| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Albrecht, M. v. | Naevius' "Bellum Poenicum" | in: Burck. Röm. Epos, Darmstadt(WBG) 1979 | Naevius | Bellum | Poenicum | |
| Albrecht, M. v. | Ovidlektüre heute | in: Glücklich: Lat. Lit. I, Götting. 1987 | Ovidlektüre | Lateinunterricht | Aktualität | |
| Albrecht, M. v. | Ovids "Metamorphosen" | in: Burck. Röm. Epos, Darmstadt(WBG) 1979 | Ovid | Metamorphosen | Röm. Dichtung | |
| Albrecht, M. v. | Ovids Humor - ein Schlüssel zur Interpretation der Metamorphosen | in: AU VI 2,47 | Ovid | Metamorphosen | Humor | |
| Albrecht, M. v. | Ovids Humor und die Einheit der Metamorphosen | in: Albrecht. . : Ovid, WBG 1968 (WdF 92) | Ovid | Metamorphosen | Humor | |
| Albrecht, M. v. | Parenthese in Ovids Metamorphosen u. ihre dichterische Funktion | Hildesheim (Olms, Spudasm. 07) 1964 | Ovid | Parenthese | Metamorphosen | |
| Albrecht, M. v. | Prooem. von Cic. Rede pro Archia poeta. . argumentatio extra causam | in: Gymn 76/1969 | Cicero | Pro | Archia | |
| Albrecht, M. v. | Properz als augusteischer Dichter (1982) | in: Binder: Saec. Aug. II, Darmstadt 1988 | Properz | Augustus | Röm. Dichtung | |
| Albrecht, M. v. | Rezeptionsgeschichte im Unterricht. Ovids Briseis-Brief | in: AU XXIII 6/1980,37 | Ovid | Briseis-Brief | Lateinunterricht | |
| Albrecht, M. v. | Rom: Spiegel Europas. Texte und Themen | Darmstadt (WBG, Lambert-Schneider) 1988 | Rom | Europa | Texte und Themen | |
| Albrecht, M. v. | Römische Poesie: Epos. Lehrgedicht. Elegie. Epigramm. Satire. Fabel. . . | Heidelberg (Stiehm) 1977 | Röm. Poesie | Epos, Lehrgedicht, Elegie | Epigramm, Satire, Fabel | |
| Albrecht, M. v. | Selbstauffassg d. Lyrikers im august. Rom u. Rußland (Hor. c. 2,20; 3,30) | in: AuA 18/1972,58 | Lyrik | Hor. c. 2,20 | Hor. c. 3,30 | |
| Albrecht, M. v. | Verwandlung bei E. T. A. Hoffmann und bei Ovid | in: AuA 10/1961,161 | Hoffmann, E. T. A. | Ovid | Metamorphose | |
| Albrecht, M. v. | Zur "Tarentilla" des Naevius | in: Mus. Helv. 32/1975,230-239 | Tarentilla | Naevius | Röm. Dichtung | |
| Albrecht, M. v. | Zur Funktion der Tempora in Ovids eleg. Erzählung (Ov. fast. 5,379-414) | in: Albrecht. . : Ovid, WBG 1968 (WdF 92) | Ovid | Elegie | Ov. fast. 5,397-414 | |
| Albrecht, M. v. /Zinn, E. (Hgg. ) | Ovid. Wege der Forschung | Darmstadt (WBG) 1968 (WdF 92) | Ovid | Forschung | Röm. Dichtung | |
| Albritton, R. | Forms of Particular Substances in Aristotle's Metaphysics | in: Journ. of. Philos. 54/1957 | Aristoteles | Metaphysik | Substanz | |
| Albus, A. | Lider öffnen sich. . : H. Belting: Erfindung d. Gemäldes (Kanzler Rolin) | in: FAZ 6/1995 (Schlaffer, H. ) | Belting, H. | Gemälde | Kanzler Rolin | |
| Albus, M. | (Dekalog: Zum 10. Gebot:) Austricksen nach der Hackordnung | in: Christ und Welt: Die 10 Gebote. . 1981 | Dekalog | Hackordnung | 10. Gebot | |
| Albus, M. | Treibsand: Menschen auf der Flucht | Düsseldorf (Patmos) 1992 | Flucht | Treibsand | Menschen | |
| Alck, S. | Eiertanz auf dem Vulkan. Malauhuhn läßt die Erdwärme brüten. . | in: Zeit 27/1994 (Unterhuber, R. ) | Vulkan | Malauhuhn | Erdwärme | |
| Alcman / Calame, C. | Alcman | Rom 1983 | Alkman | Lyrik | Griech. Dichtung | |
