| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Alföldi, A. | Rom und der Latinerbund um 500 v. Chr. | in: Gymn 67/1960 | Rom | Latinerbund | Römische Geschichte | |
| Alföldi, A. | Römische Sozialgeschichte | Stuttgart 3/1984 | ||||
| Alföldi, A. | Struktur des voretruskischen Römerstaates | 1974 | Etrusker | Römerstaat | Römische Geschichte | |
| Alföldi, A. | Studien über Cäsars Monarchie | Lund 1955 | Rom | Bürgerkrieg | Römische Geschichte | |
| Alföldi, A. | Studien zur Geschichte der Weltkrise des 3. Jahrhunderts nach Christus | Darmstadt 1967 | Römische Geschichte | Kaiserzeit | ||
| Alföldi, A. | Zur Struktur des Römerstaates im 5. Jh. v. Chr. | in: Les origines de la republ. | Römerstaat | Römische Geschichte | Struktur | |
| Alföldi, A. | Zwei Lorbeerbäume des Augustus | Bonn (Habelt) 1973 | Augustus | Lorbeerbaum | Römische Geschichte | |
| Alföldi, G. | Hifstruppen der römischen Provinz Germania inferior | Bonn (Habelt) 1968 | Hifstruppen | Germania inferior | Römische Provinzen | |
| Alföldi, G. | Konsulat und Senatorenstand unter den Antoninen. Prosopograph. Unters | Bonn (Habelt) 1977 | Konsulat | Antoninen | Senatorenstand | |
| Alföldi, M. R. | Constantinische Goldprägung. . Kaiserpolitik und Hofkunst | 1963 | Kaiserpolitik | Konstantin | Goldprägung | |
| Alföldy, G. | Ablehnung der Diktatur durch Augustus | in: Gymn 78/1971 | Diktatur | Augustus | Römische Kaiserzeit | |
| Alföldy, G. | Berichte: Reichtum und Macht der Senatoren | in: Gymn 84/1977 | Senatoren | Reichtum | Macht | |
| Alföldy, G. | Bevölkerung und Gesellschaft der röm. Provinz Dalmatien | 1965 | Dalmatien | Gesellschaft | Bevölkerung | |
| Alföldy, G. | Konsulat und Senatorenstand unter den Antoninen. Prosopograph. Unters | 1977 | Konsulat | Antoninen | Senatorenstand | |
| Alföldy, G. | Legionslegaten der römischen Rheinarmeen | 1967 | Legionslegat | Rheinarmee | Germanien | |
| Alföldy, G. | (Der) Obelisk auf dem Petersplatz in Rom | Heidelberg 1990 | Römische Geschichte | Ägypten | Hellenismus | |
| Alföldy, G. | Römische Gesellschaft - Struktur und Eigenart | in: Gymn 83/1976 | Römische Gesellschaft | Soziologie | Struktur | |
| Alföldy, G. | Römische Sozialgeschichte | Wiesbaden 1984 | Sozialstruktur | Römische Gesellschaft | Römische Geschichte | |
| Alföldy, G. | Zeitgeschichte und Krisenempfingung bei Herodian | in: Herm. 99/1971,429 | Herodian | Krisenempfinden | Zeitgeschichte | |
| Alfonsi, L. | Augustin und die antike Schule | in: AU XVII 1,5 | Augustinus | Antike | Schule | |
| Alfonsi, L. | Catull als Elegiker | in: Heine: Catull, WBG 1975 (WdF 308) | Catull | Elegie | Römische Dichtung | |
| Alfonsi, L. | Ciceronische Denken in "De senectute" | in: Büchner: Cicero, WBG 1971 (WdF 27) | Cic. Cato | Alter | Römische Philosophie | |
| Alfonsi, L. | Sul passo Liviano relativo ad Alessandro Magno | in: Herm. 90/1962,505ff | Livius | Alexander d. Gr. | Antike Geschichtsschreibung | |
| Alfrey, K. | Aktis. Sohn der Trojanerin | (Thiemann) o. J. | Aktis | Trojanerin | Römische Sagen | |
| Algermissen, K. | Germanentum und Christentum | Giesel 1935 | Germanentum | Christentum | Religion | |
