| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Wild, W. | Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften. . Popper. Synergetik | in: Univ 01/1987 | Naturwissenschaften | Geisteswissenschaften | Popper, Synergetik | |
| Wild, W. | Vom Wahrheitsgehalt der Naturgesetze. Induktion. Falsifikation. Hypothe | in: Univ 10/1984 | Wahrheitsgehalt | Naturgesetze, Induktion | Falsifikation, Hypothese | |
| Wildi, J. J. | Valdivia - Wiege der amerikanischen Keramik | in: Antike Welt 12/1981,2,39-44 | Valdivia | Amerika | Keramik | |
| Wildung, D. | Nofret - Frau im alten Ägypten - Ausstellung in Berlin u. Hildesheim | in: Antike Welt 16/1985,1,55 | Nofret | Ägypten | Berlin/Hldesheim | |
| Wilhelm v. Ockham / Miethke | Dialogus. Auszüge zur politischen Theorie | Darmstadt (WBG) 1994 | Dialogus | Auszüge | Theorie | |
| Wilhelm, A. | Griechische Epigramme | Bonn (Habelt) 1980 | Griech. Literatur | Epigramme | Literatur | |
| Wilhelm, F. | Der Gang der Evollution: Die Geschichte. . der Erde und des Menschen | München (Beck) 1987 | Gang der Evollution: | Geschichte. | Erde und des Menschen | |
| Wilhelm, G. | Grundzüge der Geschichte und Kultur der Hurriter | Darmstadt (WBG) 1982 | Grundzüge | Geschichte | Hurriter | |
| Wili, W. | Die literarischen Beziehungen des Properz zu Horaz | in: Eisenhut:Properz, WBG 1975 (WdF 237) | Properz | Horaz | Beziehungen | |
| Wili, W. | Fundus Sabinus (Horaz) | in: Oppermann: Horaz, WBG 1972 (WdF 99) | Fundus | Sabinus | (Horaz) | |
| Wili, W. | Geschichte des Geistes in der Antike | in: Eranos-Jhrb. 13/1946,49ff | Geschichte | Geistes | Antike | |
| Wili, W. | Horaz und die augusteische Kultur | Darmstadt (WBG) 1965 | Horaz | Kultur | Augustus | |
| Wili, W. | Probleme der aristotelischen Seelenlehre | in: Eranos-Jhrb. 12/1945,35ff | Aristoteles | Seelenlehre | Griech. Philosophie | |
| Wili, W. | Vergil | München 1930, ND: 1952 | Vergil | Röm. Dichtung | Augusteische Zeit | |
| Wilke, D. / Schulte, B. | Bundesrat. Staatsrechtliche Entwicklung des föderalen Staatsorgans | Darmstadt (WBG) 1990 | Bundesrat | Staatsrecht | Föderalismus | |
| Wilke, G. | Horizonte. Wie weit reicht unsere Erkenntnis heute? | Stuttgart (Hirzel) 1990 (48. 00) | Horizonte | Wie | Erkenntnis heute? | |
| Wilke, J. | Medienpolitik - historisch. . : Von der Antike bis zum Ende des 19. Jh. | in: Univ 02/1986 | Medienpolitik - historisch. . : | Antike | Ende des 19. Jh. | |
| Wilke, J. | Wege der Medienpolitik im 20. Jahrhundert | in: Univ 05/1986 | Medienpolitik | Massenmedien | Gesellschaft | |
| Wilke, M. / Goerner, M. G. | Aus Angst dem Druck gewichen. Polen. Friedensfrage. DDR-Protestantismus | in: RhMe 4/93 / ORD Ethik, Merkel, A. | Angst | Polen, Frieden | DDR-Protestantismus | |
| Wilke-Launer, R. | Frühstück für alle? Zum Streit um das "Recht auf Entwicklung" | in: Parl 17/93 / ORD, Nabudere | Frühstück für alle? | Streit | Recht auf Entwicklung" | |
| Wilkens, K. | Zwei Anmerkungen zur Plotinausgabe des Porphyrios | in: Herm. 105/1977,275 | Zwei | Anmerkungen | Plotinausgabe des Porphyrios | |
