Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.
 
 
 

Zusätzliche Übungstexte / Klassenarbeiten 
zum griechischen Lehrbuch Hellas

Textstelle

Jahrgang

Schule

Lehrer

4 | 6 | 7 | 11 | 16 | 18 | 32 | 35 | 47 | 48 | 57 | Kl 8 http://www.thg-lu.de mailto:webmasters.at.gottwein.dot.de

 

I.) Von Herakles war gar nicht von vornherein sicher, dass er den Weg der Tugend gehen würde. Deswegen trat eines Tages die Göttin Ἀρετή persönlich an ihn heran und redete ihm gut zu:

1. Ὦ Ἡράκλεις, οἱ μὲν θεοὶ τοῖς ἀνθρώποις τὸν βίον οὐκ ἄνευ ταραχῶν καὶ κινδύνων παρέχουσιν. 2. Τοῖς δ’ ἀνθρώποις ἔξεστιν ταῖς ἀρεταῖς ἐξ ἀναγκῶν σῴζεσθαι, εἰ κινδύνους μὴ φεύγουσιν μηδὲ εἰς φόβον ἐμπίπτουσιν. 3. Οἱ μὲν γὰρ ἀγαθοὶ ἐκ τῶν κινδύνων ἀρετὴν παρασκευάζονται, οἱ δὲ κακοὶ διαφθείρονται. 4. Διὸ μὴ μόνον τῇ τύχῃ πίστευε, ἀλλὰ τοῖς θεοῖς εὔχου. 5. Μὴ τοῖς φίλοις ὡς κακοῦργος ἀπάτην πρόσφερε, ἀλλὰ θηρίων κάθαιρε τὴν Ἑλλάδα. Ἆρ’ οὐ βούλει τὴν τῶν θεῶν ὀργὴν φεύγειν;

Offenbar waren die Worte der Ἀρετή sehr überzeugend. Denn Herakles wurde schließlich unter die Götter aufgenommen und bekam eine Göttin zur Frau.

1. ἄνευ + Gen. - ohne | προσφέρω - ich füge jem. (Dat.) etwas (Akk.) zu

ΙΙ.) Vertausche im 3. Satz jeweils Singular und Plural!

Sententiae excerptae:Literatur:
zu "Griech" und "Grammatik"
3614
Ahrens, H.L.
De Graecae Linguae Dialectis, I,II,
Göttingen 1839/1843

775
Anlauf, G.
Standard late Greek oder Attizismus? ..Optativgebrauch im nachklassischen Griechisch
Diss. Köln 1960

978
Kühner, R. / Gerth, B.
Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache (3. Aufl. bearbeitet von F. Blass und B. Gerth)
Hannover 1834-1835; 3/1890-1904

4170
Nepos / Glücklich
Hannibal : Text mit Erläuterungen ; Arbeitsaufträge, Begleittexte, Stilistik und Übungen zu Grammatik und Texterschliessung. Von Hans-Joachim Glücklich und Stefan Reitzer
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 4/1996

3615
Thumb-Kieckers
Griechische Dialekte, I,II.
Heidelberg 1932/1959

2630
Traut, Georg
Lexikon über die Formen der griech. Verba. Mit zwei Beilagen: Verzeichnis der Declinations- und Conjugations-Endungen; Grammatischer Schlüssel.
Meisenheim (Olms, Reprint der 1867 in Gießen erschienenen Ausgabe) 1986


[ Homepage | Inhalt | Hellas 2000 | Stilistik | Latein | Lateinisches Wörterbuch | Lateinischer Sprachkurs | Lateinische Grammatik | Lat.Textstellen | Römische Geschichte | Griechisch | Griechisches Wörterbuch | Griechischer Sprachkurs | Griechische Grammatik | Griech.Textstellen| Griechische Geschichte | LandkartenBeta-Converter | Varia | Mythologie | Bibliographie | Ethik |Bibliographie | Links | Literaturabfrage | Forum zur Homepage ]

Site-Suche unterstützt von FreeFind

Site Map
Neu ist

Site-Suche:
Benutzerdefinierte Suche
Web-Suche:
Benutzerdefinierte Suche
bottom © 2000 - 2025 - /grka/hellas011.php - Letzte Aktualisierung: 17.07.2024 - 16:02