- Zacharias (jüd. Männername) Zacharias, Zachariae m
- zacke ein inspico 1
- zackenartig laciniosus, laciniosa, laciniosum
- zackig laciniosus, laciniosa, laciniosum
- zackig ramosus, ramosa, ramosum
- zag timidus, timida, timidum
- zage musso 1
- zage paveo 2
- zaghaft humiliter
- zaghaft inaudax, inaudacis
- zaghaft infirmus, infirma, infirmum
- zaghaft mollis, molle
- zäh cunctans, cunctantis
- zäh glutinosus, glutinosa, glutinosum
- zäh glutus, gluta, glutum
- zäh lentus, lenta, lentum
- zäh piger, pigra, pigrum
- zäh salivosus, salivosa, salivosum
- zäh tenaciter
- zäh tenax, tenacis
- zäh tractuosus, tractuosa, tractuosum
- zäh viscidus, viscida, viscidum
- zäh viscosus, viscosa, viscosum
- zäh-knausriger Greis senex aridus
- zähe auf numero 1
- zähe Feuchtigkeit pituita, pituitae f
- zähe Feuchtigkeit virus, viri n
- zäher Schleim (= φλέγμα) pituita, pituitae f
- zähes Leben vivacitas, vivacitatis f
- Zähigkeit lentitia, lentitiae f
- Zähigkeit lentitudo, lentitudinis f
- Zähigkeit lentor, lentoris m
- Zähigkeit (des Körpers) siccitas, siccitatis f
- Zahl arithmus, arithmi m
- Zahl numerus, numeri m
- Zahl ratio, rationis f
- Zahl der Neuansteckungen incidentia, incidentiae f
- Zahl von dreien trias, triados f
- Zahl zwölf duodecas, duodecadis f
- Zahl- numeralis, numerale
- Zahl- numerius, numeria, numerium
- zählbar numerabilis, numerabile
- zähle censeo 2
- zahle curo 1
- zähle digero 3
- zahle do 1
- zähle numero 1
- zahle pendo 3
- zahle pensito 1
- zahle praesto 1
- zahle reddo 3
- zahle tinnio 4
- zähle valeo 2
- zahle (Schulden) solvo 3
- zähle ab abnumero 1
- zahle ab dependo 3
- zahle ab desolvo 3
- zähle ab dinumero 1
- zahle ab dissolvo 3
- zahle ab persolvo 3
- zahle ab solvo 3
- zähle an den Fingern ab digitis numero
- zähle an den Fingern ab in digitos digero
- zähle an den Fingern ab per digitos numero
- zähle an den Fingern ab supputo articulis
- zähle an den Fingern her digitis computo
- zähle an den Fingern her digitis numero
- zähle an den Fingern her in digitos digero
- zähle an den Fingern her per digitos numero
- zähle auf colligo 3
- zähle auf denumero 1
- zähle auf dinumero 1
- zähle auf eloquor 3
- zähle auf enumero 1
- zähle auf pernumero 1
- zahle auf ein Konto ein in computum refero
- zahle auf ein Konto ein in computum trado
- zahle auf ein Konto ein in rationem induco
- zahle aus annumero 1 (adnumero 1)
- zahle aus denumero 1
- zähle aus dinumero 1
- zahle aus dispenso 1
- zahle aus do 1
- zahle aus erogo 1
- zahle aus expendo 3
- zahle aus expenso 1
- zahle aus exsolvo 3
- zahle aus numero 1
- zahle aus pernumero 1
- zahle aus persolvo 3
- zahle aus solvo 3
- zahle darüber hinaus aus supererogo 1
- zähle dazu assummo 1
- zahle dem Arbeiter seinen Lohn redde operario mercedem
- zahle den Truppen Sold stipendium militibus do
- zahle den Truppen Sold stipendium militibus numero
- zahle den Truppen Sold stipendium militibus persolvo
- zahle der Natur Zoll naturae debitum reddo
- zähle der Reihe nach her recenseo 2
- zähle die Dinge res numero comprehendo
- zähle die Sterne beim Namen her sidera ad nomen expungo
- zähle die Wohltaten der Reihe nach auf beneficia percurro
- zähle durch percenseo 2
- zähle durch pernumero 1
- zähle durch recenseo 2
- zähle durch transnumero 1
- zahle etw. auf das Konto ein in rationes aliquid refero
- zähle ganz abnumero 1
- zahle Geld durch Anweisung scribo 3
- zahle geliehenes Geld pecuniam creditam solvo
- zahle heim rependo 3
- zähle her dinumero 1
- zähle her enumero 1
- zähle her expungo 3
- zähle her numero 1
- zähle her percenseo 2
- zähle her pernumero 1
- zähle hin renumero 1
- zähle hinzu accenseo 2
- zähle hinzu annumero 1 (adnumero 1)
- zähle hinzu numero 1
- zahle in die Kasse infero
- zahle in drei Fristen tribus pensionibus solvo
- zahle in drei Raten tribus pensionibus solvo
- zahle jdm. Geld aus pecuniam alicui annumero
- zahle jdm. Geld bar aus pecuniam numero alicui
- zähle jdn. unter die Götter in deorum numero aliquem refero (habeo)
- zähle jds. Fehler an den Fingern her alicuius peccata enumero
- zähle Körperflüssigkeit phlegma, phlegmatis n
- zahle meinem Gläubiger kein Geld non solvo creditori meo pecuniam
- zähle mit connumero 1
- zahle mit gleicher Münze heim gratiam refero parem
- zahle ratenweise certis pensionibus solvo
- zähle rückwärts retro numero
- zähle schriftlich auf digero 3
- zahle Steuer stipendium pendo
- zahle Steuern tributa pendo
- zahle Steuern (indirekte Abgaben) vectigalia pendo
- zahle Strafe poenas dependo
- zahle Strafgeld poenas pendo
- zähle Stück für Stück pernumero 1
- zähle unter pono 3
- zähle unter refero
- zähle unter eine Zahl ascribo 3 (adscribo 3)
- zähle vor renumero 1
- zahle voraus praerogo 1
- zahle vorher aus praerogo 1
- zahle vorher aus prorogo 1
- zahle wieder aus renumero 1
- zahle Zoll portorium do
- zahle Zoll vectigal pendo
- zähle zu annumero 1 (adnumero 1)
- zähle zu astruo 3 (adstruo 3)
- zähle zu einer Klasse hinzu ascribo 3 (adscribo 3)
- zahle zurück renumero 1
- zähle zurück repeto 3
- zähle zusammen computo 1
- zählebig vivax, vivacis
- Zahlenspiel numeriludium, numeriludii n
- Zähler numerator, numeratoris m
- zahllos infinitus, infinita, infinitum
- zahllos innumerabilis, innumerabile
- zahllos innumerosus, innumerosa, innumerosum
- zahllos innumerus, innumera, innumerum
- zahllose Menge innumerabilitas, innumerabilitatis f
- Zahlmeister tribuni aerarii
- Zahlmeister (dem Quästor zugeordnet) tribunus aerarius
- zahlreich creber, crebra, crebrum
- zahlreich frequenter
- zahlreich infinitus, infinita, infinitum
- zahlreich large
- zahlreich magnus, magna, magnum
- zahlreich multiplex, multiplicis
- zahlreich multus, multa, multum
- zahlreich numerose
- zahlreich numerosus, numerosa, numerosum
- zahlreich plenus, plena, plenum
- zahlreich populosus, populosa, populosum
- zahlreich anwesend frequens, frequentis
- zahlreich besucht celeber, celebris, celebre
- zahlreich besucht celebratus, celebrata, celebratum
- zahlreich besucht frequens, frequentis
- zahlreich besucht plenus, plena, plenum
- zahlreich besuchte Senatssitzung senatus frequens
- zahlreich besuchte Spiele celebritas ludorum
- zahlreich sich einfindend frequens, frequentis
- zahlreiche Begleitung frequentia, frequentiae f
- zahlreiche Gegenwart celebratio, celebrationis f
- zahlreiche Gegenwart frequentia, frequentiae f
- zahlreiche Gesellschaft celebratio, celebrationis f
- zahlreiche Versammlung celebratio, celebrationis f
- zahlreiche Versammlung celebritas, celebritatis f
- zahlreiche Versammlung frequentia, frequentiae f
- zahlreicher Besuch celebratio, celebrationis f
- zahlreicher Besuch celebritas, celebritatis f
- zahlreiches Erscheinen celebritas, celebritatis f
- zahlreiches Gesinde habend familiosus, familiosa, familiosum
- zahlreiches Vorhandensein frequentia, frequentiae f
- zahlreiches Vorhandensein populositas, populositatis f
- Zahltag dies mercedonius
- Zahltag dies pecuniae
- Zahltag dies, diei f
- Zahltag pensio, pensionis f
- Zählung dinumeratio, dinumerationis f
- Zählung numeratio, numerationis f
- Zahlung pensio, pensionis f
- Zahlung pensitatio, pensitationis f
- Zahlung pensiuncula, pensiunculae f
- Zahlung solutio, solutionis f
- Zahlung der Abgaben tributio, tributionis f
- Zahlung durch hoch abgeschätzte Grundstücke aestimatio possessionis
- zahlungsfähig qui est solvendo
- zahlungsfähiger Schuldner idoneus debitor
- Zahlungsfähigkeit facultas solvendi
- Zahlungsfrist diecula, dieculae f
- Zahlungsfrist indutiae, indutiarum f
- Zahlungstermin pensio, pensionis f
- Zahlungstermin (Frist) dies, diei f
- zahlungsunfähig illiquidus, illiquida, illiquidum
- zahlungsunfähig inhabilis, inhabile
- zahlungsunfähiger Schuldner debitor inhabilis
- zahlungsunfähiger Schuldner debitor non idoneus
- Zahlungsunfähigkeit illiquiditas, illiquiditatis f
- Zahlungsunfähigkeit inertia solvendi
- Zahlungsunfähigkeit des Staates ruina aerarii
- Zahlungsverkehr commercium, commercii n
- Zahlzeichen nota, notae f
- zahm cicur, cicuris
- zahm clemens, clementis
- zahm mansues, mansuis
- zahm mansuete
- zahm mitis, mite
- zahm (handzahm) mansuetus, mansueta, mansuetum
- zahm (von Tieren) probus, proba, probum
- zahm werden mansuesco 3 (intr.)
- zähmbar domabilis, domabile
- zähme cicuro 1
- zähme comprimo 3
- zähme contundo 3
- zähme domito 1
- zähme domo 1
- zähme exarmo 1
- zähme infreno 1
- zähme mansuefacio 5
- zähme mansueto 1
- zähme mitifico 1
- zähme mollio 4
- zähme permulceo 2
- zähme retundo 3
- zähme subigo 3
- zähme gänzlich edomo 1
- zähme gehörig dedomo 1
- zähme im voraus praedomo 1
- Zahmheit mansuetudo, mansuetudinis f
- Zähmung domitura, domiturae f
- Zähmung domitus, domitus m
- Zähmung mansuefactio, mansuefactionis f
- Zahn dens, dentis m
- Zahn- dentarius, dentaria, dentarium
- Zahnarzt medicus dentarius
- Zahnausbrecher dentifrangibulus, dentifrangibuli m
- Zahnausschläger dentifrangibulum, dentifrangibuli n
- Zahnausschläger dentifrangibulus, dentifrangibuli m
- Zahnauszieher dentiducum, dentiduci n
- Zahnbehandlung curatio dentaria
- Zahnbehandlung curatio dentium
- Zahnbrasse dentex, denticis m
- Zahnbrecher dentharpaga, dentharpagae f
- Zahnbürste peniculus dentarius
- Zähnchen denticulus, denticulī m
- Zahncreme pasta dentaria
- zahne dentio 4
- Zähne ausbrechend dentifrangibulus, dentifrangibula, dentifrangibulum
- Zähne des Kamms vallus pectinis
- Zähne schlagen aufeinander dentes colliduntur
- Zähneklappern concasus dentium
- Zahnen dentio, dentionis f
- Zahnen dentitio, dentitionis f
- Zähneputzen collutio dentium
- Zahnfleisch gingiva, gingivae f
- Zahnfleisch gingivula, gingivulae f
- Zahnkraut odontitis, odontitidis f
- zahnlos dentibus carens
- zahnlos dentibus defectus
- zahnlos dentibus vacuus
- zahnlos edentulus, edentula, edentulum
- zahnlose Alte edentula, edentulae f
- zahnloser Esser vir sine dentibus mandens
- Zahnmedizin medicina dentaria
- Zahnmedizin medicina dentium
- Zahnpasta dentifricium, dentifricii n
- Zahnpasta mundicinae dentium
- Zahnpasta pasta dentaria
- Zahnpulver dentifricium, dentifricii n
- Zahnpulver pulvisculus candificus
- Zahnputzmittel dentifricium, dentifricii n
- Zahnputzmittel fricium, fricii n
- Zahnputzmittel mundicinae dentium
- Zahnputzmittel pasta dentaria
- Zahnputzpulver fricium, fricii n
- Zahnrad rota dentata
- Zahnrad tympanum dentātum
- Zahnschnitt denticulus, denticulī m
- Zahnspange fibula dentaria
- Zahnstocher dentiscalpium, dentiscalpii n
- Zahnstocher lentiscus, lentisci f
- Zahnstocher spina, spinae f
- Zahnweh dentalgia, dentalgiae f
- Zakynthos Zacynthos (Zacynthus) i f
- Zaleukos (Gesetzgeber von Locri) Zaleucus, Zaleuci m
- Zalmoxis (zhrak. Gesetzgeber Zalmoxis, Zalmoxis m
- Zama (numid. Stadt) Zama, Zamae f
- Zange forceps, forcipis c
- Zange forfex, forficis c
- Zangen (des Krebses) bracchium, bracchii n
- Zangenstellung forceps, forcipis c
- Zank altercatio, altercationis f
- Zank bellum, belli n
- Zank convicium, convicii n
- Zank iurgium, iurgii n
- Zank lis, litis f
- Zank litigatio, litigationis f
- Zank rixa, rixae f
- Zankapfel certamen, certaminis n
- Zankapfel discordia, discordiae f
- Zankapfel id, quod cadit in controversiam
- Zankapfel malum discordiae
- Zankapfel scordalus, scordali m
- zanke altercor 1
- zanke in litem eo
- zanke iurgo 1
- zanke latro 1
- zanke litigo 1
- zanke rixor 1
- zanke velitor 1
- zanke mich ab delitigo 1
- zanke mich mit jdm. stomachor cum aliquo
- zankend latratorius, latratoria, latratorium
- Zänker litigator, litigatoris m
- Zänker rixator, rixatoris m
- Zänker scordalus, scordali m
- Zänkerei iurgium, iurgii n
- Zänkerei scordalia, scordaliae f
- Zänkerin iurgatrix, iurgatricis f
- zänkisch iurgiose
- zänkisch iurgiosus, iurgiosa, iurgiosum
- zänkisch lingulus, lingula, lingulum
- zänkisch litigiosus, litigiosa, litigiosum
- zänkisch rixosus, rixosa, rixosum
- zankläisch Zanclaeus, Zanclaea, Zanclaeum (Zancleius, Zancleia, Zancleium)
- Zankle (Messana, Messina) Zancle, Zancles f
- Zankteufel scordalus, scordali m
- Zäpfchen columella, columellae f
- Zäpfchen uvula, uvulae f
- zapfe ab detraho 3
- zapfe ab mitto 3
- zapfe Blut aus der Gebärmutterschlagader ab dematrico 1
- zapfe jdn. an admordeo 2
- Zapfen cardo masculus
- Zapfen clavicula, claviculae f
- Zapfen epistomium, epistomii n
- Zapfen ligula, ligulae f (lingula, lingulae f)
- Zapfen obturamentum, obturamenti n
- Zapfen turbo, turbinis m
- Zapfen tragend conifer, conifera, coniferum
- Zapfen tragend coniger, conigera, conigerum
- zappele mico 1
- zappele palpito 1
- zappele scarizo 1
- zappele trepido 1
- Zappeln palpitatio, palpitationis f
- Zarath (Stadt in Mauretanien) Zarath n (indecl.) (indecl.)
- zart apalus, apala, apalum
- zart delicate
- zart delicatus, delicata, delicatum
- zart lactens, lactentis
- zart levis, leve (2)
- zart malacus, malaca, malacum
- zart mollis, molle
- zart subtilis, subtile
- zart subtiliter
- zart succrotillus, succrotilla, succrotillum
- zart tener, tenera, tenerum
- zart tenere
- zart tenuis, tenue
- zart udus, uda, udum
- zarte Backe buccula, bucculae f (bucula)
- zarte Haut membrana, membranae f
- zarte Raute rutula, rutulae f
- zarte Wangen malae tenerae
- zartes Alter aetatula, aetatulae f
- zartes Alter tenerositas, tenerositatis
- zartes Haar capillulus, capillulī m
- zartes Jugendalter aetatula, aetatulae f
- zartfühlend mollis, molle
- zartfühlend pudens, pudentis
- zartfühlend pudenter
- Zartgefühl modestia, modestiae f
- Zartgefühl mollitudo, mollitudinis f
- Zartgefühl verecundia, verecundiae f
- Zartheit mollitudo, mollitudinis f
- Zartheit subtilitas, subtilitatis f
- Zartheit teneritas, teneritatis f
- Zartheit teneritudo, teneritudinis f
- Zartheit tenuitas, tenuitatis f
- zärtlich affectuosus, affectuosa, affectuosum
- zärtlich amatorie
- zärtlich amatorius, amatoria, amatorium
- zärtlich blande
- zärtlich blandus, blanda, blandum
- zärtlich dulcis, dulce
- zärtlich languidus, languida, languidum
- zärtlich mollis, molle
- zärtlich pie
- zärtlich tener, tenera, tenerum
- zärtlich tenere
- zärtlich (gesinnt) pius, pia, pium
- zärtlich geliebt desiderabilis, desiderabile
- zärtlich geliebt indulgens, indulgentis
- zärtlich liebend philostorgus, philostorga, philostorgum
- zärtliche Neigung affectus, affectus m
- zärtliche Worte mulsa dicta
- zärtlicher Kuss basiolum, basioli n
- zärtliches Wohlwollen bonitas, bonitatis f
- Zärtlichkeit affectio, affectionis f
- Zärtlichkeit affectus, affectus m
- Zärtlichkeit bonitas, bonitatis f
- Zärtlichkeit dulcitudo, dulcitudinis f
- Zärtlichkeit indulgentia, indulgentiae f
- Zärtlichkeit mollitia, mollitiae f
- Zärtlichkeit mollities, mollitiei f
- Zärtlichkeit pietas, pietatis f
- Zäsur comma, commatis n
- Zäsur incisio, incisionis f
- Zäsur tome, tomes f
- Zauber dulcedo, dulcedinis f
- zaubere dir blauen Dunst vor tenebras tibi trudo
- zaubere fort excanto 1
- zaubere her elicio 5
- zaubere herab elicio 5
- zaubere herab excanto 1
- zaubere herauf excanto 1
- zaubere heraus excanto 1
- zaubere hervor excanto 1
- zaubere hinweg recano 3
- zaubere weg excanto 1
- zaubere weg recanto 1
- zaubere zurück recano 3
- zaubere zurück recanto 1
- Zauberei arcanae salivae
- Zauberei ars magica
- Zauberei devotio, devotionis f
- Zauberei goetia, goetiae f
- Zauberei incantatio, incantationis f
- Zauberei magia, magiae f
- Zauberei magice, magices f
- Zauberei maleficium, maleficii n (malificium, malificii n)
- Zauberei veneficium, veneficii n
- Zauberei volatica, volaticae f
- Zaubereien magiae, magiarum f
- Zauberer caragius, caragii m
- Zauberer incantator, incantatoris m
- Zauberer magus, magi m
- Zauberer maleficus, malefici m
- Zauberer pharmacus, pharmaci m
- Zauberer praecantator, praecantatoris m
- Zauberer praestigiator, praestigiatoris m
- Zauberer veneficus, venefici m
- Zauberformel cantamen, cantaminis n
- Zauberformel cantatio, cantationis f
- Zauberformel canticum, cantici n
- Zauberformel cantio, cantionis f
- Zauberformel cantus, cantus m
- Zauberformel carmen, carminis n
- Zauberformel devotio, devotionis f
- Zauberformel incantamentum, incantamenti n
- Zauberformel incantatio, incantationis f
- Zauberformel naenia, naeniae f
- Zauberformel nenia, neniae f
- Zauberformel praecantamen, praecantaminis n
- Zauberformel vox, vocis f
- Zauberhaspel turbo, turbinis m
- Zauberin lamia, lamiae f
- Zauberin lupula, lupulae f
- Zauberin maga, magae f
- Zauberin malefica, maleficae f
- Zauberin pharmaceutria, pharmaceutriae f
- Zauberin saga, sagae f
- Zauberin sagana, saganae f
- Zauberin venefica, veneficae f
- Zauberin volatica, volaticae f
- zauberisch magicus, magica, magicum
- zauberisch maleficus, malefica, maleficum (malificus)
- zauberisch medicus, medica, medicum
- zauberisch pythonicus, pythonica, pythonicum
- zauberisch Stygius, Stygia, Stygium
- zauberisch venenatus, venenata, venenatum
- zauberisch volaticus, volatica, volaticum
- zauberisch (magisch) magus, maga, magum
- Zauberkraut von schimmernder Farbe aglaophotis, aglaophotidis f
- Zauberkräutlein herbula, herbulae f
- Zauberkunst magice, magices f
- Zauberkünste magiae, magiarum f
- Zauberliedchen canticulum, canticuli n
- zaubermächtige Kräuter herbae pollentes
- Zaubermittel maleficium, maleficii n (malificium, malificii n)
- Zaubermittel medicamen, medicaminis n
- Zaubermittel medicatus, medicatus m
- Zaubermittel venenum, veneni n
- Zauberrad rhombus, rhombi m
- Zauberrad trochus, trochi m
- Zauberrad turbo, turbinis m
- Zauberreif trochus, trochi m
- Zauberrute virga venenata
- Zauberspruch cantamen, cantaminis n
- Zauberspruch cantatio, cantationis f
- Zauberspruch canticum, cantici n
- Zauberspruch cantio, cantionis f
- Zauberspruch cantus, cantus m
- Zauberspruch carmen, carminis n
- Zauberspruch devotio, devotionis f
- Zauberspruch vox, vocis f
- Zaubersprüche magici cantus
- Zauberstab virgula divina
- Zaubertrank medicamen, medicaminis n
- Zaubertrank potio, potionis f
- Zaubrerin praecantatrix, praecantatrīcis f
- zaudere cunctor 1
- zaudere dubito 1
- zaudere musso 1
- zaudere restito 1
- zaudere tardo 1
- zaudere tergiversor 1
- zaudere tricor 1
- Zauderer cessator, cessatoris m
- Zauderer cunctator, cunctatoris m
- Zauderer dilator, dilatoris m
- Zauderer langon, langonis m
- Zauderer tergiversator, tergiversatoris m
- Zauderin cunctatrix, cunctatricis f
- Zaudern cessatio, cessationis f
- Zaudern concessatio, concessationis f
- Zaudern cunctamen, cunctaminis n
- Zaudern cunctatio, cunctationis f
- Zaudern dubitatio, dubitationis f
- zaudernd cunctabundus, cunctabunda, cunctabundum
- zaudernd cunctans, cunctantis
- zaudernd cunctanter
- zaudernd dubitanter
- Zaum claustura, clausturae f
- Zaum frenum, freni n
- Zaum habena, habenae f
- Zaum retinaculum, retinaculi n
- zäume freno 1
- zäume auf freno 1
- zäume auf infreno 1
- zäume das Pferd auf equo frenos inicio
- zaumlos effrenis, effrene
- zaumlos effrenus, effrena, effrenum
- Zaun lorica, loricae f
- Zaun saepes, saepis f
- Zaun saepimentum, saepimenti n
- Zaun saeps, saepis f
- Zaun saeptum, saepti n
- zäune ab dissaepio 4 (dissepio 4)
- zäune ab obsaepio 4
- zäune ein consaepio 4 (consepio 4)
- zäune ein insaepio 4
- zäune ein intersaepio 4
- zäune ein intersepio 4
- zäune ein saepem praetendo
- zäune ein saepio 4
- zäune vollständig ein consaepto 1
- Zaunkönig trochilus, trochili m
- Zaunkönig (?) orchilos, orchili m
- Zaunkönig (?) regaliolus, regalioli m
- Zaunpfahl palus, pali m
- Zaunpfahl sudis, sudis f
- Zaunrübe ampeloleuce, ampeloleuces f
- Zaunrübe ampelos leuce
- Zaunrübe archezostis, archezostidis f
- Zaunrübe cedrostis, cedrostis f
- Zaunrübe melothron, melothri n
- Zaunrübe melothrum, melothri n
- Zaunrübe staphyle, staphyles f
- Zaunrübe vitis, vitis f
- Zaunwinde iasione, iasiones f
- zause vello 3
- Zebra zebra, zebrae f
- Zechbruder bibo, bibonis m
- Zechbrüder combibiones, combibionum m
- Zechbruder combibo, combibonis m
- Zechbruder comissator, comissatoris m
- Zechbruder compotator, compotatoris m
- Zechbruder compotor, compotoris m
- Zechbruder sodalis, sodalis m
- zeche poto 1
- zeche fort perpoto 1
- zeche gemeinsam convivor 1
- zeche weiter comissor 1
- Zechen comissatio, comissationis f
- Zechen potaculum, potaculi n
- Zechen beim Leichenschmaus circumpotatio, circumpotationis f
- zechend comissabundus, comissabunda, comissabundum
- Zecher comissator, comissatoris m
- Zecher potator, potatoris m
- Zecher potor, potoris m
- Zecherei potatio, potationis f
- Zecherin potrix, potricis f
- zechfrei asymbolus, asymbola, asymbolum
- Zechgelage campi curculionii
- Zechgelage vini demoratio
- Zechgenosse comissator, comissatoris m
- Zechgenosse simpulator, simpulatoris m
- Zechgenosse simpulo, simpulonis m
- Zechmeister magister convivii
- Zeder cedrus, cedri f
- Zeder-Wacholder cedrus, cedri f
- Zedern- cedrinus, cedrina, cedrinum
- Zedernharz cedria, cedriae f
- Zedernholz cedrus, cedri f
- Zedernöl cedrium, cedrii n
- Zedernöl cedrus, cedri f
- Zedernpech cedria, cedriae f
- Zedertanne cedrelate, cedrelates f
- Zehe digitus, digiti m
- Zehennagel unguiculus, unguiculi m
- Zehennagel ungulus, unguli m
- zehn decem
- zehn Asse decussis, decussis m
- zehn auf einmal deni, denae, dena
- zehn Fuß lang decempedalis, decempedale
- zehn griechische Drachmen cyathus, cyathi m
- zehn Maß enthaltend decemmodius, decemmodia, decemmodium
- zehn Millionen Sesterzen centiens sestertium
- zehn Promille decem millesimae
- zehn Silberdenare betragend decargyrus, decargyra, decargyrum
- zehn Zeitmoren habend decasemus, decasema, decasemum
- zehn Zoll starke Röhre fistula denaria
- zehn Zwölftel eines zwölfteiligen Ganzen dextans, dextantis m
- Zehneck decagonus, decagoni m
- zehnfach decemplex, decemplicis
- zehnfach decuplus, decupla, decuplum
- zehnfältig decemplex, decemplicis
- Zehnjahresfeier decennalia, decennalium n
- zehnjährig bilustris, bilustre
- zehnjährig decennalis, decennale
- zehnjährig decennis, decenne
- zehnjährige Regierungsfest decennalia, decennalium n
- zehnjähriger Krieg bellum decennale
- Zehnkampf certamen decuplatum
- Zehnkampf certamen decuplum
- Zehnkampf decathlon, decathli n
- zehnmal deciens (decies)
- zehnmal decies (deciens)
- zehnmal lieber möchte ich ... decem partibus ... malim
- zehnmal so groß decemplex, decemplicis
- Zehnmännerausschuss decemviri, decemvirorum m
- Zehnmännergremium decemviri, decemvirorum m
- zehnmonatlich decemmestris, decemmestre
- Zehnruderer deceris, deceris f
- zehnrudrig decemremis, decemreme
- zehnrudrig deceris, decere
- zehnsaitig decachordus, decachorda, decachordum
- zehnsäulig decastylos, decastylon
- zehnsilbig decasyllabus, decasyllaba, decasyllabum
- Zehnspänner decemiugis, decemiugis m
- zehnspännig decemiugis, decemiuge
- Zehntacker ager decimanus (ager decumanus)
- zehntägige Enthaltsamkeit castimonia decem dierum
- Zehntel decima, decimae f (decuma, decumae f)
- zehntens decimo
- Zehnter decimatio, decimationis f
- Zehnter am Getreideertrag frumentum decimanum (frumentum decumanum)
- zehnter Tag decimus, decimi m
- zehnter Teil decima, decimae f (decuma, decumae f)
- zehntes Buch decimus, decimi m
- Zehntland decumates, decumatium m
- Zehntpächter arator, aratoris m
- Zehntpächter decimanus, decimani m (decumanus, decumani m)
- zehntpflichtig decimarius, decimaria, decimarium
- Zehnzahl decas, decadis f
- zehnzeitig decasemus, decasema, decasemum
- zehre ab consenesco 3
- zehre auf absumo 3
- zehre auf comedo
- zehre auf conficio 5
- zehre auf contrunco 1
- zehre auf devescor 3
- zehre auf exedo 3
- zehre auf interficio 5
- zehre auf obedo
- zehre auf peredo 3 [1]
- zehre aus emacero 1
- zehre aus (tr.) emacio 1
- zehre bis auf die Knochen auf exosso 1
- zehre mich auf contabesco 3
- zehre mich aus tabesco 3
- zehre mich gänzlich ab extabesco 3
- zehre völlig auf ambadedo
- zehre völlig auf ambedo 3
- zehre ziemlich auf adedo
- zehrend mordax, mordacis
- zehrend vescus, vesca, vescum
- Zehrgeld itoria, itoriae f
- Zehrwurz aron, ari n
- Zeichen argumentum, argumenti n
- Zeichen insigne, insignis n
- Zeichen nota, notae f
- Zeichen sigillum, sigilli n
- Zeichen signaculum, signaculi n
- Zeichen signatura, signaturae f
- Zeichen significatio, significationis f
- Zeichen signum, signi n
- Zeichen tropaeum, tropaei n
- Zeichen der Trauer luctus signum
- Zeichen der Züchtigkeit signa casta
- Zeichen des Beifalls significatio, significationis f
- Zeichen des Steinbocks signum brumale
- Zeichen mit der Trompete classicum, classici n
- Zeichen tragend signifer, signifera, signiferum
- Zeichen zum Kampf bellicum, bellici n
- Zeichendeuter augur, auguris m
- Zeichendeuter coniectator, coniectatoris m
- Zeichendeuter coniector, coniectoris m
- Zeichendeuterbuch ostentarius, ostentarii m
- Zeichendeutung augurium, augurii n
- Zeichendeutung coniectura, coniecturae f
- Zeichengeber significator, significatoris m
- Zeichenkunst graphice, graphices f
- Zeichenkunst graphis, graphidis f (graphis, graphidos f)
- Zeichenmachung signatio, signationis f
- Zeichenschrift nota, notae f
- Zeichensetzung interpunctio, interpunctionis f
- Zeichenstab radius, radii m
- Zeichenstift graphis, graphidis f (graphis, graphidos f)
- Zeichenstift radius, radii m
- zeichne compungo 3
- zeichne deformo 1 (1)
- zeichne depingo 3
- zeichne describo 3
- zeichne insignio 4
- zeichne noto 1
- zeichne pingo 3
- zeichne scribo 3
- zeichne signo 1
- zeichne ab depingo 3
- zeichne ab exscribo 3
- zeichne akustisch auf phonographice reddo
- zeichne akustisch auf phonographo 1
- zeichne auf annoto 1 (adnoto 1)
- zeichne auf conscribo 3
- zeichne auf describo 3
- zeichne auf enoto 1
- zeichne auf exaro 1
- zeichne auf expungo 3
- zeichne auf noto 1
- zeichne auf pernoto 1
- zeichne auf perscribo 3
- zeichne auf praenoto 1
- zeichne auf regero 3
- zeichne auf scribo 3
- zeichne auf signo 1
- zeichne auf subscribo 3
- zeichne auf trado 3
- zeichne aus attollo 3 (adtollo 3)
- zeichne aus commendo 1
- zeichne aus distinguo 3
- zeichne aus extollo 3
- zeichne aus honesto 1
- zeichne aus honoro 1
- zeichne aus insignio 4
- zeichne aus noto 1
- zeichne aus orno 1
- zeichne aus praemio 1
- zeichne aus praemio afficio
- zeichne aus praemio decoro
- zeichne aus praemio orno
- zeichne aus produco 3
- zeichne aus signo 1
- zeichne aus sublimo 1
- zeichne die Soldaten auf milites expungo
- zeichne ein conscribo 3
- zeichne ein scribo 3
- zeichne gegen contrascribo 3
- zeichne genau auf persigno 1
- zeichne geometrische Figuren formas geometricas describo
- zeichne hin designo 1
- zeichne hin destino 1
- zeichne in Umrissen delineo 1
- zeichne jdn. mit etw. aus percolo aliquem aliqua re
- zeichne Linien vor für den Verlauf der Wasserleitung lineas itineri praeduco
- zeichne mich ab appareo 2
- zeichne mich ab immineo 2 (+ Dat.)
- zeichne mich ab impendeo 2
- zeichne mich ab insto 1
- zeichne mich ab subsum
- zeichne mich als Dichter aus poetica laude floreo
- zeichne mich als Redner aus eloquentiae laude floreo
- zeichne mich am meisten unter allen aus praeter ceteros floreo
- zeichne mich aus antecedo 3
- zeichne mich aus antecello 3
- zeichne mich aus anteeo
- zeichne mich aus claresco 3
- zeichne mich aus emineo 2
- zeichne mich aus excello 3
- zeichne mich aus floreo 2
- zeichne mich aus insignior 4
- zeichne mich aus praecello 3
- zeichne mich aus praesto 1
- zeichne mich aus vigeo 2
- zeichne mich durch Taten aus operibus anteeo
- zeichne mich unter allen aus inter omnes emineo
- zeichne mich vor anderen aus aliis excello
- zeichne mich vor jdm. aus me alicui praeferor
- zeichne mit ein ascribo 3 (adscribo 3)
- zeichne mit Linien ab lineo 1
- zeichne Punkt für Punkt auf exsigno 1
- zeichne schriflich auf litteris mando
- zeichne schriftlich auf litteris consigno
- zeichne schriftlich auf scriptis mando
- zeichne um resigno 1
- zeichne vor praeformo 1
- zeichne vor praescribo 3
- Zeichnen graphis, graphidis f (graphis, graphidos f)
- Zeichnen von Karikaturen gryllographia, gryllographiae f
- Zeichnung descriptio, descriptionis f
- Zeichnung distinctus, distinctus m
- Zeichnung graphis, graphidis f (graphis, graphidos f)
- zeig doch mal! ostende vero
- zeige ago 3
- zeige aperio 4
- zeige claro 1
- zeige confiteor 2
- zeige declaro 1
- zeige demonstro 1
- zeige doceo 2
- zeige expono 3
- zeige expromo 3
- zeige exsero 3 (exero 3)
- zeige monstro 1
- zeige obstineo 2
- zeige offero
- zeige ostendo 3
- zeige ostento 1
- zeige portendo 3
- zeige praebeo 2
- zeige praefero
- zeige praesento 1
- zeige praesto 1
- zeige prodo 3
- zeige (beweise) eine makellosere Haltung innocentius ago
- zeige allen traduco 3
- zeige an assignifico 1 (adsignifico 1)
- zeige an declaro 1
- zeige an defero
- zeige an denuntio 1
- zeige an edico 3
- zeige an indicium facio
- zeige an indico 1
- zeige an inscribo 3
- zeige an intimo 1
- zeige an monstro 1
- zeige an noto 1
- zeige an nuntio 1
- zeige an portendo 3
- zeige an praedico 3
- zeige an significo 1
- zeige an signo 1
- zeige an subradio 1
- zeige an vocifico 1
- zeige auf monstro 1
- zeige ausführlich perdoceo 2
- zeige ausführlicher plenius ostendo
- zeige Befangenheit perturbor 1
- zeige Befangenheit (beim Redevortrag) permoveor
- zeige Blüte infloresco 3
- zeige dem Irrenden den Weg erranti viam monstro
- zeige den Weg praeeo
- zeige den Weg praemonstro 1
- zeige deutlich clamo 1
- zeige deutlich commonstro 1
- zeige deutlich manifesto 1
- zeige deutlich manufesto 1
- zeige die Geburtsstunde an horoscopo 1
- zeige die kalte Schulter tergiversor 1
- zeige die Reiterei, um zu schrecken equitatum iniciendi terroris causa ostento
- zeige durch die Stimme an sono 1
- zeige durch die Tat exhibeo 2
- zeige Ehrerbietung revereor 2
- zeige Eifer für etw. studio alicuius rei ducor
- zeige Eifer für etw. studio alicuius rei trahor
- zeige eine bestimmte Denkweise adhibeo 2
- zeige einem Verirrten den rechten Weg erranti viam monstro
- zeige Ernst severitatem adhibeo
- zeige etwas an Beispielen exemplis aliquid ostendo
- zeige Gegenliebe redamo 1
- zeige gemeinsam an commanifesto 1
- zeige genau commonstro 1
- zeige genau permonstro 1
- zeige genau an edoceo 2
- zeige hin demonstro 1
- zeige hin monstro 1
- zeige hinlänglich Pathos für die Tragödie tragicum satis spiro
- zeige im voraus praeostendo 3
- zeige im voraus an praedoceo 2
- zeige im wahren Licht coarguo 3
- zeige in hellem Licht arguo 3
- zeige jdm. den Rücken aversum corpus alicui ostendo
- zeige jdm. die Zähne frenos mordeo (frenum mordeo)
- zeige jdm. ein Mittel viam alicui ostendo
- zeige jdm. genau den Weg viam alicui commonstro
- zeige jdm. Hoffnung auf spem alicui ostendo
- zeige jdm. jds. Wohnung ubi quis habitet, alicui demonstro
- zeige Mäßigung in etw. moderationem adhibeo in aliqua re
- zeige Mäßigung in etw. moderor aliquid
- zeige Mäßigung in etw. modum adhibeo in aliqua re
- zeige meine Gunst faveo 2
- zeige mich appareo 2
- zeige mich assurgo 3 (adsurgo 3)
- zeige mich emergo 3 (intr.)
