| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Dettling, W. | Wie modern ist die Antike? Aristoteles. Ökonomie. Wirtschaft | in: Zeit 24/1993 / ORD Eth | Modernität | Aristoteles | Wirtschaft | |
| Dettmer, H. | Horace: A Study in Structure | Hildesheim (Olms, AwTuS 12) | Horaz | Satire | Struktur | |
| Deubig, G. | Glaube und Leben (Christentum. Katechismus) | Mannheim 1948 | Glaube | Leben | Christentum | |
| Deubner, C. | Internationale Wirtschaftsbeziehungen | in: IzPB 246/1995 | Wirtschaftsordnung | Außenwirtschaft | Kapitalverkehr | |
| Deubner, L. | Attische Feste: Athena. Demeter/Kore. Dionysos. Kronos. Zeus. Hera. . . | Darmstadt (WBG) 1962 | Attische Feste, Athena | Demeter, Kore, Dionysos | Kronos, Zeus, Hera | |
| Deubner, L. | Kleine Schriften zur klassischen Altertumskunde | Königstein/Taunus 1982 | Kleine | Schriften | Altertumskunde | |
| Deubner, L. | Terpander und die siebensaitige Leier | in: PhW 50/1930; u. in: Kl. Schr. 1982 | Terpander | Leier | Griech. Lyrik | |
| Deubner, L. | Vierseitige Leier | in: Ath. Mitt. 54/1922; u. in:Kl. Schr. 1982 | Vierseitige | Leier | Griech. Lyrik | |
| Deuser, H. | S. Kierkegaard: Existenzdialektik | in: Speck, J. (Hg. ): Philos. d. Neuz. III | Philosophie | Kierkegaard | Existenzdialektik | |
| Deussen, P. | Künstliche Intelligenz und Informatik | in: Univ 08/1988 | Künstliche | Intelligenz | Informatik | |
| Deutsch. Inst. f. wftl. Pdg. (Hg. ) | Lexikon der Pädagogik I-IV | Freiburg (Herder) 1952-1955 | Pädagogik | Erziehung | Bildung | |
| Deutsche Bischofskonferenz | Bischöfe zum Frieden | Stimmen der Weltkirche 19 / Bonn | Bischöfe | Frieden | Kirche | |
| Deutsche Bischofskonferenz | Sport und christliches Ethos | Die Deutschen Bischöfe 1990 | Sport | Ethos | Christentum | |
| Deutscher Altphilologenverb. | Ziele des Latein- und Griechischunterrichts | in: Gymn 78/1971 | Lateinunterricht | Griechischunterrichts | Ziele | |
| Deutscher Bildungsrat | Strukturplan für Bildungswesen | Stg. (Klett) 1970 | Strukturplan | Bildungswesen | Gymnasium | |
| Deutscher Bundestag | Paragraph-218-Debatte im Bundestag. Fristenlösung | in: Parl 28/92 / ORD | §218-Debatte | Fristenlösung | Bundestag | |
| Deutscher Bundestag | Paragraph-218-Debatte im Bundestag. Fristenlösung | in: Parl 29-30/92 / ORD | §218-Debatte im Bundestag | Fristenlösung | Abtreibung | |
| Deutsches Jugendinstitut (Hg. ) | Wie geht's der Familie. Handbuch zur Situation der Familie heute | München 1988 | Familie | Sitauationsanalyse | Soziologie | |
| Devereux, G. | Greek Pseudo-Homosexuality in the "Greek-Miracle" (1968) | in: Siems: Sexualität, WBG, WdF 605,1988 | Griech. Sexualität | Homosexualität | Greek-Miracle | |
| Devijver, H. | Prosopographia militiarum equestrium quae fuerunt ab Augusto ad Gallienum, I-V | Löwen 1976-1993 | ||||
| Devlin, K. | Sternstunden der modernen Mathematik. Berühmte Probleme u. . Lösungen | (Birkhäuser) 1995 (82. 00) | Mathematik | Probleme | Lösungen | |
| Dheily, J. | Prophetie der Bibel | Aschaffenburg (Pattloch, Ch. i. d. W. ) 1961 | Prophet | Judentum | Altes Testament | |
