- o heiliger Jupiter! pro sancte Iuppiter!
- o ich dreimal Glücklicher! o ego ter felix
- o je! babae
- o jemine! pereo!
- o jemine! perii
- o jerum! perii
- o nein immo (imo)
- o weh, ich Armer! eheu me miserum!
- o weh! avertat Deus!
- o weh! bona verba!
- o weh! oiei
- o Wunder! mirum!
- O-Bein varus, vari m
- o-beinig valgus, valga, valgum
- o-beinig varus, vara, varum
- o! hem
- o! pro
- o! pro!
- o!, ach! o
- o!, ach! oh
- Oase oasis, oasis f
- oasenisch Oasenus, Oasena, Oasenum
- ob si
- ob entweder ... oder ob ... seu ... seu ...
- ob entweder ... oder ob ... sive ... sive ...
- ob irgendwo nuncubi
- ob nicht an
- ob nicht (in indirekter Frage) nonne
- ob vielleicht si
- ob wohl si
- ob wohl irgendwie ecqui
- ob... num ...
- obbaförmig obbatus, obbata, obbatum
- Obdach deversorium, deversorii n
- Obdach hospitium, hospitii n
- Obdach perfugium, perfugii n
- Obdach tectum, tecti n
- Obduktion sectio, sectionis f
- obduziere einen Toten corpus mortui aperio
- obduziere einen Toten corpus mortui inseco
- Obelisk obeliscus, obelisci m
- Obelus obelus, obeli m
- oben super
- oben supera
- oben superne
- oben supra
- oben sursum
- oben abgerundet evexus, evexa, evexum
- oben auf super + Abl.
- oben auf super + Akk.
- oben auf dem Hügel in summo colle
- oben auf dem Hügel in superiore parte collis
- oben befindlich supernus, superna, supernum
- oben befindlich superus, supera, superum
- oben darauf insuper
- oben darauf insuper (+ Akk.)
- oben darauf supra
- oben darübergezogen superobductus, superobducta, superobductum
- oben darüberhängend (intr.) superimpendens, superimpendentis
- oben darüberschwebend superimpendens, superimpendentis
- oben gesagt suprafatus, suprafata, suprafatum
- oben im Haus befindlich in conclavi edito
- oben liegend supernus, superna, supernum
- oben nasse, unten trockene Erde terra varia
- oben platt simus, sima, simum
- oben über super + Akk.
- obenan primo loco sto
- obenan priore loco
- obenan superiore loco
- obendrauf super
- obendrein amplius
- obendrein insuper
- obendrein ultro
- obenhin obiter
- obenhin summatim
- Oberältester archigeron, archigerontis m
- Oberamt für Steuereinnahmen protostasia, protostasiae f
- Oberarm armus, armi m
- Oberarm lacertus, lacerti m
- Oberarmbein humerus, humeri m (umerus)
- Oberarmbein umerus, umeri m
- Oberarmspange spīnter, spīnteris n
- Oberarzt archiater, archiatri m
- Oberarzt archiatros, archiatri m
- Oberarzt medicus superioris gradus
- Oberaufseher custos primus
- Oberaufseher summus praefectus
- Oberaufsicht summa imperii
- Oberbandit lanista, lanistae m
- Oberbefehl auspicium, auspicii n
- Oberbefehl imperium, imperii n
- Oberbefehl provincia, provinciae f
- Oberbefehl regimen, regiminis n
- Oberbefehlshaber dux exercitus summus
- Oberbefehlshaber imperator, imperatoris m
- Oberbefehlshaber imperia, imperiorum n
- Oberbefehlshaber praepositus, praepositi m
- Oberbefehlshaber der Streitkräfte imperator exercitus
- Oberbefehlshaber des Heeres imperator exercitus
- Oberbefehlshaberamt über die Gefängnisse summa imperii custodiae
- Oberbefehlshaberstelle principatus, principatus m
- Oberbootsmann progubernator, progubernatoris m
- Oberbootsmann proreta, proretae m
- Oberbootsmann proreus, prorei m (proreos, prorei m)
- Oberbürgermeister burgimagister superior
- Oberbürgermeister summus magister civium, summ magistri civium m
- Oberbürgermeisterin summa magistra civium, summae magistrae civium f
- Oberdiakon archidiacon, archidiaconis m
- obere Etage cenaculum, cenaculi n
- obere Tunika indusium, indusii n
- Obereinnehmer allector, allectoris m (2)
- Obereinnehmeramt allectura, allecturae f
- oberer superior, superius
- oberer Dachbalken delicia, deliciae f
- oberer Mühlstein catillus, catilli m
- oberer Mühlstein supermolaris lapis
- oberer Teil superficies, superficiei f
- oberer Teil des Rückens metaphrenum, metaphreni n
- oberes Stockwerk tabulatum, tabulati n
- Oberfläche cutis, cutis f
- Oberfläche epiphania, epiphaniae f
- Oberfläche fastigium, fastigii n
- Oberfläche superficies, superficiei f
- Oberfläche tergum, tergi n
- Oberfläche tergus, tergoris n
- Oberfläche der Erde tellus, telluris f
- Oberfläche des Wassers (Wasserspiegel) summa aqua
- oberflächlich defunctorie
- oberflächlich defunctorius, defunctoria, defunctorium
- oberflächlich hebes, hebetis
- oberflächlich in transitu
- oberflächlich perfunctorius, perfunctoria, perfunctorium
- oberflächlich perfusorius, perfusoria, perfusorium
- oberflächlich summatim
- oberflächlich superficialis, superficiale
- oberflächlich suspensus, suspensa, suspensum
- oberflächliche Beschäftigung studium tumultuarium
- Oberflächlichkeit superficialitas, superficialitatis f
- Obergebäude superficies, superficiei f
- Obergeschoss cenaculum, cenaculi n
- Obergewalt potentia, potentiae f
- Obergewalt principatus, principatus m
- Obergewand amictus, amictus m
- Obergewand pallium, pallii n
- Obergewand vestis superior
- Obergewand (der Frau) palla, pallae f
- Obergewand (des Römers) toga, togae f
- Obergewand jüdischer Priester superumerale, superumeralis n
- Obergrätenmuskel musculus supraspinatus
- oberhalb desuper
- oberhalb super
- oberhalb super + Akk.
- oberhalb superne
- oberhalb supra
- oberhalb supra + Akk.
- oberhalb des Mondes ist alles ewig supra lunam sunt aeterna omnia
- oberhalb eines Ortes gelegen superiectus, superiecta, superiectum
- Oberhaupt authenta, authentae m
- Oberhaupt dominus, domini m
- Oberhaupt praetor, praetoris m
- Oberhaupt princeps, principis m
- Oberhaupt rex, regis m
- Oberhaupt einer Sekte haeresiarcha, haeresiarchae m
- Oberhaupt einer Sekte haeresiarches, haeresiarchae m
- Oberhaus camera superior
- Oberhemd camisia exterior
- Oberherr dynastes, dynastae m
- oberherrlich superanus, superana, superanum
- oberherrlich supremus, suprema, supremum
- Oberherrschaft dominatio, dominationis f
- Oberherrschaft dominatus, dominatus m
- Oberherrschaft imperium, imperii n
- Oberherrschaft potentatus, potentatus m
- Oberherrschaft potentia, potentiae f
- Oberherrschaft principatus, principatus m
- Oberherrschaft summa imperii
- Oberherrschaft summa rerum
- Oberherrschaft summatus, summatus m
- Oberherrschaft summum imperium
- Oberherrschaft tyrannis, tyrannidis f
- oberirdischer Hinweis auf eine Goldader talutium, talutii n
- Oberkämmerer decurio, decurionis m
- Oberkerkermeister tres viri capitales
- Oberkerkermeister triumviri capitales
- Oberkleid amictus, amictus m
- Oberkleid endromis, endromidis f
- Oberkleid ependytes, ependytae m
- Oberkleid epitogium, epitogii n
- Oberkleid paenula, paenulae f
- Oberkleid pallium, pallii n
- Oberkleid vestis superior
- Oberkoch archimagirus, archimagiri m
- Oberkommando summa imperii
- Oberkommando (Oberleitung des Krieges) summa belli
- Oberkommando (Oberleitung des Krieges) summa imperii
- Oberkörper superficies corporis
- Oberküchenmeister promus, promi m
- oberländisch supernas, supernatis
- Oberleichenmann archiclinicus, archiclinici m
- Oberleitung auspicium, auspicii n
- Oberleitung in allen Angelegenheiten summa omnium rerum
- Oberleutnant succentūriō superior
- Oberlippe labrum superius
- Obermime archimimus, archimimi m
- Obermyste protomysta, protomystae m
- Oberpriester antistes, antistitis c
- Oberpriester archiereus, archierei m
- Oberpriester archisacerdos, archisacerdotis m
- Oberpriester magister sacrorum
- Oberpriester pontifex maximus
- Oberpriester pontifex, pontificis m
- Oberpriester der Kybele archigallus, archigalli m
- Oberpriester des Bacchus archibucolus, archibucoli m
- Oberpriesteramt archierosyna, archierosynae f
- Oberpriesteramt archierosyne, archierosynes f
- Oberpriesterin antistita, antistitae f
- oberpriesterlich pontificalis, pontificale
- Oberpriestertum pontificatus, pontificatus m
- Oberschenkel femur, femoris n
- Oberschenkelknochen os femoris
- Oberschwelle superlimen, superliminis n
- Oberst chiliarches, chiliarchae m
- Oberst tribunus militum m (tribunus militaris)
- Oberste der Leichenträger decanus, decani m
- oberste Leitung auspicium, auspicii n
- oberste Sitzreihe ultima cavea
- oberste Sitzreihe (im Theater, für die Allgemeinheit) summa cavea
- oberste Staatsleitung tyrannis, tyrannidis f
- Oberstelle summatus, summatus m
- Oberster primicerius, primiceriī m
- oberster summus, summa, summum
- oberster supremus, suprema, supremum
- Oberster der kaiserlichen Leibwache (Gardepräfekt) praefectus praetorii
- Oberster der kaiserlichen Leibwache (Gardepräfekt) praefectus praetorio
- Oberster der Nachtwache nyctostrategus, nyctostrategi m
- Oberster der Presbyter archipresbyter, archipresbyteri m
- Oberster der Salier praesul, praesulis m
- oberster Gefangenenwärter praefectus custodum
- oberster Magistrat der Osker medix tuticus
- oberster Platz summa, summae f
- oberster Presbyter cardinalis, cardinalis m
- oberster Rang summa, summae f
- oberster Teil eines Schweinefußes acrocolefium, acrocolefii n
- oberster Viehhirt magister pecoris
- oberster Volksrat probulus, probuliī m
- Oberstes summa, summae f
- Obersteuermann archigubernus, archiguberni m
- Obersteuerpächter maiorarius, maiorarii m
- Oberteil superficies, superficiei f
- Obertotenbettbereiter archiclinicus, archiclinici m
- Oberverwalter der kaiserlichen Einkünfte (Prokurator) procurator, procuratoris m
- Obervorsteher curio maximus
- oberwärts superne
- oberwärts sursum
- Oberwelt aether, aetheris m
- Oberwelt aura, aurae f
- Oberwelt caelum, caeli n (coelum, coeli n)
- Oberwelt superi, superorum m
- Oberzenturio succentūriō superior
- obgleich cum + Konj.
- obgleich etiamsi
- obgleich etsi
- obgleich quamquam
- obgleich quamvis (+ Konj.)
- obgleich quantumvis
- obgleich tametsi
- obgleich [konzessiv] licet [+ Konj.]
- obgleich nun quodetsi
- Obhut cura, curae f
- Obhut custodia, custodiae f
- Obhut tutela, tutelae f
- objektiv externus, externa, externum
- objektiv extrinsecus oblatus
- objektiv in natura rei positus
- objektiv sine ira et studio
- Oblate globulus, globuli m
- obliege (einer Sache) vaco 1
- obliege eifrig (einer Sache) studeo 2
- Obliegenheit cura, curae f
- Obliegenheit munus, muneris n
- Obliegenheit officium, officii n
- Obliegenheit pars, partis f
- Obliegenheit partes, partium f
- Obligation (Geldgeschäft) chirographum, chirographi n
- Oblongum heteromeces, heteromecis n
- Oboe gingrias, gingriae f
- Oboe gingrina, gingrinae f
- Oboe tibia, tibiae f
- Oboist gingeriator, gingeriatoris m
- Oboist gingriator, gingriatoris m
- Oboist gingritor, gingritoris m
- Obrigkeit magistratus, magistratus m
- obrigkeitlich magisterius, magisteria, magisterium
- obrigkeitliche Amtsperson potestas, potestatis f
- obrigkeitliche Gewalt potestas, potestatis f
- obrigkeitliche Kenntnisnahme notio, notionis f
- obrigkeitliche Macht potestas, potestatis f
- obrigkeitliches Amt potestas, potestatis f
- Obrist über ein Regiment Tribunus, Tribuni m
- Obrist-Leutnant Pro-Tribunus, Pro-Tribuni m
- obschon quamquam
- obschon quamvis (+ Konj.)
