Deutsch-Lateinische Wortliste - I
Klick auf das gewünschte Wort!
top
  1. iahe
    rudo 3
  2. iahe
    rugio 4
  3. Iahen
    ruditus, ruditus m
  4. iambischer Versfuß
    iambus, iambi m
  5. iambisches Gedicht
    iambus, iambi m
  6. iambisches Versmaß
    iambus, iambi m
  7. Ianus (Gott des Eingangs und Ausgangs)
    Ianus, Iani m
  8. ich
    hoc caput
  9. ich achte nicht ( + Akk. - etw. / jdn.)
    nihil moror
  10. ich beabsichtige, zu ...
    id ago, ut ...
  11. ich befinde mich besser
    melius est mihi
  12. ich benachrichtige ihn
    eum certiorem facio
  13. ich bereue meine Tat
    me paenitet facinoris
  14. ich bin aufgelegt zum Erzählen
    comitas mihi ad enarrandum est
  15. ich bin dafür, auf den Palatin zurückzukehren
    in Palatium redire censeo
  16. ich bin dafür, dass in den Städten Heiligtümer sein sollen
    delubra esse in urbibus censeo
  17. ich bin dafür, jdn. mit dem Tod zu bestrafen
    censeo aliquem morte esse multandum
  18. ich bin der Meinung, dass...
    in hac sum sententia, ut ... putem
  19. ich bin der Siebte in Folge
    septimus sum deinceps
  20. ich bin des Todes!
    pereo!
  21. ich bin des Todes!
    perii
  22. ich bin ein zweiter Alkibiades
    Dinomaches ego dsum
  23. ich bin es zufrieden (zu...)
    satis mihi est (+ Inf.)
  24. ich bin geliefert
    actum est de me
  25. ich bin in der Lage mein Leben zu schützen
    munitus ad custodiendam vitam meam sum
  26. ich bin in Sicherheit
    salvus sum
  27. ich bin katholisch
    catholicae confessionis sum
  28. ich bin nicht so gefühllos
    neque mihi cornea fibra est
  29. ich bin schlecht angezogen, andere sind herausgeputzt
    ego pannosus sum, alii culti sunt
  30. ich bin schuld daran
    mea culpa est
  31. ich bin so aufgebracht, dass...
    adeo sum incensus, ut ...
  32. ich bin so erbittert, dass...
    adeo sum incensus, ut ...
  33. ich bin verloren
    nullus sum
  34. ich bin verloren!
    perii!
  35. ich bin völlig verloren
    disperii
  36. ich bitte dich (parenthetisch)
    oro te
  37. ich bitte dich eindringlich, dass nicht...
    amabo te, ne... + Konj
  38. ich bitte dich herzlich, dass nicht...
    amabo te, ne... + Konj
  39. ich bitte dich, morgen bei mir zu speisen
    cras ut mecum cenes, oro
  40. ich bitte dich!
    quaeso! (absol.)
  41. ich bleibe dabei
    neque nunc muto
  42. ich bleibe dabei, dass ich... (dass ich nicht...
    in eo maneo, ut ... (ne ...)
  43. ich denke
    credo (parenthetisch)
  44. ich durchwühle das Feuer mit dem Schwert (tue etwas Unsinniges)
    ignem gladio scrutor
  45. ich erinnere dich an unsere alte Freundschaft
    commonefacio te veteris amicitiae
  46. ich erinnere mich an meinen Freund
    memini amici
  47. ich erklimme die höchste Stufe des Glücks
    in id evehor, supra quod ascendi non potest
  48. ich erlege mir auf, dies zu besorgen
    haec ego procurare imperor
  49. ich eroberte meines Herren ganze Huld
    cepi ipsimi cerebellum
  50. ich ersteige die Höchststufe
    in id evehor, supra quod ascendi non potest
  51. ich erwarte, dass du mich lobst
    tt me ornes, postulo
  52. ich exzerpiere häufig Ciceros Schriften
    multa ex libris Ciceronis excerpo
  53. ich finde dich treu
    reperio te fidum
  54. ich finde es auffallend
    miror 1
  55. ich finde in dir einen Feind
    invenio te inimicum
  56. ich frage dich nach deiner Meinung
    te interrogo, quid sentias
  57. ich frage nach dem Grund dafür
    eius rei quae causa sit, quaero
  58. ich fühle mich elend
    aegre mihi est
  59. ich führe die Hunde auch gegen ihren Willen auf die Jagd
    venatum duco invitas canes
  60. ich für mein Teil (meiner...)
    egomet (meimet, mihimet, memet)
  61. ich fürchte, dass es nicht möglich ist
    vereor, ne non licuerit
  62. ich fürchte, dass mir dieser Tag nicht genügt
    dies mihi hic ut sit satis, vereor
  63. ich fürchte, ich kann nicht
    metuo, ut possim
  64. ich gebe dir ein Buch
    librum tibi do
  65. ich gebe euch dessen Küche und Keller preis
    hunc comedendum et ebibendum vobis propino
  66. ich gehe darauf aus, dass...
    id ago, ut ...
  67. ich genieße fast gleichviel Ansehen wie du
    tantundem ferē gratia valeo ac tu
  68. ich glaube es schon
    audio (formelhaft)
  69. ich gräme mich nicht darum
    non flocci facio
  70. ich hab's kapiert
    rem teneo
  71. ich habe dich ins Unglück gestürzt
    ego te misere perdidi
  72. ich habe dich zum Freund
    te amicum habeo
  73. ich habe dort alles wohlauf angetroffen
    illic omnia laeta offendi
  74. ich habe einige Worte darüber zu sagen
    mihi quaedam dicenda sunt de hac re
  75. ich habe es hundert-, tausendmal gesagt
    sescenties, milies dixi
  76. ich habe es mit dir zu tun
    tecum mihi res est
  77. ich habe gefehlt, aber ohne Verbrechen
    peccavi citra scelus
  78. ich habe gewonnen
    pila mea est
  79. ich habe ihm keine Ruchlosigkeit zugetraut
    eum esse nefarium non putavi
  80. ich habe ihn sagen hören
    ex eo audivi, cum diceret
  81. ich habe Lust auszugehen
    in animo habeo exire domo
  82. ich habe meinen Zweck erreicht
    vici
  83. ich habe sechzig Jahre zurückgelegt
    sexaginta annos explevi
  84. ich halte dich für meinen Freund
    te pro amico habeo
  85. ich halte dies für eine mir geschuldete Verpflichtung
    hoc mihi deberi puto
  86. ich hatte mein Vergnügen an deiner gestrigen Erörterung
    hesterna disputatione tua delectatus sum
  87. ich hege die Hoffnung
    spes mihi est
  88. ich heiße
    est mihi nomen (+ dat.)
  89. ich heiße
    est mihi nomen (+ gen.)
  90. ich heiße
    est mihi nomen (+ nom.)
  91. ich heiße
    mihi nomen est
  92. ich hoffe, dass die Zeit die Wunden heilt
    medicinam temporis exspecto
  93. ich höre das nicht gern
    male narras
  94. ich höre die Glocke schlagen
    campanae vocem audio
  95. ich kann beim besten Willen nicht
    ut maxime cupiam, non possum
  96. ich kann die Zeit nicht erwarten, bis...
    nihil mihi longius est, quam ut ... (quam dum ...)
  97. ich kann die Zeit nicht erwarten, bis...
    nihil mihi longius videtur, quam ut ... (quam dum ...)
  98. ich kann es dir nicht fest zusagen
    istud affīrmare tibi non possum
  99. ich kann es nicht erwarten, daß ich (bis daß ich)
    non longius mihi est (videtur), quam ut (dum)
  100. ich kann es nicht sicher versprechen
    certum promittere nequeo
  101. ich kann lateinische Bücher lesen
    libros Latine scriptos legere possum
  102. ich kann nicht begreifen
    miror 1
  103. ich kann nicht umhin, dich beim Kopf zu nehmen
    non possum pati, quin tibi caput demulceam
  104. ich kann's, ich will's, ich darf's nicht dulden
    non feram, non patiar, non sinam
  105. ich komme auf das Gespräch, das...
    in eum sermonem incido, qui ...
  106. ich komme auf dem Flughafen von Washington an
    in aeriportum Vasingtoniae advenio
  107. ich lande an der Küste
    appello (appellor) ad oram
  108. ich lebe nicht, um zu essen, sondern esse, um zu leben
    non ut edam vivo, sed ut vivam edo
  109. ich lehre euch die lateinsiche Sprache
    doceo vos linquam Latinam
  110. ich lehre euch lateinisch sprechen
    doceo vos Latine loqui
  111. ich liebe es
    gaudeo 2
  112. ich mache den Erzieher
    nutricium exerceo
  113. ich mache mir nichts aus ( + Akk. - etw. / jdm.)
    nihil moror
  114. ich mag kein Brot ohne etwas dazu
    fastidio panem nullo opsonio addito
  115. ich meine es ernst
    credatis (credas) mihi velim non iocanti
  116. ich meinerseits
    ego quidem
  117. ich meinerseits (meiner meinerseits, mir meinerseits, mich meinerseits)
    egomet (meimet, mihimet, memet)
  118. ich meinesteils
    ego quidem
  119. ich meistere die Situation
    lupo agnum eripio
  120. ich merke etw. davon
    subolet mihi
  121. ich möchte bersten (vor Ärger)
    findor 3
  122. ich möchte es nicht riskieren, die Marschordnung zuversichtlich anzugeben
    ordinem agminis asseverare non ausim
  123. ich möchte gern Latein mit dir reden, vorausgesetzt du hast Zeit und Lust
    studeo Latine tecum loqui, si modo tibi est otium et si vis
  124. ich möchte mild sein
    cupio me esse clementem
  125. ich möchte nicht leben... wenn...
    ne vivam ... si ...
  126. ich möchte nicht weitläufig sein
    nolo longus esse
  127. ich möchte nicht, dass sich die Streitigkeiten hinziehen
    simultates prolongari nolo
  128. ich muss ...
    non possum facere, ut non (quin) ...
  129. ich muss ...
    non possum facere, ut quin ...
  130. ich muss dir ein Kompliment machen
    quon possum, quin magnopere te laudem
  131. ich muss dir völlig beipflichten
    nihil hinc diffindere possum
  132. ich musste diese Einleitung vorausschicken
    haec mihi prius dicenda erant
  133. ich rate dazu, auf den Palatin zurückzukehren
    in Palatium redire censeo
  134. ich rate eindringlich abzulassen
    magno opere censeo desistas
  135. ich sage nichts weiter
    nihil (non) dico (dicam) amplius
  136. ich schaffe das!
    lupo agnum eripio
  137. ich schäme mich dieser Tat
    pudet me huius facinoris
  138. ich schäme mich meiner Tat
    me pudet facti
  139. ich schultere die Aufgabe
    negotium umeris meis sustineo
  140. ich schweige lieber
    nihil (non) dico (dicam) amplius
  141. ich sehe mich dazu gezwungen
    ego hoc cogor
  142. ich selbst (meiner selbst, mir selbst, mich selbst)
    egomet (meimet, mihimet, memet)
  143. ich setze meinen Mantel: jener setzte seinen RIng dagegen (beim Würfeln)
    pono pallium: ille suum anulum opposivit
  144. ich soll dir wohl Backen und Zähne verhauen?
    malae an dentes tibi pruriunt?
  145. ich soll es noch wiederbekommen
    nondum mihi redditum est
  146. ich soll wohl gar singen?
    mirum ni cantem?
  147. ich soll... (wie man sagt)
    dicor + Inf.
  148. ich spreche Stück für Stück und auf einen Schlag
    membratim caesimque dico
  149. ich spreche von einem Gebildeten Mann
    loquor de docto homine
  150. ich stehe dafür
    mirum ni
  151. ich stelle (lege) hierhin
    hic loco
  152. ich suche etwas vergeblich
    e medio flumine mella peto
  153. ich täusche mich
    me fallit
  154. ich teile mit dir Wohl und Wehe
    omnia mihi tecum sunt consociata
  155. ich traue mir zu, die Zukunft voraussagen zu können
    futura praedicere posse mihi videor
  156. ich träumte, etwas zu sehen
    in somnis visus mihi sum aliquid videre
  157. ich trinke diesen Halben auf dein Wohl
    propino tibi hunc dimidiatum
  158. ich trinke diesen Halben auf dein Wohl
    propino tibi hunc sextarium
  159. ich unterlasse es, darauf hinzuweisen
    omitto dicere
  160. ich unterlasse es, vor euch zu reden
    supersedeo loqui apud vos
  161. Ich unterschreibe keinen Koalitionsvertrag, in dem nicht steht ...
    foedus coalitionis non obsignabo, nisi in eo scriptum erit ....
  162. ich verehre dich ganz wie einen Vater
    te (in) parentis loco colo
  163. ich verfolge das Ziel (zu...)
    propositum est mihi (+ Inf.)
  164. ich verlange nach einem, der die Identität bezeugt
    notorem peto
  165. ich verlange, dass meine Taten in deinen Schriften dargestellt werden
    cupio res nostras monumentis tuis commendari
  166. ich versichere dies tun zu werden
    me id facturum esse assevero
  167. ich verstehe kein Wort
    ego ne unum quidem verbum intellego
  168. ich wandelte auf der Bahn des Lasters
    peregrinatur meus animus in nequitia
  169. ich war es, der dich ins Elend gebracht hat
    ego te misere perdidi
  170. ich weigere mich, dies zu tun
    recuso, quominus id faciam
  171. ich weiß bestimmt
    certo scio
  172. ich weiß es
    certe scio
  173. ich weiß es als etwas Gewisses
    certum scio
  174. ich weiß gewiss
    certo scio
  175. ich weiß in der Tat
    certe scio
  176. ich weiß mit Bestimmtheit
    certo scio
  177. ich weiß nicht wann
    nescio quando
  178. ich weiß nicht wer, ich weiß nicht was
    nescio qui, nescio quae, nescio quod
  179. ich weiß nicht wer, ich weiß nicht was
    nescio quis, nescio quid
  180. ich weiß nicht wie
    nescio quo modo
  181. ich weiß nicht wie
    nescio quo pacto
  182. ich weiß nicht woher
    nescio unde
  183. ich weiß nicht, was das Orakel sagen will
    ignarus sum, quo valeat oraculum
  184. ich werde alles tun, um einen Wiederholungsfall auszuschließen
    omnia curabo, te talia iterum accidat
  185. ich werde ausgelost
    sors mea exit
  186. ich werde das nicht machen, wenn ich von dir zuvor nicht garantiert bekomme (dass ...)
    quod non faciam, nisi prius a te cavero (+ aci)
  187. ich werde deinen Rat ausführen
    quod censueris, faciam
  188. ich werde deinen Rat befolgen
    quod censueris, faciam
  189. ich werde es verantworten
    ego culpam praestabo
  190. ich werde hier den Eckplatz einnehmen
    ego hunc angulum capiam
  191. ich werde hier den Eckplatz einnehmen
    ego hunc angulum occupabo
  192. ich werde ihm sicher auf die Nerven gehen
    molestus certe ei ero
  193. ich werde schleunigst zu Bett gehen
    lectum petam
  194. ich werde überzeugt, überredet
    mihi persuadetur
  195. ich wette, dass
    mirum ni
  196. ich will des Todes sein, wenn (wenn nicht)
    peream, si, (nisi, ni)
  197. ich will des Todes sein, wenn... (wenn nicht...)
    dispeream, si ... (nisi ...)
  198. ich will des Todes sein, wenn....!
    inteream, si ...!
  199. ich will euch alle gebeten haben, dass ihr nicht ...
    omnes vos oratos volo, ne ...
  200. ich will nicht gesnd sein, wenn nicht ...
    ne valeam, nisi ...
  201. ich will nicht gesund sein, wenn ...
    ne salvus sim, si ...
  202. ich will nicht sagen
    nedum
  203. ich will nur noch meinen Rest austrinken
    exsorbebo, quod reliquum est
  204. ich will sterben, wenn... (wenn nicht...)
    dispeream, si ... (nisi ...)
  205. ich will zu diesem uns näher Liegenden kommen
    ad haec citeriora veniam
  206. ich wittere etw.
    subolet mihi
  207. ich wollte es nicht versäumen, dich zu erinnern
    deesse mihi nolui, quin te admonerem
  208. ich wünsche freundschaftliche Zusammenarbeit
    cooperationem amicalem desidero
  209. ich wünsche Leser für meine Schriften
    ea, quae scripsi, legi volo
  210. ich ziehe den Weißwein dem roten vor
    album vinum rubro praefero
  211. ich zwinge jdn., auch wenn er nicht will
    venatum duco invitas canes
  212. ich, meiner, mir, mich, von mir, mit mir
    ego, mei, mihi, me, a me, mecum
  213. icht sehr gebräuchlich
    infrequentatus, infrequentata, infrequentatum
  214. ideal
    commenticius, commenticia, commenticium
  215. Ideal
    effigies, effigiei f
  216. Ideal
    forma, formae f
  217. Ideal
    idea, ideae f
  218. ideal
    idealis, ideale
  219. Ideal
    species, speciei f
  220. Ideal
    specimen, speciminis n
  221. Ideal der Beredsamkeit
    optima species dicendi
  222. ideale Vollkommenheit
    perfectio et absolutio
  223. Idealismus
    idealismus, idealismi m
  224. Idealist
    idealista, idealistae m
  225. Idee
    anticipatio, anticipationis f
  226. Idee
    ennoea, ennoeae f
  227. Idee
    idea, ideae f
  228. Idee
    intellectus, intellectus m
  229. Idee
    intellegentia, intellegentiae f
  230. Idee
    sententia, sententiae f
  231. Idee
    species, speciei f
  232. Idee
    visio, visionis f
  233. Idee der Freiheit
    species libertatis
  234. ideell
    animo, non sensibus comprehensus
  235. ideell
    qui, quae, quod non sensu, sed mente cernitur
  236. ideenreich
    sententiis abundans
  237. Ideenverbindung
    coniunctio, coniunctionis f
  238. identifiziere
    certe agnosco
  239. Identität
    identitas, identitatis f
  240. Identitätszeuge
    cognitor, cognitoris m
  241. Identitätszeuge
    notor, notoris m
  242. Ideologe
    ideologista, ideologistae m
  243. Ideologe
    ideologus, ideologi m
  244. Ideologie
    doctrinae ratio
  245. Ideologie
    forma cogitandi
  246. Ideologie
    ideologia, ideologiae f
  247. ideologisch
    ideologicus, ideologica, ideologicum
  248. Idiom
    idioma, idiamatis n
  249. Idyll
    idyllium, idyllii n
  250. Idyllen
    bucolica, bucolicorum n
  251. Igel
    echinus, echini m
  252. Igel
    er, eris m
  253. Igel
    eres, eris m
  254. Igel
    ericius, ericii m
  255. Igel
    erinaceus, erinaceī m
  256. Igel-
    ericinus, ericina, ericinum
  257. Igelskolbe
    sparganion, sparganii n
  258. Ignorant
    nesapius, nesapii m
  259. ignoriere
    dissimulo 1
  260. ignoriere Beleidigungen
    iniurias neglego
  261. Ignorieren
    dissimulatio, dissimulationis f (dissimilatio, dissimilationis f)
  262. ih!
    hem
  263. ihm gehörig
    proprius et suus
  264. ihm gehörig
    suus et proprius
  265. ihm gehörig
    suus proprius
  266. ihm geht jede wissenschaftliche Bildung ab
    illitterātus est
  267. ihm kann ich alles anvertrauen
    eum fidelissimum habeo
  268. ihm steigt der Kamm
    illi surgunt cristae
  269. ihm stieß eine religiöse Bedenklichkeit auf
    oblata religio est
  270. ihm wird Mord vorgeworfen
    facinus homicidii ei opprobrio datur
  271. ihn umdonnerte (und betäubte) die Göttin des Krieges
    hunc circumtonuit Bellona
  272. ihn umdrängt und ehrt man allein
    ille unus ambitur, colitur
  273. ihn wird der isthmische Wettkampf zu einem berühmten Faustkämpfer machen
    illum labor Isthmius clarabit pugilem
  274. ihn würdige ich keines Blickes
    eum ne aspicio quidem
  275. ihr allein seid sangeskundig
    soli cantare estis periti
  276. ihr habt mich (aus der Verbannung) zurückgebracht
    me reducem esse voluistis
  277. ihr habt mich völlig ins Elend gestürzt
    me occidistis
  278. ihr müsst dazu gezwungen werden
    vos id cogendi estis
  279. ihr Reden frisst um sich wie der Krebs
    sermo eorum ut cancer serpit
  280. ihr Schweigen über dich spricht deutlich genug
    de te cum tacent, clamant
  281. ihr sehr mich von Tränen bestürmt
    lacrimis me circumsessum videtis
  282. ihr seid beide listig wie Schlangen
    vos colubrino ingenio ambae estis
  283. ihr seid des Todes, wenn nicht ...
    peristis, nisi ...
  284. ihr seid des Unrechts überdrüssig
    vos iniuriae pertaesum est
  285. ihr Verstand begreift das nicht
    mens eorum hoc non capit
  286. ihr wünscht, was wir verabscheuen
    quod nos abominamur, vos optatis
  287. ihr, euer, euch, euch, von euch, mit euch
    vos, vestri vestrum, vobis, vos, a vobis, vobiscum
  288. ihr, ihre, ihr
    suus, sua, suum
  289. ihre Angehörigen
    sui, suorum m
  290. ihre gefühllose Rachgier ist noch nicht gesättigt
    eorum crudelitas nondum est satiata
  291. ihre Grausamkeit ist noch nicht befriedigt
    eorum crudelitas nondum est satiata
  292. ihre Herzen werden vom Hass zerfressen
    corda eorum odio consumuntur
  293. ihre Pläne kenne ich
    quid cogitent, scio
  294. ihre Rede braucht kein Scheuermittel
    huius sermo haud cinerem quaeritat
  295. ihre Rede ist nett und höflich
    huius sermo haud cinerem quaeritat
  296. ihrer acht
    octoiuges, octoiugium
  297. ihrer Grausamkeit ist noch nicht Genüge getan
    eorum crudelitas nondum est satiata
  298. ihrer, sich, sich, von sich, mit sich
    sui, sibi, se, a se, secum
  299. iInitiative
    propositum susceptum
  300. Ilion war den Göttern verhasst
    diis obstitit Ilium
  301. illegal
    illlegalis, illegale
  302. illegaler Amtsmissbrauch
    munere et legum abusio
  303. illegitim
    illegitimus, illegitima, illegitimum
  304. illegitim
    non legitimus
  305. Illiquid
    illiquidus, illiquida, illiquidum
  306. Illiquidität
    illiquiditas, illiquiditatis f
  307. illoyal
    officio repugnans
  308. Illoyalität
    infidelitas, infidelitatis f
  309. Illustrierte
    commentarius periodicus picturis illustratus
  310. Illustrierte
    fasciculus periodicus picturis illustratus
  311. illyrischer Gerstentrank der Armen
    sabaia, sabaiae f
  312. illyrischer Jagdspieß
    sibina, sibinae f
  313. Iltis
    feles, felis f (felis, felis f)
  314. Iltis
    furo, furonis m
  315. Ilus (Ilos)
    Ilus, Ili m
  316. im (menschlichen) Leben
    in aetate (hominum)
  317. im Abergleuben befangen
    superstitione captus
  318. im Aiax des Sophokles
    apud Sophoclem in Aiace
  319. im Aiax des Sophokles
    in Sophoclis Aiace
  320. im Aktiv
    active
  321. im Alleingang
    mea (tua, sua, nostra, vestra) sponte
  322. im allgemeinen
    acervatim
  323. im allgemeinen
    ad summum
  324. im allgemeinen
    alioqui (alioquin)
  325. im allgemeinen
    communiter
  326. im allgemeinen
    fere (ferme)
  327. im allgemeinen
    generaliter
  328. im allgemeinen
    generatim
  329. im allgemeinen
    genere universo
  330. im allgemeinen
    in commune
  331. im allgemeinen
    in universum
  332. im allgemeinen
    omnino
  333. im Allgemeinen
    pervulgate
  334. im allgemeinen
    platice
  335. im allgemeinen
    summatim
  336. im allgemeinen
    universe
  337. im alltäglichen Leben
    vulgo
  338. im Alter von 93 Jahren
    annum agens nonagesimum et quartum
  339. im Alter von achtzig Jahren
    octogenarius, octogenaria, octogenarium
  340. im Alter von dreißig Jahren
    tricenarius, tricenaria, tricenarium
  341. im Alter von zwanzig Jahren
    vicenarius, vicenaria, vicenarium
  342. im Altertum
    antiquis temporibus
  343. im Amt tätig
    in rebus gerendis acer et industrius
  344. im Anfang des Krieges
    primori Marte
  345. im Angesicht
    coram
  346. im Angesicht
    pro + Abl.
