| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Skard, E. | Sallust als Politiker | in: Pöschl: Sallust, WBG 1970 (WdF 94) | Sallust | Politiker | Röm. Historiker | |
| Skard, E. | Zwei religionspolitische Begriffe, Euergetes - Concordia | in: Abh. Norske Vid. -Aka. 1931; Oslo 1932 | Religionspolitik | Concordia | Euergetes | |
| Skinner, F. B. | Sittl. Lebensf. am Ende der Neuzeit. Jenseits von Freiheit u. Würde | in: Oelmüller (Hg. ): Sittl. Lebensf. 1980 | Sittlichkeit | Freiheit | Würde | |
| Skinner, F. B. | Verhaltenstechnologie | in: Menne: Einld. z. Philos. , Düssd. 1976 | Verhaltenstechnologie | Philosophie | Ethologie | |
| Skorzak, J, | Grundlagen der christlichen Gesellschaftslehre - Eine Orientierung | Leutesdorf 1979 | Christentum | Orientierung | Gesellschaftlehre | |
| Skriver, A. | "Neue" Politik mit den Menschenrechten. Nationale Souveränität | in: Parl 17/93 / ORD | Menschenrechte | Politik | Souveränität | |
| Skutsch, F. | Aus Vergils Frühzeit | Leipzig 1901-1906 | Vergil | Frühzeit | Röm. Dichtung | |
| Skutsch, F. | Kleine Schriften | Hildesheim (Olms) (1914) 1968 | Kleine | Schriften | Klass. Philologie | |
| Skutsch, K. L. | Alkmene | in: AuA 32/1986,60 | Alkmene | Herakles | Griech. Mythologie | |
| Skutsch, K. L. | Fortleben der Antike in den Dichtern. | Berlin (Gebr. Mann) 1947 (Kunstwerk und Deutung 1). | ||||
| Skutsch, O. | Cicero rep. 1,71 | in: Gymn 76/1969 | Staat | Cic. rep. 1,71 | Röm. Staatsdenken | |
| Skutsch, O. | Doppelte Enallage | in: Gymn 82/1975 | Sprache | Enallage | Stilistik | |
| Skutsch, O. | Wilamowitz an Norden über dessen "Ennius und Vergilius" | in: AuA 29/1983,90 | Wilamowitz | Norden | Ennius und Vergilius" | |
| Sladek Osa, P. | Brief an einen Depressiven | in: Schamoni, Seele. . , Abensberg 1981 | Leib-Seele-Problem | Unsteblichkeit | Tod, Auferstehung | |
| Sladek Osa, P. | Über die Selbsttäuschung | in: Schamoni, Seele. . , Abensberg 1981 | Leib-Seele-Problem | Selbsttäuschung | Tod, Auferstehung | |
| Sladek Osa, P. | Über die unbewußte Hezenstiefe | in: Schamoni, Seele. . , Abensberg 1981 | Leib-Seele-Problem | Unsterblichkeit | Tod, Auferstehung | |
| Slater, W. J. | Aristophanis Byzantii Fragmenta | Berlin 1986 | Aristophanis | Byzantii | Fragmenta | |
| Slavinas, A. | Inszenierte Aufstand. Litauen 1941: Aufstand gegen die Russen | in: Zeit 26/1993 / ORD Ethik | Aufstand | Litauen | Russen | |
| Slok / Haekel / Mowinckel / Fuchs/. . | Mythos und Mythologie | in: RGG IV Tübingen (Mohr) 1986 / ORD | Mythos | Mythologie | Religionsgeschichte | |
| Sloterdijk, P. | Perlen des kollektiven Wahnsinns. . . über Kino und andere Bilder | in: SDZ 95/1993 / ORD Ethik | Kollektiver Wahnsinn | Kino | Bilder | |
| Sloterdijk, P. | Sendboten der Gewalt. Der Mensch als Werfer und Schütze. Action-Kino | in: Zeit 18/93 / ORD Ethik | Sendboten der Gewalt. | Mensch | Werfer und Schütze. Action-Kino | |
| Sloterdijk, W. | Wieviel Katastrophe braucht der Mensch? | in: Psychol. heute, Sept. 1986 | Katastrophe | Mensch | Psychologie | |