- obschon quantumvis
- obschon tametsi
- obschon [konzessiv] licet [+ Konj.]
- Observatorium pergula, pergulae f
- obsiege exsupero 1 (exupero 1)
- obsiege supero 1
- Obst poma, pomorum n
- Obst bringend pomifer, pomifera, pomiferum
- Obst bringender Herbst pomifer autumnus
- Obst- pomarius, pomaria, pomarium
- Obstbaum pomum, pomi n
- Obstbaum pomus, pomi f
- Obstbäume pomiferae, pomiferarum f
- Obstbehältnis oporotheca, oporothecae f
- Obsternte pomatio, pomationis f
- Obstfrucht pomum, pomi n
- Obstgarten pomarium, pomarii n
- Obstgarten pometum, pometi n
- Obsthändler pomarius, pomarii m
- Obstkammer pomarium, pomarii n
- Obstkern lignum, ligni n
- Obstpflanzung fructetum, fructeti n
- obstreich pomifer, pomifera, pomiferum
- obstreich pomosus, pomosa, pomosum
- Obstruktion emphragma, emphragmatis n
- Obstschale lignum, ligni n
- obsttragend pomifer, pomifera, pomiferum
- Obstwein vinum acinaticium
- Obszönität obscaenitas, obscaenitatis f
- Obszönität obscenitas, obscenitatis f
- obwalte agito 1
- obwohl cum + Konj.
- obwohl quamquam
- obwohl ich ein abgelebter Gaul bin quamquam vetus cantherius sum
- obwohl ich lebe, hast du nichts von mir, brauchst fremde Hilfe, obwohl ich lebe me vivo cares, vivo me aliis indiges
- obwohl sie geladen waren, kamen sie nicht zusammen citati non conveniebant
- Ochesnziemer penis bubulus
- Ochlokratie multitudinis dominatio
- Ochlokratie multitudinis imperium
- Ochse bos, bovis m
- Ochse taurus, tauri m
- Ochse (als Schimpfwort für einen Stumpfsinnigen pecus, pecudis f
- Ochsen- boarius, boaria, boarium
- Ochsenauge buphthalmos, buphthalmi m
- Ochsenauge cachla, cachlae f
- Ochsenfleisch caro bubula
- Ochsenfleisch taurina, taurinae f
- Ochsengespann iuncti boves
- Ochsenhändler boarius, boarii m
- Ochsenherde grex armentorum
- Ochsenhüter iugarius, iugarii m
- Ochsenknecht bubulcus, bubulci m
- Ochsenknecht iugarius, iugarii m
- Ochsenkummet torques, torquis m
- Ochsennase burrhinon, burrhini n
- Ochsenriemen corii bubuli
- Ochsenstall bovile, bovilis n
- Ochsentreiber bubulcus, bubulci m
- Ochsenwärter iugarius, iugarii m
- Ochsenziemer taurea, taureae f
- Ochsenzunge anchusa, anchusae f
- Ochsenzunge buglossos, buglossi f
- Ochsenzunge euphrosynum, euphrosyni n
- Ochsenzunge lingua bubula
- Ochsenzunge onosma, onosmatis n
- Ocker ochra, ochrae f
- Ocker sil, silis n
- ockergelb silaceus, silacea, silaceum
- Ode carmen, carminis n
- öde desertus, deserta, desertum
- Öde infrequentia, infrequentiae f
- öde solus, sola, solum
- öde vacuus, vacua, vacuum
- Öde vastitas, vastitatis f
- öde vastus, vasta, vastum
- öde Dünen squalens litus
- öde Gegenden deserta, desertorum n
- öde Hochebene paramus, parami m
- Oden lyrica, lyricorum n
- Odendichter fidicen, fidicinis m
- Odendichter lyricus, lyrici m
- Odendichter melicus, melici m
- Odendichter (Lyriker) lyricus, lyrici m
- Odeon odeum, odei n
- oder -que
- oder -ve
- oder an
- oder anne
- oder aut
- oder seu
- oder sive
- oder ve
- oder vel
- oder aber an
- oder aber aut
- oder auch -ve
- oder auch sive etiam
- oder auch ve
- oder auch vel
- oder auch nur aut
- oder doch aut
- oder etwa an
- oder etwa? anne?
- oder genau genommen aut
- oder ncht? (= an nōn) annon?
- oder nicht necne
- oder nicht neve
- oder nicht? an non?
- oder ob an
- oder sogar aut
- oder sogar sive etiam
- oder sogar vel
- oder vielmehr -que
- oder vielmehr atque adeo
- oder vielmehr aut
- oder wenigstens aut
- oder wenn seu
- oder wenn sive
- oder wenn nicht nive
- oder wohl ve
- oder wohl auch -ve
- oder wohl etwa auch -ve
- oder wohl gar? anne?
- oder zumindest aut
- Odermennig agrimonia, agrimoniae f
- Odnis desolatio, desolationis f
- Odysseus wird mir im Kampf gegenübergestellt mecum confertur Ulixes
- Oelpresse trapetum, trapeti n
- Öfchen fornacula, fornaculae f
- Ofen caminus, camini m
- Ofen clibanus, clibani m
- Ofen fornax, fornacis f
- Ofen fornus, forni m
- Ofen furnus, furni m
- Ofen- fornacalis, fornacale
- Ofen- fornacarius, fornacaria, fornacarium
- Ofenbruch diphryges, diphrygis n
- Ofenbruch galena, galenae f
- Ofenbruch spodium, spodii n
- Ofengestell fortax, fortacis m
- Ofenkrücke rutabulum, rutabuli n
- Ofenloch os fornacis
- Ofenloch praefurnium, praefurnii n
- Ofenreiniger servus fornacarius
- offen adapertus, adaperta, adapertum
- offen aperte
- offen apertus, aperta, apertum
- offen coram
- offen exserte
- offen exsertus, exserta, exsertum
- offen hians, hiantis
- offen hiulcus, hiulca, hiulcum
- offen hypaethros, hypaethron
- offen ingenuus, ingenua, ingenuum
- offen inobsaeptus, inobsaepta, inobsaeptum
- offen intectus, intecta, intectum
- offen laxus, laxa, laxum
- offen liber, libera, liberum
- offen non munitus
- offen palam
- offen patens, patentis
- offen patenter
- offen patulus, patula, patulum
- offen pervius, pervia, pervium
- offen propatulus, propatula, propatulum
- offen rectus, recta, rectum
- offen daliegend expositus, exposita, expositum
- offen gesprochen ne dicam dolo
- offen heraus redend planiloquus, planiloqua, planiloquum
- offen stehendes Haus aedes perviae
- offen und ehrlich simplex, simplicis
- offen und ehrlich simplicissime
- offen und frei palam
- offen vor Augen liegend expositus, exposita, expositum
- offen vor Augen Liegendes propatula, propatulorum n
- offen zutage liegend apertus, aperta, apertum
- Offenbach Offenbachium, Offenbachii n
- offenbar aperte
- offenbar apertus, aperta, apertum
- offenbar clarus, clara, clarum
- offenbar confessus, confessa, confessum
- offenbar disertim
- offenbar enim
- offenbar evidens, evidentis
- offenbar evidenter
- offenbar illustris, illustre
- offenbar manifeste
- offenbar manifesto
- offenbar manifestus, manifesta, manifestum
- offenbar nempe
- offenbar palam
- offenbar patens, patentis
- offenbar patenter
- offenbar perspicue
- offenbar perspicuus, perspicua, perspicuum
- offenbar praesens, praesentis
- offenbar professus, professa, professum
- offenbar promptus, prompta, promptum
- offenbar propalam
- offenbar scilicet
- offenbar gibt es bald Regen caelum admodum pluvium videtur esse
- offenbar ist es nötig, dass nicht ... deliberari non potest, num ...
- offenbare acclaro 1
- offenbare adaperio 4
- offenbare aperio 4
- offenbare arguo 3
- offenbare confiteor 2
- offenbare declaro 1
- offenbare denudo 1
- offenbare depalo 1 [2]
- offenbare detego 3
- offenbare evolvo 3
- offenbare extraho 3
- offenbare indico 1
- offenbare innotesco 3
- offenbare laxo 1
- offenbare manifesto 1
- offenbare manufesto 1
- offenbare ostendo 3
- offenbare ostento 1
- offenbare pando 3
- offenbare praefero
- offenbare promoveo 2
- offenbare propalo 1
- offenbare protraho 3
- offenbare recludo 3
- offenbare resero 1
- offenbare retego 3
- offenbare revelo 1
- offenbare jds. wirkliche Gesinnung alicuius verum ingenium denudo
- offenbare mich aperior 4
- offenbare mich me ostento
- offenbare mich patesco 3
- Offenbaren ostentatio, ostentationis f
- Offenbaren ostentus, ostentus m
- offenbarend revelatorius, revelatoria, revelatorium
- Offenbarer detector, detectoris m
- Offenbarer manifestator, manifestatoris m
- Offenbarer revelator, revelatoris m
- offenbarer Beweis ostentus, ostentus m
- Offenbarung apocalypsis, apocalypsis f
- Offenbarung declaratio, declarationis f
- Offenbarung detectio, detectionis f
- Offenbarung manifestatio, manifestationis f
- Offenbarung manifestetio, manifestetionis f
- Offenbarung phanerosis, phanerosis f
- Offenbarung revelatio, revelationis f
- offene Doppeltore portae bipatentes
- offene Feldschlacht campus, campi m
- offene Krebsgeschwür thymion, thymii n
- offene Ohren aures vacuae
- offene Stelle munus vacuum
- offener Brief epistula non obsignata
- offener Charakter ingenuitas, ingenuitatis f
- offener Krieg bellum exsertum
- offener Mensch homo simplex
- offener Mensch homo vultu vero
- offener Raum apertum, aperti n
- offener Raum paticabulum, paticabuli n
- offener Vollzug custodia aperta
- offenes Gehör aures vacivae
- offenes Haar crines passi
- offenes Land terra castellis non munita
- offenes Land vacuus, vacua, vacuum
- offenes Wesen simplicitas, simplicitatis f
- offenes Wesen veritas, veritatis f
- Offenheit rusticitas, rusticitatis f
- Offenheit simplicitas, simplicitatis f
- offenherzig aperte
- offenherzig apertus, aperta, apertum
- offenherzig ingenue
- offenherzig intectus, intecta, intectum
- Offenherzigkeit ingenuitas, ingenuitatis f
- offenkundig apertus, aperta, apertum
- offenkundig palam
- offenkundig professus, professa, professum
- offenkundig prognare
- offenkundig propalam
- Offenkundiges nota, notorum n
- Offenlegung adapertio, adapertionis f
- Offenlegung denudatio, denudationis f
- Offenlegung der Schulden professio, professionis f
- Offenlegung des Vermögens professio, professionis f
- offensichtlich illustris, illustre
- offensichtlich insignis, insigne
- offensichtlich nempe
- offensichtlich oculatus, oculata, oculatum
- offensichtlich promptus ac propositus
- offensichtlich speciosus, speciosa, speciosum
- offensiv infestus, infesta, infestum
- Offensive impetus, impetus m
- Offensive oppugnatio, oppugnationis f
- Offensivkrieg bellum ultro illatum
- offenstehend patulus, patula, patulum
- öffentlich aperte
- öffentlich civilis, civile
- öffentlich communis, commune
- öffentlich forensis, forense
- öffentlich in promptu
- öffentlich in propatulo
- öffentlich in publico
- öffentlich in publicum
- öffentlich incoram
- öffentlich manifesto
- öffentlich omnibus inspectantibus
- öffentlich palam
- öffentlich patenter
- öffentlich propalam
- öffentlich propatulus, propatula, propatulum
- öffentlich publice
- öffentlich publicitus
- öffentlich publicus, publica, publicum
- öffentlich vulgaris, vulgare
- öffentlich vulgatus, vulgata, vulgatum
- öffentlich angesagtes Leichenbegängnis funus indictivum
- öffentlich Aufsehen erregend pompabilis, pompabile
- öffentlich Aufsehen erregend pompalis, pompale
- öffentlich Meinung existimatio hominum
- öffentlich preisgegeben prostitutus, prostituta, prostitutum
- öffentliche Affären irrītationes rerum publicarum
- öffentliche Aufzeichnung dern Triumphe acta triumphorum
- öffentliche Äußerung professio, professionis f
- öffentliche Bäder balineae publicae
