| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Veith, G. | Caesar als "Vater der Strategie" | in: Rasmussen: Caesar, WBG 1967 (WdF 43) | Caesar | Vater | Strategie" | |
| Veith, G. | Caesar und seine Soldaten | in: AU 2/1955,2,33-73 | Caesar | Soldaten | Römische Geschichte | |
| Veith, G. | Geschichte der Feldzüge C. Iulius Caesars | Wien 1906 | Caesar | Feldzüge | Geschichte | |
| Velleius Paterculus / Eyssenhardt | Römische Geschichte, deutsch v. | Stuttgart (Krais & Hoffmann) 1865 | ||||
| Velleius Paterculus / Giebel, M. | Historia Romana - Römische Geschichte, lateinisch - deutsch übersetzt und herausgegeben von Marion Giebel | Stuttgart (Reclam) 1989 | ||||
| Velleius Paterculus / Götte W. . | Gaius Velleius Paterculus, Römische Geschichte, übersetzt und mit Anmerkungen begleitet v. Wilhelm Götte | Stuttgart (Metzler) 1833 | ||||
| Velte, P. J. | Die Staatsaufgaben und ihre Finanzen | in: IzPB 241/1993 | Staatsaufgaben | Finanzen | Politik | |
| Velte, P. J. | Finanzverfassung der Bundesrepublik. Hundesteuer. Finanzausgleich | in: IzPB 241/1993 | Finanzverfassung | Hundesteuer | Finanzausgleich | |
| Velte, P. J. | Grundlagen des Steuerrechts | in: IzPB 241/1993 | Grundlagen | Steuerrecht | Bundesrepublik | |
| Velte, P. J. | Grundzüge der Steuergeschichte. Mittelalter. Miquelsche Reform | in: IzPB 241/1993 | Grundzüge der Steuergeschichte | Mittelalter. Miquelsche | Reform | |
| Velte, P. J. | Haushalt - "das Schicksalsbuch der Nation" | in: IzPB 241/1993 | Haushalt | Schicksalsbuch | Nation | |
| Velte, P. J. | Möglichkeiten und Grenzen der Steuerpolitik | in: IzPB 241/1993 | Möglichkeiten | Grenzen | Steuerpolitik | |
| Velte, P. J. | Steuerliche Erhebungsprinzipien | in: IzPB 241/1993 | Steuersystem | Erhebungsprinzipien | Gesellschaft | |
| Velte, P. J. | Steuern und Finanzen: Die Europäische Gemeinschaft | in: IzPB 241/1993 | Steuern und Finanzen: | Europa | Gemeinschaft | |
| Velte, P. J. | Wichtigsten Steuerarten: Einkommen. Lohn. Körperschaft. Kapitalertrag. | in: IzPB 241/1993 | Steuerarten | Einkommenssteuer, Lohnsteuer | Körperschaft, Kapitalertrag | |
| Velte, P. J. | Wichtigsten Steuerarten: Gewerbe. Grund. Vermögen. Erbschaft. Kirchen. | in: IzPB 241/1993 | Steuerarten | Gewerbesteuer, Grundsteuer | Vermögen, Erbschaft, Kirchen | |
| Velte, P. J. | Wichtigsten Steuerarten: Mehrwert. Kraftfahrzeug. Versicherung. Kaffee. | in: IzPB 241/1993 | Steuerarten | Mehrwert, Kraftfahrzeug | Versicherung, Kaffeesteuer | |
| Velte, P. J. | Wichtigsten Steuerarten: Tabak. Schaumwein. Bier. Mineralöl. | in: IzPB 241/1993 | Steuerarten | Tabak, Schaumwein | Bier, Mineralöl | |
| Vennebusch, J. | Leben: Der Lebensbegriff im Mittelalter | in: HWdP s. v. | Leben: | Lebensbegriff | Mittelalter | |
| Ventris, M. / Chadwick, J. | Documents in Mycenaean Greek (Mykene) | Cambridge 2/1973 | Documents | Mycenaean | Greek (Mykene) | |
| Venzky, G. | Also stirbt Zarathustra. Indische Religionsgemeinsch. d. Parsen. . | in: Zeit 52/1994 | Also stirbt Zarathustra | Indische | Religionsgemeinschaft Parsen | |
| Venzky, G. | Bazar der Organe. . . in den Slums Indiens (Buddhismus, Hindus) | in: Zeit 30/1994 | Bazar der Organe | Slums Indiens (Buddhismus | Hindus | |
| Venzky, G. | Ein Sieg der Mullahs. Schriftstellerin Taslima Nasrin ist. . geflohen | in: Zeit 34/1994 / ORD | Sieg der Mullahs | Schriftstellerin | Taslima Nasrin | |
| Venzky, G. | Ein Tiger auf dem Sprung. . Indien. Hindu. | in: Zeit 17/93 / ORD Ethik | Tiger auf dem Sprung | Indien | Hindu | |
