| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Delaunois, M. | Von der logischen und psycholog. Struktur bei Demosthenes | in: Schindel: Demosthen. , WBG 1987 (WdF) | Logik | Struktur | Demosthenes | |
| Delbrück, R. | Antike Porträts | Bonn (A. Marcus und E. Weber) 1912 | Römische Kunst | Antike Portäts | ||
| Delbrück, R. (Hg. ) | Bildnisse römischer Kaiser | Berlin (Bard) 1914 | Römische Kunst | Antike Portäts | ||
| Delbrück, R. | Münzbildnisse von Maximinus bis Carinus | 1940 | Numismatik | |||
| Delbrück, R. | Südasiatische Seefahrt im Altertum | Kevelaer 1955/56 | Südasien | Seefahrt | Altertum | |
| Delcourt, M. | Socrate, Ion et la poésie. La structure dialectique de l'ion | in: Bull. Ass. Budé 55,1937,4ff. | Platon | Ion, Dialektische Struktur | Dichterkritik | |
| Deleuze, G. | Hume | in: Chatelet (Hg. ). Gesch d. Philos. 4 | Hume, D. | Philosophie | Ethik | |
| Delhaye | Philosophie des Mittelalters | Aschaffenburg (Pattloch, Ch. i. d. W. ) 1960 | Philosophie | Mittelalter | Ethik | |
| Delhees, K. H. | Erforschung der Persönlichkeit in der modernen Psychologie | in: Univ 11/1978 | Erforschung | Persönlichkeit | Psychologie | |
| D'Elia, S. | Ironie in Ovids Fasten | in: Albrecht. . : Ovid, WBG 1968 (WdF 92) | Ironie | Ovid | Fasten | |
| Della Corte, F. | Anordnung der "Opuscula" des Ausonius (1960) | in: Lossau: Ausonius, WBG (WdF 652) 1991 | Anordnung | Opuscula | Ausonius | |
| Della Corte, F. | Bissula (Ausonius) (1977) | in: Lossau: Ausonius, WBG (WdF 652) 1991 | Bissula | Ausonius | Röm. Literatur | |
| Dellaert, R. | Konstitutionsbedingte Einsamkeit | in: Bitter (Hg): Einsamkeit, Stg. 1967 | Konstitutionsbedingte | Einsamkeit | Psychologie | |
| Delling, G. | Handbücherei eines Lateinschülers um 1590 | in: Gymn 88/1981 | Handbücherei | Lateinschüler | 1590 | |
| Delogu, G. | Bruto (Brutus) | Lugano 1945 | Brutus | Röm. Geschichte | Latein | |
| Delp, A. | Im Angesicht des Todes | in: Hägele. . Mensch u. Kirche,Limburg 1978 | Tod | Religion | Ethik | |
| Delp, A. | Mensch und die Geschichte | Kolmar (Alsatia) o. J. | Mensch | Geschichte | Philosophie | |
| Delveaux, P. | Antiker Mythos und Zeitgeschehen. . Gerhart Hauptmanns. . Atridenmythos | Amsterdam/Atlanta 1992 (110. --) | Antiker Mythos | Hauptmann, G. | Atridenmythos | |
| Delz, J. | "Namensatz" u. weitere korrupte Stellen in d. kleinen Schrft. d. Tac. | in: Mus. Helv. 27/1970,224-241 | Namensatz | Tacitus | Kleine Schriften | |
| Delz, J. | Apoll als verhinderter Sänger (zu Tib. 3,4,71) | in: Mus. Helv. 48/1991,61-62 | Apoll | Sänger | Tib. 3,4,71 | |
| Delz, J. | Auf dem Weg zu einem neuen Gaiustext? | in: Mus. Helv. 32/1975,55-58 | Gaiustext | Röm. Literatur | Latein | |
| Delz, J. | capsus | in: Mus. Helv. 27/1970,45-48 | capsus | Latein | Wortkunde | |
| Delz, J. | Catulls Konsolationsepigramm für Calvus | in: Mus. Helv. 34/1977,74-76 | Catull | Konsolationsepigramm | Calvus | |
| Delz, J. | Coniectanea | in: Mus. Helv. 30/1973,126 | Coniectanea | Latein | Röm. Literatur | |
| Delz, J. | Drei Konjekturen zum Petrontext(4,1,2; 22,3; 104,1. 2. 4) | in: Mus. Helv. 38/1981,62-63 | Petron 4,1,2 | Petron 22,3 | Petron 104,1. 2. 4 | |
| Delz, J. | Ein umgangssprachliches Asyndeton bei Varro und Petron | in: Mus. Helv. 34/1977,141 | Asyndeton | Varro | Petron | |
