| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Jaspers, K. | Mensch begreift sich nicht | in: Türk/Trutwin (Hgg. ), Patmos 1978 | Mensch | Anthropologie | Unverständnis | |
| Jaspers, K. | Methode der Existenzerhellung | in: Grzesik (Hg. ): Existenzph. BSV 1968 | Methode | Existenzerhellung | Philosophie | |
| Jaspers, K. | Modern. Weltbild u. mod. Naturwissenschaft. Philos. Kritik an Bultmann | in: Trutwin (Hg. ): Theol. Forum 4, 1970 | Entmythologisierung | Bibel, Mythologie | Bultmann | |
| Jaspers, K. | Nietzsche | 1936/1950 | Nietzsche | Philosophie | Nihilismus | |
| Jaspers, K. | Nietzsche und das Christentum | München 1952 | Nietzsche | Christentum | Philosophie | |
| Jaspers, K. | Philosophie I-III: Weltorientierung. Existenzerhellung. Metaphysik | München (Piper) 1994 (152. 00/ TB 78. 00) | Philosophie | Existenzerhellung | Weltorientierung | |
| Jaspers, K. | Philosophie in der Welt | in: Rother (Hg. ): Philos. SekII BSV 1978 | Philosophie | Welt | Ethikunterricht | |
| Jaspers, K. | Über das Studium der Philosophie und philosophische Lektüre | in: Menne: Einld. z. Philos. , Düssd. 1976 | Philosophie | Studium | Lektüre | |
| Jaspers, K. | Ursprünge der Philosophie | in: Menne: Einld. z. Philos. , Düssd. 1976 | Ursprünge | Philosophie | Ethikunterricht | |
| Jaspers, K. | Vernunft und Glaube | in: Bender/. . (Hgg. ): Relikrit 1. BSV | Vernunft | Glaube | Religionskritik | |
| Jaspers, K. | Vom europäischen Geist | Würzburg o. J. | Europa | Geist | Philosophie | |
| Jaspers, K. | Vom Ursprung und Ziel der Geschichte | Zürich (Piper) 1964 | Geschichte | Philosophie | Ursprung, Ziel | |
| Jaspers, K. | Vom Ursprung und Ziel der Geschichte | Zürich 1949 | Geschichtsdeutung | Ursprung, Ziel | Philosophie | |
| Jaspers, K. | Was ist Philosophie? - Ein Lesebuch | dtv 1976 | Philosophie | Begriff | Lesebuch | |
| Jaspers, K. | Wissenschaftliche und existentielle Wahrheit | in: Menne: Einld. z. Philos. , Düssd. 1976 | Wissenschaft | Existenz | Wahrheit | |
| Jaspers, K. * | Einführung in die Philosophie | Berlin. . . (DBG) 1962 | Einführung | Philosophie | Existenzphilosophie | |
| Jaspers, K. * | Maßgebenden Menschen. Sokrates, Buddha, Konfuzius, Jesus | Berlin. . . (DBG) 1964 | Maßgebenden Menschen | Sokrates | Buddha, Konfuzius, Jesus | |
| Jaura, R. | Indien: Quo vadis Indien? Die größte Demokratie auf dem Weg. . . | in: Parl 8-9/93 / ORD | Indien: Quo vadis Indien? | ßte | Demokratie auf dem Weg. . | |
| Jauslin, C. | Rätoromanen der Schweiz. Geschichte. Sprache | in: Univ 09/1988 | Rätoromanen | Schweiz, Geschichte | Sprache | |
| Jauß, H. R. | Racines Andromaque u. Anouilhs Antigone. . . Form der französ. Tragödie | in: Neuere Sprachen | Racines Andromache | Anouilhs Antigone | Französ. Tragödie | |
| Jauß, H-R. | Hiobs Fragen und ihre fernen Antworten (Goethe,Nietzsche,Heidegger) | in: Poet. Jhrb. 13/1981,1 | Hiob | Rezeption | Goethe, Nietzsche, Heidegger | |
| Jax, K. | Weibliche Schönheit in der griechischen Dichtung | Diss. Innsbruck 1933 | Lyrik | Liebesdichtung | ||
| Jedin, H. * | Kleine Konziliengeschichte. Altertum, Mittelalter, Trient, Vatikanum | Freiburg (HT 51) 1959 | Konzilsgeschichte | Altertum | Trient, Vaticanum | |
