| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Böhme, A. | Tracht- und Bestattungssitten in den german. Provinzen u. der Belgica | in: ANRW II 12. 3 (1985),423-455 | Tracht- und Bestattungssitten | German. Provinzen | Belgica | |
| Böhme, G (Hg. ) | Klassiker der Naturphilosophie. Von den Vorsokratikern zu Kopenhag. . | München (Beck) 1989 | Naturphilosophie | Vorsokratiker | Kopenhagen | |
| Böhme, G. | Hat der Fortschritt eine Zukunft? Wissenschaft und Technik | in: Univ 09/1986 | Fortschritt | Wissenschaft | Technik | |
| Böhme, G. | Klassische Wissenschaft. Newtons "Principia Mathematica". . | in: FAZ 151/1987 / ORD Ethik | Klass. Wissenschaft | Newton | Principia Mathematica | |
| Böhme, G. | Platons Theorie der exakten Wissenschaften | in: AuA 22/1976,40 / ORD | Platons Theorie | Wissenschaften | Philosophie | |
| Böhme, G. | Technische Reproduzierbarkeit | in: Küsters. . (Hgg. ):Natur. . , Schön. 1991 | Technik | Reproduzierbarkeit | Wissenschaft | |
| Böhme, G. | Über die Zeitmodi . . Zeit als Gegenwart. Vergangenheit. Zukunft | Göttingen (V&R) 1966 (35. 00) | Zeitmodi | Gegenwart | Vergangenheit | |
| Böhme, G. / Nath, R. /. . (Hg. ) | Migration und Ausländerfeindlichkeit | Darmstadt (WBG) | Migration | Ausländerfeindlichkeit | Fremdenhaß | |
| Böhme, G. / Stehr, N. | Wissensgesellschaften. Macht. Herrschaft. Posindustrielle Gesellschaft | in: Univ 03/1990 | Wissensgesellschaften | Herrschaft | Postindustr. Gesellschaft | |
| Böhme, W. | Persönliche Beichte muß wiederentdeckt werden. Kirche u. Staat | in: RhMe 17/1992 / ORD Ethik | Beichte | Kirche | Staat | |
| Böhme, W. (Hg. ) | Evolution und Gottesglaube. Lese- und Arbeitsbuch. . Naturwft. u. Theol. | Göttingen (V&R) 1988 (58. 00) | Evolution | Gottesglaube | Naturwissenschaft | |
| Böhme, W. (Hg. ) | Evolution und Gottesglaube: . . Naturwissenschaft und Theologie | Göttingen (V&R) 1988 | Evolution | Gottesglaube | Naturwissenschaft | |
| Böhme, W. (Hg. ) | Menschenwürde und Schutz des Lebens: zur Ethik der Gentechnologie | Karlsruhe (Böhme) 1987 | Menschenwürde | Gentechnologie | Lebensschutz | |
| Bohnenkamp, K. E. | Horazische Strophe. Studien zur "Lex Meinekiana" | Hildesheim (Olms, Spudasm. 30) 1972 | Horazische Strophe | Röm. Literatur | Lex Meinekiana" | |
| Bohnenkamp, K. E. | Zu Lucan 1, 674-695 | in: Gymn 86/1979 | Lucan 1,674-695 | Röm. Epos | Röm. Literatur | |
| Bohnenkamp, K. E. | Zum Nero-Elogium in Lucans Bellum Civile | in: Mus. Helv. 34/1977,235-248 | Nero-Elogium | Lucan | Bellum Civile | |
| Böhner, K. | Mainz im Alterum und im frühen Mittelalter | in: Gymn 90/1983 | Mainz | Alterum | Mittelalter | |
| Böhnisch, L. / Blanc, K. | Generationenfalle. Von der Relativierung der Lebensalter | Frankfurt/M. 1989 | Generationenfalle | Lebensalter, Jugend | Gesellschaft | |
| Böhr, C. | An d. Schwelle zu. . neuen Epoche: Vision d. Verantwortungsgesellschaft | in: Parl B 31/93 / ORD, Hamm-Brücher | Verantwortung | Gesellschaft | Soziologie | |
| Bohrer, K. -H. | Mythos und Moderne | FfM (Suhrkamp) 1983 | Mythos | Moderne | Literatur | |