| Wilker / Rinser | Kursbuch für Mädchen | Frauenfeld 1978 | Kursbuch | Mädchen | Gesellschaft | |
| Wilkinson, L. P. | Epilog. (Ovid. Fortwirken) | in: Albrecht. . : Ovid, WBG 1968 (WdF 92) | Epilog | Ovid | Rezeption | |
| Wilkinson, L. P. | Rom und die Römer. Portrait einer Kultur | Darmstadt (WBG) 1973 | Rom und die Römer | Portrait | Kultur | |
| Wilkitzki / Lauritzen | Schwangerschaftsabbruch in der Bundesrepublik Deutschland | Heidelberg 1981 | Schwangerschaftsabbruch | Bundesrepublik | Deutschland | |
| Wilkomirski, B. | Bruchstücke. Aus einer Kindheit 1939-1948 | (Jüdischer Verlag) 1995 (32. 00) | Bruchstücke | Kindheit | Psychologie | |
| Will, W. | Alexander der Große (= Gesch. Makedoniens 2) | Stuttgart 1986 | Alexander der Große (= Gesch | Makedoniens | 2) | |
| Will, W. | Griech. Geschichtsschreibung des 4. Jh. Eine Zusammenfassung | in: Alonso-Nunez, WBG 1991 (WdF 1991) | Griech. Historiker (4. Jh. ) | Geschichtsschreibung | Griech. Literatur | |
| Will, W. | Julius Caesar. Eine Bilanz | Stuttgart (Kohlhammer) 1992 (30. 00) | Caesar | Bilanz | Röm. Geschichte | |
| Will, W. | Perikles | Reinbek (Rowohlt) 1995 | Perikles | Griech. Geschichte | Peloponn. Krieg | |
| Will, W. | Römische Mob. Soziale Konflikte in der späten Republik | Darmstadt (WBG) 1991 | Römischer Mob | Soziale Konflikte | Späte Republik | |
| Willam, F. M. | Leben Jesu im Lande und Volke Israel | Freiburg (Herder) 1937 | Leben | Jesu | Lande und Volke Israel | |
| Willam, F. M. | Leben Marias, der Mutter Jesu | Freiburg (Herder) 1936 | Leben Marias | Mutter | Jesu | |
| Willam, F. M. | Unser Weg zu Gott. (Religions- und Glaubenslehre) | München (Manz) 1951 | Weg zu Gott | Religions | Glaubenslehre) | |
| Willcock, M. M. | The Iliad of Homer, Books I-XII | London 1978 | Iliad of Homer | Books | I-XII | |
| Wille, G. | Aufbau des livianischen Geschichtswerks | Amsterdam (Heuremata 1) 1973 | Livius | Geschichtswerk | Aufbau | |
| Wille, G. | Aufstieg und Niedergang der röm. Musik | in: ANRW I 4 (1973),971-997 | Röm. Musik | Aufstieg, Niedergang | Röm. Kulturgeschichte | |
| Wille, G. | Mariusexkurs Kap. 63 im Aufbau von Sallusts Bellum Iugurthinum | in: Vretska: Festschr. , Heidelberg 1970 | Mariusexkurs Kap | Aufbau | Sallusts Bellum Iugurthinum | |
| Wille, G. | Musica Romana. Bedeutung der Musik im Leben der Römer | Amsterdam 1967 | Musica Romana | Bedeutung | Musik im Leben der Römer | |
| Wille, G. | Zu Stil und Methode des Thukydides | in: Herter: Thukydides, WBG 1968 (WdF98) | Stil | Methode | Thukydides | |
| Willeke, C. | Die Religion. Münzen, Maße, Gewichte; Zeitrechnung (der Griechen) | in: Krefeld: Hellenika, Ffm 1968 | Religion | Münzen, Maße, Gewichte | Zeitrechnung (der Griechen) | |
| Willenberg, K. | Die Priapeen Martials | in: Herm. 101/1973,320 | Priapeen | Martial | Röm. Literatur | |
| Willenberg, K. | Priapus - der letzte der Götter. . in der dtsch. Lit. d. 18. u. 20. Jh | in: AuA 25/1979,68 | Priapus | Religion | Deutsche Literatur |