- zeige mich excurro 3
- zeige mich exsisto 3 (existo 3)
- zeige mich exsto 1 (exto 1)
- zeige mich illucesco 3 (illucisco 3)
- zeige mich interluceo 2
- zeige mich me effero
- zeige mich me gero
- zeige mich me ingero
- zeige mich me offero
- zeige mich me ostendo
- zeige mich me praebeo
- zeige mich me repraesento
- zeige mich nascor 3
- zeige mich oborior 4
- zeige mich orior 4
- zeige mich pareo 2
- zeige mich portendor 3
- zeige mich procedo 3
- zeige mich prodeo
- zeige mich reperior 5
- zeige mich surgo 3
- zeige mich (angeberisch) volito 1
- zeige mich allen ingero me omnium oculis
- zeige mich behilflich adiutor 1
- zeige mich den Leuten in publicum procedo
- zeige mich den Leuten in publicum prodeo
- zeige mich den Leuten os meum populo ostendo
- zeige mich den Leuten palam obversor
- zeige mich deutlich compareo 2
- zeige mich deutlich emineo 2
- zeige mich durch ein Geschenk erkenntlich praemio remuneror
- zeige mich entartet degenero 1
- zeige mich erkenntlch remuneror 1
- zeige mich freundlich me comem ostento
- zeige mich grausam gegen jdn. crudelitatem adhibeo in aliquem
- zeige mich hartnäckig cervicor 1
- zeige mich im Übermaß redundo 1
- zeige mich immer wieder crebresco 3 (crebesco 3)
- zeige mich in der Öffentlichkeit in conspectum venio
- zeige mich in der Öffentlichkeit in ore hominum ago
- zeige mich in der Öffentlichkeit me in conspectum do
- zeige mich in Menge exubero 1
- zeige mich in vollem Glanz eniteo 2
- zeige mich in vollem Glanz enitesco 3
- zeige mich kraftlos langueo 2
- zeige mich leutselig comitatem usurpo
- zeige mich maßvoll moderatum me praebeo
- zeige mich meiner Abkunft unwürdig degenero 1
- zeige mich mitleidig misericordiam adhibeo
- zeige mich nicht mehr taceo 2
- zeige mich nicht öffentlich domi me teneo
- zeige mich öffentlich in ore hominum versor
- zeige mich öffentlich palam me fero
- zeige mich schnell emico 1
- zeige mich stolz animum tollo
- zeige mich tapfer fortem me praebeo
- zeige mich tapfer fortiter me gero
- zeige mich tapfer me fortem praebeo
- zeige mich tapfer me fortem praesto
- zeige mich überreichlich exundo 1
- zeige mich vor etw. obversor 1
- zeige mich wieder rebello 1
- zeige mich wieder resurgo 3
- zeige mich willfährig gratificor 1
- zeige Mitleid misericordiam adhibeo
- zeige Mitleid mit etw. misericordiam adhibeo in aliqua re
- zeige nebenbei subostendo 3
- zeige nicht offen, wie ich gegen den König gesinnt bin celo, qua voluntate sim in regem
- zeige öffentlich publico 1
- zeige öffentlich an renuntio 1
- zeige prahlend meine Narben cicatrices meas ostento
- zeige Tapferkeit virtutem ostendo
- zeige überreichlich exundo 1
- zeige unter der Hand submonstro 1
- zeige unter der Hand subostendo 3
- zeige Verachtung gegen alles, was heilig ist divina atque humana promiscua habeo
- zeige vor exhibeo 2
- zeige vor ostendo 3
- zeige vor ostento 1
- zeige vor profero
- zeige vorher an praecino 3
- zeige vorher an praemoneo 2
- zeige vorher an praemonstro 1
- zeige vorher an praenuntio 1
- zeige vorher an praesagio 4
- zeige vorher an praesignifico 1
- zeige vorher an promitto 3
- zeige vorher warnend an praemoneo 2
- zeige Wirkung polleo 2
- Zeigefinger digitus demonstratorius
- Zeigefinger digitus gustator
- Zeigefinger digitus index
- Zeigen demonstratio, demonstrationis f
- Zeigen monstratio, monstrationis f
- Zeigen monstratus, monstratus m
- Zeigen ostensio, ostensionis f
- Zeigen ostentatio, ostentationis f
- Zeigen ostentus, ostentus m
- zeigend demonstrativus, demonstrativa, demonstrativum
- zeigend ostentaneus, ostentanea, ostentaneum
- zeigend ostentatorius, ostentatoria, ostentatorium
- zeigenswert ostentabilis, ostentabile
- Zeiger demonstrator, demonstratoris m
- Zeiger monstrator, monstratoris m
- Zeiger ostensor, ostensoris m
- Zeiger ostentator, ostentatoris m
- Zeiger (an der Sonnenuhr) gnomon, gnomonis m
- Zeiger an der Sonnenuhr umbilicus, umbilici m
- Zeigerin monstratrix, monstratricis f
- zeihe arguo 3
- zeihe redarguo 3
- zeihe dich nicht dieser Schuld eius culpae te non arguo
- Zeiland (wohlriechend) casia, casiae f
- Zeilchen versiculus, versiculi m
- Zeile versus, versus m
- Zeit aetas, aetatis f
- Zeit aevum, aevi n
- Zeit dies, diei m
- Zeit hora, horae f
- Zeit intervallum, intervalli n
- Zeit locus, loci m
- Zeit memoria, memoriae f
- Zeit mora, morae f
- Zeit mos, moris m
- Zeit opera, operae f
- Zeit saeculum, saeculi n
- Zeit spatium, spatii n
- Zeit tempestas, tempestatis f
- Zeit tempus, temporis n
- Zeit auf die Wissenschaft verwenden tempus in litteris consumere
- Zeit der Beschneidung praecisalia, praecisaliorum n
- Zeit der Beschneidung praecisalia, praecisalium n
- Zeit der Nachtarbeit lucubratiuncula, lucubratiunculae f
- Zeit der Nachtwache vigilia, vigiliae f
- Zeit der Schwangerschaft tempora materna
- Zeit des Neumondes interlunium, interlunii n
- Zeit des Pfropfens insitio, insitionis f
- Zeit kommt immer näher tempus adventat
- Zeit schleicht langsam dahin tempus tarde (tardum) it
- Zeit schleicht langsam dahin tempus tarde procedit
- Zeit um Frühlingsanfang veris et hiemis divortium
- Zeit und Gelegenheit occasio et tempus
- Zeit und Umständen gemäß tempestivus, tempestiva, tempestivum
- Zeit von fünf Jahren quinquennium, quinquennii n
- Zeit von zwei Nächten binoctium, binoctii n
- Zeit zum Angriff tempus adeundi
- Zeit zur Arbeit opera, operae f
- Zeit zwischen zwei Wochnemarkttagen internundinum, internundini n
- Zeit- temporalis, temporale
- zeitabhängig temporarius, temporaria, temporarium
- Zeitabschnitt aera, aerae f (2)
- Zeitabschnitt aetas, aetatis f
- Zeitabschnitt momentum, momenti n
- Zeitabschnitt spatium, spatii n
- Zeitabschnitt tempestas, tempestatis f
- Zeitabschnitt tempus, temporis n
- Zeitabschnitt eines Tages tempus diei
- Zeitabstand intervallum, intervalli n
- Zeitalter aetas, aetatis f
- Zeitalter aevum, aevi n
- Zeitalter genus, generis n
- Zeitalter saeculum, saeculi n
- Zeitaufwand dispendia morae
- zeitbedingt temporarius, temporaria, temporarium
- Zeitdauer mensura, mensurae f
- Zeitdauer mora, morae f
- Zeitdauer spatium, spatii n
- Zeitdauer tractus, tractus m
- Zeitenlauf ducatus temporum
- Zeitenwende conversio temporum
- Zeitfenster spatium temporis
- Zeitfenster spatium, spatii n
- Zeitfenster tempus ac spatium
- Zeitgebundenheit temporalitas, temporalitatis f
- Zeitgeist consuetudo saeculi
- Zeitgeist mores, morum m
- Zeitgeist mos, moris m
- Zeitgeist ratio atque inclinatio temporis
- Zeitgeist saeculum, saeculi n
- zeitgemäß ad hoc tempus aptus
- zeitgemäß ad tempus
- zeitgemäß de more
- zeitgemäß his temporibus conveniens
- zeitgemäß modernus, moderna, modernum
- zeitgemäß quem (quam, quod) tempus ipsum postulat
- zeitgemäß qui (quae, quod, ut) moris est
- zeitgemäß qui (quae, quod, ut) recentissimi moris est
- zeitgemäß tempestivus, tempestiva, tempestivum
- Zeitgenosse aequalis, aequalis m
- Zeitgenosse coniunctus, coniuncti m
- Zeitgenosse contemporalis, contemporalis m
- Zeitgenosse contemporaneus, contemporanei m
- Zeitgenosse synchronus, synchroni m
- Zeitgeschichte historiae, historiarum f
- zeitgleich insimul
- Zeitherrscher chronocrator, chronocratoris m
- zeitig maturate
- zeitig mature
- zeitig maturo
- zeitig maturus, matura, maturum
- zeitig numero
- zeitig tempestivus, tempestiva, tempestivum
- zeitig tempori
- zeitig beginnende Gastmähler convivia tempestiva
- zeitige Besetzung praeoccupatio, praeoccupationis f
- zeitiger citerior, citerius
- zeitiger ocior, ocioris
- zeitiger ocius
- zeitiger temperius
- Zeitigkeit tempestivitas, tempestivitatis f
- Zeitlauf momen, mominis n
- zeitlebens dum vivo (vivam)
- zeitlebens omni vita
- zeitlebens per omnem vitam
- zeitlebens quoad vixit
- zeitlebens sempiternus, sempiterna, sempiternum
- zeitlich saecularis, saeculare
- zeitlich temporalis, temporale
- zeitlich temporaliter
- zeitlich temporaneus, temporanea, temporaneum
- zeitlich befristet temporalis, temporale
- zeitlich begrenzt ad tempus
- zeitlich begrenzt momentaneus, momentanea, momentaneum
- zeitlich begrenzt momentarius, momentaria, momentarium
- zeitlich begrenzt temporarius, temporaria, temporarium
- zeitlich ununterbrochen fortlaufend continuus, continua, continuum
- zeitlich vorgerückt adultus, adulta, adultum
- zeitliche Wiederkehr recursio, recursionis f
- zeitlicher Vorsprung tempus praeceptum
- zeitliches Passen facultas, facultatis f
- zeitliches Vermögen habentia, habentiae f
- Zeitlichkeit aetas, aetatis f
- Zeitlichkeit aevitas, aevitatis f
- Zeitlichkeit aevum, aevi n
- Zeitlichkeit mortalitas, mortalitatis f
- Zeitlichkeit saeculum, saeculi n
- Zeitlichkeit temporalitas, temporalitatis f
- Zeitmaß spatium, spatii n
- Zeitpunkt articulus, articuli m
- Zeitpunkt punctum temporis
- Zeitpunkt tempestas, tempestatis f
- Zeitpunkt vestigium temporis
- Zeitpunkt vestigium, vestigii n
- Zeitraum momentum, momenti n
- Zeitraum mora, morae f
- Zeitraum spatium, spatii n
- Zeitraum tractus, tractus m
- Zeitraum von acht Jahren octaeteris, octaeteridis f
- Zeitraum von acht Jahren octennium, octennii n
- Zeitraum von drei Jahren triennium, triennii n
- Zeitraum von drei Jahren trieteris, trieteridis f
- Zeitraum von drei Monaten spatium trimestre
- Zeitraum von drei Nächten trinoctium, trinoctii n
- Zeitraum von drei Stunden trihōrium, trihōrii n
- Zeitraum von drei Tagen triduum, tridui n
- Zeitraum von dreißig Jahren tricennium, tricennii n
- Zeitraum von einer Stunde spatium horale
- Zeitraum von fünf Jahren pentaeteris, pentaeteridis f
- Zeitraum von neun Jahren ennaeteris, ennaeteridis f
- Zeitraum von neunzehn Jahren enneadecaeteris, enneadecaeteridis f
- Zeitraum von sechs Jahren sexennium, sexennii n
- Zeitraum von sieben Jahren septuennium, septuennii n
- Zeitraum von sieben Tagen hebdomas, hebdomadis f
- Zeitraum von vier Jahren quadriennium, quadriennii n
- Zeitraum von vier Jahren tetraeteris, tetraeteridis f
- Zeitraum von vier Nächten quadrinoctium, quadrinoctii n
- Zeitraum von vier Tagen quadriduum, quadridui n
- Zeitraum von vier Tagen quatriduum, quatridui n
- Zeitraum von vier Tagen quattriduum, quattridui n
- Zeitraum von zehn Jahren decennium, decennii n
- Zeitraum von zwanzig Jahren vicennium, vicennii n
- Zeitraum von zwei Jahren biennium, biennii n
- Zeitraum von zwei Jahren dieteris, dieteridis f
- Zeitraum von zwei Tagen biduum, bidui n
- Zeitraum von zwölf Jahren dodecaeteris, dodecaeteridis f
- Zeitraum von zwölf Jahren duodecennium, duodecennii n
- Zeitrechnung von fünfzehn Jahren indictio, indictionis f
- Zeitschrift commentarius periodicus
- Zeitschrift ephemeris, ephemeridis f
- Zeitspanne atomum, atomi n
- Zeitströmung tempus, temporis n
- Zeitteilchen minuta, minutorum n
- Zeitumstände tempora, temporum n
- Zeitumstände tempus, temporis n
- Zeitumstände, die alle betreffen tempora communia
- Zeitung acta diurna, actorum diurnorum n
- Zeitung acta publica
- Zeitung acta, actorum n
- Zeitung commentarii diurni
- Zeitung diarium, diarii n
- Zeitung diurna, diurnorum n
- Zeitung ephemeris, ephemeridis f
- Zeitung gazetta, gazettae f
- Zeitungsinterview colloquium cum diurnario habitum
- Zeitungsschreiber diurnarius, diurnarii m
- Zeitungsträger gestor, gestoris m
- Zeitverhältnisse tempora, temporum n
- Zeitverhältnisse tempus, temporis n
- Zeitverlauf tractus, tractus m
- Zeitverlust dispendia morae
- Zeitvertreib delectatio, delectationis f
- Zeitvertreib iocus, ioci m
- Zeitvertreib ludus, ludi m
- Zeitvertreib oblectamen, oblectaminis n
- Zeitvertreib oblectamentum, oblectamenti n
- Zeitvertreib oblectatio, oblectationis f
- Zeitvertreib otium temporis
- Zeitvertreib der Kinder oblectamenta puerorum
- zeitweilig momentarius, momentaria, momentarium
- zeitweilig mortalis, mortale
- zeitweilig periodicus, periodica, periodicum
- zeitweiliges Aufhören intermissio, intermissionis f
- zeitweiliges Nachlassen intermissio, intermissionis f
- zeitweiliges Nachlassen intermissus, intermissus m
- zeitweise ad tempus
- zeitweise Unterlassung intercapedo, intercapedinis f
- Zeitwort verbum temporale
- Zeitzeuge testis illorum temporum
- Zela (Stadt im Pontus) Zela, Zelae f
- Zelasium (Vorgebirge auf Euböa) Zelasium, Zelasii n
- Zelle arca, arcae f
- Zelle cella, cellae f
- Zelle cellula, cellulae f
- Zelle thalamus, thalami m
- Zellen der Bienen aedes, aedium f
- Zellenbruder cellulanus, cellulani m
- Zellengenosse concellita, concellitae m
- Zellengenossin concellaria, concellariae f
- Zellgewebe tela cellularis
- Zellgewebe tela cellulosa
- Zellgewebe (mediz.) caro, carnis f
- Zellgift venenum cellulare
- Zellkern nucleus cellularis
- Zellteilung divisio cellularum
- zellulär cellularis, cellulare
- Zelt mapale, mapalis n
- Zelt papilio, papilionis
- Zelt scenoma, scenomatis n
- Zelt tabernaculum, tabernaculi n
- Zelt tectum, tecti n
- Zelt tentorium, tentorii n
- Zelt des Quästors (im Lager) quaestorium, quaestorii n (tentorium)
- Zeltfelle pelles tentoriae
- Zeltgenosse contubernalis, contubernalis m
- Zeltgenossenschaft contubernium, contubernii n
- Zeltkamerad contubernalis, contubernalis m
- Zeltkameradschaft contubernium, contubernii n
- Zeltlager deversorium tentorium
- Zeltlager hospitium tentorium
- Zeltlager hospitium tumultuarium
- Zeltlager mapalia, mapalium n
- Zeltlager tentoria, tentoriorum n
- Zeltmacher tabernacularius, tabernacularii m
- Zeltplatz campus tentorius
- Zeltplatz striga, strigae f
- Zeltreihe striga, strigae f
- Zement caementum, caementi n
- Zement lithocolla, lithocollae f
- Zementarbeiter opifex lithocollaris
- Zementfabrik ergastērium lithocollare
- zementiere lithocolla firmo
- zementiere maltho 1
- Zenobia Zenobia, Zenobiae f
- Zenon Zeno (Zenon), Zenonis m
- Zensor censor, censoris m
- Zensorenamt (Zensur) censura, censurae f
- Zensorverordnung lex censoria
- Zensur censio, censionis f
- Zensur censura, censurae f
- Zensur der untersten Bürgerklasse censio capitis
- Zensus census, census m
- Zensus- censualis, censuale
- Zensuslisten censuales, censualium m
- Zensusrolle census, census m
- zentesimiere centesimo 1
- Zentimeter centimetrum, centimetri n
- Zentner centenarium, centenarii n
- zentral centralis, centrale
- Zentralafrikanische Republik Centralis Africae Republica (CAR)
- Zentralafrikanische Republik Respublica Africae Mediae (CAR)
- zentrale Mittelmeerroute iter maris mediterranei centrale
- Zentraler Nachrichtendienst (CIA) Centralis Intellegentiae Agentura
- zentraler Punkt punctus, quo cuncta convergunt
- zentralisiere in unum cogo
- zentralisiere in ūnum colligo
- zentralisiere in unum contraho
- Zentralpunkt nodus ac coitus
- zentriert centratus, centrata, centratum
- Zentrum centrum, centri n
- Zentrum (Mitteltreffen) media acies
- Zentrum der Macht domicilium imperii
- Zentrum der Untersuchung caput quaestionis
- Zentrum des Krieges belli sedes
- zentumviralisch centumviralis, centumvirale
- Zenturiat centuriatus, centuriatus m
- Zenturiatkomitien comitia centuriata
- Zenturie centuria, centuriae f
- Zenturie ordo, ordinis m
- Zenturie, die nach Losentscheid in den Zenturiatkomitien zuerst votierte centuria praerogativa
- zenturienweise centuriatim
- Zenturio centurio, centurionis m
- Zenturio ordo, ordinis m
- Zenturio der Triarier pilus, pili m
- Zenturio des ersten Manipels der Triarier primus pilus
- Zenturionat centurionatus, centurionatus m
- Zenturionenstab vitis, vitis f
- Zenturionenstelle ordo, ordinis m
- Zenturionenstelle vitis, vitis f
- Zenturionenwahl centurionatus, centurionatus m
- Zephyr favonius, favonii m
- zephyrisch zephyrius, zephyria, zephyrium
- Zephyrium (Kastell an der kilikischen Küste) Zephyrium, Zephyrii n
- Zeppelin aeronavis Zeppeliniana
- Zeppelin zeppelinium, zeppelinii n
- Zepter sceptrum, sceptri n
- zepterführend sceptriger, sceptrigera, sceptrigerum
- zeptertragend sceptrifer, sceptrifera, sceptriferum
- Zepterträger (im Orient) sceptuchus, sceptuchi m
- zerbeiße commorsito 1
- zerbeiße vorn demordeo 2
- zerberste dirumpor 3
- zerberste dissilio 4
- zerberste dissulto 1
- zerblase difflo 1
- zerbleue concido 3
- zerbleue contundo 3
- zerbleue diverbero 1
- zerbleue mulco 1
- zerbohre terebro 1
- zerbreche comminuo 3
- zerbreche diffringo 3
- zerbreche effringo 3
- zerbreche frango 3
- zerbreche infringo 3
- zerbreche obtero 3
- zerbreche offringo 3
- zerbreche perfringo 3
- zerbreche perrumpo 3
- zerbreche profringo 3
- zerbreche quasso 1
- zerbreche rumpo 3
- zerbreche (tr.) affringo 3
- zerbreche (tr.) confringo 3
- zerbreche (tr.) defringo 3
- zerbreche (tr.) detergeo 2
- zerbreche (tr.) interfringo 3
- zerbreche (tr.) interrumpo 3
- zerbreche (tr.) quatio 5
- zerbreche (tr.) refringo 3
- zerbreche mir den Kopf aestuo 1
- zerbreche mir den Kopf über etw. aliquid torquet ingenium meum
- zerbreche mir den Kopf über etw. muginor 1
- zerbreche oben praefringo 3
- zerbreche unten (tr.) suffringo 3
- zerbreche vorn praefringo 3
- Zerbrechen fractio, fractionis f
- Zerbrechen fractura, fracturae f
- Zerbrechen fragor, fragoris m
- Zerbrechen infractio, infractionis f
- Zerbrechen infractus, infractus m
- Zerbrechen der Lenden lumbifragium, lumbifragii n
- Zerbrecher fractor, fractoris m
- Zerbrecher infractor, infractoris m
- Zerbrecherin infractrix, infractricis f
- zerbrechlich fragiliter
- zerbrechlich frivolus, frivola, frivolum
- zerbrechlich vitreus, vitrea, vitreum
- zerbrechlich (fragil) fragilis, fragile
- Zerbrechlichkeit fragilitas, fragilitatis f
- Zerbrechlichkeit fragor, fragoris m
- zerbrochen infractus, infracta, infractum
- zerbrochen truncus, trunca, truncum
- zerbröckele contero 3
- zerbröckele perfrio 1
- zerbröckele (intr.) frior 1
- zerbröckele (tr.) frio 1
- zerbröckelt fragosus, fragosa, fragosum
- zerbröckelter Zimt cinnama quassa
- zerbröckeltes Gestein rudus, ruderis n
- zerbrösele perfrio 1
- zerdrücke collido 3
- zerdrücke compresso 1
- zerdrücke contero 3
- zerdrücke elido 3
- zerdrücke frango 3
- zerdrücke interprimo 3
- zerdrücke pertero 3
- zerdrücke vexo 1
- Zerdrücken contusio, contusionis f
- zerdrücktes Olivenfleisch sampsa, sampsae f
- Zerealien Cerealia, Cerealium n
- zeregge occillo 1
- Zeremonie religio, religionis f
- Zeremonie (Ritus) ritus, ritus m
- Zeremonienmeister admissionalis, admissionalis m
- zerfahren effluxus, effluxa, effluxum
- zerfahren futilis, futile
- zerfahren futtilis, futtile
- Zerfahrenheit futilitas, futilitatis f
- Zerfahrenheit futtilitas, futtilitatis f
- Zerfall disiectus, disiectus m
- Zerfall dissipatio, dissipationis f
- Zerfall dissociatio, dissociationis f
- Zerfall dissolutio, dissolutionis f
- Zerfall separatio, separationis f
- zerfalle ad nihilum intereo
- zerfalle ad nihilum occido
- zerfalle ad nihilum recido
- zerfalle ad nihilum venio
- zerfalle dilabor 3
- zerfalle dissido 3
- zerfalle fatisco 3
- zerfalle fatiscor 3
- zerfalle vanesco 3
- zerfalle zu Asche in cinerem dilabor
- zerfallen discors, discordis
- zerfallend fluxus, fluxa, fluxum
- zerfetzbar lacerabilis, lacerabile
- zerfetze concido 3
- zerfetze defrusto 1
- zerfetze delacero 1
- zerfetze dilanio 1
- zerfetze interrumpo 3
- zerfetze lacero 1
- zerfetze lanio 1
- zerfetze (in Stücke) conscindo 3
- Zerfetzen laceratio, lacerationis f
- zerfetzend lacer, lacera, lacerum
- zerfetzt exscissatus, exscissata, exscissatum
- zerfetzt lacer, lacera, lacerum
- zerfetzt stellans, stellantis
- Zerfetzung laniatus, laniatus m
- zerfleischbar lacerabilis, lacerabile
- zerfleische carpo 3
- zerfleische conseco 1
- zerfleische delacero 1
- zerfleische dilacero 1
- zerfleische dilancino 1
- zerfleische dilanio 1
- zerfleische disicio 5
- zerfleische distraho 3
- zerfleische eviscero 1
- zerfleische excarnifico 1
- zerfleische foedo 1
- zerfleische frango 3
- zerfleische inscindo 3
- zerfleische lacero 1
- zerfleische lancino 1
- zerfleische lanio 1
- zerfleische peto 3
- zerfleische scindo 3
- zerfleische mich selbst vineta mea caedo
- zerfleische nach Habichtsart accipitro 1
- zerfleischend lacer, lacera, lacerum
- Zerfleischer lacerator, laceratioris m
- Zerfleischer lancinator, lancinatoris m
- Zerfleischerin laceratrix, lacerattricis f
- zerfleischt collaceratus, collacerata, collaceratum
- zerfleischt lacer, lacera, lacerum
- Zerfleischung dilaceratio, dilacerationis f
- Zerfleischung laceratio, lacerationis f
- Zerfleischung laniamentum, laniamenti n
- Zerfleischung laniatio, laniationis f
- Zerfleischung laniatus, laniatus m
- Zerfleischung laniena, lanienae f
- zerfließe colliquesco 3
- zerfließe confluo 3
- zerfließe deliquesco 3
- zerfließe diffluo 3
- zerfließe dilabor 3
- zerfließe diliquesco 3
- zerfließe distabesco 3
- zerfließe eliquesco 3
- zerfließe fluito 1
- zerfließe fluo 3
- zerfließe bei etw. intabesco 3
- zerfließe völlig condeliquesco 3
- Zerfließen diffluentia, diffluentiae f
- Zerfließen fluxus, fluxus m
- zerfließend diffluus, difflua, diffluum
- zerfließend fluens, fluentis
- zerfließend fluibundus, fluibunda, fluibundum
- zerfließend fluvidus, fluvida, fluvidum
- zerfließend fluxus, fluxa, fluxum
- zerfließend perfluus, perflua, perfluum
- zerfresse consumo 3
- zerfresse erodo 3
- zerfresse exedo 3
- zerfressen vescus, vesca, vescum
- Zerfressenwerden erosio, erosionis f
- Zerfresser exesor, exesoris m
- zergehe intabesco 3
- zergehe tabesco 3
- Zergehen tabes, tabis f
- zergliedere artuo 1
- Zergliederer articulator, articulatoris m
- Zergliederer exsector, exsectoris m
- Zergliedern abruptio, abruptionis f
- Zergliederung dissectio, dissectionis f
- Zergliederung exsectio, exsectionis f
- Zergliederung eines Begriffes distributio, distributionis f
- zerhacke caedo 3
- zerhacke concido 3
- zerhacke consario 4
- zerhackt mutilus, mutila, mutilum
- zerhaue caedo 3
- zerhaue concido 3
- zerhaue contrunco 1
- zerhaue discido 3
- zerhaue disicio 5
- zerhaue disseco 1
- zerhaue ferio 4
- zerhaue incido 3 [2]
- zerhaue minuo 3
- zerhaue percido 3
- Zerhauen prosectus, prosectus m
- Zerhauen-Zerlegen-Zerteilen-Auftrennen-Auftrennung- intercisio, intercisionis f
- zerkaue commando 3
- zerkaue commanduco 1
- zerkaue commastico 1
- zerkaue conficio 5
- zerkaue demordeo 2
- zerkaue mir die Fingernägel ungues demordeo
- Zerkauen commanducatio, commanducationis f
- zerkleinere comminuo 3
- Zerkleinerung der Erdschollen pulveratio, pulverationis f
- zerklopfe contundo 3
- zerknicke frango 3
- zerknicke infringo 3
- zerknicke minuo 3
- zerknirsche contribulo 1
- zerknirsche frendo 3
- Zerknirschung contritio, contritionis f
- Zerknirschung obtritio, obtritionis f
- zerknittere vexo 1
- zerkoche discoquo 3
- zerkrache crepo 1
- zerkratze charaxo 1
- zerkratze distraho 3
- zerkratze lanio 1
- zerkratze dei Wangen genas scindo
- zerkratze mir das Gesicht ora lacero
- zerkrümele perfrio 1
- zerküsse dissuavio 1 (dissavio 1)
- zerküsse dissuavior 1 (dissavior 1)
- zerlecke lambero 1
- zerlegbar dissolubilis, dissolubile
- zerlege dispertio 4
- zerlege dissolvo 3
- zerlege divido 3
- zerlege lacero 1
- zerlege scindo 3
- zerlege (in Teile) partio 4
- zerlege (in Teile) partior 4
- zerlege (logisch) concido 3
- zerlege den Hahn capum discerpo
- zerlege die Speisen mit den Fingern cibos digitis carpo
- zerlege eine allgemeine Gattung in bestimmte Arten genus universum in species certas partior et divido
- zerlege in kleine Teile contero 3
- zerlege in Unterabteilungen subdivido 3
- Zerleger carptor, carptoris m
- Zerleger incisor, incisoris m
- Zerlegung digestio, digestionis f
- Zerlegung dispersus, dispersus m
- Zerlegung dissectio, dissectionis f
- Zerlegung divisio, divisionis f
- Zerlegung eines Begriffs (Rhetorik) dissipatio, dissipationis f
- zerlumpt panneus, pannea, panneum
- zerlumpt pannosus, pannosa, pannosum
- zerlumpt pannuceatus, pannuceata, pannuceatum
- zerlumpt pannuceus, pannucea, pannuceum
- Zerlumpter pannuceatus, pannuceati m
- zerlumptes Kleid pannuli, pannulorum m
- zermahle emolo 3
- zermahle frango 3
- zermahle permolo 3
- zermalme comminuo 3
- zermalme commolo 3
- zermalme conficio 5
- zermalme contribulo 1
- zermalme contundo 3
- zermalme detundo 3
- zermalme elido 3
- zermalme expinso 3
- zermalme extero 3
- zermalme frango 3
- zermalme frendo 3
- zermalme minuo 3
- zermalme obtero 3
- zermalme tero 3
- Zermalmen molitio, molitionis f [2]
- Zermalmen trucidatio, trucidationis f
- zermalmt fressus, fressa, fressum
- zermalmt fresus, fresa, fresum
- Zermalmung comminutio, comminutionis f
- zermartere discrucio 1
- zermartere distorqueo 2
- zermartere excarnifico 1
- zermartere mir den Kopf über etw. aliquid torquet ingenium meum
- Zermarterung discruciatus, discruciatus m
- zermürbe commitigo 1
- zermürbe defatigo 1 (defetigo 1)
- zermürbe emollio 4
- zermürbe fatigo 1
- zermürbe frango 3
- zernage consumo 3
- zernage corrodo 3
- zernage edo
- zernage exedo 3
- zernage peredo 3 [1]
- Zernager exesor, exesoris m
- Zernagung erosio, erosionis f
- zerpeitsche everbero 1
- zerpeitsche mulco 1
- zerpflücke concerpo 3
- zerpflücke discerpo 3
- zerplatze dirumpor 3
- zerplatze dissilio 4
- zerplatze dissulto 1
- zerplatze findor 3
- Zerplatzen ruptio, ruptionis f
- Zerplatzenmacher ruptor, ruptoris m
- zerprügele diverbero 1
- zerquäle exedo 3
- zerquetsche collido 3
- zerquetsche comprimo 3
- zerquetsche contundo 3
- zerquetsche elido 3
- zerquetsche extero 3
- zerquetsche mulco 1
- zerquetsche oblido 3
- zerquetsche obtero 3
- zerquetsche pertero 3
- zerquetsche protero 3
- Zerquetschen contusio, contusionis f
- Zerquetschen obtritus, obtritus m
- zerquetschte Dinge collisa, collisorum n
- zerraufe distraho 3
- zerraufe die Haare comas scindo
- zerre tracto 1
- zerre auseinander distorqueo 2
- zerre auseinander divexo 1
- zerre auseinander duplico 1
- zerre fort rapto 1
- zerre herab diripio 5
- zerre herum convello 3
- zerre herum pervolvo 3
- zerre herum tracto 1
- zerre hervor extraho 3
- zerre hin und her traho 3
- zerre los diripio 5
- zerre misshandelnd hin und her divexo 1
- zerre weg diripio 5
- zerreibbar friabilis, friabile
- zerreibbar fricabilis, fricabile
- zerreibe attero 3 (adtero 3)
- zerreibe consumo 3
- zerreibe contero 3
- zerreibe contundo 3
- zerreibe distero 3
- zerreibe extero 3
- zerreibe frango 3
- zerreibe frio 1
- zerreibe perfrio 1
- zerreibe pertero 3
- zerreibe protero 3
- zerreibe subtero 3
- zerreibe tero 3
- zerreibe in Körner granulo 1
- zerreibend protervus, proterva, protervum
- Zerreibung contritio, contritionis f
- Zerreibung in Körner granulatio, granulationis f
- zerreißbar lacerabilis, lacerabile
- zerreiße abrumpo 3
- zerreiße carpo 3
- zerreiße concerpo 3
- zerreiße convello 3
- zerreiße delacero 1
- zerreiße descindo 3
- zerreiße differo
- zerreiße dilacero 1
- zerreiße dilancino 1
- zerreiße dilanio 1
- zerreiße dilorico 1
- zerreiße diripio 5
- zerreiße dirumpo 3 (disrumpo 3)
- zerreiße discerpo 3
- zerreiße discindo 3
- zerreiße discludo 3
- zerreiße discutio 5
- zerreiße distraho 3
- zerreiße divello 3
- zerreiße findo 3
- zerreiße interscindo 3
- zerreiße lacero 1
- zerreiße lancino 1
- zerreiße lanio 1
- zerreiße perscindo 3
- zerreiße prorumpo 3
- zerreiße proscindo 3
- zerreiße rescindo 3
- zerreiße rumpo 3
- zerreiße scindo 3
- zerreiße spargo 3
- zerreiße (in Stücke) conscindo 3
- zerreiße (intr.) dirumpor 3
- zerreiße (tr.) interrumpo 3
- zerreiße die Fesseln vincula abrumpo
- zerreiße die Fesseln vincula rumpo
- zerreiße gliedweise deartuo 1
- zerreiße nach innen inscindo 3
- Zerreißen diruptio, diruptionis f
- Zerreißen discidium, discidii n
- Zerreißen discissio, discissionis f
- Zerreißen discissura, discissurae f
- Zerreißen laceratio, lacerationis f
- Zerreißen ruptio, ruptionis f
- Zerreißen scissio, scissionis f
- Zerreißen in Stücke conscissio, conscissionis f
- zerreißend lacer, lacera, lacerum
- Zerreißer lacerator, laceratioris m
- Zerreißung discerptio, discerptionis f
- Zerreißung divulsio, divulsionis f
- Zerreißung laniatus, laniatus m
- zerrig tractuosus, tractuosa, tractuosum
- zerrinne dilabor 3
- zerrinne fluo 3
- zerrinne in nichts dilabor 3
- zerrisen lacer, lacera, lacerum
- zerrissen collaceratus, collacerata, collaceratum
- zerrissen scissilis, scissile
- Zerrissenheit dissensio et discidium
- zerritze dirado 3
- Zerrung distentio, distentionis f
- Zerrungen distensiones, distensionum f
- zerrütte attero 3 (adtero 3)
- zerrütte concutio 5
- zerrütte conflicto 1
- zerrütte conquasso 1
- zerrütte contundo 3
- zerrütte corrumpo 3
- zerrütte percello 3
- zerrütte quasso 1
- zerrütte traho 3
- zerrütte turbo 1
- zerrütte vasto 1
- zerrütte verto 3 (vorto 3)
- zerrütte gänzlich excido 3 (caedo)
- zerrüttet aeger, aegra, aegrum
- zerrüttet afflictus, afflicta, afflictum (adflictus)
- zerrüttet fluxus, fluxa, fluxum
- zerrüttet quassus, quassa, quassum
- zerrütteter Staat civitas aegra
- Zerrüttung conquassatio, conquassationis f
- Zerrüttung eversio, eversionis f
- Zerrüttung naufragium, naufragii n
- Zerrüttung perturbatio, perturbationis f
- zersägbar serrabĭlis, serrabĭle
- zersäge serro 1
- zerschelle (tr.) detergeo 2
- zerschinde mulco 1
- zerschlage caedo 3
- zerschlage collido 3
- zerschlage comminuo 3
- zerschlage conquasso 1
- zerschlage contundo 3
- zerschlage converbero 1
- zerschlage corrumpo 3
- zerschlage diffringo 3
- zerschlage dilapido 1
- zerschlage dilido 3
- zerschlage discutio 5
- zerschlage dispercutio 5
- zerschlage disturbo 1
- zerschlage diverbero 1
- zerschlage elido 3
- zerschlage everbero 1
- zerschlage extundo 3
- zerschlage ferio 4
- zerschlage frango 3
- zerschlage illido 3
- zerschlage mulco 1
- zerschlage occillo 1
- zerschlage percido 3
- zerschlage quasso 1
- zerschlage quatio 5
- zerschlage ruo 3 (tr.)
