Werke
griechisch (und deutsch)
Sententiae excerptae:"Griech. zu Hesiod"
Literatur:zu "Hesiod"
345
Ahrens, E.
Gnomen der griechischen Dichtung (Homer, Hesiod, Aischylos)
(Diss. Halle) Würzburg 1937
1230
Aly, W.
Literarische Überlieferung des Prometheusmythos
in: Heitsch: Hesiod, WBG 1966 (WdF 44)
1228
Aly, W.
Hesiodos von Askra und der Verfasser der Theogonie
in: Heitsch: Hesiod, WBG 1966 (WdF 44)
349
Bielefeld, E. (u.a.)
Fachbericht: Neuere Arbeiten zu Homer und Hesiod
in: Gymn 76/1969
1445
Capelle, W.
Die Vorsokratiker. Die Fragmente und Quellenberichte , übersetzt und eingeleitet von...
Stuttgart (Kröner, TB 119) 7/1968
3504
Clay, Jenny Strauss
Hesiod's cosmos
(Ndr.) Cambridge, Univ. Press, 2003
1527
Dihle, A.
Griechische Literaturgeschichte
Stuttgart (Kröner, TB 119) 7/1968
2384
Fraenkel, H.
Wege und Formen frühgriechischen Denkens. Literarische und philosohigeschichtliche Studien
München (Beck) 1955, 2/1959
2383
Fraenkel, H.
Dichtung und Philosophie des frühen Griechentums. Eine Geschichte der griechischen Epik, Lyrik, Prosa bis zur Mitte des fünften Jahrhunders
New York 1951; München (Beck) 1962
162
Fränkel, H.
Homer. Hesiod. Lyrik (Archilochos .Alkman. Sappho. Alkaios. Semonides. Mimnermos)
in: Dichtung und Philosophie, 1962
1522
Fränkel, H.
Elpis, in: Drei Interpretationen aus Hesiod (III)
in: Wege und Formen frühgriechischen Denkens, München (Beck) 1960
1449
Fränkel, H.
Dichtung und Philosophie des frühen Griechentums. Eine Geschichte der griechischen Epik, Lyrik und Prosa bis zur Mitte des 5. Jhs.
München (Beck) 2/1962
3505
Gordon, Barry
Aristotle and Hesiod, the economic problem in Greek thought
in: Review of social economy, Bd. 63 (2005), 3, S.395-404
3499
Gotshalk, Richard
Homer and Hesiod, myth and philosophy
Lanham, Md. (u.a.), Univ. Press of America, 2000
3503
Haase, Frank
Metaphysik und Medien. Über die Anfänge medialen Denkens bei Hesiod und Platon
München (kopaed) 2005
3494
Hamilton, Richard
The architecture of Hesiodic poetry
Baltimore, Md. (u.a.), Johns Hopkins Univ. Press, 1989
185
Heldmann, K.
Niederlage Homers im Dichterwettstreit mit Hesiod
Göttingen (V&R, Hypomn.75) 1982
3507
Hesiod
I: Theogony. Works and days. Testimonia, ed. and transl. by Glenn W. Most.
Cambridge, Mass. (u.a.), Harvard Univ. Press (The Loeb classical library ; 57), 2006
3508
Hesiod
II: The shield. Catalogue of women. Other fragments, ed. and transl. by Glenn W. Most. -
Cambridge, Mass. (u.a.), Harvard Univ. Press (The Loeb classical library ; 503), 2007
1443
Hölscher, U.
Anfängliches Fragen. Studien zur frühen griechischen Philosophie
Göttingen (V&R) 1968
3491
Hueber, Walter
Gerechtigkeitskonzeptionen bei Homer und Hesiod
1986
3501
Hunter, Richard L.
The Hesiodic catalogue of women, constructions and reconstructions
Cambridge (u.a.) Univ. Press, 2005
228
Jaeger, W.
Adel und Arete. Homer. Hesiod und Bauerntum. Sparta. Polis. Tyrtaios.
in: Paideia I, Berlin 1958
229
Janko, R.
Homer, Hesiod and the Hymns
Cambridge 1982
2810
Kambylis, A.
