| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bühler, W. | Zur Überlieferung des Lexikons des Ammonios | in: Herm. 100/1972,531 | Überlieferung | Lexikon | Ammonios | |
| Buhmann, H. | Frauensport im alten Griechenland | in: Anr 35,2/1989 S. 107 | Frauensport | Griechenland | Sport | |
| Buhmann, H. | Frauensport im alten Griechenland | in: Anr 35/2,1989,107 | Frauensport | Griechenland | Griech. Sport | |
| Buhmann, H. | Olympischen Spiele im Altertum | in: Anr 30/1984 S. 408-414 | Olympia | Spiele | Altertum | |
| Buhmann, H. | Sakrale Charakter der Olymp. Spiele | in: Anr 34/2,1988,103 | Sakraler Charakter | Olymp. Spiele | Griech. Sport | |
| Buhofer, I. | . . zentr. Thema d. Theologie. . Jüngels Buch "Gott als Geheimnis d. Welt" | in: Univ 04/1978 | Theologie | Jüngel | Gott als Geheimnis der Welt | |
| Buhr, H. | Glück und Gnade | in: Trutwin (Hg. ) Theol. For. 13 (1972) | Glück | Gnade | Ethik | |
| Bühring, G. | Zum Topos Hom. Il. 6,429f. | in: Gymn 61/1954,418 | Topos | Hom. Il. 6,429f. | Frühgriechisch | |
| Bührke, T. | Was verbirgt sich im galaktischen Zentrum. Astrophysik. Milchstraße. | in: Univ 03/1993 / ORD Ethik | Galaktischen Zentrum | Astrophysik | Milchstraße | |
| Bührke, T. / Schnabel, U. | Seltsam gekräuselter Raum. Physik-Nobelpreis. . Gravitationswellen | in: Zeit 43/1993 / ORD Eth | Raum | Physik-Nobelpreis | Gravitationswellen | |
| Buijs, J. A. J. M. | Abermals Persepolis (Taf. . ) | in: Gymn 90/1983 | Persepolis | Persien | Antike Geschichte | |
| Bukowski / Goldbach | Normen im Widerspruch | Werte und Normen 1 | Normen | Widerspruch | Ethik | |
| Bukowski, Z. | Wehrsiedlungen der Lausitzer Kultur in Polen im Lichte neuer Forschg | in: Antike Welt 5/1974,1,43-54 | Wehrsiedlungen | Lausitz | Polen | |
| Bukowski. . . | Gut ist, was mir nützt. . . | Werte und Normen 6 | Gute | Wert | Ethik | |
| Bull, H. P. | Telekommunikative Traum-Demokratie? Technik. Gesellschaft | in: Univ 02/1989 | Telekommunikation | Traum-Demokratie | Technik,Gesellschaft | |
| Bullik, M. | Was ist Allgemeinbildung? | in: Anr 27/1981,4 | Allgemeinbildung | Bildung | Schule | |
| Bülow, R. | Traum vom Computer. Literatur zwischen Kybernetik u. . . Poesie | in: Univ 05/1990 | Computer | Literatur | Kybernetik, Poesie | |
| Bulst, W. | Vernünftiger Glaube. Die gesch. Grundlagen des Glaubens an Christus | Berlin 1957 | Religion | Vernunft | Glauben an Christus | |
| Bultmann, R. | Entmythologisierung der Theologie | in: Bender/. . (Hgg. ): Relikrit 2. BSV | Entmythologisierung | Theologie | Religion | |
| Bultmann, R. | Myth. Weltbild der Bibel. Entmythologisierung u. existent. Interpretat. | in: Trutwin (Hg. ): Theol. Forum 4, 1970 | Entmythologisierung | Bibel, Mythologie | Existentialinterpretation | |
| Bultmann, R. | Neues Testament und Mythologie | München (Kaiser) 1985 | Entmythologisierung | Mythos | Neues Testament | |
| Bultmann, R. | Objektivierendes Reden von Gott hat keinen Sinn | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 2 (1970) | Reden von Gott | Gott | Religion | |