- öffentliche Bank mensa publica
- öffentliche Begrüßung consalutatio, consalutationis f
- öffentliche Bekanntmachung edictum, edicti n
- öffentliche Bekanntmachung pronuntiatio, pronuntiationis f
- öffentliche Buhldirne nonaria, nonariae f
- öffentliche Buhldirne proseda, prosedae f
- öffentliche Buhldirne togata, togatae f
- öffentliche Bühne theatrum, theatri n
- öffentliche Demonstrationen manifestationes populares
- öffentliche Dirne prostibulum, prostibuli n
- öffentliche Dirne prostituta, prostitutae f
- öffentliche Dirne publica, publicae f
- öffentliche Dirne publicana, publicanae f
- öffentliche Gebäude opera communia
- öffentliche Gebete nuncupatio votorum
- öffentliche Meinung existimatio communis
- öffentliche Meinung existimatio populi
- öffentliche Meinung fama, famae f
- öffentliche Meinung opinio hominum
- öffentliche Meinung opinio vulgi
- öffentliche Meinung rumor, rumoris m
- öffentliche Nennung des Namens professio, professionis f
- öffentliche Ordnung disciplina publica
- öffentliche Plakatierung proscriptio, proscriptionis f
- öffentliche Plätze loca communia
- öffentliche Preisgabe prostitutio, prostitutionis f
- öffentliche Rechtssache causa publica
- öffentliche Sicherheit securitas publica
- öffentliche Straße trivium, trivii n
- öffentliche Toilette forica, foricae f
- öffentliche Trauer iustitium, iustitii n
- öffentliche Vergnügungen voluptates vulgi
- öffentliche Verhandlung actio forensis
- öffentliche Versteigerung subhastatio, subhastationis f
- öffentliche Verwaltung des Waldes und der Gebirgstriften provincia silvae callesque
- öffentliche Waage sacomarium, sacomarii n
- öffentlicher Abtritt forica, foricae f
- öffentlicher Anschlag proscriptio, proscriptionis f
- öffentlicher Auflauf publicus concursus
- öffentlicher Ausrufer praedicator, praedicatoris m
- öffentlicher Bußtag obsecratio, obsecrationis f
- öffentlicher Diener apparitor, apparitoris m
- öffentlicher Dienst apparitio, apparitionis f
- öffentlicher Dienst apparitura, appariturae f
- öffentlicher Dienst servitium publicum
- öffentlicher Haushalt dispensatio publica
- öffentlicher Lehrer professor, professoris m
- öffentlicher Ort locus communis
- öffentlicher Ort publicum, publici n
- öffentlicher Platz forum, fori n
- öffentlicher Platz statio, stationis f
- öffentlicher Redner actor, actoris m
- öffentlicher Unterschleif peculatus, peculatus m
- öffentlicher Verkehr commeatus publicus
- öffentlicher Verkehr transportatio publica
- öffentlicher Wettstreit commissio, commissionis f
- öffentliches Ausrufen praedicatio, praedicationis f
- öffentliches Bekanntmachen praedicatio, praedicationis f
- öffentliches Beten litania, litaniae f
- öffentliches Dankfest gratulatio, gratulationis f
- öffentliches Erscheinen egressus, egressus m
- öffentliches Gebet obsecratio, obsecrationis f
- öffentliches Gebet supplicium, supplicii n
- öffentliches Gemeinschaftsmahl (der Lakedaimonier) philitia, philitiorum n
- offentliches Hersagen nuncupatio, nuncupationis f
- öffentliches Lagerhaus publicum, publici n
- öffentliches Strafrecht ius publicum
- öffentliches Verkaufsangebot proscriptio, proscriptionis f
- öffentliches Verkehrswesen transportatio publica
- öffentliches Verzeichnis matricula, matriculae f
- öffentliches WC forica, foricae f
- Öffentlichkeit aura, aurae f
- Öffentlichkeit celebritas, celebritatis f
- Öffentlichkeit forum, fori n
- Öffentlichkeit homines, hominum m
- Öffentlichkeit lux, lucis f
- Öffentlichkeit publicum, publici n
- Öffentlichkeit scaena, scaenae f (scena, scenae f)
- öffentlichkeitswirksam coram omnibus
- öffentlichkeitswirksam forensis, forense
- öffentlichkeitswirksam omnibus inspectantibus
- offiziell ordinarius, ordinaria, ordinarium
- offiziell publice
- offizieller Sprecher locutor officialis
- Offizier dux, ducis m
- Offizier officiarius, officiarii m
- Offizier praepositus, praepositi m
- Offiziere qui praesunt
- Offiziersaufwärter cacula, caculae m
- Offiziersbursche cacula, caculae m
- Offiziersdiener cacula, caculae m
- Offizierssöhne pueri militares
- Offiziersstelle militia, militiae f
- offizinelle Beinwell consolida, consolidae f
- öffne adaperio 4
- öffne aperio 4
- öffne deoperio 4
- öffne diduco 3
- öffne diffindo 3
- öffne digero 3
- öffne laxo 1
- öffne pando 3
- öffne patefacio 5
- öffne relaxo 1
- öffne relino 3
- öffne resero 1
- öffne resolvo 3
- öffne restringo 3
- öffne retego 3
- öffne revello 3
- öffne solvo 3
- öffne am Arm eine Ader debrachiolo 1
- öffne an der Schenkelmuskulatur eine Ader debrachiolo 1
- öffne dem Feind die Tore portas hosti recludo
- öffne den Brief linum incido
- öffne den Leib exseco 1 (exsico 1, execo 1, exico 1)
- öffne den Mund zum Sprechen vocem resolvo
- öffne den Mund zur Weissagung ora fatis resolvo
- öffne der Wahrheit mein Ohr aures veritati patefacio
- öffne die Adern venas resolvo
- öffne die Augen dispicio 5
- öffne die Augen oculos aperio
- öffne die Flasche relino lagoenam
- öffne die Tür cardines verso
- öffne die Tür cardines verto
- öffne die Tür fores adaperio
- öffne die Tür fores aperio
- öffne die Tür ostium aperio
- öffne einen Brief epistulam aperio
- öffne einen Brief epistulam resigno
- öffne einen Brief epistulam solvo
- öffne einen Grenzweg limitem scindo
- öffne etw. Tür und Tor alicuius rei introitum aperio
- öffne gewaltsam rumpo 3
- öffne mein Ohr aures patefacio
- öffne meine Ohren inaudio 4
- öffne mich dehisco 3
- öffne mich dishiasco 3
- öffne mich hiasco 3
- öffne mich hio 1
- öffne mich patesco 3
- öffne mich dazwischen interhio 1
- öffne mich klaffend hisco 3
- öffne mich wie ein Schiff nausco 3
- öffne mir die Adern venas exsolvo
- öffne ringsum circumaperio 4
- öffne Schmeichlern mein Ohr aures assentatoribus patefacio
- öffne vollständig exaperio 4
- öffne vorn praepando 3
- öffne weit diduco 3
- öffne weit dissuo 3
- öffne weit auf hieto 1
- öffne wieder recludo 3
- öffne wieder recluso 1
- öffne wieder repando 3
- Öffnen adapertio, adapertionis f
- Öffnen reseratus, reseratūs m
- Öffnen der Augen rictus, rictus m
- Öffnen der Schlagader arteriotomia, arteriotomiae f
- öffnend apertibilis, apertibile
- öffnend hiulcus, hiulca, hiulcum
- Öffner passor, passoris m
- Öffner relaxator, relaxatoris m
- Offnheit veritas, veritatis f
- öffntliches Leben vita forensis
- Öffnung anastomosis, anastomosis f
- Öffnung apertio, apertionis f
- Öffnung apertura, aperturae f
- Öffnung caulae, caularum f
- Öffnung discessus, discessus m
- Öffnung fenestra, fenestrae f
- Öffnung foramen, foraminis n
- Öffnung foris, foris f
- Öffnung hiatus, hiatus m
- Öffnung ianua, ianuae f
- Öffnung naris, naris f
- Öffnung os, oris n
- Öffnung patefactio, patefactionis f
- Öffnung pator, patoris m
- Öffnung (eines Kanals) nares, narium f
- Öffnung des Mastdarms podex, podicis m
- Öffnung eines Leichnams apertio, apertionis f
- Öffnung eines Sackes lura, lurae f
- Öffnung verschaffend anastomoticus, anastomotica, anastomoticum
- Öffnung zum Sehen specus, specus m
- Öffnung zur Hölle spiraculum, spiraculi n
- oft celebriter
- oft crebro
- oft dense
- oft frequenter
- oft multoties
- oft multum
- oft saepe numero
- oft (öfter, am öftesten) saepe (saepius, saepissime)
- oft angewendet celebratus, celebrata, celebratum
- oft betreten tritus, trita, tritum
- oft gebraucht celeber, celebris, celebre
- oft gebraucht celebratus, celebrata, celebratum
- oft gebraucht tritus, trita, tritum
- oft genug non parum saepe
- oft genug satis saepe
- oft gesehen communis, commune
- oft habe ich wildfremden Menschen Schutz gewährt saepe alienissimis praesidio fui
- oft leck gewordenes Schiff navis saepe fissa
- oft mit dem Siegespreis geehrt adorĭosus, adorĭosa, adorĭosum
- oft nacheinander subinde
- oft quäken vagito 1
- oft vorkommend celeber, celebris, celebre
- oft wiederholt celeber, celebris, celebre
- oft wiederholte Worte verba celeberrima
- oft wiederholtes Gerede ruminatio, ruminationis f
- öfter non semel
- öfter pluries
- öfter plus quam semel
- öfter ter
- öfter ter et quater
- öfter terque quaterque
- öfter als einmal non uno tempore
- oftmalig frequens, frequentis
- oftmalig saepius
- oftmals saepenumero (saepiusnumero)
- oh! au! hau!
- oh! io!
- Oheim avunculus, avunculi m
- Oheim patruus, patrui m
- ohne absque (+ Abl.)
- ohne citra + Akk.
- ohne destitutus, destituta, destitutum
- ohne egens, egentis
- ohne exsul, exsulis (exul, exulis)
- ohne extorris, extorre
- ohne extra + Akk.
- ohne orbus, orba, orbum
- ohne privus, priva, privum
- ohne seorsum ab + Abl.
- ohne seorsus ab + Abl.
- ohne sine + Abl.
- ohne vacuus, vacua, vacuum
- ohne Abhaltung von Auspizien inauspicatus, inauspicata, inauspicatum
- ohne Abschied insalutatus, insalutata, insalutatum
- ohne Absetzen indistanter
- ohne Absicht temere
- ohne Absicht auf Gewinn gratuito
- ohne abzusetzen uno tenore
- ohne Ahnung ignarus, ignara, ignarum
- ohne alle Mühe nullo negotio
- ohne alle Ordnung sine ordine ullo
- ohne alle praktische Erfahrung expers veritatis
- ohne alle Untersuchung causa indicta
- ohne alle Untersuchung incognita causa
- ohne alle Vorbereitung imparatissimus omnibus rebus
- ohne alle Wahl sine iudicio
- ohne alle Wahl sine ratione
- ohne alle Wahl sine ullo delectu
- ohne allen Grund frustra
- ohne allen Grund temere
- ohne allen vernünftigen Grund nulla ratione
- ohne allen Zweifel sine ullo dubio
- ohne alles Bedenken sine ulla dubitatione
- ohne alles Bedenken sine ullo retractatu
- ohne Amt inhonoratus, inhonorata, inhonoratum
- ohne Amt otiosus, otiosa, otiosum
- ohne Amtsgeschäfte otiosus, otiosa, otiosum
- ohne an die frühere Verwundung zu denken immemor antiqui vulneris
- ohne Anfang anarchos, anarchon
- ohne Anfang incoeptus, incoepta, incoeptum
- ohne Anfang ininitiabilis, ininitiabile
- ohne Anführung einer Ursache incolorate
- ohne Angabe des Grundes incolorate
- ohne Anmut inamoenus, inamoena, inamoenum
- ohne Anmut invenuste
- ohne Annehmlichkeit ingrate
- ohne Ansehen levis, leve
- ohne Ansehen der Person discrimine personae omisso
- ohne Anstoß inoffense
- ohne Anstoß sine reprehensione
- ohne Anstrengung facile
- ohne Anteil expers, expertis
- ohne Anteil exsors, exsortis (exors, exortis) + Gen.