| Dias, J. | Niemandsland | in: FAZ 145/1993 / ORD Ethik (Markl, H. ) | Niemandsland | Ethik | Moral | |
| Diaz, J. / Reif, A. | Wir leben alle auf derselben Erde. Ein Gespräch | in: Univ 10/1991 | Spanien | Kuba | Interview | |
| Dichgans, J. / Diener, H. -C. | Migräne. Krankheitsbild und Therapie | in: Univ 10/1987 | Migräne | Krankheitsbild | Therapie | |
| Dick, B. F. | Ancient Pastoral and the pathetic fallacy | Comparative Literature 20/1968,27 | Ancient | Pastoral | Literatur | |
| Dickman, S. | In der Schönen Neuen Welt. Reproduktionsmedizin. Menschliche Eizellen | in: Zeit 36/1994 | Reproduktionsmedizin | Eizellen | Medizin | |
| Didier, J. -C. | Im Angesicht des Todes | Aschaffenburg (Pattloch, Ch. i. d. W. ) 1962 | Tod | Ethik | Religion | |
| Dieckmann, A. | Eherecht | in: Funkk. Recht: StBBr 9 | Eherecht | Recht | Gesellschaft | |
| Dieckmann, Chr. | Abendlicht. Eine Predigt für und wider den Mythos DDR | in: Zeit 9/1993 / ORD Ethik | Abendlicht | Predigt | Mythos DDR | |
| Dieckmann, Chr. | Lieber lernen als strafen. Honecker-Prozeß. Thrasybulos | in: Zeit 4/93 / ORD Ethik | Lernen od. strafen | Honecker-Prozeß | Thrasybulos | |
| Diederichsen, U. | Beispiele für Verstehen (Methode, Hermeneutik) | in: Bensch/Trutw. : Wftstheor. ,Düssd. 1975 | Verstehen | Methode | Hermeneutik | |
| Diedrich, T. | Putsch - Volksaufstand - Arbeitererhebung? (Zum 17. Juni 1953) | in: Parl B 25/93 / ORD | Putsch | Volksaufstand | Arbeitererhebung | |
| Diefenbach, H. | "Bikulturelle Ehen"-ein Problem nur für die Gesellschaft? Ausländer | in: Parl 2-3/93 / ORD, Bewerunge | Bikulturelle Ehen | Ausländer | Gesellschaft | |
| Diefenbacher, H. | Natur und ökonomische Theorie - Anm. zu einem gestörten Verhältnis | in: Univ 11/1986 | Natur und ökonomische Theorie | Ökonom. Theorie | Ökologie | |
| Diefenbacher, H. /. . . | Energiepolitik und Gefahren der Kernenergie | Gütersloh (Mohn) 1988 | Energiepolitik | Kernenergie | Gesellschaft | |
| Diego Santos, F. | Integration N-u. NW-Spaniens als röm. Prov. in der Reichspol. d. Augustus | in: ANRW II 3 (1975),523-571 | Spanien | Röm. Provinz | Augustus | |
| Diehl, C. | La societe byzantine a l'epoque des commennes. . | Paris 1929 | Byzanz | Gesellschaft | Griech. Geschichte | |
| Diehl, E. | Anthologia Lyrica Graeca | Leipzig 2/1944; I: 3/1949-1952 | Anthologia Lyrika | Griech. Gedichte | Griech. Lyrik | |
| Diehl, E. | Anthologia Lyrica Graeca, Supplementum, ed. E. Diehl | Leipzig 1942 | Anthologia Lyrica Graeca | Griech. Lyrik | Griech. Literatur | |
| Diehl, E. (Hg. ) | Inscriptiones Latinae Christianae veteres, I-III, edidit E. Diehl | Berlin 1925-1931 | Inschriften | Christentum | Latein | |
| Diehl, E. | Lyrici Graeci redivivi | in: RhMus 92/1944 | Lyrici graeci | Griech. Lyrik | Griech. Literatur | |
| Diehl, E. | Supplementum Lyricum, ed. E. Diehl | Bonn 1908, 1910, 1917 | Supplementum Lyricum | Griech. Lyrik | Griech. Literatur | |
| Diehl, E. (Hg. ) | Altlateinische Inschriften | Berlin 3/1930 | Altlateinische | Inschriften | Röm. Epigraphik | |
| Diehl, G. | Zeitgen. Kunst: . . Lebenswerk G. Vasareleys und seine. . Auswirkung | in: Univ 10/1980 | Vasareley, G. | Zeitgenöss. Kunst | Lebenswerk |