| Algermissen, K. | Gottlosenbewegung der Gegenwart und ihre Überwindung | Hannover (Giesel) 1932 | Gottlosenbewegung | Atheismus | Theologie | |
| Algermissen, K. | Konfessionskunde | Paderborn (Bonifacius) 1957 | Konfession | Katholizismus, Protestantismus | Sekten, Adventisten | |
| Algermissen, K. | Sektenwesen der Ggw. Apostolisch. Mormon. Adventist. Jehova. Pfingstbew. | Aschaffenburg (Pattloch, Ch. i. d. W. ) 1962 | Sekten, Mormonen | Adventisten, Jehova | Pfingstbewegung | |
| Alkaios / Matthiae | Alcaei Mytilinaei reliquiae, coll. . . A. Matthiae | Leipzig 1827 | Alkaios | Lyrik | Griechische Lyrik | |
| Alkaios / Treu, M. | Alkaios, gr. u. dt. hg. v. M. Treu | München 1952/1963 | Alkaios | Lyrik | Griechische Lyrik | |
| Alkazaz, A. | Ökonomische Aspekte des nahost-Friedensprozesses | in: Parl B 21-22/1994 (Steinbach, U. ) | Nahost | Friedensprozeß | Ökonomie | |
| Alkman / Garzya, A. | Alcmane, I frammenti, HgKo v. A. Garzya | Nepel 1954 | Alkman | Lyrik | Griechische Lyrik | |
| Alkman / Page, D. L. | The Partheneion, HgKo v. D. L. Page | Oxford 1951 | Partheneion | Lyrik | Griechische Dichtung | |
| Allan, D. J. | Aristoteles' Auffassung vom Ursprung moralischer Prinzipien | in: Hager (Hg. ) Ethik und Polit WBG 1972 | Aristoteles | Moral | Griechische Philosophie | |
| Allan, D. J. | Individual and State in the "Ethics" and "Politics" (Aristoteles) | in: Entret. . . Fondat. Hardt 11, Genf 1965 | Aristoteles | Ethik | Politik | |
| Allan, D. J. | Individuum und Staat in der Ethik und der Politik des Aristoteles | in: Hager (Hg. ) Ethik und Polit WBG 1972 | Aristoteles | Ethik | Politik | |
| Allan, D. J. | Philosophie des Aristoteles (übers. u. hg. v. P. Wilpert) | Hamburg 1955 | Aristoteles | Philosophie | Griechische Philosophie | |
| Allan, D. J. | The Philosophy of Aristotle | Oxford 1952 | Aristoteles | Philosophie | Griechische Philosophie | |
| Allemann, B. | Ironie als literarisches Prinzip | in: Schaefer, A. , Ironie. . , München 1970 | Ironie | Literatur | Prinzip | |
| Allemann, B. | Ironie und Dichtung | Pfullingen 1969 | Ironie | Dichtung | Literatur | |
| Allemann, B. | Das Klassische | in: Hist. Wörterbuch der Philosophie, IV 1976 (s. v. ) | Klassik | Kultur | Philosophie | |
| Allen, A. W. | Solon's Prayer to the Muses | in:TrPrAPA 80/1949, 50-65 | Solon, Elegie | Musenelegie | Griechische Dichtung | |
| Allen, D. C. | Three Poems on Eros (1956) | in: Effe, Theokrit, WBG 1986 (WdF 580) | Eros | Lyrik | Theokrit | |
| Allen, R. E. | Anamnesis in Plato's Meno and Phaedo | in: Rev. of. Metaphys. 13/1959 | Platon | Anamnesis | Menon, Phaidon | |
| Allen, R. E. | Individual Properties in Aristotle's Categories | in: Phronesis 14/1969 | Aristoteles | Kategorien | Griechische Philosophie | |
| Allen, R. E. | Plato's Euthyphro and The Earlier Theorie of Forms | London 1970 | Platon | Euthyphron | Griechische Philosophie | |
| Allen, R. E. | Socrates and Legal Obligation | Minneapolis 1980 | Sokrates | Gesetz | Griechische Philosophie | |
| Allen, R. E. | Studies in Plato's Metaphysics | London 1965 | Platon | Metaphysik | Griechische Philosophie |