- zerschlage den Riegel claustra discutio
- zerschlage die Freundschaft amicitiam praecido
- zerschlage ein Erbe hercisco 3
- zerschlage eingelöste Pfänder pignora caedo
- zerschlage jdm. die Beine crura alicui suffringo
- zerschlage mit dem Hammer exacisclo 1
- zerschlagen fissilis, fissile
- zerschlagenes Geschirr vasa collisa
- Zerschlagung conquassatio, conquassationis f
- zerschlitzt exscissatus, exscissata, exscissatum
- zerschmelze deliquesco 3
- zerschmelze dilabor 3
- zerschmelze distabesco 3
- zerschmelze (intr.) diliquesco 3
- zerschmelze (intr.) dimadesco 3
- zerschmelze (intr.) tabeo 2
- zerschmelze völlig condeliquesco 3
- zerschmettere affringo 3
- zerschmettere contundo 3
- zerschmettere diffringo 3
- zerschmettere diminuo 3
- zerschmettere dirumpo 3 (disrumpo 3)
- zerschmettere discutio 5
- zerschmettere disicio 5
- zerschmettere dispercutio 5
- zerschmettere effringo 3
- zerschmettere elido 3
- zerschmettere frango 3
- zerschmettere illido 3
- zerschmettere perfringo 3
- zerschmettere quasso 1
- zerschmettere quatio 5
- zerschmettere wie ein Blitz diffulmino 1
- zerschneidbar secabilis, secabile
- Zerschneidbarkeit secabilitas, secabilitatis f
- zerschneide discido 3
- zerschneide disseco 1
- zerschneide incido 3 [2]
- zerschneide inseco 1
- zerschneide intercido 3 [2]
- zerschneide lacero 1
- zerschneide perscindo 3
- zerschneide praecido 3
- zerschneide proscindo 3
- zerschneide recido 3 (re u. caedo)
- zerschneide rescindo 3
- zerschneide scindo 3
- zerschneide seco 1
- zerschneide in kleine Stücke conseco 1
- zerschneide mit dem Messer subcultro 1
- Zerschneiden consectio, consectionis f
- Zerschneiden intercisio, intercisionis f
- Zerschneiden prosectus, prosectus m
- Zerschneiden sectio, sectionis f
- Zerschneiden trucidatio, trucidationis f
- zerschneidend intercisivus, intercisiva, intercisivum
- Zerschneider concisor, concisoris m
- Zerschneider incisor, incisoris m
- Zerschneider prosector, prosectoris m
- Zerschneider sector, sectoris m
- Zerschneidung concisio, concisionis f
- Zerschneidung dissectio, dissectionis f
- zerschnitten intercise
- zerschnitten intercisus, intercisa, intercisum
- zersetze conficio 5
- zersetze coquo 3
- zersetze diluo 3
- zersetze mich diluor 3
- zersetzt dilutus, diluta, dilutum
- Zersetzung decoctio, decoctionis f
- zerspalte confindo 3
- zerspalte descindo 3
- zerspalte diffindo 3
- zerspalte diffluvio 1
- zerspalte diminuo 3
- zerspalte discindo 3
- zerspalte discutio 5
- zerspalte disicio 5
- zerspalte dissocio 1
- zerspalte divido 3
- zerspalte effindo 3
- zerspalte minuo 3
- zerspalte proscindo 3
- zerspalte rimor 1
- zerspalte scindo 3
- zerspalte die Eiche quercum scindo
- Zerspaltung diffissio, diffissionis f
- zersplittere carpo 3
- zersplittere defrusto 1
- zersplittere diduco 3
- zersplittere diffindo 3
- zersplittere dilapido 1
- zersplittere dissipo 1
- zersplittere distraho 3
- zersplittere lacero 1
- zersplittere spargo 3
- zersplittere (tr.) comminuo 3
- zersplittere (tr.) diminuo 3
- zersplittere (tr.) discutio 5
- zersplittere das Heer in viele Teole exercitum in multas partes carpo
- Zersplitterung dissipatio, dissipationis f
- Zersplitterung laceratio, lacerationis f
- zersprenge abrumpo 3
- zersprenge discutio 5
- zersprenge disicio 5
- zersprenge disiecto 1
- zersprenge displodo 3
- zersprenge dissipo 1
- zersprenge rumpo 3
- zerspringe dissilio 4
- zerspringe dissulto 1
- zerspringe rumpor 3
- Zerspringen ruptio, ruptionis f
- zerssprenge exspergo 3 (exspargo 3, expergo 3)
- zerstampfe attero 3 (adtero 3)
- zerstampfe commolo 3
- zerstampfe distero 3
- zerstampfe expinso 3
- zerstampfe pertero 3
- zerstampfe pinso 1
- zerstampfe pinso 3
- zerstampfe piso 1
- zerstampfe proculco 1
- zerstampfe protero 3
- zerstampfe quatio 5
- zerstampfe subtero 3
- zerstampfe tundo 3
- zerstäube dispulvero 1
- zerstäube pulvero 1
- zerstäube wie Asche favillesco 3
- Zerstäuber spargibulum, spargibuli n
- zersteche distimulo 1
- zerstiebe diffluo 3
- zerstiebe diffugio 5
- zerstiebe dilabor 3
- zerstörbar consumptibilis, consumptibile
- zerstörbar corruptibilis, corruptibile
- zerstörbar corruptilis, corruptile
- zerstörbar corruptivus, corruptiva, corruptivum
- zerstörbar corruptorius, corruptoria, corruptorium
- zerstörbar delebilis, delebile
- zerstörbar destructibilis, destructibile
- zerstörbar destructilis, destructile
- zerstörbar exstinguibilis, exstinguibile
- zerstörbar fragilis, fragile
- zerstörbar populabilis, populabile
- Zerstörbarkeit corruptibilitas, corruptibilitatis f
- zerstöre aboleo 2
- zerstöre attero 3 (adtero 3)
- zerstöre confunero 1
- zerstöre consumo 3
- zerstöre convello 3
- zerstöre delacero 1
- zerstöre deleo 2
- zerstöre demolior 4
- zerstöre depono 3
- zerstöre destruo 3
- zerstöre diripio 5
- zerstöre diruo 3
- zerstöre disicio 5
- zerstöre disperdo 3
- zerstöre dissipo 1
- zerstöre distraho 3
- zerstöre disturbo 1
- zerstöre divido 3
- zerstöre edo
- zerstöre elido 3
- zerstöre everto 3
- zerstöre excido 3 (caedo)
- zerstöre excutio 5
- zerstöre exedo 3
- zerstöre exscindo 3 (excindo 3)
- zerstöre finio 4
- zerstöre molior 4
- zerstöre perimo 3
- zerstöre subrumpo 3
- zerstöre subruo 3
- zerstöre tollo 3
- zerstöre (aufwühlend) eruo 3
- zerstöre (auseinanderzerrend) divexo 1
- zerstöre bis auf die Grundmauern solo tenus deicio
- zerstöre Carthago Carthaginem tollo
- zerstöre die Stadt gänzlich urbem a solo everto
- zerstöre die Stadt von Grund aus urbem a solo everto
- zerstöre durch Brand comburo 3
- zerstöre eine Stadt gänzlich oppidum everto
- zerstöre eine Stadt gänzlich oppidum excido
- zerstöre gänzlich divasto 1
- zerstöre völlig subverto 3
- zerstöre vollständig vastito 1
- zerstöre von Grund auf eruo 3
- zerstöre von Grund auf exfundo 1
- Zerstören profligatio, profligationis f
- zerstörend destructivus, destructiva, destructivum
- Zerstörer confector, confectoris m
- Zerstörer depopulator, depopulatoris m
- Zerstörer destructor, destructoris m
- Zerstörer dissolutor, dissolutoris m
- Zerstörer eversor, eversoris m
- Zerstörer excisor, excisoris m
- Zerstörer profligator, profligatoris m
- Zerstörer ruina, ruinae f
- Zerstörer Supinalis, Supinalis m
- Zerstörerin confectrix, confectricis f
- Zerstörerin dissolutrix, dissolutricis f
- zerstörerisch destructivus, destructiva, destructivum
- zerstört turbidus, turbida, turbidum
- Zerstörung absumptio, absumptionis f
- Zerstörung confectio, confectionis f
- Zerstörung contritio, contritionis f
- Zerstörung demolitio, demolitionis f
- Zerstörung destructura, destructurae f
- Zerstörung devastatio, devastationis f
- Zerstörung dirutio, dirutionis f
- Zerstörung disperditio, disperditionis f
- Zerstörung dispersio, dispersionis f
- Zerstörung disturbatio, disturbationis f
- Zerstörung eversio, eversionis f
- Zerstörung excidio, excidionis f
- Zerstörung excidium, excidii n
- Zerstörung excisio, excisionis f
- Zerstörung exterminium, exterminii n
- Zerstörung subversio, subversionis f
- zerstoße collido 3
- zerstoße contribulo 1
- zerstoße contundo 3
- zerstoße detundo 3
- zerstoße expinso 3
- zerstoße frango 3
- zerstoße minuo 3
- zerstoße mulco 1
- zerstoße pinso 1
- zerstoße pinso 3
- zerstoße piso 1
- zerstoße piso 3
- zerstoße quasso 1
- zerstoße quatio 5
- zerstoße relaedo 3
- zerstoße relido 3
- zerstoße subtero 3
- zerstoße tundo 3
- Zerstoßen contusio, contusionis f
- Zerstoßen obtusio, obtusionis f
- zerstoßener Zimt cinnama quassa
- zerstreubar dissipabilis, dissipabile
- zerstreubar sparsilis, sparsile
- zerstreue avoco 1
- zerstreue diduco 3
- zerstreue differo
- zerstreue diffirmo 1
- zerstreue diffugo 1
- zerstreue diffundo 3
- zerstreue discerpo 3
- zerstreue discutio 5
- zerstreue disicio 5
- zerstreue disiecto 1
- zerstreue dispello 3
- zerstreue dispergo 3
- zerstreue dissipo 1
- zerstreue distendo 3
- zerstreue distringo 3
- zerstreue diverbero 1
- zerstreue effundo 3
- zerstreue eventilo 1
- zerstreue exspergo 3 (exspargo 3, expergo 3)
- zerstreue laxo 1
- zerstreue spargo 3
- zerstreue auf mehrere Punkte distineo 2
- zerstreue auf mehrere Punkte distringo 3
- zerstreue bei jdm. ein Bedenken scrupulum ex animo alicuius evello
- zerstreue einen Verdacht gegen mich suspicione me exsolvo
- zerstreue jds. Zweifel dubitationem alicui tollo
- zerstreue mich aberro 1
- zerstreue mich animum avoco
- zerstreue mich diffugio 5
- zerstreue mich discurro 3
- zerstreue mich palor 1
- zerstreue mich (umherschweifend) dispalor 1
- zerstreue völlig perdissipo 1
- zerstreue wie ein Blitz diffulmino 1
- Zerstreuen spargo, sparginis f
- Zerstreuer dissipator, dissipatoris m
- Zerstreuerin dissipatrix, dissipatricis f
- zerstreut diffuse
- zerstreut disperse
- zerstreut dispersim
- zerstreut dissipatus, dissipata, dissipatum
- zerstreut disspatus, disspata, disspatum
- zerstreut distractus, distracta, distractum
- zerstreut districtus, districta, districtum
- zerstreut dividuus, dividua, dividuum
- zerstreut effusus, effusa, effusum
- zerstreut passim
- zerstreut passive
- zerstreut rarus, rara, rarum
- zerstreut sparsim
- zerstreut sparsus, sparsa, sparsum
- zerstreut liegend disiectus, disiecta, disiectum
- zerstreut wohnend disiectus, disiecta, disiectum
- Zerstreutheit meteoria, meteoriae f
- Zerstreutsein dispersio, dispersionis f
- Zerstreuung avocatio, avocationis f
- Zerstreuung diachysis, diachysis f
- Zerstreuung disiectus, disiectus m
- Zerstreuung dispersio, dispersionis f
- Zerstreuung dispersus, dispersus m
- Zerstreuung dissipatio, dissipationis f
- Zerstreuung des Volkes dispersio populi
- Zerstreuungsmittel avocamentum, avocamenti n
- zerstritten infestatus, infestata, infestatum
- zerstritten infestus, infesta, infestum
- zerstritten inimicus, inimica, inimicum
- zerstückele carpo 3
- zerstückele concido 3
- zerstückele conficio 5
- zerstückele conseco 1
- zerstückele convello 3
- zerstückele defrusto 1
- zerstückele diminuo 3
- zerstückele discerpo 3
- zerstückele divello 3
- zerstückele frango 3
- Zerstückeler concisor, concisoris m
- Zerstückeler sector, sectoris m
- Zerstückeln sectio, sectionis f
- zerstückelt concisus, concisa, concisum
- zerstückelt fragosus, fragosa, fragosum
- zerstückelt subsicivus, subsiciva, subsicivum
- Zerstückelung concisio, concisionis f
- Zerstückelung discerptio, discerptionis f
- Zerstückelung distractio, distractionis f
- Zerstückelung particulatio, particulationis f
- zerstückle lancino 1
- zerteilbar dissipabilis, dissipabile
- zerteilbar fissilis, fissile
- zerteile artuo 1
- zerteile carpo 3
- zerteile departio 4
- zerteile differo
- zerteile diffindo 3
- zerteile digero 3
- zerteile diligo 3
- zerteile discerpo 3
- zerteile discutio 5
- zerteile disicio 5
- zerteile dispello 3
- zerteile dispertio 4
- zerteile disseco 1
- zerteile dissipo 1
- zerteile dissolvo 3
- zerteile distendo 3
- zerteile distraho 3
- zerteile diverbero 1
- zerteile divido 3
- zerteile effindo 3
- zerteile findo 3
- zerteile lacero 1
- zerteile perrumpo 3
- zerteile rumpo 3
- zerteile seco 1
- zerteile spargo 3
- zerteile den Fluss (in Kanäle) fluvium carpo
- zerteile gewaltsam scindo 3
- zerteile in Stücke defrusto 1
- zerteile mich dissipor 1
- zerteile mich scindor 3
- zerteile rippenweise cossigero 1
- Zerteilen fissio, fissionis f
- zerteilend destrictivus, destrictiva, destrictivum
- zerteilend digestorius, digestoria, digestorium
- zerteilend discussorius, discussoria, discussorium
- zerteilend districtivus, districtiva, districtivum
- zerteilt distractus, distracta, distractum
- zerteilt incisim
- zerteilt intercise
- zerteilt interrupte
- zerteilt scissim
- Zerteiltsein divisura, divisurae f
- Zerteilung concisio, concisionis f
- Zerteilung concisura, concisurae f
- Zerteilung dispertitio, dispertitionis f
- Zerteilung dissipatio, dissipationis f
- Zerteilung divisio, divisionis f
- Zerteilung divisura, divisurae f
- Zerteilung particulatio, particulationis f
- Zerteilung scissio, scissionis f
- Zerteilung scissura, scissurae f
- Zerteilung (der Rede) sectio, sectionis f
- Zertifikat zur Steuererhebung delegatoria, delegatoriae f
- zertrennbar dissolubilis, dissolubile
- zertrennbar secabilis, secabile
- zertrennbar solubilis, solubile
- Zertrennbarkeit secabilitas, secabilitatis f
- zertrenne divello 3
- zertrenne diverbero 1
- zertrete attero 3 (adtero 3)
- zertrete contribulo 1
- zertrete extero 3
- zertrete obtero 3
- zertrete proculco 1
- zertrete protero 3
- zertrete tero 3
- zertrete mit den Füßen pedibus conculco
- zertrete mit den Füßen pedibus obtero
- zertreten compavitus, compavita, compavitum
- Zertreten obtritus, obtritus m
- zertrümmere comminuo 3
- zertrümmere concido 3
- zertrümmere conficio 5
- zertrümmere conquasso 1
- zertrümmere deleo 2
- zertrümmere discutio 5
- zertrümmere disicio 5
- zertrümmere dispercutio 5
- zertrümmere disturbo 1
- zertrümmere excido 3 (caedo)
- zertrümmere das Standbild statuam comminuo
- Zertrümmerung excidium, excidii n
- Zertrümmerung proculcatio, proculcationis f
- zertümmere dissipo 1
- zerweiche commollio 4
- zerweiche (tr.) diluo 3
- zerweiche völlig commacero 1
- zerweicht dilutus, diluta, dilutum
- zerwühlt turbidus, turbida, turbidum
- Zerwürfnis discidium, discidii n
- Zerwürfnis distractio, distractionis f
- Zerwürfnis dividia, ae f
- Zerwürfnis frigusculum, frigusculi n
- Zerwürfnis seditio, seditionis f
- Zerwürfnis turbor, turboris m
- Zerynthus (Stadt in Thrakien) Zerynthus, Zerynthi f
- zerzause conscindo 3
- zerzause convello 3
- zerzupfe carpo 3
- zerzupfe concerpo 3
- Zeta (Stadt in Pontus) Zeta, Zetae f
- Zetes (Bruder des Calais, Söhne des Boreas) Zetes, Zetae m
- Zettel tela, telae f
- zettel einen Aufstand an seditionem commoveo
- Zettelchen chartula, chartulae f
- zettele an contexo 3
- zettele an exordior 4
- zettele an irrito 1
- zettele an necto 3
- zettele an ordior 4
- zettele eine Verschwörung an consentio 4
- zettele einen Aufstand an seditionem irrito
- zettele Streit an scordalias ago
- Zetus (Sohn des Iupiter) Zetus, Zeti m
- Zeug arma, armorum n
- Zeug armamenta, armamentorum n
- Zeug linteum, lintei n
- Zeug res, rei f
- Zeuge arbiter, arbitri m
- zeuge concipio 5
- Zeuge conscius, conscii m
- zeuge creo 1
- zeuge edo 3
- zeuge enitor 3
- zeuge facio 5
- zeuge genero 1
- zeuge gigno 3
- zeuge ingenero 1
- zeuge insemino 1
- Zeuge martyr, martyris c
- zeuge ostento 1
- zeuge pago 3
- zeuge pango 3
- zeuge pario 5
- zeuge procreo 1
- zeuge progenero 1
- zeuge pullulo 1
- zeuge semino 1
- zeuge sero 3 (2)
- Zeuge superstes, superstitis m
- Zeuge testator, testatoris m
- zeuge (lege Zeugnis ab) assevero 1 (adsevero 1)
- Zeuge (Zeugin) testis, testis c
- Zeuge beim Abschluss eines Vertrages astipulator, astipulatoris m (astipulator)
- Zeuge der Anklage testis in reum
- zeuge wieder regigno 3
- zeuge zusammen congenero 1
- Zeugen fetus, fetus m (foetus, foetus m)
- zeugen tollo 3
- Zeugenaufruf testatio, testationis f
- Zeugenaussage testatio, testationis f
- Zeugenaussage testimonium, testimonii n
- zeugend genitalis, genitale
- zeugende Kraft natura, naturae f
- Zeugenschaft testimonium, testimonii n
- Zeuger genitor, genitoris m
- Zeuger sator, satoris m
- Zeugerin generatrix, generatricis
- Zeugerin genetrix, genetricis f
- Zeugfabrik gynaeceum, gynaecei n (gynaecium, gynaecii n)
- Zeughaus armamentarium, armamentarii n
- Zeugin arbitra, arbitrae f
- Zeugin conscia, consciae f
- Zeugma annexio, annexionis f
- Zeugma coniunctio, coniunctionis f
- Zeugma nexum, nexi n
- Zeugma zeugma, zeugmatis n
- Zeugnis documentum, documenti n
- Zeugnis libellus, libelli m
- Zeugnis martyrium, martyrii n
- Zeugnis testamen, testaminis n
- Zeugnis testimonium, testimonii n
- Zeugnisgeben dictio sententiae
- Zeugung fetura, feturae f
- Zeugung fetus, fetus m (foetus, foetus m)
- Zeugung generatio, generationis f
- Zeugung generatus, generatus m
- Zeugung genesis, genesis f
- Zeugung genitura, geniturae f
- Zeugung genitus, genitus m
- Zeugung partus, partus m
- Zeugung procreatio, procreationis f
- Zeugung satus, satus m
- Zeugung seminatio, seminationis f
- Zeugungs- genitabilis, genitabile
- Zeugungs- procreabilis, procreabile
- Zeugungsfähigkeit generatio, generationis f
- Zeugungsglieder virilia, virilium n
- Zeugungsglieder virilitas, virilitatis f
- Zeugungskraft pubertas, pubertatis f
- Zeugungskraft virilitas, virilitatis f
- Zeugungskräfte vires, virium f
- Zeugungsmittel generatorium, generatorii n
- Zeuxis Zeuxis, Zeuxidis m
- Zichorie intibum, intibi n (intybum, intubum)
- Zichorie intubus, intubi c (intybus, intubus)
- Zicklein capella, capellae f
- Zicklein haedilia, haediliae f
- Ziege aix
- Ziege belua, beluae f
- Ziege capra, caprae f
- Ziege pecus, pecudis f
- Ziegel laterina, laterinae f
- Ziegel tegula, tegulae f
- Ziegel- laterarius, lateraria, laterarium (1)
- Ziegeldach tegulae, tegularum f
- Ziegelei lateraria, laterae f
- Ziegelei lateraria, laterariae f
- ziegelfarben testaceus, testacea, testaceum
- ziegelförmiges Stück Land laterculus, laterculi m
- Ziegelhütte lateraria, laterae f
- Ziegelstein later, lateris m
- Ziegelstein laterculus, laterculi m
- Ziegelstein testa, testae f
- Ziegelstein von zwei Fuß bipeda, bipedae f
- Ziegelsteinart für Gehwege] spica testacea
- Ziegelstreicher laterarius, laterarii m
- Ziegelwerk laterina, laterinae f
- Ziegen caprigenae, caprigenarum f
- Ziegen caprigeni, caprigenorum m
- Ziegen- caprarius, capraria, caprarium
- Ziegen- caprilis, caprile
- Ziegen- caprinus, caprina, caprinum
- Ziegenauge aegophthalmos, aegophthalmi f
- Ziegenbart aruncus, arunci m
- Ziegenbart barba caprae
- Ziegenbock caper, capri m
- Ziegenbock hircus, hirci m
- Ziegenbockfleisch haedina, haedinae f (aedina)
- Ziegenböcklein capellus, capelli m
- Ziegenexkremente fabulae, fabularum f (2)
- Ziegenfleisch caprina, caprinae f
- Ziegenfleisch caro caprina
- ziegenfüßig capripes, capripedis
- Ziegenhirt aepolus, aepoli m
- Ziegenhirt caprarius, caprarii m
- Ziegenhirt opilio, opilionis m
- Ziegenkäse caseus caprinus
- Ziegenkäse caseus pecorinus
- Ziegenkopf aegocephalos, aegocephali m
- Ziegenkraut tragion, tragii n
- Ziegenmelker caprimulgus, caprimulgi m
- Ziegenstall caprile, caprilis n
- Ziegenstall casa caprilis
- Ziegenstall ovile, ovilis n
- Ziegentod aegolethron, aegolethri n
- zieh dich an der eigenen Nase noli aliena (negotia) curare
- zieh dich an der eigenen Nase noli aliena (negotia) quaerere
- Zieh- od. Hebemaschinen tractorium machinarum genus
- ziehbar ducticius, ducticia, ducticium
- ziehe excipio 5
- ziehe promo 3
- ziehe tracto 1
- ziehe traho 3
- ziehe (hinter mir her; an mich) duco 3
- ziehe (intr.) commigro 1
- ziehe (intr.) feror
- ziehe (intr.) meo 1
- ziehe (intr.) migro 1
- ziehe (intr.) procedo 3
- ziehe (intr.) proficiscor 3
- ziehe (jdn. wohin) detraho 3
- ziehe (mache) zum Faden filo 1
- ziehe (tr.) veho 3
- ziehe ab averto 3 (avorto 3)
- ziehe ab avoco 1
- ziehe ab capulo 1 [1]
- ziehe ab demo 3
- ziehe ab detineo 2
- ziehe ab detraho 3
- ziehe ab dirapio 5
- ziehe ab revoco 1
- ziehe ab subtraho 3
- ziehe ab (intr.) abeo
- ziehe ab (intr.) abscedo 3
- ziehe ab (intr.) decedo 3
- ziehe ab (intr.) degredior 5
- ziehe ab (intr.) discedo 3
- ziehe ab (intr.) exeo
- ziehe ab (intr.) recedo 3
- ziehe ab (tr.) abduco 3
- ziehe ab (tr.) deduco 3
- ziehe ab (tr.) destringo 3
- ziehe ab (tr.) distraho 3
- ziehe ab (tr.) sevoco 1
- ziehe ab (tr.) traho 3
- ziehe an accipio 5
- ziehe an delecto 1
- ziehe an induo 3
- ziehe an indusio 1
- ziehe an sumo 3
- ziehe an (Kleidung) induco 3
- ziehe an (Kleidung) sumo 3
- ziehe an den Haaren herbei arcesso et attraho
- ziehe an Land subduco 3
- ziehe an mich adduco 3
- ziehe an mich allicio 5 (adlicio 5)
- ziehe an mich assumo 3 (adsumo 3)
- ziehe an mich attraho 3 (adtraho 3)
- ziehe an mich contraho 3
- ziehe an mich ducto 1
- ziehe an mich furor 1
- ziehe an mich pellicio 5
- ziehe an mich reduco 3
- ziehe an mich restringo 3
- ziehe an mich traho 3
- ziehe ans Licht extraho 3
- ziehe ans Licht promo 3
- ziehe auf alo 3
- ziehe auf alumnor 1
- ziehe auf cavillor 1
- ziehe auf duco 3
- ziehe auf educo 1
- ziehe auf educo 3
- ziehe auf enutrio 4
- ziehe auf lacto 1
- ziehe auf nutricor 1
- ziehe auf nutrio 4
- ziehe auf pasco 3
- ziehe auf tollo 3
- ziehe auf (zur Zucht) submitto 3
- ziehe auf den Heiligen Berg aus in sacrum montem secedo
- ziehe auf etw. her increpo 1
- ziehe auf weißer Tafel einen weißen Strich albā lineā signo
- ziehe aus epitomo 1
- ziehe aus erunco 1
- ziehe aus exuo 3
- ziehe aus secessionem facio
- ziehe aus semigro 1
- ziehe aus (intr.) demigro 1
- ziehe aus (intr.) e domo emigro
- ziehe aus (intr.) emigro 1
- ziehe aus (intr.) exeo
- ziehe aus (intr.) migro 1
- ziehe aus (intr.) remigro 1
- ziehe aus dem Haus aus e domo emigro
- ziehe aus dem Verkehr excerno 3
- ziehe aus dem Verkehr excutio 5
- ziehe aus dem Verkehr reicio 5
- ziehe aus dem Verkehr removeo 2
- ziehe aus dem Verkehr tollo 3
- ziehe aus der Affäre explico 1
- ziehe aus der Rohheit hervor erudio 4
- ziehe aus der Scheide evagino 1
- ziehe aus der Schlinge expedio 4
- ziehe aus etw. einen Schluss auguror 1
- ziehe auseinander diduco 3
- ziehe auseinander distraho 3
- ziehe auseinander distringo 3
- ziehe auseinander extraho 3
- ziehe bei ascisco 3 (adscisco 3)
- ziehe bei jdm. ein in alicuius domum migro
- ziehe beiseite seduco 3
- ziehe Bilanz calculos subduco
- ziehe Bilanz paria facio
- ziehe Bilanz rationem ineo subducoque
- ziehe Bilanz rationes subduco
- ziehe blank destringo 3
- ziehe blank evagino 1
- ziehe blank stringo 3
- ziehe Bretterböden ein contabulo 1
- ziehe daran heran annutrio 4
- ziehe darüber obduco 3
- ziehe darüber superinduo 3
- ziehe darüber (Kleidung) induco 3
- ziehe darüber (tr.) superduco 3
- ziehe darüber an superinduo 3
- ziehe darüber hin supertraho 3
- ziehe darüber hin traicio 5
- ziehe darunter hervor subtraho 3
- ziehe darunter zusammen subtexo 3
- ziehe das Alte dem Neuen und die Ruhe dem Sturm vor. vetera novis et quieta turbidis antehabeo
- ziehe das Fallgitter hoch cataractam subduco
- ziehe das Fazit calculos subduco
- ziehe das Fazit rationes subduco
- ziehe das Fazit summam subduco
- ziehe das Fazit von etw. summam facio alicuius rei
- ziehe das Fell ab decorio 1
- ziehe das Fell ab deglubo 3
- ziehe das Fell über den Rücken tergus deripio
- ziehe das Geschoss aus der Wunde telum ex vulnere extraho
- ziehe das Gespräch hin bis tief in die Nacht sermonem in multam noctem produco
- ziehe das Heer zum Krieg zusammen exercitum ad bellum contraho
- ziehe das Heer zurück exercitum reduco
- ziehe das Los heraus sortem duco
- ziehe das Schiff ans Land nares subduco
- ziehe das Schiff ans Land navem in aridum subduco
- ziehe das Schwert gladium stringo
- ziehe das Schwert (aus der Scheide) ensem recludo
- ziehe das Schwert (aus der Scheide) gladium educo (e vagina)
- ziehe das Schwert (blank) gladium nudo
- ziehe davor praeduco 3
- ziehe dazwischen (tr.) intermoveo 2
- ziehe dazwischen einher intercedo 3
- ziehe den Abzug durch maniculam reprimo
- ziehe den Dolch mucronem stringo
- ziehe den Frieden dem Krieg vor pacem bello antefero
- ziehe den Geist vom Vergnügen ab animum a voluptate sevoco
- ziehe den Kopf an den Haaren zurück caput coma reduco
- ziehe den Kothurn aus excalceor 1 (excalcior 1)
- ziehe den Krieg in die Länge bellum duco
- ziehe den Krieg in die Länge bellum extraho
- ziehe den Krieg in die Länge bellum traho
- ziehe den Pflug herum urvo 1
- ziehe den Ring vom Finger de digito anulum detraho
- ziehe den Tod der Knechtschaft vor mortem servituti antefero
- ziehe den Tod der Knechtschaft vor mortem servituti antepono
- ziehe den Tod der Knechtschaft vor mortem servituti praefero
- ziehe den Wagen curru succedo
- ziehe den Wagen currum traho
- ziehe den Zahn dentem eximo
- ziehe den Zahn dentem extraho
- ziehe derb los acerbius invehor
- ziehe die Augen der Leute durch etw. auf mich conspicior in aliqua re
- ziehe die Beschuldigung auf mich crimen ad me revoco
- ziehe die Blicke durch etw. auf mich conspicior aliqua re
- ziehe die Feldzeichen aus der Erde signa convello
- ziehe die Freundschaft dem Vaterland vor amicitiam patriae praepono
- ziehe die Grenzen terminos rego
- ziehe die Haare durch eine Pechmütze aus dropaco 1
- ziehe die Haut ab deglubo 3
- ziehe die Haut ab discorio 1
- ziehe die Höhe hinauf erigor 3
- ziehe die Kinderschuhe aus nucem relinquo
- ziehe die Kleider aus vestem pono
- ziehe die Lanzen zurück hastas colligo
- ziehe die Lose sortes tollo
- ziehe die Mehrheit auf die Seite des Antiochus herüber avoco ad Antiochum multitudinis animos
- ziehe die Nacht hin noctem tendo
- ziehe die Ohren in die Länge aures in spatium traho
- ziehe die Rechnung rationem duco
- ziehe die Reiter aus der Schlacht zurück equites ex acie subduco
- ziehe die Rinder rücklings in die Höhle boves aversos in speluncam traho
- ziehe die Ruder ein remos subduco
- ziehe die Schuhe aus pedes excalceo
- ziehe die Segel auf vela facio
- ziehe die Segel auf vela pando
- ziehe die Segel ein carbasa substringo
- ziehe die Segel ein vela contraho
- ziehe die Segel ein vela depono
- ziehe die Segel ein vela lego
- ziehe die Segel ein vela stringo
- ziehe die Segel ein vela subduco
- ziehe die Segel ein vela ventis nego
- ziehe die Segel herab vela deduco
- ziehe die Segel zusammen vela traho
- ziehe die Stirn in Falten frontem subduco
- ziehe die Summe subduco 3
- ziehe die Truppen an einem Ort zusammen copias in unum locum cogo
- ziehe die Truppen aus dem Winterlager copias ex hibernaculis extraho
- ziehe die Truppen zurück copias reduco
- ziehe die Tür zu ostium adduco
- ziehe die Uhr auf horologium intendo
- ziehe die Verunreinigung heraus exsanio 1
- ziehe die Vorhänge auf vela reduco
- ziehe die Vorhänge auseinander vela dimoveo
- ziehe die Vorhänge zu vela obduco
- ziehe die Vorhänge zurück vela removeo
- ziehe die Vorhaut vor praeputio 1
- ziehe die Zahlungsfrist hinaus dieculam duco
- ziehe die Zeit hin tempus duco
- ziehe die Zügel an habenas adduco
- ziehe die Zügel an habenas premo
- ziehe die Zügel straff habenas adduco
- ziehe durch destringo 3
- ziehe durch taxo 1
- ziehe durch (tr.) arripio 5
- ziehe durch etwas den Blick auf mich conspicuus sum aliqua re
- ziehe eilig an mich arripio 5
- ziehe ein bibo 3
- ziehe ein compono 3
- ziehe ein immitto 3
- ziehe ein iniungo 3
- ziehe ein insero 3 [b]
- ziehe ein lego 3
- ziehe ein persequor 3
- ziehe ein proscribo 3
- ziehe ein redigo 3
- ziehe ein reduco 3
- ziehe ein subduco 3
- ziehe ein traho 3
- ziehe ein (ein Gesetz) refigo 3
- ziehe ein (intr.) immigro 1
- ziehe ein anderes Hemd an interulam muto
- ziehe ein Heer zusammen exercitum cogo
- ziehe ein Kleid über den Leib vestem corpori obduco
- ziehe ein Schiff an Land navem subduco
- ziehe eine Bewässerungsrinne rivum duco
- ziehe eine Fahne auf vexillum suspendo
- ziehe eine Folgerung concludo 3
- ziehe eine Furche sulcum duco
- ziehe eine Furche sulcum imprimo
- ziehe eine Schlussfolgerung ratiocinor 1
- ziehe eine Schlussfolgerung (logisch) complector 3
- ziehe eine Spur vestigium facio
- ziehe einen Graben fossam duco
- ziehe einen Graben vor das Lager fossam castris praeduco
- ziehe einen Helm an galeam induo
- ziehe einen Kreis (beim Reiten, Fliegen) gyrum duco
- ziehe einen Ring an anulum induo
- ziehe einen Rückschluss coniecturam facio
- ziehe einen scharfsinnigen Schluss acute concludo
- ziehe einen scharfsinnigen Schluss subtiliter concludo
- ziehe einen Schluss argumentor 1
- ziehe einen Schluss argumentum concludo
- ziehe einen Schluss concludo 3
- ziehe einen Schluss rationem concludo
- ziehe einen Schluss aus etw. cogo ex aliqua re
- ziehe einen Schluss aus etw. colligo ex aliqua re
- ziehe einen Schluss aus etw. concludo ex aliqua re
- ziehe einen Schluss aus etw. efficio ex aliqua re
- ziehe einen Schlussstrich unter etw. finem facio alicuius rei
- ziehe einen Schlussstrich unter etw. finem impono alicui rei
- ziehe einen Stein (im Brettspiel) calcem cieo
- ziehe einen Stein zurück calculum reduco
- ziehe einen Vernunftschluss syllogizo 1
- ziehe einen Vorteil aus etw. compendium capto ex aliqua re
- ziehe einher (tr.) intraho 3
- ziehe empor subduco 3
- ziehe empor (tr.) produco 3
- ziehe entgegen occurro 3
- ziehe Erkundigung ein quaero 3
- ziehe Erkundigungen ein exsequor 3
- ziehe Ersatzmannschaften zusammen supplementum cogo
- ziehe etw. in Betracht considerationem in aliquid intendo
- ziehe etw. in enge Grenzen zusammen circumscribo 3
- ziehe etw. ins Lächerliche aliquid in ridiculum converto
- ziehe etw. rings herum circumago aliquid
- ziehe etw. vor (vor etw.) praetendo 3
- ziehe etw. wohl in Betracht calculum bene pono
- ziehe etwas aus der Flussmitte an mein Ufer aliquid ex medio alveo in meam ripam traho
- ziehe etwas in Zweifel addubito 1
- ziehe Fäden fila mitto
- ziehe fest an astringo 3 (adstringo 3)
- ziehe fest an contendo 3
- ziehe fest zusammen instringo 3
- ziehe fest zusammen perstringo 3
- ziehe Flüssigkeit exhumoro 1
- ziehe fort abeo
- ziehe fort semigro 1
- ziehe fort solum verto
- ziehe fort (intr.) amigro 1
- ziehe fort (intr.) decedo 3
- ziehe fort (intr.) recedo 3
- ziehe fort (tr.) abstraho 3
- ziehe fort (tr.) protraho 3
- ziehe fort (tr.) proveho 3
- ziehe fort (tr.) traho 3
- ziehe für den Staat ein publico 1
- ziehe Furchen im Sand sulcos in pulvere duco
- ziehe ganz heraus pertraho 3
- ziehe gegen den Feind eo ad hostem
- ziehe gegen jdn. signa fero in aliquem
- ziehe genau in Erwägung exputo 1
- ziehe genaue Nachricht ein über etw. perquiro 3
- ziehe gewaltsam weg abripio 5
- ziehe Gewinn lucro 1
- ziehe Gewinn praedor 1
- ziehe Gewinn aus etw. fructum alicuius rei percipio (capio, fero, consequor)
- ziehe Gewinn aus etw. fructum capio ex aliqua re
- ziehe groß alo 3
- ziehe groß educo 1
- ziehe groß educo 3
- ziehe groß enutrio 4
- ziehe groß nutrio 4
- ziehe groß produco 3
- ziehe groß tollo 3
- ziehe heimlich weg subduco 3
- ziehe her maledico 3
- ziehe her über jdn. incesso 3
- ziehe herab abduco 3
- ziehe herab detraho 3
- ziehe herab devoco 1
- ziehe herab remitto 3
- ziehe herab traho 3
- ziehe herab (intr.) descendo 3
- ziehe herab (tr.) deduco 3
- ziehe heran accommodo 1
- ziehe heran adduco 3
- ziehe heran assumo 3 (adsumo 3)
- ziehe heran enutrio 4
- ziehe heran (herbei) attraho 3 (adtraho 3)
- ziehe heran (mit einem Heer) exercitum adduco
- ziehe heran (mit einem Heer) exercitum admoveo
- ziehe herauf extraho 3
- ziehe heraus educo 3
- ziehe heraus eligo 3
- ziehe heraus exigo 3
- ziehe heraus extraho 3
- ziehe heraus exuo 3
- ziehe heraus (eine Waffe) destringo 3
- ziehe herbei ascisco 3 (adscisco 3)
- ziehe herbei assumo 3 (adsumo 3)
- ziehe herbei attraho 3 (adtraho 3)
- ziehe herbei concio 4 (concieo 2)
- ziehe herbei (tr.) intraho 3
- ziehe herüber zu (gewinne für) traduco 3
- ziehe herum circumdo 1
- ziehe herum circumtraho 3
- ziehe herum tracto 1
- ziehe herunter detraho 3
- ziehe hervor extraho 3
- ziehe hervor prolevo 1
- ziehe hervor protraho 3
- ziehe hervor traho 3
- ziehe hierher, um hier zu wohnen huc habitatum commigro
- ziehe Hilfstruppen heran auxilia arcesso
- ziehe hin attraho 3 (adtraho 3)
- ziehe hin duco 3
- ziehe hin extraho 3
- ziehe hin obduco 3
- ziehe hin pertraho 3
- ziehe hin peto 3
- ziehe hin producto 1
- ziehe hin (intr.) commigro 1
- ziehe hin (tr.) protraho 3
- ziehe hin (zeitlich) traho 3
- ziehe hin und her (intr.) concurso 1
- ziehe hin und her (intr.) concurso 1 (tr.)
- ziehe hin und her (tr.) traho 3
- ziehe hinauf (intr.) escendo 3
- ziehe hinaus amplio 1
- ziehe hinaus duco 3
- ziehe hinaus extraho 3
- ziehe hinaus prolongo 1
- ziehe hinaus protraho 3
- ziehe hinaus traho 3
- ziehe hinaus (tr.) produco 3
- ziehe hindurch transito 1
- ziehe hinein admisceo 2
- ziehe hinein (intr.) immigro 1
- ziehe hinüber (intr.) transmigro 1
- ziehe hinüber (intr.) transmitto 3
- ziehe hinzu adhibeo 2
- ziehe hinzu admitto 3
- ziehe hinzu admoveo 2
- ziehe hinzu advoco 1
- ziehe hinzu assumo 3 (adsumo 3)
- ziehe hinzu in partem voco
- ziehe hinzu (intr.) admigro 1
- ziehe in Betracht arbitror 1
- ziehe in Betracht aspicio 5 (adspicio) 5
- ziehe in Betracht contemplor 1
- ziehe in Betracht video 2
- ziehe in den Dreck obtero 3
- ziehe in den Krieg ad bellum proficiscor
- ziehe in den Schmutz depompo 1
- ziehe in die Höhe subduco 3
- ziehe in die Höhe superattraho 3
- ziehe in die kaiserliche Schatzkammer ein confisco 1
- ziehe in die Länge duco 3
- ziehe in die Länge extendo 3
- ziehe in die Länge extraho 3
- ziehe in die Länge lento 1
- ziehe in die Länge prolongo 1
- ziehe in die Länge protraho 3
- ziehe in die Länge traho 3
- ziehe in die Schlacht in aciem descendo
- ziehe in ein anderes Land terras muto
- ziehe in eins zusammen in unum confero
- ziehe in Erwägung arbitror 1
- ziehe in Erwägung delibero 1
- ziehe in Erwägung dispicio 5
- ziehe in Erwägung rationem habeo
- ziehe in Erwägung video 2
- ziehe in meine Nähe ascio 4 (adscio 4)
- ziehe in mich traho 3
- ziehe in mich hinein poto 1
- ziehe in mich hinein traho 3
- ziehe in mich hinein voro 1
- ziehe in Mitleidenschaft debilito 1
- ziehe in Mitleidenschaft deminuo 3
- ziehe in Mitleidenschaft deterioro 1
- ziehe in Mitleidenschaft laedo 3
- ziehe in Mitleidenschaft vexo 1
- ziehe in nähere Erwägung perpendo 3
- ziehe in Runzeln zusammen capero 1
- ziehe in Zweifel ambigo 3
- ziehe in Zweifel dubito 1
- ziehe in Zweifel in dubio pono
- ziehe in Zweifel in dubium revoco
- ziehe in Zweifel in dubium voco
- ziehe in Zweifel indubito 1
- ziehe ins Netz obretio 4
- ziehe jdm. das Schwert unter dem Kopf weg ensem capiti alicuius subduco
- ziehe jdm. leichte Schuhe an soccis aliquem calceo
- ziehe jdn. als Zeugen hinzu aliquem testem adhibeo
- ziehe jdn. als Zeugen hinzu aliquo teste utor
- ziehe jdn. auf cavillor cum aliquo
- ziehe jdn. auf einen bestimmten Tremin vor Gericht diem dico alicui
- ziehe jdn. auf meine Seite aliquem ad causam meam perduco
- ziehe jdn. auf meine Seite aliquem ad me perduco
- ziehe jdn. auf meine Seite aliquem ad me traduco
- ziehe jdn. auf meine Seite aliquem ad meas partes duco
- ziehe jdn. auf meine Seite aliquem ad meas partes traho
- ziehe jdn. auf meine Seite perduco aliquem ad me
- ziehe jdn. aus spolio 1
- ziehe jdn. aus (entkleide) nudo 1
- ziehe jdn. in meinen Plan aliquem in societatem cogitatae rei ascisco
- ziehe jdn. ins Einverständnis aliquem in conscientiam assumo (adsumo)
- ziehe jdn. ins Interesse aliquem consilii socium facio
- ziehe jdn. ins Interesse aliquem in societatem consilii assumo
- ziehe jdn. ins Vertrauen aliquem consilii socium facio
- ziehe jdn. ins Vertrauen aliquem in societatem consilii assumo
- ziehe jdn. mit in etw. hinein consocio 1
- ziehe jdn. vom Studiem der Philosophie ab a studio philosophiae aliquem dirapio
- ziehe jdn. vor Gericht condemno 1
- ziehe jdn. vor Gericht in ius voco aliquem
- ziehe jdn. zu meiner Partei aliquem ad meas partes duco
- ziehe jdn. zu meiner Partei aliquem ad meas partes traho
- ziehe jdn. zu meiner Sache herüber aliquem ad causam meam perduco
- ziehe jdn. zu Rate aliquem ad (in) consilium adhibeo
- ziehe jdn. zu Rate aliquem consilio adhibeo
- ziehe jdn. zu Rate in consilio aliquem habeo
- ziehe jdn. zum Gastmahl hinzu convivio aliquem adhibeo
- ziehe jdn. zur Beratung hinzu aliquem ad deliberationem adhibeo
- ziehe jdn. zur Rechenschaft aliquem ad rationem reddendam voco
- ziehe jdn. zur Rechenschaft für etw. rationem alicuius rei repeto ab aliquo
- ziehe jdn. zur Rechenschaft für etw. rationem alicuius rei reposco aliquem
- ziehe jdn. zur Strafe poenas alicuius persequor
- ziehe jdn. zur Strafe punio 4 (poenio 4)
- ziehe jdn. zur Strafe für etw. poenas alicuius rei peto ab aliquo
- ziehe jdn. zur Tafel ad convivium aliquem adhibeo
- ziehe jdn. zur Verantwortung ratiōnem reddere aliquem iubeo
- ziehe jdn. zur Verantwortung (gerichtlich) in ius voco aliquem
- ziehe jdn. zur Verantwortung (gerichtlich) lege interrogo aliquem
- ziehe jdn. zur Verantwortung für etw. rationem alicuius rei reposco aliquem
- ziehe jds. Güter ein bona alicuius publico
- ziehe Konsequenzen interrogatiunculas necto
- ziehe lang traho 3
- ziehe leicht den Kopf aus der Schlinge facile me expedio
- ziehe lockend an mich delecto 1
- ziehe los insilio 4
- ziehe mein Geständnis zurück confessionem retraho
- ziehe meine Kinder groß liberos tollo
- ziehe meine Straße commeo 1
- ziehe meinen Hals aus dieser Schlinge ex hac nassa exeo
- ziehe mich (feindlich) um etw. herum circumgredior 5
- ziehe mich am Abhang hin zurück per declive me recipio
- ziehe mich aus recingor 3
- ziehe mich aus dem öffentlichen Leben zurück de foro decedo
- ziehe mich aus der Affäre facile me expedio
- ziehe mich aus der Schlacht zurück acie cedo
- ziehe mich aus der Schlacht zurück ex acie cedo
- ziehe mich dazwischen hin intercedo 3
- ziehe mich herab decurro 3
- ziehe mich herab deserpo 3
- ziehe mich heraus emergo 3 (intr.)
- ziehe mich hin convertor 3
- ziehe mich hin pertineo 2
- ziehe mich hinab descendo 3
- ziehe mich hinter die Front zurück post principia recipior
- ziehe mich im Bogen herum circumagor 3
- ziehe mich in Runzeln zusammen capero 1
- ziehe mich in schräger Lage hin procumbo 3
- ziehe mich ins Lager zurück me in castra recipio
- ziehe mich ins Privatleben zurück in otium me confero
- ziehe mich ins Privatleben zurück in otium me refero
- ziehe mich mit Amstand aus der Affäre honeste discedo
- ziehe mich mit dem Heer zurück exercitum reduco
- ziehe mich mit den Truppen zurück copias reduco
- ziehe mich rasch zurück me recepto
- ziehe mich schnellstens zurück me citissime recipio
- ziehe mich von den Staatsgeschäften zurück a negotiis publicis me removeo
- ziehe mich von den Staatsgeschäften zurück a re publica recedo
- ziehe mich von der Politik zurück a re pblica recedo
- ziehe mich von der Politik zurück a re publica me removeo
- ziehe mich von militärischen Ämtern zurück militaribus muneribus abscedo
- ziehe mich von Staatsgeschäften zurück quiesco 3
- ziehe mich weiter hinaus provehor 3
- ziehe mich wieder zusammen coalesco 3
- ziehe mich zurück abeo
- ziehe mich zurück abscedo 3
- ziehe mich zurück ad otium me converto
- ziehe mich zurück castra refero
- ziehe mich zurück castra retro refero
- ziehe mich zurück concedo 3
- ziehe mich zurück copias reduco
- ziehe mich zurück decedo 3
- ziehe mich zurück exercitum reduco
- ziehe mich zurück gradum refero
- ziehe mich zurück me abdo
- ziehe mich zurück me recipio
- ziehe mich zurück me recolligo
- ziehe mich zurück me recondo
- ziehe mich zurück me refero
- ziehe mich zurück me retraho
- ziehe mich zurück me subduco
- ziehe mich zurück me subtraho
- ziehe mich zurück pedem refero
- ziehe mich zurück pedem retro fero
- ziehe mich zurück recedo 3
- ziehe mich zurück recedo in otium
- ziehe mich zurück recipio 5
- ziehe mich zurück referor
- ziehe mich zurück regredior 5
- ziehe mich zurück resido 3
- ziehe mich zurück secedo 3
- ziehe mich zurück signa recipio
- ziehe mich zurück signa refero
- ziehe mich zurück (von Truppen) cedo 3
- ziehe mich zusammen concresco 3
- ziehe mich zusammen contrahor 3
- ziehe mich zusammen convellor 3
- ziehe mich zusammen me stringo
- ziehe mich zusammen resilio 4
- ziehe mir (verdientermaßen) zu mereo 2
- ziehe mir (verdientermaßen) zu mereor 2
- ziehe mir den Vorwurf zu crimen mihi affero
- ziehe mir den Vorwurf zu crimen mihi facio
- ziehe mir den Vorwurf zu crimen subeo
- ziehe mir die Schuhe aus excalceor 1 (excalcior 1)
- ziehe mir durch etw. Hass zu invidiam colligo aliqua re
- ziehe mir durch Trinken zu poto 1
- ziehe mir eine Lehre aus etw. documentum mihi capio ex aliqua re
- ziehe mir Hass zu odium mihi concilio
- ziehe mir jds. Hass zu alicuius odium in me converto
- ziehe mir jds. Hass zu alicuius odium mihi conflo
- ziehe mir jds. Hass zu alicuius odium subeo
- ziehe mir jds. Hass zu alicuius odium suscipio
- ziehe mir jds. Hass zu in odium alicuius irruo
- ziehe mir jds. Hass zu durch etw. in alicuius odium incurro aliqua re
- ziehe mir Schande zu infamiam concipio
- ziehe mir Schande zu infamiam mihi conflo
- ziehe mir Schande zu infamiam subeo
- ziehe mir Ungelegenheiten zu negotia mihi contraho
- ziehe mir Unmut zu molestiam traho
- ziehe mir zu capio 5
- ziehe mir zu concipio 5
- ziehe mir zu conscisco 3
- ziehe mir zu contraho 3
- ziehe mir zu pario 5
- ziehe mir zu suscipio 5
- ziehe mir zu traho 3
- ziehe mit aller Gewalt herbei arcesso et attraho
- ziehe mit dem Heer hinab in... agmen demitto in + Akk.
- ziehe mit dem Heer hinab in... exercitum demitto in + Akk.
