| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Simon, H. | Deutsche Widerstand 1933-1945. Glauben. Katholiken. Protestanten | in: IzPB 160/1984 | Deutsche Widerstand 1933-1945 | Glauben | Katholiken, Protestanten | |
| Simon, H. | Deutsche Widerstand 1933-1945. Kreisauer. Rote Kapelle. Weiße Rose | in: IzPB 160/1984 | Deutscher Wiederstand | Kreisauer | Rote Kapelle, Weiße Rose | |
| Simon, H. | Deutsche Widerstand 1933-45. Attentat. Staatsstreich. Stauffenberg | in: IzPB 160/1984 | Deutscher Widerstand 1933-45 | Attentat, Staatsstreich | Stauffenberg | |
| Simon, H. | Nonkonformismus - Opposition - Widerstand | in: IzPB 160/MD1987 | Drittes Reich | Widerstand | Deutsche Geschichte | |
| Simon, H. | Nonkonformismus. Widerstandsbegriff. Bundespräsidenten zum Widerstand | in: IzPB 160/1984 | Nonkonformismus | Widerstandsbegriff | Bundespräsident | |
| Simon, H. | Roms Kriege in Spanien | Frankfurt / M. 1962 | Hispania | Numantia | Römische Geschichte | |
| Simon, H. | Widerstand aus d. Arbeiterbewegung. Roter Stoßtrupp. SPD. KPD. Katholiz. | in: IzPB 160/MD1987 | Drittes Reich | Widerstand | Deutsche Geschichte | |
| Simon, H. | Widerstand aus dem Glauben. Katholiken. Protestanten | in: IzPB 160/MD1987 | Drittes Reich | Widerstand | Deutsche Geschichte | |
| Simon, H. | Widerstandsgruppen: Bürgerl. , Kreisauer Kreis, Rote Kapelle, Weiße Rose | in: IzPB 160/MD1987 | Drittes Reich | Widerstand | Deutsche Geschichte | |
| Simon, H. | Widerstand-Versuch einer Definition (Recht. Theologie. Totalitarism. ) | in: IzPB 160/MD1987 | Drittes Reich | Widerstand | Deutsche Geschichte | |
| Simon, J. | Differenz | in: Krings. . HB phil. Begr. II, Mch. 1973 | Differenz | Philosophie | Terminologie | |
| Simon, J. | Leben | in: Krings. . HB phil. Begr. III, Mch. 1973 | Leben | Philosophie | Terminologie | |
| Simon, M. | Aristotelische Gesellschaftstheorie | in: Müller, R. : Mensch, Berlin 1976 | Aristoteles | Gesellschaftstheorie | Politologie | |
| Simon, P. | Aurelius Augustinus. Sein geistiges Profil | Paderborn (Schöningh) 1954 | Augustinus | Profil | Philosophie | |
| Simon, P. | Mythos oder Religion | Paderborn (Bonifacius) o. J. | Mythos | Religion | Philosophie | |
| Simonetos, G. S. | Willensmängel in den Rechtsgeschäften nach altgriech. Recht | in: Berneker (Hg): Recht WBG 1968 WdF45 | Willensmängel | Rechtsgeschäfte | Griech. Recht | |
| Simonis, U. E. | "Infrastruktur" in arbeitsteiliger Gesellschaft - . . . ein Begriff | in: Univ 38/1983 | Infrastruktur | Arbeitsteilung | Gesellschaft | |
| Simonis, U. E. | Acht Thesen für ein Welt-Budget | in: Dt. Allg. Sonntagsbl. 31/1990 | Welt-Budget | Gesellschaft | Ökologie | |
| Simonis, U. E. | Basiswissen Umweltpolitik | Berlin 2,1990 | Umweltpolitik | Ökologie | Basiswissen | |
| Simonis, U. E. | Entwicklung und Umwelt. Ein Plädoyer für mehr Harmonie. Ökologie | in: Univ 11/1989 | Entwicklung und Umwelt. | Plädoyer für mehr Harmonie | Ökologie | |
| Simonis, U. E. | Internationale Entwicklungsstrategie für die neunziger Jahre | in: Univ 01/1990 | Internationale | Entwicklungsstrategie | Jahre | |