  347. im Anschluss daran
    hac re proposita
  348. im Ansprung
    assultim
  349. im ärgsten Regen
    maximo imbri
  350. im Atrium aufgestellte Ahnenbilder
    disposita per atria cerae
  351. im attischen Stile ausgeführt
    atticurges, atticurgis
  352. im Auftrag
    iussu
  353. im Auftrag der Bürgerschaft
    missu civitatis
  354. im Auftrag Galbas
    missu Galbae
  355. im Augenblick
    actutum
  356. im Augenblick
    extemplo
  357. im Augenblick
    iamiam
  358. im Augenblick
    in atomo
  359. im Augenblick
    in praesentia
  360. im Augenblick
    in vestigio temporis
  361. im Augenblick
    puncto in tempore
  362. im Augenblick
    puncto tempore
  363. im Augenblick
    puncto temporis
  364. im Augenblick
    statim
  365. im Augenblick bin ich nicht abkömmlich
    nunc mihi non vacat
  366. im Augenblick der Chance
    in occasionis momento
  367. im Augenblick der Gefahr
    in ipso periculi discrimine
  368. im Augenblick der größten Gefahr
    in summo rei discrimine
  369. im Augenblick des Handelns
    in ipso negotio
  370. im Augenblick erst
    modo
  371. im Augenblick habe ich keine Zeit
    nunc mihi non vacat
  372. im Ausland
    apud exteros
  373. im Ausland
    apud extrarios
  374. im Ausland
    peregre
  375. im ausschlaggebenden Augenblick
    in ipso articulo temporis
  376. im ausschlaggebenden Zeitpunkt
    in ipso articulo temporis
  377. im Backofen bereitet
    furnatus, furnata, furnatum
  378. im Bade nicht abgewaschener Schmutz
    imbalnities, imbalnitiei f
  379. im Bedarfsfall
    necessitāte urgente
  380. im Bereich des Bundes
    in rebus foederalibus
  381. im Bereich von
    erga + Akk.
  382. im Bergwerk arbeitend
    metallarius, metallaria, metallarium
  383. im Besitz
    compos, compotis
  384. im Besitz von
    penes + Akk.
  385. im besten Fall
    si felicissime cesserit
  386. im besten Glauben hat er dir sein ganzes Vermögen abgetreten, zugezählt, zugewogen
    tibi optima fide sua omnia concessit, adnumeravit, appendit
  387. im Bett lege ich mich so, dass ich weder auf dem Bauch noch auf dem Rücken liege
    in lecto ita me compono, ut neque pronus neque supinus cubem
  388. im Binnenland
    intra
  389. im Binnenmeer
    intra
  390. im Blachfeld
    campester, campestris, campestre
  391. im Bruttierland
    in Bruttiis
  392. im Busen erbraust mir ungehemmt zürnender Eifer
    meis inaestuat praecordiis libera bilis
  393. im Detail
    singillatim
  394. im Detail
    singulatim
  395. im Dorf befindlich
    paganus, pagana, paganum
  396. im Drang des Augenblicks
    temporis causa
  397. im Drang des Augenblicks geschaffen
    tumultuarius, tumultuaria, tumultuarium
  398. im Duett
    alternis versibus
  399. im Dunkel
    velato
  400. im Dunkeln
    in tenebrosis
  401. im Dunkeln
    obscure
  402. im Dunkeln liegend
    latēns, latentis
  403. im Dunkeln tappende Erwägung
    aestimatio caeca
  404. im Dunklen liegend
    caecus, caeca, caecum
  405. im Durchreisen
    peragranter
  406. im Durchschnitt
    circiter
  407. im Durchschnitt
    fere (ferme)
  408. im Durchschnitt
    plus minus
  409. im Durchschnitt
    plus minusve
  410. im eigenen Land
    domi
  411. im eigenen Namen
    ex sua persona
  412. im eigentlichen Sinn
    proprie
  413. im eigentlichen Sinn des Wortes
    sensu proprio verbi
  414. im Eilschritt
    cursim
  415. im Einklang
    concinenter
  416. im Einklang mit
    secundum + Akk.
  417. im Einklang stehend
    congruens, congruentis
  418. im Einklang stehend
    congruus, congrua, congruum
  419. im Einklang stehend
    emmeles, emmeles
  420. im Einklange stehend
    constanter
  421. im Einklange stehend
    harmonicus, harmonica, harmonicum
  422. im einzelnen
    enarrate
  423. im einzelnen
    partiliter
  424. im einzelnen
    partitim
  425. im einzelnen
    singillatim
  426. im einzelnen
    singulatim
  427. im elegischen Versmaß
    alterno pectine
  428. im entgegengesetzten Fall
    alioqui (alioquin)
  429. im entgegengesetzten Sinn
    contrarie
  430. im entscheidenden Augenblick
    in ipso articulo temporis
  431. im entscheidenden Augenblick
    in ipso discrimine
  432. im entscheidenden Augenblick
    in ipso discrimine temporis
  433. im entscheidenden Zeitpunkt
    in ipso articulo temporis
  434. im Entstehen
    nascens, nascentis
  435. im Ernst
    amoto ludo
  436. im Ernst
    extra iocum
  437. im Ernst
    serio
  438. im Ernst?
    ain tu ?
  439. im Ernst?
    bonane fide?
  440. im ersten Anlauf
    ictu primo
  441. im ersten Anlauf
    primo accessu
  442. im ersten Buch der Georgica
    in primo georgicon (georgicorum)
  443. im ersten Durchgang
    prima temptatione
  444. im ersten Frühling
    vere novo
  445. im ersten Genuss der Freiheit
    usurpata statim libertate
  446. im ersten Monat; am Monatsbeginn
    primo mense
  447. im ersten Schlaf
    primo somno
  448. im Falle der Not
    si quid opus est
  449. im Falle des Erfolgs
    si quid prospere eveniat
  450. im Falle des Erfolgs
    si quid prospere procedat
  451. im Falle meines Ablebens
    si quid mihi accidat (acciderit)
  452. im Falle meines Todes
    si quid humanitus mihi accidat (acciderit)
  453. im Falle meines Todes
    si quid mihi accidat (acciderit)
  454. im Falle, dass etwa ....
    nisi forte ...
  455. im Faustkampf besiegt
    pugno victus
  456. im Feld
    in castris
  457. im Feld
    militiae
  458. im Feldherrnmantel
    paludatus, paludata, paludatum
  459. im Feldlager stehend
    castricianus, castriciana, castricianum
  460. im Festkleid
    albatus, albata, albatum
  461. im Festkleid
    candide vestitus
  462. im Feuer aushaltend
    flammipotens, flammipotentis
  463. im Feuer der Aufregung
    concitate
  464. im Feuer gehärtet
    obustus, obusta, obustum
  465. im Fieber liegend
    febricosus, febricosa, febricosum
  466. im fieberhaften Zustande befindlich
    febriculentus, febriculenta, febriculentum
  467. im Finstern
    tenebris
  468. im Flug
    raptim
  469. im Fluss befindlich
    flumineus, fluminea, flumineum
  470. im Fluss befindlich
    fluvialis, fluviale
  471. im Fluss geboren
    amnigenus, amnigena, amnigenum
  472. im Fluss lebend
    fluvialis, fluviale
  473. im Fluss lebend
    fluviatilis, fluviatile
  474. im folgenden Jahr
    anno insequente
  475. im folgenden Jahr
    anno sequente
  476. im folgenden Jahr
    anno subsequente
  477. im folgenden Jahr
    insequente anno
  478. im folgenden Jahr
    insequenti anno
  479. im folgenden Jahr
    postero anno
  480. im Fortgang der Zeit
    tempore
  481. im Fortgang der Zeit
    tempore procedente
  482. im Fortgang der Zeit
    tempore progrediente
  483. im Fortgang des Lebens
    aetate
  484. im Freien
    in propatulo
  485. im Freien
    propatulus, propatula, propatulum
  486. im Freien aufgewachsen
    terrarius, terraria, terrarium
  487. im Frieden
    in pace
  488. im Frieden
    pace
  489. im Frieden genossener Kohl
    holus securum
  490. im Friedensgewand
    togatus, togata, togatum
  491. im Frühjahr
    anni verno
  492. im Frühling
    vere
  493. im Frühling schwillt die Erde
    vere tument terrae
  494. im Galopp
    equo admisso
  495. im Galopp
    equo citato
  496. im Galopp
    quadrupedi cursu
  497. im Galopp
    quadrupedo cursu
  498. im Galopp
    subditis calcaribus
  499. im ganzen
    ad summam
  500. im ganzen
    admodum
  501. im ganzen
    in summa
  502. im Ganzen
    in toto
  503. im Ganzen
    in totum
  504. im Ganzen
    numero
  505. im ganzen
    omnino
  506. im ganzen
    universaliter
  507. im ganzen
    universatim
  508. im Ganzen genommen
    in universum
  509. im ganzen Lager herrscht Aufruhr
    totis trepidatur castris
  510. im ganzen Lager herrscht Durcheinander
    totis castris trepidatur
  511. im ganzen Lager herrscht Verwirrung
    totis turbatur castris
  512. im ganzen Leben
    omni vita
  513. im ganzen Leben gilt der Grundsatz, dass ...
    omnis vitae ratio sic constat, ut ...
  514. im Garten wachsend
    hortensius, hortensia, hortensium
  515. im Gebiet von
    apud + Akk.
  516. im Gedächtnis haben
    memoria tenere
  517. im Gegendrang der Woge
    adversante unda
  518. im Gegensatz
    ex contrario
  519. im Gegensatz dazu
    ex contraria parte
  520. im Gegensatz zu der Allgemeinheit
    praecipue
  521. im Gegenteil
    autem
  522. im Gegenteil
    contra
  523. im Gegenteil
    contra ea
  524. im Gegenteil
    contraversum
  525. im Gegenteil
    e regione
  526. im Gegenteil
    ex contrario
  527. im Gegenteil
    immo (imo)
  528. im Gegenteil
    rursus (rursum)
  529. im Gegenteil zu
    contra + Akk.
  530. im gegenwärtigen Augenblick
    nunc
  531. im Gegenzug
    versa vice
  532. im Gegenzug
    vicissim
  533. im Geheimen
    arcano
  534. im Geist unruhig
    suspensus animi
  535. im Geiste der Zwietracht
    discordiose
  536. im gemeinen Leben
    trivialiter
  537. im gemeinen Leben
    triviatim
  538. im Gesellschaftskreis
    circulatim
  539. im Gesetz steht
    in lege scriptum est
  540. im Gesichtskreis der Stadt
    in aspectu urbis
  541. im gestreckten Lauf
    cursu effuso
  542. im gewöhnlichen Sinn
    pervulgate
  543. im gleichen Geist
    eodem tenore
  544. im Gleichgewicht
    aequilibris, aequilibre
  545. im Gleichgewicht
    libratus, librata, libratum
  546. im Glück
    in rebus secundis
  547. im glühend heißen Sommer
    aestate candenti
  548. im Gott der Wahrheit
    in Deo amen
  549. im Gras wandelnd
    herbigradus, herbigrada, herbigradum
  550. im Grase verborgen lauert die Schlange
    latet anguis in herba
  551. im großen Haufen
    gregatim
  552. im großen und ganzen
    ad summam
  553. im großen und ganzen richte ich nichts aus
    ad summam nihil proficio
  554. im Grunde
    funditus
  555. im Grunde
    vere
  556. im günstigen Augenblick
    in occasionis momento
  557. im Hafen (Ostia) befindlich
    portuensis, portuense
  558. im Handeln entschlossen und engagiert
    in rebus gerendis acer et industrius
  559. im Handgemenge
    collato Marte
  560. im Handgemenge
    comminus (cominus)
  561. im Handumdrehen
    emicatim
  562. im Handumdrehen
    puncto temporis
  563. im Handumdrehen
    statim
  564. im Handumdrehen wirkend
    momentarius, momentaria, momentarium
  565. im Haus befindlich
    subtegulaneus, subtegulanea, subtegulaneum
  566. im Haus geborene Sklavin
    vernacula, ae f
  567. im Hause Caesars
    domi Caesaris
  568. im Hause gehalten
    domesticus, domestica, domesticum
  569. im heftigsten Getümmel
    acerrimo concursu
  570. im heiligen Hain von Olympia
    in sacro luco Ollympiaco
  571. im heißesten Sommer
    mediis caloribus
  572. im heitern Gewand
    albatus, albata, albatum
  573. im Herbst
    autumno
  574. im Herbst reifend
    autumnalis, autumnale
  575. im Herbst reifende Kornelkirschen
    corna autumnalia
  576. im Herzen
    medullitus
  577. im Himmel erzeugt
    caeligenus, caeligena, caeligenum
  578. im Himmel wohnend
    caeles, caelitis (coeles, coelitis)
  579. im Hinblick auf
    obtentu
  580. im Hinblick auf
    sub obtentu
  581. im Hinblick auf etw.
    contuitu alicuius rei
  582. im Hinblick auf etw.
    intuitu alicuius rei
  583. im Hinterhalt liegender Soldat
    insidiator, insidiatoris m
  584. im Hinterhalte lauernd
    insidiatrix, insidiatricis f
  585. im Hochgefühl der Macht
    conscientia virium
  586. im Hochgefühl seines Glücks
    rebus secundis elatus
  587. im Hochsommer
    cum aestas summa iam esse coeperat
  588. im Hochsommer
    solstitiali tempore
  589. im Hochsommer
    summa aestate
  590. im höchsten Alter
    summa senectute
  591. im höchsten Grad
    ad extremum
  592. im höchsten Grad
    maxime (maxume)
  593. im Inneren einer Sache befindlich
    visceralis, viscerale
  594. im Innern
    internus, interna, internum
  595. im Innern des Hauses
    intus aedium
  596. im Innersten
    funditus
  597. im Innersten
    in ossibus
  598. im Innersten
    intime
  599. im Innersten
    medullitus
  600. im Innersten
    penitus
  601. im Innersten befindlich
    medullaris, medullare
  602. im Innersten meiner Brust
    in sinuoso pectore
  603. im Interesse
    causa (nach Gen.)
  604. im Interesse der Sache
    ob rem
  605. im Interesse des Staates
    publice
  606. im Irrtum
    frustra
  607. im Jahr 2004
    anno bis millesimo quarto
  608. im Jahr zuvor
    anno ante
  609. im Jahr zuvor
    anno proximo
  610. im Jahre 10 n.Chr.
    anno post Christum natum decimo
  611. im Jahre der Stadt
    anno ab urbe condita
  612. im Joch gehend
    iugalis, iugale
  613. im Joch gehend
    iugarius, iugaria, iugarium
  614. im Kampf gewinnen (verlieren)
    proelio vincere (vinci)
  615. im Kapuzenmantel
    lacernatus, lacernata, lacernatum
  616. im Keim
    nascens, nascentis
  617. im Keim
    radicitus
  618. im kommenden Jahr
    anno veniente
  619. im Komparativ
    comparative
  620. im Kopf vernagelt
    vacerrosus, vacerrosa, vacerrosum
  621. im Kopf verwirrt
    turbidus animi
  622. im Kreis
    circum
  623. im Kreis der Götter
    in deorum coetu
  624. im Kreis herum
    circum
  625. im Kreis herum
    zonatim
  626. im Kreis herumtanzend
    circumsaltans, circumsaltantis
  627. im Kreis umher
    circumcirca
  628. im Kreise umherschweifend
    circumvagus, circumvaga, circumvagum
  629. im Kreislauf der Jahre
    volventibus annis
  630. im Kreislauf der Monate
    volventibus mensibus
  631. im Krieg
    bellicus, bellica, bellicum
  632. im Krieg
    in bello
  633. im Krieg
    in castris
  634. im Krieg
    militiae
  635. im Krieg
    sub casside
  636. im Krieg Gefallene
    bello caduci
  637. im Krieg und im Frieden
    belli domique
  638. im Krieg und im Frieden
    domi bellique
  639. im Krieg und im Frieden
    domi militiaeque
  640. im Krieg und im Frieden
    et domi et militiae
  641. im Krieg und im Frieden
    militiae et domi
  642. im Krieg und im Frieden
    militiaeque domique
  643. im Krieg verbrachte Jahre
    armati anni
  644. im Kriege mit dem Feind getroffene Vereinbarungen
    pactiones bellicae et hostiles
  645. im Kriegsdienst
    in castris
  646. im Kriegshandwerk geübt
    bello exercitatus
  647. im Kriegsmantel
    paludatus, paludata, paludatum
  648. im kritischsten Augenblick
    supremo in tempore
  649. im Krug aufbewahrt
    cadialis, cadiale
  650. im kunstgerechten Unterreden geübter Disputant
    dialogista, dialogistae m
  651. im Lager herrschrt ein ungewöhnlicher Lärm
    in castris praeter consuetudinem tumultuatur
  652. im Land
    domi
  653. im Land (Gebiet) der Sequaner
    in Sequanis
  654. im Land geboren
    vernula, vernulae c
  655. im Landesinneren wohnend
    interior, interius
  656. im Lauf der Jahre
    decursu annorum
  657. im Lauf der Zeit
    sensim
  658. im Laufe der Jahre
    per annos
  659. im Laufe der Nacht
    de nocte
  660. im Laufe der Zeit
    tempore procedente
  661. im Laufe der Zeit
    tempore progrediente
  662. im Laufe derselben Zeit
    per idem tempus
  663. im Laufe des Jahres
    anno
  664. im Laufe des Monats
    mense vertente
  665. im Laufe des Tages
    interdianus, interdiana, interdianum
  666. im Laufe dieses Jahres
    hoc anno
  667. im Laufe dieses Monats
    hoc mense
  668. im Leben nicht
    numquam
  669. im letzten Augenblick
    in ipso articulo
  670. im letzten Augenblick
    in ipso discrimine temporis
  671. im letzten Moment
    in ipso discrimine
  672. im letztvergangenen Jahr
    proximo anno
  673. im Liegen
    cubitissim
  674. im Mannesalter
    corroborata aetate
  675. im Mannesalter
    firmata aetate
  676. im männlichen Geschlecht
    masculine
  677. im Mark
    medullitus
  678. im Mark befindlich
    medullaris, medullare
  679. im Meer befindlich
    marinus, marina, marinum
  680. im Moment
    ad tempus
  681. im Moment
    nunc
  682. im Moment fehlt es mir an Zeit
    in praesentia non est otium
  683. im Mondlicht
    ad lumina lunae
  684. im Mondschein
    ad lunam
  685. im Mondschein
    per lunam
  686. im Mord liegt kein Frevel
    nullum in caede nefas
  687. im Mörser zerstoßen
    depisus, depisa, depisum
  688. im Muster von Flaumfedern gewirktes Brokatkleid
    plumatile, plumatilis n
  689. im Mythos berühmt
    fabulosus, fabulosa, fabulosum
  690. im nächst folgenden Jahr
    anno proxime futuro
  691. im nächsten Augenblick
    iamiamque
  692. im nächsten Jahr
    ad annum
  693. im nächsten Konsulatsjahr
    insequentibus consulibus
  694. im nächstfolgenden Jahr
    proximo anno
  695. Im Nahen Osten ist die Lage noch nicht befriedet
    res in Proximo Oriente nondum pacatae sunt
  696. im Namen des Staates
    publice
  697. im Namen des Staates
    publicus, publica, publicum
  698. im Napf gebacken
    testicius, testicia, testicium
  699. im Neumond
    interlunis, interlune
  700. im Notfall
    necessitāte urgente
  701. im Notfall
    si necesse fuerit
  702. im Notfall
    si opus fuerit
  703. im Notfall
    si quid opus est
  704. im Notfall
    si res coget
  705. im Notfall
    si res postulaverit
  706. im Nu
    dicto citius
  707. im Nu
    e vestigio
  708. im Nu
    in atomo
  709. im Nu
    momeno temporis
  710. im Nu
    puncto temporis
  711. im Nu
    subito
  712. im Nu
    topper
  713. im Ofen getrocknet
    furnatus, furnata, furnatum
  714. im öffentlichen Interesse
    publice
  715. im Optativ
    optative
  716. im Osten
    ab oriente
  717. im Osten
    ab solis exortu
  718. im Osten
    ab solis ortu
  719. im Osten
    ex oriente
  720. im Osten wohnend
    Eous, Eoa, Eoum
  721. im Plural
    pluraliter
  722. im Plural stehend
    pluralis, plurale
  723. im Plural stehende Nomina
    pluralia, pluralium n
  724. im Positiv
    absolutive
  725. im Positiv stehend
    positivus, positiva, positivum
  726. im Prinzip
    genere universo
  727. im Privatinteresse
    privatis consiliis
  728. im Purpurmantel
    purpuratus, purpurata, purpuratum
  729. im Rang der nächstniedrige
    secundarius, secundaria, secundarium
  730. im Range eines Quästors
    quaestorius, quaestoria, quaestorium
  731. im Rauch aufbewahrt
    fumeus, fumea, fumeum
  732. im Rauch gedörrt
    fabricius, fabricia, fabricium
  733. im Rauch gedörrt
    fabrilis, fabrile
  734. Im Rauch verbrennt nichts, nur im Feuer
    fumo comburi nihil potest, flamma potest
  735. im Recht äußerst beschlagen
    iure madens
  736. im Reisehut
    petasatus, petasata, petasatum
  737. im Reisekleid
    paenulatus, paenulata, paenulatum
  738. im Reisemantel
    paenulatus, paenulata, paenulatum
  739. im Reisemantel
    sagatus, sagata, sagatum
  740. im Rennen der Zweigespanne
    biiugo certamine
  741. im Rohzustand
    inoperatus, inoperata, inoperatum
  742. im Rücken
    a tergo
  743. im Rücken
    aversus, aversa, aversum (avorsus)
  744. im Rücken
    post occipitium
  745. im Rücken
    retro
  746. im Rücken habe ich keine Gefahr zu befürchten
    a tergo periculum non habeo
  747. im Ruhm liegt ein unermesslicher Ansporn
    immensum gloria calcar habet
  748. im Schatten
    sub umbra
  749. im Schatten befindlich
    umbraticus, umbratica, umbraticum
  750. im Schatten bleibend
    umbratilis, umbratile
  751. im Schattenriss
    umbratiliter
  752. im Scherz
    ioco
  753. im Scherz
    ioculo
  754. im Scherz
    per iocum
  755. im Scherz oder im Ernst
    aut per ridiculum aut severe
  756. im Schlaf
    in quiete
  757. im Schlaf
    in somno
  758. im Schlaf
    per quietem
  759. im Schlaf
    secundum quietem
  760. im Schlamm befindlich
    lutensis, lutense
  761. im Schlamm erzeugt
    limigenus, limigena, limigenum
  762. im Schlamm lebend
    lutarius, lutaria, lutarium
  763. im Schlamm lebend
    lutensis, lutense
  764. im schlimmsten Fall
    si parum feliciter cesserit
  765. im schlimmsten Regen
    maximo imbri
  766. im Schönen unerfahren
    apirocalus, apirocala, apirocalum
  767. im Schutz der Nacht
    auxilio noctis
  768. im Schwung befindlich
    libratus, librata, libratum
  769. im selben Augenblick
    eodem ictu temporis
  770. im selben Moment
    eodem ictu temporis
  771. im sicheren Gefühl des Friedens
    securitate pacis
  772. im siebten Lebensjahr (stehend)
    septimum annum agens
  773. im Singular
    singulariter
  774. im Sitzen arbeitend
    sedentarius, sedentaria, sedentarium
  775. im Soldatenmantel
    sagatus, sagata, sagatum
  776. im Sommer
    aestate
  777. im Sonnenlicht
    sub sole
  778. im Sonnenlicht sind selbst die Sterne nicht mehr sichtbar
    in sole sidera ipsa desinunt cerni
  779. im Spätherbst
    autumno adulto
  780. im Spätherbst
    autumno vergente
  781. im Staatsarchiv
    in tabulis
  782. im Staatsgewand
    trabeatus, trabeata, trabeatum
  783. im Stehen
    stantarius, stantaria, stantarium
  784. im Stehen geschehend
    statarius, stataria, statarium
  785. im stehenden Wasser lebend
    stagnalis, stagnale
  786. im Sterbefall
    si quid accidat (acciderit)
  787. im Sterben liegend
    moribundus, moribunda, moribundum
  788. im Sterben liegend (und schon aufgegeben)
    depositus, deposita, depositum
  789. im Stich gelassen
    destitutus, destituta, destitutum
  790. im Stillen
    secreto
  791. im Stillen
    tacite
  792. im Stillen
    tacito
  793. im Sturmschritt
    cursim
  794. im Sturmschritt
    cursu
  795. im Sumpf entstanden
    paludigena, paludigenae c
  796. im Sumpf lebend
    paluster, palustris, palustre
  797. im Sumpf lebend
    palustris, palustre
  798. im Superlativ stehend
    superlativus, superlativa, superlativum
  799. im Takt
    modulate
  800. im Takt
    numerose
  801. im Takt (rhytmisch)
    rhythmicus, rhythmica, rhythmicum
  802. im Takt des celeuma
    celeumaticus, celeumatica, celeumaticum
  803. im Tal befindlich
    vallestris, vallestre
  804. im Taubenschlag gehalten
    cellaris, cellare
  805. im Testament bedacht
    legatarius, legataria, legatarium
  806. im tiefen Frieden
    multa pace
  807. im tiefen Winter
    summa hieme
  808. im tiefsten Elend befindlich
    miseria praeditus
  809. im tiefsten Frieden
    in summa pace
  810. im Ton der Verwünschung
    exsecrative
  811. im Tone des Vorwurfs
    exprobranter
  812. im Topf gekocht
    aulicoctus, aulicocta, aulicoctum
  813. im Topf gekocht
    ollicoquus, ollicoqua, ollicoquum
  814. im Topf gekochte Salzspeisen
    salacaccabia, salacaccabiorum n
  815. im Trab
    tolutim
  816. im Trab gehend
    tolutarius, tolutaria, tolutarium
  817. im Trauergewand
    squalidus, squalida, squalidum
  818. im Traum
    in somnis
  819. im Traum
    somnialiter
  820. im Traum hatte ich ein Gesicht
    species mihi dormienti oblata est
  821. im Triumph mitgeführtes Gold
    ovatum aurum
  822. im Trocknen
    in sicco
  823. im Trocknen
    sicce
  824. im Überfluss
    abundanter
  825. im Überfluss
    abunde
  826. im Überfluss
    affluenter (adfluenter)
  827. im Überfluss
    ex adfluenti
  828. im Überfluss
    exuberanter
  829. im Überfluß vorhanden
    abundans, abundantis
  830. im Überfluss vorhanden
    affluens, affluentis (adfluens, adfluentis)
  831. im Übermaß
    affatim
  832. im übrigen
    ad cetera
  833. im übrigen
    alioqui (alioquin)
  834. im übrigen
    cetera
  835. im übrigen
    ceteris rebus
  836. im übrigen
    cetero
  837. im übrigen
    ceteroqui (ceteroquin)
  838. im übrigen
    ceterum
  839. im übrigen beantrage ich die Zerstörung Carthagos
    ceterum censeo Carthaginem esse delendam
  840. im übrigen stimme ich dir zu
    cetera tibi adsentior
  841. im Uhrzeigersinn
    dextrorsum (dextrorsus, dextroversum)
  842. im Umfeld von
    erga + Akk.