- ziehe mit den Zähnen ab dentibus spolio
- ziehe mit der Rute einen Kreis um den König virga circumscribo regem
- ziehe mit hinein immisceo 2
- ziehe mit jdm. in den Krieg alicuius castra sequor
- ziehe mit jdm. in den Krieg in castra proficiscor cum aliquo
- ziehe mit Macht heran advento 1
- ziehe mit Worten durch vellico 1
- ziehe mit Zauberliedern den Mond herab lunam deduco canendo
- ziehe mitten hinein interveho 3
- ziehe nach (intr.) consector 1
- ziehe nach (tr.) traho 3
- ziehe nach dem Winkelmaß denormo 1
- ziehe nach hinten reduco 3
- ziehe neue Bundesgenossen herbei novos socios assumo
- ziehe nieder degravo 1
- ziehe Nutzen fruor 3
- ziehe Nutzen aus der Freundschaft utilitates ex amicitia capio
- ziehe Nutzen aus etw. fructum capio ex aliqua re
- ziehe Nutzen aus etw. fructum percipio ex aliqua re
- ziehe oben darüber hin (tr.) superextendo 3
- ziehe oben zusammen superstringo 3
- ziehe rings herum circumduco 3
- ziehe rückwärts reduco 3
- ziehe rückwärts retraho 3
- ziehe sanft zurück remulceo 2
- ziehe scharf an adduco 3
- ziehe schnellen Schrittes einher citato gradu incedo
- ziehe Schuhe an calceo 1
- ziehe schwärmend umher comissor 1
- ziehe schwer nieder praegravo 1
- ziehe Steuern ein vectigalia exigo
- ziehe straff adduco 3
- ziehe straff attraho 3 (adtraho 3)
- ziehe straff an arto 1
- ziehe straff an astringo 3 (adstringo 3)
- ziehe straff an instringo 3
- ziehe straff an stringo 3
- ziehe straff an tendo 3
- ziehe über jdn. her (verbal) incurro 3
- ziehe überall umher (intr.) pertranseo
- ziehe überreichen Gewinn aus etw. fructum uberrimum capio ex aliqua re
- ziehe um (intr.) sedem muto
- ziehe um etw. herum (tr.) circumicio 5
- ziehe umher vagor 1
- ziehe unten zusammen substringo 3
- ziehe unter etwas subtexo 3
- ziehe unter Schimpf und Schande ab turpissime discedo
- ziehe vom Kapital etw. ab de capite deduco aliquid
- ziehe von einem Ort zum andern loca muto
- ziehe von neuem retraho 3
- ziehe von oben her zu obstringo 3
- ziehe von überall her Streitkräfte zusammen undique auxilia contraho
- ziehe vor antefero
- ziehe vor antehabeo 2
- ziehe vor antepono 3
- ziehe vor anteverto 3 (antevorto 3)
- ziehe vor malo
- ziehe vor obduco 3
- ziehe vor obtendo 3
- ziehe vor praeeligo 3
- ziehe vor praefero
- ziehe vor praehonoro 1
- ziehe vor praeopto 1
- ziehe vor praepono 3
- ziehe vor praeverto 3
- ziehe vor praevertor 3
- ziehe vor praevorto 3
- ziehe vor protraho 3
- ziehe vor proveho 3
- ziehe vor superpono 3
- ziehe vor dem Lager vorbei castra praetergredior
- ziehe vor etw. einen Graben praefodio 5
- ziehe vor etwas subtexo 3
- ziehe vor Gericht posco 3
- ziehe vor Gericht postulo 1
- ziehe vor Gericht (tr.) educo 3
- ziehe voran (tr.) produco 3
- ziehe vorbei praeferor
- ziehe vorbei praestringo 3
- ziehe vorbei praeterferor
- ziehe vorbei praetervehor 3
- ziehe Vorhänge vor etw. velis aliquid obtendo
- ziehe vorher in Erwägung praetracto 1
- ziehe vorher weg (intr.) praemigro 1
- ziehe vorn zu praestringo 3
- ziehe Vorteil aus etw. fructum consequor ex aliqua re
- ziehe Vorteil aus etw. fructum percipio ex aliqua re
- ziehe vorüber praeferor
- ziehe vorüber praetergredior 5
- ziehe vorwärts protraho 3
- ziehe vorwärts (tr.) proveho 3
- ziehe weg detraho 3
- ziehe weg semigro 1
- ziehe weg subduco 3
- ziehe weg (intr.) demigro 1
- ziehe weg (intr.) migro 1
- ziehe weg (subtrahiere) subtraho 3
- ziehe weg (tr.) abstraho 3
- ziehe weg (tr.) traho 3
- ziehe weiter (tr.) protraho 3
- ziehe wieder an resumo 3
- ziehe wieder ans Licht retraho 3
- ziehe wieder hervor retracto 1
- ziehe wieder hervor retraho 3
- ziehe wieder in mich hinein resorbeo 2
- ziehe wieder zur Rechenschaft ad rationem revoco
- ziehe wohin (intr.) migro 1
- ziehe zu mir hinauf excepto 1
- ziehe zu Rat consulo 3
- ziehe zu Rate percontor 1
- ziehe zu Rate percunctor 1
- ziehe zu Rate percuntor 1
- ziehe zum öffentlichen Dienst heran angario 1
- ziehe zur Bestrafung vor Gericht damno 1
- ziehe zur Mitwirkung heran adhibeo 2
- ziehe zur Tafel devoco 1
- ziehe zurück abdo 3
- ziehe zurück abduco 3
- ziehe zurück recepto 1
- ziehe zurück recipio 5
- ziehe zurück reduco 3
- ziehe zurück refero
- ziehe zurück regredio 5
- ziehe zurück relego 3
- ziehe zurück removeo 2
- ziehe zurück reprehendo 3
- ziehe zurück reprehenso 1
- ziehe zurück restringo 3
- ziehe zurück retracto 1
- ziehe zurück retraho 3
- ziehe zurück revoco 1
- ziehe zurück subduco 3
- ziehe zurück (intr.) remigro 1
- ziehe zusammen adduco 3
- ziehe zusammen astringo 3 (adstringo 3)
- ziehe zusammen coarto 1
- ziehe zusammen cogito 1 [2]
- ziehe zusammen cogo 3
- ziehe zusammen confero
- ziehe zusammen constricto 1
- ziehe zusammen constringo 3
- ziehe zusammen contraho 3
- ziehe zusammen corripio 5
- ziehe zusammen in ūnum colligo
- ziehe zusammen in unum contraho
- ziehe zusammen obduco 3
- ziehe zusammen premo 3
- ziehe zusammen stringo 3
- ziehe zusammen (intr.) in eandem domum migro
- ziehe zusammen (tr.) colligo 3
- ziehe zusammen (tr.) conduco 3
- ziehe zusammen (tr.) traho 3
- Ziehen ductio, ductionis f
- Ziehen ductus, ductus m
- Ziehen tractura, tracturae f
- Ziehen tractus, tractus m
- Ziehen vulsura, vulsurae f
- Ziehen der Schiffe ans Land subductio, subductionis f
- Ziehen einer Zwischenwand dissaeptio, dissaeptionis f
- ziehen mich zum Schlafen zurück recedo 3
- ziehend ductim
- ziehend tractim
- Ziehenlassen missio, missionis f
- Zieher ductor, ductoris m
- Ziehnetz tragula, tragulae f
- Ziehvater altellus, altelliī m
- Ziel destinata, destinatorum n
- Ziel destinatum, destinati n
- Ziel exitus, exitus m
- Ziel finis, finis m
- Ziel limes, limitis m
- Ziel linea, lineae f (linia, liniae f)
- Ziel locus petitus
- Ziel meta, metae f
- Ziel modus, modi m
- Ziel propositum, propositi n
- Ziel terminatio, terminationis f
- Ziel termini, terminorum m
- Ziel terminus, termini m
- Ziel (nach dem man schießt) scopos, scopi m
- Ziel (nach dem man schießt) scopus, scopi m
- Ziel der Laufbahn calx, calcis f
- ziel- und planlos vagus, vaga, vagum
- ziele ad ictum destino
- ziele collineo 1
- ziele contendo 3
- ziele noto 1
- ziele peto 3
- ziele telo peto
- ziele telum dirigo
- ziele telum intendo
- ziele ab intendo 3
- ziele ab pertineo 2
- ziele ab specto 1
- ziele ab (auf etw.) denoto 1
- ziele auf eine Stelle locum destino
- ziele auf einen Ort locum destino
- ziele auf etw. eiaculor 1
- ziele auf etw. pertineo 2
- ziele auf etw. specto 1
- ziele auf etw. ab specto (ad) aliquid
- ziele auf jdn. alludo aliquem
- ziele auf jdn. describo aliquem
- ziele auf jdn. significo aliquem
- ziele mit der Lanze wohin hastam aliquo collineo
- ziele mit der Waffe telum intento
- ziele nach etw. destino 1
- ziele richtig collineo 1
- ziele wohin specto 1
- Zieleinlauf spatium certaminis terminale
- Zielen contemplatio, contemplationis f
- zielend contemplabilis, contemplabile
- zielend contemplabiliter
- Zieler contemplator, contemplatoris m
- zielführend perductorius, perductoria, perductorium
- zielführend qui (quae quod) in rem est
- zielgenau accuratissime
- Zielgerade spatium certaminis terminale
- zielgerichtet intentionalis, intentionale
- ziellos caecus, caeca, caecum
- ziellos sine scopo destinato
- ziellose Blitze caeci ignes
- Zielpunkt meta, metae f
- Zielpunkt scopus, scopi m
- Zielrichtung directio destinata
- Zielsetzung scopus, scopi m
- Zielvorstellung consilium, consilii n
- Zielvorstellung scopus, scopi m
- Ziemer turdus, turdi m
- ziemlich admodum
- ziemlich aliquam
- ziemlich aliquantum (aliquanto)
- ziemlich aliquantus, aliquanta, aliquantum
- ziemlich satis
- ziemlich tolerabiliter
- ziemlich toleranter
- ziemlich abgezehrt vesculus, vescula, vesculum
- ziemlich ähnlich assimilis, assimile (adsimilis)
- ziemlich alt senex, senis [senior, senius]
- ziemlich alt veterulus, veterula, veterulum
- ziemlich alt vetulus, vetula, vetulum
- ziemlich angemessen suppar, supparis
- ziemlich angetrunken ebriolus, ebriola, ebriolum
- ziemlich ansehnlich ampliusculus, ampliuscula, ampliusculum
- ziemlich arm egenulus, egenula, egenulum
- ziemlich ärmlich mendiculus, mendicula, mendiculum
- ziemlich artig lepidulus, lepidula, lepidulum
- ziemlich aufgebracht gravius permotus
- ziemlich aufgebraucht adesus, adesa, adesum
- ziemlich ausführlich ampliusculus, ampliuscula, ampliusculum
- ziemlich bedenklich subscruposus, subscruposa, subscruposum
- ziemlich bedeutend ampliusculus, ampliuscula, ampliusculum
- ziemlich benebelt ebriolus, ebriola, ebriolum
- ziemlich betrunken ebriulatus, ebriulata, ebriulatum
- ziemlich bitter subamarus, subamara, subamarum
- ziemlich die Mitte haltend submedius, submedia, submedium,
- ziemlich drollig lepidulus, lepidula, lepidulum
- ziemlich durchscheinend perlucidulus, perlucidula, perlucidulum
- ziemlich durchsichtig perlucidulus, perlucidula, perlucidulum
- ziemlich ebenso prope
- ziemlich eitel leviculus, levicula, leviculum
- ziemlich empfindlich subiratus, subirata, subiratum
- ziemlich entsprechend suppar, supparis
- ziemlich entstellt turpiculus, turpicula, turpiculum
- ziemlich erwachsen grandiculus, grandicula, grandiculum
- ziemlich erwachsen grandiusculus, grandiuscula, grandiusculum
- ziemlich früh bene mane
- ziemlich geistreich acutule
- ziemlich geistreich acutulus, acutula, acutulum
- ziemlich gelehrt litteratulus, litteratula, litteratulum
- ziemlich geräumig suggrandis, suggrande
- ziemlich gering aliquantulus, aliquantula, aliquantulum
- ziemlich gering leviculus, levicula, leviculum
- ziemlich geschmückt comptulus, comptula, comptulum
- ziemlich geschwätzig linguatulus, linguatula, linguatulum
- ziemlich gewöhnlich mediocris, mediocre
- ziemlich glänzend nitidiuscule
- ziemlich gleich suppar, supparis
- ziemlich groß grandiculus, grandicula, grandiculum
- ziemlich groß grandiusculus, grandiuscula, grandiusculum
- ziemlich groß modicus, modica, modicum
- ziemlich groß suggrandis, suggrande
- ziemlich gut meliuscule
- ziemlich gut probabilis, probabile
- ziemlich hart edurus, edura, edurum
- ziemlich heiter hilariculus, hilaricula, hilariculum
- ziemlich heiter hilarulus, hilarula, hilarulum
- ziemlich klein aliquantulus, aliquantula, aliquantulum
- ziemlich klein minusculus, minuscula, minusculum
- ziemlich klug prudenticulus, prudenticula, prudenticulum
- ziemlich kräftig forticulus, forticula, forticulum
- ziemlich kräftig fortiusculus, fortiuscula, fortiusculum
- ziemlich krittlich subscruposus, subscruposa, subscruposum
- ziemlich kühn haud parum audax
- ziemlich lang longiusculus, longiuscula, longiusculum
- ziemlich lang longulus, longula, longulum
- ziemlich lange diuscule
- ziemlich lange diutule
- ziemlich lange Frist dies satis laxa
- ziemlich leicht leviculus, levicula, leviculum
- ziemlich leichtsinnig leviculus, levicula, leviculum
- ziemlich mäßig mediocriculus, mediocricula, mediocriculum
- ziemlich matt frigidiusculus, frigidiuscula, frigidiusculum
- ziemlich mattes Licht lux subobscura
- ziemlich nackt nudulus, nudula, nudulum
- ziemlich nett floridulus, floridula, floridulum
- ziemlich niedergeschlagen submaestus, submaesta, submaestum
- ziemlich niedrig sordidulus, sordidula, sordidulum
- ziemlich oft compluriens
- ziemlich oft compluscule
- ziemlich oft non parum saepe
- ziemlich plötzlich subrepente
- ziemlich plump subagrestis, subagreste
- ziemlich prächtig lautiusculus, lautiuscula, lautiusculum
- ziemlich rauh subhorridus, subhorrida, subhorridum
- ziemlich roh subagrestis, subagreste
- ziemlich scharfsinnig acutule
- ziemlich schlau haud parum callide
- ziemlich schmächtig vesculus, vescula, vesculum
- ziemlich schmal tenuiculus, tenuicula, tenuiculum
- ziemlich schmerzhaft subdolens, subdolentis
- ziemlich sicher cautulus, cautula, cautulum
- ziemlich standhaft forticulus, forticula, forticulum
- ziemlich stark forticulus, forticula, forticulum
- ziemlich stark fortiusculus, fortiuscula, fortiusculum
- ziemlich stark modicus, modica, modicum
- ziemlich süß dulciculus, dulcicula, dulciculum
- ziemlich tapfer forticulus, forticula, forticulum
- ziemlich transparent perlucidulus, perlucidula, perlucidulum
- ziemlich traurig submaestus, submaesta, submaestum
- ziemlich treffend acutule
- ziemlich unangetastet integellus, integella, integellum
- ziemlich unbedeutend frigidiusculus, frigidiuscula, frigidiusculum
- ziemlich unbedeutend leviculus, levicula, leviculum
- ziemlich ungebildet barbasculus, barbasculi m
- ziemlich ungereimt subabsurdus, subabsurda, subabsurdum
- ziemlich ungeschmeidig refractariolus, refractariola, refractariolum
- ziemlich ungezügelt feroculus, ferocula, feroculum
- ziemlich unverdorben integellus, integella, integellum
- ziemlich unvermischt meraculus, meracula, meraculum
- ziemlich vergleichbar assimilis, assimile (adsimilis)
- ziemlich viel aliquam multo
- ziemlich viel aliquammultus
- ziemlich viel aliquot
- ziemlich viel (groß) aliquantus, aliquanta, aliquantum
- ziemlich viele aliquam multi
- ziemlich viele complures, complura; complurium
- ziemlich viele complusculi, complusculae, compluscula
- ziemlich weit aliquam multum
- ziemlich weit aliquatenus
- ziemlich weit longule
- ziemlich weit longulus, longula, longulum
- ziemliche Zeit hernach aliquanto post
- zienlich dunkle Sprache lingua secretior
- Zieraffe formaster, formastri m
- Zierart ornamentum, ornamenti n
- Zierat polimen, poliminis n
- Zierbengel scurra, scurrae m
- Zierborte paragauda, paragaudae f
- Zierde apex, apicis m
- Zierde decoramen, decoraminis n
- Zierde decoramentum, decoramenti n
- Zierde decus, decoris n
- Zierde distinctio, distinctionis f
- Zierde flos, floris m
- Zierde flosculus, flosculi m
- Zierde gemma, gemmae f
- Zierde gloria, gloriae f
- Zierde honestamentum, honestamenti n
- Zierde honor, honoris m
- Zierde insigne, insignis n
- Zierde instrumentum, instrumenti n
- Zierde lumen, luminis n
- Zierde ornamentum, ornamenti n
- Zierde ornatus, ornatus m
- Zierde praetextum, praetexti n
- Zierde praetextus, praetextus m
- Zierde sidus, sideris n
- Zierde species, speciei f
- Zierde specimen, speciminis n
- Zierde splendor, splendoris m
- ziere adorno 1
- ziere deceo 2
- ziere decoro 1
- ziere honesto 1
- ziere honoro 1
- ziere illumino 1
- ziere orno 1
- ziere pingo 3
- ziere praetexo 3
- ziere beständig perorno 1
- ziere fein faceto 1
- ziere mich iuvenor 1
- Ziererei affectatio, affectationis f
- Ziererei cincinnus, cincinni m
- Ziererei im Ausdruck lascivia, lasciviae f
- Ziergartenbau topia, topiorum n
- Ziergärtner topiarius, topiarii m
- Ziergetäfel abacus, abaci m
- zierlich adornate
- zierlich comptus, compta, comptum
- zierlich concinne
- zierlich concinnis, concinne
- zierlich concinniter
- zierlich concinnus, concinna, concinnum
- zierlich culte
- zierlich decens, decentis
- zierlich decor, decoris
- zierlich decore
- zierlich decoris, decore
- zierlich decoriter
- zierlich decorosus, decorosa, decorosum
- zierlich decorus, decora, decorum
- zierlich facete
- zierlich facetus, faceta, facetum
- zierlich festivus, festiva, festivum
- zierlich graphice
- zierlich lepidus, lepida, lepidum
- zierlich mundule
- zierlich mundus, munda, mundum
- zierlich nitidus, nitida, nitidum
- zierlich ornate
- zierlich ornatus, ornata, ornatum
- zierlich philocalus, philocala, philocalum
- zierlich pictus, picta, pictum
- zierlich gelockt cincinnatulus, cincinnatula, cincinnatulum
- zierliche Sandale solea arguta
- Zierlichkeit festivitas, festivitatis f
- Zierlichkeit gracilitas, gracilitatis f
- Zierlichkeit lepos, leporis m (lepor, leporis m)
- Zierlichkeit munditia, munditiae f
- Zierlichkeit mundities, munditiei f
- Zierlichkeit nitor, nitoris m
- Zierlichkeit subtilitas, subtilitatis f
- Zierraten appagineculi, appagineculorum m
- Zierring astragalus, astragali m
- Zierschnur funiculus, funiculi m
- Zigarette fistula nicotiana
- Zigarette sigarellum, sigarelli n
- Zigarette tabaci fistula
- Zigeuner ceretanus, ceretani m
- Zigeuner hamaxobius, hamaxobii m
- Zigeuner zigeunus, zigeuni m
- Zikade cicada, cicadae f
- Zimbel aeramen, aeraminis n
- Zimbel cymbalum, cymbali n
- Zimbelschläger cymbalista, cymbalistae m
- Zimbelschlägerin cymbalistria, cymbalistriae f
- Zimmediener diaetarius, diaetarii m
- Zimmer aedes, aedis f
- Zimmer conclave, conclavis n
- Zimmer cubiculum, cubiculi n
- Zimmer diaeta, diaetae f
- Zimmer limen, liminis n
- Zimmer membrum, membri n
- Zimmer tectum, tecti n
- Zimmer vor dem Schlafzimmer amphithalamus, amphithalami m
- Zimmer zum Salben elaeothesium, elaeothesii n
- Zimmeraxt ascia, asciae f
- Zimmerboden solum, soli n
- Zimmerchen aedicula, aediculae f
- Zimmerdecke tectum, tecti n
- zimmere dedolo 1
- zimmere dolo 1
- zimmere fabrico 1
- zimmere fabricor 1
- zimmere ein Schiff navem texo
- zimmere fertig perfabrico 1
- zimmere gehörig perdolo 1
- zimmere zurecht dedolo 1
- Zimmerherd caminus, camini m
- Zimmerleute tignarii, tignariorum m
- Zimmermann dendrophorus, dendrophori m
- Zimmermann faber tignarius
- Zimmermann faber, fabri m (tignarius)
- Zimmermann lignarius, lignarii m
- Zimmermannshandwerk ars dolatoria
- Zimmermannskunst fabrica materiaria
- Zimmertür fores, forium f
- Zimmerwerk materiatio, materiationis f
- zimperlich verecundus, verecunda, verecundum
- Zimt cinnamoma, cinnamomae f
- Zimt cinnamomum, cinnamomi n
- Zimt cinnamon, cinnami n
- Zimt cinnamum, cinnami n
- Zimt cinnamus, cinnami m
- zimtähnlich isocinnamos, isocinnamon
- Zimtbaum arbor cinnamomi
- Zimtgeruch odor cinnamominus
- Zimtholz lignum cinnamominum
- Zimtholz xylocinnamomum, xylocinnamomi n
- Zimtleser cinnamolgos, cinnamolgi m
- Zimtleser cinnamolgus, cinnamolgi m
- Zimtöl malobathron, malobathri n
- Zimtöl malobathrum, malobathri n
- Zimtöl oleum cinnamominum
- Zimtrinde cinnamum, cinnami n
- Zimtstauden cinnamorum frutices
- Zinke dens, dentis m
- Zinke lituus, litui m
- Zinkenbläser liticen, liticinis m
- Zinn cassiterum, cassiteri n
- Zinn plumbum album
- Zinn stagnum, stagni n (2)
- Zinn-Blei-Gemisch plumbum argentarium
- Zinnarbeiter stagnator, stagnatoris m
- Zinne pinna, pinnae f [2]
- Zinne pinnaculum, pinnaculi n
- Zinnen minae, minarum f
- zinnern stagneus, stagnea, stagneum
- zinnern stanneus, stannea, stanneum
- Zinngießer stagnator, stagnatoris m
- Zinnober minium, minii n
- Zinnober- miniarius, miniaria, miniarium
- Zinnoberbrergwerk miniarium, miniarii n
- zinnoberrot mineus, minea, mineum
- zinnoberrot miniaceus, miniacea, miniaceum
- zinnoberrot gefärbt miniatus, miniata, miniatum
- Zins merces, mercedis f
- Zins auf Zins anatocismus, anatocismi m
- Zins- fenebris, fenebre
- zinsbar stipendiarius, stipendiaria, stipendiarium
- zinsbar tributarius, tributaria, tributarium
- zinsbar vectigalis, vectigale
- zinsbares Volk gens elocata
- Zinsbuch (wegen der Aufschrift FENUS) digamma n (indecl.)
- Zinsen fenus, fenoris n
- Zinsen fructus, fructus m
- Zinsen pensio, pensionis f
- Zinsen usura, usurae f
- Zinsen usurae, usurarum f
- Zinsen der Zwischenzeit interusūrium, interusūrii n
- Zinsen zu sechs Prozent usurae semissium
- Zinsennehmer usurarii, usurariorum m
- Zinseszins anatocismus, anatocismi m
- Zinseszins renovatio, renovationis f
- Zinsgesetze leges fenebres (leges faenebres)
- Zinsgewerbe fenus, fenoris n
- Zinspflichtiger professionarius, professionarii m
- Zinsrate fenus, fenoris n
- Zinsrate taxatio fenebris
- Zinssatz fenus, fenoris n
- Zinsschraube instrumentum feneraticium (instrumentum faeneraticium)
- Zinstaxe fenus, fenoris n
- Zinstermin tempus venale
- Ziobetis Ziobetis, Ziobetis m
- Zipfel lacinia, laciniae f
- Zipfel pediculus, pediculi m (1)
- Zipfel sinus, sinus m
- zipfelartig laciniosus, laciniosa, laciniosum
- Zipfelchen legula, legulae f
- zipfelig laciniosus, laciniosa, laciniosum
- Zipfelmantel alicula, aliculae f
- Zipfelmütze cucullus laciniosus
- Zirbelnuss strobilus, strobili m
- Zirkel circinus, circini m
- Zirkel (von Personen) circulus, circuli m
- zirkele ab decircino 1
- zirkele etw. genau ab und bringe es in Form aliquid in quadrum numerumque redigo
- zirkumflektiert circumflexe
- zirkumflektiert circumflexibilis, circumflexibile
- Zirkumflex accentus circumflexus
- Zirkumluvion circumluvio, circumluvionis f
- Zirkumvallation circummunitio, circummunitionis f
- Zirkus circus, circi m
- Zirkus hippodromos, hippodromi m (hippodromus)
- Zirkus hippodromus, hippodromi m
- Zirkus Flaminius (für die ludi plebeii) circus Flaminius
- Zirkusschranken oppidum, oppidi n
- Zirkusspiele in der Rennbahn ludi circenses
- Zirneiche cerrus, cerri f
- zirpe fritinnio 4
- zirpe grillo 1
- zirpe strideo 2
- zirpend argutus, arguta, argutum
- zirzensisch circensis, circense
- zirzensische Spiele ludi curules
- zische ferveo 2
- zische sibilo 1
- zische sono 1
- zische strideo 2
- zische aus explodo 3
- zische aus exsibilo 1
- zische aus sibilo 1
- zische dazu astrido 3
- zische den Schauspieler aus histrionem explodo
- zische den Schauspieler aus histrionem exsibilo
- zische ein Theaterstück aus fabulam exigo
- zische ein wenig substrido 3
- zische einen Schauspieler aus histrionem eicio
- zische einen Schauspieler aus histrionem exigo
- zische entgegen resibilo 1
- zische hervor exsibilo 1
- zische hinein insibilo 1
- zische hinein instrido 3
- zischele oggannio 4
- zischele susurro 1
- zischele aus assibilo 1
- zischele ein insusurro 1
- zischele hin obsibilo 1
- zischele zu assibilo 1
- zischele zu sibilo 1
- zischele zusammen consusurro 1
- Zischeln stridor, stridoris m
- Zischeln susurratio, susurrationis f
- Zischeln susurrus, susurri m
- zischelnd susurrus, susurra, susurrum
- Zischen fervor, fervoris m
- Zischen sibilatio, sibilationis f
- Zischen sibilatus, sibilatus m
- Zischen sibilus, sibili m
- Zischen stridor, stridoris m
- Zischen (der Schlange) spiritus, spiritus m
- zischend sibilatrix, sibilatricis f
- zischend sibilus, sibila, sibilum
- zischend stridulus, stridula, stridulum
- Zischler susurrator, susurratoris m
- Ziseleur anaglypharius, naglypharii m
- Ziseleur anaglyptarius, naglyptarii m
- Ziseleur caelator, caelatoris m
- Ziseleur toreutes, toreutae m
- ziseliere caelo 1
- Ziselierkunst caelatura, caelaturae f
- Ziselierkunst toreutice, toreutice f
- ziseliert anaglyphus, anaglypha, anaglyphum
- ziseliert anaglypticus, anaglyptica, anaglypticum
- ziseliert anaglyptus, anaglypta, anaglyptum
- ziselierte Arbeiten anaglypta, anaglyptorum n
- Zisterne aquarium, aquarii n
- Zisterne cisterna, cisternae f
- Zisterne puteus, putei m
- Zisternen favissae, favissarum f
- Zisternen- cisterninus, cisternina, cisterninum
- Zitadelle acropolis, acropolis f
- Zitadelle arx, arcis f
- Zitadelle castellum, castelli n
- Zitharöde citharoeda, citharoedae f
- Zither plectrum, plectri n
- Zitherrspieler (Kitharöde) citharoedus, citharoedi m
- Zitherspiel cithara, citharae f
- Zitherspiel modulatus, modulatus m
- Zitherspieler citharicen, citharicinis m
- Zitherspieler citharista, citharistae m
- Zitherspieler psaltes, psaltae m
- Zitherspieler psilocitharistes, psilocitharistae m
- Zitherspielerin citharistria, citharistriae f
- Zitherspielerin psaltria, psaltriae f
- zitiere ago 3
- zitiere laudo 1
- zitiere die Seelen aus der Unterwelt ab inferis animas
- zitiere eine Stelle aus Platon locum Platonis affero
- zitiere eine Stelle aus Platon locum Platonis profero
- zitiere herbei accio 4
- zitiere herbei arcesso 3
- zitiere herbei evoco 1
- zitiere jdn. aus der Unterwelt ab inferis (a mortuis) aliquem excito
- zitrere palpito 1
- Zitrone malum citreum
- Zitrone malum felix
- Zitronenbaum citrus, citri f
- Zitronenbaum thya, thyae f
- Zitronenbaum thyia, thyiae f
- Zitronenbaum thyon, thyi n
- Zitronengarten citretum, citreti n
- Zitronengurke citrium, citrii n
- Zitronenhändler citrarĭus, citrarĭi m
- Zitronenkraut citrago, citraginis f
- Zitruspflanzung citretum, citreti n
- Zittau Zittavia, Zittaviae f
- zittere attremo 3
- zittere convibro 1
- zittere horreo 2
- zittere horresco 3
- zittere inhorresco 3
- zittere mico 1
- zittere singultio 4
- zittere tremesco 3
- zittere trepido 1
- zittere vibro 1 (intr.)
- zittere (tr.) horresco 3
- zittere (vor Angst) paveo 2
- zittere (vor etw.) tremesco 3
- zittere an allen Gliedern omnibus artubus contremisco (contremesco)
- zittere sehr praetrepido 1
- zittere vor etw. tremo 3 (tr.)
- zittere vorher praetremo 1
- zittere wie ein altes Weib aneo 2
- zittere wie ein altes Weib anesco 3
- Zittern pavitatio, pavitationis f
- Zittern salisatio, salisationis f
- Zittern tremor, tremoris m
- Zittern (vor Furcht) pavor, pavoris m
- zitternd coruscus, corusca, coruscum
- zitternd crispans, crispantis
- zitternd tremebundus, tremebunda, tremebundum
- zitternd tremule
- zitternd tremulus, tremula, tremulum
- zitternd trepidulus, trepidula, trepidulum
- zitternd trepidus, trepida, trepidum
- zitternd vibrabilis, vibrabile
- zitternd (vor Angst) pavidus, pavida, pavidum
- zitternd-füßig tremipes, tremipedis
- zitternde Bewegung crispitudo, crispitudinis f
- zitternde Bewegung tremor, tremoris m
- zitterndes Schilf canna tremula
- Zitterpappel tremulus, tremuli f
- Zitterrochen torpedo, torpedinis f
- zittrig tremebundus, tremebunda, tremebundum
- Zitze mamilla, mamillae f (mammilla, mammillae f)
- Zitze mamma, mammae f
- Zitze papilla, papillae f
- Zitze uber, uberis n
- zitzenförmig papillatus, papillata, papillatum
- zitzenförmige Röhren mammata, mammatorum n
- zivil civilis, civile
- zivil paganus, pagana, paganum
- Zivil- und Militätpersonenpersonen togati et milites
- Zivilangelegenheiten res ad civilia officia pertinentes
- Zivilangelegenheiten res urbanae
- Zivilbücher polyptycha, polyptychorum n
- Zivilcourage audacia civilis
- Zivildienst cingulum, cinguli n
- zivile Amtsgewalt imperium, imperii n
- zivile Rechtsprechung iurisdictio, iurisdictionis f
- zivile und militärische Ämter magistratus et imperia
- Zivilgerichtsbarkeit iurisdictio, iurisdictionis f
- Zivilgewalt (im Ggstz. z. imperium) potestas, potestatis f
- ziviliesiertes Volk gens erudita
- ziviliesiertes Volk populus eruditus
- Zivilisation civilisatio, civilisationis f
- Zivilisation cultus elegantior
- Zivilisation cultus et humanitas
- Zivilisation mansuetudo, mansuetudinis f
- zivilisatorisch civilisatorius, civilisatoria, civilisatorium
- zivilisiere a fera agrestique vita ad humanum cultum civilemque deduco
- zivilisiere ad certam vivendi normam redigo
- zivilisiere ad cultiorem vitae usum traduco
- zivilisiere ad humanitatem effingo
- zivilisiere ad humanitatem informo
- zivilisiere ad iustitiam atque ad mansuetudinem traduco
- zivilisiere erudio 4
- zivilisiere expolio 4
- zivilisiere humanum reddo
- zivilisiere mansuefacio 5
- zivilisiere omni vita atque cultu excolo atque expolio
- zivilisiere ein Volk gentem a fera agrestique vita ad humanum cultum civilemque deduco
- zivilisiere jdn. aliquem expolio hominemque reddo
- zivilisiere jdn. aliquem mitem reddo et mansuetum
- zivilisiert eruditus, erudita, eruditum
- zivilisiert werden mansuesco 3 (intr.)
- zivilisierte Länder terrae cultiores
- zivilisierter Staat bene morata et bene constituta civitas
- Zivilist paganus, pagani m
- Zivilist togatus, togati m
- Zivilisten und Soldaten togati et milites
- Zivilperson paganus, pagani m
- Zivilperson togatus, togati m
- Zivilpersonen populus, populi m
- Zivilprozess causa privata
- Zivilsachen betreffend pragmaticus, pragmatica, pragmaticum
- Zivilschutz praesidium rerum civilium
- Zivilschutz praesidium rerum privatarum
- Zobel mus, muris c
- Zober lacus, lacus m
- Zofe ancilla, ancillae f
- Zofe delicata, delicatae f
- zögere cesso 1
- zögere cunctor 1
- zögere demoror 1
- zögere dubito 1 (+ Inf.)
- zögere moror 1
- zögere restito 1
- zögere tardeo 2
- zögere tardo 1
- zögere tergiversor 1
- zögere tricor 1
- zögere (bin zaghaft) paveo 2
- zögere hinaus duco 3
- zögere ich, von hier wegzugehen? hinc migrare cesso?
- Zögerer cunctator, cunctatoris m
- Zögerer langon, langonis m
- Zögerer morator, moratoris m
- Zögerin cunctatrix, cunctatricis f
- zögerlich cunctabundus, cunctabunda, cunctabundum
- zögerlich cunctanter
- zögerlich dubitanter
- zögerlich longa manu
- zögerliche Prüfung im Senat longi subsellii iudicatio et mora
- Zögern cessatio, cessationis f
- Zögern cunctamen, cunctaminis n
- Zögern cunctamentum, cunctamenti n
- Zögern cunctatio, cunctationis f
- zögernd cunctabundus, cunctabunda, cunctabundum
- zögernd cunctans, cunctantis
- zögernd cunctanter
- zögernd cunctative
- zögernd pressus, pressa, pressum
- zögernd segnis, segne
- zögernd spisse
- zögernd spissus, spissa, spissum
- zögernd tergiversanter
- Zögerung tergiversatio, tergiversationis f
- Zögerung tractus, tractus m
- Zögling alumnus, alumni m
- Zögling incrementum, incrementi n
- Zölibat caelibatus, caelibatus m
- Zoll portorium, portorii n
- Zoll siliquaticum, siliquatici n
- Zoll stipendium, stipendii n
- Zoll taxa, taxae f (2)
- Zoll vectigal, vectigalis n
- Zollamt publicani, publicanorum m
- Zollbeamter telonarius, telonarii m
- Zollbetrug fraus telonaria
- zolle dem Heiligtum die feierlichste Verehrung caerimonia summa colo sacrarium
- zolle Lob allaudo 1
- Zolleinnehmer portitor, portitoris m [1]
- Zolleinnehmer siliquatarius, siliquatarii m
- Zolleinnehmer telonarius, telonarii m
- zollfrei immunis portorii
- Zollfreiheit portorii immunitas
- Zollgebühr portorium, portorii n
- Zollhaus portitorium, portitoriī n
- Zollhaus teloneum, telonei n
- Zollhaus telonium, telonii n
- Zöllner portitor, portitoris m [1]
- Zöllner telonarius, telonarii m
- zollpflichtig vectigalis, vectigale
- Zolltarif lex portus
- Zollunion unio a portoriis
- Zollunion unio teloniaria
- Zone cingulus, cinguli m
- Zone ora, orae f
- Zone zona, zonae f
- Zoo therotrophium, therotrophii n
- Zoo vivarium, vivarii n
- Zoologe zoologus, zoologi m
- Zoologie zoologia, zoologiae f
- zoologisch zoologicus, zoologica, zoologicum
- zoologischer Garten hortus zoologicus
- zoologischer Garten therotrophium, therotrophii n
- Zopf granus, grani m
- Zopyros Zopyrus, Zopyri m
- Zorn animus, animi m
- Zorn bilis, bilis f
- Zorn cerebrum, cerebri n
- Zorn concitatio mentis (animi)
- Zorn fel, fellis n
- Zorn fermentum, fermenti n
- Zorn ira, irae f
- Zorn irascentia, irascentiae f
- Zorn mens, mentis f
- Zorn spiritus, spiritus m
- Zorn suscensio, suscensionis f
- Zorn beherrscht jdn. ira aliquem habet
- Zorn klingt ab ira vanescit
- Zorn kommt auf subit ira
- Zorn legt sich ira vanescit
- Zorn steigert sich zu Wut ira in rabiem pervenit
- Zorn trifft jdn. ira revertitur in aliquem
- zornentbrannt ira incensus
- zornerfüllt irate
- Zornesausbruch iracundia, iracundiae f
- Zornesausbrüche iracundiae, iracundiarum f
- Zorneseifer iracundia, iracundiae f
- Zorneshitze ignis, ignis m
- zornig
fervidus, fervida, fervidum
- zornig iracunde
- zornig iracunditer
- zornig iracundus, iracunda, iracundum
- zornig irate
- zornig iratus, irata, iratum
- zornig sufflatus, sufflata, sufflatum
- zornig tristis, triste
- zornig turbidus, turbida, turbidum
- zornig geredet saevidicus, saevidica, saevidicum
- zorniges Aufbrausen tumor, tumoris m
- zorniges Gesicht vultus, vultus m
- zornwütig amare
- Zoster Zoster, Zosteris m
- Zoten obscena, obscenorum n
- zotig obscenus, obscena, obscenum
- zotiges Lied canticum, cantici n
- Zotte villus, villi m
- zottelig barbatus, barbata, barbatum
- zottelige Pelzdecke sisura, sisurae f
- zottelige Pelzdecke susurna, susurnae f
- zottig horridus, horrida, horridum
- zottig saccinus, saccina, saccinum
- zottig villosus, villosa, villosum
- zottig (vom Eber) gausapatus, gausapata, gausapatum
- zottiger Löwe arcoleon, arcoleontis m
- zottiges Gewand burra, burrae f
- zottiges Haar villus, villi m
- zrechts der Landstraße dextra viam
- zu zeitig praematurus, praematura, praematurum
- zu ... hin ad + Akk.
- zu [1] ad + Akk.
- zu [2] ad + Akk.
- zu [3] ad + Akk.
- zu [4] ad + Akk.
- zu [5] ad + Akk.
- zu Abella gehörig Abellanus, Abellana, Abellanum
- zu Aleppo gehörig Aleppensis, Aleppense
- zu Algerien gehörig Algerinus, Algerina, Algerinum
- zu allem gut panchrestus, panchresta, panchrestum
- zu allem nützlich panchrestus, panchresta, panchrestum
- zu aller Zeit omni tempore
- zu allgemein vagus, vaga, vagum
- zu alten Dingen gehörig veteramentarius, veteramentaria, veteramentarium
- zu Ameria gehörig Amerinus, Amerina, Amerinum
- zu Ammon (in Libyen) gehörig Ammoniacus, Ammoniaca, Ammoniacum
- zu anderer Schaden malefice
- zu anderer Zeit alio tempore
- zu Anfang der Nacht acronychos, acronychum
- zu Anfang des Frühlings primo vere
- zu Antiochia gehörig Antiochensis, Antiochense
- zu Apollon gehörig Apollinaris, Apollinare
- zu Apollon gehörig Apollineus, Apollinea, Apollineum
- zu Aricia gehörig Aricinus, Aricina, Aricinum
- zu Ariminum gehörig Ariminensis, Ariminense
- zu Arpinum gehörig Arpinas, Arpinatis
- zu Asche geworden cinefactus, cinefacta, cinefactum
- zu Asche geworden incinefactus, incinefacta, incinefactum
- zu Athen gehörig Atheniensis, Atheniense
- zu aufwendig dispendiosus, dispendiosa, dispendiosum
- zu äußerst denique
- zu Bacchus gehörig (bacchanalisch) Bacchanalis, Bacchanale
- zu Bagdad gehörig Bagdatensis, Bagdatense
- zu bald mature
- zu bald praemature
- zu bald (arch.) numero
- zu Bankok gehörig Banquoquiensis, Banquoquiense
- zu Barcelona gehörig Barcinonensis, Barcinonense
- zu bedenklich superstitiose
- zu Beethoven gehörig Beethovenianus, Beethoveniana, Beethovenianum
- zu Beginn initio
- zu beiden Seiten circum
- zu berechnen computabilis, computabile
- zu bestimmter Jahreszeit certo anni
- zu Boden humi
- zu Boden geschlagen afflictus, afflicta, afflictum (adflictus)
- zu Boden geschlagen quassus, quassa, quassum
- zu Boden werfend sternax, sternacis
- zu Brüssel gehörig Bruxellensis, Bruxellense
- zu Cannae gehörig Cannensis, Cannense
- zu Ceres gehörig Cerealis, Cereale
- zu Comum gehörig Comensis, Comense
- zu Cutilia gehörig Cutiliensis, Cutiliense
- zu Daedalus gehörig Daedaleus, Daedalea, Daedaleum
- zu Danaos gehörig Danaus, Danaa, Danaum
- zu Daphne gehörig Daphnaeus, Daphnaea, Daphnaeum
- zu Daphne gehörig Daphnensis, Daphnense
- zu Daunus gehörig Daunius, Daunia, Daunium
- zu David gehörend Davidicus, Davidica, Davidicum
- zu dem ad hoc
- zu dem Comes Orientis (einem Hofbeamten) gehörig comitianus, comitiana, comitianum
- zu dem Ende ad eum finem
- zu dem Götterarzt Päon gehörig Paeonius, Paeonia, Paeonium
- zu dem Xystos gehörig xysticus, xystica, xysticum
- zu dem Zweck ad eum finem
- zu dem Zweck, dass ... eo consilio, ut ...
- zu dem Zweck, dass ... propterea, ut ... + Konj.
- zu Demetrias gehörig Demetriacus, Demetriaca, Demetriacum
- zu Democrit gehörig Democriticus, Democritica, Democriticum
- zu den Abgaben gehörig indictionalis, indictionale
- zu den Abgaben gehörig tributarius, tributaria, tributarium
- zu den Abgaben gehörig vectigalis, vectigale
- zu den Äckern gehörig agrarius, agraria, agrarium
- zu den Alpen gehörig Alpicus, Alpica, Alpicum
- zu den Alpen gehörig Alpinus, Alpina, Alpinum
- zu den am Ufer befindlichen gehörig riparensis, riparense
- zu den am Ufer befindlichen gehörig ripariensis, ripariense
- zu den Anfangsgründen gehörig elementarius, elementaria, elementarium
- zu den Arzneimitteln gehörig pharmaceuticus, pharmaceutica, pharmaceuticum
- zu den Augen gehörig oculariarius, oculariaria, oculariarium
- zu den Augen gehörig ocularis, oculare
- zu den Augen gehörig ocularius, ocularia, ocularium
- zu den Augenlidern gehörig palpebralis, palpebrale
- zu den Augenlidern gehörig palpebraris, palpebrare
- zu den Ausgeschickten gehörig emissicius, emissicia, emissicium
- zu den Austern gegessenes Brot panis ostrearius
- zu den Austern gehörig ostrearius, ostrearia, ostrearium
- zu den Balken gehörig trabalis, trabale
- zu den Bäumen gehörig arborarius, arboraria, arborarium
- zu den Bedienten gehörig famularis, famulare
- zu den Bienen gehörig apianus, apiana, apianum
- zu den Bienen gehörig apiarius, apiaria, apiarium
- zu den Bildern gehörig signarius, signaria, signarium
- zu den Binsen gehörig scirpiculus, scirpicula, scirpiculum
- zu den Bohnen gehörig fabarius, fabaria, fabarium
- zu den Boten gehörig angelicus, angelica, angelicum
- zu den Bourbonen gehörig burbonianus, burboniana,burbonianum
- zu den Briefen gehörig tabellarius, tabellaria, tabellarium
- zu den Brüsten gehörig mammalis, mammale
- zu den Büchern gehörig libellaris, libellare
- zu den Büchern gehörig librarius, libraria, librarium
- zu den Buchstaben gehörig litteralis, litterale
- zu den Buden gehörig tabernarius, tabernaria, tabernarium
- zu den comitia centuriata gehörig centuriatus, centuriata, centuriatum
- zu den Dezemvirn gehörig decemviralis, decemvirale
- zu den Dornen gehörig lumarius, lumaria, lumarium
- zu den Duumvirn gehörig duumviralicius, duumviralicia, duumviralicium
- zu den Duumvirn gehörig duumviralis, duumvirale
- zu den Eingeweiden gehörig extaris, extare
- zu den Einkünften gehörig vectigalis, vectigale
- zu den Enten gehörig anatarius, anataria, anatarium
- zu den Enten gehörig anatinus, anatina, anatinum
- zu den Entschädigungsrichtern gehörig recuperatorius, recuperatoria, recuperatorium
- zu den Erdschollen gehörig glebarius, glebaria, glebarium
- zu den ersten gehörig apprimus, apprima, apprimum
- zu den Farben gehörig pigmentarius, pigmentaria, pigmentarium
- zu den Feigen gehörig ficarius, ficaria, ficarium
- zu den Feldern gehörig agrarius, agraria, agrarium
- zu den Ferien gehörig ferialis, feriale
- zu den Fischen gehörig piscarius, piscaria, piscarium
- zu den Fischern gehörig piscatorius, piscatoria, piscatorium
- zu den Flaschen gehörig laguncularis, lagunculare
- zu den Flöhen gehörig pulicaris, pulicare
- zu den Flöhen gehörig pulicarius, pulicaria, pulicarium
- zu den Flöten gehörig tibialis, tibiale
- zu den Flügeltruppen gehörig alarius, alaria, alarium (alaris, alare)
- zu den Freigelassenen gehörig libertinus, libertina, libertinum
- zu den Früchten gehörig frugalis, frugale
- zu den Furien gehörig furialis, furiale
- zu den Füßen gehörg pedulis, pedule
- zu den Fußsohle gehörig plantaris, plantare
- zu den Fußsteigen gehörig semitalis, semitale
- zu den Gänsen gehörig anserinus, anserina, anserinum
- zu den Gästen gehörig hospitalis, hospitale
- zu den Gastfreunden gehörig hospitalis, hospitale
- zu den Gebäuden gehörig aedificialis, aedificiale
- zu den Gebeinen gehörig ossuarius, ossuaria, ossuarium
- zu den Gefäßen gehörig vasarius, vasaria, vasarium
- zu den Gegnern gehörig diversus, diversa, diversum
- zu den Gerichten gehörig forensis, forense
- zu den Gerstengraupen gehörig polentarius, polentaria, polentarium
- zu den Gestirnen gehörig sideralis, siderale
- zu den Gladiatoren gehörig gladiatorius, gladiatoria, gladiatorium
- zu den Gladiatorenspielen gehörig munerarius, muneraria, munerarium
- zu den Göttern flehen (bitten, danken) deis supplicare
- zu den Götzen gehörig idolicus, idolica, idolicum
- zu den Greisen gehörig senilis, senile
- zu den Grünen gehörig prasinus, prasina, prasinum
- zu den Händen gehörig manuarius, manuaria, manuarium
- zu den Haruspices gehörig haruspicalis, haruspicale
- zu den Haussklaven gehörig vernaculus, vernacula, vernaculum
- zu den Heerflügeln gehörig alarius, alaria, alarium (alaris, alare)
- zu den Heiden gehörig ethnicalis, ethnicale
- zu den Heroen gehörig heroicus, heroica, heroicum
- zu den Hirten gehörig bucolicus, bucolica, bucolicum (bucolicos, bucolice, bucolicon)
- zu den Hirten gehörig pastoralis, pastorale
- zu den Hirten gehörig pastoricius, pastoricia, pastoricium
- zu den Hirten gehörig pastorius, pastoria, pastorium
- zu den Hüftschmerzen gehörig ischiadicus, ischiadica, ischiadicum
- zu den Hühnern gehörig gallinaceus, gallinacea, gallinaceum
- zu den Hühnern gehörig gallinarius, gallinaria, gallinarium
- zu den Jungtieren gehörig pullarius, pullaria, pullarium
- zu den Kalenden gehörig calendalis, calendale
- zu den Kleidern gehörig vestiarius, vestiaria, vestiarium
- zu den Knöcheln gehörig talaris, talare
- zu den Knöcheln gehörig talarius, talaria, talarium
- zu den Knochen gehörig ossicularis, ossicularie
- zu den Knochen gehörig ossuarius, ossuaria, ossuarium
- zu den Kolonien gehörig colonicus, colonica, colonicum
- zu den Komitien gehörig comitialis, comitiale
- zu den Kompitalien gehörig compitalicius, compitalicia, compitalicium
- zu den Kräutern gehörig herbarius, herbaria, herbarium
- zu den Lauchgrünen gehörig prasinus, prasina, prasinum
- zu den Läusen gehörig pedicularis, pediculare
- zu den Läusen gehörig pedicularius, pedicularia, pedicularium
- zu den Lebensmitteln gehörig annonarius, annonaria, annonarium
- zu den Leichen gehörig feralis, ferale
- zu den Linien gehörig grammicus, grammica, grammicum
- zu den Linien gehörig linearis, lineare
- zu den Linsen gehörig lentiarius, lentiaria, lentiarium
- zu den Lumpen gehörig pannicularius, pannicularia, pannicularium
- zu den Lupinen gehörig lupinarius, lupinaria, lupinarium
- zu den Manen gehörig manalis, manale (2)
- zu den Meinigen ad me
- zu den Motten gehörig tiniarius, tiniaria, tiniarium
- zu den Mysterien gehörig mysticus, mystica, mysticum
- zu den Naschereien gehörig cuppedinarius, cuppedinaria, cuppedinarium
- zu den Nerven gehörig nervalis, nervale
- zu den Nieren gehörig subrenalis, subrenale
- zu den Nonen gehörig Nonalis, Nonale
- zu den nundinae gehörig nundinalis, nundinale
- zu den Ohren gehörig auricularis, auriculare
- zu den Ohren gehörig auricularius, auricularia, auricularium
- zu den Oliven gehörig olivarius, olivaria, olivarium
- zu den Opfertieren gehörig victimarius, victimaria, victimarium
- zu den Palmen gehörig palmaris, palmare
- zu den Perlen gehörig margaritarius, margaritaria, margaritarium
- zu den Pfählen gehörig palaris, palare
- zu den Pfählen gehörig perticarius, perticaria, perticarium
- zu den Pfeifen gehörig tibialis, tibiale
- zu den Pfeilen gehörig sagittarius, sagittaria, sagittarium
- zu den Plänklern (velites) gehörig velitaris, velitare
- zu den Priestern der Magna Mater gehörig quindecimviralis, quindecimvirale
- zu den Ranken gehörig pampinarius, pampinaria, pampinarium
- zu den Rebhühnern gehörig perdicalis, perdicale
- zu den Rechnungen gehörig rationalis, rationale
- zu den Rechnungen gehörig rationarius, rationaria, rationarium
- zu den Rechtsformeln gehörig formularius, formularia, formularium
- zu den rostra gehörig rostralis, rostrale
- zu den Säcken gehörig saccarius, saccaria, saccarium
- zu den Salben gehörig pigmentarius, pigmentaria, pigmentarium
- zu den Salben gehörig unguentarius, unguentaria, unguentarium
- zu den Salzfischen gehörig salsarius, salsaria, salsarium
- zu den Sandalen gehörig sandaliarius, sandaliaria, sandaliarium
- zu den Schafen gehörig oviarius, oviaria, oviarium
- zu den Schafen gehörig ovilis, ovile
- zu den Schafen gehörig ovillus, ovilla, ovillum
- zu den Schafen gehörig probaticus, probatica, probaticum
- zu den Schauspielern gehörig histricus, histrica, histricum
- zu den Schauspielern gehörig histrionicus, histrionica, histrionicum
- zu den Schauspielern gehörig histrionius, histrionia, histrionium
- zu den Schauspielern gehörig ludiarius, ludiaria, ludiarium
- zu den Schiffen gehörig navicularius, navicularia, navicularium
- zu den Schiffsleuten gehörig nauticus, nautica, nauticum
- zu den Schindeln gehörig scandularis, scandulare
- zu den Schlangen gehörig angueus, anguea, angueum
- zu den Schnittern gehörig messorius, messoria, messorium
- zu den Schuhen gehörig calceolarius, calceolaria, calceolarium
- zu den Schwalben gehörig hirundineus, hirundinea, hirundineum
- zu den Schwalben gehörig hirundininus, hirundinina, hirundininum
- zu den Schwalben gehörig hirundinus, hirundina, hirundinum
- zu den Schweinen gehörig suarius, suaria, suarium
- zu den Sechsmännern gehörig seviralis, sevirale
- zu den Seefischen gehörig cetarius, cetaria, cetarium
- zu den Seefischen gehörig cetosus, cetosa, cetosum
- zu den Seeräubern gehörig piraticus, piratica, piraticum
- zu den Seiten gehörig laterarius, lateraria, laterarium (2)
- zu den Seiten von circa + Akk.