| Simonis, U. E. | Lokale Ursachen - globale Wirkungen | in: Univ 07/1991 | Kliamtologie | Geographie | Globale Veränderungen | |
| Simonis, U. E. | Nord-Süd-Gefälle im Umweltschutz | in: Univ 05/1986 | Nord-Süd-Gefälle | Umweltschutz | Gesellschaft | |
| Simonis, U. E. | Präventive Umweltpolitik - Konzept und Informationsbedarf | in: Univ 02/1985 | Präventive Umweltpolitik | Konzept | Informationsbedarf | |
| Simons, E. | Transzendenz | in: Krings. . HB phil. Begr. VI, Mch. 1973 | Transzendenz | Philosophie | Terminologie | |
| Simons, P. | A. Meinong: Gegenstände, die es nicht gibt | in: Speck (Hg. ): Grundpr. Neuz. IV 1986 | Meinong, A. | Gegenstände | Leerstelle | |
| Simshäuser, W. | Untersuchungen zur Entstehung der Provinzialverfassung Italiens | in: ANRW II 13 (1980),401-452 | Untersuchungen | Entstehung | Provinzialverfassung Italiens | |
| Singer, G. | Harmonice Mundi. Johannes Keplers Verdienst um die Astronomie | in: Anr 28/6,1982,372 | Harmonice Mundi | Kepler, J. | Astronomie | |
| Singer, P. | Praktische Ethik | in: Birnbacher (Hg. ): Medizin-Ethik | Praxis | Ethik | Medizin | |
| Singer, P. | Praktische Ethik | Stuttgart 1984 | Praktische Ethik | Ethik | Abtreibung | |
| Singer, P. (Hg. ) | A Companion to Ethics | Oxford/Cambridge Mass. 1991 | A | Companion | Ethics | |
| Singh, K. | Erde, meine Mutter,. . Menschheit. . . Weltgesellschaft | in: FAZ 268/1988 / ORD Ethik | Erde, Mutter | Menschheit | Weltgesellschaft | |
| Sinn, H. -W. | Eigentum statt Lohn. Standort Deutschland. . . neue Tarifpolitik | in: Zeit 45/1993 / ORD Eth | Eigentum statt Lohn | Standort Deutschland | Tarifpolitik | |
| Sitter-Liver, B. | Tierrechte und ihre Grenzen | in: Univ 02/1994, 119 / ORD Eth | Tierrechte | Recht | Ethik | |
| Sittl, C. | Gebärden der Griechen und Röner | Hildesheim (Olms) (1890) 1970 | Gebärden | Griechen | Röner | |
| Sitzler, J. | Anthologie aus den Lyrikern der Griechen, 1-2 | Leipzig 1909 | Anthologie | Griech. Dichtung | Lyrik | |
| Sitzler, J. | Jahresbericht über griechische Lyriker | in: Jb. 178/1919 | Jahresbericht | Lyrik | Griech. Dichtung | |
| Sitzler, J. | Jahresbericht über griechische Lyriker | in: Jb. 92/1898 | Jahresbericht | Lyrik | Griech. Dichtung | |
| Sitzler, J. | Rez. : E. Lobel: Sapphus mele, 1925 | in: PhW 47/1927 | Rez. : E. Lobel: Sapphus mele | Sappho | Griech. Lyrik | |
| Sitzler, J. | Theognidis Reliquiae | 1880 | Theognis | Fragmente | Griech. Dichtung | |
| Six, J. -F. | Das Leben von Charles de Foucauld | Freiburg (HTB 252) 1960 | Foucauld | Biographie | Theologie | |
| Sixt, W. | Reich Gottes braucht keine Waffen | in: DZ 9/197 / ORD Ethik | Reich | Gott | Waffen | |
| Sjöberg, E. | Unsterblichkeitsglaube im palästinensischen Judentum z. Z. Christi | in: Schamoni, Seele. . , Abensberg 1981 | Leib-Seele-Problem | Unsterblichkeit, NT | Tod, Auferstehung | |
| Skambraks, M. | Strafvollzug. . eines tiefenpsychologisch orient. Gefängnispfarrers | in: Bitter (Hg. ): Verbrechen, Stg. 1969 | Strafvollzug | Gefängnispfarrer | Psychoanalyse |