- ohne Anteil am väterlichen Erbe exheres paternorum bonorum
- ohne anzustoßen impercussus, impercussa, impercussum
- ohne anzustoßen sine salebris
- ohne Appetit anorectus, anorecti m
- ohne Appetit hebes, hebetis
- ohne Arbeit gewonnen inelaboratus, inelaborata, inelaboratum
- ohne Atem zu holen sine respiratione
- ohne Aufenthalt protenus
- ohne Aufenthalt protinus
- ohne Aufforderung ultro
- ohne Aufhören inquiete
- ohne Aufregung zu zeigen non turbulente
- ohne Auftrag mea (tua, sua, nostra, vestra) sponte
- ohne Aufwand facilis, facile
- ohne Augenzeugen remotis arbitris
- ohne Ausnahme ad unum
- ohne Ausnahme communiter
- ohne Ausnahme indistanter
- ohne Ausnahme nullis exceptionibus
- ohne Ausnahme sine adiunctione
- ohne Ausnahme sine exceptione
- ohne Auspizien inauspicato
- ohne Auspizien angenommenes Gesetz lex inauspicata
- ohne äußere Beeinflussung ultro
- ohne äußere Veranlassung sponte atque ultro
- ohne äußere Veranlassung ultro
- ohne Aussteuer indotatus, indotata, indotatum
- ohne Bart imberbis, imberbe (imberbus, imberba, imberbum)
- ohne Bart investis, investe
- ohne Bart levis, leve (2)
- ohne Bedeckung apertus, aperta, apertum
- ohne Bedenken facile
- ohne Bedenken haud dubitanter
- ohne Bedenken haud gravati
- ohne Bedenken liquido
- ohne Bedenken nulla interposita dubitatione
- ohne Bedenken prorsus
- ohne Bedingung praecise
- ohne Bedingung sine exceptione
- ohne Befehl iniussu
- ohne Befehl des Führers iniussu ducis
- ohne Begleitung incomitatus, incomitata, incomitatum
- ohne Begräbnis insepultus, insepulta, insepultum
- ohne Bemäntelung aperte
- ohne Bemäntelung sine fuco
- ohne Berührung nullo attactu
- ohne Beschönigung achromos, achromon
- ohne Beschwernis ingravate
- ohne Besinnung einhertaumelnd vertilabundus, vertilabunda, vertilabundum
- ohne bestimmte Abschnitte fluens, fluentis
- ohne bestimmten Grund sine certa re
- ohne bestimmtes Ziel sine scopo destinato
- ohne Bestimmung der Person aparemphatus, aparemphatum
- ohne Beziehung auf extra + Akk.
- ohne Beziehung zum Staat privatim
- ohne Bildung incultus, inculta, incultum
- ohne Bindewörter dissolute
- ohne Blutvergießen errungen incruentus, incruenta, incruentum
- ohne Blutverlust incruentus, incruenta, incruentum
- ohne charakterliche Festigkeit infirmus, infirma, infirmum
- ohne das Auge danach zurückzuwenden oculo irretorto
- ohne das Nötigste inops, inopis
- ohne das Risiko des Seetransports sine periculo vecturae
- ohne dass quin + Konj.
- ohne dass das Geringste geschieht sine ullo effectu
- ohne dass einer es wagte nullo audente
- ohne dass einer unwillig daranging nullo retractante
- ohne dass es jmd. wusste omnibus insciis
- ohne dass Hilfstruppen erscheinen nullis supervenientibus auxiliis
- ohne dass ich es erhoffte und wollte insperante me atque invito
- ohne dass jd. einschreitet nullo morante
- ohne dass jd. zugegen ist (war) nullo praesente
- ohne dass man weiß incertum
- ohne dass sich jd. weigerte nullo recusante
- ohne den Krieg beendet zu haben infecto bello
- ohne die Empfehlung eines Verdienstes nullo commendabilis merito
- ohne die erwartete Wirkung frustra
- ohne die geringste Gefahr sine ullo periculo
- ohne die geringste Unterbrechung nullo temporis puncto intermisso
- ohne die gesamte Philosophie sine omni sapientia
- ohne die Sache förmlich vorgetragen zu haben re inorata
- ohne die Zustimmung des Gottes non comitante deo
- ohne durchzufallen sine repulsa
- ohne Ebenmaß arrhythmos, arrhythmon
- ohne Ehemann vacans, vacantis
- ohne Ehrenstelle inhonoratus, inhonorata, inhonoratum
- ohne Eigentümer vacans, vacantis
- ohne Eile otiose
- ohne ein Gesetz zu übertreten salvis legibus
- ohne ein hörbares Wort zu sprechen insonabiliter
- ohne ein Wunder zu erfinden sine aliquo commento miraculi
- ohne eine innere Kraft organischen Zusammenhangs nulla cohaerendi natura
- ohne eine Niederlage erlitten zu haben nulla calamitate victus
- ohne einen bestimmten Termin nulla praestituta die
- ohne einen festen Plan nullo consilio
- ohne einen festen Termin nulla praestituta die
- ohne einen vernünftigen Plan nulla ratione
- ohne einen vernünftigen Plan nullo consilio
- ohne Einkommen quaestu privatus
- ohne Einleitung abrupte
- ohne einleuchtenden Grund nulla probabili causa
- ohne Einschränkung absolute
- ohne Einschränkung absolutus, absoluta, absolutum
- ohne Einschränkung nullo adhibito modo
- ohne Einschränkung sine adiunctione
- ohne Einschränkung sine exceptione
- ohne Einsicht excors, excordis
- ohne Einsicht expers consilii
- ohne Einwand sine exceptione
- ohne Eleganz inculte
- ohne Ende fine dempto
- ohne Ende fine exempto
- ohne Ende in aeternum
- ohne Ende interminus, intermina, interminum
- ohne Ende nullo cum fine
- ohne Ende nullo fine
- ohne Energie dissolute
- ohne Energie dissolutus, dissoluta, dissolutum
- ohne Energie ignave
- ohne Energie ignaviter
- ohne Energie ignavus, ignava, ignavum
- ohne Energie imbecillus, imbecilla, imbecillum
- ohne Energie (von Personen) quietus, quieta, quietum
- ohne Entgelt gratuito
- ohne Erbschaft exheres, exheredis
- ohne Erbteil exheres, exheredis
- ohne Erfolg frustra
- ohne Erfolg irritus, irrita, irritum
- ohne Erfolg male (peius, pessime)
- ohne Erfolg nequiquam
- ohne Erfolg sine profectu
- ohne Erfolg und glücklichen Ausgang sine successu et bono eventu
- ohne erhabene Arbeit purus, pura, purum
- ohne erhabene Arbeit rasilis, rasile
- ohne erheblichen Verlust sine aliquo vulnere
- ohne Erlaubnis illicitus, illicita, illicitum
- ohne Ermächtigung vom Staat privato consilio
- ohne etw. inops, inopis
- ohne etw. viduus, vidua, viduum
- ohne etwas auszurichten nequiquam
- ohne Falsch simplex, simplicis
- ohne Falsch sincere
- ohne Farbe incolor, incoloris
- ohne Federn implumis, implume
- ohne Fehl impraevaricabilis, impraevaricabile
- ohne Feinheit inculte
- ohne festen Halt incertus, incerta, incertum
- ohne festen Stand instabilis, instabile
- ohne festen Wohnsitz insessus, insessa, insessum
- ohne Festigkeit insolidus, insolida, insolidum
- ohne Feuchtigkeit sudus, suda, sudum
- ohne Feuer frigide
- ohne Feuer frigidus, frigida, frigidum
- ohne Feuer tepide
- ohne Fieber apyretus, apyreta, apyretum
- ohne Flecken acentetus, acenteta, acentetum
- ohne förmliche Prüfung de plano
- ohne fremde Hilfe suo Marte
- ohne fremdes Zutun per se
- ohne fremdes Zutun sua sponte
- ohne fremdes Zutun ultimatim
- ohne Frische des Vortrags aridus, arida, aridum
- ohne Frucht infructuose
- ohne Frühstück impransus, impransa, impransum
- ohne Führer ducibus destitutus
- ohne Furcht libere
- ohne Furcht licenter
- ohne Furcht otiose
- ohne Gattin caelebs, caelibis
- ohne Gefahr impune
- ohne Gefahr nullo periculo
- ohne Gefahr recte
- ohne Gefahr sine periculo
- ohne Gegenwehr inultus, inulta, inultum
- ohne Gegenwehr sine certamine
- ohne Geheiß iniussus, iniussus m
- ohne gehörige Folge insequenter (2)
- ohne gehöriges Maß semeter, semetra, semetrum
- ohne Geist und Leben gelide
- ohne Gepäck expeditus, expedita, expeditum
- ohne Geräusch taciturnus, taciturna, taciturnum
- ohne Geschenke immunis, immune
- ohne Geschick hebes, hebetis
- ohne Geschick inconcinne
- ohne Geschick inconcinniter
- ohne Gesetz lebend illex, illegis
- ohne Gesetzesübertretung salvis legibus
- ohne gesiegt zu haben infecta victoria
- ohne Glätte horridus, horrida, horridum
- ohne Glück in der Liebe invenustus, invenusta, invenustum
- ohne Gnade sine missione
- ohne grammatische Bildung agrammatos, agrammaton
- ohne Grenzen interminus, intermina, interminum
- ohne Grund de nihilo
- ohne Grund ex vano
- ohne Grund frustra
- ohne Grund nequiquam
- ohne gültige Auspizien inauspicato
- ohne guten Grund sine causa
- ohne Haar implumis, implume
- ohne Haare depilis, depile
- ohne Hafen importuosus, importuosa, importuosum
- ohne Halsstarrigkeit incontumacia, incontumaciae
- ohne Halt infirme
- ohne Halt infirmiter
- ohne Haltung demisse
- ohne Hindernis inoffense
- ohne Hindernis libere
- ohne Hindernisse expeditus, expedita, expeditum
- ohne Hinterbacken depugis, depuge
- ohne Hintergedanken sedulus, sedula, sedulum
- ohne Hintern depygis, depyge (depugis, depuge)
- ohne Hoffnung desperatus, desperata, desperatum
- ohne Hoffnung auf Genesung sine spe salutis
- ohne Hoffnung auf Rettung sine spe salutis
- ohne Hoffnung und Aussicht exspes
- ohne höhere Bildung agrammatos, agrammaton
- ohne Inhalt nudus, nuda, nudum
- ohne innere Anteilnahme sine affectu
- ohne irgendwie vorzubauen sine ulla praemunitione orationis
- ohne jds. Befehl alicuius iniussu
- ohne jds. Geheiß alicuius iniussu
- ohne jds. Hilfe per me
- ohne jds. Hilfe oder Zutun mea (tua, sua, nostra, vestra) sponte
- ohne jds. Mitwirkung aliquo non adiuvante
- ohne jds. Mitwirkung aliquo non iuvante
- ohne jede Abweichung sine variatione ulla
- ohne jede Anwandlung von Furcht sine aliquo timore
- ohne jede Ausnahme sine ulla exceptione
- ohne jede Berührung sine ullo attactu
- ohne jede Bildung omnis cultus expers
- ohne jede Einbuße sine ullo intertrimento
- ohne jede Gefahr sine omni periculo
- ohne jede Gefahr sine ullo periculo
- ohne jede Gegenwehr sine ulla dimicatione
- ohne jede Hinterlist absque ulla fraude
- ohne jede Hoffnung auf Rettung omni spe salutis orbatus
- ohne jede Pause sine ullis, ut dicitur, feriis
- ohne jede Schonung sine ulla parcitate
- ohne jede Schwierigkeit sine ulla districtione
- ohne jede Unterbrechung sine ullis, ut dicitur, feriis
- ohne jede Wahlmöglichkeit sine ullo delectu
- ohne jede Zurückhaltung apertissime
- ohne jeden Einwand sine ulla exceptione
- ohne jeden Scherz sine ullo ioco
- ohne jeden Unterschied peraeque
- ohne jeden Verlust sine ullo intertrimento
- ohne jeden Verlust sine ullo vulnere
- ohne jeden Zeugen sine ullo conscio
- ohne jeden Zwang nullo cogente
- ohne jeden Zweifel sine ulla dubitatione
- ohne jedes Ansehen der Person delectu omni et discrimine omisso
- ohne jedes Zaudern sine spiramento ullo
- ohne jedes Zögern oder Weigern sine ulla dubitatione aut retractatione
- ohne jegliche Einschränkung sine ullo modo et fine
- ohne Kasus absolute
- ohne Kenntnis expers, expertis
- ohne Kenntnis incertus, incerta, incertum
- ohne Kenntnisse siccus, sicca, siccum
- ohne Klauen exunguis, exungue
- ohne Klugheit, bar aller Klugheit inanis prudentiae
