| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Booth, A. D. | The Academic Career of Ausonius | in: Lossau: Ausonius, WBG (WdF 652) 1991 | Academic | Career | Ausonius | |
| Booth, J. | Problems and Programmatics in Properius 1. 1 | in: Herm. 129/2001, 123 | Properz | Prop. 1,1 | Elegie | |
| Booth, N. B. | Aischylos "Hiketiden" 86-95 | in: Hommel (Hg. ): Aischyl. II, WBG 1974 | Aischylos | Hiketiden | Aischyl. Hiket. 86-95 | |
| Bopp, J. | Angst vor der Endzeit. Politik und Gefühle. Verantwortung. Technik | in: Univ 11/1987 | Angst | Endzeit | Politik | |
| Borbein, W. | Rez: Steuben, H. v: Der Kanon des Polyklet | in: GGA 234/1982,184 | Steuben, H. v: | Kanon | Polyklet | |
| Borchardt, J. | Limyra | in: Antike Welt 14/1983,2,58 | Limyra | Griech. Geographie | Archäologie | |
| Borchardt, J. | Triumphierende Perseus in Lykien | in: Antike Welt 3/1972,1,2-16 | Triumph | Perseus | Lykien | |
| Borchardt, R. | Aus "Dante und deutscher Dante" (Übersetzung) | in: Störig: Übers. , WBG 1963 (WdF 8) | Dante | Divina Comedia | Übersetzung | |
| Borchardt, R. | Reise mit überfüllter Seele. Aus unbekannten Briefen | in: FAZ 6/1995 | Reise | Überffüllte Seele | Briefe | |
| Borchardt, R. | Vergil | in: Oppermann: Vergil WBG 1966 (WdF 19) | Vergil | Röm. Dichtung | Röm. Literatur | |
| Borchhardt, J. | Bauskulptur des Heroons von Limyra. Grabmal des lyk. Königs Perikles | 1976 | Bauskulptur | Heroons von Limyra | Grabmal des Perikles | |
| Borchhardt, J. /. . . | Zum Kult der Heroen. Herrscher und Kaiser in Lykien | in: Antike Welt 23,1992,2,99-116 | Heroenkult | Kaiser, Herrscher | Lykien | |
| Borchhardt-Birnbaumer, B. /. . . | Zum Kult der Heroen. Herrscher und Kaiser in Lykien | in: Antike Welt 23,1992,2,99-116 | Heroenkult | Kaiser, Herrscher | Lykien | |
| Borchmeyer, D. | Verschwörung von Weimar. Goethes und Schillers Bündnis gg. ihre Zeit | in: FAZ 199/1994 / ORD | Weimar | Goethe und Schüller | Bündnis | |
| Borden | Denken und Gedanke | Texte zur Logik Schöningh | Denken | Gedanke | Logik | |
| Borden | Problem der Erkenntnis | Philosophische Quellentexte Schöningh | Problem | Erkenntnis | Philosophie | |
| Borden | Problem der Freiheit | Philosophische Quellentexte Schöningh | Problem | Freiheit | Philosophie | |
| Borecky, B. | Fachbericht: Die Altertumswft. in der CSSR seit dem 2. Weltkrieg | in: Gymn 74/1967 | Fachbericht | Altertumswissenschaft | CSSR seit dem 2. Weltkrieg | |
| Borg, B. | Der zierlichste Anblick der Welt | Mainz (Zabern) 1998 | Mumien | Mumienporträt | ||
| Borgeest, B. | Altern ohne Ende. Genetik. Lebensverlängerung. Gerontologie | in: Zeit 51/1992 / ORD Ethik | Altern | Genetik | Gerontologie | |
| Borgeest, B. / Perina, U. | Graue Revolution. Gesellschaft. Alter. | in: Zeit 13/1993 | Graue Revolution | Gesellschaft | Alter | |
| Borgeest, C. | Sogenannte Schöne, ästhetische Sozialschranken | Frankfurt/M. 1977 | Musik | ästhetik | Soziologie | |
| Borger, H. | Neue Römisch-Germanische Museum der Stadt Köln | in: Antike Welt 5/1974,2,51-56 | Römisch-Germanisch | Museum | Köln | |
