-
- Tochter des Doros, Gattin
des Pleuron. Zu ihrem Sohn
Agenor hat sie noch drei Töchter
(Apollod.1,7,7)
- Amazone, die
auf einer Rotfigurigen Vase gegen Iolaos
kämpft.
- Bei Hyg.fab.254 wird ihre pietas gerühmt,
weil sie ihrem Vater Mykon mit ihrer Milch im Gefängnis
das Leben erhielt.
|
-
- Einer der acht Söhne des Melas
(Pheneus, Euryalos,
Hyperlaos, Antiochos,
Eumedes, Sternops,
Xanthippos, Sthenelaos).
Weil sie ihren Onkel Oineus
stürzen wollten, wurden sie von ihrem Vetter Tydeus,
dem Vater des Diomedes, ermordet.
(Apollod.1,8,5)
[Stb.]
- Ein Sohn des Deiphontes mit Hyrmetho (Paus.,28,6)
|
-
- Zusammen mit Balios die beiden
unsterblichen Pferde des Achilleus
(Hom.Il.16,149;
Hom.Il.19,400;
Apollod.3,13,5,4;
Diod.6,3). Sie sind Abkömmlinge der Harpyie
Podarge mit Zephyros
und ein Hochzeitsgeschenk der Götter an Peleus.
Auch die Pferde anderer Heroen führen diesen Namen, so
des Hektor (Hom.Il.8,185),
des Erechtheus (Nonn.Dion.37,157),
des Thrakers Diomedes (Hyf.fab.30)
- Bei Paus.8,24,2 ist Xanthos der Sohn des Erymanthos
und Enkel des Arkas.
Seine Tochter Psophis ist die eponyme Gründerung
der arkadischen Stadt Psophis
- Sohn des Triopas,
der über die Pelasger
in Lykien herrscht und Lesbos besiedelt (Diod.5,81;
Hyg.fab.145)
- Ein Sohn des Aigyptos,
der von der Danaide
Arkania getötet wird (Hyg.fab.170)
- Bei Pherekydes ein Sohn der Niobe
- Ein König in Boiotien, den Melanthos im Zweikampf
besiegt. Bei Paus.9,5,16 wird seine Genealogie angegeben.
- Sohn des Phainops und Bruder des Thoon. Beide
erlegt Diomedes
vor Troia (Hom.Il.5,152)
- Sohn des Tremilos und der Nymphe Praxidike. Seine
Brüder sind Tloos, Pinaros und Kragos. Es handelt
sich um eponyme Gründer in Lykien.
- Kretischer König, der die Europa raubte (Aug.civ.18,12)
- Er ist zusammen mit seinem Bruder Gorgos Sohn
des Midas. Homer dichtete auf ihr Verlangen ein
Grabepigramm für ihren Vater.
|
-
- Sohn des Hellen. Er wird
von seinen Brüdern Aiolos
und Doros aus Iolkos vertrieben,
findet in Athen Zuflucht und erweist sich König Erechtheus
hilfreich. Als er bei der Nachfolge des Erechtheus
für Kekrops Partei ergreift,
muss er auch Athen verlassen. Er siedelte nach Aigialos in
den Norden der Peloponnes um. Seine beiden Söhne Achaios
und Ion sind die eponymen Stammväter
der Achaier und Ionier. Genealogie und Sage werden (bei Euripides)
auch anders dargestellt.
|
|
- Letzte Aktualisierung: 17.07.2024 - 16:00 |