| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Stroux, J. | Zeit des Curtius Rufus | in: Philol. 84/1929,233f | Zeit | Curtius | Rufus | |
| Struck, E. | Bedeutungslehre. Grundzüge einer lat. u. griech. Semasiologie | Leipzig 1940 / Stuttgart 2,1954 | Bedeutungslehre | Grundzüge | Semasiologie | |
| Struck, E. | Zweimalige Gang der Antigone zur Leiche des Polyneikes | in: Gymn 60/1953,327 | Soph. Ant. | Komposition | Griech. Tragödie | |
| Struck, K. | Eine ganz schreckliche Kapitulation (Abtreibung, §218) | in: RhMe 23/1992 / ORD Ethik | Abtreibung | §218 | Ethik | |
| Struck, K. | Ich will nicht länger schweigen. . Zur Diskussion um. . . §218 | in: Reiter/Keller: Herausforder. . Ffb1992 | Abtreibung | Ethik | §218 | |
| Struck, P. | Neue Lehrer braucht das (unser) Land. Gewalt u. Zerstörungswut | in: Schule u. Hochsch. 4. 3. 93 / ORD Ethik | Lehrer, Schule | Gewalt, Aggression | Gesellschaft | |
| Struck, P. | Neue Lehrer braucht das Land. Plädoyer für eine zeitgemäße Schule | Darmstadt (WBG) 1994 | Neue Lehrer braucht das Land | Plädoyer | ße Schule | |
| Struminski, W. | Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftspolitik (Israel) | in: IzPB 247/1995 | Israel, Judentum | Wirtschaft | Handel, Industrie | |
| Strümpel, B. | Grüne Gefühle - technokratische Argumente. . Fortschrittverständnis | in: Univ 04/1987 | Grüne Gefühle | Technokratie | Fortschrittsveständnis | |
| Strunk, K. | "Besprochene und erzählte Welt". Auseinandersetzung mit H. Weinreich | in: Gymn 76/1969 | Erzählung | Literatur | Weinreich, H. | |
| Strunk, K. | Probleme der lateinischen Formenlehre in Forschung und Unterricht | in: Gymn 86/1979 | Probleme | Formenlehre | Forschung und Unterricht | |
| Strunk, K. | Verhältnis von Wort und Satz in der Syntax des Lateinischen u. Griech | in: Gymn 82/1975 | Wort, Satz | Syntax | Alte Sprachen | |
| Strunk, K. (Hg. ) | Probleme der lateinischen Grammatik | Darmstadt 1973 | Probleme | Grammatik | Lat. Sprache | |
| Struntz, K. | Pädagogische-psychologische Praxis an höheren Schulen | München. . . 1963 | Pädagogische-psychologische | Praxis | Schulen | |
| Strunz, F. | Catulli Carmina. Zur Interpretation der ludi scaenici Carl Orffs | in: AU XXXIII 4/1990,25 | Catulli Carmina. | Interpretation | Carl Orffs | |
| Strunz, F. | Voltaire und Euhemeros | in: ForClass. 1/1997,12-16 | Voltaire | Euhemeros | Religionskritik | |
| Strunz, F. | Wie untreu war die Witwe von Ephesus? | in: Gymn. 108/200, 439-449 | Abs | Ephesus | Witwe | Treue |
| Struve, W. | Philosophie und Transzendenz. Eine propädeutische Vorlesung | Freiburg (Rombach) 1969 | Philosophie | Transzendenz | Vorlesung | |
| Strycker, E. de | . . griech. Philos. in ihrem Verhältnis zur Ant. Kultur u. zum mod. Denken | in: AuA 20/1974,1 | Griech. Philosophie | Antike Kultur | Modernes Denken | |
| Strycker, E. de | Aristoteles als Kritiker Platons | in: Moraux: Aristot. . . Forschung WBG 1968 | Aristoteles | Kritiker | Platons | |
| Strycker, E. de | Concepts-cles etterminologie dans les livres II-VIII des Topiques | in: Owen, Proceed. . , Oxford 1968,141-163 | Concepts-cles | II-VIII | Topiques | |
| Strycker, E. de | La notion aristot. de separation dans son applic. aux Idees de Platon | in: Autour d'Aristote, Loyvain 1955, 119 | Chorismos, Trennung | Aristoteles, Terminologie | Platon, Ideenlehre | |
