| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Todt, E. | Die mündliche Leistung und ihre Bewertung (Diskussionsbeitrag) | in: Anr 17/1971,122 | Leistungsmessung | Mündliche Note | Bewertung, Diskussionsbeitrag | |
| Todt, E. | Jugendliche und die Naturwissenschaften | in: Univ 10/1985 | Jugendliche | Naturwissenschaften | Gesellschaft | |
| Toellner, R. | Leben: Der biologische Lebensbegriff | in: HWdP s. v. | Leben | Lebensbegriff | Biologie | |
| Toepell, M. | Platonische Körper in Antike und Neuzeit | in: MU 4/1991 / ORD | Platonische | Körper | Antike und Neuzeit | |
| Toepffer, J. | Attische Genealogie | Berlin 1889 | Griechische Geschichte | Attika | ||
| Toepffer, J. | Die Liste der athenischen Könige | in: Herm. 31/1896, 105ff. | Griechische Geschichte | Athen | Königszeit | |
| Toeplitz, O. | Verhältnis von Mathematik u. Ideenlehre bei Platon | in: Gesch. d. Math. , WBG 1965 (WdF 33) | Verhältnis | Mathematik | Ideenlehre bei Platon | |
| Tölle, R. | Die antike Stadt Samos. Ein Führer. Mit 68 Abb | Mainz (Zabern) 1969 | Literatur | Reise | Griechenland | |
| Tölle, R. | Eine archaische Gußform | in: AuA 12/1966,91 | Archaik | Gußform | Archäologie | |
| Tölle-Kastenbein, R. | Archaische Wasserleitungsnetz für Athen | in: Antike Welt 1994,7 SN | Wasserleitungsnetz | Athen | Archäologie | |
| Tölle-Kastenbein, R. | Homerische Kriegerehrung | in: Antike Welt 5/1974,3,21-30 | Homer | Kriegerehrung | Epos | |
| Tölle-Kastenbein, R. | Kappelberger Barbarossa-Kopf und sassanidische Porträts | in: AuA 21/1975,111 | Kappelberger | Barbarossa-Kopf | Porträts | |
| Tolstaja, T. / Reif, A. | Wer hat wirklich die Macht in diesem Lande? | in: Univ 03/1991 | Literatur in der UdSSR | Politik, Gesellschaft | Sowjetunion | |
| Tolstoi, L. | Gewalt verhindert Versöhnung | in: Menne: Einld. z. Philos. , Düssd. 1976 | Gewalt | Versöhnung | Philosophie, Ethik | |
| Tolstoj, L. N. | Ein Brief, übertragen v. Rolf-Dietrich Keil | in: Gymn 64/1957,355 | Brief | Rolf-Dietrich | Keil | |
| Toman, W. | Familientherapie: Grundlagen, empir. Erkenntnisse, Praxis | WBG 1979 | Familientherapie | Erkenntnisse | Praxis | |
| Toman, W. | Motivationsmodelle und ihre anthropologische Aussage | Gadamer/Vogler (Hgg. ): Neue Anthrop. 5 | Motivationsmodelle | Anthropologie | Psychologie | |
| Tomberg, K. H. | Kaine Historia des Ptolemaios Chennos. Literahsit. u. quellenkrit. Unt. | Bonn (Habelt) 1968 | Ptolemaios Chennos | Kaine Historia | Quellenkritik | |
| Tomovo, V. | Alte thrakisch-syrische Verbindungen | in: Antike Welt 6/1975,4,47 | Thrakien | Syrien | Griech. Geschichte | |
| Tomuschat, C. | Völkerrecht und Rohstoffsicherung in d. heutigen weltpolit. Situation | in: Univ 06/1980 | Völkerrecht | Rohstoffsicherung | Weltpolitik | |
| Toncic-Sorinj, L. | Wien scheitert am Nationalismus. Zusammenbruch der Donaumonarchie | in: RhMe 44/1993 / ORD Ethik | Wien | Nationalismus | Donaumonarchie | |
| Tonneau, J. | . . Moral und Theologie. Die Originalität der thomistischen Moral | in: AG, Glaubenswelt II, Freiburg 1960 | . . Moral und Theologie. | Originalität | Moral | |
| Tönnies, F. | Gemeinschaft und Gesellschaft | (Lpz. 1935) Darmstadt (WBG) 1991 | Gemeinschaft | Gesellschaft | Soziologie | |