- ohne Koffein cafaeum sine cafaeino
- ohne Kontroverse sine controversia
- ohne Konzession illicitus, illicita, illicitum
- ohne Kopf acephalus, acephalum
- ohne Körper incorporaliter
- ohne körperliche Arbeit inexercitatus, inexercitata, inexercitatum
- ohne körperlichen Schaden sine pernicie corporis
- ohne Kosten nulla impensa
- ohne Kosten nullo sumptu
- ohne Kosten für den Staat sine publica impensa
- ohne Krallen exunguis, exungue
- ohne Krieg imbellis, imbelle
- ohne lange zu säumen haud multa moratus
- ohne Leben exsanguis, exsangue
- ohne Lebensunterhalt victu privatus
- ohne lebhafte Teilnahme oscitanter
- ohne Licht obscurus, obscura, obscurum
- ohne Liebesgenuss invenustus, invenusta, invenustum
- ohne logische Feinheit ineleganter
- ohne Lohn gratuito
- ohne Lohn geschehend gratuitus, gratuita, gratuitum
- ohne Los exsors, exsortis (exors, exortis)
- ohne Maß immoderate
- ohne Maß im Benehmen intemperanter
- ohne Maß und Ziel immodice
- ohne Maß und Ziel impotenter
- ohne Maß und Ziel nullo modo adhibito
- ohne Maß und Ziel sine modo
- ohne Maß und Ziel zu setzen nullo adhibito modo
- ohne Mäßigung intemperanter
- ohne Mäßigung intoleranter
- ohne mein Geheiß me indicente
- ohne mein Verienst nullo meo merito
- ohne mein Verschulden nulla mea culpa
- ohne mein Wissen me inconscio
- ohne mein Wissen me insciente
- ohne mein Wissen me inscio
- ohne mein Ziel erreicht zu haben infectis iis, quae agere destinaveram
- ohne meine Aufforderung me indicente
- ohne meine Schuld bin ich zugrunde gegangen perii nihil obnoxie
- ohne meinen Rat inconsultu meo
- ohne meinen Willen me nolente
- ohne menschliche Stimme exsul vocis humanae
- ohne Metrum ametros, ametron
- ohne mich zu Rate zu ziehen inconsultu meo
- ohne milden Anstrich achromos, achromon
- ohne Mühe leviter
- ohne Mühe ludibundus, ludibunda, ludibundum
- ohne Mühe nullo labore
- ohne Mühe sine pulvere
- ohne Mühe sub manu
- ohne Murren sedate
- ohne Muße inotiosus, inotiosa, inotiosum
- ohne Nachdruck frigidus, frigida, frigidum
- ohne Nachdruck ieiunus, ieiuna, ieiunum
- ohne Nachdruck levis, leve
- ohne Nachricht incertus, incerta, incertum
- ohne Nachteil impune
- ohne Nachteil impunis, impune
- ohne Nachtwachen auszustellen non antepositis vigiliis
- ohne nahezutreten salvus, salva, salvum
- ohne Nahrung innutritus, innutrita, innutritum
- ohne Naht inconsutilis, inconsutile
- ohne Naht inconsutus, inconsuta, inconsutum
- ohne Nase enaris, enare
- ohne Nase enarius, enaria, enarium
- ohne Nebengedanken simpliciter
- ohne Nennung der Person impersonaliter
- ohne Netz und doppelten Boden sine ulla praemunitione
- ohne Not sine causa necessaria
- ohne Nutzen frustra
- ohne Nutzen infructuose
- ohne Nutzen ingrate
- ohne Nutzen geschehend gratuitus, gratuita, gratuitum
- ohne offiziellen Beschluss nullo publico consilio
- ohne Ohrenzeugen remotis arbitris
- ohne Ordnung acosmos, acosmon
- ohne Ordnung confuse
- ohne Ordnung confusus, confusa, confusum
- ohne Ordnung effuse
- ohne Ordnung expers ordinis
- ohne Ordnung inordinatim
- ohne Ordnung passim
- ohne Ordnung vorwärtsstürmend profuse
- ohne Parteilichkeit für und wider sine ira et studio
- ohne pathetischen Schwung pedester, pedestris, pedestre
- ohne Pathos pedester, pedestris, pedestre
- ohne Pflichtverletzung salvo officio
- ohne Plan temere
- ohne Plünderung geführte Soldaten clementius milites ducti
- ohne poetischen Schwung pedester, pedestris, pedestre
- ohne positives Ergebnis sine effectu
- ohne Prozess causa indicta
- ohne Prüfung sine iudicio
- ohne Prunk sicce
- ohne Punkte acentetus, acenteta, acentetum
- ohne Purpurdecken sine aulaei et ostro
- ohne Purpurstreifen purus, pura, purum
- ohne Rang sine tribu
- ohne Rat inconsultus, inconsulta, inconsultum
- ohne Rednergabe infans, infantis
- ohne Regel sine lege
- ohne Respekt posito pudore
- ohne Rückhalt palam
- ohne Rücksicht auf immemor, immemoris (+ Gen.)
- ohne Rücksicht auf den Erfolg nulla eventus ratione habita
- ohne Rücksicht auf die ordnungsgemäße Form per saturam
- ohne Rücksicht auf etw. sine respectu alicuius rei
- ohne Rücksicht auf seine Pflicht misso officio
- ohne Ruhe inquiete
- ohne Ruhe inquietus, inquieta, inquietum
- ohne Ruhm ingloriosus, ingloriosa, ingloriosum
- ohne Rüstung intectus, intecta, intectum
- ohne Sachkenntnis inscius (nescius) facti
- ohne Saft und Kraft ieiune
- ohne Schaden innocue
- ohne Schaden innoxie
- ohne Schaden sine noxa
- ohne Schaden anzurichten sine maleficio
- ohne Schaden für die Gesundheit cum salute
- ohne Scham proterve
- ohne Schätze inanis, inane
- ohne Scherz amoto ludo
- ohne Scherz extra iocum
- ohne Scherz remoto ioco
- ohne Scheu proterve
- ohne Scheu und Scham inverecunde
- ohne Scheu und Scham inverecundus, inverecunda, inverecundum
- ohne Schlaf exsomnis, exsomne
- ohne Schliff horridus, horrida, horridum
- ohne Schmeichelei ambitione relegata
- ohne Schuhe excalceus, excalcea, excalceum
- ohne Schuld immerito
- ohne Schuld immeritus, immerita, immeritum
- ohne Schuld inscius culpae
- ohne Schwanken constanter
- ohne Schwierigkeit commode
- ohne Schwierigkeit expedite
- ohne Schwierigkeit facile
- ohne Schwierigkeit facilis, facile
- ohne Schwierigkeit haud gravate
- ohne Schwierigkeit haud gravatim
- ohne Schwierigkeit nullo negotio
- ohne Schwierigkeit pronus, prona, pronum
- ohne Schwierigkeit solute
- ohne Schwierigkeiten planus, plana, planum
- ohne Schwung humilis, humile
- ohne sein Gewissen mit einer Lüge zu belasten nulla mendacii religione obstrictus
- ohne sich irgendwie zu verwahren sine ulla praemunitione orationis
- ohne sich nach etw. umzusehen sine respectu alicuius rei
- ohne sich staubig zu machen aconiti
- ohne Sinn für nescius, nescia, nescium
- ohne Sinn und Verstand absurde
- ohne Sinn und Verstand absurdus, absurda, absurdum
- ohne sonstiges Zutun ultimato
- ohne Sorgen verbracht intrepidus, intrepida, intrepidum
- ohne Spaß extra iocum
- ohne Spaß serio
- ohne staatliches Zwangsmittel sine coercitione magistratus
- ohne Stolz submisse
- ohne Strafe impune
- ohne Streit sine controversia
- ohne Sünde impraevaricabilis, impraevaricabile
- ohne Tadel inculpabiliter
- ohne Tadel inculpate
- ohne Tadel inculpatim
- ohne Tadel irreprehensus, irreprehensa, irreprehensum
- ohne tatsächlichen Grund sine certa re
- ohne Teil expers, expertis
- ohne Testament ab intestato
- ohne Testament intestato
- ohne Tränen illacrimabilis, illacrimabile
- ohne triftigen Grund nulla probabili causa
- ohne Trugwerk (unverhohlen) sine fuco et fallaciis
- ohne Überlegung passim
- ohne Überlegung temere
- ohne Umschweife absolute
- ohne Umschweife directo
- ohne Umschweife directus, directa, directum
- ohne Umschweife non abdita ambage
- ohne Umschweife per directum
- ohne Umstände abrupte
- ohne Umstände expedite
- ohne Umstände facile
- ohne Umstände prisce
- ohne Umstände simpliciter
- ohne Unruhe otiosus, otiosa, otiosum
- ohne uns auf scharfsinnige Untersuchungen einzulassen remotā subtilitate disputandi
- ohne unser Zutun sine adactu nostro
- ohne Unterbrechung continuanter
- ohne Unterbrechung continuate
- ohne Unterbrechung uno tenore
- ohne Unterlass assidue (adsidue)
- ohne Unterlass identidem
- ohne Unterlass perpetuo
- ohne Unterlass sine respiratione
- ohne Unterschied absque discretione
- ohne Unterschied indifferenter
- ohne Unterschied indiscrete
- ohne Unterschied indiscretim
- ohne Unterschied indiscretus, indiscreta, indiscretum
- ohne Unterschied indiscriminatim
- ohne Unterschied indistanter
- ohne Unterschied indistincte
- ohne Unterschied passim
- ohne Unterschied passive
- ohne Unterschied permixtus, permixta, permixtum
- ohne Unterschied promiscam
- ohne Unterschied promiscue
- ohne Unterschied sine discretione
- ohne Ursache de nihilo
- ohne Urteil absque sententia
- ohne Veranlassung ultro
- ohne Verärgerung astomachetus, astomacheta, astomachetum
- ohne Verbitterung und Sympathie sine ira et studio
- ohne Vergleich incomparabiliter
- ohne Verhör causa indicta
- ohne Verhör inauditus, inaudita, inauditum
- ohne Verhör indicta causa
- ohne Verhör indictus, indicta, indictum
- ohne Verletzung salvus, salva, salvum
- ohne Verlust incolumis, incolume
- ohne Verlust indemnis, indemne
- ohne Vermögen pauper, pauperis
- ohne Vermögen zu besitzen sine substantia facultatum
- ohne Verstand excors, excordis
- ohne Verstellung aperte
- ohne Verteidiger nullis defendentibus
- ohne Verteidigung indicta causa
- ohne Verteidigung indictus, indicta, indictum
- ohne verurteilt worden zu sein indemnatus, indemnata, indemnatum
- ohne Verwahrung pure
- ohne Verwahrung purus, pura, purum
- ohne Verzierungen purus, pura, purum
- ohne Verzögerung brevi manu
- ohne Verzug incunctanter
- ohne Verzug incunctatus, incunctata, incunctatum
- ohne Verzug nulla mora interposita
- ohne Verzug protinus
- ohne Verzug sine mora
- ohne viel Federlesen haud cunctanter
- ohne viel Umstände haud gravate
- ohne viel Umstände non gravate
- ohne Vorbedingungen nullis condicionibus in antecessum positis
- ohne Vorbehalt pure
- ohne Vorbehalt purus, pura, purum
- ohne Vorbereitung entstanden fortuitus, fortuita, fortuitum
- ohne Vorbild novus, nova, novum
- ohne vorher Kundschaft einzuholen inexplorato
- ohne vorherige Untersuchung incognita re
- ohne Vorräte incopiosus, incopiosa, incopiosum
- ohne Vorsatz involuntarie
- ohne Waffen inermis, inerme (inermus, inerma, inermum)
- ohne Waffenmacht inermis, inerme (inermus, inerma, inermum)
- ohne Wahl und Unterschied alba, ut dicitur, linea
- ohne Wanken constanter
- ohne Weigerung haud gravate
- ohne weiter zu scherzen nec plura alludens
- ohne weitere Umstände non gravatus
- ohne weitere Vorbereitung gemacht tumultuarius, tumultuaria, tumultuarium
- ohne weiteres actutum
- ohne weiteres facile
- ohne weiteres haud dubitanter
- ohne weiteres non dubitanter
- ohne weiteres per se
- ohne weiteres prorsus
- ohne weiteres protenus
- ohne weiteres protinus
- ohne weiteres sic
- ohne weiteres sine dubitatione
- ohne weiteres sine mora
- ohne weiteres temere
- ohne weiteres Zutun ultimate
- ohne Wenn und Aber nullo adhibito modo
- ohne Widerrede facile
- ohne Widerrede nullo obloquente
- ohne Widerrede nullo recusante
- ohne Widerspruch irrefragabiliter
- ohne Widerspruch nullo obloquente
- ohne Widerspruch nullo recusante