| Alcman / Garzya, A. | Alcmane I frammenti | Neapel 1954 | Alkman | Lyrik | Griech. Dichtung | |
| Alcman / Welcker, F. T. | Fragmenta Alcmanis lyrici | Gießen 1815 | Alkman | Lyrik | Griech. Dichtung | |
| Alden, M. J. | The Role of Telemachus in the "Odyssey" | in: Herm. 115/1987,129 | Odyssee | Telemach | Homer. Epos | |
| Aldenhoff, R. | Nationalökonomie und Kulturwerte | in: Bruch,R. v. : Kultur. . , Stuttgart 1989 | Nationalökonomie | Kulturwerte | Gesellschaft | |
| Aldenhoff, R. | Wissenschaftskritik in Max Webers Freiburger Antrittsrede | in: Sprenger, Dt. Rechts. . ,Stuttgart 1991 | Wissenschaftskritik | Weber, M. | Freiburger Antrittsrede | |
| Alemann, U. v. (Hg. ) | Partizipation - Demokratisierung - Mitbestimmung | Opladen 1975 | Demokratisierung | Mitbestimmung | Partizipation | |
| Aler, P. | Gradus ad Parnassum, . . synonymorum, epithetorum, phrasium thesaurus | Köln (Meucher) 1702 | Synonyme | Epitheta | Phrasen | |
| Alexander | Handbuch zur Bibel | Wuppertal 1988 | Bibel | Handbuch | Theologie | |
| Alexander, R. D. | Evolution of the Human Psyche | in: Mellars/Stringer (Hg) | Evolution | Seele | Anthropologie | |
| Alexander, V. | Nichtlineare Dynamik der Wirtschaft. Chaos. Systemtheorie. Synerget | in: FAZ 120/1993 / ORD Eth | Wirtschaft | Systemtheorie | Chaos | |
| Alexy | Theorie der Grundrechte | stw 1986 | Grundrechte | Soziologie | Theorie | |
| Alföldi, A. | Caesar in 44 v. Chr. : I: Stud. zu Caesars Monarchie u. ihren Wurzeln | Bonn (Habelt) 1985 | Caesar | Monarchie | Röm. Geschichte | |
| Alföldi, A. | Caesar in 44 v. Chr. : II: Zeugnis der Münzen. . | Bonn (Habelt) 1974 | Caesar | Münzen | Numismatik | |
| Alföldi, A. | Caesariana. Gesammelte Aufsätze zur Geschichte Caesars u. seiner Zeit | Bonn (Habelt) 1984 | Caesar | Röm. Geschichte | Geschichte Caesars | |
| Alföldi, A. | Etrusker in Latium und Rom | in: Gymn 70/1963 | Etrusker | Latium | Rom | |
| Alföldi, A. | Fasti Hispanienses | Wiesbaden 1969 | Römische Geschichte | Kaiserzeit | ||
| Alföldi, A. | Frühe Rom und die Latiner | Darmstadt (WBG) 1977 | Latiner, Annalisten | Etrusker, Römische Könige | Alba Longa | |
| Alföldi, A. | Konsulat und Senatorenstand unter den Antoninen | Bonn 1977 | Römische Geschichte | Kaiserzeit | ||
| Alföldi, A. | Krise des Römischen Reiches | Stuttgart 1989 | Römische Geschichte | Kaiserzeit | ||
| Alföldi, A. | Legionslegaten der römischen Rheinarmeen. Epigraphische Studien 3 | Köln / Graz 1967 | Römische Geschichte | Kaiserzeit | ||
| Alföldi, A. | Monarchische Repräsentation im röm. Kaiserreiche | Darmstadt (WBG) 3/1980 | Monarchie | Röm. Kaiserreich | Repräsentation | |
| Alföldi, A. | Neue Weltherrscher der vierten Ekloge Vergils | in: Binder: Saec. Aug. II, Darmstadt 1988 | Weltherrscher | Ekloge | Verg. ecl. 4 | |
| Alföldi, A. | Neue Weltherrscher der vierten Ekloge Vergils | in: Herme. 65/1930, 369-384 | Weltherrscher | Verg. ecl. 4 | Bukolik | |
| Alföldi, A. | Octavians Aufstieg zur Macht | Bonn (Habelt) 1976 | Octavian | Röm. Geschichte | Augustus | |
| Alföldi, A. | Octavians Aufstieg zur Macht | in: AuA 21/1975,1 / Bonn 1976 | Octavian | Röm. Geschichte | Vergil |