5.)
KONDITIONAL-Sätze
|
| si |
+ Ind./ Konj. |
wenn, falls (ind.Frg.: ob) |
| nisi, ni (si non) |
+ Ind./ Konj. |
wenn nicht |
| si non (si minus)... attamen (at certe) |
+ Ind./ Konj. |
wenn nicht.... so doch (wenigstens) |
| si minus (ohne Verbum) |
+ Ind./ Konj. |
andernfalls, sonst |
| sin (autem) |
|
wenn aber |
| quodsi (sed si / si vero) |
|
wenn aber, wenn nun, wenn also |
| nisi vero / nisi forte |
+ Ind. |
wenn nicht etwa, es müßte denn sein dass |
| sive.... sive; seu.... seu |
+ Ind. |
sei es dass.... sei es dass |
| si modo |
+ Ind |
sofern nur |
| siquidem |
|
wenn wirklich (vgl. Kausalsätze) |
KONDIT.
WUNSCH-Sätze
|
| dum, modo, dummodo (ne) |
+ Konj. |
wenn (wofern) nur (nicht) |
| nedum + Konj. |
+ Konj. |
geschweige denn dass |
Kühner, R. / Stegmann, C.
Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache (bearbeitet von F.Holzweißig und C.Stegmann) I-II
Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters. 5 Bde.
1.: Einleitung, Lexikologische Praxis, Wörter und Sachen, Lehnwortgut
2.: Bedeutungswandel und Wortbildung
3.: Lautlehre
4.: Formenlehre, Syntax, Stilistik
5.: Biblographie, Quellenübersicht, Register
Beck. München 1996–2004
© 2000 - 2025 E.G.
© 2000 - 2025 - /LaGr/LatGrNS_kondit.php - Letzte Aktualisierung: 17.07.2024 - 15:57