| Bohusch, O. | Buxtehude in Bayern | in: Anr 15/1969,328 | Buxtehude | Bayern | Musik | |
| Bohusch, O. | Diskussionsthesen zur Oberstufenreform | in: Anr 14/1968, 389 | Diskussionsthesen | Oberstufenreform | Bildung | |
| Bohusch, O. | Elternvereinigung, unser bedeutsamer Partner | in: Anr 15/1969,252 | Elternvereinigung | Partner | Schule | |
| Bohusch, O. | Latein als erste Fremdspr. u. d. neue bayr. Schulaufbau | in: Anr 16/1970,181-183 | Latein | Bayr. Schulaufbau | Fremdsprache | |
| Bohusch, O. | Neue Funktionsziele im bayerischen Schulaufbau | in: Anr 16/1970,268-272 | Bayern | Funktionsziele | Schulaufbau | |
| Bohusch, O. | Philologenausbildung wird umgestaltet (I) | in: Anr 15/1969,112 | Philologenausbildung | Studienseminar | Schule | |
| Bohusch, O. | Philologenausbildung wird umgestaltet (II) | in: Anr 15/1969,177 | Philologenausbildung | Studienseminar | Schule | |
| Bohusch, O. | Schülermitverwaltung und Schulforum im Spiegel der Jahresberichte | in: Anr 15/1969,387 | Schülermitverwaltung | Jahresberichte | Schulforum | |
| Bohusch, O. | Schulräte und Volksschullehrer äußern sich zum Probeunterricht | in: Anr 13/1967,407 | Schulräte | Volksschullehrer | Probeunterricht | |
| Bohusch, O. | Staatsinstitut für Gymnasialpädagogik. Ein erster Bericht | in: Anr 13/1967,39 | Staatsinstitut | Gymnasialpädagogik | Studienseminar | |
| Bohusch, O. | Wenn Schulreform, dann für alle | in: Anr 16/1970,45-49 | Schulreform | Gesellschaft | Bildung | |
| Bohusch, O. | Wie soll es mit der Lehrerfortbildung weitergehen? | in: Anr 15/1969,33 | Schule | Lehrerfortbildung | Gesellschaft | |
| Bohusch, O. | Zu den Stundentafeln der gymnasialen Mittelstufe | in: Anr 16/1970,117-119 | Stundentafeln | Mittelstufe | Gymnasium | |
| Bohusch, O. | Zur Nachprüfung an den Gymnasien | in: Anr 13/1967,193 | Nachprüfung | Gymnasien | Schule | |
| Bojescul, W. | . . . zur Minimal und Cocept Art - Andre,Flavin, Le Witt,Kosuth,Huebler | in: Univ 07/1984 | Minimal und Cocept Art | Witt,Kosuth,Huebler | Andre,Flavin | |
| Bojescul, W. | Christliche im Werk von J. Beuys. Transubstantiation | in: Univ 12/1984 | Christentum | Transubstantiation | Beuys, J. | |
| Bojescul, W. | Erich Heckel - Wege zur Abstraktion. Die Brücke. Aquarell | in: Univ 12/1985 | Heckel, E. | Brücke,Aquarell | Abstraktion | |
| Bojescul, W. | Walter Stöhrer - expressive Malerei und ihre Ursprünge | in: Univ 03/1984 | Stöhrer, W. | Malerei | Expressionismus | |
| Bojkowitsch, A. | Hirtius als Offizier und als Stilist | in: Wien. Stud. 44/1925; 45/1926 | Hirtius | Offizier | Stilistik | |
| Böker, U. | Stadt im soziokulturellen Wandel - London in der Literatur. . . | in: Univ 08/1985 | London | Soziokultureller Wandel | Literatur | |
| Bol, P. -C. | Hellenistischer Bronzekopf aus Olympia wird rekonstruiert | in: Antike Welt 4/1973,3,41-44 | Hellenismus | Bronzekopf | Olympia | |
| Bol, P. -C. | Hypnos | in: Antike Welt 11/1980,2,60 | Hypnos | Religion | Griechentum | |
| Bol, P. -C. | Polyklet, der Bildhauer der griechischen Plastik | in: Antike Welt 21,1990,3,159-176 | Polyklet | Griechische Kunst | Plastik |