| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Toruschka, U. | Jesus im Islam | in: ru 4/1992 / ORD Ethik | Jesus, Christentum | Islam | Religion | |
| Toth, E. | Spätrömische Festung von Iovia und ihr Gräberfeld | in: Antike Welt 20/1989,1,31-39 | Iovia | Gräberfeld | Festungsbau | |
| Toth, K. | Friedensgedanken Jesu und der Friede als Lebensmacht der Gegenwart | in: Univ 08/1978 | Friedensgedanken | Jesu | Gegenwart | |
| Totok, W. | Hndbuch der Geschichte der Philosophie, I | FfM 1964 | Geschichte der Philosophie | Handbuch | Philosophiegeschichte | |
| Totti, M. | Ausgewählte Texte der Isis- und Sarapis-Religion | Hildesheim (Olms) 1985 | Isiskult | Sarapis-Religion | Textauswahl | |
| Touloumakos, J. | Einfluß Roms auf die Staatsform d. griech. Stadtstaaten. . 1/2. Jh. v. Chr | Bonn (Habelt) 1967 | Rom | Staatsform | Polis | |
| Touloumakos, J. | Theoretische Begründung der Demokratie in der klass. Zeit Griechenlds | Bonn (Habelt) 1985 | Demokratie | Theorie | Klass. Griechenland | |
| Touloumakos, J. | Zum Geschichtsbewußtsein der Griechen in d. Zeit der röm. Herrschaft | Bonn (Habelt) 1971 | Geschichtsbewußtsein | Griechen | Zeit der röm. Herrschaft | |
| Touloumakos, J. | Zum römischen Gemeindepatronat im griechischen Osten | in: Herm. 116/1988,304 | Röm. Gemeindepatronat | Griech. Osten | Kirche | |
| Tournier, M. | Identität von Wort und Sache. Über: M. Heidegger | in: FAZ 221/1989 / ORD Ethik | Identität von Wort und Sache | Über: M | Heidegger | |
| Tournier, P. | Die Chance des Alters. . . Arbeit und Muße. Abschied vom Beruf. . . | Freiburg (HT 670) 1978 | Chance des Alters. . | Arbeit und Muße | Abschied vom Beruf. . . | |
| Toussaint, B. | Gefährdung des Grundwassers durch. . chlorierte Kohlenwasserstoff | in: Univ 04/1984 | Grundwasser | Kohlenwasserstoff | Ökologie | |
| Tovar, A. | Randnoten zu Euripides' Andromache | in: Gymn 63/1956,78 | Randnoten | Euripides' | Andromache | |
| Tovar, A. / Blasquez-Martinez | Forschungsbericht zur Geschichte des römischen Hispanien | in: ANRW II 3 (1975),428-451 | Forschungsbericht | Geschichte | Hispanien | |
| Toynbee, A. J. | Ausblick auf die Zukunft - Der weitere Weg der Menschheit | in: Univ 25/1970 / ORD Ethik | Ausblick auf die Zukunft - | Weg | Menschheit | |
| Toynbee, A. J. | Das Zusammenleben der Völker in einer kleiner werdenden Welt | in: Rotta, Ch. (Hg. ): Marksteine, Univ. | Zusammenleben | Völker | Welt | |
| Toynbee, A. J. | Kritik zu Gibbons "Allg. Bemerkungen über den Fall d. Röm. Reiches. . " | in: Christ: Untergang, WBG 1986, WdF 269 | Gibbon | Röm. Reich | Untergang | |
| Toynbee, A. J. | Menschheit und Mutter Erde. Geschichte der großen Zivilisationen | Düsseldorf (Claassen) 1988 (49. 80) | Menschheit, Mutter Erde | Kulturgeschichte | Zivilisationen | |
| Trabant, J. (Hg. ) | Sprache denken. Positionen aktueller Sprachphilosophie | Frankfurt/M (Fischer TB) 1995 | Denken | Sprachphilosophie | Philosophie | |
| Trabert, K. | Frauengestalten aus dem alten Rom | in: Anr 25/1979,76 | Frauengestalten | Rom | Antike | |
| Traboini, M. | Religiöse Lage in Albanien | in: Ostpr. :Kirche in Not 17,Limburg o. J. | Religiöse | Lage | Albanien | |