| Delz, J. | Erste Junoszene in den Punica des Silius Italicus | in: Mus. Helv. 26/1969,88-100 | Junoszene | Punica | Silius Italicus | |
| Delz, J. | Glossen im Horaztext? | in: Mus. Helv. 30/1973,51-54 | Glossen | Horaztext | Röm. Literatur | |
| Delz, J. | Griechische Einfluß auf die Zwölftafelgesetzgebung | in: Mus. Helv. 23/1966,69-83 | Griech. Einfluß | Zwölftafelgesetz | Röm. Recht | |
| Delz, J. | Hörner des Achelous (Ov. epist. 9,139 und met. 9,98) | in: Mus. Helv. 40/1983,123-124 | Achelous | Ov. epist. 9,139 | Ov. met. 9,98 | |
| Delz, J. | Hugo Grothius als Herausgeber des Silius Italicus? | in: Mus. Helv. 34/1977,77 | Grothius, H. | Silius Italicus | Herausgeber | |
| Delz, J. | Kritische Beiträge zum 1. Buch der Argonautica des Valerius Flaccus | in: Mus. Helv. 47/1990,53-59 | Kritische Beiträge | Argonautica 1 | Valerius Flaccus | |
| Delz, J. | Kritische Bemerkungen zu Tibull, Ovid und Martial | in: Mus. Helv. 28/1971,49-59 | Tibull | Ovid | Martial | |
| Delz, J. | Nec tu divinam Aeneida tempta. Textkrit. zu Val. Flacc,Stat. ,Sil. Ital. | in: Mus. Helv. 32/1975,155-172 | Textkritik | Val. Flacc. | Stat. ,Sil. Ital. | |
| Delz, J. | Neuere Literatur zu Vergils Aeneis | in: Mus. Helv. 25/1968,57-62 | Literaturbericht | Vergil | Aeneis | |
| Delz, J. | Säugende Wölfin auf dem Schild des Aeneas | in: Mus. Helv. 23/1966,224-227 | Säugende Wölfin | Schild des Aeneas | Verg. Aen. 8, | |
| Delz, J. | Textkritische Versuche an der Ars Poetica des Horaz | in: Mus. Helv. 36/1979,142-152 | Textkritik | Ars Poetica | Horaz | |
| Delz, J. | Verachtete Sallust die Beschäftigung mit der Landwirtschaft? | in: Mus. Helv. 42/1985,168-178 | Sallust | Landwirtschaft | Röm. Historiker | |
| Delz, J. | Vorläufige Bestattung. Zu Stat. Theb. 10,441; 4,750 | in: Mus. Helv. 31/1974,42-45 | Bestattung. | Stat. Theb. 10,441 | Stat. Theb. 4,750 | |
| Demand, N. | Medicine and Philosophy : The Attic Orators | in : Hippokratische Medizin und antike Philosophie, Verhandlungen des VIII. Internationalen Hippokrates-Kolloquims (Staffelstein, 23-28 September 1993), R. Wittern und P. Pellegrin (Hg. ) Hildesheim : Olms, 1996, 91-99 | Griechische Medizin | Philosophie | Attische Redner | |
| Demandt, A. | Fall Roms | München (Beck) 1984 | Fall Roms | Rom | Röm. Geschichte | |
| Demandt, A. | Feldzüge des älteren Theodosius | in: Herm. 100/1972,81 | Feldzüge | Theodosius | Röm. Geschichte | |
| Demandt, A. | Geschichte der Spätantike. Das Römische Reich von Diocletian bis Justinian 284 - 565 n. Chr. | (Beck) 1998 | Römische Geschichte | Kaiserzeit | ||
| Demandt, A. | Geschichte in der spätantiken Gesellschaft | in: Gymn 89/1982 | Röm. Geschichte | Gesellschaft | Spätantike | |
| Demandt, A. | Hensel-Nachschriften zu Mommsens Kaiserzeit-Vorlesung (Taf. . ) | in: Gymn 92/1985 | Hensel-Nachschriften | Mommsen | Kaiserzeit-Vorlesung | |
| Demandt, A. | Idealstaat. Die polit. Theorien der Antike | Köln/Weimar/Wien (Böhlau) 1993 (68. 00) | Idealstaat | Politische Theorie | Antike | |
| Demandt, A. | Zerfall des spätrömischen Reiches | in: Patzer: Streifzüge, München 1989 | Zerfall | Röm. Reich | Spätrom | |
| Demandt, A. (Hg. ) | Macht und Recht. Prozesse in der Geschichte | München (Beck) 1990 | Macht | Recht | Prozesse | |
| Demann, P. | Judentum. Glaube und Schicksal. Geschichte. Lehre. Kult. Gebet. Mystik | Aschaffenburg (Pattloch, Ch. i. d. W. ) 1962 | Judentum | Glaube | Mystik |