| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Storch, K. | Erziehung zum Ungehorsam | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 9 (1980) | Erziehung | Ungehorsam | Ethik | |
| Störig, H. J. (Hg. ) | Problem des Übersetzens. Wege der Forschung | Darmstadt (WBG) 1963 (WdF 8) | Übersetzen | Probleme | Forschung | |
| Störing, G. E. / Völkel, H. | Zum Menschenbild der Seelenheilkunde | in: Petrilowitsch, N. : Beiträge (1967) | Psychologie | Seele | Persönlichkeit | |
| Stork | Einführung in die Philosophie der Technik | Die Philosophie - WBG 1977 | Einführung | Philosophie | Technik | |
| Stork, T. | Nil igitur mors est ad nos. . . 3. Lukrezbuches und. . Konsolationslit. | Bonn (Habelt) 1970 | Tod | Lucr. 3 | Konsolationsliteratur | |
| Storm, E. | Aufstieg und Untergang der "Könige der Wüste" (Taf. . ) | in: Gymn 81/1974 | Aufstieg | Untergang | Könige der Wüste (Taf. . ) | |
| Storm, E. | Heiligtum auf dem Gipfel des Zendan-i-Suleiman in Nordwestiran | in: Antike Welt 5/1974,2,35-42 | Heiligtum | Zendan-i-Suleiman | Nordwestiran | |
| Stosch, W. / Richter-Reichhelm | Zur Besprechung von "Grundkurs Latein" | in: AU XXI 5/1978,R 70 | Besprechung | Grundkurs | Latein | |
| Stotz, G. | Person und Gehirn. Philosophische Texte und Studien | Hildesheim (Olms) 1988 | Person und Gehirn | Philosophische | Texte und Studien | |
| Stöver, H. D. | Akte Varus | Würzburg (Arena) 1993 (29. 80) | Varus | Teutoburger Wald | Römische Geschichte | |
| Stöver, H. D. | Macht und Geld im alten Rom | München (Artemis) 1989 | Macht | Geld | Rom | |
| Stöver, H. D. | Quintus in Gefahr | München (dtv) 1991 (12. 90) | Quintus | Gefahr | Römische Geschichte | |
| Stöver, H. D. | Quintus setzt sich durch | München (dtv) 1993 (12. 90) | Quintus | Römische Geschichte | Roman | |
| Stöver, H. D. | Römer. Taktiker der Macht | Düsseldorf (Econ) 1976 | Römer | Taktiker | Macht | |
| Stöver, H. D. | Verschwörung gegen Rom. Catilinas Griff nach der Macht | Düsseldorf (Econ) 1979 | Verschwörung gegen Rom | Catilina | Griff nach der Macht | |
| Stowasser, J. M. | Griechische Lyrik, in deutsche Verse übertragen v. . . | Heidelberg (Winter) o. J. | Kallinos, Tyrtaios, Solon, Mimnermos, Theognis, Phokylides, Kritias | Phanokles, Semonides, Sappho, Alkaios, Anakreon, Simonides | Bakchylides, Pindar, Theokritas, Herondas, Epigramme | |
| Straaten, M. v. | Menschliche Freiheit in der stoischen Philosophie | in: Gymn 84/1977 | Menschliche | Freiheit | Philosophie | |
| Straaten, W. v. | Vor allem die Liebe | in: Ostpr. :Kirche in Not 12,Limburg o. J. | Liebe | Kirche | Religion | |
| Strabo | Geographica in 17 Büchern. TeÜbEr | Bonn (Habelt) 1968/1971 | Geographie | Antike | Topographie | |
| Strabo / Casaubonus | Strabonis Rerum geographicarum libri XVII rec. I. Casaubonus | Paris 1620 | Geographie | Topographie | Antike | |
| Strabo / Kärcher, K. | Strabo's Geographie, übersetzt v. Karl Kärcher | Stuttgart (Metzler) 1829-1836 | ||||
| Strabo / Koraes, A. | Strabonos Geographicon biblia 17 ekdidontos. . A. Koraes | Paris 1815-1819 | Geographie | Topographie | Antike | |
| Strabo / Tzschucke | Strabonis Rerum geographic. libri XVII. . . rec. Siebenkees/Tzschucke | Leipzig 1796-1818 | Geographie | Topographie | Antike | |
| Strack, P. L. | Untersuchungen zur römischen Reichsprägung des 2. Jahrhunderts. Teil 1: Die Reichsprägung zur Zeit des Traian. 2. Teil: Die Reichsprägung zur Zeit des Hadrian. | Stuttgart (Kohlhammer) 1937 | Münzen | Kaiserzeit | Numismatik | |