| Jeggle, U. | Alkohol und Industrialisierung | in: Cancik(Hg. ) Düsseldorf (Patmos) 1978 | Alkohol | Industrialisierung | Gesellschaft | |
| Jehle, E. | Kirchengeschichte | Freiburg 1937 | Kirchengeschichte | Geschichte | Kirche | |
| Jehne, M. | Staat des Dictators Caesar | Köln 1987 | Caesar | Staat | Röm. Geschichte | |
| Jelic, V. | Rhetorik im Schulwesen Jugoslawiens | in: AU XXXII 3/1989,27 | Rhetorik | Schulwesen | Jugoslawiens | |
| Jena, D. | Ein russischer Liberaler. Ökonom und Moralist. . P. B. Struwe. Wirtschaf | in: Zeit 17/93 / ORD Ethik | Ökonomie | Moral | Wirtschaft | |
| Jendges, H. / Braun, G. W. | Gründung des Staates Israel. Vorgesch. Proklamation. Anerkennung | in: IzPB 141/1986 | Israel | Staatsproklamation | Anerkennung | |
| Jendges, H. / Braun, G. W. | Staat Israel und die fremden Mächte: USA, Sowj. ,EG, Dritte Welt | in: IzPB 141/ND1986 | Israel | Fremde Mächte | Dritte Welt | |
| Jendges, H. / Braun, G. W. | Staat Israel: Die isaelische Position - Die arabische Position | in: IzPB 141/ND1986 | Staat Israel | Position | Arabische Position | |
| Jendges, H. / Braun, G. W. | Staat Israel: Gemischte Wirtschaft. Produktion. Außenhandel | in: IzPB 141/ND1986 | Israel | Wirtschaft | Handel | |
| Jendges, H. / Braun, G. W. | Staat Israel: Gesellschaft: Aschkenasim,Sefardim. Kibbuz. Kultur. . | in: IzPB 141/ND1986 | Israel | Aschkenasim | Sefardim | |
| Jendges, H. / Braun, G. W. | Staat Israel: Nahostkonflikt. Suezkrise. Sechstagekrieg. Oktoberkr. | in: IzPB 141/ND1986 | Israel | Nahostkonflikt | Kriege | |
| Jendges, H. / Braun, G. W. | Staat Israel: Pol. System: Institutionen. Parteien. Militär | in: IzPB 141/ND1986 | Israel | Polit. System | Gesellschaft | |
| Jendges, H. / Braun, G. W. | Staat Israel: Wege zum Frieden. Sadat. Jerusalem-Frage | in: IzPB 141/1986 | Staat Israel | Sadat, Jerusalem-Frage | Frieden | |
| Jendorff, B. | Jesus und seine Zeit. Judentum. Pharisäer. Essener. Sadduzäer. . | Aschaffenburg (Pattloch, Ch. i. d. W) 1974 | Jesus und seine Zeit | Judentum | Pharisäer, Essener, Sadduzäer | |
| Jenisch, U. | Wem gehört die Arktis? - Wirtschaftliche und rechtliche Probleme. . | in: Univ 03/1985 | Wem gehört die Arktis? | Wirtschaftliche | Probleme | |
| Jens, H. | Mythologisches Lexikon. Gestalten der griech. ,röm. ,und nord. Mytholol | München (Goldmann) 1964 | Mythologisches Lexikon | Antike Mythologie | Nordische Mythologie | |
| Jens, W. | Albert Einstein | in: Rotta, Ch. (Hg. ): Marksteine, Univ. | Einstein, A. | Relativitätstheorie | Physik | |
| Jens, W. | Antigone-Interpretationen | in: Diller: Sophokles, WBG 1967 (WdF 95) | Antigone-Interpretationen | Sophokles | Griech. Tragödie | |
| Jens, W. | Euripides | in: Schwinge: Euripides, WBG 1968 (WdF) | Euripides | Griech. Tragödie | Griech. Literatur | |
| Jens, W. | Fünf Forderungen an die Intellektuellen im geeinten Deutschland | in: Univ 11/1990 | Intellektuelle | Forderungen | Deutschland | |
| Jens, W. | Gott der Diebe u. sein Dichter . . Thomas Manns Verhältnis z. Antike | in: AuA 05/1956,139 | Hermes | Mann, T. | Antike |