  843. im Umkreis
    circa
  844. im Umkreis
    circumsecus
  845. im Umkreis
    in circuitu
  846. im Umkreis gelegen
    circumsitus, circumsita, circumsitum
  847. im Umkreis von
    circa + Akk.
  848. im Umkreis von
    circum + Akk.
  849. im Umkreis von
    erga + Akk.
  850. im Umkreise von
    inter + Akk.
  851. im Unglück
    in rebus adversis
  852. im Unglück
    rebus in arduis
  853. im uperlativ
    superlative
  854. im Vaterland
    domi
  855. im Verborgenen
    ex occulto
  856. im Verborgenen
    imperspicax, imperspicacis
  857. im Verborgenen
    in absconso
  858. im verborgenen
    in latenti
  859. im Verborgenen
    in obscuro
  860. im Verborgenen
    in occulto
  861. im Verborgenen
    in recondito
  862. im Verborgenen
    latenter
  863. im Verborgenen
    occulte
  864. im Verborgenen
    per occultum
  865. im Verborgenen
    velato
  866. im Verein mit
    una cum + Abl.
  867. im verflossenen Jahr
    praeterito anno
  868. im Vergleich mit
    adversus + Akk.
  869. im Vergleich mit
    prae + Abl.
  870. im Vergleich mit dem, dss ...
    praequam ... (= prae quam ...)
  871. im Vergleich mit dem, wie ...
    praeut ... (= prae ut ...)
  872. im Vergleich mit den übrigen Legionen
    in collatione reliquarum legionum
  873. im Vergleich zu
    ad + Akk.
  874. im Vergleich zu
    pro + Abl.
  875. im Vergleich zu (mit) etw.
    comparatus ad aliquid
  876. im Vergleich zu etw.
    in collatione alicuius rei
  877. im Vergleich zu etwas
    in comparatione alicuius rei
  878. im Verhältnis 17 zu 16
    sesquisextus decimus, sesquisexta decima, sesquisextum decimum
  879. im Verhältnis 18 zu 17
    sesquiseptimus decimus, sesquiseptima decima, sesquiseptimum decimum
  880. im Verhältnis 4 zu 3
    sesquitertius, sesquitertia, sesquitertium
  881. im Verhältnis 8 zu 7
    sesquiseptimus, sesquiseptima, sesquiseptimum
  882. im Verhältnis der Kräfte
    ad portionem virium
  883. im Verhältnis von 1 zu 2 stehend
    diplasius, diplasia, diplasium
  884. im Verhältnis von 10 zu 9
    sesquinonus, sesquinona, sesquinonum
  885. im Verhältnis von 11 zu 10
    sesquidecimus, sesquidecima, sesquidecimum
  886. im Verhältnis von 19:18
    sesquioctavus decimus, sesquioctava decima, sesquioctavum decimum
  887. im Verhältnis von 21 zu 20
    sesquivicesimus, sesquivicesima, sesquivicesimum
  888. im Verhältnis von 31 zu 30
    sesquitricesimus, sesquitricesima, sesquitricesimum
  889. im Verhältnis von 5 zu 4
    sesquiquartus, sesquiquarta, sesquiquartum
  890. im Verhältnis von 6 zu 5
    sesquiquintus, sesquiquinta, sesquiquintum
  891. im Verhältnis von 7 zu 6
    sesquisextus, sesquisexta, sesquisextum
  892. im Verhältnis von 9:8
    sesquioctavus, sesquioctava, sesquioctavum
  893. im Verhältnis zu
    ad + Akk.
  894. im Verhältnis zu
    prae + Abl.
  895. im Verhältnis zu
    pro + Abl.
  896. im Verhältnis zu ihrer körperlichen Größe
    pro corporis captu
  897. im verkleinerten Maßstab
    modice
  898. im Verlauf (temporal)
    in + Abl.
  899. im Verlauf der Zeit
    tempore
  900. im Verlauf der Zeit
    tempore progrediente
  901. im Verlauf der Zeit
    temporis processu
  902. im Verlauf des Tages
    de die
  903. im Verlauf eines Jahres
    anno vertente
  904. im Verlauf vieler Jahre
    in multis annis
  905. im Verlauf von (temporal)
    per + Akk.
  906. im Verlaufe von
    inter + Akk.
  907. im Versmaß (metrisch)
    metricus, metrica, metricum
  908. im Vertrauen auf
    confisus, confisa, confisum
  909. im Vertrauen auf die große Überzahl
    abundante multitudine freti
  910. im Vertrauen auf seine militärische Stärke
    armorum fidens
  911. im Vertrauen auf Tapferkeit
    virtute fretus
  912. im Vertrauen sowohl auf Mut als Stärke
    fidens et animo et viribus
  913. im Vokativ
    vocative
  914. im vollen Ernst
    omni asseveratione
  915. im voraus
    abante
  916. im voraus
    ante
  917. im voraus
    in antecessum
  918. im voraus beurteilt
    praeiudicatus, praeiudicata, praeiudicatum
  919. im voraus entschieden
    praeiudicatus, praeiudicata, praeiudicatum
  920. im voraus erfolgender Hinweis
    praedicamentum, praedicamenti n
  921. im voraus geliehen
    promutuus, promutua, promutuum
  922. im Vorbeigehen
    obiter
  923. im Vorbeigehen
    praetereunter
  924. im Vorbeigehen
    transitorie
  925. im Vordergrund
    in fronte
  926. im Vorfeld
    abante
  927. im Vorfeld
    ante
  928. im Vorfeld
    in antecessum
  929. im Vorfeld eines Ereignisses
    praecursu alicuius rei
  930. im Vorfeld empfundener Ärger
    praemolestia, praemolestiae f
  931. im Vorgriff
    in antecessum
  932. im vorigen Jahr
    anno ante
  933. im vorigen Jahr
    anno proximo
  934. im vorigen Jahr
    priore anno
  935. im vorigen Jahr
    superiore anno
  936. im vorigen Sommer
    priore aestate
  937. im Vorlauf zu etw.
    praecursu alicuius rei
  938. im Vorübergehen
    in transcursu
  939. im Vorübergehen
    transcursu
  940. im Vorübergehen
    transitu
  941. im Vorüberigehen
    obiter
  942. im Wagen fahren
    curru vehi
  943. im Wald
    in silva
  944. im Wald lebend
    silvestris, silvestre
  945. im Wald wohnend
    silvicola, silvicolae c
  946. im Wald wohnend
    silvicultrix, silvicultricis f
  947. im Walde umherschweifend
    nemorivagus, nemorivaga, nemorivagum
  948. im Waldtal befindlich
    napaeus, napaea, napaeum
  949. im Wasser geboren
    aquigenus, aquigena, aquigenum
  950. im Wasser lebend
    aquaticus, aquatica, aquaticum
  951. im Wasser lebend
    aquatilis, aquatile
  952. im Wasser wachsend
    aquaticus, aquatica, aquaticum
  953. im Wasser wohnend
    undicola, undicolae c
  954. im Wechsel
    alternatim
  955. im Wechsel
    alternis
  956. im Wechsel
    per vices
  957. im Wechsel
    vicibus factis
  958. im Wechsel der Jahre
    per vices annorum
  959. im Wechselgesang
    alternis versibus
  960. im Wechselgesang
    antiphonatim
  961. im Wechselgespräch
    alternis sermonibus
  962. im Weg liegend
    obvius, obvia, obvium
  963. im Weichbilde der Stadt gelegen
    suburbicarius, suburbicaria, suburbicarium
  964. im Wendepunkt meiner Lage
    in articulo rerum mearum
  965. im Wesen der Tugend liegt es, dass...
    virtus hoc habet, ut ...
  966. im Wesentlichen
    genere ipso
  967. im wesentlichen auf folgende Art
    hoc maxime modo
  968. im wesentlichen auf folgende Art
    in hunc maxime modum
  969. im wichtigen Augenblick
    momento temporis
  970. im Widerspruch mit
    contra + Akk.
  971. im Widerspruch stehend (divers)
    diversus, diversa, diversum
  972. im Widerspruch zu
    adversus + Akk.
  973. im Winkel
    angulariter
  974. im Winter
    hieme
  975. im Winter und im Frühling
    hieme et vere
  976. im Wirrwarr
    in turbido
  977. im Wohlergehen
    salve
  978. im Wohlsein
    salve
  979. im Wolkenbruch
    abruptis procellis
  980. im zarten Alter von drei Jahren
    trimulus, trimula, trimulum
  981. im zarten Alter von vier Jahren
    quadrimus, quadrima, quadrimum
  982. im zarten Alter von zwei Jahren
    bimulus, bimula, bimulum
  983. im Zeitalter des Augustus
    Augusti aetate
  984. im zentralen Punkt
    centrosus, centrosa, centrosum
  985. im Zickzack fließender Strom
    amnis ambitiosus
  986. im Zickzack gedreht
    vermiculatus, vermiculata, vermiculatum
  987. im Zickzack laufend
    crispisulcans, crispisulcantis
  988. im Zorn
    suggerente ira
  989. im Zusammenhang
    conexe
  990. im Zusammenhang
    contexte
  991. im Zusammenhang
    ordine
  992. im Zustand der Mangelernährung
    atrophus, atropha, atrophum
  993. im Zustande des Friedens befindlich
    pacatus, pacata, pacatum
  994. im zweiten Konsulat
    altero consulatu
  995. im Zweiten Punischen Krieg
    bello Punico secundo
  996. Im-Gedächtnis-Behalten
    retinentia, retinentiae f
  997. Im-Stich-Lassen
    destitutio, destitutionis f
  998. Im-Stich-Lassen
    relictio, relictionis f
  999. Imam
    imamus, imami m
  1000. Imbiss
    assatura, assaturae f
  1001. Imbiss
    cenula, cenulae f
  1002. Imbiss
    ganea, ganeae f
  1003. Imbiss
    ganeum, ganei n
  1004. Imbiss
    prandiculum, prandiculi n
  1005. Imbiss
    prandiolum, prandioli n
  1006. Imbiss unter freiem Himmel
    cenula subdialis
  1007. Imbissbude
    assaturae, assaturarum f
  1008. Imbissbude
    taberna frixoria
  1009. Imbisslokal
    assaturae, assaturarum f
  1010. Imbissstube
    assaturae, assaturarum f
  1011. Imbissstube
    taberna frixoria
  1012. imit einem Zug
    uno tractu
  1013. Imker
    apiarius, apiarii m
  1014. Imker
    melitturgus, melitturgi m
  1015. Imker
    mellarius, mellarii m
  1016. Imker
    mellifex, mellificis m
  1017. immens
    decimanus, decimana, decumanum (decumanus, decumana, decumanum)
  1018. Immenwolf
    merops, meropis m
  1019. immer
    numquam non
  1020. immer
    omni tempore
  1021. immer
    perenniter
  1022. immer
    semper
  1023. immer
    sempiterno
  1024. immer
    sempiternum
  1025. immer
    usque quaque
  1026. immer auf Fußwegen
    semitatim
  1027. immer aus frischer Quelle
    ex alio atque alio subortu
  1028. immer brennendes Feuer
    vigil ignis
  1029. immer durstig
    bibulus, bibula, bibulum
  1030. immer fort
    protracte
  1031. immer fortdauernd
    sempiternus, sempiterna, sempiternum
  1032. immer in sich hineinmurmelnd
    murmurabundus, murmurabunda, murmurabundum
  1033. immer mehr
    magis
  1034. immer mehr
    magis et magis
  1035. immer mehr
    magis magisque
  1036. immer mehr und mehr
    plus plusve
  1037. immer noch
    etiam
  1038. immer noch
    etiamnum
  1039. immer noch
    etiamtum
  1040. immer offen
    inconnivus, inconniva, inconnivum
  1041. immer spielend
    ludibundus, ludibunda, ludibundum
  1042. immer und ewig
    in aeternum
  1043. immer und immer auf etw. sinnend
    meditabundus, meditabunda, meditabundum
  1044. immer wach
    vigilax, vigilacis
  1045. immer wachend
    inocciduus, inoccidua, inocciduum
  1046. immer wachsam
    pervigil, pervigilis
  1047. immer weder von neuem
    crebro
  1048. immer weniger und weniger
    minus ac minus
  1049. immer weniger und weniger
    minus atque minus
  1050. immer weniger und weniger
    minus minusque
  1051. immer wenn
    cum + Ind.
  1052. immer wieder
    etiam atque etiam
  1053. immer wieder
    identidem
  1054. immer wieder
    iterum ac saepius
  1055. immer wieder
    iterum et saepius
  1056. immer wieder andere
    alii et rursus alii
  1057. immer wieder herumgehend
    ambitiosus, ambitiosa, ambitiosum
  1058. immer wieder umgebend
    ambitiosus, ambitiosa, ambitiosum
  1059. immer wiederholt
    creber, crebra, crebrum
  1060. immer wiederkehrend
    creber, crebra, crebrum
  1061. immerdauernd
    iugis, iuge
  1062. immerfließend
    iugifluus, iugiflua, iugifluum
  1063. immerfort
    adhuc
  1064. immerfort
    assidue (adsidue)
  1065. immerfort
    deinceps
  1066. immerfort
    perpetuo
  1067. immerfort
    protinus
  1068. immerfort
    uno tenore
  1069. immerfort
    usque
  1070. immergrüner Wegdorn
    alaternus, alaterni f
  1071. immerhin
    certe
  1072. immerhin
    esto!
  1073. immerhin
    sane
  1074. immerhin
    vero
  1075. immerhin [konzessiv]
    licet [+ Konj.]
  1076. immerhin [konzessiv]
    per me licet [+ Konj.]
  1077. immerhin wollte ich lieber
    ego vero mallem
  1078. immerwährend
    assidue (adsidue)
  1079. immerwährend
    continenter
  1080. immerwährend
    identidem
  1081. immerwährend
    iugiter
  1082. immerwährend
    perennis, perenne
  1083. immerwährend
    perpetuo
  1084. immerwährend
    perpetuus, perpetua, perpetuum
  1085. immerwährend
    semper
  1086. immerwährend
    sempiternus, sempiterna, sempiternum
  1087. immerwährend
    uno tenore
  1088. immerwährend
    usque
  1089. immerwährend fließendes Wasser
    aqua perennis
  1090. immerzu
    identidem
  1091. immewährend fließendes Wasser
    aqua iugis
  1092. immun
    immunis, immune
  1093. Immunisierung
    imminisatio, imminisationis f
  1094. Immunität
    immunitas, immunitatis f
  1095. Immunsystem
    systema immunitatis
  1096. Imperativ
    imperandi modus
  1097. Imperatortitel
    nomen imperatoris
  1098. Imperfekt
    minus quam perfectum
  1099. impertinent
    insolens, insolentis
  1100. impertinent
    insolenter
  1101. impfe
    vaccino 1
  1102. impfe ein
    insinuo 1
  1103. impfe jdn.
    vaccinum alicui inicio
  1104. Impfstoff
    serum vaccinum
  1105. Impfstoff
    vaccinum serum
  1106. Impfung
    vaccinatio, vaccinationis f
  1107. implantiere
    ingigno 3
  1108. imponierend
    pompalis, pompale
  1109. imponierend
    speciosus, speciosa, speciosum
  1110. Import
    invectio, invectionis f
  1111. Importeur
    anabolicarius, anabolicarii m
  1112. Importeur
    invector, invectoris m
  1113. importiere dauerghaft
    advecto 1
  1114. imposant
    admirationem sui alicui iniciens (movens, excitans)
  1115. imposant
    conspicuus, conspicua, conspicuum
  1116. imposant
    gravis, grave
  1117. imposant
    speciosus, speciosa, speciosum
  1118. imposante Beredsamkeit
    gravitas dicendi
  1119. imposante Erscheinung
    dignitas, dignitatis f
  1120. Impotenz
    spadonatus, spadonatus m
  1121. improvisiert
    momentaneus, momentanea, momentaneum
  1122. improvisiert
    repentinus, repentina, repentinum
  1123. imstande
    potis, pote
  1124. in (abweichende Fragestellung)
    ab + Abl.
  1125. in (aus) einem Munizipium
    municipaliter
  1126. in (der Stadt) Antiochia
    in oppido Antiochiae
  1127. in (mir, dir, ihm) günstiger Stellung
    meis (tuis, suis) locis
  1128. in (wo?)
    in + Abl.
  1129. in abgedroschener Weise
    pertractate
  1130. in abgekürzter Weise
    breviatim
  1131. in Abrede stellend
    infitialis, infitiale
  1132. in absehbarer Zeit
    haud ita multo post
  1133. in absehbarer Zeit
    non ita multo post
  1134. in Abstrakto
    cogitatione
  1135. in Abstrakto
    separatim
  1136. in Abwesenheit des Vaters
    amoto patre
  1137. in alle Richtungen
    quoquoversum (quoquovorsum)
  1138. in alle Richtungen
    quoquoversus (quoquovorsus)
  1139. in alle Welt
    quovis gentium
  1140. in allem
    omnino
  1141. in allen Farben spielend
    versipellis, versipelle
  1142. in allen Fibern
    ex unguiculis
  1143. in allen Städten
    oppidatim
  1144. in allen Stücken
    ab omnibus partibus
  1145. in allen Stücken
    diapanton
  1146. in allen Stücken
    omnia
  1147. in allen Stücken
    omnibus partibus
  1148. in allen Stücken
    per omnia
  1149. in allen Stücken ähnlich
    consimilis, consimile
  1150. in allen Teilen unversehrt
    holocleros, holocleron
  1151. in aller Eile gewählter Führer
    dux tumultuarius
  1152. in aller Leute Mund
    demolaletus, demolaleta, demolaletum
  1153. in aller Öffentlichkeit
    omnibus inspectantibus
  1154. in aller Ruhe
    per otium
  1155. in aller Welt
    tandem
  1156. in aller Welt!
    malum!
  1157. in allgemeiner Fassung
    collecte
  1158. in alten Zeiten
    antiquis temporibus
  1159. in alten Zeiten
    antiquitus
  1160. in alter Zeit
    aevo vetere
  1161. in Amphoren gefüllt
    amphorarius, amphoraria, amphorarium
  1162. in Anbetracht dessen, dass ...
    quod
  1163. in Anbetracht einer Sache
    contuitu alicuius rei
  1164. in Anbetracht unserer gegenseitigen Hochachtung
    pro mutuo inter nos animo
  1165. in Anbetracht von etw.
    pro contemplatu alicuius rei
  1166. in anderem Fall
    aliter
  1167. in anderem Fall
    quod ni ita est
  1168. in anderem Fall
    si hoc non contigerit
  1169. in anderen Dingen
    alias
  1170. in anderen Dingen
    alibi
  1171. in anderer Absicht
    aliorsum (aliorsus)
  1172. in anderer Hinsicht
    alioqui (alioquin)
  1173. in anderer Weise
    aliter
  1174. in angstvoller Lage
    in rebus trepidis
  1175. in Anschauung versunken
    contemplabundus, contemplabunda, contemplabundum
  1176. in Anspruch genommen
    occupatus, occupata, occupatum
  1177. in Arbeitsklamotten
    pullatus, pullata, pullatum
  1178. in Armut reich
    parvo potens
  1179. in Art eines Sinnspruchs
    gnomicos, gnomice, gnomicon
  1180. in Athen
    Athenis
  1181. in Athen, der berühmtesten Stadt Griechenlands
    Athenis, in urbe clarissima Graeciae
  1182. in aufeinander folgender Reihe
    deinceps
  1183. in Aufregung versetzend
    tumultuosus, tumultuosa, tumultuosum
  1184. in ausgelassenen Sprüngen
    exsultim (exultim)
  1185. in ausgelassener Freude
    exsultanter
  1186. in äußerst schlechter Lage
    ultime affectus
  1187. in äußerster Not
    supremo in tempore
  1188. in aussichtslosem Kampf leisten sie Widerstand
    caeco Marte resistunt
  1189. in Auswahl
    carptim
  1190. in bacchantischer Wut
    bacchatim
  1191. in Bausch und Bogen
    in commune
  1192. in Bausch und Bogen
    per aversionem
  1193. in Bausch und Bogen
    uno nomine
  1194. in bedeutsamem Flug
    praepes, praepitis
  1195. in bedrängter Lage
    laboriose
  1196. in bedrängter Lage
    rebus afflictis
  1197. in Begleitung von
    cum + Abl.
  1198. in Begleitung von dreißig Reitern
    comitatu triginta equitum
  1199. in beide Richtungen
    utroque
  1200. in beiden Fällen
    in utraque re
  1201. in beiden Fällen
    utrinde
  1202. in beiden Sichtweisen
    utroque
  1203. in beiderlei Hinsicht
    in utraque re
  1204. in Bereitschaft
    in procinctu
  1205. in Bereitschaft
    paratus, parata, paratum
  1206. in Bereitschaft
    prae manu
  1207. in Beschlag genommen
    occupatus, occupata, occupatum
  1208. in Besitz genommen
    occupatorius, occupatoria, occupatorium
  1209. in bester Ordnung
    compositus ordinatusque
  1210. in bestimmtem Verhältnis
    pro rata parte
  1211. in bestimmten abgemessenen Zeiträumen
    certis dimensisque momentis
  1212. in Betracht dessen, dass
    quatenus
  1213. in Betrachtung versunken
    conspicabundus, conspicabunda, conspicabundum
  1214. in Betreff auf
    de + Abl.
  1215. in Betreff auf
    erga + Akk.
  1216. in Betreff auf
    super + Abl.
  1217. in Betreff des Übrigen
    quod reliquum est
  1218. in Bewegung gesetzt
    citus, cita, citum
  1219. in Bezug auf
    ad + Akk.
  1220. in Bezug auf
    circa + Akk.
  1221. in Bezug auf
    de + Abl.
  1222. in Bezug auf
    erga + Akk.
  1223. in Bezug auf (einschränkend)
    ab + Abl.
  1224. in Biberfell gekleidet
    castorinatus, castorinata, castorinatum
  1225. in bildlicher Darstellung
    figurative
  1226. in bittender Weise
    modo precativo
  1227. in blindem Schrecken
    caeco quodam terrore
  1228. in blühendem Alter stehend
    florens, florentis
  1229. in blühendem Stil
    laete
  1230. in Boston explodierten zwei Bomben
    Bostoniae duae bombae displosae sunt
  1231. in Brand gesetzt
    adolefactus, adolefacta, adolefactum
  1232. in Briefen niedergeschrieben
    epistolicus, epistolica, epistolicum
  1233. in Brocken
    frustatim
  1234. in Brüssel befindlich
    Bruxellensis, Bruxellense
  1235. in Brüssel wurde ein zweitägiges Treffen der EU eröffnet
    Bruxellis conventus biduanus Unionis Europaeae inauguratus est
  1236. in Caesars Auftrag
    missu Caesaris
  1237. in christlicher Weise
    Christiane
  1238. in Computeranimation
    virtualis
  1239. in Dach und Fach
    sartus (et) tectus
  1240. in dänischer Sprache
    Danice
  1241. in das Verbrechen eingeweiht
    conscius sceleris
  1242. in deier Anwesenheit
    te praesente
  1243. in deinem Haus
    domi tuae
  1244. in deinem Namen
    nomine tuo
  1245. in dem Augenblick
    inibi
  1246. in dem Augenblick, als ...
    id temporis, cum ...
  1247. in dem eben eingetretenen Frühling
    vere novo
  1248. in dem Fall, dass ...
    si
  1249. in dem Fall, wenn
    cum + Ind.
  1250. in dem freundschaftlichsten Verhältnis
    tecum mihi omnia sunt
  1251. in dem Grad
    sic
  1252. in dem Grad
    tam
  1253. in dem Grade, dass ...
    usque adeo, ut ...
  1254. in dem Grade, dass ...
    usque eo, ut ...
  1255. in dem großen Wirrwarr der Verhältnisse
    in multa colluvie rerum
  1256. in dem Jahr ist alles billig
    annus est in vilitate
  1257. in dem Maß
    tantopere (tanto opere)
  1258. in dem Maße
    adeo (2)
  1259. in dem Maße
    adhuc
  1260. in dem selben Augenblick, als...
    eo ipso tempore, cum ...
