| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bömer, F. | Interpr. zu Ov. fast. 1,705ff. ;2,201ff;6,601ff;2,435ff;4,679ff;4,901ff | in: Gymn 64/1957,112 | Ov. fast. 1,705ff. ;2,201ff | Ov. fast. 6,601ff;2,435ff | Ov. fast. 4,679ff;4,901ff | |
| Bömer, F. | Interpr. zu Ov. fast. 5,443;5,457ff;2,487ff;3,697ff; | in: Gymn 64/1957,112 | Ov. fast. 5,443 | Ov. fast. 5,457ff;2,487ff | Ov. fast. 3,697ff | |
| Bömer, F. | Isis und Serapis in der Welt der Sklaven | in: Gymn 96/1989 | Isis | Serapis | Sklaven | |
| Bömer, F. | Kampf der Stiere. Interpretat. zu einem poet. Gleichnis bei Ovid | in: Gymn 81/1974 | Stiere | Poet. Gleichnis | Ovid | |
| Bömer, F. | Omnium gentium ac nationum conventus Latinis litteris lingu. fovendis | in: Gymn 73/1966 | Latein | Internationaler Kongreß | Latinae litterae | |
| Bömer, F. | Ovid als Erzähler. Interpretationen zur poetischen Technik der Metamorphosen | in: Gymn. 107/2000, 1 | Ovid, Metamorphosen | Erzähltechnik | Interpretationen | |
| Bömer, F. | Ovid met. I 39 (Ov. met. 1,39) | in: Gymn 74/1967 | Ov. met. 1,39 | Ovid | Röm. Dichtung | |
| Bömer, F. | Ovid und die Sprache Vergils | in: Albrecht. . : Ovid, WBG 1968 (WdF 92) | Ovid | Sprache | Vergil | |
| Bömer, F. | Ovid und die Sprache Vergils | in: Gymn 66/1959,268 | Ovid | Sprache | Vergil | |
| Bömer, F. | The Sitzfleisch. . deutsche Termini in d. internat. philol. Fachsprache | in: Gymn 95/1988 | Sitzfleisch | Termini | Fachsprache | |
| Bömer, F. | Tityrus und sein Gott | in: WJb N. F. 4,1949/50, 61-70 | Verg. ecl. 1 | Tityrus | Gott | |
| Bömer, F. | Über das zeitl. Verhältnis zw. den Fasten und den Metamorphosen Ovids | in: Gymn 95/1988 | Ovid | Fasten | Metamorphosen | |
| Bömer, F. | Über die Produktion und Reproduktion wissenschaftlicher Literatur | in: Gymn 67/1960 | Wissenschaft | Literatur | Reproduktion | |
| Bömer, F. | Vergil und Augustus | in: Gymn 58/1951,26 | Vergil | Augustus | Röm. Literatur | |
| Bömer, F. | Wie ist Augustus mit Vesta verwandt? Zu Ov. fast. 3,425f u. 4,949f | in: Gymn 94/1987 | Augustus und Vesta | Ov. fast. 3,425f | Ov. fast. 4,949f | |
| Bömer, F. | Witwe von Ephesus, Petron 111,1 und die 877. in 1001 Nacht | in: Gymn 93/1986 | Witwe von Ephesus | Petron 111,1 | 1001 Nacht | |
| Bömer, F. | Zu Cornelius Gallus | in: Gymn 72/1965 | Cornelius | Gallus | Röm. Literatur | |
| Bömer, F. | zu Hor. c. 3. 29,23 | in: Gymn 64/1957,111 | Horaz | Hor. c. 3,29,23 | Röm. Lyrik | |
| Bommer, D. | Welternährungsprobleme heute und die Welternährungssituation | in: Univ 01/1981 | Welternährungsprobleme | Welternährungssituation | Soziologie | |
| Bommer, J. | Gesetz und Freiheit im Katholizismus. Bibel. Dogma. Gewissen | Luzern (Rex) 1963 | Gesetz und Freiheit | Bibel. Dogma. Gewissen | Katholiszismus | |
| Bommes, P. | "ianua Nova" - Das ideale Lehrbuch oder die Quadratur des Kreises | in: AU XIX 3,17 | Ianua Nova | Lat. Lehrbuch | Quadratur des Kreises | |
| Bomsdorf, F. / Plate,B. v. / Zunker | Frieden und Sicherheit 1. Kalter Krieg. Entspannung. Ost-West-Konflikt | IzPB 189/ND1984 | Frieden und Sicherheit | Entspannung | Ost-West-Konflikt | |