- ohne Widerspruch sine controversia
- ohne Widerspruch unsererseits nobis non repugnantibus
- ohne wirklichen Grund sine certa re
- ohne Wirkung inefficaciter
- ohne Wirkung lusorius, lusoria, lusorium
- ohne Wirkung nequiquam
- ohne Wissen inconscius, inconscia, inconscium
- ohne Wissen eines anderen geschehend clandestinus, clandestina, clandestinum
- ohne wissenschaftliche Bildung indocte
- ohne wissenschaftliche Bildung indoctus, indocta, indoctum
- ohne Witz incomiter
- ohne Witz infacete
- ohne Witz infacetus, infaceta, infacetum (inficetus, inficeta, inficetum)
- ohne Witz inurbane
- ohne Witz inurbanus, inurbana, inurbanum
- ohne Witz irridicule
- ohne Wortbruch salva fide
- ohne Zahl innumerabilis, innumerabile
- ohne Zaudern prompte
- ohne Zaum infrenis, infrene (infrenus, infrena, infrenum)
- ohne Zaun inobsaeptus, inobsaepta, inobsaeptum
- ohne Zeichen asemus, asema, asemum
- ohne Zeit intemporalis, intemporale
- ohne Zeugen amotis arbitris
- ohne Zeugen secreto
- ohne Zeugen submotis arbitris
- ohne zu den Waffen zu greifen armis non captis
- ohne zu irren inerrate
- ohne zu murren mansuete
- ohne zu zögern haud cunctanter
- ohne zu zögern haud dubitanter
- ohne zu zögern nihil demoratus
- ohne Zucht nulla disciplina coercitus
- ohne Zunge elinguis, elingue
- ohne Zungenfertigkeit elinguis, elingue
- ohne Zurückhaltung aperte
- ohne Zurückhaltung ingenue
- ohne Zurückhaltung libere
- ohne Zurückhaltung simpliciter
- ohne Zurückhaltung sincere
- ohne zurückzublicken oculo irretorto
- ohne Zusammenhang confusus et perturbatus
- ohne Zusammenhang insequenter (2)
- ohne Zusammenhang male cohaerens
- ohne Zusatz absolute
- ohne Zustimmung eines Gottes renuente deo
- ohne Zutat assus, assa, assum
- ohne Zwang solutim
- ohne Zweck frustra
- ohne Zweck nullo consilio
- ohne Zweck temere
- ohne Zweifel certe
- ohne Zweifel indubie
- ohne Zweifel indubitabiliter
- ohne Zweifel indubitanter
- ohne Zweifel indubitate
- ohne Zweifel indubitatim
- ohne Zweifel indubitato
- ohne Zweifel nimirum
- ohne Zweifel procul dubio
- ohne Zweifel sine dubio
- ohne zwingenden Grund sine causa necessaria
- ohne Zwischenraum diatonicus, diatonica, diatonicum
- ohnedies alioqui (alioquin)
- ohnedies praeterquam
- ohnegleichen insignis, insigne
- ohnehin alioqui (alioquin)
- Ohnmacht bulimus, bulimi m
- Ohnmacht defectio animi (animae)
- Ohnmacht defectus animi
- Ohnmacht humilitas, humilitatis f
- Ohnmacht imbecillitas, imbecillitatis f
- Ohnmacht impotentia, impotentiae f
- Ohnmacht infirmitas, infirmitatis f
- Ohnmacht syncope, syncopes f
- Ohnmacht tenebrae, tenebrarum f
- ohnmächtig imbecillus, imbecilla, imbecillum
- ohnmächtig impotens, impotentis
- ohnmächtig impotenter
- ohnmächtig infirmus, infirma, infirmum
- ohnmächtig inops, inopis
- ohnmächtig obnoxius, obnoxia, obnoxium
- oho! oho
- Öhr ansula, ansulae f
- Ohr auricula, auriculae f
- Ohr auris, auris f
- Öhrchen auricula, auriculae f
- Ohren dröhnen vom Geschrei aures strepunt clamoribus
- Ohren- auricularis, auriculare
- Ohren- auricularius, auricularia, auricularium
- Ohren- oticus, otica, oticum
- Ohrenarzt medicus auricularius
- Ohrenbläser susurrator, susurratoris m
- Ohrenbläser susurro, susurronis m
- Ohrenbläserei auscultatio, auscultationis f
- Ohrenschmaus acroama, acroamatis n
- Ohrenspitzen auriculae summae
- Ohrenspritze clyster oricularius
- Ohrenspritze strigilis, strigilis f
- Ohrenweh otalgia, otalgiae f
- Ohrenzeuge testis auritus
- Ohreule amma, ammae f
- Ohreule axio, axionis m
- Ohrfeige alapa, alapae f
- ohrfeige alapo 1
- ohrfeige alapor 1
- ohrfeige colaphizo 1
- ohrfeige depalmo 1
- ohrfeige expalmo 1
- ohrfeige percolopo 1
- ohrfeige jdn. tractim aliquem tango
- ohrfeige tüchtig exalapo 1
- ohrförmig auritus, aurita, auritum
- Ohrgehänge mit drei Perlen tribaca, tribacae f
- Ohrgeschmeide elenchus, elenchi m
- Ohrhöhlung urceola auriculae
- Ohrknorpel auricula, auriculae f
- Ohrläppchen auricilla, auricillae f
- Ohrläppchen auricula, auriculae f
- Ohrläppchen auris ima
- Ohrläppchen infima auricula
- Ohrläppchen lamina auris
- Ohrläppchen legula auris
- Ohrlöffel auriscalpium, auriscalpii n
- Ohrringe inaures, inaurium f
- Oientierung ratio et inclinatio
- okay fateor
- okay! probe!
- Oklahoma wird als Notstandsgebiet eingestuft Oclahoma pro regione calamitatis magnae habetur
- Oklahoma wurde hart von einem Tornado betroffen Oclahoma venti turbinibus afflicta est
- Oklahoma wurde von einem Tornado schwer in Mitleidenschaft gezogen Oclahoma venti turbinibus afflicta est
- Ökologie oecologia, oecologiae f
- ökologisch oecologicus, oecologica, oecologicum
- Ökonomie oeconomia, oeconomiae f
- ökonomisch diligens, diligentis
- ökonomisch oeconomicus, oeconomica, oeconomicum
- Oktant octans, octantis m
- Oktave diapason
- Oktober mensis October
- Oktober October, Octobris m
- Oktoëder octahedrum, octahedri n
- okuliere inoculo 1
- Okulieren inoculatio, inoculationis f
- Okulierer inoculator, inoculatoris m
- Okzident occidens, occidentis m
- Öl cadus, cadi m
- Öl latex, laticis m
- Öl oleum, olei n
- Öl olivum, olivi n
- Öl aus unreifen Oliven omphacium, omphacii n
- Öl aus wilden Trauben oenanthium, oenanthii n
- Öl aus Zedernpech pisselaeon, pisselaei n
- Öl der arabischen Behennuss pressa balanus
- Öl- oleagineus, oleaginea, oleagineum
- Öl- olearius, olearia, olearium
- Öl- olivarius, olivaria, olivarium
- Ölaufkauf elaeemporia, elaeemporiae f
- Ölbaum olea, oleae f
- Ölbaum oleagina, oleaginae f
- Ölbaum oliva, olivae f
- Ölbaumgarten oletum, oleti n
- Ölbaumgarten olivetum, oliveti n
- Ölbaumgärtner olivitor, olivitoris m
- Ölbaumpflanzer olivitor, olivitoris m
- Ölbereitung olivatio, olivationis f
- Ölbohrinsel contignatio ad petroleum proferendum exstructa
- Oldenburg Oldenburgum, Oldenburgi n
- öle chrismo 1
- öle unguo 3
- öle die Radachsen axes amurca ungo
- öle tüchtig deungo 3
- Oleander nerium, nerii n
- Oleander rhododaphne, rhododaphnes f
- Oleaster oleastellus, oleastelli m
- Ölernte olivitas, olivitatis f
- Ölfass dolium olearium
- Ölfeld olei campus
- Ölgefäß crater, crateris m (cratera, craterae f)
- Ölgeld vasarium, vasarii n
- Ölhandel elaeemporia, elaeemporiae f
- Ölhändler olearius, olearii m
- Ölhefe fraces, fracum f
- Ölhonig elaeomeli n (indecl.)
- ölig oleosus, oleosa, oleosum
- ölig (vom Wein) pinguis, pingue
- Oligarch oligarchus, oligarchi m
- Oligarchie paucorum dominatio
- Oligarchie paucorum potentia
- öliges Fett pingue, pinguis n
- Ölindustirie industria petrolearia
- Olive baca, bacae f
- Olive olea, oleae f
- Olive oliva, olivae f
- Oliven lesend olivans, olivantis
- Oliven tragend bacifer, bacifera, baciferum (baccifer)
- Oliven tragend olivifer, olivifera, oliviferum
- Oliven von der größeren Sorte olivae maiorinae
- Oliven- oleagineus, oleaginea, oleagineum
- Oliven- olivarius, olivaria, olivarium
- Olivenbaum olea, oleae f
- Olivenbaum oliva, olivae f
- Olivenernte oleitas, oleitatis f
- Olivenernte oliveta, olivetae f
- Olivenernte olivitas, olivitatis f
- olivenfarbig oleaginus, oleagina, oleaginum
- Olivengarten olivetum, oliveti n
- Olivenhain oletum, oleti n
- Olivenkelter trapetum, trapeti n
- Olivenkompott epityrum, epityri n
- Olivenkranz oliva, olivae f
- Olivenlese olivitas, olivitatis f
- Olivenöl oleum, olei n
- Olivensalat epityrum, epityri n
- Olivensammler olivans, olivantis m
- Oliventrester fraces, fracum f
- olivgrün pallidus, pallida, pallidum
- Ölkeller cella olearia
- Ölkrug capsaces, capsacae m
- Ölkrug lecythus, lecythi m
- Ölkuchen laganum, lagani n
- Öllampe cicindela, cicindelae f
- Öllampe lucerna, lucernae f
- Öllese oleitas, oleitatis f
- Ölmacher factor, factoris m
- Ölpflanzung elaeon, elaeonis m
- Ölpflanzung olivetum, oliveti n
- Ölpipeline olei ductus
- Ölpresse factorium, factorii n
- Ölpresse factum, facti n
- Ölpressen oleitas, oleitatis f
- Ölpresser factor, factoris m
- Ölpressung factus, factus m
- Ölsalbe oleamen, oleaminis n
- Ölsalbe oleamentum, oleamenti n
- Ölschaum amurca, amurcae f
- Ölschaumfass doōlium amurcarium
- Öltonne dolium olearium
- Ölung chrisma, chrismatis n
- Olympia (Stadt in Elis) Olympia, Olympiae f (Ὀλιμπία)
- Olympiasieger Olympionica, Olympionicae m
- Olympiasieger Olympionices, Olympionicae m
- Olympiastadion stadium Olympicum
- olympisch Olympiacus, Olympiaca, Olympiacum
- olympische Fahne vexillum Olympicum
- Olympische Flamme flamma Olympica
- olympische Goldmedaille nomisma Olympicum aureum
- Olympische Sommerspiele Olympia aestiva
- Olympische Spiele ludi Olympia
- Olympische Spiele ludi Olympii
- Olympische Spiele Olympia, Olympiorum n
- Olympischen Winterspiele Olympia hiemalia
- Olympisches Feuer ignis Olympicus
- Olympisches Komitee concilium Olympicum
- Ölzeit oleitas, oleitatis f
- Ölzweig oliva, olivae f
- Ölzweig virgula oleagina
- Oman Omania, Omaniae f
- Omen strena, strenae f
- omme in die Schlacht vor Troia in agmen venio Iliacum
- Omnibus autocinetum laophorum
- Omnibus autoraeda longa
- Omnibus coenautocinetum, coenautocineti n
- Omnibus laophorium, laophorii n
- Omnibus omnivectorium, omnivectorii n
- Onanist masturbator, masturbatoris m
- Onkel avunculus, avunculi m
- Onkel patruus, patrui m
- Onlinekonferenz consultatio virtualiter habita
- Onothera onothera, onotherae m
- Onyx onyx, onychis c
- Onyx- onychinus, onychina
- Onyxbüchschen onyx, onychis c
- onyxfarben onychinus, onychina
- Onyxgefäß onyx, onychis c
- Onyxgefäße onychina, onychinorum n
- Opal mithrax, mithracis f
- Opal opalus, opali m
- Opal paederos, paederotis m
- opalfarbig oxypaederotinus, oxypaederotina, oxypaederotinum
- Oper drama musicum
- Oper melodrama, melodramatis n
- Operation curatio, curationis f
- Operation sectio chirurgica
- Operation sectio, sectionis f
- Operationshaken uncus, unci m
- Operationsraum camera sectioni chirurgicae destinata
- Operationsraum conclave sectioni chirurgicae destinatum
- Operationssaal oecus sectioni chirurgicae destinatus
- operativ chirurgicus, chirurgica, chirurgicum
- operativer Einschnitt- paracentesis, paracentesis f
- operiere curo 1
- operiere perseco 1
- operiere seco 1
- Operieren sectio, sectionis f
- Operment arrhenicum, arrhenici n
- Operment auripigmentum, auripigmenti n
- Opernglas binoculus scaenicus
- Opernhaus amphitheatrum, amphitheatri n
- Opernhaus odeum, odei n