  1261. in dem so geschmückten Tempel
    tali intus templo
  1262. in Deminutivform
    hypocoristicos
  1263. in demokratischer Verfassung
    aequis legibus
  1264. in demselben Augenblick
    eodem ictu temporis
  1265. in den Augen der Menge
    palam
  1266. in den Bart murmelnd
    summussus, summussa, summussum
  1267. in den darauffolgenden Tagen
    continentibus diebus
  1268. in den Doppelmantel eines Bauern gehüllt
    agresti duplici amiculo circumdatus
  1269. in den ersten Jahren
    primaevus, primaeva, primaevum
  1270. in den ersten Tagen des folgenden Jahres
    initio insequentis anni
  1271. in den ersten Tagen des folgenden Jahres
    principio insequentis anni
  1272. in den Fluten geboren
    fluctigena, fluctigenae c
  1273. in den Fluten geboren
    fluctigenus, fluctigena, fluctigenum
  1274. in den Furchen vergrabene Samen
    semina sulcis obruta
  1275. in den ganzen zwei Jahren
    biennio toto
  1276. in den Händen
    inter manus
  1277. in den hellen Tag hinein
    in lucem
  1278. in den Herbstferien
    feriis autumnālibus
  1279. in den Kram passend
    praepes, praepetis
  1280. in den letzten Augenblicken des Todes
    in extrema morte
  1281. in den letzten drei Jahren
    proximo triennio
  1282. in den meisten Fällen
    in plerisque
  1283. in den meisten Fällen
    plerumque
  1284. in den mittleren Jahren stehend
    medius, media, medium
  1285. in den Morgenstunden
    sublucanis temporibus
  1286. in den nächsten drei Jahren
    proximo triennio
  1287. in den Nacken fallendes Haar
    crines retropenduli
  1288. in den Osterferien
    feriis Paschalibus
  1289. in den Ruinen wird nach Verwundeten gesucht
    vulnerati in parietinis quaeruntur
  1290. in den Samen liegt die Ursache für die Bäume
    in seminibus est causa arborum
  1291. in den Schlaf gewiegt
    sopitus, sopita, sopitum
  1292. in den Sommerferien
    feriis aestivis
  1293. in den Sternen leuchtend
    astriger, astrigera, astrigerum
  1294. in den Sternen leuchtend
    astrilucus, astriluca, astrilucum
  1295. in den Sternen thronend
    astriger, astrigera, astrigerum
  1296. in den Sternen thronend
    astrilucus, astriluca, astrilucum
  1297. in den Tag hineingeredet
    effutilis, effutile
  1298. in den übrigen Gegenden
    in reliquis partibus
  1299. in den übrigen Gegenden
    reliquis partibus
  1300. in den übrigen Punkten
    si qua praeterea sunt
  1301. in den vergangenen Wochen
    septimanis praeteritis
  1302. in den vordersten Reihen wanken
    circa signa trepidare
  1303. in den Waffen gedichtete Lieder
    carmina in procinctu facta
  1304. in den Waffen geübt
    in armis exercitatus
  1305. in den Wehen liegend
    parturibundus, parturibunda, parturibundum
  1306. in den Weihnachtsferien
    feriis nataliciis
  1307. in den Wellen rauschend
    undisonus, undisona, undisonum
  1308. in den Winterzelten
    sub pellibus
  1309. in der Abdenddämmerung
    crepusculo
  1310. in der Absicht
    ad eum finem
  1311. in der Absicht kommen, dass...
    eo consilio venire, ut...
  1312. in der Absicht, dass...
    ea mente, ut ...
  1313. in der Absicht, dass...
    eo consilio, ut ...
  1314. in der Absicht, dass...
    hac mente, ut ...
  1315. in der Absicht, dass...
    hoc consilio, ut ...
  1316. in der allerkürzesten Zeit
    minimo tempusculo
  1317. in der Antike
    antiquis temporibus
  1318. in der Antike
    antiquitus
  1319. in der Arktis befindlich
    arcticus, arctica, arcticum
  1320. in der Art des delphischen Orakels
    Delphice
  1321. in der Art einer Versammlung
    pro contione
  1322. in der Art eines Spiegels
    speculari ratione
  1323. in der Asche gebacken
    cinericius, cinericia, cinericium
  1324. in der Asche gebacken
    subcinericius, subcinericia, subcinericium
  1325. in der Backpfanne gebacken
    artopticius, artopticia, artopticium
  1326. in der Blüte der Jahre
    integer aevi
  1327. in der Blüte der Jugend stehend
    virens, virentis
  1328. in der Blüte stehend
    floridus, florida, floridum
  1329. in der Breite
    late
  1330. in der Brotpfanne gebacken
    clibanicius, clibanicia, clibanicium
  1331. in der Brühe
    anecatus, anecata, anecatum
  1332. in der dritten Nachtwache (zw. Mitternacht und 3 Uhr)
    tertia vigilia
  1333. in der Ebene
    campester, campestris, campestre
  1334. in der Ebene geschehend
    campester, campestris, campestre
  1335. in der eigenen Brust wohnend
    domesticus, domestica, domesticum
  1336. in der Eigenschaft als
    ex + Abl.
  1337. in der Eile
    tumultuatim
  1338. in der Eile gemacht
    schedius, schedia, schedium
  1339. in der Eile geschaffen
    tumultuarius, tumultuaria, tumultuarium
  1340. in der Eile zusammengebrachte Soldaten
    milites tumultuarii
  1341. in der Einbildung bestehend
    opinatus, opinata, opinatum
  1342. in der Einsamkeit
    in seducto
  1343. in der Enge
    intra cancellos coniectus
  1344. in der Entstehung
    nascens, nascentis
  1345. in der Erde
    humo
  1346. in der ersten Abendstunde
    prima vesperi (hora)
  1347. in der ersten besten Zeit
    primo quoque tempore
  1348. in der ersten Blüte
    primaevo flore
  1349. in der ersten Runde
    prima temptatione
  1350. in der ersten Zeit
    primo
  1351. in der ersten Zeit
    principio (initio)
  1352. in der Ferne
    eminus
  1353. in der Ferne
    procul
  1354. in der Ferne geboren
    proculus, procula, proculum
  1355. in der Flanke
    a latere
  1356. in der Flanke befindlich
    lateralis, laterale
  1357. in der Folge
    mox
  1358. in der Folge
    postea
  1359. in der Folge
    postmodo
  1360. in der Folge
    postmodum
  1361. in der Folge
    praeterea
  1362. in der Folge
    subsequenter
  1363. in der folgenden Nacht
    postera nocte
  1364. in der folgenden Woche
    septimana insequente
  1365. in der folgenden Woche
    septimana secunda
  1366. in der folgenden Woche
    septimana subsequente
  1367. in der Folgezeit
    aevo sequenti
  1368. in der Folgezeit
    postero tempore
  1369. in der Fremde
    apud exteros
  1370. in der Fremde
    peregre
  1371. in der Freundschaft ist Schmeichelei das größte Verderben
    in amicitia nulla pestis est maior quam adulatio
  1372. in der Frühe
    Eous, Eoa, Eoum
  1373. in der Frühe geschehend
    matutinus, matutina, matutinum
  1374. in der frühesten Kindheit
    in primori pueritia
  1375. in der ganzen Stadt
    toto oppido
  1376. in der Gegend von
    ad + Akk.
  1377. in der Gegend von
    apud + Akk.
  1378. in der Gegenwart
    nostra memoria
  1379. in der Gegenwart
    nunc
  1380. in der gegenwärtigen Lage
    in praesenti
  1381. in der Geschichte lesen wir
    apud rerum scriptores scriptum est
  1382. in der Geschichte lesen wir
    apud rerum scriptores scriptum videmus
  1383. in der Gestalt eines Hundes
    caniformis, caniforme
  1384. in der Gestalt eines quincunx gepflanzt
    quincuncialis, quincunciale
  1385. in der Gewalt von
    penes + Akk.
  1386. in der Hälfte des Juni
    Iunio mediante
  1387. in der Hälfte des Tages
    die mediato
  1388. in der Hand halten
    tenere (in) manu
  1389. in der Hauptsache
    in summa
  1390. in der Hauptsache
    potissimum
  1391. in der Hauptsache
    summatim
  1392. in der Heimat
    domi
  1393. in der Herberge eingegangen
    mansionarius, mansionaria, mansionarium
  1394. in der heutigen Zeit
    nostra aetate
  1395. in der Hinsicht, dass ...
    cum eo, quod ... (ut ..., ne ...)
  1396. in der Hoffnung
    spe adductus
  1397. in der Hoffnung auf ein geheimes Abkommen
    spe pactionis
  1398. in der Hoffnung auf Gnade
    ad spem veniae
  1399. in der Höhe
    sublime
  1400. in der Höhe
    sublimiter
  1401. in der Höhe
    sursum
  1402. in der Holzgasse
    inter lignarios
  1403. in der Idee stehend
    idealis, ideale
  1404. in der Idee, nicht in Wirklichkeit
    cogitatione, non re
  1405. in der jetzigen Zeit
    hodie
  1406. in der Jugendblüte
    intra iuventam
  1407. in der Kachel zubereitet
    cottabius, cottabia, cottabium
  1408. in der Kindheit
    in teneris
  1409. in der kommenden Woche
    septimana veniente
  1410. in der Komödie dargestellt
    comicus, comica, comicum
  1411. in der Komödie lahmt es bei uns
    in comoedia claudicamus
  1412. in der Kürze
    breviter
  1413. in der Landessprache
    gentiliter
  1414. in der Länge
    longo
  1415. in der Logik bewandert
    disserendi peritus et artifex
  1416. in der Logik bewandert
    homo in dialecticis versatissimus
  1417. in der Luft befindlich
    aerius, aeria, aerium
  1418. in der Luft befindlich
    sublimis, sublime
  1419. in der Luft umherschweifend
    aerivagus, aerivaga, aerivagum
  1420. in der Maske
    personatus, personata, personatum
  1421. in der Mehrzahl
    pluraliter
  1422. in der Meinung der Menge
    palam
  1423. in der Mitte
    medialis, mediale [2]
  1424. in der Mitte
    medius, media, medium
  1425. in der Mitte befindlich
    centralis, centrale
  1426. in der Mitte befindlich
    intermedius, intermedia, intermedium
  1427. in der Mitte befindlich
    medianus, mediana, medianum
  1428. in der Mitte befindlich
    medioximus, medioxima, medioximum
  1429. in der Mitte der Jugend
    intra iuventam
  1430. in der Mitte der Zenturien stehend
    epipedonicus, epipedonica, epipedonicum
  1431. in der Mitte des Atriums
    aulai medio
  1432. in der Mitte stehend
    medius, media, medium
  1433. in der Mitte von
    inter + Akk.
  1434. in der Mitte wirst du am sichersten gehen
    medio tutissimus ibis
  1435. in der Mühle befindlich
    pistrinalis, pistrinale
  1436. in der Nachbarschaft
    in vicino
  1437. in der Nachbarschaft
    vicinitus
  1438. in der Nachbarschaft befindlich
    vicinus, vicina, vicinum
  1439. in der Nachbarschaft wohnend
    vicinus, vicina, vicinum
  1440. in der Nacht
    noctu
  1441. in der Nacht von Sonntag auf Montag
    nocte diebus Dominico et Lunae interposita
  1442. in der Nähe
    circiter
  1443. in der Nähe
    comminus (cominus)
  1444. in der Nähe
    in conspectu
  1445. in der Nähe
    in vicino
  1446. in der Nähe
    iuxtim
  1447. in der Nähe
    obvius, obvia, obvium
  1448. in der Nähe
    prope
  1449. in der Nähe
    prope [propius, proxime]
  1450. in der Nähe
    propinque
  1451. in der Nähe
    propter
  1452. in der Nähe
    sub manu
  1453. in der Nähe
    vicine
  1454. in der Nähe
    vicinitus
  1455. in der Nähe befinden sich Berge
    subsunt montes
  1456. in der Nähe von
    apud + Akk.
  1457. in der Nähe von
    circa + Akk.
  1458. in der Nähe von
    circum + Akk.
  1459. in der neuesten Zeit
    novissime
  1460. in der Not gemacht
    tumultuarius, tumultuaria, tumultuarium
  1461. in der Not gewählt
    tumultuarius, tumultuaria, tumultuarium
  1462. in der Pfanne gebacken
    caccabaceus, caccabacea, caccabaceum
  1463. in der Pfanne gebacken
    caccabinus, caccabina, caccabinum
  1464. in der Phalanx ist Mann dicht an Mann gereiht, Waffe an Waffe
    in phalange vir viro, armis arma conserta sunt
  1465. in der Philosophie nicht gut beshlagen
    inermis in philosophia
  1466. in der Quelle geboren
    fontigena, fontigenae c
  1467. in der Quelle wohnend
    fonticola, fonticolae c
  1468. in der Regel
    fere (ferme)
  1469. in der Regel
    ferme
  1470. in der Regel
    plerumque
  1471. in der Regel
    ut assolet
  1472. in der Regel
    ut fere fit
  1473. in der Regel
    ut fieri solet
  1474. in der Regel
    ut solet
  1475. in der Regel
    vulgo
  1476. in der Reihe
    deinceps
  1477. in der Reihe
    denique
  1478. in der Reihenfolge
    deinceps
  1479. in der Rolle von
    ex + Abl.
  1480. in der Rüstung eines Soldaten
    ornatu militari
  1481. in der Sache stimme ich überein, nicht in den Worten
    re concino, verbis discrepo
  1482. in der Sage berühmt
    fabulosus, fabulosa, fabulosum
  1483. in der Saumtoga
    praetextatus, praetextata, praetextatum
  1484. in der Schlacht gefallen
    in acie caesus
  1485. in der Schwebe gehalten
    suspensus, suspensa, suspensum
  1486. in der See befindlich
    maritimus, maritima, maritimum
  1487. in der Sichelmacherstraße
    inter falcarios
  1488. in der Spinnstube
    inter quasilla
  1489. in der Stadt
    intra moenia
  1490. in der Stadt
    intra portas
  1491. in der Stadt Athen
    in urbe Athenis
  1492. in der Stadt aufnehmen
    recipere urbe (in urbem)
  1493. in der Stadt geboren
    urbigena, urbigenae c
  1494. in der Stille der Nacht
    silentio noctis
  1495. in der Stille geschehend
    tacitus, tacita, tacitum
  1496. in der Stille liebend
    quietus, quieta, quietum
  1497. in der Stunde der Entscheidung
    in summo discrimine
  1498. in der Tat
    certe
  1499. in der Tat
    certe scio
  1500. in der Tat
    demum
  1501. in der Tat
    effecte
  1502. in der Tat
    enim
  1503. in der Tat
    enimvero
  1504. in der Tat
    equidem
  1505. in der Tat
    profecto
  1506. in der Tat
    re ipsa
  1507. in der Tat
    re vera
  1508. in der Tat
    reapse
  1509. in der Tat
    sane
  1510. in der Tat
    vere
  1511. in der Tat
    vero
  1512. in der Tat
    verum
  1513. in der Tat nicht
    non sane
  1514. in der Tat, bei Gott!
    certe pol
  1515. in der Tat, bei Gott!
    sane pol
  1516. in der Tiefe
    funditus
  1517. in der Tiefe der Brust
    sub pectore
  1518. in der Tiefe des Meeres lebende Tiere
    submersae beluae
  1519. in der Tiefe finsterer Täler
    sub obscuris vallibus
  1520. in der Töpferstraße
    inter figulos
  1521. in der Tunika
    nudus, nuda, nudum
  1522. in der Umgebung
    circum
  1523. in der Umgebung von
    circa + Akk.
  1524. in der Umgebung von
    circum + Akk.
  1525. in der Umgebung von
    erga + Akk.
  1526. in der Umgegend
    circa
  1527. in der Umgegend umher
    circumsecus
  1528. in der Unterwelt befindlich
    furvus, furva, furvum
  1529. in der Unterwelt befindlich
    infer, infera, inferum
  1530. in der Unterwelt befindlich
    infernus, inferna, infernum
  1531. in der Unterwelt befindlich
    inferus, infera, inferum (infer) [inferior, infimus u. imus]
  1532. in der Unterwelt befindlich
    profundus, profunda, profundum
  1533. in der Urzeit
    antiquissimis temporibus
  1534. in der Verbannung
    absens, absentis
  1535. in der Verkleinerungsform
    deminutive
  1536. in der Verkleinerungsform
    diminutive
  1537. in der Versammlung
    pro contione
  1538. in der Versammlung
    pro suggestu
  1539. in der Volksversammlung auftretend
    contionabilis, contionabile
  1540. in der Vorzeit
    antiquis temporibus
  1541. in der Weise
    ita
  1542. in der Welt umherirrend
    mundivagus, mundivaga, mundivagum
  1543. in der Wildnis lebend
    ferus, fera, ferum
  1544. in der Wildnis lebend
    silvaticus, silvatica, silvaticum
  1545. in der Wildnis umherschweifend
    lustrivagus, lustrivaga, lustrivagum
  1546. in der Wildnis wachsend
    silvaticus, silvatica, silvaticum
  1547. in der Zeit von zwei Tagen
    biduo
  1548. in der Zeit zwischen zwei Markttagen
    inter nundinum
  1549. in der Zeitung liest man
    in actis legitur
  1550. in der Zeitung wurde bekannt gemacht
    in actis vulgatum est
  1551. in der Zeitung wurde veröffentlicht
    in actis vulgatum est
  1552. in der Zurückgezogenheit
    in seducto
  1553. in der Zwischenzeit
    interiectu temporis
  1554. in der Zwischenzeit
    medio tempore
  1555. in der Zwischenzeit
    medio temporis
  1556. in der Zwischenzeit
    medio temporis spatio
  1557. in derZeit eines Jahres
    intra annum
  1558. in deutlicher und bestimmter Rede
    diserte
  1559. in deutscher Sprache
    Theodisce
  1560. in dichten Gliedern
    pilatim
  1561. in dichter Masse
    confertus, conferta, confertum
  1562. in dichter Reihe
    densus, densa, densum
  1563. in dichtgedrängtem Rudel
    conferto agmine
  1564. in dicken Tropfen fallender Regen
    imber crassae aquae
  1565. in die andere Richtung
    altrorsus
  1566. in die Augen fallend
    conspectus, conspecta, conspectum
  1567. in die Augen fallend
    insignitus, insignita, insignitum
  1568. in die Augen fallend
    oculatus, oculata, oculatum
  1569. in die Augen fallend
    perillustris, perillustre
  1570. in die Augen fallend
    speciosus, speciosa, speciosum
  1571. in die Augen stechend
    ocliferius, ocliferia, ocliferium
  1572. in die Breite gezogen
    bracchiatus, bracchiata, bracchiatum
  1573. in die Breite wachsend
    sessilis, sessile
  1574. in die Ferne
    porro
  1575. in die Ferne
    procul
  1576. in die Ferne schauend
    prospicuus, prospicua, prospicuum
  1577. in die Freiheit entlassen
    libertus, liberta, libertum
  1578. in die Fremde
    peregre
  1579. in die Gegend von
    ad + Akk.
  1580. in die Heimat
    domum
  1581. in die Höhe
    ad sidera
  1582. in die Höhe
    excelse
  1583. in die Höhe
    sublime
  1584. in die Höhe
    superne
  1585. in die Höhe
    sursum
  1586. in die Höhe geführt
    superactus, superacta, superactum
  1587. in die Höhe gerichtet
    celsus, celsa, celsum
  1588. in die Höhe gewachsener Baum
    arbor in altitudinem aucta
  1589. in die Höhe springend
    subsultim
  1590. in die Irre führend
    erraticus, erratica, erraticum
  1591. in die Knie zusammengesunken
    congenulatus
  1592. in die Länge
    in longitudinem
  1593. in die Länge
    longitrorsus
  1594. in die Länge gestreckt
    proculus, procula, proculum
  1595. in die Länge gezogen
    deductus, deducta, deductum
  1596. in die Luft
    sublime
  1597. in die Mitte genommene und umzingelte Feinde
    in medio circumventi hostes
  1598. in die Nähe
    prope
  1599. in die Nähe
    prope [propius, proxime]
  1600. in die Quere
    in transversum
  1601. in die Quere
    per transversum
  1602. in die Quere
    transversa
  1603. in die Quere
    transverse
  1604. in die Quere
    transversum
  1605. in die Quere
    transvorsum
  1606. in die Stirn hängende Haare
    crines antependuli
  1607. in die Stirn hängende Haarzotten
    antiae, antiarum f
  1608. in die Tiefe
    in agrum
  1609. in die Tiefe
    praeceps
  1610. in die Tiefe gestürzte Bäume
    arbores in profundum haustae
  1611. in die Weite
    porro
  1612. in dieselbe Richtung
    eodem
  1613. in diesem Augenblick
    hoc puncto tempore
  1614. in diesem Augenblick
    hoc tempore
  1615. in diesem Augenblick
    iamiamque
  1616. in diesem Bühnenstück werde ich mit Schwert eingeführt
    in hac fabula inducor gladium gestans
  1617. in diesem einzigen Punkt
    hac una in re
  1618. in diesem einzigen Punkt
    in hoc uno
  1619. in diesem Fall
    hac in causa
  1620. in diesem Fall
    hac in re
  1621. in diesem Fall
    hoc si fit
  1622. in diesem Fall
    id si feceris
  1623. in diesem Fall
    illic
  1624. in diesem Fall
    in hac causa
  1625. in diesem Fall
    in hac re
  1626. in diesem Fall
    quae si ita sunt
  1627. in diesem Fall
    quod si acciderit
  1628. in diesem Fall
    quod si ita est
  1629. in diesem Fall
    si res ita se habet
  1630. in diesem Kampf fällt ein junger Mann
    cadit in eo proelio adulescens
  1631. in diesem Punkt
    hac in re
  1632. in diesem Punkt
    in hoc
  1633. in diesem Punkt allein
    hac una in re
  1634. in diesem Punkt allein
    in hoc uno
  1635. in diesem Sieg kam mehr Nachsicht als Grausamkeit zur Geltung
    in ea victoria plus erat clementiae quam crudelitatis
  1636. in diesem Sinn erörtere ich etw. noch ausführlicher
    plura in eam sententiam disputo
  1637. in diesem Sinn sprach er
    hanc in sententiam dixit
  1638. in diesem so hoffnungslosen Elend
    in hac tam afflicta perditaque fortuna
  1639. in diesem Zusammenhang
    hoc in conexu
  1640. in diesen Jahrbüchern tritt keine Gelehrsamkeit zu Tage
    in his annalibus nulla doctrina comparet
  1641. in diesen Stürmen politischer Unruhe
    in his undis et tempestatibus
  1642. in diesen zwei Jahren
    eo biennio
  1643. in dieser Behauptung liegt nicht die geringste Konsequenz
    haec inconstantissime dicuntur
  1644. in dieser einen Übeltat scheinen sich alle Verbrechen zu konzentrieren
    hoc uno maleficio omnia scelera complexa esse videntur
  1645. in dieser Gegend sterben die Einwohner aus
    haec regio vacua fit funeribus
  1646. in dieser Hinsicht
    in isto genere
  1647. in dieser Hinsicht
    quo in genere
  1648. in dieser Hinsicht steht nichts zu befürchten
    hac ex parte nihil est periculi
  1649. in dieser Hoffnung getäuscht
    ea spe deiectus
  1650. in dieser Hoffnung habe ich mich getäuscht
    haec spes me fefellit
  1651. in dieser Lage
    ita
  1652. in dieser misslichen Lage
    in his asperitatibus rerum
  1653. in dieser misslichen Lage
    in hoc tempore
  1654. in dieser Nacht
    hodie
  1655. in dieser Richtung
    hac regione
  1656. in dieser Sache
    istic
  1657. in dieser so elenden, verzweifelten Lage
    in hac tam afflicta perditaque fortuna
  1658. in dieser teueren Zeit
    hac annona
  1659. in dieser verzweifelten Lage
    desperatis rebus
  1660. in dieser Zeit gerade
    nunc cum maxime (maxume)
  1661. in doppeltem Sinn
    utroqueversum
  1662. in doppelter Hinsicht
    dupliciter
  1663. in Dorngebüschen wohnend
    dumicola, dumicolae c
  1664. in drei Abteilungen
    tripartito
  1665. in drei Abteilungen
    tripertito
  1666. in drei Kolonnen
    agmine triplici
  1667. in drei Markttagen
    in trinis nundinis
  1668. in drei Tagen und drei Nächten
    triduum et trinoctium
  1669. in drei Teile geteilt
    tripartitus, tripartita, tripartitum
  1670. in drei Teile geteilt
    tripertitus, tripertita, tripertitum
  1671. in drei Teile teilbar
    tripartitus, tripartita, tripartitum
  1672. in drei Teile teilbar
    tripertitus, tripertita, tripertitum
  1673. in drei Teilen
    tripartito
  1674. in drei Teilen
    tripertito
  1675. in Dunkel gehüllt
    caliginosus, caliginosa, caliginosum
  1676. in Dunkel gehüllt
    involutus, involuta, involutum
  1677. in Dunkel gehüllt
    tenebricosus, tenebricosa, tenebricosum
  1678. in düsterer Stimmung
    nubilus, nubila, nubilum
  1679. in Ebbe und Flut ab- und zuströmend
    refluus, reflua, refluum
  1680. in ehemaliger Weise
    antique
  1681. in Ehre u. Ansehen stehend
    honoratus, honorata, honoratum
  1682. in Ehre und Ansehen stehend
    honestus, honesta, honestum
  1683. in ehrenrühriger Weise
    flagitiose
  1684. in Ehrfurcht verharrend
    venerabundus, venerabunda, venerabundum
  1685. in Eid genommen
    iuratus, iurata, iuratum
  1686. in eigener Angelegenheit
    privatim
  1687. in eigener Person
    coram
  1688. in eigener Person
    ipse, ipsa, ipsum
  1689. in eigener Person
    praesens, praesentis
  1690. in eigener Verantwortung
    meo nomine
  1691. in eigener Verantwortung
    suae tutelae
  1692. in Eile
    deproperus, depropera, deproperum
  1693. in Eile
    raptim
  1694. in Eile ausgeführter Kampf
    pugna tumultuaria
  1695. in Eile ausgehobenes Heer
    exercitus repentinus
  1696. in Eile erbaut
    subitarius, subitaria, subitarium
  1697. in Eile treten sie die Reise an
    citato agmine iter ingrediuntur
  1698. in eilendem Flug
    raptim
  1699. in eiligem Lauf
    cursu concitatus
  1700. in eiliger Hast geschaffener Bau
    opus tumultuarium
  1701. in Eilmärschen
    magnis itineribus
  1702. in Eilmärschen machen sie sich auf den Weg
    citato agmine iter ingrediuntur
  1703. in ein anderes Paradigma wechselnd
    transgressivus, transgressiva, transgressivum
  1704. in ein anderes Paradigma wechselnde Verben
    verba transgressiva
  1705. in ein schlechtes Licht setzend
    invidiosus, invidiosa, invidiosum
  1706. in ein System gebracht
    artibus conclusus
  1707. in eine andere Richtung
    alias
  1708. in eine andere Richtung
    alio
  1709. in eine Hülle eingeschlossen
    thecatus, thecata, thecatum
  1710. in eine stumpfe Spitze auslaufend
    metalis, metale
  1711. in einem anderen Sinn
    aliorsum (aliorsus)
  1712. in einem Aufwisch
    uno tractu
  1713. in einem Augenblick
    ad punctum temporis
  1714. in einem Augenblick
    in vestigio temporis
  1715. in einem Augenblick
    momento temporis
  1716. in einem fort
    adhuc
  1717. in einem fort
    continenter
  1718. in einem fort
    continue
  1719. in einem fort
    continuo
  1720. in einem fort
    continuus, continua, continuum
  1721. in einem fort
    iuge
  1722. in einem fort
    iugiter
  1723. in einem fort
    perpes, perpetis
  1724. in einem fort
    perpetim
  1725. in einem fort
    perpetue
  1726. in einem fort
    perpetuo
  1727. in einem fort
    semper
  1728. in einem fort
    uno tenore
  1729. in einem fort
    usque
  1730. in einem fort
    usque quaque
  1731. in einem fort bis
    adusque (= usque ad)
  1732. in einem fort brüllend
    rudibundus, rudibunda, rudibundum
  1733. in einem fort erzitternd
    contremebundus, contremebunda, contremebundum
  1734. in einem fort iahend
    rudibundus, rudibunda, rudibundum
  1735. in einem fort Prügel austeilend
    verberabundus, verberabunda, verberabundum
  1736. in einem fort prügelnd
    verberabundus, verberabunda, verberabundum
  1737. in einem fort schreiend
    clamosus, clamosa, clamosum
  1738. in einem fort stotternd
    haesitabundus, haesitabunda, haesitabundum
  1739. in einem fortgehend
    tractus, tracta, tractum
  1740. in einem fortgehend, fließend
    tractus, tracta, tractum
  1741. in einem Kraftakt
    omni virium contentione
  1742. in einem Menschen gibt es so viel Widersprüche
    in uno homine est tanta dissimilitudo
  1743. in einem Punkt stellt man mich über jdn.
