| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schofield, M. | Who were "hoi dyschereis" in Plat. Phileb. 44aff. ? | in: Mus. Helv. 28/1971,2-20 | hoi dyschereis | Plat. Phileb. 44aff | Griech Philosophie | |
| Scholem, G. | (Glück:) Ein jüdischer Vorwurf | in: Trutwin (Hg. ) Theol. For. 13 (1972) | Glück | Vorwurf | Judentum | |
| Scholem, G. | Briefe, II: 1948-1970, hg. v. Thomas Sparr | München (Beck) 1995 (68. 00) | Briefe | Judentum | 1948-1970 | |
| Schöll, A. | Zw. relig. Revolte u. frommer Anpassung. Religin in der Adoleszenzkrise | Gütersloh (Mohn) 1992 | Revolte, Anpassung | Entwicklungspsychologie | Adoleszenzkrise, Religion | |
| Scholl, R. | Sklaverei in der Arbeitswelt der Antike im Lichte. . Quellenkategorien | in: Gymn 92/1985 | Arbeitswelt | Sklaverei | Quellenkategorien | |
| Schöller, P. | Geograph. u. kultur. Grundlagen Ostasiens-Zentrum ggw. Weltgeschehens | in: Univ 04/1980 | Ostasiens-Zentrum | Kultur, Geographie | Weltgeschehen | |
| Schöllgen, G. | Ein Jahrh. im Rückblick. Das pessimist. Vermächtnis des G. F. Kennan | in: FAZ 20/1993 / ORD Ethik | Jahrh. im Rückblick. | Vermächtnis | G. F. Kennan | |
| Schöllgen, G. | Teilnahme der Christen am städtischen Leben in vorkonstantin. Zeit | in: Martin: Christentum (WBG, WdF) 1989 | Teilnahme | Christen | Leben in vorkonstantin. Zeit | |
| Schöllgen, W. | Konkrete Ethik | Düsseldorf (Patmos) 1961 | Konkrete | Ethik, Moral | Philosophie | |
| Scholl-Latour, P. | Blutspur am Kaukasus. (Islam, Türkei, Aserbeidschan, Armenien) | in: RhMe 22/1992 / ORD Ethik | Kaukasus, Türkei | Islam | Aserbeidschan, Armenien | |
| Scholl-Latour, P. | Erben des großen Khan. Sowjetunion. Kasachstan. | in: RhMe 4/93 / ORD Ethik | Khan | Sowjetunion | Kasachstan | |
| Scholl-Latour, P. | Mit instinktivem Handelsgeist um das Zinsverbot herum. Islam. Mohammed | in: RhMe 2/1993 / ORD Ethik | Zinsverbot | Islam | Mohammed | |
| Scholl-Latour, P. | Zurück zum Geiste der alten Kalifen (Islam, Türkei) | in: RhMe 23/1992 / ORD Ethik | Kalifen | Türkei | Islam | |
| Scholtz, H. | Schule unterm Hakenkreuz. Zum Aufarbeiten von Erinnerungen | in: Univ 04/1988 | Schule unterm Hakenkreuz. | Aufarbeiten | Erinnerungen | |
| Scholz, B. | Untersuch. d. Darstellungsformen des Hirtius im 8. Buch . . Gall. Krieg | Berlin 1955 (Diss. masch. ) | Caes. BG. 8 | Darstellungsformen | Hirtius | |
| Scholz, Chr. | Einig im Flehen zum einen Gott. Gebetstreffen in Assisi. Weltreligion | in: RhMe 3/93 / ORD Ethik | Gott | Weltreligionen | Gebetstreffen in Assisi | |
| Scholz, F. | Gewissen - Phänomen, Funktion und Entfaltung | in: Teichtweier/Dreier (Hgg. ) 1971 | Gewissen | Phänomen | Funktion, Entfaltung | |
| Scholz, H. | Abriß der Geschichte der Logik | Freiburg-München 2/1959 | Abriß | Geschichte | Logik | |
| Scholz, P. | 5. Congresso Internazionale di Studi Meroitici | in: Antike Welt 15/1984,3,52 | Kongreß | Studi Meroitici | Archäologie | |
| Scholz, P. | Auf den Spuren der äthiopischen Vergangenheit. . Niltal. . Arabia Felix | in: Antike Welt 15/1984,3,2-34 | Äthiopien | Niltal | Arabia Felix | |
