| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Büchner, K. | Vom Bildungswert lateinischer Texte (1965) | in: Oppermann, Human. (WBG, WdF 17) 1977 | Bildungswert | Latein. Texte | Schule | |
| Büchner, K. | Vom Wesen römischer Lyrik | in: AU I 2,1 | Röm. Lyrik | Lyrik | Röm. Dichtung | |
| Büchner, K. | Vom Wesen römischer Lyrik. Die Proömien des Lukrez. | in: Stud. I: Lukrez, Wiesbaden 1964 | Röm. Lyrik | Proömien | Lukrez | |
| Büchner, K. | Zur Form und Entwicklung der HorazischenOde und zur Lex Meinekiana | in: Stud. III: Horaz, Wiesbaden 1962 | Form und Entwicklung | Horazische Ode | Lex Meinekiana | |
| Büchner, K. (Hg. ) | Neue Cicerobild. Wege der Forschung | Darmstadt (WBG) 1971 (WdF 27) | Cicerobild | Röm. Philosophie | Röm. Literatur | |
| Büchner, K. / Hofmann, J. B. | lateinische Literatur und Sprache in der Forschung seit 1937 | Bern 1951 | Lateinisch | Literatur | Sprache | |
| Büchner, P. / Fuhs, B. | Außerschulisches Kinderleben im deutsch-deutschen Vergleich | in: Parl B 24/93 / ORD | Außerschulisches | Kinderleben | Vergleich | |
| Büchner, W. | Über den Begriff der Eironeia (Ironie) | in: Herm. 76/1941,339 | Eironeia | Ironie | Begriff | |
| Buchsteiner, J. / Klingst, M. | Ein abschreckender Erfolg. Asyl | in: Zeit 27/1994 | Asyl | Gesellschaft | Erhik | |
| Buchtmann, E. | Ein fachspezif. Weg zur Textarbeit im Dichtungskurs. . | in: AU XXIX 6/1986,4 | Textarbeit | Dichtungskurs | Unterricht | |
| Buchtmann, E. | Interpretationsaufgabe. . der Abiturklausur im Fach Latein (EPA) | in: AU XXVII 1/1984,27 | Interpretationsaufgabe | Abiturklausur | Latein (EPA) | |
| Buchtmann, E. /. . . | Bibliographie: Grundlagenliteratur | in: AU XXII 5/1979, Beilage | Bibliographie | Grundlagenliteratur | Fachbericht | |
| Buchwald, W. | Cynthias Schwur, Properz 1, 15, 35f | in: Gymn 81/1974 | Cynthias Schwur | Prop. 1,15,35f | Röm. Dichtung | |
| Buchwald, W. | Laticlavum "das Gewand mit breitem Streifem" | in: Mus. Helv. 36/1979,121 | Laticlavum | Gewand mit Streifen | Röm. Kleidung | |
| Buchwald, W. | Musae Varronis | in: Mus. Helv. 23/1966,215-217 | Musae Varronis | Röm. Literatur | Menippea | |
| Buchwald, W. /. . | Tusculum-Lexikon griech. u. lat. Autoren des Altertums u. Mittelalters | Darmstadt (WBG, Tusc) 1982 | ||||
| Buck, A. | Krise des humanistischen Menschenbildes bei Machiavelli | in: ASNS 189/1953,304-317 | Humanismus | Menschenbild | Machiavelli | |
| Buck, C. B, | The Greek Dialects. grammar, selected inscriptions, glossary | Chicago 1955/1968 | Griech. Dialekte | Gramatik | Inschriften | |
| Buck, G. / Böhler, D | Probleme menschlichen Handelns und Verstehens | in: Funkk. Prakt. Phil. /Ethik: StBBr 4 | Ethik | Handeln | Verstehen | |
| Bückers, H. | Bücher der Chronik | Bibelkomm. IV 1: Freiburg (Herder) 1952 | AT | Chronik | Bibel | |
| Bückers, H. | Bücher Esdras, Nehemias, Tobias, Judith und Esther | Bibelkomm. IV 2: Freiburg (Herder) 1953 | Esdras | Nehemias | Tobias, Judith, Esther | |
| Bückers, H. | Makkabäerbücher, Das Buch Job | Bibelkomm. V: Freiburg (Herder) 1939 | Makkabäerbücher | Job | Bibel | |
| Bucolici Graeci / Gow, A. S. F. | Bucolici Graeci rec. A. S. F. Gow | Oxford 1952 | Bukoliker | Griech. Dichtung | Gow, A. S. F. | |