| Straelen, H. v. | Abtreibung. Die große Entscheidung | Regensburg (Habbel) 1974 | Abtreibung. | |||
| Strafgesetbuch | Fristenregelung, Abtreibung, Schutz des Lebens (§218) | in: FAZ 147/1992 / ORD Ethik | Fristenregelung | Abtreibung | Schutz des Lebens (§218) | |
| Strafgesetzbuch | Strafgesetzbuch | dtv 1977 | Strafgesetzbuch | Kriminalität | Gesetzgebung | |
| Stramm, A. | Briefe an Herwart und Nell Walden, 14. 2. 1915 und 22. 2. 1915 | in: Heise: Texte zur Theorie. . , Stg. 1970 | Briefe | Herwart | Nell Walden | |
| Strasburger, H. | Caesar im Urteil seiner Zeitgenossen | Darmstadt 2/1968 | Caesar | Urteil | Zeitgenossen | |
| Strasburger, H. | Ciceros philosoph. Spätwerk als Aufruf gegen die Herrschaft Caesars | Hildesheim (Olms, Spudasm. 45) | Cicero | Spätwerk | Caesar | |
| Strasburger, H. | Einzelne und die Gemeinschaft im Denken der Griechen | in: Gschnitzer (Hg. ): WBG 1969 (WdF 96) | Einzelne | Gemeinschaft | Denken der Griechen | |
| Strasburger, H. | Entdeckung der politischen Geschichte durch Thukydides | in: Herter: Thukydides, WBG 1968 (WdF98) | Entdeckung | Geschichte | Thukydides | |
| Strasburger, H. | Herodot und das perikleische Athen | in: Marg (Hg. ): Herodot, WBG 1965 (WdF) | Herodot | Athen | Perikles | |
| Strasburger, H. | Herodots Zeitrechnung | in: Marg (Hg. ): Herodot, WBG 1965 (WdF) | Herodot | Zeitrechnung | Griechische Historiker | |
| Strasburger, H. | Soziologische Aspekt der homerischen Epen | in: Gymn 60/1953,97 | Soziologische | Aspekt | Epen | |
| Strasburger, H. | Thukydides und die politische Selbstdarstellung der Athener | in: Herter: Thukydides, WBG 1968 (WdF98) | Thukydides | Selbstdarstellung | Athener | |
| Strasburger, H. | Vergil und Augustus | in: Gymn 90/1983 (SV 1-16) | Vergil | Augustus | Römische Literatur | |
| Strasburger, H. | Wesensbestimmung der Geschichte durch die antike Geschichtsschreibung | Wiesbaden 2,1966 | Wesensbestimmung | Geschichtsschreibung | Antike | |
| Strasburger, H. | Zum antiken Gesellschaftsideal | Heidelberg (Winter) 1976 | ||||
| Strasburger, H. | Zur Sage von der Gründung Roms | in: SB Hdbg 1968 Nr. 5 | Rom | Gründungssage | Römische Geschichte | |
| Strasser, S. | Ergreifen und Ergriffen-Werden. Grundprobleme d. Schichtentheorie | in: Petrilowitsch, N. : Beiträge (1967) | Psychologie | Seele | Persönlichkeit | |
| Stratenwerth, G. | Drogenabhängige und die Probleme ihrer strafrechtlicher Behandlung | in: Univ 11/1980 | Drogenabhängige | Probleme | Behandlung | |
| Sträter, L. | Gerechtigkeit: Der Mann, der Adolf Eichmann jagte | in: Christ und Welt: Tugenden . . . 1982 | Gerechtigkeit: | Mann | Adolf Eichmann jagte | |
| Strätling, B. | Lieben vor der Ehe? Zur Frage vorehelicher Sexualbeziehungen | in: Schlösser(Hg. ): Moral. . Limburg 1970 | Liebe, Ehe | Sexualität | Sexualbeziehungen | |
| Strätling-Tölle, H. | Sexualethik. Die neue Freiheit | in: Wichmann: Kirche in. . . München 1978 | Sexualethik | Freiheit | Religion, Ethik | |
| Straub, J. | Caesars "Gerechter Krieg" in Gallien | in: Jahresber. 1972/73 Aschaffenburg | Caesar, Bellum Gallicum | Gerechter Krieg | Krieg | |
| Straub, J. | Christliche Geschichtsapologetik in der Krise des römisch. Reiches | in: Klein: Prinzipat, WBG 1969 (WdF 135) | Christentum | Römisches Reich | Geschichtsapologetik |