Die Dichterweihe und ihre Symbolik
Heidelberg 1965
2973
Kambylis, Athanasios
Die Dichterweihe und ihre Symbolik : Untersuchungen zu Hesiodos, Kallimachos, Properz und Ennius
Heidelberg : Winter, 1965
3495
Kemper, Claudia
Göttliche Allmacht und menschliche Verantwortung, sittlicher Wert bei archaischen Dichtern der Griechen
Trier, Wiss. Verl. Trier, 1993
237
Kerenyi, K.
Religiöse Erfahrung. Mensch und Gott nach Homer und Hesiod
in: Antike Religion, Wien 1971
254
Krafft, F.
Vergleichende Untersuchungen zu Homer und Hesiod
Göttingen (V&R;Hypomn.6) 1963
3490
Kubusch, Klaus
Aurea saecula : Mythos und Geschichte ; Untersuchung eines Motivs in der antiken Literatur bis Ovid
Frankfurt/M. (u.a.), Lang, 1986
2809
Latte, K.
Hesiods Dichterweihe
in: Antike und Abendland 2/1946 S.152-163
3492
Laumann, Wolfgang
Die Gerechtigkeit der Götter in der Odyssee, bei Hesiod und bei den Lyrikern
Rheinfelden, Schäuble, 1988
285
Lesky, A.
Epos, Epyllion und Lehrgedicht (Homer.Hesiod.Hellenismus...)
in: Vogt,E.: Gr.Lit., Heidelberg o.J.
982
Lesky, A.
Geschichte der griechischen Literatur
Bern / München 1958; 2/1963
1037
Meyer, E.
Hesiods Erga und das Gedicht von den fünf Menschengeschlechtern
in: Heitsch: Hesiod, WBG 1966 (WdF 44)
319
Munding, H.
Homers und Hesiods Erisproblematik.. moderne Aggressionstheorie
in: Anr 25/1979,226
3500
Musäus, Immanuel
Der Pandoramythos bei Hesiod und seine Rezeption bis Erasmus von Rotterdam
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2004
325
Nestle, W.
Homer. Hesiod. Orphik. Mythendeutung. Lyrik. Sophistik. Vorsokratik. Simonides. Bakchylides. Pindar. Sophokles. Komödie
in: Vom Mythos zum Logos, Aalen 1966
2319
Nestle, W.
Vom Mythos zum Logos
Aalen 1966
3498
Pavese, Carlo Odo
A complete formular analysis of the Hesiodic poems : introduction and formular edition
Amsterdam, Hakkert, 2000
1438
Schadewaldt, W.
Die Anfänge der Geschichtsschreibung bei den Griechen. Herodot, Thukydides. Tübinger Vorlesungen Bd. II.
Frankfurt/M (Suhrkamp) 1/1982
1437
Schadewaldt, W.
Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen. Die Vorsokratiker und ihre Voraussetzungen. Tübinger Vorlesungen Bd. I
Frankfurt/M (Suhrkamp) 1/1978
3493
Sihvola, Juha
Decay, progress, the good life? Hesiod and Protagoras on the development of culture
Helsinki, Soc. Scientiarum Fennica, 1989
3502
Stoddard, Kathryn
The narrative voice in the "Theogony" of Hesiod
Leiden (u.a.), Brill, 2004
3497
Treml, Martin
Die antike griechische Kosmologie bei Hesiod und den Orphikern
in: Religion im Wandel der Kosmologien (1999), S.163-174
435
Wilamowitz-Moellendorff, U.v.
Vitae Homeri et Hesiodi in usum scholarum
Bonn (Lietzm.kl.Texte 137) 1916
3506
Wismann, Heinz
Der Begriff des Gesetzes bei Hesiod und den Vorsokratikern
in: Gesetz und Gesetzlichkeit in den Wissenschaften (2006), S.1-10
1436
Wolf, E.
Vorsokratiker und frühe Dichter [Griechisches Rechtsdenken I],
Frankfurt/M (Klostermann) 1950
© 2000 - 2025 - /Grie/hes00.php - Letzte Aktualisierung: 17.07.2024 - 15:54