| Bucolici Graeci/Legrand, P. -E. | Bucoliques Grecs. Texte etabli et traduit par Ph. -E. Legrand I/II | Paris 1953 | Bukoliker | Griechen | Griech. Dichtung | |
| Budde, H. | Christentum und soziale Bewegung | Aschaffenburg (Pattloch, Ch. i. d. W. ) 1962 | Gesellschaft | Christentum | Soziallehre | |
| Budde, H. | Soziallehre | Recklinghausen 1964 | Soziallehre | Gesellschaft | Kirche | |
| Budde, L. | Römische Historienrelief I | in: ANRW I 4 (1973),800-804 | Römische | Historienrelief | Röm. Kunst | |
| Buddha | Aus der Rede im Tierpark von Benares. Aus den Abschiedsreden. . . | in: Konrad (Hg. ): Texte Ethik (Auer)1974 | Rede im Tierpark | Benares | Buddhismus | |
| Buddha | Buddhismus: Die Lehre vom Leiden und die Liebe vom Vater zum Sohn | in: Mutke. . (Hgg. ): Erlösung. . ,Schön. 1991 | Buddhismus | Leiden | Liebe vom Vater zum Sohn | |
| Buddha | Buddhismus: Die Predigt von Benares | in: Mutke. . (Hgg. ): Erlösung. . ,Schön. 1991 | Buddhismus | Predigt | Benares | |
| Buddha | Buddhismus: Nirvana | in: Mutke. . (Hgg. ): Erlösung. . ,Schön. 1991 | Buddhismus | Nirvana | Religion | |
| Buddha | Das Floß(2) | in: Thome. . Mensch u. Glaube, Limburg 1978 | Floß | Religion | Glaube | |
| Budde, Ludwig | Antike Mosaiken in Kilikien. Bd. 1, Frühchristliche Mosaiken in Misis-Mopsuhestia. | Recklinghausen (A. Bongers) 1969 | ||||
| Bude, H. | Nachlaß der Skepsis. Der Nierentisch (Stile des Erbens) | in: FAZ 88/1994 (Raulff, U. ) | Erbschaft | Skepsis | Nierentisch | |
| Bude, H. | So groß sind wir gar nicht. Zwischen Nation und Gesellschaft. BRD | in: FAZ 24/1994 / ORD Eth | Größe | Nation | Gesellschaft | |
| Buecheler, F. , / Riese, A. | Anthologia latina | Leipzig, 1895-7 | Lateinische Dichtung | Anthologie | ||
| Büdinger, M (Hg. ) | Untersuchungen zur römischen Kaisergeschichte. I-III | Leipzig (Teubner) 1868-70 / Graz 1973 | ||||
| Buggert, W. | Bedeutung der Arbeit für den Menschen | in: Kind. Enzyklop. Mensch 8 (1984) | Wirtschaft | Arbeit | Arbeitsteilung | |
| Bugl, J. | Parlament und die Herausforderung durch die Technik | in: Univ 08/1986 | Parlament | Herausforderung | Technik | |
| Buhl, W. | Journalismus und Literatur. Über die Machbarkeit einer Utopie | in: Univ 05/1987 | Journalismus | Literatur | Utopie | |
| Bühl, W. L. | Krisentheorien. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Übergang | Darmstadt (WBG) 1988 (22. 80) | Krisentheorien | Politik | Wirtschaft, Gesellschaft | |
| Bühler, C. / Ekstein, R. | Anthropologische Resultate aus biographischer Forschung | Gadamer/Vogler (Hgg. ): Neue Anthrop. 5 | Anthropologie | Biographie | Forschungsresultate | |
| Bühler, W. | Archilochos und Kallimachos | in: Entret. l'antiqu. class. 10, Genf 1964 | Archilochos | Kallimachos | Griech. Dichtung | |
| Bühler, W. | Archilochus and the Oral Tradition | in: Entret. l'antiqu. class. 10, Genf 1964 | Archilochos | Mündliche Tradition | Griech. Dichtung | |
| Bühler, W. | Beiträge zur Erklärung der Schrift vom Erhabenen | Göttingen (V&R) 1964 | Erhabene | Peri Hypsous | Griech. Literatur | |
| Bühler, W. | Zenobii Athoi Proverbia 4(2. 1-40) | Göttingen 1982 | Zenobius | Athoi | Proverbia 4(2,1-40) |