| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Brückner, A. | (Der) Friedhof am Eridanos bei der Hagia Triada zu Athen | 1909 | Athen | Kerameikos | ||
| Brückner, D. | . . weltliche und geistliche Gewalt bei Innozenz III. | in: Anr 37/1991,181 | Gewalt | Innozenz III | Kirchengeschichte | |
| Brückner, P. | Freiheit, Gleichheit, Sicherheit. Von d. Widersprüchen des Wohlstands | Frankfurt 1973 | Freiheit | Gleichheit | Sicherheit | |
| Brückner, T. | Dantes Göttliche Komödie im Lateinunterricht (Verg. Aen. 6) | in: Anr 35/6,1989,390 | Dante | Göttliche Komödie | Lateinunterricht | |
| Bruderer, H. | Sprachübersetzung mit maschinellen Mitteln | in: Univ 06/1980 | Sprachübersetzung | Computer | Maschinelle Mittel | |
| Bruere, R. T. | Geplanter Endpunkt des historischen Epos Lucans | in: Rutz: Lucan, WBG 1970 (WdF 235) | Lucans | Endpunkt | Epos | |
| Brüggeboes | Christliches Leben - Auftrag und Verantwortung | Patmos 1965 | Christliches Leben | Auftrag | Verantwortung | |
| Brüggeboes, W. | Geschichte der Kirche, II: Die kirchliche Neuzeit | Düsseldorf (Patmos) 3/1965 | Kirchengeschichte | Neuzeit | Religion | |
| Brüggemeier, F. -J. / . . (Hg. ) | Industrie-Natur. Lesebuch zur Geschichte der Umwelt im 19. Jh. | (Campus) 1995 (34. 00) | Industrie | Natur | Umwelt | |
| Brüggen, M. | Wissen | in: Krings. . HB phil. Begr. VI, Mch. 1973 | Wissen | Philosophie | Ethik | |
| Brugger, W. | Philosophisches Wörterbuch | Herder 1967 | Philosophie | Wörterbuch | Theologie | |
| Brugger, W. | Philosophisches Wörterbuch | Herder 1976 | Philosophie | Wörterbuch | Ethik | |
| Brugger, W. | Substanz | in: Krings. . HB phil. Begr. V, Mch. 1973 | Substanz | Philosophie | Theologie | |
| Bruggisser, P. | Orator dissertissimus. A propos d'une lettre des Symmaque a Ambroise | in: Herm. 115/1987,106 | Orator dissertissimus | Symmachos | Ambrosius | |
| Brühlmeier, D. / Holzhey (Hg. ) | Schottische Aufklärung: A Hotbed of Genius | (Akademie) 1995 (64. 00) | Schottisch | Aufklärung | Philosophie | |
| Brukner, B. | Das Neolithikum in Südost-, Mittel- und Osteuropa | in: L. Fasani (Hg. ), S. 101-118 | Neolithikum | Sesklo | Dimini | |
| Brumberger, H. | Literaturbericht: Griechisch | in: Anr 36/3,1990,205 | Literaturbericht | Griechisch | Fachbericht | |
| Brumberger, H. | Literaturbericht: Griechisch (I) | in: Anr 33/2,1987,133 | Literaturbericht | Griechisch | Fachbericht | |
| Brumik, Micha | Gnostiker:Traum von der Selbsterlösung des Menschen | FfM (Eichborn) 1992 | Gnostiker | Selbsterlösung | Mensch | |
| Brummer, G. | Byzantinistik und Geistesgeschichte. Bemerkungen zu neuer Literatur | in: Gymn 69/1962 | Byzantinistik | Geistesgeschichte | Literatur | |
| Brunaux, J. L. / Meniel, P. | Oppidum von Gournay-sur-Aronde | in: Antike Welt 14/1983,1,41-45 | Oppidum | Gournay-sur-Aronde | Archäologie | |
| Brunck, R. F. P. | Analecta veterum poetarum Graecorum | Straßburg 1772 | Analecta | Graecorum | Griech. Literatur | |
| Brunck, R. F. P. | Anthologia Graeca. . . Ex recens. Brunckii. Ind. et comment. adi. Jacobs | VI-XIII: Leipzig 1794-1813 | Anthologia Graeca | Griech. Dichtung | Griech. Literatur | |
| Brunck, R. F. P. | Gnomici Poetae Graeci | 1784 | Gnomici | Poetae | Graeci | |
| Brunelle, E. | (Die) Bildnisse der Ptolemäerinnen | Frankfurt 1976 | Ägypten | Ptolemaier | Hellenismus | |