| Trag. Graec. Fragm. / Kannicht | Tragicorum Graecorum Fragmenta V: Euripides | Göttingen (V&R) i. V. | Tragicorum | Graecorum | Fragmenta V: Euripides | |
| Trag. Graec. Fragm. / Radt, S. | Tragicorum Graecorum Fragmenta III: Aeschylus | Göttingen (V&R) 1985 | Tragicorum | Graecorum | Fragmenta III: Aeschylus | |
| Trag. Graec. Fragm. / Radt, S. | Tragicorum Graecorum Fragmenta IV: Sophocles | Göttingen (V&R) 1977 | Tragicorum | Graecorum | Fragmenta IV: Sophocles | |
| Trag. Graec. Fragm. / Snell. . | Tragicorum Graecorum Fragmenta I: Didasc. Catalogi. Testim. . . | Göttingen (V&R) 1971 | Griech. Tragödie | Fragmente | Didaskalien,Testimonia | |
| Trag. Graec. Fragm. / Snell. . | Tragicorum Graecorum Fragmenta II: Adespota. Testimonia. Indices | Göttingen (V&R) 1981 | Griech. Tragödie | Fragmente | Adespota, Testimonia, Indices | |
| Trampedach, K. | Civitas Dei. Politische Theologie: Das 10. Buch von Platons Gesetzen | in: FAZ 134/1993 / ORD | Civitas Dei | Polit. Theologie | Plat. Nom. 10 | |
| Traina, A. / Bini, M. | Supplementum Morelianum | Bologne, 1986, (Testi e manuali per l'insegnamento universitario del latino, 23). | Griechische Lyrik | Dichtung | Literatur | |
| Tranfaglia, N. | Die Verteilung der Medienmacht. . . politisches System in Italien | in: Univ 10/1988 | Verteilung der Medienmacht. . | System | Italien | |
| Tränkle H. | Livius und Polybios | Basel/Stuttgart 1977 | Livius | Polybios | Geschichtsschreibung | |
| Tränkle, H. | Ammianus Marcellinus als römischer Geschichtsschreiber | in: AuA 11/1962,21 | Ammianus | Marcellinus | Geschichtsschreiber | |
| Tränkle, H. | Amphitruo und kein Ende | in: Mus. Helv. 40/1983,217-238 | Amphitruo | Mythologie | Drama | |
| Tränkle, H. | Anfänge des römischen Freistaates in der Darstellung des Livius | in: Herm. 93/1965, 311-337 | Röm. Verfassung | res publica | Livius | |
| Tränkle, H. | Caesar Gallus bei Ammian | in: Mus. Helv. 33/1976,162-179 | Caesar | Gallus | Ammian | |
| Tränkle, H. | Graslager der Argonauten bei Theokrit und Apollonios | in: Herm. 91/1963,503 | Graslager | Argonauten | Theokrit und Apollonios | |
| Tränkle, H. | Horazens Murena-Ode (Hor. c. 3,19) | in: Mus. Helv. 35/1978,48-60 | Horazens | Murena-Ode | (Hor. c. 3,19) | |
| Tränkle, H. | Livius und Polybius | in: Gymn 78/1971 | Livius | Polybius | Antike Historiker | |
| Tränkle, H. | Livus und Polybios | Basel 1977 | Livius | Polybios | Geschichtsschreibung | |
| Tränkle, H. | Micio und Demea in den terenzischen Adelphen | in: Mus. Helv. 29/1972,241-255 | Micio | Demea | Adelphen | |
| Tränkle, H. | Neoterische Kleinigkeiten | in: Mus. Helv. 24/1967,87-103 | Neoteriker | Kleinigkeiten, nugae | Röm. Dichtung | |
| Tränkle, H. | Noch einmal Senaca, Apocolocyntosis 2,1 (mit Anhang über 10,2) | in: Mus. Helv. 45/1988,28-32 | Noch einmal Senaca | Apocolocyntosis | Anhang über 10,2) | |
| Tränkle, H. | Properz über Virgils Aeneis | in: Mus. Helv. 28/1971,60-63 | Properz | Virgils | Aeneis | |
| Tränkle, H. | Sprachkunst des Properz und die Traditionen der lat. Dichtersprache | in: Eisenhut:Properz, WBG 1975 (WdF 237) | Sprachkunst | Properz | Lat. Dichtung | |
| Tränkle, H. | Textkritische und exegetische Bemerkungen zu Ovids Ars amatoria | in: Herm. 100/1972,387 | Textkritische | Bemerkungen | Ovids Ars amatoria |