| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Calame, C. | Etymologicum Genuinum: les citations des poetes lyriques | Rom 1970 | Etymologicum Genuinum | Dichtung | Lyrik | |
| Calame, C. | Komposita mit "arti-" im frühgriech. Epos | in: Mus. Helv. 34/1977,209-220 | Komposita mit "arti" | Frühgriech. Epos | Homer. Epos | |
| Calder III, W. M. / Cobet, J. | Schliemann nach 100 Jahren | Frankfurt/M (Klostermann) 1990 (148. --) | Schliemann | Archäologie | Rückblick | |
| Calder, W. M. / Stern, J. | Pindaros und Bakchylides | Darmstadt (WBG) 1970 (WdF 134) | Pindaros | Bakchylides | Griech. Lyrik | |
| Calic, M. -J. | Jugoslawienpolitik am Wendepunkt | in: Parl B 37/93 / ORD, Oschlies | Jugoslawienpolitik | Wendepunkt | Gegenwartsgeschichte | |
| Callaway, J. A. | Grabungen in Ai (et-Tell) 1964-1972 | in: Antike Welt 11/1980,3,38-46 | Grabungen | Ai | Et-Tell | |
| Callistratos / Westermann | Philostratorum et Callistrati opera rec. A. Westermann | Paris 1849 | Philostratos | Callistratos | Literatur | |
| Calogero, G. | Studien über den Eleatismus | Darmstadt 1970 | Studien | Eleatismus | Griech. Philosophie | |
| Calvez, J. -Y. / Perrin, J. | Bedürfnis. Eigentum. Arbeit. Kapital. Markt. Staat. Klassenkampf. | in: Calvez: Kirche. . Recklinghausen 1965 | Bedürfnis | Eigentum | Soziologie | |
| Calvez, J. -Y. / Perrin, J. | Kirche und Wirtschaftsgesellschaft II. Soziallehre von Leo XIII- | Recklinghausen (Paulus) 1965 | Kirche | Soziallehre | Leo XIII | |
| Calvin, J. C. | Prädestination - Obrigkeit - Widerstandsrecht | in: Konrad (Hg. ): Texte Ethik (Auer)1974 | Prädestination | Obrigkeit | Widerstandsrecht | |
| Camara, D. H. | Krieg, Frieden. Thesen vor dem Kongreß der Weltbünde 1968 in Belin | in: Schlereth: Konflikte. . , München 1970 | Ethik | Konflikt | Verhalten | |
| Camara, H. | Für eine gewaltlose Revolution | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 5 (1979) | Gewaltlosigkeit | Revolution | Gesellschaft | |
| Camara, H. / Stockmann, U. | Umsturz durch die Gewaltlosen | Düsseldorf (Patmos) 1971 | Umsturz | Gewaltlosigkeit | Revolution | |
| Cambeis, H. | Monarchische Element und die Funktion der Magistrate in Cicero. . | in: Gymn 91/1984 | Monarchisches | Magistrate | Cicero | |
| Camelot, Th. | Glaubensbekenntnisse. Das apostolische Glaub. Nizäa. Athanasius | in: AG, Glaubenswelt I, Freiburg 1961 | Glaubensbekenntnisse | Nizäa | Athanasius | |
| Camelot, Th. | Kirchenväter und Kirchenlehrer. Die apostolischen Väter. . . | in: AG, Glaubenswelt I, Freiburg 1961 | Kirchenväter | Kirchenlehrer | Apostolische Väter | |
| Camelot, Th. | Ökumenischen Konzilien | in: AG, Glaubenswelt I, Freiburg 1961 | Ökumenische | Konzilien | Kirchengeschichte | |
| Camelot, Th. | Taufe und die Firmung | in: AG, Glaubenswelt III, Freiburg 1961 | Taufe | Firmung | Sakramente | |
| Camelot, Th. / Mennessier, I. | Kardinaltugenden: Aktives und kontemplatives Leben | in: AG, Glaubenswelt II, Freiburg 1960 | Kardinaltugenden | Aktives Leben | Kontemplation | |
| Camerer, R. | Zu Sophokles' Aias | in: Gymn 60/1953,289 | Sophokles | Aias | Griech. Tragödie | |
| Cameron, A. | Auswahlbiogr. zu: Stellung d. Frau in antiker Kultur und Gesellschaft | in: AU XXXII 2/1989,4 | Frau | Antike | Gesellschaft | |
| Cameron, A. | Catullus 29 | in: Herm. 104/1976,155 | Röm. Lyrik | Catull 29 | Neoteriker | |