| Bultmann, R. | Polis und Hades in der Antigone des Sophokles | in: Diller: Sophokles, WBG 1967 (WdF 95) | Polis | Hades | Soph. Ant. | |
| Bultmann, R. | Problem der Hermeneutik | in: Bensch/Trutw. : Wftstheor. ,Düssd. 1975 | Problem | Hermeneutik | Philosophie | |
| Bultmann, R. | Urchristentum im Rahmen der antiken Religionen | München (Artemis) 5,1986 (dtv 1992) | Urchristentum | Kirche | Religion | |
| Bultmann, R. | Weissagung und Erfüllung | in: Westermann: Probleme, München 1963 | Altes Testament | Weissagung | Theologie | |
| Burn, L. | Griechische Mythen. Mit 51 Abbildungen und 1 Karte. | Stuttgart (Reclam) 1993 | Mythologie, Sagen | Götter | Helden | |
| Bundeszentr. f. pol. Bild. (Hg. ) | Kommunalpolitik | IzPB 242/1994 | Kommunalpolitik | BRD | Sozialkunde | |
| Bundeszentr. f. pol. Bild. (Hg. ) | Nationalsozialismus | IzPB 123,126,127/1986 | Nationalsozialismus | Drittes Reich | Sozialkunde | |
| Bundeszentr. f. pol. Bild. (Hg. ) | Weimarer Republik | IzPB 109,110/1988 | Weimar | Republik | Sozialkunde | |
| Bundeszentr. f. pol. Bildg. (Hg. ) | 1849-1919-1949. Zur Verfassungsgeschichte Deutschlands. | IzPB 133/1969 | 1849-1919-1949. | Verfassungsgeschichte | Deutschland | |
| Bundeszentr. f. pol. Bildg. (Hg. ) | 19. Jahrhundert 1: Monarchie-Demokratie-Nationalstaat | IzPB 163/1975 | Monarchie | Demokratie | Nationalstaat | |
| Bundeszentr. f. pol. Bildg. (Hg. ) | 19. Jahrhundert. Industrialisierung-Soziale Frage 2 | IzPB 164/ND1984 | 19. Jahrhundert | Industrialisierung | Soziale Frage | |
| Bundeszentr. f. pol. Bildg. (Hg. ) | Ausländer | IzPB 201/1984 | Ausländer | Auswanderung | Sozialkunde | |
| Bundeszentr. f. pol. Bildg. (Hg. ) | Ausländer | IzPB 237/1992 | Ausländer | Immigration | Sozialkunde | |
| Bundeszentr. f. pol. Bildg. (Hg. ) | Aussiedler | IzPB 222/1989 | Aussiedler | Emigration | Sozialkunde | |
| Bundeszentr. f. pol. Bildg. (Hg. ) | Berlin. Status. Berlin-Krise. Viermächte-Abkommen. | IzPB 181/1979 | Berlin-Status | Berlin-Krise | Viermächte-Abkommen | |
| Bundeszentr. f. pol. Bildg. (Hg. ) | Bevölkerung und Gesellschaft | IzPB 130/1968 | Bevölkerung | Gesellschaft | Sozialkunde | |
| Bundeszentr. f. pol. Bildg. (Hg. ) | Bildungspolitik 1: Die Organisation des Bildungswesens | IzPB 174/1977 | Bildungspolitik | Organisation | Bildungswesen | |
| Bundeszentr. f. pol. Bildg. (Hg. ) | Bundesrepublik Deutschland 1949-1955 | IzPB 168/ND1986 | Bundesrepublik | Deutschland | 1949-1955 | |
| Bundeszentr. f. pol. Bildg. (Hg. ) | Bundesrepublik Deutschland 1955-1966 | IzPB 176/1978/ND1992 | Bundesrepublik | Deutschland | 1955-1966 | |
| Bundeszentr. f. pol. Bildg. (Hg. ) | Bundesrepublik Deutschland 1974-1983 | IzPB 202/1984 | Bundesrepublik | Deutschland | 1974-1983 | |
| Bundeszentr. f. pol. Bildg. (Hg. ) | Bundestagswahl 1969 | IzPB 135/1969 | Bundestagswahl | 1969 | Sozialkunde | |
| Bundeszentr. f. pol. Bildg. (Hg. ) | China, I: Geschichtlicher Überblick | IzPB 096/1961 | China | Sozialkunde | Geschiche |