| Brünig, E. F. | Leistungen und -grenzen der Wälder der Erde in der Energieversorgung | in: Univ 12/1980 | Wald | Ökologie | Energieversorgung | |
| Brünig, E. F. | Tropischen Regenwälder. Ökologie. Umwelt | in: Univ 02/1989 | Regenwälder | Ökologie | Umwelt | |
| Brüning, E. | Normal ist nur die Norm. Woran starb Schumann wirklich? | in: Zeit 11/1994 / ORD Eth | Norm | Schumann | Gegenwartsgesch. | |
| Brüning, W. | Philosoph. Anthropologie. Histor. Voraussetzungen u. ggw. Stand | Stuttgart 1960 | Anthropologie | Voraussetzungen | Stand | |
| Brunkhorst, H. | Volk als. . Souverän. I. Maus. . Kants Rechts-und Staatsphilosophie | in: Zeit 50/1992 / ORD Ethik | Volk als Souverän | Kant | Rechts-und Staatsphilosophie | |
| Brunkhorst, H. | Vorrang der Freiheit. John Rawls' Idee des polit. Liberalismus | in: Zeit 27/1992 / ORD Ethik | Freiheit | Rawl, J. | Liberalismus | |
| Brunner, E. | Demokratie als Bändigung der Herrschaftsmacht | in: Schottky (Hg. ): Staatsth. BSV 1967 | Demokratie | Herrschaftsmacht | Sozialkunde | |
| Brunner, E. | Gott und sein Rebell. Eine theologische Anthropologie | Hamburg 1958 | Gott und sein Rebell. | Anthropologie | Theologie | |
| Brunner, E. | Grundproblem der Philosophie bei Kant und Kierkegaard (1924) | Schrey (Hg. ): s. Kierkegaard (WdF) 1971 | Philosophie | Kant | Kierkegaard | |
| Brunner, E. | Mensch im Widerspruch (Freiheit oder Determination?) | in: Borden (Hg. ): Freiheit, Paderb. 1962 | Mensch | Feiheit | Determination | |
| Brunner, E. | Religiöse Moral als Alternative zum ethischen Nihilismus (Religion) | in: Birnbacher/Hoerster (Hgg. ) dtv 1976 | Religiöse Moral | Nihilismus | Ethik | |
| Brunner, G. | Europäische Energiekonzept und die weiteren Entwicklungen | in: Univ 11/1980 | Europa | Energiekonzept | Ökologie | |
| Brunner, H. | ägyptische Weisheit. Lehren für das Leben | München (Artemis) 1988 | ägyptische Weisheit | Lehren | Leben | |
| Brunner, H. , Fessel, K. Hiller, F. (Hgg. ) | Lexikon Alter Kulturen I-III | Mannheim / Wien / Zürich (Meiers Lexikonverlag) 1990-1993 | ||||
| Brunner, H. | Menschenbild und Erziehung im Alten ägypten | in: Antike Welt 7/1976,1,56; 2,56-58 | Menschenbild | Erziehung | ägypten | |
| Brunner, H. | Unterweltsbücher in den ägyptischen Königsgräbern | in: Stephenson (Hg. ): Leben. . . WBG 1980 | Unterweltsbücher | Königsgräber | ägypten | |
| Brunner, H. | Weiter regiert der Geiz. . . Hans Sachs. . Zum 500. Geburtstag | in: FAZ 258/1994 / ORD (Wehowsky, S. ) | Geiz | Sachs, H. | 500. Geburtstag | |
| Brunner, O. / Conze, W. /. . . | Geschichtl. Grundbegriffe. Histor. Lexikon zur polit. -sozial. Sprache. . | Stuttgart 1972ff. | Gesch. Grundbegriffe | Politologie | Sozialkunde | |
| Brunner, P. * | Großen Taten Gottes und die historisch-kritische Vernunft. . . | in: Ratzinger/Fries: Einsicht. . ,Ffb 1962 | Gott | Vernunft | Kritizismus | |
| Brunner-Traut, E. | Frühformen des Erkennens. Am Beispiel Altägyptens | Darmstadt (WBG) 1992 | Erkennen | ägypten | Philosophie | |
| Brunner-Traut, E. | Fünf großen Weltreligionen | Freiburg (HT 488) 1978 | Weltreligonen | Religion | Ethik | |
| Brunner-Traut, E. | Stellung des Tieres im Alten ägypten. Tier-Götter. Spielzeug. Jagd. | in: Univ 03/1985 | Tiergötter | Spielzeug, Jagd | Altes ägypten |