| Tönnies, S. | Gemeinschaft von oben. Der amerikan. Komunitarismus. . . | in: FAZ 303/1994 ORD | Gemeinschaft | Komunitarismus | Amerik. Gesellschaft | |
| Tönnies, S. | Rest von Marx. Rechts u. links. Totalitäre Vergangenheit u. Verdrängung | in: Zeit 21/1994 | Marx | Totalitarismus | Verdrängung | |
| Töns, B. | Carmina Burana - nicht von Orff. Die Vertonungen des 13. Jh. | in: AU XXXIII 4/1990,41 | Carmina Burana | Vertonungen | Orff, C. | |
| Töns, U. | Sannazaros Arcadia. Wirkung und Wandlung der vergilischen Ekloge | in: AuA 23/1977,143 | Sannazaros Arcadia | Rezeption | Verg. Ekl. | |
| Tophoven, I. | Grundzüge der israelischen Gesellschaft | in: IzPB 247/1995 | Israel, Judentum | Gesellschaft | Religion | |
| Tophoven, I. | Staat und Parteien in Israel | in: IzPB 247/1995 | Israel, Judentum | Parteien | Staat | |
| Tophoven, R. | Bestimmungsfaktoren israelischer Außenpolitik | in: IzPB 247/1995 | Israel, Judentum | Außenpolitik | Arabische Liga | |
| Tophoven, R. | Erste Jahrzehnte des Nahostkonflikts | in: IzPB 247/1995 | Israel, Judentum | Nahostkonflikt. Jom-Kippur | Suez-Krise. Sechs-Tage-Krieg | |
| Tophoven, R. | Geschichte des jüdischen Staates | in: IzPB 247/1995 | Israel, Judentum | Staat | Geschichte | |
| Tophoven, R. | Israelisch-arabische Konfikt | Bonn 1990 (Bundeszentr. f. Polit. Bildg. ) | Israel | Araber | Konflikt | |
| Tophoven, R. | Israels Kampf mit den Palästinensern | in: IzPB 247/1995 | Israel, Judentum | Palästina | PLO | |
| Tophoven, R. | Tapferkeit: Bis Tyros und Sidon macht das Gewissen mit | in: Christ und Welt: Tugenden . . . 1982 | Tapferkeit | Tyros, Sidon | Gewissen | |
| Topitsch, E. | Masken des Bösen | in: Geißler (Hg. ): Der Weg. . , Münch. 1978 | Masken | Böses | Gesellschaft | |
| Topitsch, E. | Mythos - Philosophie - Politik. Zur Naturgeschichte der Illusion | Freiburg (Rombach) 1969 | Mythos | Philosophie, Politik | Illusion | |
| Topitsch, E. | Problem des Naturrechts | in: Maihofer:Naturr. ,(WBG) 1966 (WdF 16) | Problem | Naturrecht | Recht | |
| Topitsch, E. | Vom Ursprung und Ende der Metaphysik | dtv 1972 | Ursprung | Ende | Metaphysik | |
| Topitsch, E. | Wissenschaft und Ideologie | in: Bensch/Trutw. : Wftstheor. ,Düssd. 1975 | Wissenschaft | Ideologie | Philosophie | |
| Topitsch, E. | Zur Kritik der dialektischen Vernunft | in: Kaltenbrunner (Hg): Pläd. (1974), 21 | Kritik | Dialektik | Vernunft | |
| Töpner, W. / Kippels, K. | Das neue Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Stoffen | in: Univ 01/1980 | Gefahrstoffe | Gesetz | Gesellschaft | |
| Toporov, V. N. | Die indoeuropäische Poetik und ihre Ursprünge | in: Poet. Jhrb. 13/1981,189 | Indoeuropäer | Poetik | Ursprünge | |
| Török, L. | Geschichte Meroes. Beitrag über Quellenlage und Forschungsstand | in: ANRW II 10. 1 (1988),107-341 | Meroe | Geschichte | Quellenlage, Forschungsstand | |
| Torra, E. | Wer weiß, wen er im Spiegel erblickt? G. -A. Goldschmidt. Narziß | in: FAZ 275/1994 / ORD | Goldschmidt, G. -A. | Narzißmus | Psychologie | |
| Torres, C. | Motive eines christlichen Revolutionärs | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 5 (1979) | Motive | Revolutionär | Christentum |