    una in re anteferor alicui
  1744. in einem Ruck
    uno impetu
  1745. in einem weg
    ex ordine
  1746. in einem Winkel
    latebrose
  1747. in einem Wort
    ad summam
  1748. in einem Wort
    in summa
  1749. in einem Zug
    tractim
  1750. in einem Zug
    uno agmine
  1751. in einem Zug
    uno haustu
  1752. in einem Zug
    uno tenore
  1753. in einem Zug
    unose
  1754. in einem Zug fort
    continenter
  1755. in einen dicken Überwurf gehüllt
    lacernatus, lacernata, lacernatum
  1756. in einen Krug gefüllt
    staminatus, staminata, staminatum
  1757. in einen Punkt zusammengefasst
    punctatim
  1758. in einer Ansprache an das Volk sich ergehend
    contionabundus, contionabunda, contionabundum
  1759. in einer Ansprache an die Soldaten sich ergehend
    contionabundus, contionabunda, contionabundum
  1760. in einer Art von Entzückung
    permotus mente
  1761. in einer Brühe aus Öl und Wasser
    eleogzomus, eleogzoma, eleogzomum
  1762. in einer Ecke liegend
    angularius, angularia, angularium
  1763. in einer Entfernung von tausend Schritten
    a mille passibus
  1764. in einer größeren Zahl viermal enthalten
    subquadruplus, subquadrupla, subquadruplum
  1765. in einer Hinsicht
    uno loco
  1766. in einer Höhle gelagert
    cavealis, caveale
  1767. in einer Komödie vorkommend
    comicus, comica, comicum
  1768. in einer Masse zusammen
    massaliter
  1769. in einer Pressekonferenz
    in diurnariis edocendis
  1770. in einer Reihe
    simplici ordine
  1771. in einer Richtung mit der Donau
    recta Danubii regione
  1772. in einer Schlacht entscheidet sich alles Wohl und Wehe
    in uno proelio omnis fortuna disceptatur
  1773. in einer Sekunde
    puncto temporis
  1774. in einer Stadt
    oppidanus, oppidana, oppidanum
  1775. in einer Stunde
    hora
  1776. in einer Stunde
    in una hora
  1777. in einer Stunde
    una hora
  1778. in einer Tunika mit langen Ärmeln
    manuleatus, manuleata, manuleatum
  1779. in einer turbulenten Zeit
    in tempore adflagranti
  1780. in einiger Hinsicht
    aliqua ex parte
  1781. in Einklang mit den Gesetzen
    legibus
  1782. in Einklang stehend
    consentaneus, consentanea, consentaneum
  1783. in eins verbunden
    uniter
  1784. in eins verwachsen
    congermanus, congermana, congermanum
  1785. in Eintracht
    concorditer
  1786. in einzelne Kastelle verteilt
    castellatim dissipati
  1787. in einzelnen Abteilungen
    turmatim
  1788. in einzelnen Dörfern
    vicatim
  1789. in einzelnen Gehöften
    vicatim
  1790. in einzelnen Schwadronen
    turmatim
  1791. in eisernen Ketten
    ferratilis, ferratile
  1792. in ekelhafter Weise
    rancide
  1793. in eng geschlossenen Haufen (Kolonnen)
    cuneatim
  1794. in Engelsnatur umgewandelt
    angelificatus, angelificata, angelificatum
  1795. in engem Zusammenhang stehen
    conexum et aptum esse inter se
  1796. in engem Zusammenhang stehend
    necessarius, necessaria, necessarium
  1797. in enger Nähe
    cohaerenter
  1798. in enger Verbindung
    cohaerenter
  1799. in Entfernung von
    seorsum ab + Abl.
  1800. in Entfernung von
    seorsus ab + Abl.
  1801. in entgegengesetzer Richtung
    in contrarium
  1802. in entgegengesetzter Richtung
    in contrarias partes
  1803. in entgegengesetzter Richtung befindlich
    diversus, diversa, diversum
  1804. in entgegengesetzter Richtung strebend
    controversus, controversa, controversum
  1805. in Erbpacht besessen
    superficiarius, superficiaria, superficiarium
  1806. in Ergebenheit
    deditim
  1807. in erhabener Arbeit ausgeführt
    sigillatus, sigillata, sigillatum
  1808. in erster Linie
    apprime
  1809. in erster Linie ... in zweiter Linie ... in dritter Linie
    maxime ... secundo loco ... tertio
  1810. in etw. anderem
    alias
  1811. in etwas anderem
    alibi
  1812. in extremer Gefahr
    sub cultro
  1813. in Falten gelegt
    adductus, adducta, adductum
  1814. in Falten gelegte Miene
    vultus adductus
  1815. in Fäulnis geraten
    liquefactus, liquefacta, liquefactum
  1816. in Fäulnis übergegangen
    puter, putris, putre
  1817. in Felsen befindlich
    petraeus, petraea, petraeum
  1818. in Felsen wachsend
    petraeus, petraea, petraeum
  1819. in Ferienstimmung
    otiose
  1820. in Fesseln gelegt
    catenis ligatus
  1821. in fester Haltung
    confirmate
  1822. in Fetzen zerrissen
    lacer, lacera, lacerum
  1823. in Flaum
    plumarius, plumaria, plumarium
  1824. in fließender Bewegung
    fluenter
  1825. in Fluss geratend
    sudabilis, sudabile
  1826. in Fluss geratend
    sudatilis, sudatile
  1827. in Fluss gesetzt
    illiquefactus, illiquefacta, illiquefactum
  1828. in Form der römischen Zahl decem (X)
    decussatim
  1829. in Form einer Sentenz
    gnomicos, gnomice, gnomicon
  1830. in Form einer Sphinx
    sphingatus, sphingata, sphingatum
  1831. in Form einer Überführung
    elencticus, elenctica, elencticum
  1832. in Form einer Widerlegung
    elencticus, elenctica, elencticum
  1833. in Form eines Beispiels
    paradigmaticos, paradigmaticon
  1834. in Form eines Häufelschlusses
    soriticus, soritic, soriticum
  1835. in Form eines Schlusses
    conclusive
  1836. in Form von Zöpfen
    granulatim
  1837. in Frageform
    interrogative
  1838. in Fragen bestehend
    interrogatorius, interrogatoria, interrogatorium
  1839. in Frankfurt befindlich
    Francofurtensis, Francofurtense
  1840. in freiem Lauf
    cursu non impedito
  1841. in freiem Lauf
    libero cursu
  1842. in freier Feldschlacht
    aperte
  1843. in freier Form
    solutus, soluta, solutum
  1844. in freier Luft
    sub caelo
  1845. in freier Rede vorgetragen
    extemporalis, extemporale
  1846. in freier Weise
    remisse
  1847. in Freude
    iucunde (iocunde)
  1848. in Frieden
    pacate
  1849. in Friedenszeit
    in pace
  1850. in Friedenszeit
    pace
  1851. in Friedenszeiten
    pacis temporibus
  1852. in früheren Zeiten
    antiquitus
  1853. in frühester Kindheit
    prima pueritia
  1854. in Fülle
    copiose
  1855. in Fülle habend
    abundans, abundantis
  1856. in Fülle vorhanden
    fecundus, fecunda, fecundum
  1857. in Furcht
    metuens, metuentis
  1858. in Furcht gesetzt
    timefactus, timefacta, timefactum
  1859. in ganz ähnlicher Weise
    consimiliter
  1860. in ganz guter Laune
    periucunde
  1861. in ganz Italien
    tota Italia
  1862. in gedämpftem Ton
    submissa voce
  1863. in gedämpftem Ton
    suppressa voce
  1864. in Gedanken versunken
    cogitabundus, cogitabunda, cogitabundum
  1865. in gedüngtem Boden
    in stercorato
  1866. in Gefahr lernt man an Wunder zu glauben
    in discrimine in miracula credere discitur
  1867. in Gefahr schwebend
    dubius, dubia, dubium
  1868. in Gefahr schwebend
    trepidus, trepida, trepidum
  1869. in Gefahr schwebendes Leben
    vita trepida
  1870. in Gegenwart
    coram
  1871. in Gegenwart
    incoram
  1872. in Gegenwart
    palam
  1873. in Gegenwart aller
    incoram omnium
  1874. in Gegenwart der Eltern
    in ore parentum
  1875. in Gegenwart der Gesandten
    stantibus legatis
  1876. in Gegenwart von
    palam + Abl.
  1877. in gehäuftem Maß
    cumulate
  1878. in gehäuftem Maß
    cumulatim
  1879. in gehobener Stellung
    celsus, celsa, celsum
  1880. in gehobener Stimmung
    alacer, alacris, alacre (alacris, alacre)
  1881. in gehobener Stimmung
    celsus, celsa, celsum
  1882. in gehöriger Anzahl
    ad numerum
  1883. in gehöriger Haltung
    composite
  1884. in gehöriger Ordnung
    disposite
  1885. in gehöriger Ordnung
    ordinate
  1886. in gehöriger Ordnung
    via
  1887. in gehöriger Reihe und Ordnung stehend
    ordinarius, ordinaria, ordinarium
  1888. in gehöriger Reihenfolge
    disposite
  1889. in gehöriger Weise
    commode
  1890. in Geld verwandelt
    aeneus, aenea, aeneum
  1891. in gelockerten Reihen
    solutis ordinibus
  1892. in Gemeinschaft
    coniunctim
  1893. in geordneten Reihen
    composito agmine
  1894. in gerader Linie
    ad lineam
  1895. in gerader Linie
    in porrectum
  1896. in gerader Linie
    normaliter
  1897. in gerader Linie
    recta linea
  1898. in gerader Reihe
    recto ordine
  1899. in gerader Richtung
    directe
  1900. in gerader Richtung
    e regione
  1901. in gerader Richtung
    in directo
  1902. in gerader Richtung
    in directum
  1903. in gerader Richtung
    in rectum
  1904. in gerader Richtung
    per directum
  1905. in gerader Richtung
    recta
  1906. in gerader Richtung
    recta via
  1907. in gerader Richtung
    recte
  1908. in gerader Richtung
    rectus, recta, rectum
  1909. in gerader Richtung (direkt)
    directo
  1910. in gerader Richtung (Luftlinie)
    recta regione
  1911. in gerader Richtung der Gegend
    recta regione
  1912. in gerader Richtung des Weges
    recto itinere
  1913. in gerader Richtung laufend
    directus, directa, directum
  1914. in gerader Schwingung
    recto libramento
  1915. in geraumer Zeit
    propediem
  1916. in geschlossenen Gliedern
    confertus, conferta, confertum
  1917. in geschlossenen Keilen
    cuneis coactis
  1918. in geschlossenen Reihen
    conferte
  1919. in geschlossenen Reihen
    confertim
  1920. in geschlossenen Reihen
    confertis ordinibus
  1921. in Gesellschaft
    circulatim
  1922. in gesetzlicher Form
    rite
  1923. in Gestalt eines Doppelgammas
    regammans, regammantis
  1924. in gestrecktem Galopp
    citato equo
  1925. in gestrecktem Galopp
    incitatis equis
  1926. in gestrecktem Galopp
    incitato equo
  1927. in gestrecktem Galopp eilen sie davon nach Rom
    citatis equis avolant Romam
  1928. in gestrecktem Galopp reite ich heran
    citato equo advehor
  1929. in gestrecktem Lauf
    equis admissis
  1930. in gestrecktem Lauf
    equo admisso
  1931. in gestrecktem Lauf
    equo citato
  1932. in gestreiftem Kleid
    virgatus, virgata, virgatum
  1933. in Gewaltmärschen eilen
    magnis itineribus contendere
  1934. in gewissem Maß
    aliquam
  1935. in gewisser Hinsicht
    quadam ratione
  1936. in gewisser Hinsicht
    quadamtenus
  1937. in gewöhnlicher Weise
    pertractate
  1938. in gewöhnlicher Weise
    usualiter
  1939. in gewundener Rede
    flexiloquus, flexiloqua, flexiloquum
  1940. in Gips arbeitend
    gypsarius, gypsaria, gypsarium
  1941. in glänzender Stellung
    florens, florentis
  1942. in gleiche Stellung bringen
    comparare inter se
  1943. in gleichem Abstand
    aequo discrimine
  1944. in gleichem Abstand
    pari intervallo
  1945. in gleichem Schritt
    congradus, congrada, congradum
  1946. in gleichem Sinn
    eodem tenore
  1947. in gleichem Verhältnis gemischt
    pari portione mixtus
  1948. in gleichem Verhältnis zueinander stehend
    compar, comparis
  1949. in gleichen Anteilen gemischt
    paribus portionibus mixtus
  1950. in gleichen Zeitintervallen
    paribus momentis
  1951. in gleicher Anzahl
    ad eorum numerum
  1952. in gleicher Front
    aequa fronte
  1953. in gleicher Lage
    in aequo
  1954. in gleicher Linie
    aequa fronte
  1955. in gleicher Linie
    rigide
  1956. in gleicher Stellung (Haltung, Richtung, Lage usw)
    constanter
  1957. in gleicher Weise
    aeque
  1958. in gleicher Weise
    pariter
  1959. in gleicher Weise
    uniformiter
  1960. in gleicher Weise ... wie
    qua ... qua ...
  1961. in gleicher Weise entflamme ich (andere) und glühe (selbst)
    pariter accendo et ardeo
  1962. in gleicher Zeit
    pariter
  1963. in Glück und Missgeschick erfahren
    secundarum ambiguarumque rerum sciens
  1964. in glücklichen Tagen
    secunda fortuna
  1965. in glücklichen Zeiten
    secunda fortuna
  1966. in glücklicher Lage
    fortunatus, fortunata, fortunatum
  1967. in Gott ist unsere Zuflucht
    in deo spes nostra sita est
  1968. in grässlicher Lage
    in atroci negotio
  1969. in griechischem Stil
    graecatus, graecata, graecatum
  1970. in grönländischer Sprache
    Groenlandice
  1971. in große Furcht versetzt
    pertimefactus, pertimefacta, pertimefactum
  1972. in großer Anzahl
    frequens, frequentis
  1973. in großer Aufregung
    pertumultuose
  1974. in großer Fülle
    effuse
  1975. in großer Fülle
    superabundanter
  1976. in großer Zahl
    copiose
  1977. in großer Zahl
    frequenter
  1978. in großer Zahl
    numerose
  1979. in größerer Art
    maiorinus, maiorina, maiorinum
  1980. in größerer Eile
    citatiore agmine
  1981. in größerer Form
    maiorinus, maiorina, maiorinum
  1982. in größter Eile
    tumultuarie
  1983. in größter Eile zusammengebracht
    tumultuarius, tumultuaria, tumultuarium
  1984. in größter Eile zusammengerafft
    tumultuarius, tumultuaria, tumultuarium
  1985. in gutem Stand
    sartus (et) tectus
  1986. in guten Verhältnissen
    locuples, locupletis
  1987. in guter Absicht
    bono consilio
  1988. in guter Beschaffenheit
    sanus, sana, sanum
  1989. in guter Einteilung
    partite
  1990. in guter Ordnung befindlich
    aptus, apta, aptum
  1991. in Gütergemeinschaft lebend
    consors, consortis
  1992. in halber Figur
    semiformis, semiforme
  1993. in halber Gestalt
    semiformis, semiforme
  1994. in Handschellen
    manicatus, manicata, manicatum
  1995. in Handschellen
    manicis vinctus
  1996. in hastigem Lauf
    raptim
  1997. in hastiger Eile
    praetrepidans, praetrepidantis
  1998. in Häufchen
    castellatim
  1999. in heftigstem Lauf
    cursu effuso
  2000. in hellem Glanz
    clare
  2001. in Herden weidend
    armentalis, armentale
  2002. in herkömmlicher Weise
    rite
  2003. in Herz und Seele
    in pectore et corde
  2004. in heutiger Zeit
    nostris temporibus
  2005. in heutiger Zeit
    nostro tempore
  2006. in Hinsicht auf
    adversus + Akk.
  2007. in Hinsicht auf
    de + Abl.
  2008. in Hinsicht auf
    erga + Akk.
  2009. in höchstem Grad
    māximopere (maximo opere)
  2010. in höchstem Grad
    summe
  2011. in höchstem Grade anmutig
    adeo venustum, ut nil supra
  2012. in hohem Alter
    maturus, matura, maturum
  2013. in hohem Alter stehend
    grandaevus, grandaeva, grandaevum
  2014. in hohem Ansehen stehend
    amplus, ampla, amplum
  2015. in hohem Grad vollkommen
    absolutus et perfectus
  2016. in hohem Grade
    admodum
  2017. in hohem Grade
    magnopere (magno opere)
  2018. in hoher Meinung stehend
    opinatus, opinata, opinatum
  2019. in höherem Grad
    magis
  2020. in Höhlen lebend
    cavaticus, cavatica, cavaticum
  2021. in Honig gekochte Nuss
    ravicelus, ravicelī m
  2022. in Honig gekochte Pinie
    ravicelus, ravicelī m
  2023. in horizontaler Richtung laufend
    directus, directa, directum
  2024. in Horngestalt erscheinend
    corniculans, corniculantis
  2025. in Hülle und Fülle
    ex affluenti
  2026. in hundert Teile geteilt
    centifidus, centifida, centifidum
  2027. in inniger Verbindung stehend
    necessarius, necessaria, necessarium
  2028. in irdenem Geschirr gebackener Kuchen
    testuatium, testuatii n
  2029. in irgend einer Beziehung
    aliquid
  2030. in irgend einer Hinsicht
    ullatenus
  2031. in irgend einer Sache
    uspiam
  2032. in irgend einer Sache
    usquam
  2033. in irgendetwas
    usquam
  2034. in Italien
    in Italia
  2035. in jährlichem Wechsel
    annua vice (annuis vicibus)
  2036. in jds. Anwesenheit
    coram aliquo
  2037. in jds. Anwesenheit
    praesente aliquo
  2038. in jds. Gegenwart
    apud + Akk.
