstand 1933-1945 | Definition | Justiz, Theologie |