- Opernhaus theatrum melodramaticum
- Opernkomponist dramatum musicorum scriptor
- Opfer beneficium, beneficii n
- Opfer damnum, damni n
- Opfer detrimentum, detrimenti n
- Opfer donum, doni n
- Opfer honor, honoris m
- Opfer hostia, hostiae f
- Opfer incommodum, incommodi n
- Opfer libamen, libaminis n
- Opfer libamentum, libamenti n
- Opfer litamen, litaminis n
- Opfer munus, muneris n
- Opfer opera, operae f
- Opfer piaculum, piaculi n
- Opfer polluctum, pollucti n
- Opfer sacrificium, sacrificii n
- Opfer sacrum, sacri n
- Opfer sollemne, sollemnis n
- Opfer supplicium, supplicii n
- Opfer victima, victimae f
- Opfer (Verlust) iactura, iacturae f
- Opfer des Zehnten decimatio, decimationis f
- Opfer eines Schweines, Schafes und Stieres suovetaurilia, suovetaurilium n
- Opfer für die Bona Dea damium, damii n
- Opfer nach der Musterung ambilustrum, ambilustri n
- Opfer- dapalis, dapale
- Opfer- sacrificalis, sacrificale
- Opfer- sacrificus, sacrifica, sacrificum
- Opferbeil sacrifica securis
- Opferbeil securis sacrifica
- Opferbrei fitilla, fitillae f
- Opferbrei frumen, fruminis n
- Opferdampf cnisa, cnisae f
- Opferdampf cnissa, cnissae f
- Opferdarbringer offertor, offertoris m
- Opferdiener popa, popae m
- Opferdiener victimarius, victimarii m
- Opferdiener, Opferdienerin sacricola, sacricolae c
- Opferduft cnisa, cnisae f
- opfere adoperor 1
- opfere caedo 3
- opfere colo 3
- opfere cremo 1
- opfere dedo 3
- opfere exsacrifico 1
- opfere facio 5
- opfere immolo 1
- opfere infero
- opfere libo 1
- opfere operor 1
- opfere polluceo 2
- opfere profano 1 (2)
- opfere profundo 3
- opfere prolibo 1
- opfere proseco 1
- opfere prosecro 1
- opfere rem divinam facio
- opfere sacra facio
- opfere sacrificium facio
- opfere sacrifico 1 (sacrufico 1)
- opfere sacrificor 1
- opfere victimo 1
- opfere (unter günstigen Vorzeichen) lito 1
- opfere am Grab der Eltern und Verwandten parento 1
- opfere auf condono 1
- opfere auf devoveo 2
- opfere auf permitto 3
- opfere auf voveo 2
- opfere bereitwillig auf gratificor 1
- opfere dem Vaterland mein Blut (mein Leben) patriae sanguinem largior
- opfere den Göttern diis facio
- opfere den Göttern Weihrauch diis tura do
- opfere den Göttern Weihrauch diis tura libo
- opfere den Stolz der Liebe animos amori submitto
- opfere etw. concedo 3
- opfere etw. iacturam alicuius rei facio
- opfere für die Seelen der Toten manes expio
- opfere gern und freudig gratificor 1
- opfere glücklich perlito 1
- opfere hin immolo 1
- opfere jdm. etwas sacrifico alicui aliqua re
- opfere mein Leben aetatem contero
- opfere mein Leben für alle animam pro cunctis obiecto
- opfere mein Leben für den Staat me praebeo victimam rei publicae
- opfere meine Feindschaft der Lage des Staates inimicitias temporibus rei publicae permitto
- opfere mich auf me devoveo
- opfere mich für das Vaterland me morti offero pro salute patriae
- opfere mich für den Staat me devoveo pro re publica
- opfere mich für etw. me devoveo pro aliqua re
- opfere mich für etw. me praebeo victimam alicui rei
- opfere nach heiligem Brauch ritu sacrifico
- opfere rücksichtslos abicio 5
- opfere Weihrauch turifico 1
- Opfereingeweide prosecta, prosectorum n
- Opferer immolator, immolatoris m
- Opferer sacrificator, sacrificatoris m
- Opferer sacrificulus, sacrificuli m
- Opferer, die seine Gaben an vom Blitz getroffenen Bäumen darbrachte strufertarius, strufertarii m
- Opferfeuer auf dem Altar der Friedensgöttin flammae pacales
- Opferfladen fertum, ferti n
- Opferfladen aus Dinkelmehl liba adorea
- Opferfleisch immolaticium, immolaticii n
- Opfergabe demptio, demptionis f
- Opfergabe donum, doni n
- Opfergabe munus, muneris n
- Opfergabe oblatio, oblationis f
- Opfergabe offerumenta, offerumentae f
- Opfergabe sacrum, sacri n
- Opfergebäck strues, struis f
- Opfergesang spondalium, spondalii n
- Opfergesang spondaulium, spondaulii n
- Opfergewand (des Oberpriesters) amictus, amictus m
- Opferguss libamen, libaminis n
- Opferguss libamentum, libamenti n
- Opferguss libatio, libationis f
- Opferherd altaria, altarium n
- Opferherd foculus, foculi m
- Opferherd focus, foci m
- Opferin sacrificatrix, sacrificatricis f
- Opferknabe camillus, camilli m
- Opferkuchen conspolium, conspolii n
- Opferkuchen fertum, ferti n
- Opferkuchen libum, libi n
- Opferkuchen panificium, panificii n
- Opferkuchen popanum, popani n
- Opferkuchen secivum, secivi n
- Opferkuchen aus Mehl arculata, arculatorum n
- Opferkuchenbäcker fictor, fictoris m
- Opfermahl daps, dapis f
- Opfermahl polluctum, pollucti n
- Opfermahl tragend dapifer, dapifera, dapiferum
- Opfermesser clunaculum, clunaculi n
- Opfermesser iugulatorium, iugulatorii n
- Opfermesser secespita, secespitae f
- Opfermus fitilla, fitillae f
- Opfern devotio, devotionis f
- Opfern immolatio, immolationis f
- Opfern mactatus, mactatus m
- Opfern sacrificatio, sacrificationis f
- Opfern sacrificatus, sacrificatus m
- opfernd sacricola, sacricolae c
- opfernd sacrificus, sacrifica, sacrificum
- Opferpfanne foculus, foculi m
- Opferpfanne focus, foci m
- Opferpfanne sartago, sartaginis f
- Opferpfanne auf dem Altar mensa, mensae f
- Opferplatte patella, patellae f
- Opferpriester sacrificiolus, sacrificioli m
- Opferpriester sacrificulus, sacrificuli m
- Opferpriester (als Nachfolger des Königs) rex sacrificulus
- Opferpriester Opferpriesterin sacricola, sacricolae c
- Opferschälchen capeduncula, capedunculae f
- Opferschale athisce, athisces f
- Opferschale capedo, capedinis f
- Opferschale capis, capidis f
- Opferschale cernus, cerni m
- Opferschale patella, patellae f
- Opferschale patera sacrificalis
- Opferschale patera, paterae f
- Opferschale simpuvium, simpuvii n
- Opferschau haruspicina, haruspicinae f
- Opferschau haruspicium, haruspicii n
- Opferschauer hariolus, harioli m
- Opferschauer (aus den Eingeweiden der Opfertiere) haruspex, haruspicis m (aruspex, aruspicis m)
- Opferschmaus exta, extorum n
- Opferschrot far pium
- Opferschrot mola, molae f
- Opferspeise daps, dapis f
- Opferspende oblatio, oblationis f
- Opferstätte offertorium, offertorii n
- Opferstecher cultrarius, cultrarii m
- Opferstücke prosecta, prosectorum n
- Opferstücke prosiciae, prosiciarum f
- Opferteller patella, patellae f
- Opfertier bidens, bidentis f
- Opfertier hostia, hostiae f
- Opfertier sacrificium, sacrificii n
- Opfertier victima, victimae f
- Opfertierhändler victimarius, victimarii m
- Opfertierschlachter victimator, victimatoris m
- Opfertisch anclabris, anclabris f
- Opfertisch mensa, mensae f
- Opferung immolatio, immolationis f
- Opferung sacrificatio, sacrificationis f
- Opferung der Erstlinge praelībatio, praelībationis f
- Opferung einer trächtigen Kuh fordicidia, fordicidiorum n
- Opfervieh agonia, agoniorum n
- Opfervieh collifana, collifanae f
- Opferwein delibamentum, delibamenti n
- Opferzeremonie rītus sacrificus
- Opferzusatz magmentum, magmenti n
- opisch opicus, opica, opicum
- Opition opition, opitionis m
- Opium opium, opii n
- opponiere renitor 3
- Opposition factio adversaria
- Opposition factio opposita
- Oppositionspartei politica factio opposita
- Optik optice, optices f
- Optimismus mens omnia ad meliora referens
- Optimismus optimismus, optimismi m
- Optimismus ratio omnia ad meliora referens
- optimistisch aliquid in melius referens
- optimistisch omnia in melius referens
- optimistisch optimisticus, optimistica, optimisticum
- optimistischer Standpunkt sententia aliquid ad melius referens
- Orakel fatus, fatus m
- Orakel operta, opertorum n
- Orakel oraculum, oraculi n
- Orakel responsum, responsi n
- Orakel sors, sortis f
- Orakel tripus, tripodis m
- Orakelspruch carmen, carminis n
- Orakelspruch dictio, dictionis f
- Orakelspruch oraculum, oraculi n
- Orakelspruch responsum, responsi n
- Orakelspruch sors, sortis f
- Orakelspruch der Seher vatum carmen
- Orakelsprüche gebend sortifer, sortifera, sortiferum
- Orakelsprüche gebend sortiger, sortigera, sortigerum
- Orakelstätte oraculum, oraculi n
- Oralbefriedigung irrumatio, irrumationis f (inrumatio, inrumationis f)
- Orange malum Medicum
- Orange malum sinense
- orangengelb luteus, lutea, luteum
- oratorisch oratorius, oratoria, oratorium
- Orchester orchestra, orchestrae f
- Orchestergraben orchestra, orchestrae f
- Orden collegium, collegii n
- Orden corpus, corporis n
- Orden insigne classis turmalis
- Orden insigne ordinis
- Orden ordo, ordinis m
- Orden der Geistlichkeit clerus, cleri m
- Ordensmann clericus, clerici m
- ordentlich accurate
- ordentlich composite
- ordentlich compositus, composita, compositum
- ordentlich descripte
- ordentlich descriptus, descripta, descriptum
- ordentlich diligens, diligentis
- ordentlich diligenter
- ordentlich disposite
- ordentlich dispositus, disposita, dispositum
- ordentlich ex ordine
- ordentlich frugalis, frugale
- ordentlich frugaliter
- ordentlich iustus, iusta, iustum
- ordentlich ordinarie
- ordentlich ordinarius, ordinaria, ordinarium
- ordentlich ordinate
- ordentlich ordinatus, ordinata, ordinatum
- ordentlich ordine
- ordentlich per ordinem
- ordentlich probe
- ordentlich recte
- ordentlich sobrie
- ordentlich solide
- ordentlich temperatus, temperata, temperatum
- ordentliche Beschaffenheit ordo, ordinis m
- ordentliche Einrichtung ordo, ordinis m
- ordentliche Zusammenfügung structura, structurae f
- Order edictum, edicti n
- ordinale Merkmalausprägung proprium ordinale
- ordinär cibarius, cibaria, cibarium
- ordne colloco 1
- ordne como 3
- ordne compono 3
- ordne constituo 3
- ordne describo 3
- ordne digero 3
- ordne dispenso 1
- ordne dispono 3
- ordne distinguo 3
- ordne distribuo 3
- ordne formo 1
- ordne instituo 3
- ordne instruo 3
- ordne ordino 1
- ordne pono 3
- ordne regulo 1
- ordne struo 3
- ordne tempero 1
- ordne ab allego 1 (adlego 1)
- ordne ab deputo 1 (3)
- ordne alphabetisch ad litteram digero
- ordne alphabetisch litterarum ordine digero
- ordne an adordino 1
- ordne an colloco 1
- ordne an comparo 1
- ordne an comparo 1 (2)
- ordne an compono 3
- ordne an constituo 3
- ordne an decerno 3
- ordne an describo 3
- ordne an dispono 3
- ordne an dissigno 1
- ordne an edico 3
- ordne an exorno 1
- ordne an impero 1
- ordne an instituo 3
- ordne an iubeo 2
- ordne an praecipio 5
- ordne an praeeo
- ordne an, dass ... scisco, ut + Konj.