| Scholz, P. | Kusch - Meroe - Nubien | in: Antike Welt 17/1986 SN, 18/1987 SN | Kusch | Meroe | Nubien | |
| Scholz, P. | Kusch-Meroe-Nubien | in: Antike Welt, Mainz (Zabern) 1986/87 | Kusch-Meroe-Nubien | Archäologie | Nubien | |
| Scholz, R. | Ein Leben in Dezennien. Roman Herzog zu dessen 60. Geburtstag | in: RhMe 13/1994 | Leben in Dezennien | Roman Herzog zu dessen 60 | Geburtstag | |
| Scholz, U. | Erinna | in: AuA 18/1972,15 | Erinna | Griech. Dichtung | Lyrik | |
| Scholz, U. W. | "Scipio" des Ennius | in: Herm. 112/1984,183 | Scipio | Ennius | Röm. Literatur | |
| Scholz, U. W. | Frühe Lucilius und Horaz | in: Herm. 114/1986,335 | Röm. Literatur | Lucilius | Horaz | |
| Scholz, U. W. | Seneca, Apocolocyntosis 2 | in: Gymn 86/1979 | Seneca | Apocolocyntosis | 2 | |
| Scholz, U. W. | Zu L. Cassius Hemina | in: Herm. 117/1989,167 | Cassius Hemina | Latein. Literatur | Historiker | |
| Scholz, W. v. | Zufall und Schicksal | Berlin 1937 | Zufall | Schicksal | Philosophie | |
| Scholz-Wüst, E. | Griech. Chorlyrik als Schullektüre? | in: AU XIII 3,72 | Griech. Chorlyrik | Schullektüre | Lektüre | |
| Schön, I. | Zur Alliteration bei Lukrez | in: Vretska: Festschr. , Heidelberg 1970 | Alliteration | Lukrez | Röm. Epos | |
| Schön, W. | Mit dem Computer in die Römerzeit. Pompeji. Stuttgart | in: RhMe 19/19793 / ORD Ethik | Römerzeit, Computer | Pompeji | Stuttgart | |
| Schön, W. | Revolutionär wider Willen. P. Cezannes Ölbilder in Tübingen | in: RhMe 4/93 / ORD Ethik | Revolutionär wider Willen | Cezanne, P. | Ölbilder in Tübingen | |
| Schönbauer, E. | Attische Klagen in neuer Quellenschau | in: Berneker (Hg): Recht WBG 1968 WdF45 | Attische | Klagen | Quellenschau | |
| Schönbeck, G. | "locus amoenus" von Homer bis Horaz | Diss. Heidelberg 1962 | locus amoenus | Homer | Horaz | |
| Schönbeck, J. | Axiomatische Geometrie u. geometr. Debken. . . nichteuklidische Geometrie | in: MU 35/1989,1, S. 59-67 | Mathematik | Antike | Geometrie | |
| Schönberger, O. | Aneignung antiker Gedanken in deutscher Literatur | in: Gymn 91/1984 | Aneignung | Gedanken | Literatur | |
| Schönberger, O. | Ankunft der Agrippina (Tac. ann. 3,1). Kurzinterpretation | in: Anr 15/1969,14 | Tac. ann. 3,1 | Agrippina | Interpretation | |
| Schönberger, O. | Caesar, Dumnorix, Divitiacus. Zu Caes. BG. 1,16-20 | in: Anr 17/1971,378 | Dumnorix | Caes. BG. 1,16-20 | Diviciacus | |
| Schönberger, O. | Camilla (Verg. Aen. 7,803-817;. . ) | in: AuA 12/1966,180 | Camilla | Verg. Aen. 7,803-817 | Röm. Epos | |
| Schönberger, O. | Cäsar kämpft gegen Frankreich. Aktualisierg und Apologetik des AU | in: Anr 33/3,1987,158 | Cäsar, Frankreich | Apologetik | Aktualisierung | |
| Schönberger, O. | Christian Wagner: Osstersamstag | in: Anr 31/1,1985,11 | Christian | Wagner: | Osstersamstag | |
| Schönberger, O. | Cicero, De re publica. Entwurf einer Projektliste im LK Latein | in: Anr 18/1972,73 | Cicero, De re publica | Entwurf | Projektliste im LK Latein |