- zu den Seiten von circum + Akk.
- zu den Senatoren gehörig (senatorisch) senatorius, senatoria, senatorium
- zu den Serern gehörig Sericus, Serica, Sericum
- zu den Setzlingen gehörig plantaris, plantare
- zu den Siebenmännern gehörig septemviralis, septemvirale
- zu den Sklaven gehörig familiaricus, familiarica, familiaricum
- zu den Sklaven gehörig familiaris, familiare
- zu den Sklaven gehörig famularis, famulare
- zu den Sklaven gehörig servilis, servile
- zu den Sklaven gehörig servitricius, servitricia, servitricium
- zu den Speltgraupen gehörend alicarius, alicaria, alicarium
- zu den Spielsteinen gehörig latruncularius, latruncularia, latruncularium
- zu den staatlichen Abgaben gehörig vectigalis, vectigale
- zu den Staatseinkünften gehörig publicanus, publicana, publicanum
- zu den Stangen gehörig perticarius, perticaria, perticarium
- zu den Statuen gehörig statuarius, statuaria, statuarium
- zu den Statuetten gehörig sigillaricius, sigillaricia, sigillaricium
- zu den Statuetten gehörig sigillarius, sigillaria, sigillarium
- zu den Steinen gehörig lapidarius, lapidaria, lapidarium
- zu den Sternen gehörig astricus, astrica, astricum
- zu den Sternen gehörig sidereus, siderea, sidereum
- zu den Sternen gehörig stellaris, stellare
- zu den Steuern gehörig indictionalis, indictionale
- zu den Stiefeln gehörig caligarius, caligaria, caligarium
- zu den Stimmtäfelchen gehörig tabellarius, tabellaria, tabellarium
- zu den Stimmzetteln gehörig tabellarius, tabellaria, tabellarium
- zu den Studenten gehörig goliardicus, goliardica, goliardicum
- zu den Symplegaden gehörig Cyaneus, Cyanea, Cyaneum
- zu den Thunfischen gehörig cetarius, cetaria, cetarium
- zu den Töpfen gehörig ollarius, ollaria, ollarium
- zu den Toten gehörig feralis, ferale
- zu den Tribus gehörig tribuarius, tribuaria, tribuarium
- zu den Triumvirn gehörig triumviralis, triumvirale
- zu den Veilchen gehörig violaris, violare
- zu den Veneti gehörig Venetus, Veneta, Venetum
- zu den Verbündeten gehörig foederaticus, foederatica, foederaticum
- zu den Verurteilten gehörig damnaticius, damnaticia, damnaticium
- zu den Vögeln gehörig aviarius, aviaria, aviarium
- zu den Vorhängen gehörig velaris, velare
- zu den Waffen greifen arma capere
- zu den Wagen gehörig vehicularius, vehicularia, vehicularium
- zu den Wahlen gehörig comitionalis, comitionale
- zu den Wänden gehörig parietinus, parietina, parietinum
- zu den Weiden gehörig salictarius, salictaria, salictarium
- zu den Weinbeeren gehörig acinarius, acinaria, acinarium
- zu den Wicken gehörig viciarius, viciaria, viciarium
- zu den Wildschweinen gehörig aprarius, apraria, aprarium
- zu den Witwen gehörig vidualis, viduale
- zu den Wunden gehörig vulnerarius, vulneraria, vulnerarium
- zu den Zahlen gehörig numeralis, numerale
- zu den Zensuslisten gehörig censualis, censuale
- zu den Zentumvirn gehörig centumviralis, centumvirale
- zu den Ziegelsteinen gehörig laterarius, lateraria, laterarium (1)
- zu den Ziegen gehörig caprinus, caprina, caprinum
- zu den Zinsen gehörig fenebris, fenebre
- zu den Zinsen gehörig feneraticius, feneraticia, feneraticium (faeneraticius, faeneraticia, faeneraticium)
- zu den Zinsen gehörig usurarius, usuraria, usurarium
- zu den Zonen gehörig zonalis, zonale
- zu den Zweigen gehörig surcularius, surcularia, surcularium
- zu den Zyklopen gehörend Cyclopius, Cyclopia, Cyclopium
- zu Denthalii gehörend Dentheliathes, Dentheliathis
- zu der (mir, dir, ihm) entsprechenden Zeit meo (tuo, suo) tempore
- zu der Sache wollte ich mich gerade äußern istuc ibam
- zu der Wintereiche gehörend aesculeus, aesculea, aesculeum
- zu der Wintereiche gehörend aesculinus, aesculina, aesculinum (aesculnius)
- zu der Zeit eo tempore
- zu der Zeit hoc tempore
- zu der Zeit tunc
- zu der Zeit, als das Forum am stärksten frequentiert war celeberrimo fori
- zu der Zeit, als... eo tempore, quo.. (cum ...)
- zu der Zeit, als... quo tempore
- zu derselben Zeit eodem tractu temporis
- zu derselben Zeit id temporis
- zu Dezentius gehörig Decentiacus, Decentiaca, Decentiacum
- zu Diana gehörig Dianarius, Dianaria, Dianarium
- zu Diana gehörig Dianius, Diania, Dianium
- zu Dictynna gehörig Dictynnaeus, Dictynnaea, Dictynnaeum
- zu Dictynna gehörig Dictynneum, Dictynnei n
- zu Diensten praesto
- zu diesem Zweck huic rei
- zu diesen Freunden lädt man mich quibus gaudiis advocor
- zu dieser Zeit ea tempestate
- zu dieser Zeit eo tempore
- zu dieser Zeit hoc tempore
- zu dieser Zeit id temporis
- zu Dione gehörig Dionaeus, Dionaea, Dionaeum
- zu Dionysus gehörig Dionysiacus, Dionysiaca, Dionysiacum
- zu Donetzk gehörig Donescensis, Donescense
- zu Donetzk gehörig Donetzensis, Donetzense
- zu Donetzk gehörig Tanaicopolitanus, Tanaicopolitana, Tanaicopolitanum
- zu drei Viertel gehörig dodrantarius, dodrantaria, dodrantarium
- zu drei Wochenmärkten gehörig trinundinus, trinundina, trinundinum
- zu Dresden gehörig Dresdensis, Dresdense
- zu dritt geboren trigeminus, trigemina, trigeminum
- zu eben diesem Zweck ad id ipsum
- zu Eheleuten gehörig maritalis, maritale
- zu eilig praeproperus, praepropera, praeproperum
- zu einem anderen Zweck alio
- zu einem Automaten gehörig automatarius, automataria, automatarium
- zu einem Becken gehörig cymbalicus, cymbalica, cymbalicum
- zu einem Beinmuskel eines Pferdes gehörig bracchiolaris, bracchiolare
- zu einem Bild gehörig iconicus, iconica, iconicum
- zu einem Büschel gehörig cirritus, cirrita, cirritum
- zu einem Capella gehörig capellianus , capelliana, capellianum
- zu einem Castricius gehörig castricianus, castriciana, castricianum
- zu einem Einzug gehörig iselasticus, iselastica, iselasticum
- zu einem Gebäude gehörig structilis, structile
- zu einem Geier gehörend vulturinus, vulturina, vulturinum
- zu einem großen Teil magnam partem
- zu einem Heiligtum gehörig confanens, confanentis
- zu einem hohen Preis impenso (impenso pretio)
- zu einem hohen Preis magno (magno pretio)
- zu einem Hörigen gehörig laeticus, laetica, laeticum
- zu einem Hügel aufgeworfen inaggeratus, inaggerata, inaggeratum
- zu éinem Körper verbunden concorporificatus, concorporificata, concorporificatum
- zu einem Kriegswagen gehörend essedarius, essedaria, essedarium
- zu einem Legaten gehörig legatorius, legatoria, legatorium
- zu einem Manipel gehörig manipularis, manipulare
- zu einem Munizipium gehörig municipalis, municipale
- zu einem Oberbeamten gehörig comitivus, comitiva, comitivum
- zu einem Opferzusatz gehörig magmentarius, magmentaria, magmentarium
- zu einem Stieropfer gehörig taurobolicus, taurobolica, taurobolicum
- zu einem Talent gehörig talentarius, talentaria, talentarium
- zu einem Tier machen effero 1
- zu einem Unterdiakon gehörig subdiaconalis, subdiaconale
- zu einem verbunden uniter
- zu einem Vikar gehörig vicarianus, vicariana, vicarianum
- zu einem vollkommen glücklichen Leben ad bene beateque vivendum
- zu einem Weib gehörig muliebris, muliebre
- zu einem Wesen geworden naturificatus, naturificata, naturificatum
- zu einer anderen Person hin alio
- zu einer andern Zeit alias
- zu einer Dekurie gehörig decurialis, decuriale
- zu einer Festung gehörig castellanus, castellana, castellanum
- zu einer gewissen Zeit quondam
- zu einer Herde vereint congregatim
- zu einer Insel gehörig insulanus, insulana, insulanum
- zu einer insel gehörig insularis, insulare
- zu einer Pfarrei gehörig confanens, confanentis
- zu einer Reiterabteilung gehörig turmalis, turmale
- zu einer Tür gehörig thyraeus, thyraea, thyraeum
- zu einer Vereinigung gehörig sodaliciarius, sodaliciaria, sodaliciarium
- zu einer Vorbedeutung geeignet auspicalis, auspicale
- zu einer weniger günstigen Zeit deteriore tempore
- zu einer Woche gehörig hebdomadalis, hebdomadale
- zu Eis geworden gelefactus, gelefacta, gelefactum
- zu Eisenach gehörig Isenacensis, Isenacense
- zu Ende gehend (von der Zeit) praeceps, praecipitis
- zu eng restrictus, restricta, restrictum
- zu entgehen suchend vitabundus, vitabunda, vitabundum
- zu ergiebig praevalidus, praevalida, praevalidum
- zu ergiebiges Land terra praevalida
- zu erhoffen sperabilis, sperabile
- zu etw. anderem hin alio
- zu etw. geboren natus, nata, natum
- zu etw. willig und geneigt largus, larga, largum
- zu euch gehörig vestratis, vestrate
- zu Europa gehörig Europaeus, Europaea, Europaeum
- zu Faunus gehörig Faunius, Faunia, Faunium
- zu Feiertagen gehörig ferialis, feriale
- zu Flaumfedern gehörig plumarius, plumaria, plumarium
- zu Fleisch geworden incarnatus, incarnata, incarnatum
- zu Frankfurt gehörig Francofurtensis, Francofurtense
- zu frei licentiosus, licentiosa, licentiosum
- zu frei praelicenter
- zu frisch crudus, cruda, crudum
- zu fruchtbar praevalidus, praevalida, praevalidum
- zu früh ante tempus
- zu früh immaturus, immatura, immaturum
- zu früh mature
- zu früh praecox, praecocis
- zu früh praemature
- zu früh (arch.) numero
- zu früh einsetzend praematurus, praematura, praematurum
- zu früh eintretend praematurus, praematura, praematurum
- zu früh geboren abortivus, abortiva, abortivum
- zu früh reisend praematurus, praematura, praematurum
- zu Fuß pedester, pedestris, pedestre
- zu Fuß gehen pedibus ire
- zu Gebote stehend promptus, prompta, promptum
- zu gehöriger Zeit tempestive
- zu gelegener Zeit ex commodo
- zu gelegener Zeit per commodum
- zu gelegener Zeit tempestivus, tempestiva, tempestivum
- zu genau superstitiose
- zu Genf gehörig Genavensis, Genavense
- zu genießen perfruendus, perfruenda, perfruendum
- zu Georgien gehörig Georgianus, Georgiana, Georgianum
- zu Georgien gehörig Georgicus, Georgica, Georgicum
- zu gewaltig nimius, nimia, nimium
- zu gewissen Zeiten quondam
- zu Giftgetränken gehörig medicamentarius, medicamentaria, medicamentarium
- zu Grenoble gehörig Gratianopolitanus, Gratianopolitana, Gratianopolitanum
- zu groß iniquus, iniqua, iniquum
- zu groß nimius, nimia, nimium
- zu großer Blutverlust nimia sanguinis amissio
- zu größerem Glanz (ἐπὶ μείζονι προσχήματι) maiore praetextu
- zu größerer Reife gebracht decoctior, decoctius
- zu Grunde pessum
- zu Grunde gegangen deperditus, deperdita, deperditum
- zu guter Letzt in extremo
- zu gütig! benigne (2)
- zu Hamburg gehörig Hamaburgensis, Hamaburgense
- zu hastig praepropere
- zu Hause domestice
- zu Hause domi
- zu Hause in privato
- zu Hause privatim
- zu Hause bleibend umbratilis, umbratile
- zu Heilzwecken medicinaliter
- zu Herden zusammengeschart congregus, congrega, congregum
- zu Hilfe (= ad suppetiās) suppetias
- zu Hilfe kommend succurricius, succurricia, succurricium
- zu hitzige Pläne consilia celeriora
- zu Holztauben gehörig palumbinus, palumbina, palumbinum
- zu Hongkong gehörig Hongcongensis, Hongcongense
- zu Hongkong gehörig Siamkiamensis, Siamkiamense
- zu Hunderten centuriatim
- zu irgend einem Ort hin aliquovorsum
- zu Irland gehörig Hibernius, Hibernia, Hibernium
- zu Janus gehörig Ianicularis, Ianiculare
- zu Jasmin gehörig Iasmininus, Iasminina, Iasmininum
- zu jds. Gunsten alicuius causa
- zu jds. Gunsten alicuius gratia
- zu jds. Gunsten pro aliquo
- zu jds. Nachteil alicuius impendio
- zu jds. Schaden alicuius impendio
- zu jds. Schaden cum damno alicuius
- zu jds. Schande cum alicuius pudore
- zu jds. Unkosten alicuius impendio
- zu je zweien binatim
- zu jedem Preis pretioquantocumque
- zu jeder Zeit omni tempore
- zu jeder Zeit semper
- zu jeder Zeit usque quaque
- zu jung crudus, cruda, crudum
- zu jungen Bäumen gehörig surcularius, surcularia, surcularium
- zu jungen Tieren gehörig pullinus, pullina, pullinum
- zu junges Mädchen uva immitis
- zu Jupiter gehörig, Dialis, Diale
- zu Kairo gehörig Cairicus, Cairici f
- zu Kaliningrad gehörig Kaliningradensis, Kaliningradense
- zu keiner anderen Zeit non alias
- zu keiner Zeit nullo tempore
- zu Kenia gehörig Keniensis, Keniense
- zu Kharkiv gehörig Carciviensis, Carciviense
- zu Kiew gehörig Chioviensis, Chioviense
- zu klein iniquus, iniqua, iniquum
- zu kleinen Dingen gehörig minuscularius, minuscularia, minuscularium
- zu Konstantinopel Constantinopolitanus, Constantinopolitana, Constantinopolitanum
- zu Kopenhagen gehörig Hafniensis, Hafniense
- zu Kopenhagen gehörig Hauniensis, Hauniense
- zu kostbar profusus, profusa, profusum
- zu Krügen gehörig urceolaris, urceolare
- zu kühn praelicenter
- zu Kupido gehörig Cupidineus, Cupidinea, Cupidineum
- zu kurz parum diu
- zu Kylon gehörig Cylonius, Cylonia, Cylonium
- zu Kyoto gehörig Kyotensis, Kyotense
- zu Kyparissa gehörig Cyparissĭus, Cyparissĭa, Cyparissĭum
- zu Kyzikum gehörig Cyzicenus, Cyzicena, Cyzicenum
- zu Land in terra
- zu Land pedester, pedestris, pedestre
- zu Land und zu Wasser et terra et mari
- zu Land und zu Wasser terra marique
- zu Land und zur See terris et alto
- zu langes Leben nimium stamen
- zu Lasttieren gehörig veterinus, veterina, veterinum
- zu Latium gehörig Latinus, Latina, Latinum
- zu lebenden Tieren gehörig vivarius, vivaria, vivarium
- zu Lebzeiten Caesars Caesare vivo
- zu Lissabon gehörig Olisiponensis, Olisiponense
- zu London gehörig Londiniensis, Londiniense
- zu Luhansk gehörig Luganopolitanus, Luganopolitana, Luganopolitanum
- zu mächtig nimius, nimia, nimium
- zu Madagaskar gehörig Madagascariensis, Madagascariense
- zu Malmö gehörig Malmogiensis, Malmogiense
- zu marinierten Fischen gehörig salsamentarius, salsamentaria, salsamentarium
- zu Mariupol gehörig Mariupolitanus, Mariupolitana, Mariupolitanum
- zu Mars gehörig Martialis, Martiale
- zu Mars gehörig Martius, Martia, Martium
- zu massenhaft immodicus, immodica, immodicum
- zu McDonald gehörig Macdonaldensis, Macdonaldense
- zu Medellin gehörig Medellensis, Medellense
- zu Mehl gemacht defarinatus, defarinata, defarinatum
- zu mehreren gehörig pluralis, plurale
- zu meinem Glück mea salute
- zu meinem großen Leidwesen quod vehementer doleo
- zu meinem großen Schmerz cum magno meo dolore
- zu meinem Nutzen ex mea re
- zu meinem Vorteil ex mea re
- zu meiner großen Freude cum magna mea voluptate
- zu meiner großen Zufriedenheit cum magna mea voluptate
- zu meiner Selbstverteidigung mei defendendi causa
- zu meiner Zeit mea memoria
- zu Minsk gehörig Minscensis, Minscense
- zu mir nach Hause domum meam
- zu Mittag sole medio
- zu Montreux gehörig Monasteriensis, Monasteriense
- zu Moskau gehörig Moscoviensis, Moscoviense
- zu Moskau gehörig Moscuensis, Moscuense
- zu München gehörig Monacensis, Monacense
- zu Münster gehörig Monasteriensis, Monasteriense
- zu Neu-Delhi gehörig Delhiensis, Delhiense
- zu Neu-Delhi gehörig Delliensis, Delliense
- zu neun Tagen gehörig nundinus, nundina, nundinum
- zu Neuseeland gehörig Neozelandicus, Neozelandica, Neozelandicum
- zu New York gehörig Neo-Eboracensis, Neo-Eboracense
- zu New York gehörig Novieboracensis, Novieboracense
- zu oberst befindlich superanus, superana, superanum
- zu öffnen apertilis, apertile
- zu oft nimis saepe
- zu Ostern gehörig paschalis, paschale
- zu Ottawa gehörig Ottavensis, Ottavense
- zu Pan gehörig Panicus, Panica, Panicum
- zu Panama gehörig Panamensis, Panamense
- zu Passagieren gehörig epibaticus, epibatica, epibaticum
- zu Pfählen dienlich characias, characiae m
- zu Pferd equitatu
- zu Pferden gehörig equarius, equaria, equarium
- zu Pfingsten gehörig pentecostalis, pentecostale
- zu Phasis gehörig fasianus, fasiana, fasianum
- zu Phasis gehörig Phasianus, Phasiana, Phasianum
- zu Pīstōrium gehörig Pistoriensis, Pistoriense
- zu Platon gehörig Platonicus, Platonica, Platonicum
- zu Recht haud immerito
- zu reichlicher Genuss nimietas, nimietatis f
- zu Rom gehörig Romanus, Romana, Romanum
- zu Salzfischen gehörig salsamentarius, salsamentaria, salsamentarium
- zu Saporischschja gehörig Zaporizhiensis, Zaporizhiense
- zu Sarajevo gehörig Seraiensis, Seraiense
- zu Sardinien gehörig Sardonius, Sardonia, Sardonium
- zu Saturn gehörig Saturnius, Saturnia, Saturnium
- zu Saturnus gehörig Saturnalis, Saturnale
- zu Scharen vereinigt congregus, congrega, congregum
- zu Schiff classe
- zu Schiff classi
- zu Schiff navi
- zu Schiff navibus
- zu schriftlichen Urkunden gehörig tabularius, tabularia, tabularium
- zu sechst eine Last tragend hexaphoros, hexaphoron
- zu sechzehn sedeni, sedenae, sedena
- zu sehr nimie
- zu sehr nimio
- zu sehr nimio opere
- zu sehr nimis
- zu sehr nimis valde
- zu sehr nimium
- zu sehr nimius, nimia, nimium
- zu sehr plus iusto
- zu sehr vertrauend praefidens, praefidentis
- zu seiner Zeit quandolibet
- zu seiner Zeit quondam
- zu Silberdenaren ausgeprägt bigatus, bigata, bigatum
- zu Singapur gehörig Singapuranus, Singapurana, Singapuranum
- zu Singapur gehörig Singapurensis, Singapurense
- zu spät post tempus
- zu spät sero
- zu spät serus, sera, serum
- zu spät ist Sparsamkeit, wenn nichts mehr da ist sera parsimonia in fundo est
- zu spät! ilicet = ire licet
- zu stählendes Eisen strictura, stricturae f
- zu Stangen brauchbar perticalis, perticale
- zu Stangen tauglich perticalis, perticale
- zu stark praevalidus, praevalida, praevalidum
- zu stark tragend praevalidus, praevalida, praevalidum
- zu starker Blutverlust sanguinis abundantia
- zu Sticheleien neigend cavillosus, cavillosa, cavillosum
- zu Suez gehörig Suesiensis, Suesiense
- zu Sulmo gehörig Sulmonensis, Sulmonense
- zu Sydney gehörig Sydneiensis, Sydneiense
- zu tadelnden Bemerkungen neigend cavillosus, cavillosa, cavillosum
- zu Taiwan gehörig Taivanensis, Taivanense
- zu Teilen gehend partiarius, partiaria, partiarium
- zu Tränen rührend flebilis, flebile
- zu ungeheuer hohen Preis immenso (immenso pretio)
- zu unpassender Zeit intempestive
- zu Unrecht falso
- zu Unrecht iniuria
- zu Unrecht per iniuriam
- zu Unrecht! falso!
- zu unrechter Zeit alieno tempore
- zu unrechter Zeit inepte
- zu uns gehörig nostratis, nostrate
- zu unserer Zeit nostra memoria
- zu unserer Zeit nunc
- zu unsorgfältig parum diligenter
- zu unvorsichtg gegenüber Betrug adversus fraudem parum cautus
- zu Uracán gehörig (Windgott der Maya) uraganus, uragana, uraganum
- zu Vacuna gehörig (vakunalisch) Vacunalis, Vacunale
- zu verschiedenen Malen non uno tempore
- zu verschiedenen Malen separatis temporibus
- zu Versen begeisternd versificus, versifica, versificum
- zu verstehen gebend significabilis, significabile
- zu Vescia gehörig Vescinus, Vescina, Vescinum
- zu viel nimis
- zu viel nimius, nimia, nimium
- zu viel oder zu wenig plus minusve
- zu viel Ruchlosigkeit nimium sceleris
- zu vier tragend tetraphoros, tetraphoron
- zu Wald und Feld gehörig saltuensis, saltuense
- zu Weidenruten gehörend viminalis, viminale
- zu Weimar gehörig Vimarianus, Vimariana, Vimarianum
- zu weit gehend nimius, nimia, nimium
- zu weite Ausdehnung des Augapfels platycoriasis, platycoriasis f
- zu weiter nchts nusquam alio
- zu welchem Preis auch immer pretioquantocumque
- zu welchem Zweck quid spectans
- zu welchem Zweck quo consilio
- zu welchem Zweck quorsum
- zu welchem Zweck quorsus
- zu welcher Uhrzeit willst du mich abholen? ad quam horam me abduces?
- zu welcher Zeit quando
- zu welcher Zeit nur quandoque
- zu wenig parum
- zu wenig Beredsamkeit parum eloquentiae
- zu wiederholten Malen etiam atque etiam
- zu wiederholten Malen identidem
- zu wiederholten Malen iterum iterumque
- zu wiederholten Malen saepenumero (saepiusnumero)
- zu wiederholten Malen subinde
- zu Zakynthos gehörig Zacynthius, Zacynthia, Zacynthium
- zu Zama gehörig Zamensis, Zamense
- zu Zarath gehörig Zarathensis, Zarathense
- zu Zeiten olim
- zu zeitig mature
- zu zeitig (arch.) numero
- zu Zenon gehörig Zenonianus, Zenoniana, Zenonianum
- zu zergliedert articulosus, articulosa, articulosum
- zu Ziegeln geeignet laterarius, lateraria, laterarium (1)
- zu zweit duo, duae, duo
- Zubehör instrumentum, instrumenti n
- Zubereiter confector, confectoris m
- Zubereiter instructor, instructoris m
- Zubereiter einer Mahlzeit cenarius, cenarii m
- Zubereitung apparatio, apparationis f
- Zubereitung apparatus, apparatus m
- Zubereitung concinnatio, concinnationis f
- Zubereitung conditura, conditurae f (2)
- Zubereitung confectura, confecturae f
- Zubereitung instructus, instructus m
- Zubereitung paratio, parationis f
- Zubereitung paratura, paraturae f
- Zubereitung paratus, paratus m
- Zubereitung praeparatio, praeparationis f
- Zubereitung am Feuer coctio, coctionis f
- Zubereitungsort praemeditatorium, praemeditatorii n
- Zubrot opsonium, opsonii n
- Zucht cultus, cultus m
- Zucht educatio, educationis f
- Zucht fetura, feturae f
- Zucht genus, generis n
- Zucht modestia, modestiae f
- Zucht mores, morum m
- Zucht pudor, pudoris m
- Zucht (Disziplin) disciplina, disciplinae f
- Zucht und Sitte cultus, cultus m
- Zuchtbock aries, arietis m
- Zuchtbock caper, capri m
- züchte alo 3
- Züchter cultor, cultoris m
- Zuchthaus ergastulum, ergastuli n
- Zuchthausleiter praefectus ergastuli
- Zuchthausleiter praefectus ergastulo
- Zuchthäusler ergastilus, ergastili m
- Zuchthäusler maleficus, malefici m
- Zuchthäusler (Schimpfwort) catenarum colonus
- Zuchthausvorsteher ergastularius, ergastularii m
- Zuchthausvorsteher praefectus ergastuli
- Zuchthausvorsteher praefectus ergastulo
- Zuchthausvorsteher qui praeest ergastulo
- Zuchthengst admissarius, admissarii m
- züchtig caste
- züchtig castus, casta, castum
- züchtig modeste
- züchtig modestus, modesta, modestum
- züchtig pudice
- züchtig pudicus, pudica, pudicum
- züchtig sanctus, sancta, sanctum
- züchtige animadverto 3
- züchtige castigo 1
- züchtige coerceo 2
- züchtige converbero 1
- züchtige emendo 1
- züchtige moneo 2
- züchtige poenas reposco
- züchtige punio 4 (poenio 4)
- züchtige verbero 1
- züchtige hart concastigo 1
- Züchtiger castigator, castigatoris m
- züchtigetatkräftig die Frechheit des Menschen procacitatem hominis manibus coerceo
- Züchtigkeit castitas, castitatis f
- Züchtigkeit integritas morum
- Züchtigkeit morum sanctitas
- Züchtigkeit pudicitia, pudicitiae f
- Züchtigkeit pudor, pudoris m
- Züchtigkeit sanctitas, sanctitatis f
- Züchtigkeit verecundia, verecundiae f
- Züchtigung admonitio, admonitionis f
- Züchtigung castigatio, castigationis f
- Züchtigung censio, censionis f
- Züchtigung coercitio, coercitionis f
- Züchtigung emendatio, emendationis f
- Züchtigung flagellatio, flagellationis f
- Züchtigung infortunium, infortunii n
- Züchtigung verberatio, verberationis f
- Züchtigung verdienend castigabilis, castigabile
- zuchtlos dissolutus, dissoluta, dissolutum
- zuchtlos effrenatus, effrenata, effrenatum
- zuchtlos indisciplinatus, indisciplinata, indisciplinatum
- zuchtlos nulla disciplina assuefactus
- zuchtlos nulla disciplina coercitus
- Zuchtlosigkeit immodestia, immodestiae f
- Zuchtlosigkeit intemperantia, intemperantiae f
- Zuchtlosigkeit lascivia, lasciviae f
- Zuchtlosigkeit libido, libidinis f (lubido, lubidinis f)
- Zuchtlosigkeit licentia, licentiae f
- Zuchtmeister castigator, castigatoris m
- Zuchtmeister ergastularius, ergastularii m
- Zuchtmeister lorarius, lorarii m
- Zuchtmeister paedagogus, paedagogi m
- Zuchtmeister praefectus morum
- Zuchtrute flagellum, flagelli n
- Zuchtsau scrofa, scrofae f
- Zuchtstier bos admissarius
- Zuchtstute equa, equae f
- Zuchttier matrix, matricis f
- Zuchtvieh pecus submissum
- zucke corusco 1
- zücke destringo 3
- zucke emico 1
- zücke intendo 3
- zücke intento 1
- zucke mico 1
- zucke palpito 1
- zucke scarizo 1
- zücke stringo 3
- zucke vibro 1 (intr.)
- zücke das Schwert gladium destringo
- zücke das Schwert zum Todesstoß in mortem ferrum destringo
- zücke den Dolch sicam intento
- zücke den Dolch telum intento
- zucke hervor praemico 1
- zucke mit den Achseln nihil certi respondeo
- zuckee mit den Fingern digitis mico
- Zucken iactus, iactus m
- Zucken palpitatio, palpitationis f
- Zucken salisatio, salisationis f
- zuckend coruscus, corusca, coruscum
- zuckende Bewegung micatio, micationis f
- zuckende Bewegung micatus, micatus m
- Zucker saccarum, saccari n
- Zuckerbäcker conditor, conditoris m (2)
- Zuckerbäcker crustularius, crustularii m
- Zuckerbäcker cuppedinarius, cuppedinarii m
- Zuckerbäcker dulciarius, dulciarii m
- Zuckerbäcker panchrestarius, panchrestarii m
- zuckere saccharo condio
- Zuckerkrankheit diabetes, diabetae m
- Zuckerplätzchen crustulum, crustuli n
- Zuckersaft saccharon, sacchari n
- Zuckersieder coctor sacchari
- Zuckersiederei coctura sacchari
- zuckersüß blandissimus, blandissima, blandissimum
- zuckersüß dulcissimus, dulcissima, dulcissimum
- zuckersüß mellitus, mellita, mellitum
- Zuckerwerk crustum, crusi n
- Zuckerwerk dulciarium, dulciarii n
- Zuckerwerk dulcium, dulcii n
- Zuckerwerk pemma, pemmatis n
- Zuckung convulsio, convulsionis f
- Zuckung spasmus, spasmi m
- Zuckung (der Gliedmaßen) raptus, raptus m
- Zudecke tegimen, tegiminis n
- zudem ad hoc
- zudem insuper
- zudem praeterea
- zuden Buchstaben gehörig typicus, typica, typicum
- Zudrang celebritas, celebritatis f
- Zudrang concursus, concursus m
- Zudrang frequentia, frequentiae f
- zudringlich assiduus, assidua, assiduum
- zudringlich importune
- zudringlich importunus, importuna, importunum
- zudringlich instans, instantis
- zudringlich moleste
- zudringlich molestus, molesta, molestum
- zudringlich procax, procacis
- zudringlich putidus, putida, putidum
- zudringliche Bitte expostulatio, expostulationis f
- zudringlicher Gast musca, muscae f
- zudringlicher Mensch musca, muscae f
- Zudringlichkeit efflagitatio, efflagitationis f
- Zudringlichkeit importunitas, importunitatis f
- Zudringlichkeit instantia, instantiae f
- Zudringlichkeit procacitas, procacitatis f
- Zueigenmachung appropriatio, appropriationis f
- Zueignung addictio, addictionis f
- Zueignung adiudicatio, adiudicationis f
- Zueignung appropriatio, appropriationis f
- Zueignung dedicatio, dedicationis f
- Zueignung praefatio, praefationis f
- Zueignung vindicatio, vindicationis f
- Zueignungsbuch libellus ad aliquem missus
- Zueignungsbuch liber ad aliquem missus
- Zueignungsrecht vindicatio, vindicationis f
- Zuerkennengeben significatio, significationis f
- Zuerkennung addictio, addictionis f
- Zuerkennung adiudicatio, adiudicationis f
- Zuerkennung attributio, attributionis f (adtributio)
- Zuerkennung irrogatio, irrogationis f
- zuerst ante
- zuerst primiter
- zuerst primitus
- zuerst primo
- zuerst primum
- zuerst princeps, principis
- zuerst principio (initio)
- zuerst prior, prius
- zuerst ... dann maxime ... deinde
- zuerst ... dann primum ... deinde
- zuerst ... dann primum ... tum
- zuerst ... zunächst ... darauf ... dann ... später ... schließlich ... zuletzt ... primum ... deinceps ... deinde ... tum ... postea ... denique ... postremo ...
- zuerst abgeschnitten prototomus, prototoma, prototomum
- zuerst abstimmend (in den Komitien) praerogativus, praerogativa, praerogativum
- zuerst abstimmende Zenturie praerogativa, praerogativae f
- zuerst erschaffen primocreatus, primocreata, primocreatum
- zuerst gebildet archetypus, archetypa, archetypum
- zuerst gefallen protolapsus, protolapsa, protolapsum
- zuerst geprägt archetypus, archetypa, archetypum
- zuerst geschaffen primoplastus, primoplasta, primoplastum
- zuerst geschnittene zarte Kohlstengel prototomi, prototomorum n
- zuerst gewachsen primoticus, primotica, primoticum
- zuerst gewisse Vorrechte habend praerogativarius, praerogativaria, praerogativarium
- zuerst um seine Meinung gefragt praerogativus, praerogativa, praerogativum
- zuerteile attribuo 3 (adtribuo 3)
- Zuerteilung assignatio, assignationis f (adsignatio)
- Zufall accidens, accidentis n
- Zufall accidentia, accidentiae f
- Zufall alea, aleae f
- Zufall casus, casus m
- Zufall eventus, eventus m
- Zufall fors, fortis f
- Zufall fortuna, fortunae f
- Zufall obvenientia, obvenientiae f
- Zufall passio, passionis f
- Zufall sors, sortis f
- Zufälle fortuita, fortuitorum n
- zufallender Ackeranteil accepta, acceptae f
- zufällig accidenter
- zufällig casu
- zufällig casualis, casuale
- zufällig casualiter
- zufällig forte
- zufällig forte fortuna
- zufällig forte oblatus
- zufällig fortuite
- zufällig fortuito
- zufällig fortuitus, fortuita, fortuitum
- zufällig in casu positus
- zufällig obiter
- zufällig obventicius, obventicia, obventicium
- zufällig temerarius, temeraria, temerarium
- zufällig temere
- zufällig eintretend fortunarius, fortunara, fortunarum
- zufälliger Umstand accidens, accidentis n
- zufälliger Vorgang casus, casus m
- zufälligerweise ex accidenti
- zufälligerweise fortuito
- zufälligerweise per accidens
- zufälliges Ereignis accidentia, accidentiae f
- zufälliges Erlebnis accidentia, accidentiae f
- zufälliges Schicksal fortuna, fortunae f
- Zufälligkeit casus fortuitus
- Zufälligkeit contingentia, contingentiae f
- Zufälligkeiten fortuita, fortuitorum n
- Zufallsfunde reperticia, reperticiorum
- Zufertigung allegatio, allegationis f
- Zuflucht ara, arae f
- Zuflucht arx, arcis f
- Zuflucht asylum, asyli n
- Zuflucht castellum, castelli n
- Zuflucht confugium, confugii n
- Zuflucht latebra, latebrae f
- Zuflucht perfugium, perfugii n
- Zuflucht portus, portus m
- Zuflucht praesidium, praesidii n
- Zuflucht receptaculum, receptaculi n
- Zuflucht receptus, receptus m
- Zuflucht refugium, refugii n
- Zuflucht regressus, regressus m
- Zuflucht respectus, respectus m
- Zuflucht solacium, solacii n
- Zuflucht suffugium, suffugii n
- Zuflucht umbra, umbrae f
- Zuflucht des ALters nidus senectae
- Zuflucht in der Gefahr perfugium periculi
- Zufluchtsort ara, arae f
- Zufluchtsort arx, arcis f
- Zufluchtsort asylum, asyli n
- Zufluchtsort castellum, castelli n
- Zufluchtsort confugium, confugii n
- Zufluchtsort deverticulum, deverticuli n
- Zufluchtsort exsilium, exsilii n (exilium, exilii n)
- Zufluchtsort latebra, latebrae f
- Zufluchtsort perfugium, perfugii n
- Zufluchtsort receptaculum, receptaculi n
- Zufluchtsort refugium, refugii n
- Zufluchtsort respectus, respectus m
- Zufluchtsort suffugium, suffugii n
- Zufluchtsstätte exsilium, exsilii n (exilium, exilii n)
- Zufluchtsstätte subsidium, subsidii n
- Zufluchtsstätte suffugium, suffugii n
- Zufluss acquisitio, acquisitionis f
- Zufluss affluentia, affluentiae f (adfluentia)
- Zufluss affluxio, affluxionis f
- Zufluss celebritas, celebritatis f
- Zufluss frequentia, frequentiae f
- Zufluss reditus, reditus m
- Zuflüstern insusurratio, insusurrationis f
- Zuflüsterung insusurratio, insusurrationis f
- zufolge de + Abl.
- zufolge ex + Abl.
- zufolge secundum + Akk.
- zufrieden aequus, aequa, aequum
- zufrieden beatus, beata, beatum
- zufrieden contentus, contenta, contentum (2)
- zufrieden tranquillus, tranquilla, tranquillum
- Zufriedenheit animi aequitas
- Zufriedenheit animi tranquillitas
- Zufriedenheit animus aequus
- Zufriedenheit animus hilaris
- Zufriedenheit animus tranquillus
- Zufriedenheit hilaritas, hilaritatis f
- Zufriedenheit laus, laudis f
- Zufriedenheit voluptas, voluptatis f
- Zufriedenheit mit etw. approbatio, approbationis f
- Zufriedenheit mit seinem Schicksal animus sorte sua contentus
- Zufriedenlassen missio, missionis f
- Zufrieren congelatio, congelationis f
- Zuftgenosse collegiatus, collegiati m
- Zufuhr commeatus, commeatus m
- Zufuhr commercium, commercii n
- Zufuhr copiae, copiarum f
- Zufuhr subvectio, subvectionis f
- Zufuhr subvectus, subvectus m
- Zufuhr zur See subvectio marina
- Zufuhren vecturae, vecturarum f
- Zuführer adductor, adductoris m
- Zuführer agaga, agagae m
- Zuführer conciliator, conciliatoris m
- Zuführer perductor, perductoris m
- Zufuhrschiff navis frumentaria
- Zug agmen, agminis n
- Zug cursus, cursus m
- Zug ductus, ductus m
- Zug haustus, haustus m
- Zug ordo, ordinis m
- Zug protractio, protractionis f
- Zug protractus, protractus m
- Zug raptus, raptus m
- Zug tenor, tenoris m
- Zug tractus, tractus m
- Zug tramen, traminis n
- Zug (begleitende Menge) comitatus, comitatus m
- Zug- ductarius, ductaria, ductarium
- Zugabe accessio, accessionis f
- Zugabe additamentum, additamenti n
- Zugabe appendicium, appendicii n
- Zugabe appendix, appendicis f
- Zugabe auctarium, auctarii n
- Zugabe cumulus, cumuli m
- Zugabe epimetrum, epimetri n
- Zugabe epitheca, epithecae f
- Zugabe mantisa, mantisae f
- Zugägnlichkeit affabilitas, affabilitatis f
- Zugang accessio, accessionis f
- Zugang accessus, accessus m
- Zugang aditus, aditus m
- Zugang ascensus, ascensus m
- Zugang fauces, faucium f
- Zugang faux, faucis f
- Zugang foramen, foraminis n
- Zugang foris, foris f
- Zugang ianua, ianuae f
- Zugang incessus, incessus m
- Zugang introitus, introitus m
- Zugang obitus, obitus m
- Zugang ostium, ostii n
- Zugang porta, portae f
- Zugang vestibulum, vestibuli n
- Zugang zu Ämtern aditus honorum
- Zugang zu Ehrenstellen aditus honorum
- Zugang zum Meer claustra maris
- zugänglich accessibilis, accessibile
- zugänglich adibilis, adibile
- zugänglich adviabilis, adviabile
- zugänglich affabilis, affabile
- zugänglich apertus, aperta, apertum
- zugänglich communis, commune
- zugänglich expositus, exposita, expositum
- zugänglich facilis accessu
- zugänglich facilis aditu
- zugänglich facilis, facile
- zugänglich intrabilis, intrabile
- zugänglich mollis, molle
- zugänglich patens, patentis
- zugänglich perviam
- zugänglich pervius, pervia, pervium
- zugänglich propositus, proposita, propositum
- zugänglich receptabilis, receptabile
- zugänglich vacuus, vacua, vacuum
- zugänglich gemacht retectus, retecta, retectum
- Zugänglichkeit accessibilitas, accessibilitatis f
- Zugänglichkeit facilitas, facilitatis f
- Zugänglichkeit prompti aditus
- Zugbegleiter prosecutor ferriviarius
- Zugbegleiter prosecutor traminis
- Zugbegleiter traminis comes
- Zugbrücke pons mobilis
- Zugbrücke pons versatilis
- Zugbrücke pons, qui tolli et demitti potest
- Züge lineamenta, lineamentorum n
- Zugeben concessio, concessionis f
- zugeboren agnatus, agnata, agnatum
- zugedacht destinatus, destinata, destinatum
- zugedeckt tectus, tecta, tectum
- zugegeben esto
- zugegeben dass ut (+ Konj.)