- ordne Auspizien an auspicia concipio
- ordne den Staat rem publicam compono
- ordne den Stoff an und verteile ihn res compono ac digero
- ordne die Begebenheiten chronologisch ordines temporum explico
- ordne die Lieferung von etw. an impero 1
- ordne die Mobilmachung an bellum parari iubeo
- ordne ein Manöver an decursionem indīco
- ordne eine Schätzung an censum instituo
- ordne eine Untersuchung an gegen jdn. quaestionem constituo in aliquem
- ordne etw. in ordinem aliquid redigo
- ordne etw. ganz unlogisch confuse aliquid dispono
- ordne etw. streng logisch eleganter aliquid dispono
- ordne etw. streng logisch ratione aliquid dispono
- ordne etw. systematisch artificiose aliquid redigo
- ordne etw. unlogisch ineleganter aliquid dispono
- ordne etw. unlogisch nulla ratione aliquid dispono
- ordne gesetzlich an caveo 2
- ordne im voraus praeordino 1
- ordne logisch distribuo 3
- ordne mein Haar comas compono
- ordne meine Angelegenheiten curas compono
- ordne mich dem Staat unter rei publicae cedo
- ordne mich unter cedo 3
- ordne richtig an conformo 1
- ordne schriftlich an caveo 2
- ordne schwadronsweise conturmo 1
- ordne über superpono 3
- ordne unter attribuo 3 (adtribuo 3)
- ordne unter subicio 5
- ordne unter subiungo 3
- ordne unter suppono 3
- ordne wieder recompono 3
- ordne wieder die Haare comas recompono
- ordne wieder nach dem Richtmaß renormo 1
- ordne zu appono 3 (adpono 3)
- ordne zu ascribo 3 (adscribo 3)
- ordne zu attribuo 3 (adtribuo 3)
- ordne zugleich mit coordino 1
- ordne zusammen inter se ordino
- Ordnen instructio, instructionis f
- ordnender Bildner conformator, conformatoris m
- ordnendes Prinzip temperatio, temperationis f
- Ordner compositor, compositoris m
- Ordner concinnator, concinnatioris m
- Ordner digestor, digestoris m
- Ordner dispositor, dispositoris m
- Ordner ordinator, ordinatoris m
- Ordner (für Akten, Dateien) ordo, ordinis m
- Ordnerin ordinatrix, ordinatricis f
- Ordnung consecutio, consecutionis f
- Ordnung constitutio, constitutionis f
- Ordnung descriptio, descriptionis f
- Ordnung digeries, digeriei f
- Ordnung disciplina, disciplinae f
- Ordnung lex, legis f
- Ordnung numeri, numerorum m
- Ordnung numerus, numeri m
- Ordnung ordinatio, ordinationis f
- Ordnung ordo, ordinis m
- Ordnung ratio, rationis f
- Ordnung (Struktur) structura, structurae f
- Ordnung der Worte structura verborum
- Ordnungsgefüge (Struktur) structura, structurae f
- ordnungsgemäß ex ordine
- ordnungsgemäß ordine
- ordnungsgemäß per ordinem
- Ordnungskräfte custodes antitumultuarii
- Ordnungsliebe frugalitas, frugalitatis f
- ordnungsliebend frugalis, frugale
- ordnungsliebend frugi
- ordnungsmäßig ex ordine
- ordnungsmäßig per ordinem
- Ordnungspolizei custodes antitumultuarii
- Ordnungssinn ordo, ordinis m
- Ordnungswidrigkeit inobservantia, inobservantiae f
- Ordonnanz des Prokonsuls stator, statoris m
- Oregano cunila, cunilae f
- Öresund fretum Danicum
- Öresund Oresundae fretum
- Öresund Sundicum fretum
- Öresundbrücke pons Oeresundianus
- Orf (Meerfisch) orphas, orphadis m
- Orf (Meerfisch) orphus, orphi m
- Organ nervi, nervorum m
- Organ temperatio, temperationis f
- Organisation conformatio, conformationis f
- Organisation institutio, institutionis f
- Organisation organisatio, organisationis f
- Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) Societas cultui humanitatique provehendis (UNESCO)
- Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) Unitarum Nationum ab educatione, scientia, cultura organizatio (UNESCO)
- Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) Unitarum Nationum educationis scientiae culturae ordo (UNESCO)
- Organisation des Staates forma civitatis
- Organisation des Staates forma rei publicae
- Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) Organizatio Petroleum Exportantium Civitatum (OPEC)
- Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) Organizatio terrarum petroleum exportantium (OPEC)
- Organisation for the Prohibition of Chemical Weapons (OPCW) Organisatio Armorum Chemicorum Prohibendorum
- Organisation für Sicherheit und Kooperation in Europa (OSZE) Ordo de Securitate et Cooperatione Europaea
- Organisation für Sicherheit und Kooperation in Europa (OSZE) Organisatio Securitati Cooperationique in Europa favendis
- Organisator ordinator, ordinatoris m
- Organisatorin ordinatrix, ordinatricis f
- organisch organicus, organica, organicum
- organische Körper nascentia, nascentium n
- organische Verbindung conexio, conexionis f
- organisiere compono 3
- organisiere dispono 3
- organisiere instituo 3
- organisiere instruo 3
- organisiere ordino 1
- organisiere organizo 1
- organisiere tempero 1
- organisierte Kriminalität criminalitas ordinata
- organisierte Kriminalität criminalitas organizata
- organisierte Kriminalität scelerum ordinatorum numerus genusque
- organisiertes Verbrechen scelera ordinata
- Organismus compages, compagis f
- Organismus corpus, corporis n
- Organismus temperatio, temperationis f
- Organist (?) syntonator, syntonatoris m
- Orgel- organalis, organale
- Orient aurora, aurorae f
- Orient Eoa, Eorum n
- Orient Eos
- Orient eurus, euri m
- Orient Levans, Levantis n
- Orient oriens, orientis m (sol)
- Orientale (Bewohner der Levante) Levantinus, Levantini m
- Orientalen orientales, orientalium m
- orientalisch anatolicus, anatolica, anatolicum
- orientalisch orientalis, orientale
- orientalische Länder nationes orientales
- Orientierung directio, directionis f
- Oriflamme labarum, labari n
- Original archetypum, archetypi n
- Original authenticum, authentici n
- original authenticus, authentica, authenticum
- Original exemplarium, exemplarii n
- Original- archetypus, archetypa, archetypum
- Originalsprache lingua, qua scriptor usus est
- Originalverzeichnis pittacium authenticum
- Oriinal exemplum, exempli n
- Orkan cataegis, cataegidis f
- Orkan ecnephias, ecnephiae m
- Orkan procella mare ab imo vertens
- Orkan tempestas foeda
- Orkan ventus nimius
- Orléans Aurelianum, Aureliani n
- ornamentierte Tischstütze trapezophoron, trapezophori n
- Orseille fucus, fuci m
- Ort locus, loci m
- Ort oppidum, oppidi n
- Ort pagus, pagi m
- Ort regio, regionis f
- Ort sedes, sedis f
- Ort topus, topi m
- Ort vicus, vici m
- Ort der Frevler scelerata sedes
- Ort der Frevler sceleratorum sedes
- Ort der Frevler (in der Unterwelt) sceleratum limen
- Ort der Gerichtsverhandlung forum, fori n
- Ort der Ruhe umbracula, umbraculorum n
- Ort im Theater, wo die Sitze der Magistrate angebracht sind subseliarium, subseliarii n
- Ort voll Riedgras carectum, carecti n
- Ort voller Binsen iuncetum, iunceti n
- Ort zum Ballspielen sfaeristerium, sfaeristerii n
- Ort zum Ballspielen sphaeristerium, sphaeristerii n
- Ort zum Spazierengehen deambulacrum, deambulacri n
- Ort zur Vogelschau augurale, auguralis n
- Ort, an dem garum gewonnen wird garismatium, garismatii n
- Ort, an dem vier Grenzen zusammentreffen quadrifinium, quadrifinii n
- Ort, wo zwei Linien zusammenstoßen tetrans, tetrantis m
- Örtchen locellus, locelli m
- Örtchen loculus, loculi m
- Orte im Süden meridiana, meridianorum n
- Orte, wo die Ernte früher beginnt loca maturiora messibus
- Orthographie orthographia, orthographiae f
- örtlich localis, locale
- örtlich localiter
- örtlich locularis, loculare
- Örtlichkeit localitas, localitatis f
- Örtlichkeiten localia, localium n
- Ortolan cychramus, cychrami m
- Orts- topicus, topica, topicum
- Ortsbeschreibung topographia, topographiae f
- Ortskenntnis gnaritas locorum
- ortskundig gnarus loci
- ortskundig sciens regionum
- ortsunkundig ignarus loci
- Ortsvorstand proagorus, proagori m
- Ortsvorsteher quattuorviri, quattuorvirorum m
- Ortsvorsteher quatuorviri, quatuorvirorum m
- osk. = tōtus, tōta, tōtum - ganz sollus, solla, sollum
- Oskar praemium Oscar nominatum
- Oskar praemium Oscarianum
- oskisch opicus, opica, opicum
- Oslo Osloa, Osloae f
- ossenhaft iocularis, ioculare
- ossilāgō, ossilāginis f - Verknöcherung ossulago, ossulaginis f
- Ost-Drittel-Nordostwind carbas, carbae m
- Ost-Südostwind euroborus, eurobori m
- Ostblock Unio Rerum Publicarum Sovieticarum Socialisticarum
- Ostblock Unio Sovietica
- Ostdeutschland Germaniae ea pars, quae ad orientem vergit
- Osten aurora, aurorae f
- Osten exortiva, exortivorum n
- Osten oriens, orientis m (sol)
- Oster- paschalis, paschale
- Osterfeier celebratio paschae
- Osterfeier celebritas paschalis
- Osterfest pascha, paschae f
- Osterglocke (Blume) narcissus, narcissi m
- Osterlamm pascha, paschae f
- Osterluzei aristolochia, aristolochiae f
- Osterluzei melocarpon, melocarpi n
- Osterluzei plistolochia, plistolochiae f
- Ostern pascha, paschae f
- österreichisch Austriacus, Austriaca, Austriacum
- Ostgoten Ostrogothi, Ostrogothorum m
- östlich ab oriente
- östlich ab solis exortu
- östlich ab solis ortu
- östlich ad orientem
- östlich ad orientem spectans
- östlich ad orientem vergens
- östlich ad orientem versus
- östlich ad partem caeli orientis solis
- östlich ad regionem orientis
- östlich eurinus, eurina, eurinum
- östlich eurous, euroa, euroum
- östlich ex oriente
- östlich exortivus, exortiva, exortivum
- östlich in orientem
- östlich in orientem spectans
- östlich orientalis, orientale
- östlich sub solis exortum
- östlich sub solis ortum
- östlich subsolanus, subsolana, subsolanum
- östliche Gegenden Eoa, Eorum n
- östliche Länder nationes orientales
- Ostpreußen Borussia Orientalis
- Ostrakismos testarum suffragia
- Ostrakismos testularum suffragia
- Ostrazit ostracites, ostracitae m
- Ostsee Mare Balthicum
- ostwärts ad orientem
- ostwärts ad partem caeli orientis solis
- ostwärts ad regionem orientis
- ostwärts in orientem
- ostwärts sub solis exortum
- ostwärts sub solis ortum
- Ostwind apeliotes, apeliotae m
- Ostwind eurinus, eurini m
- Ostwind eurus, euri m
- Ostwind solanus, solani m
- Ostwind subsolanus, subsolani m
- oszilliere vibro 1 (intr.)
- Ottawa Ottava, Ottavae f
- Otter echidna, echidnae f
- Otterkraut echios, echii f
- Otterstein echitis, echitidis f
- oval ovatus, ovata, ovatum
- ovale Edelsteinchen ocellati, ocellatorum m
- ovale Form ovum, ovi n
- ovale Pünktchen habend ovatus, ovata, ovatum
- ovale Schale apsis, apsidis f
- Ovation ovatio, ovationis f
- Oxydation oxydatio, oxydationis f
- Ozean oceanus, oceani m
- Ozon ozon, ozontis m
|