| Strycker, E. de | On the first section of fr. 5a of the Protrepticus (Aristoteles) | Göteborg (Studia. . Gotheburgens. 11) 1960 | On | Protrepticus | (Aristoteles) | |
| Strzelewicz, W. | 19. Jahrhundert2: Industrialisierung - Soziale Frage | IzPB 164/1975 | 19. Jh. | Industrialisierung | Soziale Frage | |
| Strzelewicz, W. | 19. Jahrhundert. Industrialisierung-Soziale Frage 2. Franz. Revol. | in: IzPB 164/ND1984 | Industrialisierung, 19. Jh. | Soziale Frage | Franz. Revolution | |
| Strzelewicz, W. | Französ. Revolution. Ständeordnung. Arbeiterbewegung | in: IzPB 164/1975 | Französ. Revolution | Ständeordnung | Arbeiterbewegung | |
| Strzygowski, J. | Die byzantinische Kunst. | Leipzig,Teubner 1892. | ||||
| Stubhann, M. | Bibel von A-Z - Das aktuelle Lexikon zur Bibel | Salzburg, o. J. | Bibel von A-Z | Lexikon | Bibel | |
| Stübler, G. | Bild des Augustus (1941) (zu: Livius) | in: Burck, E. : Wege zu Livius (WBG) 1967 | Bild | Augustus | Livius | |
| Stübler, G. | Erneuerung der römischen Religion (1941) (Livius) | in: Burck, E. : Wege zu Livius (WBG) 1967 | Erneuerung | Religion | Livius) | |
| Stübler, G. | Religiosität des Livius | Stuttgart 1941 | Religiosität | Livius | Röm. Historiker | |
| Stuchtey, R. W. | Seehafenverkehrswirtschaft unterentwickelter Länder | in: Univ 06/1984 | Seehafenverkehrswirtschaft | Unterentwickelte Länder | Sozialkunde | |
| Stückelberger, A. | Anonymus Vadianus DE rhetorica | in: Mus. Helv. 23/1966,197-207 | Anonymus | Vadianus | DE rhetorica | |
| Stückelberger, A. | Einführung in die antiken Naturwissenschaften | Darmstadt (WBG) 1988 | Vorsokratiker | Naturwissenschaften | Antike | |
| Stückelberger, A. | Versuch mit dem "Wachsgefäß". Ein verkanntes Demokritfragment | in: Mus. Helv. 39/1982,115-28 | Wachsgefäß | Demokritfragment | Vorsokratiker | |
| Stuckenschmidt, H. H. | Gustav Mahler und sein Lebenswerk für die moderne Musik | in: Univ 05/1981 | Musik | Mahler, G. | Lebenswerk | |
| Stuckenschmidt, H. H. | Schöpfer der Neuen Musik: Bela Bartok und sein Werk | in: Univ 10/1980 | Musik | Bartok, B. | Werk | |
| Stuckenschmidt, H. H. | Von Strawinsky bis Hindemith und Weill - Tendenzen. . der mod. Musik | in: Univ 08/1979 | Strawinsky | Hindemith | Weill | |
| Stückrath, Jörn | Widerspenstige Proteus oder das Komische in der Komödie. . . | DU XXXVI 1/1984 S. 40-55 | Komödie, Widerspenstigkeit | Proteus | Komik | |
| Stucky, R. | Reise nach Marib, in die Stadt der Königin von Saba | in: Antike Welt 14/1983,1,2-13 | Marib | Saba | Königin von Saba | |
| Stucky, R. A. | Burckhardts Antikenverständnis und die heutige Archäologie | in: Mus. Helv. 44/1987,257-264 | Burckhardts | Antikenverständnis | Archäologie | |
| Stucky, R. A. | Schweizerische archäologische Ausgrabungen auf Tell el Hajj (Syrien) | in: Mus. Helv. 29/1972,228-231 | Archäologie | Ausgrabungen | Tell el Hajj (Syrien) | |
| Stuhl, K. | Altrömisches Arvallied,ein urdeutsches Bittganggebet-Arvales fratres | Würzburg 1909 | Arvallied | Bittganggebet | Röm. Religion | |
| Stühler, F. | Räuberhauptmann Moor vor Gericht. Rollenspiel nach Schillers "Räuber" | in: Anr 31/5,1985,334 | Räuberhauptmann Moor | Rollenspiel | Schillers "Räuber" | |
| Stühler, F. | Zur Kritik des antiken Holismus. Ein Impuls für polit Bildg. im LU | in: Anr 35/3,1989,156 | Kritik des antiken Holismus. | Impuls | Bildg. im LU |