| Bomsdorf / Krause / Plate / Zunker | Frieden und Sicherheit 1:Kalter Krieg. Korea-Krieg. Kuba-Krise. . . | in: IzPB 189/1981 | Frieden | Sicherheit | Korea-Krieg. Kuba-Krise | |
| Bondeli, M. | Anfangsproblem bei K. L. Reinhold. . . Philosophie Reinholds 1789-1803 | (Klostermann) 1995 (186. 00) | Anfangsproblem | Reinhold, K. L. | Philosophie | |
| Bondi, H. | Grenzen der physikalischen Forschung | in: Reinisch: Grenzen, Freiburg 1969 | Grenzen | Forschung | Physik | |
| Bondi, H. | Mythen und Annahmen in der Physik | Göttingen (V&R) 1971 (10. 80) | Mythen und Annahmen | Physik | Naturwissenschaft | |
| Bondi, S. F. | . . Aspekte der phönikisch-punischen Durchdringung Siziliens | in: Huß: Karthago, WBG 1992, WdF 654 | Phönizien | Punien | Sizilien | |
| Bondi, S. F. | . . Phönik. Wirtschaft. Private Unternehmertätigkeit. . Rolle d. Staates | in: Huß: Karthago, WBG 1992, WdF 654 | Phönik. Wirtschaft | Staat | Unternehmertätigkeit | |
| Bonfante, P. | Storia del diritto Romano, I-II | Mailand 1959 | Röm. Geschichte | Geschichte | Römer | |
| Bonhoeffer, D. | (Liebe - Sexualität) Die Scham | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 6 (1980) | Liebe | Sexualität | Scham | |
| Bonhoeffer, D. | Gott lieben im irdischen Glück | in: Trutwin (Hg. ) Theol. For. 13 (1972) | Gott | Glück | Liebe | |
| Bonhoeffer, D. | Hätte Jesus nicht gelebt (Tod) | in: Fein. . Mensch u. Tod, Limburg 1978 | Jesus | Tod | Religion | |
| Bonhoeffer, D. | Religion als Unglaube | in: Bender/. . (Hgg. ): Relikrit 2. BSV | Religion | Unglaube | Ethik | |
| Bonhoeffer, K. | Wege zu einer sozial verpflichteten Medizin | in: Univ 07/1991 | Medizin | Gesellschaft | Ethik | |
| Bonitz, H. | Aristotelische Studien | SB Wien Ak. 39/1862, 183-280 | Aristoteles | Studien | Griech. Philosophie | |
| Bonitz, H. | Index Aristotelicus (5. Bd. der Preuß. Akademie-Ausgabe v. I. Becker) | Berlin 1970 (1963), Graz 1955 | Index Aristotelicus | Aristoteles | Griech. Philosophie | |
| Bonn, C. / Spath, E. * | Hildegard. "Wisse den Weg!" | in: Spath(Hg. ): Glaubenszeugen, Ffb 1980 | Hildegard | Wisse den Weg! | Glaubenszeugnisse | |
| Bonner, C. | Some phases of religious in late paganism (1937) | in: Martin: Christentum (WBG, WdF) 1989 | Religion | Heidentum | Kirche | |
| Bonnet, J. | Artemis d'Ephese et la legende des sept dormants | Paris 1977 | Artemis | Ephesos | Griech. Religion | |
| Bonsen, E. zur | Eugen Drewermann und sein Streit mit dem kath. Klerus. Amtskirche. | in: SDZ 14/1992 / ORD Ethik | Drewermann, E. | Klerus | Amtskirche | |
| Bonus, H. | Ökologie und Marktwirtschaft - Ein unüberwindbarer Gegensatz? | in: Univ 11/1986 | Ökologie | Marktwirtschaft | Dissens | |
| Boochs, W. | Altägyptische Finanzverwaltung | in: Antike Welt 17/1986,2,54-52 | Altägyptische | Finanzverwaltung | ägypten | |
| Boockmann, H. | Fürsten, Bürger, Edelleute. Lebensbilder aus dem späten Mittelalter | München (Beck) 1994 (48. 00) | Mittelalter | Gesellschaft | Fürsten | |
| Boos-Nünning, U. | Auch die jüngere Generation. . . Schule und Beruf. Ausländer | in: Parl 2-3/93 / ORD | Jugend | Ausländer | Schule und Beruf |