- zugegeben, daß nicht ne + Konj.
- zugegeben, dass... [konzessiv] licet [+ Konj.]
- zugegeben, der Tod ist ein Übel esto, malum mors est
- zugegebenermaßen ex confesso
- zugehörend proprius, propria, proprium
- zugehörig cognatus, cognata, cognatum
- zugehörig pertinenter
- zugehörig proprius, propria, proprium
- Zugehörigkeit domesticitas, domesticitatis f
- zugekehrt adversus + Akk.
- zugekehrt adversus, adversa, adversum
- Zügel frenum, freni n
- Zügel habena, habenae f
- Zügel lorum, lori n
- Zügel retinaculum, retinaculi n
- Zügel tragend freniger, frenigera, frenigerum
- zügele castigo 1
- zügele coerceo 2
- zügele cohibeo 2
- zügele contineo 2
- zügele domo 1
- zügele freno 1
- zügele frenos adhibeo
- zügele frenos inicio
- zügele moderor 1
- zügele mollio 4
- zügele refreno 1
- zügele reprimo 3
- zügele retineo 2
- zügele das Pferd equum frenis moderor
- zügele den Zorn irae moderor
- zügele die unmäßige Habsucht vinculum immodicae cupiditati inicio
- zügele meine Begierden cupiditates refreno
- zügele meine Begierden libidines refreno
- zügele mich animum coerceo
- zügellos defrenatus, defrenata, defrenatum
- zügellos dissolutus, dissoluta, dissolutum
- zügellos effrenate
- zügellos effrenatus, effrenata, effrenatum
- zügellos effrenis, effrene
- zügellos effrenus, effrena, effrenum
- zügellos effusus, effusa, effusum
- zügellos immoderate
- zügellos immoderatus, immoderata, immoderatum
- zügellos immodestus, immodesta, immodestum
- zügellos immodicus, immodica, immodicum
- zügellos impatiens, impatientis
- zügellos impotens, impotentis
- zügellos impotenter
- zügellos impunitus, impunita, impunitum
- zügellos intemperans, intemperantis
- zügellos irregibilis, irregibile
- zügellos lasciviosus, lasciviosa, lasciviosum
- zügellos lascivus, lasciva, lascivum
- zügellos liber, libera, liberum
- zügellos libidinose
- zügellos libidinosus, libidinosa, libidinosum
- zügellos licens, licentis
- zügellos licenter
- zügellos resolutus, resoluta, resolutum
- zügellos solutus, soluta, solutum
- zügellose Begierde intemperies, intemperiei f
- zügellose Begierde libido, libidinis f (lubido, lubidinis f)
- zügellose Begierden cupiditates effrenatae
- zügellose Begierden cupiditates indomitae
- zügellose Begierden libidines, libidinum f (lubidines, lubidinum f)
- zügellose Verwegenheit prorupta audacia
- zügelloser Hang licentia ac libido
- zügelloses Verhalten lascivia, lasciviae f
- zügelloseste Freiheit ultimum in libertate
- Zügellosigkeit asotia, asotiae f
- Zügellosigkeit dissolutio, dissolutionis f
- Zügellosigkeit effrenata libido
- Zügellosigkeit effrenatio, effrenationis f
- Zügellosigkeit ferocia, ferociae f
- Zügellosigkeit ferocitas, ferocitatis f
- Zügellosigkeit immodestia, immodestiae f
- Zügellosigkeit impotentia, impotentiae f
- Zügellosigkeit impunitas, impunitatis f
- Zügellosigkeit intemperantia, intemperantiae f
- Zügellosigkeit lascivia, lasciviae f
- Zügellosigkeit lascivitas, lascivitatis f
- Zügellosigkeit libertas, libertatis f
- Zügellosigkeit licentia, licentiae f
- Zügellosigkeit luxuria, luxuriae f (luxuries, luxuriei f)
- Zügeln moderatio, moderationis f
- Zügelung refrenatio, refrenationis f
- Zügelung sedatio, sedationis f
- zugemessen admensus, admensa, admensum
- zugemessene Ration dimensum, dimensi n
- zugenommen coalitus, coalita, coalitum
- zugesagte Treue dextera, dexterae f
- zugesagte Treue dextra, dextrae f (dextera, dexterae f )
- zugesellt associus, associa, associum
- zugesellt socius, socia, socium
- zugesetzt additicius, additicia, additicium
- zugespitzt acutatus, acutata, acutatum
- zugespitzt furcillatus, furcillata, furcillatum
- zugespitzter Pfeil sagitta acutata
- zugestanden concessus, concessa, concessum
- zugestanden professus, professa, professum
- Zugeständnis concessio, concessionis f
- Zugeständnis concessus, concessus m
- Zugeständnis confessio, confessionis f
- Zugestehen concessio, concessionis f
- Zugestehen largitio, largitionis f
- zugestutzt factus, facta, factum
- zugestutzt fucosus, fucosa, fucosum
- zugetan addictus, addicta, addictum
- zugetan amans, amantis
- zugetan cupidus, cupida, cupidum
- zugetan deditus, dedita, deditum
- zugetan inclinatus, inclinata, inclinatum
- zugetan studiosus, studiosa, studiosum
- zugetragen advecticius, advecticia, advecticium
- zugewendet adversus, adversa, adversum
- Zugewinn accessio, accessionis f
- Zugewinn amplificatio, amplificationis f
- Zugewinn auctus, auctus m
- Zugewinn incrementum, incrementi n
- Zugewinn weniger Jahre accessio paucorum annorum
- zugewogene Wolle pensum, pensi n
- Zugfische advenae pisces
- Zugführer centurio, centurionis m
- Zugführer currus vectorii ductor
- Zugführer gubernator ferriviarius
- Zugführer praefectus, praefecti m
- Zuggarn everriculum, everriculi n
- Zugießen suffusio, suffusionis f
- zügig strenue
- zugleich eadem
- zugleich eodem tempore
- zugleich etiam
- zugleich idem, eadem, idem
- zugleich insimul
- zugleich obiter
- zugleich pariter
- zugleich protenus
- zugleich simitu
- zugleich simitur
- zugleich simul
- zugleich una
- zugleich uno tempore
- zugleich dienend confamulans, confamulantis
- zugleich eingeübt coexercitatus, coexercitata, coexercitatum
- zugleich geboren congenitus, congenita, congenitum
- zugleich geboren gemellus, gemella, gemellum
- zugleich geboren geminus, gemina, geminum
- zugleich geboren mit jdm. uno partu editus cum aliquo
- zugleich geschaffen concreatus, concreata, concreatum
- zugleich gewachsen congenitus, congenita, congenitum
- zugleich hinterwärts gebeugt corresupinatus, corresupinata, corresupinatum
- zugleich mächtig compotens, compotentis
- zugleich mit una cum + Abl.
- zugleich mit diesen Worten simul his dictis
- zugleich mit erwählt coelectus, coelecta, coelectum
- zugleich mit mir zusammen simul mecum una
- zugleich mit mir zusammen una mecum simul
- zugleich mitbezeichnend connotativus, connotativa, connotativum
- zugleich rückwärts gelehnt corresupinatus, corresupinata, corresupinatum
- zugleich teilhaftig compotens, compotentis
- zugleich verbessert coemendatus, coemendata, coemendatum
- Zügler frenator, frenatoris m
- Zugloch aestuarium, aestuarii n
- Zugluft afflatus, afflatus m (adflatus)
- Zugluft perflatus, perflatus m
- Zugmaschine machina tractoria
- Zugochse bos vecturarius
- Zugochse iumentum, iumenti n
- Zugpferd equus ad vehendum idoneus
- Zugpferd equus vectarius
- Zugpferd equus vecturarius
- Zugpflaster rhypodes, rhypodis n
- Zugrabetragen elatio, elationis f
- Zugriemen epiraedium, epiraedii n
- Zugriemen iunctura, iuncturae f
- zugrunde gerichtet calamitosus, calamitosa, calamitosum
- zugrunde gerichtet quassus, quassa, quassum
- zugrunde liegend prototypos, prototypon
- Zugrunderichten profligatio, profligationis f
- Zugrunderichter perditor, perditoris m
- Zugrunderichter scopulus, scopuli m
- Zugseil funis ductarius
- Zugseil funis ductorius
- Zugseil molile, molilis n
- Zugseil remulcum, remulci n
- Zugseil (am Pflug) protelum, proteli n
- Zugtier iumentum, iumenti n
- zugunsten pro + Abl.
- zugunsten secundum + Akk.
- Zugvieh carpentum, carpenti n
- Zugvieh iumentum, iumenti n
- Zugvieh veterinae, veterinarum f
- Zugvieh- iumentalis, iumentale
- Zugvieh- iumentarius, iumentaria, iumentarium
- Zugviehhalter iumentarius, iumentarii m
- Zugvogel avis advena
- Zugvogel avis aestiva
- Zugvogel avis peregrina
- Zugvogel avis volucris
- Zugvögel genus adventicium (avium)
- Zugvogel peregrina volucris
- Zugvögel volucres advenae
- Zugvogel Kranich advena grus
- zugweise ductim
- zugweise singulis ordinibus
- zugweise tractim
- zugweise turmatim
- Zugwind afflatus, afflatus m (adflatus)
- Zugwind perflatus, perflatus m
- Zuhälter adductor, adductoris m
- Zuhälter contubernalis, contubernalis m
- Zuhälter leno, lenonis m
- Zuhälter qui per vim lenocinium praebet
- Zuhälterin concubina, concubinae f
- Zuhälterin contubernalis, contubernalis f
- Zuhälterschaft contubernium, contubernii n
- Zuhören auditio, auditionis f
- Zuhören auscultatio, auscultationis f
- Zuhören auscultatus, auscultatus m
- zuhörend auritus, aurita, auritum
- Zuhörer arbiter, arbitri m
- Zuhörer audiens, audientis m
- Zuhörer auditor, auditoris m
- Zuhörer auris, auris f
- Zuhörer auscultator, auscultatoris m
- Zuhörer corona, coronae f
- Zuhörer ii, qui audiunt
- Zuhörerkreis conventus, conventus m
- Zuhörerschaft audientes, audientium m
- Zuhörerschaft auditorium, auditorii n
- Zuhörerschaft conventus, conventus m
- Zuhörerschaft (Auditorium) acroasis, acroasis f
- Zujauchzen acclamatio, acclamationis f
- Zujauchzen clamor, clamoris m
- Zuklatschen plausus, plausus m
- zukommend dignus, digna, dignum
- zukommend suus, sua, suum
- zukommende Eigenschaft attributio, attributionis f (adtributio)
- Zukommenlassen subministratio, subministrationis f
- Zukost obsonium, obsonii n
- Zukost opsonium, opsonii n
- Zukost pulmentarium, pulmentarii n
- Zukost pulmentum, pulmenti n
- Zukost pulpamen, pulpaminis n
- Zukost pulpamentum, pulpamenti n
- Zukunft aevum venturum
- Zukunft futura, futurorum
- Zukunft futurum, futuri n
- Zukunft postera aetas
- Zukunft posteritas, posteritatis f
- Zukunft res futurae
- Zukunft tempus futurum
- Zukunft tempus posterum
- Zukunft tempus reliquum
- Zukunft ventura, venturorum n
- zukünftig futurus, futura, futurum
- zukünftig in posterum
- zukünftig in reliquum tempus
- zukünftig postero tempore
- zukünftig posthac
- zukünftig venturus, ventura, venturum
- Zulage accessio, accessionis f
- Zulage additamentum, additamenti n
- Zulage auctarium, auctarii n
- Zulage corollarium, corollarii n
- Zulage epitheca, epithecae f
- zulänglich quod satis esse videtur
- Zulänglichkeit satietas, satietatis f
- Zulassen admissio, admissionis f
- Zulassen admissus, admissus m
- zulassend admissivus, admissiva, admissivum
- Zulasser permissor, permissoris m
- zulässig accipiendus, accipienda, accipiendum
- zulässig concessus, concessa, concessum
- zulässig licitus, licita, licitum
- Zulassung admissio, admissionis f
- Zulassung admissura, admissuae f
- Zulassung admissus, admissus m
- Zulassung concessio, concessionis f
- Zulassung permissio, permissionis f
- Zulassung permissus, permissus m
- Zulauf celebritas, celebritatis f
- Zulauf concursus, concursus m
- Zulauf frequentia, frequentiae f
- Zulauf occursus, occursus m
- Zulegen adiectio, adiectionis f
- Zuleimung conglutinatio, conglutinationis f
- zuletzt ad extremum
- zuletzt ad imum
- zuletzt ad postremum
- zuletzt ad ultimum
- zuletzt demum
- zuletzt denique
- zuletzt in summa
- zuletzt novissime
- zuletzt post
- zuletzt postremo
- zuletzt postremum
- zuletzt postremus, postrema, postremum
- zuletzt tandem
- zuletzt ultime
- zuletzt ultimo
- zuletzt ultimus, ultima, ultimum
- zuletzt noch denique
- zum (wettfahrenden) Viergespann gehörig quadrigarius, quadrigaria, quadrigarium
- zum Abend gehörig vesperalis, vesperale
- zum Abend gehörig vespertinus, vespertina, vespertinum
- zum Abmahnen geeignet dehortativus, dehortativa, dehortativum
- zum Abschaben gehörig rasorius, rasoria, rasorium
- zum Abschiednehmen gehörig valedictorius, valedictoria, valedictorium
- zum Abschneiden dienlich amputatorius, amputatoria, amputatorium
- zum Abteilen geschickt discriminalis, discriminale
- zum achten Mal octavum
- zum achten Mal octies (octiens)
- zum achten Teil gehörig octavarius, octavaria, octavarium
- zum achtzehnten Mal duodevicensimum
- zum Acker gehörig agraris, agrare
- zum Acker gehörig arvus, arva, arvum
- zum Ackerbau bestimmt arvus, arva, arvum
- zum Ackerbau gehörig Cerealis, Cereale
- zum Ackerland gehörig territorialis, territoriale
- zum Ädilen gehörig aedilicius, aedilicia, aedilicium
- zum Affen gehörig clurinus, clurina, clurinum
- zum ägyptischen Wunderbaum gehörig cicinus, cicina, cicinum
- zum allgemeinen Besten in commune
- zum Alten gehörig veterarius, veteraria, veterarium
- zum Altertum gehörig antiquarius, antiquaria, antiquarium
- zum Amphitheater gehöri amphitheatralis, amphitheatrale
- zum Amt der Hofleute gehörig comitatensis, comitatense
- zum Amt gehörig officialis, officiale
- zum Amtssessel gehörig cathedralicius, cathedralicia, cathedralicium
- zum Amtssessel gehörig cathedrarius, cathedraria, cathedrarium
- zum Anbeten dienlich adorativus, adorativa, adorativum
- zum Andenken ad memoriam
- zum Andenken memoriae causa
- zum Andenken gehörig memorialis, memoriale
- zum andern altero
- zum Angeber gehörig delatorius, delatoria, delatorium
- zum Angriff bereit (schlagfertig) infestus, infesta, infestum
- zum Anker gehörig ancoralis, ancorale
- zum Anker gehörig ancorarius, ancoraria, ancorarium
- zum Ankläger gehörig accusatorius, accusatoria, accusatorium
- zum Ankömmling gehörig adventorius, adventoria, adventorium
- zum Anrufen geeignet invocativus, invocativa, invocativum
- zum Antritt gehörig aditialis, aditiale
- zum Antworten geeignet responsivus, responsiva, responsivum
- zum Anzeigen geeignet indicativus, indicativa, indicativum
- zum Anziehen dienlich attractivus, attractiva, attractivum
- zum April gehörig Aprilis, Aprile
- zum Aquilo (als Person) gehörend aquilonius, aquilonia, aquilonium
- zum Arbeitshaus gehörig ergastularis, ergastulare
- zum Arbeitshaus gehörig ergastularius, ergastularia, ergastularium
- zum Archiv gehörig tabularius, tabularia, tabularium
- zum Arm gehörig bracchialis, bracchiale
- zum Atem gehörig spiritalis, spiritale
- zum Äther gehörig aetherius, aetheria, aetherium
- zum Atmen dienend animalis, animale
- zum Atmen geschickt spirabilis, spirabile
- zum Atom gehörig atomicus, atomica, atomicum
- zum Auditorium gehörig auditorialis, auditoriale
- zum Aufbewahren bestimmt conditorius, conditoria, conditorium
- zum Aufbewahren geeignet conditorius, conditoria, conditorium
- zum Aufbruch bereit curatus et pransus
- zum Aufbruch bereit pransus et paratus
- zum Aufbruch gehörig procinctualis, procinctuale
- zum Aufheben dienlich promptuarius, promptuaria, promptuarium
- zum Aufhetzen geeignet instigatorius, instigatoria, instigatorium
- zum Aufkauf bestimmt comparaticius, comparaticia, comparaticium
- zum Aufkauf gehörig coemptionalis, coemptionale
- zum Aufnehmen dienlich exceptorius, exceptoria, exceptorium
- zum Aufrichten dienlich antarius, antaria, antarium [1]
- zum Aufruf gehörig evocativus, evocativa, evocativum
- zum Aufseher gehörig curatoricius, curatoricia, curatoricium
- zum Aufspannen dienlich tentorius, tentoria, tentorium
- zum Auftragen dienend mandativus, mandativa, mandativum
- zum Auftragen geeignet mandativus, mandativa, mandativum
- zum Aufziehen dienlich subductarius, subductaria, subductarium
- zum Auge gehörig ocularius, ocularia, ocularium
- zum augenblicklichen Bedarf erbaut momentaneus, momentanea, momentaneum
- zum Augur gehörig auguralis, augurale
- zum Ausführen geeignet administrativus , administrativa, administrativum
- zum Ausfüllen dienend anapleroticus, anaplerotica, anapleroticum
- zum Ausfüllen dienend repletivus, repletiva, repletivum
- zum Auspäher gehörig speculatorius, speculatoria, speculatorium
- zum Aussagen geeignet indicativus, indicativa, indicativum
- zum Ausschneiden dienlich excisorius, excisoria, excisorium
- zum Ausspannen dienlich tentorius, tentoria, tentorium
- zum Ausspülen dienend eluacrus, eluacra, eluacrum
- zum Ausstrecken geeignet porrigibilis, porrigibile
- zum Ausstreichen gehörig liturarius, lituraria, liturarium
- zum Ausstreuen geeignet sparsorius, sparsoria, sparsorium
- zum Auswerfen gehörig eiecticius, eiecticia, eiecticium
- zum Auto gehörig autocineticus, autocinetica, autocineticum
- zum Auto gehörig autoraedarius, autoraedaria, autoraedarium
- zum Bach gehörig rivalis, rivale
- zum Bäcker gehörig pistoriensis, pistoriense
- zum Bäcker gehörig pistorius, apistori, pistorium
- zum Backofen gehörig furnaceus, furnacea, furnaceum
- zum Backofen gehörig furnarius, furnaria, furnarium
- zum Bad gehörig balinearius, balinearia, balinearium
- zum Bad gehörig balnearis, balneare
- zum Bade gehörig balnearius, balnearia, balnearium
- zum Baden gehörig balneatorius, balneatoria, balneatorium
- zum Baden gehörig lavatorius, lavatoria, lavatorium
- zum Balkan gehörig Balcanicus, Balcanica, Balcanicum
- zum Balken gehörig tignarius, tignaria, tignarium
- zum Ball gehörig pilaris, pilare
- zum Bankrott führend conturbator, conturbatoris m
- zum Bären gehörig ursinus, ursina, ursinum
- zum Bargeld gehörig arcarius, arcaria, arcarium
- zum Bau gehörig aedificatorius, aedificatoria, aedificatorium
- zum Bau gehörig structorius, structoria, structorium
- zum Bauch gehörig ventralis, ventrale
- zum Bauholz gehörig tignarius, tignaria, tignarium
- zum Baume gehörig arboreus, arborea, arboreum
- zum Bedecken dienlich tectorius, tectoria, tectorium
- zum Bedecken gehörig tectorius, tectoria, tectorium
- zum Beet gehörig pulvinaris, pulvinare
- zum Begehren geeignet concupiscentivus, concupiscentiva, concupiscentivum
- zum Begräbnisse gehörig sepulturarius, sepulturaria, sepulturarium
- zum Begrüßen gehörig salutatorius, salutatoria, salutatorium
- zum Behauen geeignet caesalis, caesale
- zum Behauen gehörig dolatorius, dolatoria, dolatorium
- zum Behexen gehörig fascinatorius, fascinatoria, fascinatorium
- zum Beifahrer gehörig convectorius, convectoria, convectorium
- zum Beischlaf gehörig concubitalis, concubitale
- zum Beispiel exempli causa
- zum Beispiel exempli gratia
- zum Beispiel nam
- zum Beispiel puta
- zum Beispiel quidem
- zum Beispiel ut exemplo utar
- zum Beispiel vel
- zum Beispiel verbi causa
- zum Beispiel verbi gratia
- zum Beispiele dienend exemplabilis, exemplabile
- zum Beispiele dienend exemplaris, exemplare
- zum Beispiele dienend paradigmaticos, paradigmaticon
- zum Beißen wohl eingerichtete Zähne calceati dentes
- zum Bekleiden gehörig tectorius, tectoria, tectorium
- zum Bepflanzen geeignet consitivus, consitiva, consitivum
- zum Berg gehörig montius, montia, montium
- zum Berg Palatium gehörig Palatinus, Palatina, Palatinum
- zum Bernstein gehörig glaesarius, glaesaria, glaesarium
- zum Beschluss gehörig decretalis, decretale
- zum Beschneiden (der Bäume) gehörig putatorius, putatoria, putatorium
- zum Beschreien geeignet fascinatorius, fascinatoria, fascinatorium
- zum Bespringen geneigt salax, salacis
- zum Besten habend ludificabundus, ludificabunda, ludificabundum
- zum bestimmten Teil pro parte
- zum Besuch salutandi causa
- zum Beten gehörig oratorius, oratoria, oratorium
- zum Betrachten gehörig contemplatorius, contemplatoria, contemplatorium
- zum Betrieb gehörig exercitorius, exercitoria, exercitorium
- zum Betrug abgefeimt ad fraudem acutus
- zum Betrug gehörig fraudatorius, fraudatoria, fraudatorium
- zum Betrüger gehörig fraudatorius, fraudatoria, fraudatorium
- zum Bett gehörig lectualis, lectuale
- zum Bett gehörig lectuarius, lectuaria, lectuarium
- zum Beurteilen gehörig criticus, critica, criticum
- zum Beweis dient documento est
- zum Beweis dient signo est
- zum Beweis dient testimonio est
- zum Biber gehörig bebrinus, bebrina, bebrinum
- zum Bild gehörig imaginarius, imaginaria, imaginarium
- zum Bilden geeignet fabricabilis, fabricabile
- zum Billigen dienend approbativus, approbativa, approbativum
- zum Bisschen gehörig micarius, micaria, micarium
- zum Bitten geeignet exorativus, exorativa, exorativum
- zum Blasebalg gehörig follinus, follina, follinum
- zum Blasen geeignet inflatilis, inflatile
- zum Blei gehörig plumbarius, plumbaria, plumbarium
- zum Blitz gehörig ceraunius, ceraunia, ceraunium
- zum Blitz gehörig fulmineus, fulminea, fulmineum
- zum bloßen Schmuck ornamenti causa
- zum bloßen Schmuck trage ich Waffen ornamenti causa arma habeo
- zum Blut gehörig sanguinalis, sanguinalle
- zum Blut gehörig sanguinarius, sanguinaria, sanguinarium
- zum Blut gehörig sanguineus, sanguinea, sanguineum
- zum Bluterguss gehörig famicalis, famicale
- zum Bodygard gehörig protectorius, protectoria, protectorium
- zum Bogen gehörig arcuarius, arcuaria, arcuarium
- zum Brandopfer bestimmt holocaustos, holocauston
- zum Brandopfer bestimmt holocaustus, holocausta, holocaustum
- zum Brett gehörig tabularis, tabulare
- zum Brettspiel gehörig latruncularius, latruncularia, latruncularium
- zum Brief gehörig epistolaris, epistolare
- zum Brot gehörig collyricus, collyrica, collyricum
- zum Brunnen gehörig putealis, puteale
- zum Brunnen gehörig puteanus, puteana, puteanum
- zum Brustharnisch gehörig clibanarius, clibanaria, clibanarium
- zum Bund gehörig foederalis, foederale
- zum Bundnis gehörig foederaticus, foederatica, foederaticum
- zum Bürgen gehörig fideiussorius, fideiussoria, fideiussorium
- zum Bürger gehörig civicus, civica, civicum
- zum Chef gehörig ducianus, duciana, ducianum
- zum Chor gehörig choricus, chorica, choricum
- zum Chorflötisten gehörig choraulicus, choraulica, choraulicum
- zum Computer gehörig computatorius, computatoria, computatorium
- zum Computer gehörig computatralis, computatrale
- zum Cyberspace gehörig cyberspatialis, cyberspatiale
- zum Dachs gehörig taxoninus, taxonina, taxoninum
- zum damaligen Zeitpunkt tunc temporis
- zum Dämon gehörig daemoniacus, daemoniaca, daemoniacum
- zum Darlehen gehörig creditorius, creditoria, creditorium
- zum Daumen gehörig pollicaris, pollicare
- zum Denkmal gehörig monumentarius, monumentaria, monumentarium
- zum Dieb gehörig furinus, furina, furinum
- zum Diebstahl gehörig furatrinus, furatrina, furatrinum
- zum Diebstahl neigend furax, furacis
- zum Dienst gehörig officialis, officiale
- zum Dienst gehörig servitialis, servitiale
- zum Diktator gehörig dictatorius, dictatoria, dictatorium
- zum Dinkel gehörig adoreus, adorea, adoreum
- zum Disputieren gehörig dialecticus, dialectica, dialecticum
- zum Dodrans gehörig dodrantarius, dodrantaria, dodrantarium
- zum Don gehörig Tanaiticus, Tanaitica, Tanaiticum
- zum Donner gehörig ceraunius, ceraunia, ceraunium
- zum Donner gehörig tonitrualis, tonitruale
- zum Doppelten gehörig duplicarius, duplicaria, duplicarium
- zum Dorf gehörig paganicus, paganica, paganicum
- zum Dorf gehörig paganus, pagana, paganum
- zum Dornstrauch gehörig vepraticus, vepratica, vepraticum
- zum Dreiballspiel gehörig trigonarius, trigonaria, trigonarium
- zum Dreigespann gehörig trigarius, trigaria, trigarium
- zum dreißigsten gehörig tricesimarius, tricesimaria, tricesimarium
- zum Drittel gehörig trientarius, trientaria, trientarium
- zum dritten gehörig tertianus, tertiana, tertianum
- zum dritten Mal tertiato
- zum dritten Mal tertio
- zum dritten Mal tertium
- zum dritten Mal Konsul ter consul
- zum dritten Mal Konsul tertium consul
- zum dritten Tag gehörig tertianus, tertiana, tertianum
- zum Drucken gehörig typicus, typica, typicum
- zum Drucken gehörig typographicus, typographica, typographicum
- zum ebenen Felde gehörig campensis, campense
- zum Edikt gehörig edictalis, edictale
- zum Eggen gehörig occatorius, occatoria, occatori
- zum Ehelosen gehörig caelibalis, caelibale
- zum Ehelosen gehörig caelibaris, caelibare
- zum Ehemann gehörig maritalis, maritale
- zum Ei gehörig ovarius, ovaria, ovarium
- zum Eichenwalde gehörig querquetulanus, querquetulana, querquetulanum
- zum eigenen großen Schaden fenerato (faenerato)
- zum Einfügen eingerichtet insertivus, insertiva, insertivum
- zum Einkaufen gehörig emptionalis, emptionale
- zum Einkehren gehörig deversorius, deversoria, deversorium
- zum Einladen gehörig vocatorius, vocatoria, vocatorium
- zum Einlegen dienend emblematicus, emblematica, emblematicum
- zum Einmachen bestimmt conditivus, conditiva, conditivum
- zum Einmachen geeignet conditivus, conditiva, conditivum
- zum Einschalten gehörig intercalaris, intercalare
- zum Einschalten gehörig intercalarius, intercalaria, intercalarium
- zum einzelnen gehörig singularis, singulare
- zum Eisen gehörig ferrarius, ferraria, ferrarium
- zum Eisen gehörig ferreus, ferrea, ferreum
- zum Eisvogel gehlrig halcyoneus, halcyonea, halcyoneum
- zum Eisvogel gehörig alcyoneus, alcyonea, alcyoneum
- zum Eisvogel gehörig alcyonius, alcyonia, alcyonium
- zum Eisvogel gehörig halcyonius, halcyonia, halcyonium
- zum Eitern gehörig exulceratorius, exulceratoria, exulceratorium
- zum Elch gehörig alcinus, alcina, alcinum
- zum Elefanten gehörig barrinus, barrina, barrinum
- zum Empfang bestimmt acceptorius, acceptoria, acceptorium
- zum Empfang gehörig salutatorius, salutatoria, salutatorium
- zum Empfangen geeignet exceptorius, exceptoria, exceptorium
- zum Ende gehörig terminalis, terminale
- zum Engel geworden angelificatus, angelificata, angelificatum
- zum Entgegengehen gehörig occursorius, occursoria, occursorium
- zum Entgelt für ob + Akk
- zum Enthymem gehörig elencticus, elenctica, elencticum
- zum Enthymem gehörig enthymematicus, enthymematica, enthymematicum
- zum Epilog gehörig epilogicus, epilogica, epilogicum
- zum Erbgut gehörig patrimonialis, patrimoniale
- zum Erbrechen gehörig vomitorius, vomitoria, vomitorium
- zum Erbrechen neigend vomax, vomacis
- zum Erbschleicher gehörig captatorius, captatoria, captatorium
- zum Erbvermögen gehörig patrimonialis, patrimoniale
- zum Erdöl gehörig petrolearius, petrolearia, petrolearium
- zum Erfassen gehörig comprehensorius, comprehensoria, comprehensorium
- zum Ernten gehörig messuarius, messuaria, messuarium
- zum ersten Mal prima vice
- zum ersten Mal primitus
- zum ersten Mal primum
- zum ersten Mal ... zum zweiten Mal ... zum dritten Mal primum ... iterum ... tertium ...
- zum ersten Mal erglühten unter den Strahlen die kalten Trionen primum radiis gelidi caluere Triones
- zum ersten Mal werfend (gebärend) primipara, primiparae f
- zum ersten Manipel der Triarier gehörig primipilaris, primipilare
- zum Erwärmen dienlich concalfactorius, concalfactoria, concalfactorium
- zum Erwärmen dienlich thermanticus, thermantica, thermanticum
- zum Erwärmen geeignet caldarius, caldaria, caldarium
- zum Erz gehörig aerarius, aeraria, aerarium
- zum Erzählen geeignet narrativus, narrativa, narrativum
- zum Erzählen geeignet narratorius, narratoria, narratorium
- zum Erzittern gebracht intremefactus, intremefacta, intremefactum
- zum Esel gehörig asinaricius, asinaricia, asinaricium
- zum Esel gehörig asinarius, asinaria, asinarium
- zum Essen gehörig cenatorius, cenatoria, cenatorium
- zum Eunuchen gehörig eunuchinus, eunuchina, eunuchinum
- zum ewigen Gedächtnis in anathema oblivionis
- zum Fahren dienlich vectorius, vectoria, vectorium
- zum Falken gehörig milvinus, milvina, milvinum
- zum Fallen geneigt caducus, caduca, caducum
- zum Fallen reif caducus, caduca, caducum
- zum Fälschen geeignet falsarius, falsaria, falsarium
- zum Fangen dienend captorius, captoria, captorium
- zum Färben dienlich infectorius, infectoria, infectorium
- zum Färben geeignet infectivus, infectiva, infectivum
- zum Färben gehörig tinctorius, tinctoria, tinctorium
- zum Fass gehörig dolearius, dolearia, dolearium
- zum Fass gehörig doliaris, doliare
- zum Fass gehörig doliarius, doliaria, doliarium
- zum Fasten gehörig castimonialis, castimoniale
- zum Feind gehörig hostilis, hostile
- zum feinen Leinenzeug gehörig tenuiarius, tenuiaria, tenuiarium
- zum feinen Mehl gehörig pollinaris, pollinare
- zum feinen Mehl gehörig pollinarius, pollinaria, pollinarium
- zum Feldherrn gehörig ducalis, ducale
- zum Feldherrn gehörig praetorius, praetoria, praetorium
- zum Feldmesser gehörig agrimensorius, agrimensoria, agrimensorium
- zum Feldzug gehörig expeditionalis, expeditionale
- zum Fell gehörig pelliarius, pelliaria, pelliarium
- zum Fenchel gehörig fenicularius, fenicularia, fenicularium
- zum Fenchel gehörig feniculinus, feniculina, feniculinum
- zum Fest der Flora gehörig Floralicius, Floralicia, Floralicium
- zum festgesetzten Termin ad diem constitutam
- zum Fetialen gehörig fetialis, fetiale
- zum Feuer gehörig igniarius, igniaria, igniarium
- zum Film gehörig cinematographicus, cinematographica, cinematographicum
- zum Filzmacher gehörig coactiliarius, coactiliaria, coactiliarium
- zum Filzwalker gehörig coactiliarius, coactiliaria, coactiliarium
- zum Finger gehörig digitalis, digitale
- zum Fischen gehörig halieuticus, halieutica, halieuticum
- zum Fiskus gehörig tamiacus, tamiaca, tamiacum
- zum flachen Lande gehörig campanius, campania, campanium
- zum Flamen Dialis gehörig flaminius, flaminia, flaminium
- zum Flamen gehörig flaminius, flaminia, flaminium
- zum Flechtwerk gehörig viminalis, viminale
- zum Fleisch gehörig carnarius, carnaria, carnarium
- zum Fleischer gehörig lanionius, lanionia, lanionium
- zum Fleischmarkt gehörig macellarius, macellaria, macellarium
- zum Flickwerk gehörig centonarius, centonaria, centonarium
- zum Fliehen geneigter fugacius
- zum Flötenspiel dienend auleticos, auleticon
- zum Flugplatz gehörig aeroportuensis, aeroportuense
- zum Fluss gehörig amnalis, amnale
- zum Fluss gehörig amnicus, amnica, amnicum
- zum Fluss gehörig fluminalis, fluminale
- zum Fluss gehörig flumineus, fluminea, flumineum
- zum Forst gehörig lucaris, lucare
- zum Fortschaffen bestimmt deportatorius, deportatoria, deportatorium
- zum Forum gehörig forensis, forense
- zum Frieden gehörig irenicus, irenic, irenicum
- zum Frieden gehörig pacalis, pacale
- zum Frondienst gehörig angarialis, angariale
- zum Fruchttragen geeignet fertilis, fertile
- zum Frühling gehörig earinus, earina, earinum
- zum Frühling gehörig vernalis, vernale
- zum Frühling gehörig vernus, verna, vernum
- zum Fuchs gehörig vulpinus, vulpina, vulpinum
- zum Fuhrmann gehörig vecturarius, vecturaria, vecturarium
- zum Fuhrwesen gehörig vehicularis, vehiculare
- zum Fuhrwesen gehörig vehicularius, vehicularia, vehicularium
- zum Fünften gehörig quintanus, quintana, quintanum
- zum fünften Mal quinto
- zum fünften Mal quintum
- zum Funk gehörig radiophonicus, radiophonica, radiophonicum
- zum Fürbitten dienend precatorius, precatoria, precatorium
- zum Fürwort gehörig pronominalis, pronominale
- zum Fuß gehörig pedalis, pedale
- zum Fuß gehörig pedarius, pedaria, pedarium
- zum Fußball gehörig pedeludiarius, pedeludiaria, pedeludiarium
- zum Fußball gehörig pedifollicus, pedifollica, pedifollicum
- zum Fußball gehörig pediludiarius, pediludiaria, pediludiarium
- zum Fußball gehörig pediludicus, pediludica, pediludicum
- zum Fußball gehörig teniludiarius, teniludiaria, teniludiarium
- zum Fußballspiel gehörig pedilusorius, pedilusoria, pedilusorium
- zum Futter gehörig pabularis, pabulare
- zum Futter gehörig pabulatorius, pabulatoria, pabulatorium
- zum Ganzen gehörig universalis, universale
- zum Gardepräfekten gehörig (prätorianisch) praetorianus, praetoriana, praetorianum
- zum Garten gehörig hortensis, hortense
- zum Garten gehörig hortensius, hortensia, hortensium
- zum Garten gehörig hortualis, hortuale
- zum Garten gehörig hortulanus, hortulana, hortulanum
- zum Gartenbau gehörig cepuricus, cepurica, cepuricum
- zum Gas gehörig gasalis, gasale
- zum Gastmahl gehörig convivalis, convivale
- zum Gastmahl gehörig convivialis, conviviale
- zum Gastmahl gehörig epularis, epulare
- zum Gastmahl gehörig symposiacus, symposiaca, symposiacum
- zum Gau gehörig paganus, pagana, paganum
- zum Geäst gehörig ramalis, ramale
- zum Gebären gehörig partualis, partuale
- zum Geben gehörig datarius, dataria, datarium
- zum Geben gehörig dativus, dativa, dativum
- zum Gebet gehörig precatorius, precatoria, precatorium
- zum Gebiet gehörig territorialis, territoriale
- zum Gebirge gehörig montensis, montense
- zum Gebrauch der Nachbarn ad vicinalem usum
- zum Gebrauche dienlich usualis, usuale
- zum Gebrauchsrecht gehörig usuarius, usuaria, usuarium
- zum Geburtstag gehörig genethliacus, genethliaca, genethliacum
- zum Geburtstag gehörig natalicius, natalicia, natalicium
- zum Gedächtnis gehörig memorialis, memoriale
- zum Gedenken gehörig commemorativus, commemorativa, commemorativum
- zum Gedenken gehörig memoralis, memorale
- zum Gedenken gehörig memorialis, memoriale
- zum Gegensatz gehörig adversativus, adversativa, adversativum
- zum Geheimkult gehörig mysticus, mystica, mysticum
- zum Geld gehörig aerarius, aeraria, aerarium
- zum Geld gehörig argentarius, argentaria, argentarium
- zum Geld gehörig nummarius, nummaria, nummarium
- zum Geld gehörig pecunialis, pecuniale
- zum Geld gehörig pecuniaris, pecuniare
- zum Geld gehörig pecuniarius, pecuniaria, pecuniarium
- zum Geldgeschäft gehörig nummularius, nummularia, nummularium
- zum Geldverleiher gehörig danisticus, danistica, danisticum
- zum Gelenke gehörig articularius, articularia, articularium
- zum gemeinschaftlichen Gebrauch (Nutzen, Zweck) in commune
- zum Gemüse gehörig olitorius, olitoria, olitorium
- zum Gemüsegärtner gehörig holitorius, holitoria, holitorium
- zum Gemüsegärtner gehörig olitorius, olitoria, olitorium
- zum Genius gehörig genialis, geniale
- zum Genuss einladend blandus, blanda, blandum
- zum Gepäck gehörig sarcinalis, sarcinale
- zum Gepäck gehörig sarcinarius, sarcinaria, sarcinarium
- zum Gericht gehörig iudicialis, iudiciale
- zum Gericht gehörig iudiciarius, iudiciaria, iudiciarium
- zum gerichtlichen Anspruch gehörig petitorius, petitoria, petitorium
- zum Geruch gehörig olfactorius, olfactoria, olfactorium
- zum Gesang gehörig odariarius, odariaria, odariarium
- zum Gesang gehörig odicus, odica, odicum
- zum Geschenk gehörig donativus, donativa, donativum
- zum Geschenk gehörig muneralis, munerale
- zum Geschlecht gehörig generalis, generale
- zum Geschlecht gehörig sexualis, sexuale
- zum Gesinde gehörig familiaricus, familiarica, familiaricum
- zum Gesinde gehörig familiaris, familiare
- zum Gespött dienend catagelasimus, catagelasimi m
- zum Geständnis gehörig confessorius, confessoria, confessorium
- zum Getreide farreus, farrea, farreum
- zum Getreide gehörig farrarius, farraria, farrarium
- zum Getreide gehörig farrearius, farrearia, farrearium
- zum Getreide gehörig frumentarius, frumentaria, frumentarium
- zum Getreidebau gehörig Cerealis, Cereale
- zum Gewicht von einem Pfund pondo
- zum Gewinn gehörig lucrativus, lucrativa, lucrativum
- zum Gewürz gehörig condimentarius, condimentaria, condimentarium
- zum Gießen gehörig fusorius, fusoria, fusorium
- zum Gift gehörig medicamentarius, medicamentaria, medicamentarium
- zum Gift gehörig venenarius, venenaria, venenarium
- zum Gitarrenspieler gehörig citharoedicus, citharoedica, citharoedicum
- zum Gladiatoren gehörig gladiatoricius, gladiatoricia, gladiatoricium
- zum Glas gehörig vitrarius, vitraria, vitrarium
- zum Glück feliciter
- zum Glück fortunatim
- zum Glück rite
- zum Glück kommst du rite venis
- zum Glück! feliciter!