| Venzky, G. | Hindus, erwacht! Indien. Armut. Rassismus. | in: Zeit 5/93 / ORD Ethik | Hindus | Indien | Armut, Rassismus | |
| Venzky, G. | Im Namen Gottes: Tötet sie! T. Nasrin A. Jahangir. . Islam, Fundamental | in: Zeit 31/1994 | Im Namen Gottes | Nasrin, T. | Islam, Fundamentalismus | |
| Venzky, G. | Indien: Die Unsichtbaren sichtbar machen. Ela Bhatt (Frauenportrait) | in: Parl 8-9/93 / ORD, Aithal | Indien: | Unsichtbaren sichtbar machen | Ela Bhatt (Frauenportrait) | |
| Venzky, G. | Indien: Was ist ein Menschenleben wert? Giftkatastrophe Bophal | in: Parl 8-9/93 / ORD, Rieger | Indien: | Menschenleben | Giftkatastrophe Bophal | |
| Venzky, G. | Vom Mahatma blieb nur der Mythos. . . Vor 125 Jahren wurde Gandhi geb. | in: RhPf 229/1994 | Mahatma blieb nur der Mythos. . | Jahren | Gandhi | |
| Verbeek, B. | Anthropologie der Umweltzerstörung. Evolution u. Schatten der Zukunft | Darmstadt 1990 | Umweltzerstörung | Anthropologie | Evolution, Zukunft | |
| Verbeek, B. | Evolution vom Bock zum Gärtner. Die Zivilisation war ein Irrtum | in: Univ 02/1994, 165 / ORD Eth | Evolution | Zivilisation | Irrtum | |
| Verbeek, B. | Evolutionsfalle od: Ewige Hoffnung auf den "Neuen Menschen" | in: Univ 05/1992, 424 | Evolutionsfalle | Hoffnung | Anthropologie | |
| Verbeek, B. | Fremdenhaß: biologisch verwurzelt? (Anthropologie) | in: Univ 07/1993, 642-654/ ORD | Fremdenhass | Anthropologie | Biologie | |
| Verbeek, B. | Schmale Grat des Lebens. Ökologische Herausforderung der Evolution | in: Univ 10/1991 | Ökologie | Evolutionsbiologie | Leben | |
| Verbeke, G. | Bulletin de litterature aristotelicienne | in: Rev. philos. de Louvain 65/1958 | Aristoteles | Literaturbericht | Griechische Philosophie | |
| Verbeke, G. | La structure logique de la preuve du premier moteur chez Aristote | in: Rev. Philos. de Louvain 46/1948 | Aristoteles | Erster Beweger | Griechische Philosophie | |
| Verbeke, G. | Le stoicisme, une philosophie sans frontieres | in: ANRW I 4 (1973),3-42 | Stoizismus | Philosophie | Hellenismus | |
| Verbeke, G. | Methoden metaphysischer Beweisführung bei Aristoteles | in: Hager (Hg. ) Metaphysik. . WBG 1969 | Methoden | Beweisführung | Aristoteles | |
| Verdenal, R. | A. -A. Cournot | in: Chatelet (Hg. ). Gesch d. Philos. 6 | Cournot, A. -A. | Philosophie | Geschichte | |
| Verdenal, R. | Die Philosophie von Bergson | in: Chatelet (Hg. ). Gesch d. Philos. 6 | Philosophie | Bergson | Geschichte | |
| Verdenal, R. | Die positive Philosophie Auguste Comtes | in: Chatelet (Hg. ). Gesch d. Philos. 5 | Positivismus | Philosophie | Comte, A. | |
| Verdenal, R. | Französische Spiritualismus von Maine de Biran zu Hamelin | in: Chatelet (Hg. ). Gesch d. Philos. 6 | Französischer Spiritualismus | Biran, M. de | Hamelin | |
| Verdenius, W. J. | Aristotle Protrepticus B84 Düring | in: Mn. 3 IV. Vol. 15/1962,395 | Aristoteles | Protreptikos | Griechische Philosophie | |
| Verdenius, W. J. | L'Ion de Platon | in: Mnem. 1943, S. 232ff. | Platon | Ion | Dichterkritik | |
| Verdenius, W. J. | Semonides über die Frauen. Ein Komment. zu Fr. 7 | in: Mnemos. 4,21/1968 | Semonides über die Frauen. | Komment. zu | Fr. 7 | |
| Verdenius, W. J. | Traditional and personal elements in Aristotle's religion | in: Phronesis 5/1960 | Philosophie | Aristoteles | Religion | |
| Verdroß, A. | Die Krise des Rechtspositivismus und das Naturrecht | in: Maihofer:Naturr. ,(WBG) 1966 (WdF 16) | Krise | Rechtspositivismus | Naturrecht |