| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Vaas, R. | Die Welt als Würfelspiel. Ordnung und Chaos im Universum | in: Univ 08/1991 | Welt als Würfelspiel | Ordnung | Chaos im Universum | |
| Vacano, O. -W. | Vulca, Rom und die Wölfin. Untersuchungen zur Kunst des frühen Rom | in: ANRW I 4 (1973),523-588 | Vulca, Rom und die Wölfin | Untersuchungen | Kunst des frühen Rom | |
| Vacker, R. | Indien: . . . christlicher Hilfswerke. Kirchen. . nationale Entwicklung | in: Parl 8-9/93 / ORD, Schneider | Indien | Christl. Hilfswerke | Kirchen | |
| Vahanian, G. | Christliche Religion und Kultur | in: Hertz. . . (Hg. ). HB d. Ethik II | Christliche | Religion | Kultur | |
| Vahlefeld, H. W. | Mit totaler Harmonie zum Erfolg. Konfuzianismus. Wirtschaft | in: RhMe 51/1992 / ORD Ethik | Harmonie, Erfolg | Konfuzianismus | Wirtschaft | |
| Vahlen, J. | Gesammelte philologische Schriften (I-II) | Hildesheim (Olms) (1911-23) 1970 | Gesmmelte | Schriften | (I-II) | |
| Vahlen, J. | Opuscula academica | Hildesheim (Olms) (1907-08) 1967 | Opuscula | Antike | Klass. Philologie | |
| Vahlen, J. (Hg. ) | Scaenica des Ennius | Leipzig, 1928 | Bühnenstücke | Ennius | ||
| Valerius Maximus / Hoffmann | Sammlung merkwürdiger Reden und Taten, übersetzt v. D. F. Hoffmann | Stuttgart (Metzler) 1829 | ||||
| Valeske, U. | Progressives und Konservatives bei Jesus und seinen Nachfolgern | in: Fries, H. . . Versöhnung, FfM 1975 | Progressives | Konservatives | Jesus und seinen Nachfolgern | |
| Valk, M. H. A. L. H. v. d. | Theocritus XXVI | in: L'Antiquite Classique 34/1965,84 | Theokr. 26 | Griech. Dichtung | Bukolik | |
| Vandenberg, P. | Geheimnis der Orakel, Archäologen entschlüsseln das bestgehütetste Mysterium der Antike | Bergisch Gladbach 2000 | Orakel, Religion, Kult | Archäologie, Geschichte | Griechenland | |
| Vanicek, A. | Griechisch-Lateinisches etymologisches Wörterbuch. I-II | Teubner Leipzig 1877; 2/1881 | ||||
| Vanistendael, A. | Christentum - die Alternative? | in: Ostpr. :Kirche in Not 22,Limburg o. J. | Christentum | Alternative | Kirche | |
| Vanistendael, A. | Was haben wir zu tun? (Menschenrechte) | in: Ostpr. :Kirche in Not 16,Limburg o. J. | Ethik | Menschenrechte | Handlungsnorm | |
| Vansina, J. | De la tradition orale. Essai de methode historique | in: Annales Mus. Royale Afr. Centr. 1961 | Mündlichkeit | Histor. Methode | Essay | |
| Vanysek, V. | Zeichen am Himmel. Kometen und die. . . Entstehung des Lebens | in: Univ 01/1993 / ORD Ethik | Zeichen am Himmel | Kometen | Lebensentstehung | |
| Varady, L. | Epochenwechsel um 476. Odoaker, Theoderich. . Anhang: Pannonica | Bonn (Habelt) 1984 | Epochenwechsel um 476 | Odoaker | Theoderich. . Anhang: Pannonica | |
| Varain, H. J. | 1849-1919-1949. Zur Verfassungsgeschichte Deutschlands. | in: IzPB 133/1969 | 1849-1919-1949. | Verfassung Geschichte | Deutschlands | |
| Varillon, F. | Mein Glaubensbekenntnis | in: Thome. . Mensch u. Glaube, Limburg 1978 | Religion | Glaubensbekenntnis | Credo | |
| Varinlioglu, E. | Inschriften griech. Städte aus Kleinasien XXX: Keramos | Bonn (Habelt) 1986 | Inschriften | Städte | Kleinasien XXX: Keramos | |
| Vasavada, A. U. | Jungs analytische Psychologie und indische Weisheit | in: Bitter(Hg. ):Abendld. Therap. ,Stg. 1968 | Jungs | Psychologie | Weisheit | |
| Vasiliev, A. A. | Histoire de l'empire Byzantin. . I-II | Paris 1932 | Byzantin. Reich | Geschichte | Griechenland | |