| Slotty, F. | Einführung ins Griechische | Berlin 4,1957 (5,1964) | Einführung | Griech. Sprache | Alte Sprachen | |
| Sluga, W. | Gruppenpsychotherapie in Strafanstalten - Arbeitsweise und Erfahrgn. | in: Bitter (Hg. ): Verbrechen, Stg. 1969 | Gruppenpsychotherapie | Strafanstalten | Arbeitsweise, Erfahrungen | |
| Smart, J. J. C. | Handlungsutilitarismus und Regelutilitarismus | in: Birnbacher/Hoerster (Hgg. ) dtv 1976 | Handlungsutilitarismus | Regelutilitarismus | Utilitarismus | |
| Smart, N. | Funktion und Legitimität des Wunderglaubens | in: Hoerster: Glaube und Vernunft, 1979 | Funktion | Legitimität | Wunderglaubens | |
| Smelser, N. J. | Methoden der Soziologie | in: Kaupp (Hg. ): Soziologie, BSV 1975 | Methoden | Soziologie | Gesellschaft | |
| Smelser, R. / Zitelmann, R. (H | Braune Elite, I-II: Biographische Skizzen | Darmstadt (WBG) 1993/1994 | Drittes Reich | Biographien | Deutsche Geschichte | |
| Smend, F. | Johann Sebastian Bach und Johann Matthias Gesner | in: Gymn 57/1950,295 | Bach, J. S. | Gesner, M. | Musik | |
| Smirnow, G. L. | Persönlichkeit im Sozialismus | in: Ballod (Hg. ) Arb. Rel. 7 / ORD Eth. | Persönlichkeit | Sozialismus | Psychologie | |
| Smith, A. | Wohlstand der Nationen. Untersuchung seiner Natur und Ursachen | München 1974 | Wohlstand der Nationen | Untersuchung | Natur und Ursachen | |
| Smith, A. E. W. | naturwissenschaften kennen keine Evolution | in: Schamoni, Seele. . , Abensberg 1981 | Leib-Seele-Problem | Evolution, Unsteblichkeit | Tod, Auferstehung | |
| Smith, P. | Nursling of Morality. A Study of the Homeric Hymn to Aphrodite | FfM/Bern/New York (Lang) 1981 | Moralität | Homer | Aphroditehymnus | |
| Smith, R. A. | Ov. met. 10,475: An Instance of "Metaallusion" | in: Gymn 97/1990 | Ov. met. 10,475 | Ovid | Metaallusion | |
| Smith, S. | Babylonian Historical Texts | London 1924,124ff | Babylonian | Historical | Texts | |
| Smitmans, A. | Ein Beispiel exegetischer Methoden aus dem Neuen Testament | in: Schreiner,J. :Einführung, Würzbg. 1971 | Bibel | Exegese | Hermeneutik | |
| Smolak, K. | Unerwartete Begegnungen. "Antikes" in Wien und Umgebung | Wien (Wiener Humanist. Ges. ) 1992 | Unerwartete Begegnungen | Antikes" | Wien und Umgebung | |
| Smyth, H. W. | Greek Melic Poets | London 1900 | Greek | Melic | Poets | |
| Snell, B. | "Endspurt" des Odysseus | in: Herm. 112/1984,129 | Endspurt | Odysseus | Homer. Epos | |
| Snell, B. | Aischylos und das Handeln im Drama | in: Ges. Schriften, Göttingen 1966,55 | Aischylos | Handeln | Drama | |
| Snell, B. | Aischylos und das Handeln im Drama | in: Philol. Suppl. 20 H. 1/1928 | Aischylos | Handeln | Drama | |
| Snell, B. | Alten Griechen und wir | Göttingen 1962 | Griechen | Antike | Gegenwart | |
| Snell, B. | Aristophanes und die Ästhetik | in: Entdeckung des Geistes, Hamburg 1955 | Aristophanes | Ästhetik | Griech. Komödie | |
| Snell, B. | Aristophanes und die Ästhetik (Euripides) | in: Schwinge: Euripides, WBG 1968 (WdF) | Aristophanes | Ästhetik | (Euripides) |