- zum Glücksspiel gehörig alearius, alearia, alearium
- zum Glücksspieler gehörig- aleatorius, aleatoria, aleatorium
- zum Gold gehörig aurarius, auraria, aurarium
- zum Goldapfel gehörig chrysomelinus, chrysomelina, chrysomelinum
- zum Goldlöten zubereiteter Borax santerna, santernae f
- zum Goldlöten zubereitetes Berggrün santerna, santernae f
- zum Götterdienst gehörig anclabris, anclabre
- zum Grab gehörig sepulcralis, sepulcrale
- zum Graben gehörig fossorius, fossoria, fossorium
- zum Grabmal gehörig monumentarius, monumentaria, monumentarium
- zum Grenzgraben gehörig cectorialis, cectoriale
- zum großen Rätsel der Stadt magna civitatis ambage
- zum Großhandel gehörig magnarius, magnaria, magnarium
- zum größten Skandal infamissime
- zum Großvieh gehörend armentalis, armentale
- zum Großvieh gehörig armentarius, armentaria, armentarium
- zum Großvieh gehörig armenticius, armenticia, armenticium
- zum Grund gehörig fundamentalis, fundamentale
- zum Grund und Boden gehörig solarius, solaria, solarium (solum)
- zum Gürtel gehörig zonarius, zonaria, zonarium
- zum Haar gehörig capillaris, capillare
- zum Haar gehörig comatorius, comatoria, comatorium
- zum Haar gehörig crinalis, crinale
- zum Hacken gehörig saritorius, saritoria, saritorium
- zum Hacken gehörig sarritorrius, sarritorria, sarritorrium
- zum Hafen (Ostia) gehörig portuensis, portuense
- zum Hafer gehörig avenarius, avenaria, avenarium
- zum Hahn gehörig alectorius, alectoria, alectorium
- zum Hain gehörig nemoralis, nemorale
- zum Hain gehörig nemorensis, nemorense
- zum Hain gehörig nemoreus, nemorea, nemoreum
- zum halben As gehörig semissalis, semissale
- zum Hals gehörig collaris, collare
- zum Halten des Weingebüschs dienlich rumpotinus, rumpotina, rumpotinum
- zum Handball betreffend manufollicus, manufollica, manufollicum
- zum Handball gehörig manufollicus, manufollica, manufollicum
- zum Handball gehörig manuludiarius, manuludiaria, manuludiarium
- zum Handeln aufgelegt factiosus, factiosa, factiosum
- zum Händler gehörig negotiatorius, negotiatoria, negotiatorium
- zum Handwerk gehörig operarius, operaria, operarium
- zum Handwerker gehörig fabrilis, fabrile
- zum Hängen gehörig suspendiosus, suspendiosa, suspendiosum
- zum Harn gehörig ureticus, uretica, ureticum
- zum Harn gehörig urinalis, urinale
- zum Harnen gehörig mictualis, mictuale
- zum Hasen gehörig leporarius, leporaria, leporarium
- zum Hauptplatz (principia) gehörig principalis, principale
- zum Haus gehörig aedificialis, aedificiale
- zum Haus gehörig casanicus, casanica, casanicum
- zum Haus gehörig domesticus, domestica, domesticum
- zum Hausgerät gehörig supellecticarius, supellecticaria, supellecticarium
- zum Haushalt gehörig dispensativus, dispensativa, dispensativum
- zum Haussklaven gehörig vernilis, vernile
- zum Heck des Schiffes gehörig prymnesius, prymnesia, prymnesium
- zum Heer gehörig exercitualis, exercituale
- zum Heil fortunatim
- zum Heiland gehörig sotericianus, sotericiana, sotericianum
- zum Heilen dienend medicativus, medicativa, medicativum
- zum Heilen dienlich medicatus, medicata, medicatum
- zum Hemmen geeignet catastalticus, catastaltica, catastalticum
- zum Henker mit dir! abin hinc dierecte
- zum Henker! malum!
- zum Herausgeben dienlich promptuarius, promptuaria, promptuarium
- zum Herausgeben gehörig promus, proma, promum
- zum Herausschicken geeignet emissarius, emissaria, emissarium
- zum Herausschütteln dienlich excussorius, excussoria, excussorium
- zum Herd gehörig focacius, focacia, focacium
- zum Herd gehörig focaris, focare
- zum Herd gehörig focarius, focaria, focarium
- zum Herold gehörig heraldicus, heraldica, heraldicum
- zum Herold gehörig praeconius, praeconia, praeconium
- zum Herrn gehörig dominicus, dominica, dominicum
- zum Heu gehörig fenarius, fenaria, fenarium
- zum Himmel emporhebend caelifer, caelifera, caeliferum
- zum Himmel gehörig aetherius, aetheria, aetherium
- zum Hinbreiten geeignet stragulus, stragula, stragulum
- zum Hinbreiten gehörig stratorius, stratoria, stratorium
- zum Hinweisen dienend dicticos, dicticon
- zum Hirsch gehörig cervariolus, cervariola, cervariolum
- zum Hirsch gehörig cervarius, cervaria, cervarium
- zum Hirsch gehörig cervinus, cervina, cervinum
- zum Hochmut verführend inflatrix, inflatricis f
- zum Hochsommer gehörig solstitialis, solstitiale
- zum höchsten Akkord gehörig hypermīxolydius, hypermīxolydia, hypermīxolydium
- zum Hochzeitsgesang gehörig hymenaicus, hymenaica, hymenaicum
- zum Hof gehörig aulicus, aulica, aulicum
- zum Hof gehörig casalis, casale
- zum Holz gehörig lignarius, lignaria, lignarium
- zum Holz gehörig materiarius, materiaria, materiarium
- zum Holzstamm gehörig caudicalis, caudicale
- zum Honig gehörig melitinus, melitina, melitinum
- zum Honig gehörig mellarius, mellaria, mellarium
- zum Hören gehörig auditorius, auditoria, auditorium
- zum Hügel gehörig collinus, collina, collinum
- zum Hund gehörig canarius, canaria, canarium
- zum Hund gehörig caninus, canina, caninum
- zum Hunde gehörig Cyneus, Cynea, Cyneum
- zum Hundsstern gehörig canicularis, caniculare
- zum Hundsstern gehörig siriacus, siriaca, siriacum
- zum Hunger gehörig esurialis, esuriale
- zum Hurling sparsivus, sparsiva, sparsivum
- zum Husten gehörig tussicularis, tussiculare
- zum Ideal gesteigert absolutus, absoluta, absolutum
- zum interimistischen Besitz übergeben fiduciarius, fiduciaria, fiduciarium
- zum Internet gehörig interretialis, interretiale
- zum Internet gehörig interretiarius, interretiaria, interretiarium
- zum Intervall gehörig diastematicus, diastematica, diastematicum
- zum Jäger gehörig venatorius, venatoria, venatorium
- zum Jahrhundert gehörig saecularis, saeculare
- zum Jahrtausend gehörig miīllenniarius, miīllenniaria, miīllenniarium
- zum Jähzorn neigend iracundus, iracunda, iracundum
- zum Jäten gehörig saritorius, saritoria, saritorium
- zum Jäten gehörig sarritorrius, sarritorria, sarritorrium
- zum Jazz gehörig iassiacus, iassiaca, iassiacum
- zum Jazz gehörig iazensis, iazense
- zum Joch gehörig iugalis, iugale
- zum Joch gehörig iugarius, iugaria, iugarium
- zum Joch gehörig iugeralis, iugerale
- zum Joch gehörig subiugius, subiugia, subiugium
- zum Joch gehörig zygius, zygia, zxgium
- zum Journalismus gehörig diurnarius, diurnaria, diurnarium
- zum Kabel gehörig capularis, capulare [2]
- zum Kaffee gehörig cafaearius, cafaearia, cafaearium
- zum Kaffee gehörig coferarius, coferaria, coferarium
- zum kaiserlichen Kabinett gehörig consistorialis, consistoriale
- zum kaiserlichen Kabinett gehörig consistorianus, consistoriana, consistorianum
- zum kaiserlichen Schatz gehörig tamiacus, tamiaca, tamiacum
- zum Kalb gehörig vitulinus, vitulina, vitulinum
- zum Kalk gehörig calcarius, calcaria, calcarium
- zum Kamm gehörig pectinarius, pectinaria, pectinarium
- zum Kampf gehörig proelialis, proeliale
- zum Kanal gehörig rivalis, rivale
- zum Kandidaten gehörig candidatorius, candidatoria, candidatorium
- zum Kaninchen gehörig cunicularis, cuniculare
- zum Kanon gehörig canonicus, canonica, canonicum
- zum Kapitol gehörig Capitolinus, Capitolina, Capitolinum
- zum Karst gehörig rastrarius, rastraria, rastrarium
- zum Käse gehörig casearius, casearia, casearium
- zum Kastell gehörig castellanus, castellana, castellanum
- zum Katapult gehörig catapultarius, catapultaria, catapultarium
- zum Kaukasus gehörig Caucasius , Caucasia, Caucasium
- zum Keller gehörig cellarius, cellaria, cellarium
- zum Keltern dienlich pressorius, pressoria, pressori um
- zum Keltern gehörig torcularius, torcularia, torcularium
- zum Kerker gehörig carceralis, carcerale
- zum Kerker gehörig carcerarius, carceraria,carcerarium
- zum Kerker gehörig carcereus, carcerea, carcereum
- zum Klagelied gehörig threnicus, threnica, threnicum
- zum Klagen geneigt querulus, querula, querulum
- zum kleinen Viergespann gehörig quadrigularius, quadrigularia, quadrigularium
- zum Knie gehörig genuarius
- zum Kochen der Eingeweide extaris, extare
- zum Kochen geeignet coctivus, coctiva, coctivum
- zum Kochen gehörig coquinatorius, coquinatoria, coquinatorium
- zum Kochen gehörig coquinus, coquina, coquinum
- zum Köder gehörig escalis, escale
- zum Köder gehörig escarius, escaria, escarium
- zum Kongress gehörig congressualis, congressuale
- zum Könige gehörig regalis, regale
- zum Konservieren geeignet conditaneus, conditanea, conditaneum
- zum Konsul gehörig consularis, consulare
- zum Korb gehörig calathinus, calathina, calathinum
- zum Körper gehörig corporalis, corporale
- zum Körper geworden corporatus, corporata, corporatum
- zum Krämerrevier gehörig canabensis, canabense
- zum Krankenhaus gehörig nosocomialis, nosocomiale
- zum Kranz gehörig coronalis, coronale
- zum Kranz gehörig coronarius, coronaria, coronarium
- zum Kredit gehörig creditorius, creditoria, creditorium
- zum Kreditauftraggeber gehörig mandatorius, mandatoria, mandatorium
- zum Kreis gehörig encyclios, encyclion
- zum Kreuz gehörig cruciarius, cruciaria, cruciarium
- zum Krieg geeignet bellatorius, bellatoria, bellatorium
- zum Krieg geschickt bellatorius, bellatoria, bellatorium
- zum Kriege gehörig bellicus, bellica, bellicum
- zum Kriegführen geschickt bellatrix, bellatricis f
- zum Kriegsdienst wieder aufgerufener Veteran miles evocatus
- zum Kriegsmantel gehörig sagularis, sagulare
- zum Kriegsmantel gehörig sagularius, sagularia, sagularium
- zum Kriegsspiel gehörig latruncularius, latruncularia, latruncularium
- zum Krümchen gehörig micarius, micaria, micarium
- zum Kuckuck! malum!
- zum Kundschafter gehörig speculatorius, speculatoria, speculatorium
- zum Künstler gehörig fabrilis, fabrile
- zum Kuppeln gehörig lenonius, lenonia, lenonium
- zum Kurator gehörig curatorius, curatoria, curatorium
- zum Kurienvorsteher gehörig curionius, curionia, curionium
- zum Kynthos gehörig Cynthius, Cynthia, Cynthium
- zum Lager gehörig castrensis, castrense
- zum Lagerraum gehörig cellaris, cellare
- zum Lamm gehörig agnellinus, agnellina, agnellinum
- zum Lamm gehörig agninus, agnina, agninum
- zum Land gehörig paganicus, paganica, paganicum
- zum Land gehörig terrestris, terrestre
- zum Landbau gehörig georgicus, georgica, georgicum
- zum Landhause gehörig vīllaris, vīllare
- zum Landhause gehörig, vilicus vilica, vilicum
- zum Landwirt gehörig colonarius, colonaria, colonarium
- zum Langschwert gehörig romphaealis, romphaeale
- zum Lastenziehen gehörig veterinus, veterina, veterinum
- zum Laub gehörig frondarius, frondaria, frondarium
- zum lauen Wasser gehörig tepidarius, tepidaria, tepidarium
- zum Lauf gehörig cursualis, cursuale
- zum Laufen gehörig cursorius, cursoria, cursorium
- zum Laufen gehörig decursorius, decursoria, decursorium
- zum Läufer gehörig cursorius, cursoria, cursorium
- zum lauten Herauslachen neigend cachinnabilis, cachinnabile
- zum lauten Lachen aufgelegt cachinnosus, cachinnosa, cachinnosum
- zum Leben dienlich spirabilis, spirabile
- zum Leben gehörig animalis, animale
- zum Leben gehörig victualis, victuale
- zum Leben gehörig vitalis, vitale
- zum Lebensunterhalt gehörig victualis, victuale
- zum Lebensunterhalt gehörig victuarius, victuaria, victuarium
- zum Lebensunterhalt notwendig supersubstantialis, supersubstantiale
- zum Leder gehörig coriarius, coriaria, coriarium
- zum Lehrer gehörig magistralis, magistrale
- zum Leichenbegängnis gehörig funebris, funebre
- zum Leichenbegängnis gehörig funereus, funerea, funereum
- zum Leichenbegängnisse gehörig inferialis, inferiale
- zum leichten Wollzeug gehörig tenuarius, tenuaria, tenuarium
- zum leichten Wollzeug gehörig tenuiarius, tenuiaria, tenuiarium
- zum Leimen geeignet compactivus, compactiva, compactivum
- zum Lesen und Schreiben gehörig litterarius, litteraria, litterarium
- zum Lethefluss gehörig Lethaeus, Lethaea, Lethaeum
- zum letzten Mal postremum
- zum letzten Mal supremum
- zum letzten Mal ultima vice
- zum letzten Mal ultimum
- zum letzten Mal im Leben supremo
- zum letzten Mal im Leben supremum
- zum Liegen gehörig accubitorius, accubitoria, accubitorium
- zum Liegen gehörig cubitorius, cubitoria, cubitorium
- zum Liktor gehörig lictorius, lictoria, lictorium
- zum Lindern gehörig chalasticus, chalastica, chalasticum
- zum Lob gehörig laudatorius, laudatoria, laudatorium
- zum Lohn pro + Abl.
- zum Lolch gehörig loliarius, loliaria, loliarium
- zum Löschen gehörig exstinctorius, exstinctoria, exstinctorium
- zum Löwen gehörig leoninus, leonina, leoninum
- zum Löwen gehörig leonticus, leontica, leonticum
- zum Lumpenwerk gehörig centonarius, centonaria, centonarium
- zum lycäischen Pan gehörig Lupercalis, Lupercale
- zum Magazin gehörig horreaticus, horreatica, horreaticum
- zum Magen gehörig stomachicus, stomachica, stomachicum
- zum Mahlen gehörig molaris, molare
- zum Mahlen gehörig molarius, molaria, molarium
- zum Mahlen gehörig molendarius, molendaria, molendarium
- zum Mahlen gehörig molendinarius, molendinaria, molendinarium
- zum Mahlen gehörig molinus, molina, molinum
- zum Maler gehörig pictorius, pictoria, pictorium
- zum Mangold gehörig betaceus, betacea, betaceum
- zum Manipel gehörig manipularius, manipularia, manipularium
- zum Mann gehörig virilis, virile
- zum Mann geworden grandior factus
- zum Männergeschlechte gehörig viraceus, viracea, viraceum
- zum Mantel gehörig sagarius, sagaria, sagarium
- zum Markt gehörig forensis, forense
- zum Markt gehörig nundinarius, nundinaria, nundinarium
- zum Marmor gehörig marmoreus, marmorea, marmoreum
- zum Marsch gehörig itinerarius, itineraria, itinerarium
- zum Martern geeignet excruciabilis, excruciabile
- zum Maß gehörig (metrisch) metricus, metrica, metricum
- zum Mauern dienlich structilis, structile
- zum Maultier gehörig mularis, e
- zum Maultiertreiber gehörig mulionicus, mulionica, mulionicum
- zum Maultiertreiber gehörig mulionius, mulionia, mulionium
- zum Mäusedorn gehörig ruscarius, ruscaria, ruscarium
- zum Meer gehörig aequoreus, aequorea, aequoreum
- zum Meer gehörig marinus, marina, marinum
- zum Meer gehörig maritimus, maritima, maritimum
- zum Meer gehörig pelagicus, pelagica, pelagicum
- zum Meer gehörig pelagius, pelagia, pelagium
- zum Meer gehörig thalassicus, thalassica, thalassicum
- zum Meeresufer gehörig litoralis, litorale
- zum Meeresufer gehörig litoreus, litorea, litoreum
- zum Meeresufer gehörig litorosus, litorosa, litorosum
- zum Mehl gehörig farinarius, farinaria, farinarium
- zum Messen dienlich mensuralis, mensurale
- zum Messen gehörig mensorius, mensoria, mensorium
- zum Messen gehörig mensuralis, mensurale
- zum Metall gehörig metallicus, metallica, metallicum
- zum Metzger gehörig lanionius, lanionia, lanionium
- zum mindesten minimum
- zum Mist gehörig stercorarius, stercoraria, stercorarium
- zum Mistral gehörig magistralis, magistrale
- zum Mitfahren dienlich convectorius, convectoria, convectorium
- zum Mitnehmen bestimmt apophoretus, apophoreta, apophoretum
- zum Modell gehörig formalis, formale
- zum Monat Dezember gehörig december, decembris, decembre
- zum Monat Februar gehörig februarius, februaria, februarium (febrarius)
- zum Monat November gehörig November, Novembris, Novembre
- zum Mond gehörig lunaris, lunare
- zum Monsun gehörig monsonius, monsonia, monsonium
- zum Morgen gehörig matutinalis, matutinale
- zum Mörsergericht gehörig moretarius, moretaria, moretarium
- zum Mosaik gehörig tessellarius, tessellaria, tessellarium
- zum Most gehörig mustarius, mustaria, mustarium
- zum Most gehöriig defrutarius, defrutaria, defrutarium
- zum Mostsaft gehörig defrutarius, defrutaria, defrutarium
- zum Mühlstein gehörig molaris, molare
- zum Multiplizieren geeignet multiplicativus, multiplicativa, multiplicativum
- zum Nabel gehörig umbilicaris, umbilicare
- zum Nachlassen geeignet chalatorius, chalatoria, chalatorium
- zum Nachsatz gehörig redditivus, redditiva, redditivum
- zum Nachsetzen dienend postpositivus, postpositiva, postpositivum
- zum Nachsingen geeignet postcantativus, postcantatia, postcantatium
- zum Nachteil in deterius
- zum Nachteil male (peius, pessime)
- zum Nachteil nocenter
- zum Nachteil anderer handelnd calumniosus, calumniosa, calumniosum
- zum Nachteil anderer unternommen calumniosus, calumniosa, calumniosum
- zum Nachteil der Gesundheit contra valetudinis commodum
- zum Nachtlager gehörig mansionarius, mansionaria, mansionarium
- zum Namen gehörig nominalis, nominale
- zum Nebenkreis gehörig epicyclus, epicycla, epicyclum
- zum Nest gehörig nidicus, nidica, nidicum
- zum Netz gehörig retialis, retiale
- zum Nießbrauche gehörig fructuarius, fructuaria, fructuarium
- zum Nordwind gehörig boreotis, boreotĭdis f
- zum Nutzen oder Schaden des Staates publice
- zum oberen Dachbalken gehörig deliciaris, deliciare
- zum Oberpriester gehörig pontificius, pontificia, pontificium
- zum Obersten der Leibwache gehörig praefectianus, praefectiana, praefectianum
- zum Obst gehörig pomarius, pomaria, pomarium
- zum Ofen gehörig fornacalis, fornacale
- zum Ofen gehörig fornacarius, fornacaria, fornacarium
- zum Oktober gehörig october, octobris, octobre
- zum Öl gehörig olearius, olearia, olearium
- zum Ölschaum gehörig amurcarius, amurcaria, amurcarium
- zum Opfermahl gehörig dapalis, dapale
- zum Opfern gehörig sacrificalis, sacrificale
- zum Opfern gehörig sacrificus, sacrifica, sacrificum
- zum Opfern tauglich litabilis, litabile
- zum Ozean gehörig oceanicus, oceanica, oceanicum
- zum Ozean gehörig oceanius, oceania, oceanium
- zum Panther gehörig panthereus, pantherea, panthereum
- zum Panzer gehörig loricarius, loricaria, loricarium
- zum Papier gehörig chartarius, chartaria, chartarium
- zum Papier gehörig charteus, chartea, charteum
- zum Partizip gehörig participialis, participiale
- zum Pastellstift gehörig xerographicus, xerographica, xerographicum
- zum Patriarchen gehörig patriarchicus, patriarchica, patriarchicum
- zum persönlichen Gebrauch in privatum
- zum Pfand gehörig pigneraticius, pigneraticia, pigneraticium
- zum Pfeifer gehörig fistulatorius, fistulatoria, fistulatorium
- zum Pferd gehörig caballinus, caballina, caballinum
- zum Pferd gehörig equester, equestris, equestre
- zum Pferd gehörig equinus, equina, equinum
- zum Pferd gehörig hippius, hippia, hippium
- zum Pflanzen gehörig satorius, satoria, satorium
- zum Pflügen bestimmt arvus, arva, arvum
- zum Pflügen gehörig aratorius, aratoria, aratorium
- zum Pflugvieh gehörig armentalis, armentale
- zum Pfriemengrase gehörig spartarius, spartaria, spartarium
- zum Pfriemkraut gehörig ferularis, ferulare
- zum Plänkler gehörig concursatorius, concursatoria, concursatorium
- zum Platzen voll distentus, distenta, distentum [1]
- zum Plural gehörig plurativus, plurativa, plurativum
- zum Pol gehörig polaris, polare
- zum Polster gehörig pulvinaris, pulvinare
- zum Präfekten gehörig praefectorius, praefectoria, praefectorium
- zum Präsidenten gehörig praesidentialis, praesidentiale
- zum Prätor gehörig (prätorisch) praetorianus, praetoriana, praetorianum
- zum Prätor gehörig (prätorisch) praetorius, praetoria, praetorium
- zum Pressen dienlich pressorius, pressoria, pressori um
- zum Pressen gehörig torcularius, torcularia, torcularium
- zum Privatbad gehörig privatarius, privataria, privatarium
- zum Privateigentum gehörig peculiaris, peculiare
- zum Privatgebrauch in privatum
- zum Proprätor gehörig (proprätorisch) praetorius, praetoria, praetorium
- zum Protest gehörig reclamatorius, reclamatoria, reclamatorium
- zum Proviant gehörig frumentarius, frumentaria, frumentarium
- zum Proviantmeister gehörig primipilaris, primipilare
- zum Prozess gehörig litiger, litigera, litigerum
- zum Purpurarbeit gehörig purpurarius, purpuraria, purpurarium
- zum Purpurhandel gehörig purpurarius, purpuraria, purpurarium
- zum Raben gehörig corvinus, corvina, corvinum
- zum Ratgeben gehörig suasorius, suasoria, suasorium
- zum Rating gehörig ratiocinatorius, ratiocinatoria, ratiocinatorium
- zum Räuchern dienlich odorarius, odoraria, odorarium
- zum rauchfreien Holz gehörig coctilicius, coctilicia, coctilicium
- zum Raum gehörig spatialis, spatiale
- zum Rausch gehörig gurgulionius, gurgulionia, gurgulionium
- zum Rebschoss gehörig malleolaris, malleolare
- zum Rechnen gehörig calculatorius, calculatoria, calculatorium
- zum Rechnen gehörig supputarius, supputaria, supputarium
- zum Recht gehörig formularius, formularia, formularium
- zum Rechtsanwalt gehörig causidicalis, causidicale
- zum Redner gehörig oratorius, oratoria, oratorium
- zum Redner gehörig rhetoricus, rhetorica, rhetoricum
- zum Regen gehörig pluviaticus, pluviatica, pluviaticum
- zum Regen gehörig pluviatilis, pluviatile
- zum Reinigen der Toga verwendeten die Walker Urin ad togas purgandas fullones urinam adhibebant
- zum Reisewagen gehörig carrucarius, carrucaria, carrucarium
- zum Reisewagen gehörig carrucharius, carrucharia, carrucharium
- zum Reisewagen gehörig raedarius, raedaria, raedarium
- zum Reisig gehörig viminalis, viminale
- zum Reiten geeignet equitabilis, equitabile
- zum Reiter gehörig equester, equestris, equestre
- zum Reiter gehörig hippius, hippia, hippium
- zum religiösen Gebrauch hieraticus, hieratica, hieraticum
- zum Riesen gehörig giganteus, gigantea, giganteum
- zum Rind gehörig boarius, boaria, boarium
- zum Rind gehörig bovillus, bovilla, bovillum
- zum Rind gehörig bovinus, bovina, bovinum
- zum Rind gehörig bubulus, bubula, bubulum
- zum Ritter gehörig equester, equestris, equestre
- zum Rodeln gehörig sclodialis, sclodiale
- zum Rösten dienend frixorius, frixoria, frixorium
- zum Rösten geeignet tostarius, tostaria, tostarium
- zum Rücken gehörig dorsualis, dorsuale
- zum Rückgrat gehörig spinalis, spinale
- zum Rückzug blasen receptui canere
- zum Rufen dienend vocativus, vocativa, vocativum
- zum Rufen gehörig vocativus, vocativa, vocativum
- zum Rundfunk gehörig radiophonicus, radiophonica, radiophonicum
- zum Saatfeld gehörig arvalis, arvale
- zum Sabbat gehörig sabbatarius, sabbataria, sabbatarium
- zum Säbel gehörig spatharius, spatharia, spatharium
- zum Säen geeignet sationalis, sationale
- zum Säen geeignetes Feld ager sationalis
- zum Säen gehörig satorius, satoria, satorium
- zum Safran gehörig croceus, crocea, croceum
- zum Safran gehörig crocinus, crocina, crocinum
- zum Sägen gehörig serratorius, serratoria, serratorium
- zum Sagum gehörig sagarius, sagaria, sagarium
- zum Salben gehörig unctorius, unctoria, unctorium
- zum Salz gehörig salarius, salaria, salarium
- zum Salz gehörig salinus, salina, salinum
- zum Samen gehörig seminarius, seminaria, seminarium
- zum Samen gehörig spermaticus, spermatica, spermaticum
- zum Sand gehörig arenarius, arenaria, arenarium
- zum Sand gehörig pulverarius, pulveraria, pulverarium
- zum Sankus gehörig sanqualis, sanquale
- zum Sarg gehörig capularis, capulare
- zum Saturnusfeste gehörig Saturnalicius, Saturnalicia, Saturnalicium
- zum Saumsattel gehörig sagmarius, sagmaria, sagmarium
- zum Schaden damnose
- zum Schaden nocenter
- zum Schaf gehörig ovinus, ovina, ovinum
- zum Schafbock gehörig arvignus, arvigna, arvignum
- zum Schankwirt gehörig cauponius, cauponia, cauponium
- zum Schärfen geeignet acuminarius, acuminaria, acuminarium
- zum Schatz gehörig thesaurarius, thesauraria, thesaurarium
- zum Schauspiel gehörig ludicer, ludicra, ludicrum
- zum Schauspiel gehörig ludicrus, ludicra, ludicrum
- zum Schauspielchor gehörig thymelicus, thymelica, thymelicum
- zum Scheideweg gehörig compitalis, compitale
- zum Schein ad speciem
- zum Schein dicis causa (dicis gratia)
- zum Schein ficte
- zum Schein in speciem
- zum Schein lusorie
- zum Schein simulate
- zum Schein simulato
- zum Schein vorgegeben simulatus, simulata, simulatum
- zum Scheine zurechtgemacht compositus, composita, compositum
- zum Scheiterhaufen gehörig rogalis, rogale
- zum Schenken gehörig munerarius, muneraria, munerarium
- zum Scheren gehörig tonsorius, tonsoria, tonsorium
- zum Scherz ludicre
- zum Schicksal gehörig fatalis, fatale
- zum Schienbein gehörig cruralis, crurale
- zum Schienbein gehörig tibialis, tibiale
- zum Schießen geeignet iaculatorius, iaculatoria, iaculatorium
- zum Schiff gehörig nauticus, nautica, nauticum
- zum Schiff gehörig navalis, navale
- zum Schiffskampf gehörig naumachiarius, naumachiaria, naumachiarium
- zum Schiffspatron gehörig nauclericus, nauclerica, nauclericum
- zum Schiffswesen gehörig navicularius, navicularia, navicularium
- zum Schild gehörig scutarius, scutaria, scutarium
- zum Schlachter gehörig lanionius, lanionia, lanionium
- zum Schlaf geneigt somniculosus, somniculosa, somniculosum
- zum Schlafen gehörig concubius, concubia, concubium
- zum Schlafen gehörig dormitorius, dormitoria, dormitorium
- zum Schlafzimmer gehörig cubicularis, cubiculare
- zum Schlafzimmer gehörig cubicularius, cubicularia, cubicularium
- zum Schlag gehörig plagalis, plagale
- zum Schlaganfall geneigt apoplecticus, apoplectica, apoplecticum
- zum Schlagen geeignet percussionalis, percussionale
- zum Schlagfluss geneigt apoplecticus, apoplectica, apoplecticum
- zum Schlamm gehörig limarius, limaria, limarium
- zum Schlauch gehörig follinus, follina, follinum
- zum Schlimmeren hin in deterius
- zum Schloss gehörig claustralis, claustrale
- zum Schloss gehörig claustrarius, claustraria, claustrarium
- zum Schlund gehörig gurgulionius, gurgulionia, gurgulionium
- zum Schluss denique
- zum Schluss gehörig terminalis, terminale
- zum Schmarotzen gehörig parasiticus, parasitica, parasiticum
- zum Schmuck dienend ornativus, ornativa, ornativum
- zum Schnee gehörig nivalis, nivale
- zum Schnee gehörig nivarius, nivaria, nivarium
- zum Schneiden dienend concisorius, concisoria, concisorium
- zum Schreiben gehörig litteralis, litterale
- zum Schreiben gehörig notarius, notaria, notarium
- zum Schreiben gehörig scriptorius, scriptoria, scriptorium
- zum Schreibgriffel gehörig graphiarius, graphiaria, graphiarium
- zum Schreibrohr gehörig calamarius, calamaria, calamarium
- zum Schuhriemen gehörig nerviarius, nerviaria, nerviarium
- zum Schuster gehörig crepidarius, crepidaria, crepidarium
- zum Schuster gehörig sutoricius, sutoricia, sutoricium
- zum Schuster gehörig sutorius, sutoria, sutorium
- zum Schuster gehörig sutrinus, sutrina, sutrinum
- zum Schutt gehörig ruderarius, ruderaria, ruderarium
- zum Schutz der Stadt ad urbem defendendam
- zum Schutz der Stadt urbis defendendae causa
- zum Schutz dienend praesidiarius, praesidiaria, praesidiarium
- zum Schutz dienend protectorius, protectoria, protectorium
- zum Schutz von pro + Abl.
- zum Schwan gehörig cycneus, cycnea, cycneum
- zum Schwan gehörig cygneus, cygnea, cygneum
- zum Schwan gehörig olorinus, olorina, olorinum
- zum Schwanz gehörig uraeus, uraea, uraeum
- zum Schwein gehörig porcarius, porcaria, porcarium
- zum Schwert gehörig gladiarius, gladiaria, gladiarium
- zum Schwimmbad gehörig piscinalis, piscinale
- zum Schwimmen dienend natatorius, natatoria, natatorium
- zum Schwimmen geeignet natatorius, natatoria, natatorium
- zum Schwindelhafer gehörig loliarius, loliaria, loliarium
- zum Schwitzen gehörig sudatorius, sudatoria, sudatorium
- zum Schwören gehörig adiuratorius, adiuratoria, adiuratorium
- zum sechsten Mal sextum
- zum sechsten Mal zum Konsul gewählt consul sextum creatus
- zum Seegefecht gehörig naumachiarius, naumachiaria, naumachiarium
- zum Sehen gehörig visualis, visuale
- zum seidenen Zeuge gehörig sericarius, sericaria, sericarium
- zum Seil gehörig funalis, funale
- zum Seil gehörig funarius, funaria, funarium
- zum selben Volk gehörig popularis, populare
- zum Sessel gehörig sellaris, sellare
- zum Sessel gehörig sellarius, sellaria, sellarium
- zum Sessel gehörig sellularius, sellularia, sellularium
- zum Sieb gehörig cribrarius, cribraria, cribrarium
- zum Siebenhügel-Fest gehörig Septimontialis, Septimontiale
- zum siebenten Mal septimo
- zum siebten Mal septimum
- zum Sieg gehörig palmaris, palmare
- zum Sieg gehörig victorialis, victoriale
- zum Siegeln dienlich signatorius, signatoria, signatorium
- zum Siegeln gehörig signatorius, signatoria, signatorium
- zum Siegelring gehörig ānularis, ānulare
- zum Siegelring gehörig anularius, anularia, anularium
- zum Silber gehörig argentarius, argentaria, argentarium
- zum silbernen Zeitalter gehörig argenteus, argentea, argenteum
- zum Singular gehörig singularis, singulare
- zum Sitz gehörig sellariolus, sellariola, sellariolum
- zum Sitz gehörig sellarius, sellaria, sellarium
- zum Sitz gehörig sellularius, sellularia, sellularium
- zum Sitzen geeignet sessilis, sessile
- zum Skilauf gehörig nartatorius, nartatoria, nartatorium
- zum Sklavenhandel gehörig venalicius, venalicia, venalicium
- zum Soldatenmantel gehörig sagarius, sagaria, sagarium
- zum Sommerhitze gehörig solstitialis, solstitiale
- zum Sommersolstitium gehörig solstitialis, solstitiale
- zum Sonnenaufgang hin liegend exortivus, exortiva, exortivum
- zum Sonntag gehörig dominicalis, dominicale
- zum Spaß ad ludendum
- zum Spaßen aufgelegt promptus ad iocandum
- zum Spazierengehen sollten wir noch den einen oder anderen mitnehmen ad deambulandum unus aut alter nobis adsciscendus est
- zum Speichel gehörig salivarius, salivaria, salivarium
- zum Speisemarkt gehörig macellarius, macellaria, macellarium
- zum Speisesofa gehörig accubitaris, accubitare
- zum Spelt gehörig adoreus, adorea, adoreum
- zum Spenden gehörig munerarius, muneraria, munerarium
- zum Sperling gehörig passerarius, passeraria, passerarium
- zum Spiegel gehörig specularis, speculare
- zum Spiel auf Schlaginstrumenten gehörig crusmaticus, crusmatica, crusmaticum
- zum Spiel gehörig lusorius, lusoria, lusorium
- zum Spiel gehörig paegniaris, paegniare
- zum Spiel gehrig aleatorius, aleatoria, aleatorium
- zum Spieß gehörig hastarius, hastaria, hastarium
- zum Spion gehörig speculatorius, speculatoria, speculatorium
- zum Spott ludibriose
- zum Spott per ludibrium
- zum Staat gehörig politicus, politica, politicum
- zum Stadion gehörig stadialis, stadiale
- zum Stall gehörig stabularius, stabularia, stabularium
- zum Standort gehörig stationarius, stationaria, stationarium
- zum Statthalter gehörig legatorius, legatoria, legatorium
- zum Staub gehörig pulverarius, pulveraria, pulverarium
- zum Stechen gehörig fossorius, fossoria, fossorium
- zum Stehen bestimmt stativus, stativa, stativum
- zum Stehen geeignet stabilis, stabile
- zum Stehlen geneigt furax, furacis
- zum Steigen gehörig scansorius, scansoria, scansorium
- zum Sterben gehörig emortualis, emortuale
- zum Sterben heftig efflicte
- zum Sterben heftig efflictim
- zum Steuermann gehörig gubernatorius, v, gubernatorium
- zum Stiefel gehörig caligaris, caligare
- zum Stockwerk gehörig cenacularius, cenacularia, cenacularium
- zum Storch gehörig ciconinus, ciconina, ciconinum
- zum Stoßen gehörig trusatilis, trusatile
- zum Strand gehörig litoreus, litorea, litoreum
- zum Strand gehörig litorosus, litorosa, litorosum
- zum Streik gehörig operistitialis, operistitiale
- zum Streit gehörig concertativus, concertativa, concertativum
- zum Streit gehörig controversialis, controversiale
- zum Streit gehörig rixatorius, rixatoria, rixatorium
- zum Strick gehörig funarius, funaria, funarium
- zum Stroh gehörig stramentarius, stramentaria, stramentarium
- zum Studium der Beredsamkeit gehörig scholasticus, scholastica, scholasticum
- zum Sturmbock gehörig arietarius, arietaria, arietarium
- zum Subjekt gehörig subiective
- zum Subjekt gehörig subiectivus, subiectiva, subiectivum
- zum Südwind gehörig australis, australe
- zum Sühneumzug gehörig amburbalis, amburbale
- zum Sühneumzug gehörig amburbialis, amburbiale
- zum Sumach gehörig rhoicus, rhoica, rhoicum
- zum Sumpf gehörig paluster, palustris, palustre
- zum Sumpf gehörig palustris, palustre
- zum Syllogismus gehörig syllogisticus, syllogistica, syllogisticum
- zum Tageslicht gehörig lucanus, lucana, lucanum
- zum täglichen Brot gehörig publicus, publica, publicum
- zum Talmud gehörig talmudicus, talmudica, talmudicum
- zum Tannenholz gehörig abietarius, abietaria, abietarium
- zum Tanze gehörig ballematicus, ballematica, ballematicum
- zum Tanzen gehörig saltatorius, saltatoria, saltatorium
- zum tausendsten Mal millesimum
- zum Tauziehen gehörig funitractorius, funtractoria, funtractorium
- zum Taxator gehörig aestimatorius, aestimatoria, aestimatorium
- zum Taxeoten gehörig taxeoticus, taxeotica, taxeoticum
- zum Teich gehörig stagnatilis, stagnatile
- zum Teich gehörig stagnensis, stagnense
- zum Teil ex parte
- zum Teil in parte
- zum Teil partim
- zum Teil per partes
- zum Teil gehörig portionalis, portionale
- zum Teilnehmen gehörig participalis, participale
- zum Teilnehmer gehörig participalis, participale
- zum Tempel gehörig templaris, templare
- zum Tennis gehörig tenilusorius, tenilusoria, tenilusorium
- zum Testament gehörig testamentalis, testmentale
- zum Testament gehörig testamentarius, testamentara, testamentarum
- zum Teufel mit dir! abi in malam rem!
- zum Teufel mit dir! quin tu abis in malam pestem malumque cruciatum!
- zum Teufel! malum!
- zum Theater gehörig theatralis, theatrale
- zum Therater gehörig theatricus, theatrica, theatricum
- zum Thunfisch gehörig thynnarius, thynnaria, thynnarium
- zum tiefsten Akkorde gehörig hypodorius, hypodoria, hypodorium
- zum Tier gehörig beluinus, beluina, beluinum
- zum Tisch gehörig mensalis, mensale
- zum Tisch gehörig mensarius, mensaria, mensarium
- zum Tod bestimmt caducus, caduca, caducum
- zum Tod führend interemptorius, interemptoria, interemptorium
- zum Tod verurteilen capitis damnare (condemnare)
- zum Tode gehörig mortalis, mortale
- zum Topf gehörig ollaris, ollare
- zum Töpfer gehörig figlinus, figlina, figlinum
- zum Tor gehörig metalis, metale
- zum Töten gehörig occisorius, occisoria, occisorium
- zum Totenreich gehörig orcinianus, orciniana, orcinianum
- zum Totenreich gehörig orcinus, orcina, orcinum
- zum Tragen des breiten Purpurstreifens Berechtigter laticlavius, laticlavii m
- zum Tragen dienend portatorius, portatoria, portatorium
- zum Tragen dienlich fertorius, fertoria, fertorium
- zum Tragen dienlich gestatorius, gestatoria, gestatorium
- zum Transport dienlich vectorius, vectoria, vectorium
- zum Treffen gehörig proelialis, proeliale
- zum Treiben eines Gespannes eingerichtet actuarius, actuaria, actuarium
- zum Tribunen gehörig tribunicius, tribunicia, tribunicium
- zum Tribut gehörig tributarius, tributaria, tributarium
- zum Triftgeld gehörig scripturarius, scripturaria, scripturarium
- zum Trinken dienend pocularis, poculare
- zum Trinken dienend potilis, potile
- zum Trinken gehörig potatorius, potatoria, potatorium
- zum Trinken gehörig potilis, potile
- zum Trinken gehörig potorius, potoria, potorium
- zum Trinkgelage gehörig repotialis, repotiale
- zum Triumph gehörig triumphalis, triumphale
- zum Triumphator gehörig triumphatorius, triumphatoria, triumphatorium
- zum Trocknen ausgebreitete Trauben (Rosinen) racemi passi
- zum Trocknen gehörig siccarius, siccaria, siccarium
- zum Trost geeignet consolativus, consolativa, consolativum
- zum Trösten gehörig consolabilis, consolabile
- zum Trug geeignet deceptivus, deceptiva, deceptivum
- zum Tsunami gehörig megacymaticus, megacymatica, megacymaticum
- zum Tuch gehörig pannarius, pannaria, pannarium
- zum Tunnel gehörig cunicularius, cunicularia, cunicularium
- zum Überfluss ex abundanti
- zum Überlassen gehörig cessicius, cessicia, cessicium
- zum Überreden gehörig suasorius, suasoria, suasorium
- zum Überschall gehörig hypersonicus, hypersonica, hypersonicum
- zum Überschall gehörig supersonicus, supersonica, supersonicum
- zum Überstreichen geeignet inductibilis, inductibile
- zum Übertragen gehörig transcripticius, transcripticia, transcripticium
- zum Übertünchen der Wände gehörig albarius, albaria, albarium
- zum Übertünchen gehörig tectorius, tectoria, tectorium
- zum Überwerfen geeignet indutorius, indutoria, indutorium
- zum Überziehen geeignet inductilis, inductile
- zum Ufer des Meeres gehörig litorosus, litorosa, litorosum
- zum Ufer gehörig litorarius, litoraria, litorarium
- zum Ufer gehörig litorosus, litorosa, litorosum
- zum Umherfahren dienlich circumvectorius, circumvectoria, circumvectorium
- zum Umschreiben gehörig transcripticius, transcripticia, transcripticium
- zum Unglück male (peius, pessime)
- zum Untergang bestimmt caducus, caduca, caducum
- zum Untergang führend exitiosus, exitiosa, exitiosum
- zum Untergang gehörig excidialis, excidiale
- zum Untergange führend exitiabilis, exitiabile
- zum Untergange führend exitialis, exitiale
- zum Unterleib gehörig ventriculosus, ventriculosa, ventriculosum
- zum Unterricht tauglich docibilis, docibile
- zum Unterrichten geeignet institutorius, institutoria, institutorium
- zum Untersagen geeignet interdictorius, interdictoria, interdictorium
- zum untersten Ende hin ad imum
- zum Unterweisen geeignet institutorius, institutoria, institutorium
- zum Urin gehörig ureticus, uretica, ureticum
- zum Urin gehörig urinalis, urinale
- zum Urlaub gehörig commeatalis, commeatale
- zum Verbieten dienlich vetativus, vetativa, vetativum
- zum Verbum gehörig verbalis, verbale
- zum Verderben male (peius, pessime)
- zum Vergleich geeignet comparativus, comparativa, comparativum
- zum Vergnügen animi causa
- zum Vergnügen voluptatis causa
- zum Vergnügen dienend ludicer, ludicra, ludicrum
- zum Vergnügen gehörig voluptarius, voluptaria, voluptarium
- zum Vergnügen gehörig voluptativus, voluptativa, voluptativum
- zum Vergrößern geeignet auctivus, auctiva, auctivum
- zum Verhängnis gehörig fatalis, fatale
- zum Verhindern geeignet arcivus, arciva, arcivum
- zum Verirren geneigt erraticius, erraticia, erraticium
- zum Verirren geneigt errativus, errativa, errativum
- zum Verkauf venum
- zum Verkauf ausgesetzt veno positus
- zum Verkauf ausgestellte Sklaven venales, venalium m
- zum Verkauf gehörig venalicius, venalicia, venalicium
- zum Verkaufe ausgestellt venalicius, venalicia, venalicium
- zum Verladen aufs Schiff geeignet anabolicus, anabolica, anabolicum
- zum Vermieten gehörig locatorius, locatoria, locatorium
- zum Vermögen gehörig usiacus, usiaca, usiacum
- zum Vernichten gehörig peremptalis, peremptale
- zum Verschaffen dienlich acquisitivus, acquisitiva, acquisitivum
- zum Verschneiden dienend castratorius, castratoria, castratorium
- zum Versfuß Päon gehörig paeonicus, paeonica, paeonicum
- zum Verspotten dienend derisorius, derisoria, derisorium
- zum Versuch geeignet tentativus, tentativa, tentativum
- zum Versuch passend temptativus, temptativa, temptativum
- zum Versuch passend tentativus, tentativa, tentativum
- zum Verwechseln ähnlich persimilis, persimile
- zum Verweilen dienend desessilis, desessile
- zum Verweilen dienend sessibulus, sessibula, sessibulum
- zum Verwundern mirum quam
- zum Verwundern mirum quantum
- zum Verwundern geeignet admirativus, admirativa, admirativum
- zum Vieh gehörig pecoralis, pecorale
- zum Vieh gehörig pecualis, pecuale
- zum Vieh gehörig pecuarius, pecuaria, pecuarium
- zum Vieh gehörig pecudalis, pecudale
- zum Viehhof gehörig cohortalis, cohortale
- zum Viergespann gehörig quadrigalis, quadrigale
- zum Vierten gehörig quartanus, quartana, quartanum
- zum vierten Mal quartato
- zum vierten Mal quarto
- zum vierten Mal quartum
- zum vierten Tag gehörig quartanarius, quartanaria, quartanarium
- zum vierten Teil (eines zwölfteiligen Ganzen) gehörig quadrantarius, quadrantaria, quadrantarium
- zum viertenmal Konsul quater consul
- zum vierzehnten Tage gehörig quartodecimanus, quartodecimana, quartodecimanum
- zum vierzigten gehörig quadragesimalis, quadragesimale
- zum Vogelfang bestimmt aucupalis, aucupale
- zum Vogelfang dienlich aucupatorius, aucupatoria, aucupatorium
- zum Vogelfang geeignet aucupatorius, aucupatoria, aucupatorium
- zum Volk gehörig publicus, publica, publicum
- zum Volke gehörig laicus, laica, laicum
- zum Volksfest gehörig panegyricus, panegyrica, panegyricum
- zum Volksstamm gehörig gentilis, gentile
- zum vollständigen Untergang führend internecivus, interneciva, internecivum (internicivus)
- zum Voransetzen dienend praepositivus, praepositiva, praepositivum
- zum voraus abante
- zum voraus ante
- zum Vorauserkennen geeignet prognosticus, prognostica, prognosticum
- zum Vorblasen gehörig praecentorius, praecentoria, praecentorium
- zum Vorgesetzten gehörig magistralis, magistrale
- zum vorherigen Tag gehörig pridianus, pridiana, pridianum
- zum Vorhersingen eingerichtet antecantativus, antecantativa, antecantativum
- zum Vorhofe gehörig herceus, hercea, herceum
- zum Vorhofe gehörig hercius, hercia, hercium
- zum Vormund gehörig curatoricius, curatoricia, curatoricium
- zum Vorrat gehörig penarius, penaria, penarium
- zum Vorrat gehörig penuarius, penuaria, penuarium
- zum Vorsetzen bestimmt praeiectivus, praeiectiva, praeiectivum
- zum Vorsetzen dienend praelativus, praelativa, praelativum
- zum Vorsingen geeignet proodicus, proodica, proodicum
- zum Vorspiel dienend praelusorius, praelusoria, praelusorium
- zum Vorspielen gehörig praecentorius, praecentoria, praecentorium
- zum Vorteil von pro + Abl.