  2039. in jds. Gegenwart
    in alicuius oculis
  2040. in jds. Gegenwart
    stante aliquo
  2041. in jds. Herzen wohnt Argwohn
    suspicio alicui penitus inhaeret
  2042. in jds. Herzen wohnt Argwohn
    suspicio in animo alicuius insidet
  2043. in jds. Interesse
    cum alicuius bono
  2044. in jds. Interesse
    cum alicuius commodo
  2045. in jds. Namen
    verbis alicuius
  2046. in jds. Schutz übergeben
    tutelatus, tutelata, tutelatum
  2047. in jedem Augenblick
    in omni puncto temporis
  2048. in jedem Augenblick
    nullo temporis puncto intermisso
  2049. in jedem Fall
    utroque modo
  2050. in jedem Jahr
    anno
  2051. in jeder Art
    omnibus partibus
  2052. in jeder Beziehung
    in omnes partes
  2053. in jeder Beziehung
    in omni genere
  2054. in jeder Beziehung
    nullo nomine non
  2055. in jeder Beziehung
    omni numero
  2056. in jeder Beziehung
    omnibus rebus
  2057. in jeder Beziehung vollkommen
    omni numero absolutus
  2058. in jeder Beziehung vollkommen
    omnibus numeris perfectus
  2059. in jeder Hinsicht
    in omnes partes
  2060. in jeder Hinsicht
    in omni genere
  2061. in jeder Hinsicht
    nullo nomine non
  2062. in jeder Hinsicht
    omni a parte
  2063. in jeder Hinsicht
    omni ex parte
  2064. in jeder Hinsicht
    omni parte
  2065. in jeder Hinsicht
    omnia
  2066. in jeder Hinsicht
    omnibus modis
  2067. in jeder Hinsicht
    omnibus partibus
  2068. in jeder Hinsicht
    omnibus rebus
  2069. in jeder Hinsicht
    omnimodatim
  2070. in jeder Hinsicht
    omnimodis
  2071. in jeder Hinsicht
    omnimodo
  2072. in jeder Hinsicht
    omnino
  2073. in jeder Hinsicht
    per omnia
  2074. in jeder Hinsicht
    undique
  2075. in jeder Weise
    omnifariam
  2076. in jeder Weise
    utique
  2077. in jemandes Namen
    alicuius verbis
  2078. in jener Sache
    illi
  2079. in jetziger Zeit
    nunc
  2080. in Jubel ausbrechen
    exultare gaudio
  2081. in jugendlicher Blüte
    florens, florentis
  2082. in jüngster Zeit
    novissime
  2083. in jüngster Zeit
    nuper (Sup. nuperrime)
  2084. in jüngster Zeit
    proxime
  2085. in Käfigen eingesperrte Tiere
    claustris retentae ferae
  2086. in Kairo
    in urbe Cairo
  2087. in Kampfbereitschaft
    in procinctu
  2088. in Kämpfen geschwächte Legion
    legio proeliis attenuata
  2089. in kanusinische Wolle gekleidet
    Canusinatus, Canusinata, Canusinatum
  2090. in Kapseln aufbewahrt
    locularis, loculare
  2091. in Karthago
    Carthagine
  2092. in keienm Fall
    nulla condicione
  2093. in Keilformation
    cuneatim
  2094. in keinem anderen Fall als
    non alias quam
  2095. in keinem Fall
    non ulla condicione
  2096. in keinem Falle
    neutiquam
  2097. in keiner Beziehung
    nulla ex parte
  2098. in keiner Beziehung
    nulla parte
  2099. in keiner Hinsicht
    nihil
  2100. in keiner Hinsicht
    nihilum
  2101. in keinerlei Hinsicht
    nullo nomine
  2102. in Kenntnis
    certus, certa, certum
  2103. in Ketten geschlagen
    praeferratus, praeferrata, praeferratum
  2104. in klagendem Ton
    miserabiliter
  2105. in klarer Auseinandersetzung
    explicate
  2106. in kleine Stückchen
    minutim
  2107. in kleine Teile
    minute
  2108. in kleinen Abschnitten
    commatice
  2109. in kleinen Abschnitten (abgefasst)
    commaticus, commatica, commaticum
  2110. in kleinen Sätzen
    membratim
  2111. in kleinen Sprüngen
    subsultim
  2112. in kleinen Stückchen
    minuatim
  2113. in kleinen Stücken
    assulatim
  2114. in kleinen Stücken
    comminutim
  2115. in kleinen Stücken
    frustatim
  2116. in kleinen Stücken
    frustillatim
  2117. in kleiner Form
    minute
  2118. in kleinerem Format
    minore charta
  2119. in kleinerem Format
    minore tabella
  2120. in klingender Münze
    numeratus, numerata, numeratum
  2121. in Konkreto
    re
  2122. in Kraft sein
    ratum esse
  2123. in Kraft treten
    ratum fieri
  2124. in kräftigen Zügen
    haustu potili
  2125. in Kreisen
    orbiculatim
  2126. in Krieg und Frieden
    domi bellique
  2127. in Kriegen unerfahren
    bellis inexpertus
  2128. in kritischer Lage
    rebus ita suspensis
  2129. in Krümmungen
    flexuose
  2130. in künftigen Zeiten
    aevo sequenti
  2131. in Kupfer gestochen
    chalcographicus, chalcographica, chalcographicum
  2132. in kurz gegliederter Rede
    incise
  2133. in kurz gegliederter Rede
    incisim
  2134. in kurzem
    brevi
  2135. in kurzem
    mox
  2136. in kurzem Trab laufend
    trepidiarius, trepidiaria, trepidiarium
  2137. in kurzen Absätzen
    commatice
  2138. in kurzen Absätzen (abgefasst)
    commaticus, commatica, commaticum
  2139. in kurzen Absätzen redend
    commaticus, commatica, commaticum
  2140. in kurzen Absätzen schreibend
    commaticus, commatica, commaticum
  2141. in kurzen Einschnitten
    caesuratim
  2142. in kurzen Sätzen
    caesim
  2143. in kurzen Sätzen
    incise
  2144. in kurzen Sätzen
    incisim
  2145. in kurzen Zwischenräumen
    crebro
  2146. in kurzen Zwischenräumen sich wiederholend
    creber, crebra, crebrum
  2147. in kurzer Zeit
    brevi tempore
  2148. in kurzer Zeit
    coacte
  2149. in kurzer Zeit
    parumper
  2150. in langen Zeiträumen
    spatiose
  2151. in lebendiger Erinnerung
    memoriter
  2152. in leidlichem Zustand
    aequibilis, aequibile
  2153. in Leinen gekleidet
    liniger, linigera, linigerum
  2154. in Leinwand gehüllt
    linteatus, linteata, linteatum
  2155. in Leinwand gekleidet
    linteatus, linteata, linteatum
  2156. in letzter Minute
    in ipso discrimine
  2157. in letzter Sekunde
    in ipso discrimine
  2158. in letzter Zeit
    novissime
  2159. in letzter Zeit
    nuper (Sup. nuperrime)
  2160. in letzter Zeit
    proxime
  2161. in Liebe zu jdm. leidenschaftlich entflammt
    amore alicuius succensus
  2162. in lieblichen Weisen tönend
    dulcimodus, dulcimoda, dulcimodum
  2163. in liederlichen Häusern
    in praesaepibus
  2164. in liederlicher Schreibart
    non adstricto socco
  2165. in Linien bestehend
    grammicus, grammica, grammicum
  2166. in Linien bestehend
    linealis, lineale
  2167. in Linien bestehend
    linearis, lineare
  2168. in Locken nach hinten fallend
    relicinus, relicina, relicinum
  2169. in lockerer Haltung
    laxa cervice
  2170. in logischer Ordnung
    distribute
  2171. in lückenhaften Reihen
    raris ordinibus
  2172. in Lumpen (gehüllt)
    pannis obsitus
  2173. in männlicher Haltung
    viriliter
  2174. in Marmor arbeitend
    marmorarius, marmoraria, marmorarium
  2175. in Marmorbrüchen wachsende Pflanze]
    marmaritis, marmaritidis f
  2176. in Marschordnung
    agmine instructo
  2177. in Masse
    cuncti, cunctae, cuncta
  2178. in Masse
    passim
  2179. in Massen
    acervatim
  2180. in mehrere unterschiedliche Partien aufgeteilt
    diversificatus, diversificata, diversificatum
  2181. in mein Haus
    ad me
  2182. in meinem Auftrag
    mandatu meo
  2183. in meinem Namen
    meis verbis
  2184. in meinem Namen
    meo nomine
  2185. in meinen Adern fließt Troianerblut
    sanguine Troiano dotor
  2186. in meiner Abwesenheit
    me absente
  2187. in meiner Anwesenheit
    me audiente
  2188. in meiner Anwesenheit
    me spectante
  2189. in meiner Bestürzung weiß ich nicht, was ich sagen soll
    perturbor, quid dicam
  2190. in meiner Gegenwart
    me audiente
  2191. in meiner Gegenwart
    me palam
  2192. in meiner Gegenwart
    me praesente
  2193. in meiner Gegenwart
    me spectante
  2194. in meiner Wohnung
    apud me
  2195. in Menge
    cumulatim
  2196. in Menge
    frequenter
  2197. in Menge
    passim
  2198. in Menge
    refuse
  2199. in Menge abgeschossene Pfeile
    missile celebratum
  2200. in menschlichen Dingen durchaus erfahren
    humanarum rerum non inexpertus
  2201. in Mißkredit bringend
    invidiosus, invidiosa, invidiosum
  2202. in misslicher Lage
    in re trepida
  2203. in misslicher Lage
    in rebus trepidis
  2204. in misslicher Lage
    lubrico statu
  2205. in misslicher Lage befindlich
    dubius, dubia, dubium
  2206. in misslicher Lage bringe ich Hilfe
    in artis rebus opem fero
  2207. in Misstönen
    absurde
  2208. in möglichst großen Eilmärschen
    quam maximis itineribus (possum)
  2209. in mürbem Fleische entstehen leicht Würmer
    in molli carne vermes nascuntur
  2210. in nachdenklicher Haltung
    in cogitatione defixus
  2211. in nachdenklicher Pose
    cogitanti similis
  2212. in nahem Zusammenhang stehend
    adiunctus, adiuncta, adiunctum
  2213. in naher Beziehung stehend
    adiunctus, adiuncta, adiunctum
  2214. in Neapel
    Neapoli
  2215. in Nebel eingehüllt
    nube amictus
  2216. in Nebel gehüllt
    nebulosus, nebulosa, nebulosum
  2217. in Nebel gehüllt
    nimbatus, nimbata, nimbatum
  2218. in nichts
    nihil
  2219. in nichts
    nusquam
  2220. in nichts, durchaus nicht, keineswegs
    nihil
  2221. in Norwegen ist ein Untersuchungsbericht veröffentlicht worden
    in Norvegia relatio investigatoria divulgata est
  2222. in offener Flanke
    aperto latere
  2223. in öffentlicher Rede
    contionabundus, contionabunda, contionabundum
  2224. in Ordnung gebracht
    expeditus, expedita, expeditum
  2225. in Ordnung, geordnet
    ordine
  2226. in Parteien geteilt
    biceps, bicipitis
  2227. in passender Weise
    commode
  2228. in Platons Phaedon lesen wir
    in Platonis Phaedone scriptum est
  2229. in Polygamie lebend
    multinubus, multinuba, multinubum
  2230. in Privathäusern
    domesticatim
  2231. in Prosa (geschrieben)
    pedester, pedestris, pedestre
  2232. in Purpur gekleidet
    conchyliatus, conchyliata, conchyliatum
  2233. in Purpur gekleidet
    purpuratus, purpurata, purpuratum
  2234. in Purpur gekleidet
    purpureus, purpurea, purpureum
  2235. in Querrichtung
    transverso itinere
  2236. in rasche Bewegung gesetzt
    incitus, incita, incitum (2)
  2237. in raschem Lauf
    volutim
  2238. in rätselhaften Andeutungen
    per ambages
  2239. in Rätseln
    aenigmatice
  2240. in Rauch aufgehend
    fumeus, fumea, fumeum
  2241. in rechter Weise
    rite
  2242. in reichem Maß
    prolixe
  2243. in reichem und vollem Maß
    prolixe cumulateque
  2244. in reichlichem Maß
    cumulate
  2245. in reichlichem Maß
    largiter
  2246. in reichlichem Maße
    copiose
  2247. in reiflicher Überlegung begriffen
    deliberabundus, deliberabunda, deliberabundum
  2248. in Reih und Glied
    compositus et instructus
  2249. in Reih und Glied
    ordinatim
  2250. in Relation zu etw.
    in collatione alicuius rei
  2251. in Relation zu etw.
    in comparatione alicuius rei
  2252. in richtiger Folge stehend
    consequens, consequentis
  2253. in richtiger Weise
    recte
  2254. in Richtung Brundisium
    Brundisium versus
  2255. in Richtung Forum
    in forum versus
  2256. in Rom einheimisch
    vernaculus, vernacula, vernaculum
  2257. in Rom in Garnison stehend
    urbanicianus, urbaniciana, urbanicianum
  2258. in Rom traf die Nachricht ein
    Romam allatum est
  2259. in Rom trifft die Meldung ein
    Romam nuntiatur
  2260. in Rom wird gemeldet
    Romam nuntiatur
  2261. in Rom wurde gemeldet
    Romam nuntiatum est
  2262. in Rom zugewanderter Bürger
    civis Romae inquilinus
  2263. in Rostform
    craticulatim
  2264. in Rücksicht auf
    ad + Akk.
  2265. in Rücksicht auf
    causa (nach Gen.)
  2266. in Rücksicht auf
    de + Abl.
  2267. in Rücksicht auf
    ex + Abl.
  2268. in Rücksicht auf etw.
    respectu alicuius rei
  2269. in Rücksicht der Freiheit
    ex ratione libertatis
  2270. in Ruf gebracht
    famigeratus, famigeraa, famigeratum
  2271. in Ruhe
    pacate
  2272. in Ruhe hingebracht
    umbratilis, umbratile
  2273. in Ruhe und Frieden befindlich
    pacatus, pacata, pacatum
  2274. in Sack und Asche
    sordidatus, sordidata, sordidatum
  2275. in Salzlake Eingelegtes
    salgama, salgamorum n
  2276. in Salzlake eingemacht
    muriaticus, muriatica, muriaticum
  2277. in Salzlake liegend
    muriaticus, muriatica, muriaticum
  2278. in Sandalen
    soleatus, soleata, soleatum
  2279. in Schächten gegraben
    canalicius, canalicia, canalicium
  2280. in Schächten gegraben
    canaliensis, canaliense
  2281. in Schande leben
    cum ignominia vivere
  2282. in schändlichster Knechtschaft leben
    turpissimam servitutem servire
  2283. in Scharen
    catervatim
  2284. in Scharlach gekleidet
    coccinatus, coccinata, coccinatum
  2285. in Scherben
    testatim
  2286. in scherzhaftem Spiel
    per ludum ac iocum
  2287. in Schlachtordnung
    quadrato agmine
  2288. in schlechtem Ruf stehend
    famosus, famosa, famosum
  2289. in schlechtem Zustand
    fessus, fessa, fessum
  2290. in schlichter Form
    enucleatus, enucleata, enucleatum
  2291. in schlüpfriger Stellung
    lubrico statu
  2292. in schmutzigem Aufzug
    squalidus, squalida, squalidum
  2293. in schmutziger Kleidung
    sordidatus, sordidata, sordidatum
  2294. in schnellem Lauf
    curriculo
  2295. in schöner Lage
    amoenus, amoena, amoenum
  2296. in schönster Angemessenheit
    commodule
  2297. in schräger Linie (wie die fünf auf dem Würfel)
    in quincuncem
  2298. in schräger Linie gepflanzt
    quincuncialis, quincunciale
  2299. in schräger Richtung
    in obliquum
  2300. in schräger Richtung
    in transversum
  2301. in schräger Richtung
    oblique
  2302. in Schulden steckend
    obaeratus, obaerata, obaeratum
  2303. in Schussweite
    ad teli iactum
  2304. in Schußweite
    eminus
  2305. in schwankender Haltung
    dubie
  2306. in Schweiß gebadet
    sudore perlutus
  2307. in sehr hoher Tonart tönend
    orthopsalticus, orthopsaltica, orthopsalticum
  2308. in sehr kurzer Zeit
    perbrevi
  2309. in sehr kurzer Zeit
    tempore perbrevi
  2310. in sehr langer Zeit
    perdiu
  2311. in sehr viele Teile geteilt
    centifidus, centifida, centifidum
  2312. in sehr vielen Fällen
    in plerisque
  2313. in sehr vielen Fällen
    pleraque
  2314. in sehr witzigem Ton
    persalse
  2315. in Seide
    sericatus, sericata, sericatum
  2316. in seinem dreißigsten Jahr
    tricesimum annum agens
  2317. in seinem Namen
    ex sua persona
  2318. in seinem Namen
    privatim
  2319. in seiner Bahn
    in suo pulvere
  2320. in seiner Gegenwart
    astante ipso
  2321. in selbstsüchtiger Absicht
    ambitiose
  2322. in sich abgeschlossen
    absolute
  2323. in sich gekehrt
    submaestus, submaesta, submaestum
  2324. in sich selbst verschlossen
    in altitudinem conditus
  2325. in sich zurückflutend
    refluus, reflua, refluum
  2326. in sich zusammenhängend
    continuus, continua, continuum
  2327. in Sicherheit
    tuto
  2328. in Sichtweite
    in conspectu
  2329. in sieben Mündungen strömend
    septemfluus, septemflua, septemfluum
  2330. in sieben Mündungen strömend
    septemgeminus, septemgemina, septemgeminum
  2331. in so hohem Grade
    ita
  2332. in so kurzem Verlauf der Stunden
    tam brevi horarum momento
  2333. in so misslicher Lage
    in tali tempore
  2334. in so vielen Tagen
    totiugis diebus
  2335. in so wenigen Stunden
    tam brevi horarum momento
  2336. in solchem Grade
    adeo (2)
  2337. in solchem Maß
    usque eo
  2338. in Sold genommen
    conducticius, conducticia, conducticium
  2339. in Solons Gesetzen war festgelegt, dass... (dass nicht...)
    legibus Solonis sanctum erat, ut ... (ne ...)
  2340. in Spänen
    assulatim
  2341. in Spanien sind Unruhen ausgebrochen
    in Hispania turbatum est
  2342. in späterer Zeit
    spatiosius
  2343. in Staatsgeschäften erfahren
    pragmaticus, pragmatica, pragmaticum
  2344. in Stand gesetzt
    aptus, apta, aptum
  2345. in stärkerem Grad
    valdius
  2346. in Staub aufgelöst
    puter, putris, putre
  2347. in Staub gehüllt
    pulverulentus, pulverulenta, pulverulentum
  2348. in Stein verwandelnd
    saxificus, saxifica, saxificum
  2349. in Stein verwandelnde Medusa
    saxifica Medusa
  2350. in Steinen befindlich
    petrensis, petrense
  2351. in Stellvertretung
    dispensative
  2352. in stiller Nacht
    sub nocte silenti
  2353. in Streifen
    strigatus, strigata, strigatum
  2354. in Stücken
    testatim
  2355. in Stücken (stückweise)
    carptim
  2356. in stürmischer Zeit
    in turbido
  2357. in Sümpfen umherschweifend
    paludivagus, paludivaga, paludivagum
  2358. in Sümpfen wohnend
    paludicola, paludicolae c
  2359. in Syrien befindlich
    Syriacus, Syriaca, Syriacum
  2360. in tadelnswerter Weise
    reprehensibiliter
  2361. in tiefe Trauer versunken
    perditus luctu
  2362. in tiefen Betten laufende Flüsse
    flumina cava
  2363. in tiefer (totenstiller) Nacht
    intempesta nocte
  2364. in tiefer Überlegung
    deliberabundus, deliberabunda, deliberabundum
  2365. in tiefere Forschung eingehend
    argutulus, argutula, argutulum
  2366. in tiefes Nachdenken versunken
    deliberabundus, deliberabunda, deliberabundum
  2367. in Tränen ausbrechend
    lacrimabundus, lacrimabunda, lacrimabundum
  2368. in Tränen gebadet
    fletu perfusus
  2369. in transitiver Bedeutung
    transitive
  2370. in Trauer
    sordidatus, sordidata, sordidatum
  2371. in Trauer befindlich
    lugubris, lugubre
  2372. in Trauer versetzt
    funestus, funesta, funestum
  2373. in Trauerkleidung
    atratus, atrata, atratum
  2374. in Trauerkleidung
    pullatus, pullata, pullatum
  2375. in Trauerkleidung
    sordidatus, sordidata, sordidatum
  2376. in Trauerkleidung
    sordidus, sordida, sordidum
  2377. in Trauerkleidung
    veste mutata
  2378. in Trunkenheit und Schlaf versunken
    vino somnoque sepultus
  2379. in übereinstimmender Art und Weise
    consentanee
  2380. in Übereinstimmung
    consensu
  2381. in Übereinstimmung mit
    secundum + Akk.
  2382. in Übereinstimmung mit der Natur
    naturae convenienter
  2383. in üblicher Weise
    sollemniter
  2384. in üblicher Weise
    usualiter
  2385. in uneigentlichem Wortgebrauch
    abusive
  2386. in ungebundener Rede
    ametros, ametron
  2387. in ungehemmtem Lauf
    cursu non impedito
  2388. in Ungewissheit
    incertus, incerta, incertum
  2389. in Ungewissheit schwebendes Gemüt
    animus suspensus
  2390. in ungleicher Weise
    inaequaliter
  2391. in unglücklichen Tagen
    fortuna adversa
  2392. in unglücklichen Zeiten
    fortuna adversa
  2393. in unhaltbarer Stellung
    lubrico statu
  2394. in Unruhe
    turbulente
  2395. in Unruhe
    turbulenter
  2396. in Unruhe für einen sehr engen Freund
    suspensus pro homine amicissimo
  2397. in Unruhe versetzend
    tumultuosus, tumultuosa, tumultuosum
  2398. in unruhiger Zeit
    in turbido
  2399. in unseren Tagen
    his diebus
  2400. in unseren Tagen
    nostra aetate
  2401. in unseren Tagen
    nostra memoria
  2402. in unseren Tagen
    nostris temporibus
  2403. in unseren Tagen
    nostro tempore
  2404. in unserer Gewalt
    sub ictu nostro positus
  2405. in unserer Zeit
    his temporibus
  2406. in ununterbrochener Aufeinanderfolge
    protenus
  2407. in ununterbrochener Reihe
    continuanter
  2408. in ununterbrochener Reihe
    continuate
  2409. in verächtlicher Weise
    contemnenter
  2410. in verächtlicher Weise
    contemptu
  2411. in Verbindung
    conexe
  2412. in Verbindung
    coniuncte
  2413. in Verbindung stehend
    coniunctus, coniuncta, coniunctum
  2414. in Verbindung stehend
    finitimus, finitima, finitimum (finitumus)
  2415. in Verbindung stehend
    socius, socia, socium
  2416. in verbrecherischer Weise
    sceleratim
  2417. in verbundener Rede
    conexe
  2418. in Verdacht stehend
    suspectus, suspecta, suspectum
  2419. in verdächtiger Weise
    suspiciose
  2420. in verkehrter Ordnung
    praepostero
  2421. in verkehrter Reihenfolge
    praepostero
  2422. in verknüpfter Rede
    conexe
  2423. in verliebtem Ton
    amatorie
  2424. in Vermummung
    capite velato
  2425. in Vermummung
    veste mutata
  2426. in verschiedenen Wissenszweigen bewandert
    varius, varia, varium
  2427. in Vertretung eines Beamten
    pro magistratu
  2428. in Vertretung eines Konsuls
    pro consule
  2429. in Verwahrung gegeben
    depositivus, depositiva, depositivum
  2430. in Verwesung übergegangen
    puter, putris, putre
  2431. in Verwirrung
    turbate
  2432. in Verwirrung
    turbulente
  2433. in Verwirrung
    turbulenter
  2434. in Verwirrung bringend
    perplexabiliter
  2435. in Verwirrung versetzend
    tumultuosus, tumultuosa, tumultuosum
  2436. in Verzückung geraten
    attonitus, attonita, attonitum
  2437. in viele Teile gespalten
    multifidus, multifida, multifidum
  2438. in vielen Stücken
    multis locis
  2439. in vielen Stücken
    multis partibus
  2440. in vielen Tagen
    multis diebus
  2441. in vieler Munde befindlich
    tritus, trita, tritum
  2442. in vielerlei Hinsicht
    multis locis
  2443. in vielerlei Hinsicht
    multis rebus
  2444. in vielfacher Hinsicht
    multis modis
  2445. in vier Exemplaren vorhanden
    quadrigeminus, quadrigemina, quadrigeminum
  2446. in vier Spitzen auslaufend
    quadrisulcus, quadrisulca, quadrisulcum
  2447. in vier Teile
    quadrifariam
  2448. in vier Teile fließend
    quadrifluus, quadriflua, quadrifluum
  2449. in vier Teile geteilt
    quadripartito
  2450. in vier Teile geteilt
    quadripartitus, quadripartita, quadripartitum
  2451. in Volksversammlungen üblich
    contionalis, contionale (concionalis)
  2452. in vollem Galopp
    habenis effusis
  2453. in vollem Galopp
    habenis laxatis
  2454. in vollem Gebrauch
    compos, compotis
  2455. in vollem Genuss
    compos, compotis
  2456. in vollem Lauf
    contento cursu
  2457. in vollem Lauf
    cursim
  2458. in vollem Lauf
    cursu effuso
  2459. in vollem Lauf
    cursu magno
  2460. in vollem Maß
    cumulate
  2461. in vollem Maße
    admodum
  2462. in vollem Umfang
    ample
  2463. in vollem Umfang
    cumulate
  2464. in vollem Umfang
    totus, tota, totum
  2465. in vollen Zügen
    ductim
  2466. in voller Blüte
    in excelso
  2467. in voller Gewalt
    compos, compotis
  2468. in voller Rüstung
    armatus, armata, armatum
  2469. in vollstem Wortsinn
    admodum
  2470. in vorausgehenden Verhandlungen
    colloquiis praeviis habitis
  2471. in vorgerückter Nacht
    promota nocte
  2472. in vorgerückter Nacht
    provecta nocte
  2473. in vorwurfsvollem Ton
    exprobrative
  2474. in waffenfähigem Alter
    qui per aetatem arma ferre potest
  2475. in Wahrheit
    ex vero
  2476. in Wahrheit
    nimirum
  2477. in Wahrheit
    re ipsa
  2478. in Wahrheit
    re vera
  2479. in Wahrheit
    reapse
  2480. in Wahrheit
    vere
  2481. in Wahrheit
    vero
  2482. in Wahrheit
    verum
  2483. in Wahrheit (übrigens)
    ceterum
  2484. in Wahrheit aber
    verum
  2485. in wallender Bewegung
    fluenter
  2486. in weichen Formen
    molliter
  2487. in weiser Mäßigung
    modice ac sapienter
  2488. in weite Tücher gehüllt, nicht in Togen (von Weichlingen)
    velis amicti, non togis
  2489. in weitem Abstand
    longo intervallo interiecto
  2490. in weitem Abstand
    longo spatio
  2491. in weitem Sinn
    late
  2492. in weiter Bedeutung
    late
  2493. in weiter Entfernung
    longo intervallo
  2494. in welche Richtung auch immer
    quoquo versus
  2495. in welchem Grad
    quam
  2496. in welchem misslichen Zeitpunkt
    in quo articulo rerum mearum
  2497. in welchem Zustand befindlich
    qualis, quale
  2498. in welchem Zustande der Erniedrigung treffe ich dich an
    quam humilem te accipio
  2499. in welcher Absicht
    quid spectans
  2500. in welcher Absicht
    quorsum
  2501. in welcher Beziehung
    quod
  2502. in welcher Grenze
    qua
  2503. in welcher misslichen Lage
    in quo articulo rerum mearum
  2504. in Wellen erzeugt
    fluctigenus, fluctigena, fluctigenum
  2505. in Wellen geboren
    fluctigena, fluctigenae c
  2506. in Wellen geboren
    fluctigenus, fluctigena, fluctigenum
  2507. in Wellen schweifend
    fluctivagus, fluctivaga, fluctivagum
  2508. in Wellen wohnend
    flucticola, flucticolae c
  2509. in wenigen Worten
    brevi
  2510. in weniger als dreißig Tagen
    minus triginta diebus
  2511. in westlicher Richtung, westwärts
    solem occidentem versus
  2512. in Widerwärtigkeiten geübt
    exercitus, exercita, exercitum
  2513. in wie hohem Grade
    quantopere (quanto opere)
  2514. in wilder Hast
    rabide
  2515. in Windungen
    flexuose
  2516. in Wirklichkeit
    re
  2517. in Wirklichkeit
    re (re vera)
  2518. in Wirklichkeit
    re ipsa
  2519. in Wirklichkeit
    reapse
  2520. in wirksamer Weise
    effecte
  2521. in wissenschaftlichem Sinn
    litterate
  2522. in Wohlstand lebend
    florens, florentis
  2523. in Wolken gehüllt
    nimbosus, nimbosa, nimbosum
  2524. in Wunschform
    optative
  2525. in Wut und Raserei versetzend
    furialis, furiale
  2526. in zarten Formen
    molliter
  2527. in zeitlicher Nähe zu
    circa + Akk.
  2528. in ziemlich langem Abstand
    satis longo intervallo
  2529. in ziemlichem Grad
    aliquam
  2530. in zu vollem Maß
    redundanter
  2531. in Zügen
    ductim
  2532. in Zukunft
    postea
  2533. in Zukunft
    postero tempore
  2534. in Zukunft
    posthac
  2535. in Zukunft
    praeterea
  2536. in Zukunft abwesend sein
    defore
  2537. in Zukunft anwesend sein
    affore (adfore)
  2538. in Zusammenhang stehend
    coniunctus, coniuncta, coniunctum
  2539. in zwei Abteilungen
    bipartito (bipertito)
  2540. in zwei Abteilungen geteilt
    abscisus in duas partes
  2541. in zwei Heerhaufen
    bipartito (bipertito)
  2542. in zwei Kolonnen
    agmine duplici
  2543. in zwei oder drei Stunden
    duabus tribusve horis
  2544. in zwei Teile
    bipartito (bipertito)
  2545. in zwei Teile gespalten
    bifidatus, bifidata, bifidatum
  2546. in zwei Teile gespalten
    bifidus, bifida, bifidum
  2547. in zwei Teile gespalten
    bifissus, bifissa, bifissum
  2548. in zwei Teile gespalten
    bisulcus, bisulca, bisulcum
  2549. in zwei Teile geteilt
    bifidus, bifida, bifidum
  2550. in zwei Teile geteilt
    bipartitus, bipartita, bipartitum (bipertitus)
  2551. in zwei Teile geteilt
    bipertitus, bipertita, bipertitum
  2552. in zwei Teilen
    bipartito (bipertito)
  2553. in Zweifel stehend
    dubius, dubia, dubium
  2554. in zweimal so viel Zeit
    duplicato
  2555. in Zwischenräumen eingetreten
    intervallatus, intervallata, intervallatum
  2556. in Zwischenräumen vernehmlich
    intervocaliter
  2557. In-Abrede-Stellen
    infitiae, infitiarum f
  2558. In-Abrede-Stellen
    infitiatio, infitiationis f
  2559. In-Abrede-Steller
    infitiator, infitiatoris m
  2560. In-Augenschein-nehmen
    aspectio, aspectionis f
  2561. In-Bewegung-Sein
    agitatus, agitatus m
  2562. In-Bewegung-Setzen
    actio, actionis f
  2563. In-Bewegung-Setzen
    molitio, molitionis f
  2564. In-Bewegung-Setzer
    actor, actoris m
  2565. In-Brand-Setzen
    inflammatio, inflammationis f
  2566. In-Brand-Stecken
    incensio, incensionis f
  2567. In-die-Höhe-Halten
    sustentatus, sustentatus m
  2568. In-die-Höhe-Heben
    levatio, levationis f
  2569. In-Empfang-Nahme
    acceptio, acceptionis f
  2570. In-Falten-Legen
    irrugatio, irrugationis f
  2571. In-Schranken-Halten
    moderatio, moderationis f
  2572. In-Schutz-Nehmen
    vindicatio, vindicationis f
  2573. In-Schutz-Nehmen
    vindicium, vindicii n
  2574. In-Verwunderung-setzen
    cataplexis, cataplexis f
  2575. in... hinab (wohin?)
    in + Akk.
