| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Stumm, W. | Beeinträchtigung der Gewässer durch Umweltbelastungen in d. Zivilis. | in: Univ 05/1980 | Umweltbelastung | Gewässer | Ökologie | |
| Stümmer, E. | Sittengesetz in der pluralistischen Gesellschaft | in: Anr 13/1967,1 | Sittengesetz | Gesellschaft | Pluralismus | |
| Stümpel, G. | Name und Nationalität der Germanen | in: Klio (Beih. 25) Leipzig 1932 | Caes. BG 6,21 | Germanenexkurs | Geschichtsschreibung | |
| Stupperich, R. /Schwertheim, E. | Ausgrabungenin Assos | Bonn (Habelt) 1990 | Kleinasien | Assos | Archäologie | |
| Sturm, J. | (Gesundheit:) Der Arzt ist kein Körperingenieur | in: Christ und Welt: Die Erde . . . 1982 | (Gesundheit:) | Arzt | Körperingenieur | |
| Stürmer, M. | Gefesselte Krieg | in: FAZ 21/1992 / ORD Ethik | Politik | Krieg | Gesellschaft | |
| Stürmer, M. | Globale Aufgaben und Herausforderungen:. . Weltordnung | in: Parl B 15-16/93 | Weltpolitik | Aufgaben | Weltordnung | |
| Stürmer, M. | Philosoph auf dem Marktplatz. Erinnerung an Ortega y Gasset | in: FAZ 139/1988 / ORD Ethik | Philosoph auf dem Marktplatz | Erinnerung | Ortega y Gasset | |
| Stürup, G. K. | 25 Jahre Erfahrungen in der Behandlung von Rückfallverbrechern | in: Bitter (Hg. ): Verbrechen, Stg. 1969 | Kriminalität | Rückfallverbrechen | Gesellschaft | |
| Sturzbecher, D. / Dietrich, P. | Jugendliche in Brandenburg - Signale einer unverstandenen Generation | in: Parl B 2-3/93 / ORD | Jugendliche | Brandenburg | Unverstandenen Generation | |
| Sturzebecher, K. | Angst u. ihre Bewältigung in der Sicht psychologischer Forschung | in: Univ 02/1980 | Angstbewältigung | Psychologie | Forschung | |
| Stüttler, J. A. | Christentum und Erziehung | Aschaffenburg (Patloch, CH. i. d. W. ) 1972 | Christentum | Erziehung | Religion | |
| Stüttler, J. A. | Christentum und Kultur | Aschaffenburg (Patloch, CH. i. d. W. ) 1970 | Christentum | Kultur | Gesellschaft | |
| Stüttler, J. A. | Kirche und Staat. Urchristentum. Gewaltenteilung. . . | Aschaffenburg (Pattloch, CH. i. d. W. ) 1969 | Kirche und Staat | Urchristentum | Gewaltenteilung | |
| Stüttler, J. A. | Philosophie der Neuzeit. Descartes. Bacon. Hobbes. Locke. Hume. Kant. Ideal | Aschaffenburg (Pattloch, Ch. i. d. W. ) 1968 | Philosophie der Neuzeit | Descartes, Bacon, Hobbes | Locke, Hume, Kant | |
| Stüttler, J. A. | Sittlichkeit und Recht | Aschaffenburg (Patloch, CH. i. d. W. ) 1971 | Sittlichkeit | Recht | Gesellschaft | |
| Stüttler, J. A. | Sittlichkeit und Recht | Aschaffenburg (Pattloch, CH. i. d. W. ) 1971 | Sittlichkeit | Recht | Ethik, Religion | |
| Stützer, H. A. | (Das) Antike Rom. Die Stadt der sieben Hügel: Plätze, Monumente, Kunstwerke, Geschichte und Leben im alten Rom | Köln (DuMont) 1979 | Rom | Römische Kunst | Römische Architektur | |
| Stützer, H. A. | Römische Kunst der Spätantike im Reich der christlichen Kaiser. | Nürnberg (Glock und Lutz) 1962 | Römische Kunst | Spätantike | Christliche Kaiser | |
| Stutzinger, D. | Frühchristlichen Sarkophagreliefs. Formveränderung im 4. Jh. n. Chr. | Bonn (Habelt) 1982 | Frühchristentum | Sarkophagrelief | Kunst | |
| Suchland, K. -H. | Italienisches Ottocento und röm. Klassik. Die Sirmio-Ode d. G. Carducci | in: Gymn 89/1982 | Italienisches Ottocento | Sirmio-Ode | Carducci | |
| Suchland, K. -H. | Italienisches Ottocento und röm. Klassik. Die "Sirmio"-Ode. . | in: Anr 27/1981,35-44 | Italienisches Ottocento | Sirmio-Ode. | Röm. Dichtung | |
| Suchomski, J. / Willumat, M. | Latein. Comediae des 12. Jh. : Geoffroi de Vinsauf. Vitalis von Blois | Darmstadt (WBG) 1979 | Lat. Komödie, 12. Jh. | Vinsauf, Geoffroi de | Vitalis von Blois | |
| Sudback, J. | Ignatius von Loyola zwischen Welt und Mystik | in: Univ 01/1986 | Ignatius | Loyola | Welt und Mystik | |
| Sudbrack, J. | Gebet und Meditation | in: Sauer (Hg. ): Beten, Freiburg 1977 | Gebet | Meditation | Religion | |