| Cameron, A. | Späte Rom | München (dtv 4621) 1994 | Römische Geschichte | Spätrom | Christentum | |
| Cameron, A. | Women in Ancient Culture and Society | in: AU XXXII 2/1989,6 | Frau | Emanzipation | Antike Gesellschaft | |
| Camp, J. v. / Canart, P. | Le sens du mot θεῖος chez Platon | Louvain 1956 | Platon | Der Begriff "göttlich" | ||
| Camp, L. S. de | Ingeneure der Antike. Aus d. Amer. v. R. Ritscher. | Berlin (Dt. Buch-Gem. ) 1964. | ||||
| Camp, L. S. de | Versunkene Kontinente | München (Heyne) 1975 | Atlantis | Lemuria | Maya | |
| Camp, L. S. de | Versunkene Kontinente | München (Heyne) 1954 | Atlantis | Maya, Indianer | Lemuria, Waliser | |
| Campanella, Th. * | Sonnenstaat | in:Heinrich(Hg. ):Der utop. Staat,(RK)1968 | Sonnenstaat | Soziologie | Utopie | |
| Campbell, D. A. | Greek Lyric I-V | Cambridge Mass. (Loeb) 1982-1991 | I: Sappho and Alkaios (1982), II Anakreon, Anacreontea und Chorlyrik von Olympos bis Alkman (1988) | III Stesichoros, Ibykos and Simonides (1991) | IV Bakchylides, Corinna u. a. , V: Neue Lyrik, Anonyme Lyrik | |
| Campbell, D. A. | Flutes and Elegiac Couplets | in: Journal of Hellenic Studies 84/1964 | Flöten | Elegie | Lyrik | |
| Campbell, D. T. | Funktion des Rechts und der Primärgruppen bei der sozialen Kontrolle | in: Gruter/Rehbinder (Hg. ): Beitrag. . | Recht | Primärgruppen | Kontrolle | |
| Campbell, M. | Studies in Apollonius Rhodius Argonautica, Book III | Hildesheim (Olms, AwTuS 9) | Apollonius Rhodius | Argonautica | Apoll. Rhod. 3 | |
| Campbell, M. | Versunkene Stadt im Wüstensand - Exped. . . arabischen Königssitz Ubar | in: Antike Welt 21/1990,4,278 | Ubar | Arabischer Königssitz | Wüste, Stadt | |
| Campen, A. v. | Descriptiones nobilissimorum apud classicos locorum, Ser. I: 15 ad Caesaris de bello Gallico commentarios tabulae | Gotha (Perthes) 1879 | Landkarten | Caesar | Gallien | |
| Campenhausen, A. v. | Keine Duldung von Unduldsamen. Islam. Christentum. Rechtsstaat. Toleranz | in: RhMe 2/1993 / ORD Ethik | Toleranz | Religion | Rechtsstaat | |
| Campenhausen, H. v. | Entstehung der Heilsgeschichte. . christl. Geschichtsbild | in: Alonso-Nunez, WBG 1991 (WdF 1991) | Entstehung | Heilsgeschichte | Christl. Geschichtsbild | |
| Camus, A. | "Glauben Sie an Gott?" - Das Frühwerk | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 1 (1970) | Glauben an Gott | Frühwerk | Camus | |
| Camus, A. | (Moral ohne Gott:) aus "A. Camus in Selbstzeugnissen und Bilddokum. " | in: Schlereth (Hg. ): Moral. . , Mch. 1969 | Moral ohne Gott | Camus | Selbstzeugnisse | |
| Camus, A. | (Sinn:) Glück und Absurdität | in: Türk/Trutwin (Hgg. ), Patmos 1978 | Sinn | Glück | Absurdität | |
| Camus, A. | (Sinnfrage:) Der ewige Rebell | in: Rother (Hg. ): Philos. SekII BSV 1978 | Sinnfrage | Rebell | Ethik | |
| Camus, A. | Absurde und der Selbstmord | in: Konrad (Hg. ): Texte Ethik (Auer)1974 | Absurdität | Selbstmord | Tod | |
| Camus, A. | Aus "Literarische Essays" | in: Schlereth (Hg. ): Moral. . , Mch. 1969 | Literatur | Essays | Moral | |
| Camus, A. | Das Absurde und der Selbstmord (Tod) | in: Fein. . Mensch u. Tod, Limburg 1978 | Absurdität | Selbstmord | Tod | |
| Camus, A. | Desinteresse an Gott | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 2 (1970) | Desinteresse | Gott | Atheismus | |
| Camus, A. | Mythos von Sisyphus | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 1 (1970) | Mythos | Sisyphus | Absurdität |