| Vaskovic, L. A. / Rupp, M. | Nichteheliche und eheliche Lebensgemeinschaften. Ein Vergleich | in: Ggwkd 3/1992 / ORD | Lebensgemeinschaften | Ehe | Gesellschaft | |
| Vasold, M. | Erste apokalyptische Reiter. Grippepandemie | in: Zeit 47/1993 / ORD Eth | Apokalypt. Reiter | Grippepandemie | Medizin | |
| Vasold, M. | Pest, Not und schwere Plagen. Seuchen u. Epidemien vom Mittelalter. . | München (Beck) 1991 | Pest, Not | Seuchen, Plagen | Mittelalter | |
| Vassiliev, A. | Das antike Grabmal bei Kasanlak. | Köln (N. J. Hoffmann) 1959 | ||||
| Vaticanum II | Neue Erde und der neue Himmel (Tod) | in: Fein. . Mensch u. Tod, Limburg 1978 | Neue | Erde | Himmel (Tod) | |
| Vaticanum II | Sieben Sakramente als Grund- und Selbstvollzug der Kirche | in: Hägele. . Mensch u. Kirche,Limburg 1978 | Sieben Sakramente als Grund | Selbstvollzug | Kirche | |
| Vaticanum II | Vom Wesen des Friedens | in: Schlereth: Konflikte. . , München 1970 | Ethik | Konflikt | Verhalten | |
| Vaticanum II | Wahre Religion und Religionsfreiheit | in: Trutwin (Hg. ): Theol. Forum 4, 1970 | Weltlichkeit, Theologie | Religionsfreiheit | Glaube, Wissenschaft | |
| Vatter, A. | Bedeutung des Urans, seiner Vorkommen und seiner Gewinnung | in: Univ 09/1979 | Bedeutung des Urans | Vorkommen | Gewinnung | |
| Vaulx, B. de | Katholische Missionsgeschichte | Aschaffenburg (Patloch, CH. i. d. W. ) 1962 | Mission | Katholizismus | Neue Welt, Afrika | |
| Väyrynen, R. | Arms Trade, Military Aid and Arms Production. . . | in: Weiler. . (Hgg. ):. . . Frieden, Wien 1973 | Arms Trade | Military | Aid and Arms Production. | |
| Vec, M. | Verseuchte Regenwald. Ölpest im amazonasbecken von Ecuador | in: FAZ 265/1993 / ORD Eth | Verseuchter Regenwald | Ölpest | Ecuador | |
| Vedrine, H. | Das neue Weltbild: Von Nikolaus von Kues bis Giordano Bruno | in: Chatelet (Hg. ). Gesch d. Philos. 3 | Weltbild | Nikolaus von Kues | Bruno, G. | |
| Veh, O. | 7. Ferientagung für Altphilologen in Marktoberdorf (31. 8. -4. 9. 70) | in: Anr 16/1970,431 | Altphilologie | Ferientagung | Marktoberdorf | |
| Veit, G. | Hörspiele und Tonband im Lateinunterricht | in: AU XXXIII 1+2/1990,74 | Hörspiele | Tonband | Lateinunterricht | |
| Veit, G. | Jugenbücher: Die Römer in Germanien (I) | in: AU XXXI 4/1988,R 77 | Jugenbücher: | Römer | Germanien (I) | |
| Veit, G. | Jugendbücher: Die Römer in Germanien (II) | in: AU XXXI 5/1988,R 96 | Jugendbücher: | Römer | Germanien (II) | |
| Veit, G. | Latein in Not? | in: AU 36/1993,72-77 / ORD | Latein | Notlage | Situationsanalyse | |
| Veit, G. | Möglichkeiten und Schwierigkeiten des lat. Schultheaters | in: AU XXIX 5/1986,R 88 | Lateinuntericht | Schulbühne | Möglichkeiten | |
| Veit, G. | Mythologie im Jugendbuch | in: AU XXXIII 4/1990,R 70 | Mythologie | Jugendbuch | Antike | |
| Veit, M. | Funktionen des Redens von Gott | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 2 (1970) | Funktionen | Redens | Gott | |
| Veit, O. | Geistesgeschichtliche Standort des Naturrechts | in: Maihofer:Naturr. ,(WBG) 1966 (WdF 16) | Geistesgeschichte | Recht | Naturrecht | |
| Veitenhansl, J. | Wirtschaftslehre und Alte Sprachen | in: Anr 21/1975,69 | Wirtschaftslehre | Alte | Sprachen | |
| Veiter, T. | Menschenrechtskonventionen | in: Ostpr. :Kirche in Not 16,Limburg o. J. | Menschenrecht Konventionen | Kirche | Recht | |
| Veith, G. | Caesar | Leipzig 1912 | Caesar | Leben | Werk |