| Sudbrack, J. | Ich-Du-Beziehung und das Problem des Feminismus | in: Mutke. . (Hgg. ): Erlösung. . ,Schön. 1991 | Ich-Du-Beziehung | Problem | Feminismus | |
| Sudbrack, J. | Mystik. Selbsterfahrung - kosmische Erfahrung - Gotteserfahrung | Mainz (Grünewald) 1988 | Mystik | Selbsterfahrung | Erfahrung - Gotteserfahrung | |
| Sudnow, D. | Organisiertes Sterben | Frankfurt/M. 1973 | Sterben | Organisation | Gesellschaft | |
| Suenens, L. -J. | Le christianisme comme mystere de communion | in: Schreiner. . , Communio, Würzburg 1988 | Christentum | Kommunion | Religion | |
| Suerbaum, W. | Aeneas Vergils - Mann zwischen Vergangenheit und Zukunft | in: Gymn 100/1993 | Aeneas Vergils | Mann | Vergangenheit und Zukunft | |
| Suerbaum, W. | Aeneis als Schultext | in: Gymn 90/1983 | Verg. Aen. | Schultext | Röm. Epos | |
| Suerbaum, W. | Aktualisierte Plinius-Briefe | in: Glücklich: Lat. Lit. II, Götting. 1987 | Aktualisierung | Plinius-Briefe | Röm. Literatur | |
| Suerbaum, W. | Am Scheideweg. . . Alternative Geschehensverläufe bei Röm. Historikern | in: Gymn 104/1997, 36-54 | Röm. Historiker | Geschehensabläufe | Historiographie | |
| Suerbaum, W. | Caesaris bellum Helveticum picturis narratum | in: AU XXXIII 5/1990,82 | Caes. BG. | Helvetier | Röm. Geschichte | |
| Suerbaum, W. | Ein neuer Aeneis-Zyklus: darkness visible | in: Anr 29/1,1983,1 | Verg. Aen. | Aeneis-Zyklus | Röm. Epos | |
| Suerbaum, W. | Gedanken zur modernen Aeneisforschung (Vergil) | in: AU XXIV 5/1981,67 | Gedanken | Aeneisforschung | (Vergil) | |
| Suerbaum, W. | Historiker. . Freiheit des Wortes. Cremutius Cordus b. Tac. ann. 4,34 | in: Radke: Politik und. . , Stuttgart 1971 | Historiker. . Freiheit | Wortes. Cremutius | Cordus b. Tac. ann. 4,34 | |
| Suerbaum, W. | Interpretationen zum Staatsbegriff bei Tacitus | in: Burck: Aktuelle. . , Heidelberg 1964 | Interpretationen | Staatsbegriff | Tacitus | |
| Suerbaum, W. | Leitlinien für lat. Interpretationsklausuren. . neue Prüfungsform | in: Anr 22/1976,82 | Leitlinien für lat | Interpretationsklausuren. . neue | Prüfungsform | |
| Suerbaum, W. | Studienbibliographie zu Ciceros De re publica | in: Gymn 85/1978 | Studienbibliographie | Ciceros | De re publica | |
| Suerbaum, W. | Summe eines Lebens. . "Leistungsmessung" für den "Agricola" d. Tacitus | in: AU XXX 6/1987,82 | Tac. Agric. | Leistungsmessung | Röm. Historiker | |
| Suerbaum, W. | Untersuchungen zur Selbstdarstellung älterer römischer Dichter | Hildesheim (Olms, Spudasm. 19) | Untersuchungen | Selbstdarstellung | Dichter | |
| Suerbaum, W. | Vergil nineteen eighty-four. Anstöße der "Aeneis"-Interpretation | in: Glücklich: Lat. Lit. I, Götting. 1987 | Vergil nineteen eighty-four | Anstöße | Aeneis"-Interpretation | |
| Suerbaum, W. | Vergils Aeneis. . . Rezeption in Forschung und Gymnasialunterricht | in: Neukamp: Dialog XI München 1979 | Verg. Aen. | Rezeption | Röm. Epos | |
| Suerbaum, W. | Vor dem Ende der Ganzschrift-Lektüre? "Polit. Denken der Römer" | in: Anr 19/1973,230 | Röm. Staatsdenken | Lateinunterricht | Ganzschrift-Lektüre | |
| Sueton / Martinet | C. Suetonius Tranquillus: Die Kaiserviten - De vita Caesarum / Berühmte Männer - De viris illustribus. Lateinisch - deutsch hg. u. übers. v. Hans Matinet | Düsseldorf / Zürich (Artemis und Winkler) 1997 | Caesar, Augustus Tiberius, Caligula | Claudius, Nero, Galba, Otho, Vitellius, Vespasian, Titus | Domitian, Grammatiker, Rhetoriker | |
| Sueton / Lambert | C. Suetonius Tranquillus: Leben der Caesaren, übersetzt. . . von Andre Lambert | (Rowohlt) 1960 / 1966 | Caesar, Augustus Tiberius, Caligula | Claudius, Nero, Galba, Otho, Vitellius | Vespasian, Titus, Domitian | |
| Sueton / Stahr, A. | Kaiserbiographien verdeutscht von Adolph Stahr. | Stuttgart (Krais & Hoffmann) 1864. | Caesar, Augustus Tiberius, Caligula | Claudius, Nero, Galba, Otho, Vitellius | Vespasian, Titus, Domitian |