| Borger, H. | Römische Köln, neue Ausgrabungen an Groß St. Martin | in: Antike Welt 5/1974,1,53 | Römische Köln | Ausgrabungen | Groß St. Martin | |
| Borger, R. /. . . | Rechtsbücher. Texte aus der Umwelt des Alten Testaments I 1 | 1981 | Rechtsbücher | Altes Testament | Orient | |
| Borges, J. L. | Aleph - Das geheime Wunder | in: Höck: Weltliche Erzählungen. . ,1973 | Aleph | Wunder | Erzählung | |
| Borgmann, M. | Auswirkungen des Friedens auf den Alltag (Israel) | in: IzPB 247/1995 (Zeit 51/1994) | Israel, Judentum | Frieden | Alltag | |
| Borgmeyer, W. | Schuldproblem in Hebbels Drama "Agnes Bernauer". unterr. prakt. | in: Anr 24/1978,207 | Schuldproblem | Hebbel | Agnes Bernauer | |
| Borgs-Maciejewski, H. | Radikale im Öffentlichen Dienst. Dokumente, Debatten, Urteile | Bonn/Bad-Godesberg 1973 | Radikale | Öffentlicher Dienst | Dokumente | |
| Borinski, L. | Problem der Begriffsbildung in den Geisteswissenschaften | Göttingen (V&R) 1984 (8. 00) | Begriffsbildung | Geisteswissenschaften | Philosophie | |
| Borinski, L. | Wesen des europäischen Humanismus | in: AuA 14/1968,19 / ORD | Wesen | Humanismus | Europa | |
| Bork, A. | Griechentum und Abenland | in: Gymn 59/1952,4 | Griechentum | Abenland | Europa | |
| Bork, A. | Jugend und Humanismus | in: Gymn 61/1954,19 | Jugend | Humanismus | Bildung | |
| Bork, A. | Theodor Litts Angriff auf das humanistische Bildungsideal | in: Gymn 64/1957,391 | Litt, T. | Humanismus | Bildungsideal | |
| Bork, A. | Weinstocks einzig möglicher Humanismus | in: Gymn 62/1955,489 | Weinstock | Humanismus | Bildung | |
| Bork, H. | Angst vor neuem Aufruhr. Platz des Himmlichen Friedens. China | in: Zeit 23/1994 | Aufruhr | Platz des Himmlichen Friedens | China | |
| Bork, H. D. | Latein im Studium. . . der Romanistik | in: AU XXVII 2/1984,99 | Latein | Studium | Romanistik | |
| Borkenau, F. | Europ. Kommunismus. Seine Geschichte von 1917 bis zur Gegenwart | Bern (Francke) 1952 | Europ. Kommunismus | Gegenwart | Gesch. v. 1917 | |
| Börker, C. | Inschriften griech. Städte aus Kleinasien XII: Ephesos | Bonn (Habelt) 1979 | Inschriften | Kleinasien | Ephesos | |
| Börker, C. | Inschriften griech. Städte aus Kleinasien XV: Ephesos | Bonn (Habelt) 1980 | Inschriften | Kleinasien | Ephesos | |
| Bormann, C. v. | Kritik | in: Krings. . HB phil. Begr. III, Mch. 1973 | Kritik | Philosophie | Theologie | |
| Bormann, H. | Ovid "Metamorphosen: Pyramus u. Thisbe, Rezitation. . Schattenspiel | in: AU IV 1,92 | Ovid | Metamorphosen | Pyramus und Thisbe | |
| Bormann, K. | Ideenlehre. Seele (Phaidon. Phaidros) . Staat (Gründung. Tugend. Verfassung) | in: Platon, Freiburg (Alber) 1973 | Ideenlehre | Seele | Staat, Verfassung | |
| Bormann, K. | Platon. Schriften. Lehren. Sophisten. Gorgias. Politeia I. Philosophie | Freiburg (Alber) 1973 | Platon | Sophisten | Gorgias | |
| Bormann, K. | Platon: Die Idee | in: Speck, J. (Hg. ):Ph. Altert. /Mittelalt. | Platon | Idee | Griech. Philosophie |