| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Führer, R. | Rez: Jahn, T.: Zum Wortfeld "Seele-Geist" in der Sprache Homers | in: GGA 241/1989,147 | Wortfeld | Homer.Sprache | Seele-Geist | |
| Führer, R. | Zum neuen Anakreon | in: Mus.Helv.29/1972,278-279 | Anakreon | Griech.Lyrik | Dichtung | |
| Fuhrer, T. | Augustinus | Darmstadt (WBG) 2004 | Biographie | Werkbesprechung | ||
| Fuhrer, T. | Auseinandersetzung mit den Chorlyrikern in den Epinik.d.Kallimachos | Basel (Reinhardt) 1992 | Chorlyriker | Epinikien | Kallimachos | |
| Fuhrig, H.-J. | Steph.Zweigs Erzählung "Der Eroberer von Byzanz" im DU | in: Anr 33/1,1987,1 | Zweig, S. | Deutschunterricht | Eroberer von Byzanz | |
| Fuhrmann, H.-J. | Synchronisierte Zeitung... Europa 93. | in: SDZ 8/1993 / ORD Ethik (Falke, J.) | Synchronisierte Zeitung | Europa 93 | Medien | |
| Fuhrmann, M. | Ad galli cantum - Ein Hymnus des Prudens (cath.1)..christl.Dichtung | in: AU XIV 3,82 | Christl.Dichtung | Hymnus | Prudens cath.1 | |
| Fuhrmann, M. | Alleinherrschaft und das Problem der Gerechtigkeit (Prinzipat) | in: Klein: Prinzipat, WBG 1969 (WdF 135) | Alleinherrschaft | Gerechtigkeit | Prinzipat | |
| Fuhrmann, M. | Alleinherrschaft und... Gerechtigkeit (Seneca: de clementia) | in: Gymn 70/1963 | Alleinherrschaft | Gerechtigkeit | Sen.clem. | |
| Fuhrmann, M. | Antike Mythen im christl.-heidn. Weltanschauungskampf d.Spätantike | in: AuA 36/1990,138 | Antike Mythen | Christentum | Spätantike | |
| Fuhrmann, M. | Antike Rhetorik. Eine Einführung | Zürich (Artemis) 1987 | Antike Rhetorik | Einführung | Rhetorik | |
| Fuhrmann, M. | Bericht: Lateinische Anfangslektüre | in: Gymn 82/1975 | Bericht | Lateinunterricht | Anfangslektüre | |
| Fuhrmann, M. | Caesar oder Erasmus? ..zur lateinischen Lektüre am Gymnasium | in: Gymn 81/1974 | Caesar | Erasmus | Lateinlektüre | |
| Fuhrmann, M. | Caesar oder Erasmus? Zukunft in der Antike | (Klöpfer & Meyer) 1995 (32.00) | Caesar | Erasmus | Antike | |
| Fuhrmann, M. | Cicero und die römische Republik | Zürich (Artemis) 1989 | Cicero | Röm.Republik | Biographie | |
| Fuhrmann, M. | Cicero. Über Macht und Ohnmacht eines Intellektuellen in d.Politik | in: AU XXIX 2/1986,7 | Cicero | Politiker | Intellektueller | |
| Fuhrmann, M. | Cum dignitate otium. Politisches Programm und Staatstheorie b.Cicero | in: Gymn 67/1960 | Cum dignitate otium | Staatstheorie | Cicero | |
| Fuhrmann, M. | Curriculumprobleme der gymnasialen Oberstufe : Latein | in: Gymn 84/1977 | Curriculumprobleme | Oberstufe | Latein | |
| Fuhrmann, M. | Einführung in die antike Dichtungstheorie | Darmstadt (WBG) 1973 | Dichtungstheorie, Tragödientheorie, Komödientheorie, Epostheorie | Aristoteles, Platon (Enthusiasmus, Mimesis) | Horaz, Longin | |
| Fuhrmann, M. | Einige Dokumente zur Rezeption der taciteischen "Germania" | in: AU XXI 1/1978,39 (+Textbeilage) | Tac.Germ. | Dokumente | Rezeption | |
| Fuhrmann, M. | Fluch und Segen der Arbeit.Vergils Georgica in der europ.Tradition | in: Gymn 90/1983 | Fluch, Segen, Arbeit | Verg.georg. | Europ.Tradition | |
| Fuhrmann, M. | Grimmiger Janus-Kopf. das Vertiko (Stile des Erbens) | in: FAZ 88/1994 (Raulff, U.) | Grimmiger Janus-Kopf | Vertiko | Stile des Erbens | |
