|
|
|
1 |
Cui dono lepidum novum libellum
|
Wem nur schenk ich das nette neue Büchlein, |
2 |
arido modo pumice expolitum? |
Das vom trockenen Bimsstein frisch geglättet? |
3 |
Corneli, tibi: namque tu solebas |
Dir, Cornelius! denn du glaubtest immer, |
4 |
meas esse aliquid putare nugas |
Meine Sächelchen seien nicht ganz wertlos; |
5 |
iam tum, cum ausus es unus Italorum |
Damals schon, als allein bei uns du wagtest, |
6 |
omne aevum tribus explicare chartis, |
Alle Zeit zu entfalten in drei Wälzern, |
7 |
doctis, Iuppiter, et laboriosis. |
Grundgescheiten, bei Gott, und voller Mühsal. |
8 |
quare habe tibi, quidquid hoc libelli |
Drum, was dran ist an diesem Büchlein, nimm es, |
9 |
qualecumque, quod, o patrona virgo, |
Welchen Wert es auch hat. O holde Jungfrau, |
10 |
plus uno maneat perenne saeclo! |
Gib ihm länger als ein Jahrhundert Geltung! |
|
|
|
|
|
Übersetzung:
E.Gottwein
|
|
|