  2576. in... hinein
    intra + Akk.
  2577. in... hinein (wohin?)
    in + Akk.
  2578. in... umher
    circum + Akk.
  2579. Inanspruchnahme
    occupatio, occupationis f
  2580. Inanspruchnahme
    usurpatio, usurpationis f
  2581. Inanspruchnahme dedes Gerichts für seine Freiheit
    proclamatio in libertatem
  2582. Inanspruchnahme der Weissagevögel
    augurium, augurii n
  2583. Inbegriff
    complexio, complexionis f
  2584. Inbegriff
    comprehensio, comprehensionis f
  2585. Inbegriff
    conceptio, conceptionis f
  2586. Inbegriff
    exemplar, exemplaris n
  2587. Inbegriff
    exemplum, exempli n
  2588. Inbegriff
    substantia, substantiae f
  2589. Inbegriff
    summa, summae f
  2590. Inbegriff der Hauptpunkte
    summarium, summarii n
  2591. Inbegriff der Tugend
    exemplum virtutis
  2592. Inbegriff der Umstände
    circumstantia, circumstantiae f
  2593. Inbetrachtnahme
    consideratio, considerationis f
  2594. Inbrunst
    flagrantia, flagrantiae f
  2595. indeklinabel
    aptote
  2596. indeklinabel
    aptotus, aptota, aptotum
  2597. indem
    cum + Ind.
  2598. indem
    dum (+ Ind. Prs.)
  2599. indem die Liebe der Soldaten ihm entgegenkam
    obversis militum studiis
  2600. indem er die gewohnte Lagerordnung nachahmte
    assimulata castrorum consuetudine
  2601. indem sie wie Reiche bauen, geraten sie in die Schuldenfalle
    dum aedificant tamquam beati, in aes alienum incidunt
  2602. Inder
    Indi, Indorum m
  2603. Inder
    Indus, Indi m
  2604. indes
    sed
  2605. indessen
    in medium
  2606. indessen
    interim
  2607. indessen
    quamquam
  2608. indessen
    tametsi (ohne Nachsatz)
  2609. indessen (= jedoch)
    interea
  2610. indessen nur
    demum
  2611. indifferent
    indifferens, indifferentis
  2612. Indikativ
    fatendi modus
  2613. Indikativ
    indicativus modus
  2614. Indikativ
    indicativus, indicativi m
  2615. Indikativ
    modus finitivus
  2616. Indikativ
    modus pronuntiativus
  2617. indirekt
    per ambages
  2618. indirektes Verfahren
    circumitio, circumitionis f
  2619. indisch
    erythraeus, erythraea, erythraeum
  2620. indisch
    Indiacus, Indiaca, Indiacum
  2621. indisch
    Indianus, Indiana, Indianum
  2622. indisch
    Indicus, Indica, Indicum
  2623. indisch
    Indus, Inda, Indum
  2624. indische Brahminen
    gymnosophistae, gymnosophistarum m
  2625. indische Wasserrose
    colocasia, colocasiae f
  2626. indische Wasserrose
    colocasium, colocasii n
  2627. indische Weise
    gymnosophistae, gymnosophistarum m
  2628. indischer Baum, der electrum ausschwitzt
    siptachoras, siptachorae m
  2629. indischer Opal
    sangenon, sangeni n
  2630. indischer Pfeffer
    piperitis, piperitidis f
  2631. indisches Baumrindengewürz]
    macir (indecl.)
  2632. Individualität
    persona, personae f
  2633. individuell
    proprie
  2634. individuell
    proprius, propria, proprium
  2635. Individuum
    corpus, corporis n
  2636. Industrie
    machinalis industria
  2637. Industrie-
    industrialis, industriale
  2638. Industriebetrieb
    societas industrialis
  2639. Industriegebiet
    area industrialis
  2640. Industrieländer
    terrae industriales
  2641. industriell
    industrialis, industriale
  2642. Industriestaat
    civitas industrializata
  2643. ine mimosenhafte Pflanze]
    aeschynomene, aeschynomenes f
  2644. ineffektiv
    inefficax, inefficacis
  2645. ineffizient
    inefficax, inefficacis
  2646. ineffizient
    inefficiens, inefficientis
  2647. ineinander wachsende Zweige
    rami inter se rixantes
  2648. ineinandergegossen
    confusus, confusa, confusum
  2649. ineinandergreifende Beschuldigungen
    nexibilis asseveratio
  2650. Inf. mit zu (nach Verben des Hinderns)
    quominus
  2651. infam
    intestabilis, intestabile
  2652. Infanterie
    copiae pedestres
  2653. Infanterie
    exercitus pedester
  2654. Infanterie
    pedes, peditis m
  2655. Infanterie
    peditatus, peditatus m
  2656. Infanterist
    pedes, peditis m
  2657. Infektion
    infectio, infectionis f
  2658. Infektionskette
    infectiones catenatae
  2659. infektiös
    infectiosus, infectiosa, infectiosum
  2660. infektiös
    infectivus, infectiva, infectivum
  2661. īnfēlīcitās, ātis
    infelicitas, infelicitatis f
  2662. Infibulation
    fibula, fibulae f
  2663. Infiltration
    penetratio, penetrationis f
  2664. infiltriere
    irrepo 3
  2665. infiltriere
    permeo 1
  2666. infiltriere
    transmeo 1
  2667. Infiltrieren
    percolatio, percolationis f
  2668. Infinitiv
    aparemphatum, aparemphati n
  2669. Infinitiv
    modus perpetuus
  2670. infiziere
    inficio 5
  2671. infiziere
    vitio 1
  2672. infiziere mich
    inficior 5
  2673. Inflation
    inflatio monetalis
  2674. Inflation
    nimius rei nummariae auctus
  2675. Inflation
    nummorum inflatio
  2676. Inflation
    rei nummariae nimietas
  2677. infolge
    ad + Akk.
  2678. infolge
    pro + Abl.
  2679. infolge (...von)
    ex + Abl.
  2680. infolge (kausal)
    per + Akk.
  2681. infolge der Augenentzündung verlieren die Augen an Sehkraft
    caligant oculi ex lippitudine
  2682. infolge eines unverbrüchlichen Prinzips
    ratione stabili firmaque
  2683. infolge ihres Alters verfallene Gebäude
    aedificia vetustate sublapsa
  2684. infolge politischer Meinungsverschiedenheit
    ex rei publicae dissensione
  2685. infolgedessen
    ergo
  2686. infolgedessen
    ex ea re
  2687. infolgedessen
    ita fit, ut ...
  2688. infolgedessen
    postea
  2689. infolgedessen
    quo factum est, ut ...
  2690. Informatik
    disciplina informatica
  2691. Informatik
    informatica, informaticae f
  2692. Information
    cognitio, cognitionis f
  2693. Information
    informatio, informationis f
  2694. Information
    investigatio, investigationis f
  2695. Information
    nuntiatio, nuntiationis f
  2696. Information
    percontatio, percontationis f
  2697. Information
    relatio, relationis f
  2698. informiere
    certiorem facio
  2699. informiere mich
    cognosco 3
  2700. informiere mich
    sciscitor 1
  2701. Infrarotstrahlung
    radiatio infrarubra
  2702. Infrastruktur
    substructio, substructionis f
  2703. Ingangsetzen
    agitatio, agitationis f
  2704. Ingenieur
    ingeniarius, ingeniarii m
  2705. Ingenieur
    machinarius, machinarii m
  2706. Ingenieur
    machinator, machinatoris m
  2707. Ingredienzien
    impensa, impensae f
  2708. Ingrimm
    rabies, rabiem f
  2709. Ingwer
    zingiber, zingiberis n
  2710. Inhalt
    argumentum, argumenti n
  2711. Inhalt
    cerebrum, cerebri n
  2712. Inhalt
    conceptus, conceptus m
  2713. Inhalt
    exemplum, exempli n
  2714. Inhalt
    fartum, farti n
  2715. Inhalt
    historia, historiae f
  2716. Inhalt
    res, rei f
  2717. Inhalt
    sensus, sensus m
  2718. Inhalt
    sententia, sententiae f
  2719. Inhalt
    textus, textus m
  2720. Inhalt des Briefes
    litterarum sententia
  2721. inhaltlos
    vanus, vana, vanum
  2722. Inhaltsangabe
    index, indicis c
  2723. inhaltschwer
    ponderosus, ponderosa, ponderosum
  2724. inhaltsleer
    vacuus, vacua, vacuum
  2725. inhaltsreich
    uber, uberis
  2726. inhaltsschwer
    gravis, grave
  2727. Inhaltsverzeichnis
    elenchus, elenchi m
  2728. Initiative
    actio initialis
  2729. Initiative
    actio, actionis f
  2730. Initiative
    inceptum, incepti n
  2731. Initiative
    industria, industriae f
  2732. Initiative
    initium alicuius sponte captum
  2733. Initiative
    motus primordia
  2734. Initiative
    navitas, navitatis f
  2735. Initiative
    primordium, primordii n
  2736. Initiative
    primus impetus
  2737. inkonsequent
    incongruens, incongruentis
  2738. inkonsequent
    inconsequens, inconsequentis
  2739. inkonsequent
    inconstans, inconstantis
  2740. inkonsequent
    inconstanter
  2741. Inkonsequenz
    inconsequentia rerum
  2742. Inkonsequenz
    inconstantia, inconstantiae f
  2743. inkorrekte Darstellung
    oratio inquinata
  2744. inkrustiere
    incrusto 1
  2745. Inländer
    indigena, indigenae c
  2746. Inländer
    verna, vernae c
  2747. inländisch
    enchorius, enchoria, enchorium
  2748. inländisch
    incola, incolae
  2749. inländisch
    indigena, indigenae
  2750. inländisch
    internus, interna, internum
  2751. inländisch
    nostras, nostratis
  2752. inländisch
    popularis, populare
  2753. inländisch
    verna, vernae c
  2754. inländisch
    vernaculus, vernacula, vernaculum
  2755. Inlandsgeheimdienst
    domestica rerum secretarum administratio
  2756. Innehalten
    interstitio, interstitionis f
  2757. Innehalten
    mora, morae f
  2758. Innehalten
    pausa, pausae f
  2759. Innehalten
    pausatio, pausationis f
  2760. Innehalten
    reprehensio, reprehensionis f
  2761. Innehalten
    respiratio, respirationis f
  2762. innehaltend
    pausabilis, pausabile
  2763. innen
    ab interioribus partibus
  2764. innen
    domi
  2765. innen
    ex interiore parte
  2766. innen
    intrinsecus
  2767. innen
    intus
  2768. Innenausschuss des Bundestages
    consortium foederale rerum internarum
  2769. Innenhandel
    circumvectio, circumvectionis f
  2770. Innenhandel
    mercatura interna
  2771. Innenhof
    cavaedium, cavaedii n
  2772. Innenminister
    administer a rebus domesticis
  2773. Innenminister
    administer a rebus internis
  2774. Innenminister
    administer rerum internarum
  2775. Innenminister
    magister officiorum
  2776. Innenminister
    minister a rebus internis
  2777. Innenminister
    minister rerum internarum
  2778. Innenminister (secretary of the interior)
    secretarius rerum interiorum
  2779. Innenpolitik
    politia interna
  2780. Innenpolitik
    politica domestica
  2781. Innenpolitik
    politica interna
  2782. Innenraum
    medium, medii n
  2783. Innenraum
    uterus, uteri m
  2784. Innenstadt
    urbs interior
  2785. innere
    internus, interna, internum
  2786. innere Aufregung
    concitatio, concitationis f
  2787. innere Betrachtung
    cortumio, cortumionis f
  2788. Innere des Schiffes
    subsanium, subsanii n
  2789. Innere des Schiffes
    subsannium, subsannii n
  2790. innere Erregtheit
    animus commotior
  2791. innere Hofraum
    area, areae f
  2792. innere Lähmung
    pigritia, pigritiae f (pigrities, pigritiei f)
  2793. innere Organe
    viscera, viscerum n
  2794. innere Räume
    penetralia, penetralium n
  2795. innere Rinde des Baumes
    subcortex, subcorticis c
  2796. innere Sachgründe
    causae in re ipsa positae
  2797. innere Stärke
    sanguis, sanguinis m
  2798. innere Tunika
    interula, interulae f
  2799. innere Unruhe
    aestuatio, aestuationis f
  2800. innere Unruhe
    sollicitudo, sollicitudinis f
  2801. innere Zurückhaltung gegenüber der Freude
    mens temperata a laetitia
  2802. Innere, das
    interna, internorum n
  2803. innerer
    interior, interius
  2804. innerer
    intraneus, intranea, intraneum
  2805. innerer Drang
    incitatio, incitationis f
  2806. innerer Gedankenzusammenhang
    ratio sententiarum
  2807. innerer Gedankenzusammenhang
    ratio, qua sententiae inter se excipiunt
  2808. innerer Grimm
    dolor, doloris m
  2809. innerer Hafen
    cothon, cothonis m
  2810. innerer Impuls
    instinctus, instinctus m
  2811. innerer Reiz
    instinctus, instinctus m
  2812. innerer Schaden
    pendigo, pendiginis f
  2813. innerer Teil
    medium, medii n
  2814. innerer Trieb
    incitatio, incitationis f
  2815. innerer Winkel eines Gebäudes
    versura, versurae f
  2816. innerer Zusammenhang
    ductus, ductus m
  2817. innererTrieb und Drang
    studium, studii n
  2818. Inneres
    altum, alti n
  2819. Inneres
    vena, venae f
  2820. inneres Gemach
    penetralia, penetralium n
  2821. inneres Heiligtum
    repositum, repositi n
  2822. inneres Holzwerk
    interamenta, interamentorum n
  2823. innerhalb
    cis + Akk.
  2824. innerhalb
    intra
  2825. innerhalb
    intra + Akk.
  2826. innerhalb
    intus + Abl.
  2827. innerhalb
    intus + Gen.
  2828. innerhalb
    sub + Abl.
  2829. innerhalb (temporal)
    in + Abl.
  2830. innerhalb der Mauer befindlich
    intramuranus, intramurana, intramuranum
  2831. innerhalb der Mauer wohnend
    intramuranus, intramurana, intramuranum
  2832. innerhalb der vier Wände
    intra parietes
  2833. innerhalb des Jahres
    anno vertente
  2834. innerhalb des laufenden Jahres
    intra finem anni vertentis
  2835. innerhalb einer Sekunde
    intra unum secundum
  2836. innerhalb eines ganzen Jahres
    anno
  2837. innerhalb eines Jahres
    in anno
  2838. innerhalb eines Jahres
    intra annum
  2839. innerhalb eines Monats
    mense vertente
  2840. innerhalb von
    citra + Akk.
  2841. innerhalb weniger Monate
    paucos cis menses
  2842. innerhalb weniger Tage
    cis paucos dies
  2843. innerhalb weniger Tage
    intra paucos dies
  2844. innerhalb weniger Tage
    paucis diebus
  2845. innerich
    intercus, intercutis
  2846. innerlich
    altus, alta, altum
  2847. innerlich
    domesticus, domestica, domesticum
  2848. innerlich
    interaneus, interanea, interaneum
  2849. innerlich
    interne
  2850. innerlich
    internus, interna, internum
  2851. innerlich
    interulus, interula, interulum
  2852. innerlich
    intestinus, intestina, intestinum
  2853. innerlich
    intra
  2854. innerlich
    intrinsecus
  2855. innerlich
    intro
  2856. innerlich
    penetralis, penetrale
  2857. innerlich
    penite
  2858. innerlich
    penitus
  2859. innerlich
    penitus, penita, penitum
  2860. innerlich
    visceralis, viscerale
  2861. innerlicher Körperschaden
    pendigo, pendiginis f
  2862. Innerlichkeit
    internitas, internitatis f
  2863. innerster
    extremus, extrema, extremum
  2864. innerster
    intimus, intima, intimum
  2865. innerster Tempelraum
    adytum, adyti n
  2866. Innerstes
    medulla, medullae f
  2867. innerstes Wesen
    nervus, nervi m
  2868. Innewerden
    intellectus, intellectus m
  2869. innig
    artus, arta, artum
  2870. innig
    fraterne
  2871. innig
    medullitus
  2872. innig
    tenax, tenacis
  2873. innig befreundet
    fraternus, fraterna, fraternum
  2874. innig geliebt
    penitus dilectus
  2875. innig verbunden
    consociatus, consociata, consociatum
  2876. innig verbunden
    pernecessarius, pernecessaria, pernecessarium
  2877. innige Verbindung
    concretio, concretionis f
  2878. innige Vereinigung
    coniuratio, coniurationis f
  2879. innige Vereinigung (von Personen)
    conspiratio, conspirationis f
  2880. inniglich
    intime
  2881. Innovation
    innovatio, innovationis f
  2882. innovativ
    innovationem secum ferens
  2883. innovativ
    innovatorius, innovatoria, innovatorium
  2884. innovativ
    novationem proferens
  2885. Innung
    collegium, collegii n
  2886. Innung
    corpus, corporis n
  2887. Innung der Schmiede
    collegium fabrorum
  2888. Innung derKaufleute
    collegium mercatorum
  2889. innwendig
    penitus, penita, penitum
  2890. inoffiziell
    certa fide destitutus
  2891. inoffiziell
    publicae auctoritatis expers
  2892. Inormation
    indicium, indicii n
  2893. ins Allgemeine gezogen-
    platicus, platica, platicum
  2894. ins Auge fallend
    conspicuus, conspicua, conspicuum
  2895. ins Auge fallend (augenfällig)
    illustris, illustre
  2896. ins Ausland
    peregre
  2897. ins Blaue hinein
    in cassum (incassum)
  2898. ins Blaue hinein
    incassum (in cassum)
  2899. ins Blaue hinein
    temere
  2900. ins Braune übergehend
    infuscus, infusca, infuscum
  2901. ins Dasein getreten
    naturificatus, naturificata, naturificatum
  2902. ins die Einzelheiten gehend
    argutus, arguta, argutum
  2903. ins Geviert
    in quadratum
  2904. ins Geviert
    per quadratum
  2905. ins Gewicht fallend
    gravis, grave
  2906. ins Graue spielend
    incanus, incana, incanum
  2907. ins Halseisen gelegt
    numellatus, numellata, numellatum
  2908. ins helle Licht gestellt
    praelustris, praelustre
  2909. ins Leere
    in cassum (incassum)
  2910. ins Leere
    incassum (in cassum)
  2911. ins Meer hinausragende Stadt
    urbs in altum proiecta
  2912. ins Rötliche fallend
    subrutilus, subrutila, subrutilum
  2913. ins Schlepptau genommen
    remulcatus, remulcata, remulcatum
  2914. ins Schmutzige fallend
    subobscenus, subobscena, subobscenum
  2915. ins Unendliche gehende Pläne
    consilia aeterna
  2916. ins Unsittliche abgleitend
    subobscenus, subobscena, subobscenum
  2917. Ins-Bad-Steigen
    embasis, embasis f
  2918. Ins-Werk-Setzen
    molitio, molitionis f
  2919. Ins-Wort-Fallen
    interpellatio, interpellationis f
  2920. Insasse
    incola, incolae m
  2921. Insasse
    inquilinus, inquilini m
  2922. Insasse
    insessor, insessoris m
  2923. Insasse
    sessor, sessoris m
  2924. Insasse eines Krongutes
    tamiacus, tamiaci m
  2925. insbesondere
    finite
  2926. insbesondere
    particulariter
  2927. insbesondere
    peculiariter
  2928. insbesondere
    praecipue
  2929. insbesondere
    privatim
  2930. insbesondere
    proprie
  2931. insbesondere
    specialiter
  2932. insbesondere
    speciatim
  2933. insbesondere
    viritim
  2934. Inschrift
    carmen, carminis n
  2935. Inschrift
    elogium, elogii n
  2936. Inschrift
    epigramma, epigrammatis n
  2937. Inschrift
    scriptura, scripturae f
  2938. Inschrift
    titulus, tituli m
  2939. Inschrift (Aufschrift)
    inscriptio, inscriptionis f
  2940. Inschutznahme
    tuitio, tuitionis f
  2941. Insekt, das angeblich im Feuer lebt]
    pyrallis, pyrallidis f
  2942. Insekten
    insecta, insectorum n
  2943. Insel
    insula, insulae f
  2944. Insel Helgoland
    insula Helgolandia
  2945. Insel Spitzbergen
    insula Montium Acutorum
  2946. Insel-
    insulanus, insulana, insulanum
  2947. Inselbewohner
    insulanus, insulani m
  2948. Inselbildung
    circumluvio, circumluvionis f
  2949. Inselgruppe vor der Küste Lykiens]
    Didymae, Didymarum f
  2950. Inselgruppe vor der Küste Trojas]
    Didymae, Didymarum f
  2951. insgeheim
    arcano
  2952. insgeheim
    celate
  2953. insgeheim
    celatim
  2954. insgeheim
    clam
  2955. insgeheim
    clancule
  2956. insgeheim
    clanculo
  2957. insgeheim
    clanculum
  2958. insgeheim
    clandestino
  2959. insgeheim
    dissimulabiliter
  2960. insgeheim
    dissimulanter
  2961. insgeheim
    ex occulto
  2962. insgeheim
    furtim
  2963. insgeheim
    furto
  2964. insgeheim
    in latenti
  2965. insgeheim
    in occulto
  2966. insgeheim
    in recondito
  2967. insgeheim
    latenter
  2968. insgeheim
    obreptive
  2969. insgeheim
    obscure
  2970. insgeheim
    occulte
  2971. insgeheim
    occulto
  2972. insgeheim
    per occultum
  2973. insgeheim
    secreto
  2974. insgeheim
    tacite
  2975. insgeheim
    velato
  2976. insgemein
    plerumque
  2977. insgemein
    vulgo
  2978. insgesamt
    communiter
  2979. insgesamt
    communitus
  2980. insgesamt
    cunctus, cuncta, cunctum
  2981. insgesamt
    in commune
  2982. insgesamt
    in summa
  2983. insgesamt
    publice
  2984. insgesamt
    toti, totae, tota
  2985. insgesamt
    universi, universae, universa
  2986. insgesamt
    universus, universa, universum
  2987. Insignien eines Triumphierenden
    triumphalia ornamenta
  2988. insistiere auf etw.