| Fuhrmann, M. | Lateinische Literatur in der Spätantike | in: AuA 13/1967,56 | Lateinische | Literatur | Spätantike | |
| Fuhrmann, M. | Lizenzen u.Tabus des Lachens.Zur sozial.Gramm.der hellenist..Komödie | in: AU XXIX 5/1986,20 | Lizenzen u.Tabus | Lachen | Hellenist.Komödie | |
| Fuhrmann, M. | Mythos u.Herrschaft..C.Wolfs "Kassandra" u.C.Ransmayrs "Letzte Welt" | in: AU 36,2/1994 | Mythos u.Herrschaft | Kassandra (Wolf, C.) | Ransmayr, C. "Letzte Welt" | |
| Fuhrmann, M. | Narrative Techniken in Ciceros Zweiter Rede gegen Verres | in: AU XXIII 3/1980,5 | Narrative Technik | Cic.Verr.2 | Rhetorik | |
| Fuhrmann, M. | Redekunst am Beispiel Ciceros (Konzepte, Techniken) | Stuttgart (Klett) 1997 | Cicero | Rhetorik | Rede | |
| Fuhrmann, M. | Rom in der Spätantike. Porträt einer Epoche | München (Artemis&Winkler) 1994 | Rom, Literatur, Bildung | Spätantike, Geistesgeschichte | Epoche | |
| Fuhrmann, M. | Romidee in der Spätantike (1968) (Rom als Idee: Roma antiqua) | in: Kytzler: Rom als Idee, WBG 1993(WdF) | Romidee | Spätantike | Rom als Idee | |
| Fuhrmann, M. | Römische Fachliteratur | in: Fuhrmann: HB Litwft.III, Ffm 1974 | Römische | Fachliteratur | Bibliographie | |
| Fuhrmann, M. | Römische Komödie | in: Lefevre: Komödie, WBG 1973 (WdF 236) | Röm.Komödie | Plautus | Terenz | |
| Fuhrmann, M. | Römische Literatur. Begriff.Umfang.Grenzen. Epochen.Buchwesen | in: Fuhrmann: HB Litwft.III, Ffm 1974 | Röm.Literatur | Begriff, Umfang | Grenzen, Epochen, Buchwesen | |
| Fuhrmann, M. | Sallusts "Catilina" als historische Schrift im Unterricht | in: AU XXII 2/1979,43 | Sallust | Catilina | Lateinlektüre | |
| Fuhrmann, M. | Über kleine Gattungen als Gegenstand der Anfangslektüre | in: AU XVIII 5,24 | Anfangslektüre | Latein | Kleine Gattungen | |
| Fuhrmann, M. | Vom Humanismus und von der humanistischen Bildung in Osteuropa | in: Gymn 100/1993,75-96 / ORD | Humanismus | Bildung | Osteuropa | |
| Fuhrmann, M. | Vom Übersetzen aus dem Lateinischen | in: Anr 32/4,1986,222 | Übersetzen | Lateinisch | Sprache | |
| Fuhrmann, M. | Was ist Allgemeinbildung? | in: Anr 27/1981,7 | Bildung | Allgemeinbildung | Kultur | |
| Fuhrmann, M. (Hg.) | Neues Handbuch der Literaturwissenschaft III: Römische Literatur | Frankfurt/M (Athenaion) 1974 | Literaturwissenschaft | Handbuch | Römische Literatur | |
| Fuhrmann, M. / Fink, G. | Erwartungshorizont u.Lesersteuerung.3 Beisp.aus Notkers Gesta Caroli | in: AU XXIII 3/1980,41 (+Textbeilage) | Lesersteuerung | Erwartungshorizont | Notkers Gesta Caroli | |
| Fuld, W. | ängstige Deinen Nächsten wie Dich selbst. Bombe.Apokalyptik.G.Anders | in: FAZ 295/1992 / ORD Ethik | ängstige Deinen Nächsten | Anders, G. | Bombe, Apokalyptik | |
| Funaioli, G. | Livius im Plane seines Werks | in: Antike 19/1943, 214 | Livius | Werkplan | Röm.Geschichtsschreibung | |
| Funaioli, G. | Livius im Plane seines Werks (Römertum) | in: Oppermann:Römert., WBG 1967 (WdF 18) | Livius | Werkplan | Römertum | |
| Funk, F.X.v. / Bihlmeyer, K. | Kirchengeschichte (I: Altertum) | Paderborn 1936 | Kirchengeschichte | Altertum | Geschichte | |
| Funk, F.X.v. / Bihlmeyer, K. | Kirchengeschichte (I: Das christliche Alterum) | Paderborn (Schöningh) 1936 | Kirchengeschichte | Alterum | Christentum |