    alicui rei magnopere tribuo
  2989. insofern
    dummodo
  2990. insofern
    dumtaxat (duntaxat)
  2991. insofern
    eatenus
  2992. insofern
    hactenus
  2993. insofern
    idcirco (iccirco)
  2994. insofern
    in quantum
  2995. insofern
    ita
  2996. insofern
    qua
  2997. insofern
    quoad
  2998. insofern
    sic
  2999. insofern (kausal)
    quatenus
  3000. insofern als
    quoad
  3001. insolvent
    inhabilis, inhabile
  3002. Insolvenz
    insolubilitas, insolubilitatis f
  3003. insorgfältiger Darstellung
    enarrate
  3004. insoweit
    adeo tenus
  3005. insoweit
    adhuc
  3006. insoweit
    dummodo
  3007. insoweit
    dumtaxat (duntaxat)
  3008. insoweit
    eatenus
  3009. insoweit
    hactenus
  3010. insoweit
    in quantum
  3011. insoweit
    qua
  3012. insoweit
    quatenus
  3013. Inspektion
    episcepsis, episcepseos f
  3014. Inspektor
    denuntiator, denuntiatoris m
  3015. Inspektor
    inspector, inspectoris m
  3016. Inspektor
    praepositus, praepositi m
  3017. Inspiration
    afflatus, afflatus m (adflatus)
  3018. Inspiration
    aspiratio, aspirationis f
  3019. Inspiration
    inspiratio, inspirationis f
  3020. inspiriere
    inflo 1
  3021. inspiriere
    inspiro 1
  3022. inspiriere
    instinguo 3
  3023. inspiziere
    inspicio 5
  3024. inspiziere die Grenzen
    fines obeo
  3025. instabil
    instabilis, instabile
  3026. instabil
    mobilis, mobile
  3027. Installation
    apparatio, apparationis f
  3028. Installation
    collocatio, collocationis f
  3029. Installation
    molitio, molitionis f
  3030. installiere
    inauguro 1
  3031. installiere
    instituo 3
  3032. Instandhaltung
    tuitio, tuitionis f
  3033. inständig
    enixus, enixa, enixum
  3034. inständig
    impense
  3035. inständige Bitte
    efflagitatio, efflagitationis f
  3036. inständige Bitte
    efflagitatus, efflagitatus m
  3037. inständiges Bitten
    adiuramentum, adiuramenti n
  3038. inständiges Bitten
    obtestatio, obtestationis f
  3039. Instandsetzung
    instauratio, instaurationis f
  3040. Instandsetzung,
    comparatio, comparationis f (2)
  3041. instinkthafte Abneigung
    recessus, recessus m
  3042. instinkthafte Neigung
    accessus, accessus m
  3043. Institution
    institutio, institutionis f
  3044. instruiere mich
    cognosco 3
  3045. Instruktion
    commonitorium, commonitoriī n
  3046. Instrument
    instrumentum, instrumenti n
  3047. Instrument des Eratosthenes zum Auffinden der mittleren Poportionalen
    mesolabium, mesolabii n
  3048. Instrument zum Glätten des Estrichbodens
    ursar, ursaris n
  3049. Instrumentalmusik
    nervorum et tibiarum cantus
  3050. Insubordination
    licentia, licentiae f
  3051. Intarsiator
    intestinarius, intestinarii m
  3052. Integration
    integratio, integrationis f
  3053. Intellektualität
    intellectualitas, intellectualitatis f
  3054. intellektuell
    intellectualis, intellectuale
  3055. Intellektueller
    scholasticus, scholastici m
  3056. Intelligenz
    intellectus, intellectus m
  3057. Intelligenz
    intellegentia, intellegentiae f
  3058. Intelligenz
    prudentia, prudentiae f
  3059. Intelligenz
    sapientia, sapientiae f
  3060. Intendant
    actionarius, actionariī m
  3061. Intensität
    gravitas, gravitatis f
  3062. Intensität
    impetus, impetus m
  3063. Intensität
    intentio, intentionis f
  3064. Intensität
    vehementia, vehementiae f
  3065. intensiv
    ardens, ardentis
  3066. intensiv
    ardenter
  3067. intensiv
    gravis, grave
  3068. intensiv
    intente
  3069. intensiv
    intentivus, intentiva, intentivum
  3070. Intensivbehandlung
    curatio efficacior
  3071. intensive Bemühungen um etwas
    operae ac labores consumpti in aliqua re
  3072. intensiviere
    acuo 3
  3073. intensiviere
    adaugeo 2
  3074. intensiviere
    amplifico 1
  3075. intensiviere
    augeo 2
  3076. intensiviere
    crebriorem reddo
  3077. intensiviere
    roboro 1
  3078. Intensivierung
    amplificatio, amplificationis f
  3079. Intensivierung
    confirmatio, confirmationis f
  3080. Intensivstation
    sedes curationis valentissimae
  3081. Intensivstation
    statio curationis efficacioris
  3082. Intensivtherapie
    curatio efficacior
  3083. Intensivtherapie
    curatio valentissima
  3084. Intention
    intentio, intentionis f
  3085. Intention
    scopus, scopi m
  3086. Intention
    studium, studii n
  3087. Intercity
    tramen interurbanum
  3088. Intercity Express (ICE)
    tramen rapidum
  3089. Interdikt
    interdictum, interdicti n
  3090. Interesse
    causa, causae f
  3091. Interesse
    commodum, commodi n
  3092. Interesse
    cura, curae f
  3093. Interesse
    rationes, rationum f
  3094. Interesse
    res, rei f
  3095. Interesse
    studium, studii n
  3096. Interesse
    utilitas, utilitatis f
  3097. Interesse des Staates
    res imperii
  3098. Interessen
    fenus, fenoris n
  3099. Interessen
    usura, usurae f
  3100. Interessenvertreter
    curagendarius, curagendarii m
  3101. Interessenvertreter
    procurator, procuratoris m
  3102. interessiere mich
    cupio 5
  3103. interessiere mich für
    complector 3
  3104. interessiere mich für etw.
    non alienum aliquid a me puto
  3105. interessiere mich für jdn.
    cupio alicui
  3106. interessiert
    cupidus, cupida, cupidum
  3107. Interimsstrafe
    poena intercalata
  3108. Interjektion
    interiectio, interiectionis f
  3109. interkulturell
    interculturalis, interculturale
  3110. Intermezzo
    embolium, embolii n
  3111. Internatioale Atomenergiebehörde
    Ordo internationalis ab energia atomica (IAEA)
  3112. international
    internationalis, internationale
  3113. International Air Transport Association
    Internationalis Aeriae Transportationis Associatio (IATA)
  3114. Internationale Raumstation (ISS)
    internationalis statio spatialis (ISS)
  3115. internationale terroristische Vereinigung
    internationalis consociatio terroristica
  3116. internationale terroristische Vereinigung Al-Qaida
    internationalis consociatio terroristica, quae est Al-Qaida
  3117. Internationaler Währungsfond (IWF)
    Aerarium Monetarium Internationale
  3118. Internationaler Währungsfond (IWF)
    Fundus Monetarius Internationalis
  3119. Internationales Komitee vom Roten Kreuz (IKRK)
    Internationale Consilium Rubrae Crucis (ICRC)
  3120. Internationales Olympisches Komitee
    consilium Olympicum internationale
  3121. Internationales Olympisches Komitee
    internationale Olympicum consilium (IOC)
  3122. Internationales Olympisches Komitee
    Internationalis commissio Olympiaca
  3123. internationalisiere
    internationalem reddo
  3124. Internet
    interrete, interretis n
  3125. Internet
    interreticulum, interreticulī n
  3126. Internet-Homepage
    interretialis pagina domestica
  3127. Internetgeschwindigkeit
    celeritas interretialis
  3128. Internetplattform
    area interretialis
  3129. Internetplattform
    areola interretialis
  3130. Internetplattform Twitter
    area interretialis fritinniens
  3131. Internetplattform Twitter
    area interretialis tinniens
  3132. Internetplattform Twitter
    areola interretialis fritinniens
  3133. Internetplattform Twitter
    areola interretialis tinniens
  3134. Internetseite
    pagina interretialis
  3135. Internetseite
    pagina interretiaria
  3136. Internetseiten von Wikileaks
    paginae interretiales Wikileaks
  3137. Internettroll
    concitor interretialis
  3138. Internettroll
    daemon interretialis
  3139. Internetverbindung
    conexio interretialis
  3140. Internetwelt
    cyberspatium, cyberspatii n
  3141. Interpret
    enarrator, enarratoris m
  3142. Interpret
    explicator, explicatoris m
  3143. Interpretation
    interpretatio, interpretationis f
  3144. Interpretation (als Studium)
    philologia, philologiae f
  3145. Interpretation gelehrter Werke
    schola, scholae f
  3146. interpretiere
    enarro 1
  3147. Interpretion
    enarratio, enarrationis f
  3148. interpungiere
    distinguo 3
  3149. Interpunktion
    interductus, interductus m
  3150. Interpunktion
    positura, positurae f
  3151. Interpunktionszeichen
    notae librariorum
  3152. Intervall
    diastema, diastematis n
  3153. Interview
    colloquium interrogativum
  3154. Interview
    colloquium percontativum
  3155. Interview
    percontatio, percontationis f
  3156. Intoleranz
    intolerantia, intolerantiae f
  3157. intransitiv
    intransitive
  3158. intransitiv
    intransitivus, intransitiva, intransitivum
  3159. intrigant
    fallaciloquus, fallaciloqua, fallaciloquum
  3160. intrigant
    fallaciter
  3161. Intrige
    fabricae, fabricarum f
  3162. Intrige
    fallacia, fallaciae f
  3163. Intrigenstück
    comoedia motoria
  3164. intrigiere
    inconcilio 1
  3165. intrigiere gegen jdn.
    tragulam inicio in aliquem
  3166. Invalide
    causarius, causarii m
  3167. Inventar
    entheca, enthecae f
  3168. Inventar
    inventarium, inventarii n
  3169. Invergleichbringen
    assimulatio, assimulationis f (adsimulatio)
  3170. investiere
    colloco 1
  3171. investiere
    pono 3
  3172. investiere Geld in etw.
    pecuniam colloco in aliqua re
  3173. investiere viel Geld in jener Provinz
    magnas pecunias in illa provincia colloco
  3174. Investition
    pecuniae collocatio
  3175. Investition
    pecuniae occupatio
  3176. Investment
    pecuniae collocatio
  3177. Investmentfond
    fundus pecuniarum collocatarum
  3178. Investor
    pecuniae collocator
  3179. inwendig
    interaneus, interanea, interaneum
  3180. inwendig
    intercus, intercutis
  3181. inwendig
    interne
  3182. inwendig
    internus, interna, internum
  3183. inwendig
    interulus, interula, interulum
  3184. inwendig
    intra
  3185. inwendig
    intrinsecus
  3186. inwendig
    intro
  3187. inwendig
    introrsum
  3188. inwendig
    introrsus
  3189. inwendig
    intus
  3190. inwendig
    penetralis, penetrale
  3191. inwendig
    penite
  3192. inwendig
    penitus
  3193. inwenid
    intestinus, intestina, intestinum
  3194. inwiefern
    dumtaxat (duntaxat)
  3195. inwiefern
    in quantum
  3196. inwiefern
    qua
  3197. inwiefern
    quatenus
  3198. inwiefern
    quoad
  3199. inwiefern
    quod
  3200. inwiefern
    quousque
  3201. inwieweit
    in quantum
  3202. inwieweit
    qua
  3203. inwieweit
    quatenus
  3204. inzwischen
    inter quae
  3205. inzwischen
    interea
  3206. inzwischen
    interea loci
  3207. inzwischen
    interim
  3208. inzwischen eintretender Zinsengenuss
    interusūrium, interusūrii n
  3209. ionisch
    Ionicus, Ionica, Ionicum
  3210. Iota
    iota n
  3211. Irak
    Iracum, Iraci n
  3212. Irak
    Iraquia, Iraquiae f
  3213. Iraker
    Iracensis, Iracensis m
  3214. irakisch
    Iracensis, Iracense
  3215. irakisch
    Iraquianus, Iraquiana, Iraquianum
  3216. Irakkrieg
    bellum Iraquianum
  3217. Iran (Persien)
    Irania, Iraniae f
  3218. Iraner
    Iranus, Irani m
  3219. iranisch
    Iranianus, Iraniana, Iranianum
  3220. iranisch
    Iranicus, Iranica, Iranicum
  3221. iranisch (persisch)
    Iranicus, Iranica, Iranicum
  3222. irden
    fictilis, fictile
  3223. irden
    terrenus, terrena, terrenum
  3224. irden
    terreus, terrea, terreum
  3225. irden
    testeus, testea, testeum
  3226. irdene Schüssel
    testu n (indecl.)
  3227. irdener Deckel
    testu n (indecl.)
  3228. irdenes Gefäß
    fictile, fictilis n
  3229. irdenes Gefäß
    orca, orcae f
  3230. irdenes Gefäß
    testum, testi n
  3231. irdenes Geschirr
    figlinum, figlini n
  3232. irdenes Geschirr
    testa, testae f
  3233. irdenes Geschirr
    testum, testi n
  3234. irdenes Lämpchen
    testula, testulae f
  3235. irdisch
    mortalis, mortale
  3236. irdisch
    mundialis, mundiale
  3237. irdisch
    terrenus, terrena, terrenum
  3238. irdisch
    terrestris, terrestre
  3239. irdisch
    terrulente
  3240. irdisch
    terrulentus, terrulenta, terrulentum
  3241. irdische Dinge
    terrena, terrenorum n
  3242. irdische Güter
    res humanae
  3243. irdische Überreste
    exsequiae, exsequiarum f
  3244. irdischen Güter
    humana, humanorum n
  3245. Irdisches
    mortalia, mortalium n
  3246. irdisches Leben
    saeculum, saeculi n
  3247. irgend anders wohin
    aliquō
  3248. irgend ein anderer
    aliquis alius
  3249. irgend ein beliebiger
    aliquispiam
  3250. irgend ein beliebiger anderer
    aliquicumque, aliquaecumque, aliquodcumque
  3251. irgend ein beliebiger anderer
    aliquilibet, aliquaelibet, aliquodlibet
  3252. irgend ein beliebiger, irgend eine beliebige, irgend ein beliebiges
    aliquisvis, aliquavis, aliquidvis
  3253. irgend ein Gott
    aliquis deus
  3254. irgend ein, eine, ein (indefinit)
    qui, quae, quod | cuius (quoius) | cui (quoi) | quem, quam, quod | quo, qua, quo | qui, quae, quae | quorum, quarum, quorum | quibus | quos, quas, quae | quibus
  3255. irgend ein(er)
    ullus, ulla, ullum
  3256. irgend einer, eine, etwas (indefinit)
    qui, quae, quod | cuius (quoius) | cui (quoi) | quem, quam, quod | quo, qua, quo | qui, quae, quae | quorum, quarum, quorum | quibus | quos, quas, quae | quibus
  3257. irgend einmal
    aliquando
  3258. irgend einmal
    ecquando
  3259. irgend einmal
    quandocumque
  3260. irgend einmal
    quandolibet
  3261. irgend einmal
    quandoque
  3262. irgend einmal
    umquam
  3263. irgend jemals
    aliquando
  3264. irgend jemand
    quisquam unus
  3265. irgend jemand
    ullus, ulla, ullum
  3266. irgend jemand, irgend etwas
    aliquis, aliquid
  3267. irgend jemand, irgend etwas
    quispiam, quidpiam (quippiam)
  3268. irgendein
    quispiam, quaepiam, quodpiam (quoppiam)
  3269. irgendein, irgendeine, irgendein
    aliqui, aliqua, aliquod
  3270. irgendein, irgendeine, irgendetwas
    nescio qui, nescio quae, nescio quod
  3271. irgendeiner
    unculus, uncula, unculum
  3272. irgendeiner, irgend etwas
    quisquam, quidquam (quicquam)
  3273. irgendeiner, irgendeine, irgendeines
    quispiam, quaepiam, quodpiam (quoppiam)
  3274. irgendeiner, irgendetwas
    aliquis, aliquid
  3275. irgendeiner, irgendetwas
    nescio quis, nescio quid
  3276. irgendjemand, irgend etwas
    quisquam, quidquam (quicquam)
  3277. irgendwann
    aliquando
  3278. irgendwann
    nescio quando
  3279. irgendwer, irgendwas
    quis, quid | cuius | cui | quem, quid | a quo (quocum), quo
  3280. irgendwie
    aliqua
  3281. irgendwie
    aliqui
  3282. irgendwie
    aliquo pacto
  3283. irgendwie
    nescio quo modo
  3284. irgendwie
    nescio quo pacto
  3285. irgendwie
    qui
  3286. irgendwie
    quo
  3287. irgendwie beschaffen
    qualis, quale
  3288. irgendwieweit
    quadamtenus
  3289. irgendwo
    alicubi
  3290. irgendwo
    aliqua
  3291. irgendwo
    uspiam
  3292. irgendwo
    usquam
  3293. irgendwo in der Welt
    usquam gentium
  3294. irgendwo in der Welt
    usquam terrarum
  3295. irgendwoher
    alicunde
  3296. irgendwoher
    nescio unde
  3297. irgendwohin
    aliquo
  3298. irgendwohin
    aliquovorsum
  3299. irgendwohin
    ecquo
  3300. irgendwohin
    quo
  3301. irgendwohin
    quopiam
  3302. irgendwohin
    quoquam
  3303. irgendwohin
    quoque
  3304. irgendwohin
    usquam
  3305. Iris
    iris, iridis f
  3306. Iris
    iris, iris f
  3307. Iris
    raphanitis, raphanitidis f
  3308. Iris-
    irinus, irina, irinum
  3309. Irissalbe
    irinum, irini n
  3310. Irissalbe
    unguentum irinum
  3311. Iriswurzel
    iris, iris f
  3312. Irland
    Hibernia, Hiberniae f
  3313. Ironie
    cavillatio, cavillationis f
  3314. Ironie
    dissimulantia, dissimulantiae f
  3315. Ironie
    dissimulatio, dissimulationis f (dissimilatio, dissimilationis f)
  3316. Ironie
    illusio, illusionis f
  3317. Ironie
    inversio, inversionis f
  3318. Ironie
    ironia, ironiae f
  3319. Ironiker
    cavillator, cavillatoris m
  3320. ironisch
    derisorius, derisoria, derisorium
  3321. ironisch
    ironice
  3322. ironisch
    ironicus, ironica, ironicum
  3323. ironisch
    irrisive
  3324. ironisch
    irrisorie
  3325. ironisch
    irrisorius, irrisoria, irrisorium
  3326. ironische Lobpreisung
    elevatio, elevationis f
  3327. irrational
    alogus, aloga, alogum
  3328. irre
    cesso 1
  3329. irre
    delirus, delira, delirum
  3330. irre
    erro 1
  3331. irre
    labor 3
  3332. irre
    oberro 1
  3333. irre
    palor 1
  3334. irre
    prolabor 3
  3335. irre ab
    aberro 1
  3336. irre ab
    deerro 1
  3337. irre ab
    devio 1
  3338. irre ab
    erro 1
  3339. irre ab
    exerro 1
  3340. irre ab
    oberro 1
  3341. irre an etw. hin
    suberro 1
  3342. irre auf dem ganzen Weg
    tota via erro
  3343. irre auf und ab
    oberro 1
  3344. irre dazwischen umher
    intererro 1
  3345. irre gänzlich
    tota via erro
  3346. irre gewaltig
    in magno errore versor
  3347. irre gewaltig
    magno errore teneor
  3348. irre gewaltig
    vehementer erro
  3349. irre heran
    aderro 1
  3350. irre herum
    circumerro 1
  3351. irre hin und her
    oberro 1
  3352. irre im Finstern
    caligo 1
  3353. irre in der Chronologie
    temporibus erro
  3354. irre in etw. umher
    inerro 1
  3355. irre in meiner Vermutung
    coniectura aberro
  3356. irre mich
    aberro 1
  3357. irre mich
    erro 1
  3358. irre mich
    fallor 3
  3359. irre mich
    in errore versor
  3360. irre mich
    me fallit
  3361. irre mich in der Zeit
    fallit me tempus
  3362. irre umher
    erro 1
  3363. irre wild umher
    bacchor 1
  3364. Irreführen
    frustratio, frustrationis f
  3365. irreführend
    erraticus, erratica, erraticum
  3366. Irreführer
    samardacus, samardaci m
  3367. Irreführung
    deceptio, deceptionis f
  3368. Irreführung
    frustratio, frustrationis f
  3369. Irreführung
    inductio erroris
  3370. Irreleiter
    conturbator, conturbatoris m
  3371. irreligiös
    irreligiosus, irreligiosa, irreligiosum
  3372. irreligiös
    sacrilegus, sacrilega, sacrilegum
  3373. Irren
    errantia, errantiae f
  3374. irrend
    planeticus, planetica, planeticum
  3375. Irrereden
    alieniloquium, alieniloquii n
  3376. Irrereden
    lymphatio, lymphationis f
  3377. Irresein
    alienitas, alienitatis f
  3378. Irresein
    delirium, delirii n
  3379. Irrfahrt
    erratio, errationis f
  3380. Irrfahrt
    erratus, erratus m
  3381. Irrfahrt
    error, erroris m
  3382. Irrfahrten des Odysseus
    errores Ulixis
  3383. Irrgang
    ambages, ambagis f
  3384. Irrgänge, aus denen man nicht herausfinden kann
    errores inextricabiles
  3385. irrig
    falso
  3386. irrig
    falsus, falsa, falsum
  3387. irrig
    frustra
  3388. Irrlicht
    ignis fatuus
  3389. irrregulär
    irregularis, irregulare
  3390. Irrtum
    erratio, errationis f
  3391. Irrtum
    erratum, errati n
  3392. Irrtum
    error, errorris m
  3393. Irrtum
    falsum, falsi n
  3394. Irrtum
    fraus, fraudis f
  3395. Irrtum
    frustratio, frustrationis f
  3396. Irrtum
    lapsus, lapsus m
  3397. Irrtum
    peccatum, peccati n
  3398. Irrtum
    prolapsio, prolapsionis f
  3399. Irrtum
    ruina, ruinae f
  3400. irrtümlich
    falso
  3401. irrtümlich
    falsus, falsa, falsum
  3402. irrtümlich
    frustra
  3403. irrtümlich
    per errorem
  3404. irrtümliche Annahme
    error opinionis
  3405. irrtümliche Meinung
    opinionis error
  3406. irrtümliche Richtung
    error cursus
  3407. Irrung
    samartia, samartiae f
  3408. Irrweg
    ambages, ambagis f
  3409. Irrweg
    error, erroris m
  3410. Irrwisch
    ignis fatuus
  3411. isabellfarben
    elbidus, elbida, elbidum
  3412. isabellfarben
    helvus, helva, helvum
  3413. isabellfarbig
    gilvus, gilva, gilvum
  3414. Isis
    Isis, Isidis f
  3415. isisch
    Isiacus, Isiaca, Isiacum
  3416. Isisklapper
    sistrum, sistrī n
  3417. Isispriester
    Isiacus, Isiaci m
  3418. Isistempel
    Iseon, Isei n
  3419. Islam
    religio Mahometana
  3420. islamisch
    islamicus, islamica, islamicum
  3421. islamisch
    islamiticus, islamitica, islamiticum
  3422. islamisch
    Mahometanus, Mahometana, Mahometanum
  3423. islamischer Glaube
    fides islamica
  3424. Islamischer Glaube
    religio islamica
  3425. islamisches Religionssystem
    ratio Muslimorum
  3426. Islamist
    islamista, islamistae m
  3427. islamistische Terroristen
    homines seditiosi islamistici
  3428. Islamit
    islamita, islamitae m
  3429. Isokolon
    parimembre, parimembris n
  3430. Isolation
    relegatio, relegationis f
  3431. Isolation
    segregatio, segregationis f
  3432. Isolation
    seiunctio, seiunctionis f
  3433. Isolation
    separatio, separationis f
  3434. isoliere
    interrumpo 3
  3435. isoliere
    seiungo 3
  3436. Isolierstation
    contagiosorum ala
  3437. Isolierstation
    contagiosorum statio
  3438. Isopyrum
    isopyron, isopyri n
  3439. Israel
    Israel, Israelis m
  3440. Israel
    Israelia, Israeliae f
  3441. Israel
    Israhelia, Israheliae f
  3442. Israel (civitas)
    Israel (indecl.)
  3443. Israeli
    Israelita, Israelitae m
  3444. Israelis
    Israeliani, Israelianorum m
  3445. israelisch
    Israeliticus, Israelitica, Israeliticum
  3446. Israelit
    Israelita, Israelitae m
  3447. Israeliten
    Israeēlītes, Israeēlītae m
  3448. Israelitin
    Isrāēlītis, Isrāēlītidis f
  3449. israelitisch
    Israeliticus, Israelitica, Israeliticum
  3450. isst du gern Gänsebraten?
    delectantne te anserinae carnes?
  3451. ist alles in Ordnung?
    satin salvae (res)?
  3452. ist das alles?
    haecine sunt omnia?
  3453. ist das dein Ernst?
    ain?
  3454. ist der Kaffee stark genug?
    estne satis valida haec cofea?
  3455. ist er es selbst? Gewiss er ist es! Er ist es in der Tat!
    estne ipsus? certe is est! Is est profecto!
  3456. ist er wirklich fortgegangen?
    satin abiit?
  3457. ist es möglich ?
    ain tu ?
  3458. ist es möglich?
    quid ais?
  3459. ist es nicht anders möglich, als dass ...
    fieri non potest, ut non (quin) ...
  3460. ist es nicht unverschämt?
    quae verecundia est?
  3461. ist es so?
    itane?
  3462. ist es unmöglich, dass ... ?
    non possum facere, ut non (quin) ... ?
  3463. ist eure Sache in Ordnung?
    sunt vestra salva?
  3464. ist so gut wie nichts
    pro nihilo est
  3465. ist völlig undenkbar
    ne cogitari quidem potest
  3466. ist's möglich?
    ain?
  3467. Istanbul
    Constantinopolis, Constantinopolis f
  3468. Italien bezeichnen die Griechen mit dem Namen Hesperia
    Italiam Grai cognomine Hesperiam dicunt
  3469. Italien ist durch die Alpen abgeschlossen
    Italia Alpibus clausa
  3470. Italien war zu klein für seine Verrücktheit
    eius amentiam Italia capere non poterat
  3471. italienisch
    Italianus, Italiana, Italianum
  3472. italienisch
    Italicus, Italica, Italicum
  3473. italienische Hirse
    panicum, panici n
  3474. italienische Katzenminze
    nepeta, nepetae f
  3475. italienische Mettwurst
    murtatum, murtati n
  3476. italische Bundesgenossen
    socii Italici
  3477. italische Bundesgenossen
    socii, sociorum m
  3478. italische Bundesgenossen (mit Latium)
    socii et Latini
  3479. italische Landleute
    Ausonii coloni
  3480. iugūmentum, iugūmentī n - Pfosten
    iugmentum, iugmenti n
  3481. Iulus
    Iulus, Iuli m
  3482. Iupiter mögen das Vorzeichen abwenden!
    Iupiter omen avertat
  3483. Iupiter schenke ein langes Leben!
    Iupiter augeat annos
  3484. Iupiter Stator, der erste Hüter dieser Stadt
    Iupiter Stator, antiqissimus custos huius urbis
  3485. Iupiters dreigezackter Blitz
    trisulcum Iovis telum
  3486. Iuppiter blickt vom höchsten Punkt des Himmels herab
    Iuppiter aethere summo despicit
  3487. Iuppiter unterstützte die Pläne der Führer
    Iuppiter ducum consiliis aspiravit
  3488. iw eine Pike gestaltet
    dolabratus, dolabrata, dolabratum
  3489. ixe durch
    cancello 1
fuss
Stilistik | Latein | Lat.Textstellen | Griechisch | Griech.Textstellen  | Griech.Online-WörterbuchBeta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Links | Literaturabfrage]
© 2000 - 2025 E.Gottwein