- zum Vorteil von secundum + Akk.
- zum Vorziehen dienlich praeductorius, praeductoria, praeductorium
- zum Wachs gehörig cerarius, ceraria, cerarium
- zum Wachtdienst gehörig agrariensis, agrariense
- zum Wagen gehörig carpentarius, carpentaria, carpentarium
- zum Wagen gehörig currilis, currile
- zum Wagen gehörig currulis, currule
- zum Wagen gehörig curulis, curule
- zum Wägen gehörig librilis, librile
- zum Wagen gehörig plaustrarius, plaustraria, plaustrarium
- zum Wagenlenker gehörig aurigalis, aurigale
- zum Wagenrennen gehörig currilis, currile
- zum Wagenrennen gehörig currulis, currule
- zum Wald gehörig nemoralis, nemorale
- zum Wald gehörig nemorensis, nemorense
- zum Wald gehörig nemoreus, nemorea, nemoreum
- zum Wald gehörig silvaticus, silvatica, silvaticum
- zum Walde gehörig silvestris, silvestre
- zum Waldtal gehörig napaeus, napaea, napaeum
- zum Walfisch gehörig pristinus, pristina, pristinum
- zum Walker gehörig fullonicus, fullonica, fullonicum
- zum Walker gehörig fullonius, fullonia, fullonium
- zum Wall gehörig vallaris, vallare
- zum Wallach gehörig cantherinus, cantherina, cantherinum
- zum Wärmen gehörig caldarius, caldaria, caldarium
- zum Waschen gehörig lavatorius, lavatoria, lavatorium
- zum Waschwasser gehörig aquaemanalis, aquaemanale
- zum Wasser gehörig aqualis, aquale
- zum Wasser gehörig aquarius, aquaria, aquarium
- zum Wasser gehörig aquatilis, aquatile
- zum Wasser gehörig hydrius, hydria, hydrium
- zum Weben gehörig textrinus, textrina, textrinum
- zum Wechsel gehörig gehörig mutatorius, mutatoria, mutatorium
- zum Wechselgeschäft gehörig nummularius, nummularia, nummularium
- zum Weg gehörig vialis, viale
- zum Weg gehörig viarius, viaria, viarium
- zum Weg gehörig viaticus, viatica, viaticum
- zum Weib gehörig mulierarius, mulieraria, mulierarium
- zum Weiher gehörig stagnatilis, stagnatile
- zum Weihgeschenk bestimmt donarius, donaria, donarium
- zum Weihrauch gehörig turalis, turale
- zum Weihrauch gehörig turarius, turaria, turarium
- zum Wein gehörig vinalis, vinale
- zum Wein gehörig vinarius, vinaria, vinarium
- zum Wein gehörig vinealis, vineale
- zum Wein gehörig vinearius, vinearia, vinearium
- zum Wein gehörig vineaticus, vineatica, vineaticum
- zum Weinrausch gehörig crapularius, crapularia, crapularium
- zum Weizen gehörig siliginarius, siliginaria, siliginarium
- zum Weizen gehörig triticeus, triticea, triticeum
- zum wenigsten saltem
- zum Werfen geeignet iaculabilis, iaculabile
- zum Werfen geeignet iaculatorius, iaculatoria, iaculatorium
- zum Werfen geeignet missilis, missile
- zum Werg gehörig stupparius, stupparia, stupparium
- zum Westwind gehörig zephyrius, zephyria, zephyrium
- zum Wettkampf gehörig agonalis, agonale
- zum Wettkampf gehörig agonicus, agonica, agonicum
- zum Wettkampf gehörig agonisticus, agonistica, agonisticum
- zum Widder gehörig arvignus, arvigna, arvignum
- zum Widerlegen geeignet anasceuasticus, anasceuastica, anasceuasticum
- zum Widerstand gehörig repugnatorius, repugnatoria, repugnatorium
- zum Wind gehörig pneumaticus, pneumatica, pneumaticum
- zum Winter gehörig brumalis, brumale
- zum Winter gehörig chimerinus, chimerina, chimerinum
- zum Winzer gehörig vindemiatōrius, vindemiatōria, vindemiatōrium
- zum Winzer gehörig vinitorius, vinitoria, vinitorium
- zum Wohlbefinden gehörig salutaris, salutare
- zum Wohle des Staates e re publica
- zum Wohnzimmer gehörig cubicularis, cubiculare
- zum Wohnzimmer gehörig cubicularius, cubicularia, cubicularium
- zum Wolf gehörig lupinus, lupina, lupinum
- zum Wort gehörig verbalis, verbale
- zum Wortstreit gehörig concertatorius, concertatoria, concertatorium
- zum Wurf geeignet missibilis, missibile
- zum Würfel gehörig tessellarius, tessellaria, tessellarium
- zum Würfeln gehörig talarius, talaria, talarium
- zum Würfelspiel gehörig alearis, aleare
- zum Würfelspiel gehörig alearius, alearia, alearium
- zum Würfelspieler gehörig aleatorius, aleatoria, aleatorium
- zum Würzen gehörig conditarius, conditaria, conditarium
- zum Zahn gehörig dentarius, dentaria, dentarium
- zum Zank geeignet rixatorius, rixatoria, rixatorium
- zum Zehnten gehörig decimanus, decimana, decumanum (decumanus, decumana, decumanum)
- zum zehnten Mal decimum
- zum Zeichnen gehörig graphicus, graphica, graphicum
- zum Zeigen geeignet dicticos, dicticon
- zum Zeitvertreib animi causa
- zum Zeitvertreib per lusum atque lasciviam
- zum Zeitvertreib dienlich lusorius, lusoria, lusorium
- zum Zensor gehörig (zensorisch) censorius, censoria, censorium
- zum Zerschneiden geeignet intercisivus, intercisiva, intercisivum
- zum Zeugnis dienend testimonialis, testimoniale
- zum Ziehen gehörig ductarius, ductaria, ductarium
- zum Ziehen gehörig tractorius, tractoria, tractorium
- zum Zimmern gehörig dolatorius, dolatoria, dolatorium
- zum Zinnober gehörig miniarius, miniaria, miniarium
- zum Zirkus gehörig circensis, circense
- zum Zitherspieler gehörig citharoedicus, citharoedica, citharoedicum
- zum Zitronenbaum gehörig citreus, citrea, citreum
- zum Zudecken dienlich stratorius, stratoria, stratorium
- zum Zug gehörig agminalis, agminale
- zum Zugeständnis geeignet concessivus, concessiva, concessivum
- zum Zugvieh gehörig iumentalis, iumentale
- zum Zugvieh gehörig iumentarius, iumentaria, iumentarium
- zum Zugvieh gehörig veterinarius, veterinaria, veterinarium
- zum Zuhören gehörig auditorius, auditoria, auditorium
- zum zum Prädikat gehörig categoricus, categorica, categoricum
- zum zum Weihen gehörig milvinus, milvina, milvinum
- zum Zunder gehörig fomentarius, fomentaria, fomentarium
- zum Zurechtarbeiten geeignet subactarius, subactaria, subactarium
- zum Zurücktreiben geeignet catastalticus, catastaltica, catastalticum
- zum Zusammenbauen gehörig textrinus, textrina, textrinum
- zum Zusammenfassen geeignet comprehensivus, comprehensiva, comprehensivum
- zum Zusammenfügen dienlich colleticus, colletica, colleticum
- zum Zusammenfügen dienlich structilis, structile
- zum Zusammenfügen geeignet compactivus, compactiva, compactivum
- zum Zusammenheften geeignet fibulatorius, fibulatoria, fibulatorium
- zum Zusammenkauf bestimmt comparaticius, comparaticia, comparaticium
- zum Zusammenkommen gehörig conventicius, conventicia, conventicium
- zum Zusammenleimen dienlich colleticus, colletica, colleticum
- zum zwanzigsten Teil gehörig vicesimarius, vicesimaria, vicesimarium
- zum zweiten gehörig deuterius, deuteria,deuterium
- zum zweiten Mal bis
- zum zweiten Mal iterum
- zum zweiten Mal secundo
- zum zweiten Mal secundum
- zum zweiten Mal Konsul iterum consul
- zum zweiten und dritten Mal iterum atque tertium
- zum zweitenmal denuo (de novo)
- zum zwölften Mal Konsul duodecimo consul
- zum zwölftenmal duodecimo
- Zum-Vorschein-Kommen emersus, emersus m
- Zum-Weichen-Bringen repressio, repressionis f
- zumal adeo (2)
- zumal imprimis
- zumal maxime (maxume)
- zumal praecipue
- zumal praesertim
- zumal utique
- zumal vel
- zumal da cum praesertim + Konj.
- zumal da praesertim cum + Konj.
- zumal da quoniam
- zumal da sicut
- zumal Erwünschtes aliquid
- Zumbestenhaben delusio, delusionis f
- Zumbestenhaben ludificatio, ludificationis f
- Zumbestenhalten frustratio, frustrationis f
- Zumessen dimensio, dimensionis f
- zumindest minimum
- Zumurmeln admurmuratio, admurmurationis f
- zumutbar accipiendus, accipienda, accipiendum
- zumutbar probabilis, probabile
- Zumutung condicio, condicionis f
- Zumutung denuntiatio, denuntiationis f
- Zumutung postulatio, postulationis f
- Zumutung postulatum, postulati n
- Zumutung sollicitatio, sollicitationis f
- zunächst ante
- zunächst deinceps
- zunächst primo
- zunächst primum
- zunächst proxime
- zunächst proximus, proxima, proximum
- zunächst secundum + Akk.
- zunächst ... dann maxime ... deinde
- zunächst ... dann primum ... deinde
- zunächst ... dann primum ... tum
- zunächst ... dann aber ... cum ... tum ...
- zunächst ... und dann ... cum ... tum ...
- zunächst befindlich citimus, citima, citimum
- Zunahme accentus, accentus m
- Zunahme accessio, accessionis f
- Zunahme accretio, accretionis f
- Zunahme adauctus, adauctus m
- Zunahme adaugmen, adaugminis n
- Zunahme amplificatio, amplificationis f
- Zunahme auctus, auctus m
- Zunahme augmentatio, augmentationis f
- Zunahme augmentum, augmenti n
- Zunahme crementum, crementi n
- Zunahme incrementum, incrementi n
- Zunahme intentio, intentionis f
- Zunahme processus, processus m
- Zunahme profectus, profectus m
- Zunahme progressio, progressionis f
- Zunahme progressus, progressus m
- Zunahme des Mondes crementum lunae
- Zunahme und Abnahme des Lichtes (vom Mond) accretio et deminutio luminis
- Zuname cognomen, cognominis n
- Zuname cognominatio, cognominatiōnis f
- Zuname (= cognomen) cognomentum, cognomenti n
- Zunami moles, molis f
- zünde flammam concipio
- zünde ignem concipio
- zünde scintillam excipio
- zünde scintillas excipio
- zünde an accendo 3
- zünde an conflammo 1
- zünde an flammo 1
- zünde an incendo 3
- zünde an inflagro 1
- zünde an inflammo 1
- zünde an (um zu räuchern) suffio 4
- zünde das Feuer auf den Altären an aras accendo
- zünde das Licht in der Lampe an lucernam accendo
- zünde das Reisig auf den Hörnern an cornua accendo
- zünde den Altar für die gelobten Opfer an aras votis incendo
- zünde die Stadt an faces urbi subdo
- zünde Feuer an ignem accendo
- zünde Feuer an ignem facio
- zünde Gebäude an aedificia accendo
- zünde Gebäude an aedificia incendo
- zünde Räucherwerk an fumigo 1
- zünde rings um de Mauern Wachtfeuer an moenia flammis cingo
- zünde von unten an succendo 3
- zünde Weihrauch an tus incendo
- zünde wieder an reaccendo 3
- zünde wieder an redaccendo 3
- zünde wieder an reficio 5
- Zünder detonator, detonatoris m
- Zunder esca, escae f
- Zunder fomentum, fomenti n
- Zunder fomes, fomitis m
- Zünder inflammator, inflammatoris m
- Zünder instrumentum incendiarium
- Zunder materia, materiae f (materies, materiei f)
- Zunder semen, seminis n
- Zunderschwamm boletus fomentarius
- Zündfunke igniculus, igniculi m
- Zündschwamm boletus fomentarius
- Zündstoff fomentum, fomenti n
- Zündstoff fomes, fomitis m
- Zündstoff materia, materiae f (materies, materiei f)
- Zündstoff semen, seminis n
- Zündstoffe igniaria, igniariorum n
- Zündvorrichtung machinatio incendiaria
- Zunehmen crēscentia, crēscentiae f
- Zunehmen des Bauches ventrificatio, ventrificationis f
- zunehmend accrescens, accrescentis
- zunehmend crescens, crescentis
- zunehmend increscens, increscentis
- zunehmender Mond luna crescens
- Zuneigung affectus, affectus m
- Zuneigung amor, amoris m
- Zuneigung applicatio animi
- Zuneigung applicatio, applicationis f
- Zuneigung benevolentia, benevolentiae f
- Zuneigung caritas, caritatis f
- Zuneigung favor, favoris m
- Zuneigung inclinatio, inclinationis f
- Zuneigung propensa voluntas
- Zuneigung propensum studium
- Zuneigung studium, studii n
- Zuneigung voluntas, voluntatis f
- zuneigungsvoll affectuosus, affectuosa, affectuosum
- Zunft collegium, collegii n
- Zunft corpus, corporis n
- Zunft tribus, tribus f
- Zunftgenosse collega, collegae m
- Zunftgenosse conforaneus, conforanei m
- Zunftgenosse qui eiusdem collegii est
- Zunftgenosse tribulis, tribulis m
- Zunftmeister magister collegii
- zunftweise per collegia
- Zunge examen, examinis n
- Zunge lingua, linguae f
- Züngelchen examen, examinis n
- Züngelchen ligula, ligulae f (lingula, lingulae f)
- züngele lingua mico
- züngele linguam vibro
- züngele empor elabor 3
- Zungen-Mäusedorn hypoglossa, hypoglossae f
- zungenähnlich linguae similis
- zungenartig linguae similis
- Zungendrescher rabula, rabulae m
- Zungendrescherei volubilitas circulatoria
- zungenfertig facundiosus, facundiosa, facundiosum
- Zungenfertigkeit celeritas respondendi
- Zungenfertigkeit facundia, facundiae f
- Zungenfertigkeit facunditas, facunditatis f
- Zungenfertigkeit loquentia, loquentiae f
- Zungenfertigkeit volubilitas linguae
- Zungenfisch lingulaca, lingulacae f
- Zungenfisch (eine Art Scholle) solea, soleae f
- zungenförmig linguae similis
- zungenförmig lingulatus, lingulat, lingulatum
- zungenförmige Stendelwurz lonchitis, lonchitidis f
- Zungengeld linguarium, linguarii n
- Zungenheld homo lingua ferox
- Zungenheld homo lingua fortis
- Zungenheld lingua ferox
- Zungenheld lingua fortis
- zungenlos lingua carens
- Zungenschnalzen poppysma, poppysmatis n
- Zungenspitze prima lingua
- Zünglein ligula, ligulae f (lingula, lingulae f)
- Zünglein an der Waage amentum, amenti n
- Zünglein an der Waage lingua, linguae f
- Zünglein an der Waage trutina, trutinae f
- zunichte machend peremptalis, peremptale
- Zunichtemachung annihilatio, annihilationis f
- Zunichtemachung annullatio, annullationis f
- Zunichtewerden ad nihil perventio
- zupackend industrie
- zupfe carpo 3
- zupfe pervello 3
- zupfe vellico 1
- zupfe vello 3
- zupfe am Ohr (um zu erinnern) aurem vello
- zupfe an der Seite latus digitis vello
- zupfe aus vello 3
- zupfe heraus excerpo 3
- zupfe jdn. am Bart barbam alicui vello
- zupfe Wolle vellera carpo
- Zupfen vulsura, vulsurae f
- Zupfleinwand motarium, motarii n
- zupfweise carptim
- zur Abbitte geeignet deprecativus, deprecativa, deprecativum
- zur Ablenkung animi causa
- zur Abwechslung in vicem (invicem)
- zur Abwechslung invicem
- zur Abwehr bestimmt amynticus, amyntica, amynticum
- zur Abwendung dienlich depulsorius, depulsora, depulsorum
- zur Acht gehörig october, octobris, octobre
- zur Adoption gehörig adoptivus, adoptiva, adoptivum
- zur Akademie gehörig academicus, academica, academicum
- zur allgemeinen Zufriedenheit omnibus approbantibus
- zur Analogie gehörig analogicus, analogica, analogicum
- zur anderen Seite altrinsecus
- zur Anknüpfung dienlich adiunctivus, adiunctiva, adiunctivum
- zur Ankunft gehörig adventicius, adventicia, adventicium
- zur Annahme geeignet inductivus, inductiva, inductivum
- zur Anordnung von Kampfspielen bestimmt agonotheticus, agonothetica, agonotheticum
- zur Anrede gehörig affativus, affativa, affativum
- zur Ansprache dienend allocutivus, allocutiva, allocutivum
- zur Antwort dienend responsativus, responsativa, responsativum
- zur Anweisung gehörig delegatorius, delegatoria, delegatorium
- zur Apostasie gehörig apostaticus, apostatica, apostaticum
- zur Arbeit gehörig operarius, operaria, operarium
- zur Arbeit mit Quadersteinen gehörig quadratarius, quadrataria, quadratarium
- zur Arbeit tauglich operarius, operaria, operarium
- zur Arktis gehörig arcticus, arctica, arcticum
- zur Artillerie gehörig tormentarius, tormentaria, tormentarium
- zur Arznei gehörig medicamentarius, medicamentaria, medicamentarium
- zur Arznei gehörig medicinalis, medicinale
- zur Arznei gehörig medicinus, medicina, medicinum
- zur Asche gehörig cinerarius, cineraria, cinerarium
- zur Aufbewahrung der Früchte dienlich fructuarius, fructuaria, fructuarium
- zur Aufhebung gehörig rescissorius, rescissoria, rescissorium
- zur Aufklärung dienlich exploratorius, exploratoria, exploratorium
- zur Aufklärung gehörig exploratorius, exploratoria, exploratorium
- zur Aufklärung gehörig investigatorius, investigatoria, investigatorium
- zur Aufmunterung dienlich hortatorius, hortatoria, hortatorium
- zur Aufnahme befähigt susceptrix, susceptricis f
- zur Aufnahme geeignet receptorius, receptoria, receptorium
- zur Aufnahme geeignet susceptivus, susceptiva, susceptivum
- zur Augenweide (der Zuschauer) oblectationi oculisque
- zur Auktion gehörig auctionalis, auctionale
- zur Auktion gehörig hastarius, hastaria, hastarium
- zur Ausfüllung dienend completivus, completiva, completivum
- zur Aushilfe dienend subsidiarius, subsidiaria, subsidiarium
- zur Auslieferung gehörig exhibitorius, exhibitoria, exhibitorium
- zur Ausrichtung von Wettkämpfen bestimmt agonotheticus, agonothetica, agonotheticum
- zur Ausrüstung gehörig armamentarius, armamentaria, armamentarium
- zur Aussage dienend pronuntiativus, pronuntiativa, pronuntiativum
- zur Aussage gehörig enuntiativus, enuntiativa, enuntiativum
- zur Aussicht gehörig prospectivus, prospectiva, prospectivum
- zur Ausstattung geeignet ornativus, ornativa, ornativum
- zur Ausübung gehörig effectivus, effectiva, effectivum
- zur Ausübung gehörig exercitorius, exercitoria, exercitorium
- zur Auswahl gehörig eclogarius, eclogaria, eclogarium
- zur Backe gehörig genuinus, genuina, genuinum [1]
- zur Backpfanne gehörig clibanarius, clibanaria, clibanarium
- zur Bagage gehörig sarcinalis, sarcinale
- zur Bagage gehörig sarcinarius, sarcinaria, sarcinarium
- zur Bahn gehörig ferriviarius, ferriviaria, ferriviarium
- zur Baukunst gehörig architectonicus, architectonica, architectonicum
- zur Bedienung gehörig ministratorius, ministratoria, ministratorium
- zur Beerdigung gehörig obrendarius, obrendaria, obrendarium
- zur Beförderung der Metasynkrise geeignet metasyncriticus, metasyncritica, metasyncriticum
- zur Befreiung gehörig absolutorius, absolutoria, absolutorium
- zur Begattung geneigt salax, salacis
- zur Begrüßung geeignet salutativus, salutativa, salutativum
- zur Beifügung dienlich adiectivus, adiectiva, adiectivum
- zur Bejahung dienend confirmativus, confirmativa, confirmativum
- zur Belagerung gehörig obsidialis, obsidiale
- zur Belagerung gehörig obsidionalis, obsidionale
- zur Benennung dienend appellativus, appellativa, appellativum
- zur Benennung gehörig nominatorius, nominatoria, nominatorium
- zur Benetzung geeignet tinctilis, tinctile
- zur Benutzung dienend usurarius, usuraria, usurarium
- zur Berechnung gehörig calcularius, calcularia, calcularium
- zur Bereitung des Safrankleides gehörig crocotarius, crocotaria, crocotarium
- zur Besänftigung dienend paragoricus, paragorica, paragoricum
- zur Besitznahme gehörig occupatorius, occupatoria, occupatorium
- zur Bestattung gehörig exsequialis, exsequiale
- zur Bestattung gehörig funeralis, funerale
- zur Bestattung gehörig funerarius, funeraria, funerarium
- zur Bestimmung geeignet constitutivus, constitutiva, constitutivum
- zur Bestürmung gehörig oppugnatorius, oppugnatoria, oppugnatorium
- zur Betrachtung gehörig spectativus, spectativa, spectativum
- zur Beute gehörig manubialis, manubiale
- zur Beute gehörig manubiarius, manubiaria, manubiarium
- zur Bewegung geeignet commobilis, commobile
- zur Bewegung geeignet motivus, motiva, motivum
- zur Bewerbung gehörig petitorius, petitoria, petitorium
- zur Bezeichnung dienend significativus, significativa, significativum
- zur Bibliothek gehörig bibliothecalis, bibliothecale
- zur bildlichen Darstellung geeignet figurativus, figurativa, figurativum
- zur Blockade gehörig obsidialis, obsidiale
- zur Bohne gehörig fabalis, fabale
- zur Börse gehörig bursarius, bursaria, bursarium
- zur Bräune gehörig synanchicus, synanchica, synanchicum
- zur Breiherstellung dienend pultificus, pultifica, pultificum
- zur Brücke gehörig pontilis, pontile
- zur Brust gehörig pectoralis, pectorale
- zur Buche gehörig fagutalis, fagutale
- zur Bühne gehörig scaenatilis, scaenatile
- zur Bühne gehörig scaenicus, scaenica, scaenicum
- zur Buße gehörig multaticus, multatica, multaticum
- zur Charakterisierung geeignet ethopoeiacus, ethopoeiaca, ethopoeiacum
- zur damaligen Zeit eo tempore
- zur Darreichung gehörig ministratorius, ministratoria, ministratorium
- zur Darstellung durch Nachahmung geeignet mimeticos, mimeticon
- zur Darstellung geeignet enuntiativus, enuntiativa, enuntiativum
- zur Decke gemacht stragulatus, stragulata, stragulatum
- zur Deckung dienend praesidiarius, praesidiaria, praesidiarium
- zur den Wangen gehörig genuinus, genuina, genuinum [1]
- zur Dienstverpflichtung gehörig angarialis, angariale
- zur Diözese gehörig dioecesanus, dioecesana, dioecesanum
- zur Donau gehörig Danubinus, Danubina, Danubinum
- zur dritten Legion gehörig tertianus, tertiana, tertianum
- zur Druckerei gehörig typographicus, typographica, typographicum
- zur Dysenterie gehörig dysentericus, dysenterica, dysentericum
- zur Ebene gehörig aequoreus, aequorea, aequoreum
- zur Ehe gehörig maritus, marita, maritum
- zur Ehefrau gehörig maritalis, maritale
- zur Eichel gehörig glandarius, glandaria, glandarium
- zur Einberufung gehörig evocativus, evocativa, evocativum
- zur Einfuhr geeignet anabolicus, anabolica, anabolicum
- zur Einleitung gehörig isagogicus, isagogica, isagogicum
- zur Eintracht gehörig concordialis, concordiale
- zur Einweihung gehörig inauguralis, inaugurale
- zur Eiterung gehörig suppuratorius, suppuratoria, suppuratorium
- zur Eklipse gehörig eclipticus, ecliptica, eclipticum
- zur Elegie gehörig elegeus, elegea, elegeum
- zur Elegie gehörig elegiarius, elegiaria, elegiarium
- zur Elegie gehörig elegius, elegia, elegium
- zur Empfängnis gehörig conceptionalis, conceptionale
- zur Empfehlung dienend suasorius, suasoria, suasorium
- zur Empfehlung geeignet commendaticius, commendaticia, commendaticium
- zur Empfehlung geeignet commendativus, commendativa, commendativum
- zur Empfehlung gehörig commendatorius, commendatoria, commendatorium
- zur Entscheidung stehend decretorius, decretoria, decretorium
- zur Entschuldigung geeignet deprecativus, deprecativa, deprecativum
- zur Entschuldigung gehörig excusatorius, excusatoria, excusatorium
- zur Erbpacht gehörig emphyteuticarius, emphyteuticaria, emphyteuticarium
- zur Erbpacht gehörig emphyteuticus, emphyteutica, emphyteuticum
- zur Erde gehörig terrenus, terrena, terrenum
- zur Erholung dienend recreabilis, recreabile
- zur Erholung dienlich resumptivus, resumptiva, resumptivum
- zur Erholung dienlich resumptorius, resumptoria, resumptorium
- zur Erinnerung dienlich commonitorius, commonitoria, commonitorium
- zur Erinnerung dienlich monitorius, monitoria, monitorium
- zur Erinnerung geeignet memorativus, memorativa, memorativum
- zur Erkenntnis von etwas gelangend cognoscens, cognosccentis
- zur Erklärung geeignet declarativus, declarativa, declarativum
- zur Erklärung geeignet interpretatorius, interpretatoria, interpretatorium
- zur Erleichterung dienlich levamentarius, levamentaria, levamentarium
- zur Ermittlung gehörig investigatorius, investigatoria, investigatorium
- zur Ermunterung dienlich hortativus, hortativa, hortativum
- zur Eroberung gehörig expugnatorius, expugnatoria, expugnatorium
- zur Ersparnis abgekürzt compendiarius, compendiaria, compendiarium
- zur Erstellung eines Geburts-Horoskops gehörig apotelesmaticus, apotelesmatica, apotelesmaticum
- zur ersten Nachtzeit concubia nocte
- zur Erwägung gehörig deliberativus, deliberativa, deliberativum
- zur Erwähnung dienend memoraliter
- zur Erwähnung dienlich memorativus, memorativa, memorativum
- zur Erziehung gehörig nutritorius, nutritoria, nutritorium
- zur falschen Zeit alieno tempore
- zur falschen Zeit immature
- zur falschen Zeit importune
- zur falschen Zeit intempestive
- zur falschen Zeit non opportune
- zur falschen Zeit am falschen Ort alieno loco et tempore
- zur Falschheit neigender Sinn acclinis falsis animus
- zur Familie gehörig domesticus, domestica, domesticum
- zur Familie gehörig familiaricus, familiarica, familiaricum
- zur Familie gehörig familiaris, familiare
- zur Faust gehörig pugillatorius, pugillatoria, pugillatorium
- zur Feldmesskunst gehörig geometricus, geometrica, geometricum
- zur Festversammlung gehörig panegyricus, panegyrica, panegyricum
- zur Feuersbrunst gehörig incendialis, incendiale
- zur Feuerwehr gehörig siphonarius, siphonaria, siphonarium
- zur Finsternis gehörig tenebrarius, tenebraria, tenebrarium
- zur flachen Hand gehörig palmularis, palmulare
- zur Fliege gehörig muscarius, muscaria, muscarium
- zur Flora gehörig Florius, Floria, Florium
- zur Flöte ad tibiam
- zur Flöte gehörig aulicus, aulica, aulicum
- zur Flöte gehörig tibinus, tibina, tibinum
- zur Flotte gehörig classeus, classea, classeum
- zur Flotte gehörig classiarius, classiaria, classiarium
- zur Flucht geschart collecti exilio
- zur Flüssigkeit gehörig liquarius, liquaria, liquarium
- zur Form gehörig formalis, formale
- zur Forterzeugung geeignet progenitivus, progenitiva, progenitivum
- zur Frage gehörig interrogativus, interrogativa, interrogativum
- zur Freisprechung gehörig assertorius, assertoria, assertorium
- zur Freude aller ist er verstorben ingenti omnium gaudio mortuus est
- zur Frühe gehörig matutinalis, matutinale
- zur Frühgeburt gehörig abortivus, abortiva, abortivum
- zur Frühlingszeit verno (2)
- zur Frühlingszeit verno tempore
- zur Fuhre gebraucht vecturarius, vecturaria, vecturarium
- zur fünften Legion gehörig quintanus, quintana, quintanum
- zur fünften Reihe gehörig quintanus, quintana, quintanum
- zur Fütterung dienlich pabularis, pabulare
- zur Gabe für die Götter bestimmt donarius, donaria, donarium
- zur ganz falschen Zeit am ganz falschen Ort alienissimo loco et tempore
- zur ganzen Gemeinde gehörig communalis, communale
- zur Garküche gehörig ganearius, ganearia, ganearium
- zur Garküche gehörig popinalis, popinale
- zur Gartenverzierung gehörig topiarius, topiaria, topiarium
- zur Gaststätte gehörig cauponarius, cauponara, cauponarum
- zur Gaststätte gehörig cauponius, cauponia, cauponium
- zur Gattung gehörig generalis, generale
- zur Gazelle gehörig bubalus, bubalum, bubalum
- zur Gebärmutter gehörig matricalis, matricale
- zur Geburt gehörig genethliacus, genethliaca, genethliacum
- zur Geburt gehörig genialis, geniale
- zur Geburt gehörig genitabilis, genitabile
- zur Geburt gehörig genitalis, genitale
- zur Geburt gehörig natalis, natale
- zur Geburt gehörig naturalis, naturale
- zur Geburtsstunde gehörig natalicius, natalicia, natalicium
- zur gefährlichen Lebensepoche gehörig climactericus, climacterica, climactericum
- zur Gegenbestimmung geeignet anthoristicus, anthoristica, anthoristicum
- zur gehörigen Zeit mature
- zur Geisterbannung gehörig theurgicus, theurgica, theurgicum
- zur Geldbuße gehörig multaticius, multaticia, multaticium
- zur gelegenen Zeit commode
- zur gelegenen Zeit opportune
- zur gemeinschaftlichen Weide bestimmt compascuus, compascua, compascuum
- zur gemeinschaftlichen Weide geeignet compascuus, compascua, compascuum
- zur genauen Darstellung geeignet enarrativus, enarrativa, enarrativum
- zur genauen Erzählung dienend enarrativus, enarrativa, enarrativum
- Zur Genealogie gehörig genealogicus, genealogica, genealogicum
- zur Genüge affatim
- zur Genüge fatim
- zur Genüge satiate
- zur Genüge satis
- zur Genüge sufficienter
- zur Genugtuung geeignet satisfactionalis, satisfactionale
- zur Genugtuung gehörig satisfactionalis, satisfactionale
- zur gerichtlichen Untersuchung gehörig cognitionalis, cognitionale
- zur Gerste gehörig hordearius, hordearia, hordearium
- zur Gesamtheit gehörig universalis, universale
- zur Gesandtschaft gehörig legativus, legativa, legativum (1)
- zur Geselligkeit neigend congregabilis, congregabile
- zur Gewährleistung gehörig cautionalis, cautionale
- zur Gewehrkugel gehörig glandarius, glandaria, glandarium
- zur Gewohnheit geworden inveteratus, inveterata, inveteratum
- zur gewohnten Zeit assueto tempore
- zur gewohnten Zeit solito tempore
- zur gleichen Kurie gehörig curialis, curiale
- zur gleichen Speiseabteilung gehörig concibo, concibonis
- zur gleichen Zeit contemporalis, contemporale
- zur gleichen Zeit contemporaneus, contemporanea, contemporaneum
- zur gleichen Zeit insimul
- zur gleichen Zeit obiter
- zur Götterlehre gehörig theologicus, theologica, theologicum
- zur Gottesverehrung gehörig caerimonialis, caerimoniale
- zur Gottheit erhoben sacratus, sacrata, sacratum
- zur Grenze gehörig limitaris, limitaee
- zur Grenze gehörig terminalis, terminale
- zur Großviehherde gehörig armentivus, armentiva, armentivum
- zur Grundfläche gehörig embadalis, embadale
- zur Grundform gehörig primiformis, primiforme
- zur Gruppe gehörig catervarius, catervaria, catervarium
- zur guten Stunde auspicato
- zur guten Stunde opportune
- zur halben Unze gehörig semunciarius, semunciaria, semunciarium
- zur Hälfte dimidiatus, dimidiata, dimidiatum
- zur Hälfte in commune
- zur Hälfte medius, media, medium
- zur Hälfte partiario
- zur Hälfte bemanntes Schiff navis semiplena
- zur Hälfte gehörig semissarius, semissaria, semissarium
- zur Hälfte genommen sematus, semata, sematum
- zur Hälfte verbrennen semustulo 1
- zur Hand ad manum
- zur Hand expeditus, expedita, expeditum
- zur Hand obvius, obvia, obvium
- zur Hand prae manu
- zur Hand gehörig manualis, manuale
- zur Hebamme gehörig obstetricius, obstetricia, obstetricium
- zur Heeresversammlung gehörig contionarius, contionaria, contionarium (concionarius)
- zur Hefe gehörig faecarius, faecaria, faecarium
- zur heiligen Verehrung gehörig caerimonialis, caerimoniale
- zur Heilung gehörig medicinus, medicina, medicinum
- zur Heilung von Wunden geeignet traumaticus, traumatica, traumaticum
- zur Heiratsausstattung gehörig dotalis, dotale
- zur Herausforderung gehörig provocatorius, provocatoria, provocatorium
- zur Herbstzeit autumnali tempore
- zur Herde gehörig gregalis, gregale
- zur Herde gehörig gregarius, gregaria, gregarium
- zur Herde vereinigt congrex, congregis
- zur Herrin gehörig dominicus, dominica, dominicum
- zur Hilfe dienend suppetilis, suppetile
- zur Hilfeleistung dienlich auxiliaris, auxiliare
- zur Hilfeleistung dienlich auxiliarius, auxiliaria, auxiliarium
- zur Hirse gehörig miliarius, miliaria, miliarium (2)
- zur höchsten Vollendung gebracht consummatus, consummata, consummatum
- zur Hochzeit gehörig hymeneius, hymeneia, hymeneium
- zur Hochzeit gehörig nuptialis, nuptiale
- zur Hochzeit gehörig zygius, zygia, zxgium
- zur Hofhaltung gehörig castrensis, castrense
- zur Hütte gehörig casanicus, casanica, casanicum
- zur Hütte gehörig casarius, casaria, casarium
- zur Idee gehörig idealis, ideale
- zur Industrie gehörig industrialis, industriale
- zur Informatik gehörend informaticus, informatica, informaticum
- zur Insel gemacht insulatus, insulata, insulatum
- zur interimistischen Verwaltung anvertraut fiduciarius, fiduciaria, fiduciarium
- zur Internetwelt gehörig cyberspatialis, cyberspatiale
- zur Ironie gehörig cavillatorius, cavillatoria, cavillatorium
- zur Ironie neigend cavillosus, cavillosa, cavillosum
- zur Isis gehörig Isiacus, Isiaca, Isiacum
- zur Jagd geeignet venatricius, venatricia, venatricium
- zur Jagd gehörig venaticius, venaticia, venaticium
- zur Jagd gehörig venaticus, venatica, venaticum
- zur Jagd gehörig venatorius, venatoria, venatorium
- zur Jäthacke gehörig sarcularius, sarcularia, sarcularium
- zur jetzigen Zeit hoc tempore
- zur Jungfrau gehörig virginarius, virginaria, virginarium
- zur Jungfrau gehörig virgineus, virginea, virgineum
- zur kaiserlichen Garde gehörig scholaris, scholare
- zur kaiserlichen Garde gehörig (prätorianisch) praetorianus, praetoriana, praetorianum
- zur kaiserlichen Leibwache gehörig cohortalis, cohortale
- zur Kalkbrennerei gehörig calcariarius, calcariaria, calcariarium
- zur Kapelle gehörig symphoniacus, symphoniaca, symphoniacum
- zur Kapitulation gehörig dediticius, dediticia, dediticium
- zur Kasse gehörig arcarius, arcaria, arcarium
- zur Kassettendecke gehörig laquearius, laquearia, laquearium
- zur Kastration dienlich castratorius, castratoria, castratorium
- zur Kategorie gehörig categoricus, categorica, categoricum
- zur Katze gehörig felineus, felinea, felineum
- zur Katze gehörig felinus, felina, felinum
- zur Kaution gehörig cautionalis, cautionale
- zur Kette gehörig catenarius, catenaria, catenarium
- zur Kinnlade gehörig maxillaris, maxillare
- zur Kirche gehörig ecclesiasticus, ecclesiastica, ecclesiasticum
- zur Kirke gehörig Circaeus, Circaea, Circaeum
- zur Klammer gehörig retinacularius, retinacularia, retinacularium
- zur Kleidung gehörig vestiarius, vestiaria, vestiarium
- zur Kleie gehörig furfurarius, furfuraria, furfurarium
- zur Kloake gehörig cloacalis, cloacale
- zur Koalition gehörig coalitionarius, coalitionaria, coalitionarium
- zur Komödie gehörig comicus, comica, comicum
- zur Komödie gehörig comoedicus, comoedica, comoedicum
- zur Komödie gehörig comoedus, comoeda, comoedum
- zur körperlichen Lust herabgesunken ad voluptatem corporis pessum datus
- zur Kräftigung dienend analepticus, analeptica, analepticum
- zur Krätze gehörig psoricus, psorica, psoricum
- zur Kreide gehörig cretarius, cretaria, cretarium
- zur Kreuzfahrt dienlich circumvectorius, circumvectoria, circumvectorium
- zur Krim gehörig Crimensis, Crimense
- zur Kritik gehörig criticus, critica, criticum
- zur Krone gehörig coronarius, coronaria, coronarium
- zur Küche gehörig coquinaris, coquinare
- zur Küche gehörig coquinarius, coquinaria, coquinarium
- zur Küche gehörig culīnārius, culīnāria, culīnārium
- zur Kugel gehörig sphaeralis, sphaerale
- zur Kultur gehörig culturalis, culturale
- zur Kurie gehörig curiatus, curiata, curiatum
- zur Kurzweil ad deridicula
- zur Kurzweil animi causa
- zur Kurzweil und zum Spaß. pro ridiculo ac delectamento
- zur Küste gehörig litoralis, litorale
- zur Küste gehörig litoreus, litorea, litoreum
- zur Küste gehörig orarius, oraria, orarium
- zur Kybele gehhrig Cybeleius, Cybeleia, Cybeleium
- zur Lampe gehörig lucerninus, lucernina, lucerninum
- zur Landschaft gehörig regionalis, regionale
- zur Leber gehörig hepatiarius, hepatiaria, hepatiarium
- zur Legion gehörig legionarius, legionaria, legionarium
- zur Leibwache gehörig protectorius, protectoria, protectorium
- zur Leibwache gehörig (prätorianisch) praetorianus, praetoriana, praetorianum
- zur Leiche gehörig funeraticius, funeraticia, funeraticium
- zur Leichenbrandstätte gehörig bustuarius, bustuaria, bustuarium
- zur Leier gehörig lyricus, lyrica, lyricum
- zur Leinwand gehörig linarius, linaria, linarium
- zur Leinwand gehörig lintearius, lintearia, lintearium
- zur Leiter gehörig scalaris, scalare
- zur Leuchte gehörig lucernaris, lucernare
- zur Libation gehörig spondeus, spondea, spondeum
- zur Lichtarbeit gehörig lucerninus, lucernina, lucerninum
- zur Liebe gehörig venerarius, veneraria, venerarium
- zur Linie gehörig linearius, linearia, linearium
- zur Linken a sinistra
- zur Linken ad laevam
- zur Linken sinistra
- zur Linken gelegen sinistratus, sinistrata, sinistratum
- zur linken Hand laevorsum
- zur linken Seite befindlich sinister, sinistra, sinistrum
- zur Lohnauszahlung gehörig mercedonius, mercedonia, mercedonium
- zur Luft gehörig aerius, aeria, aerium
- zur Luft gehörig aetherius, aetheria, aetherium
- zur Luft gehörig pneumaticus, pneumatica, pneumaticum
- zur Luft gehörig spiritalis, spiritale
- zur Luftfahrt dienlich aeronauticus, aeronautica, aeronauticum
- zur Luftfahrt gehörig aeronauticus, aeronautica, aeronauticum
- zur Luftröhre gehörig arteriacus, arteriaca, arteriacum
- zur Lunge gehörig pulmonarius, pulmonaria, pulmonarium
- zur Lupine gehörig lupinaceus, lupinacea, lupinaceum
- zur Mahlzeit gehörig cenalis, cenale
- zur Mahlzeit gehörig cenaticus, cenatica, cenaticum
- zur Mahlzeit gehörig cenatorius, cenatoria, cenatorium
- zur Mahnung geeignet adhortativus, adhortativa, adhortativum
- zur Maschine gehörig machinarius, machinaria, machinarium
- zur Masse gehörig massalis, massale
- zur Materie gehörig materialis, materiale
- zur Materie gehörig materiarius, materiaria, materiarium
- zur Mauer gehörig muralis, murale
- zur Mechanik gehörig mechanicus, mechanica, mechanicum
- zur Meerenge gehörig fretalis, fretale
- zur Meerenge gehörig fretensis, fretense
- zur Mehrzahl gehörig pluralis, plurale
- zur Messe gehörig missaticus, missatica, missaticum
- zur Milch gehörig lactarius, lactaria, lactarium
- zur Milz gehörig lienicus, lienica, lienicum
- zur Mitgift gehörig dotalis, dotale
- zur Mittagszeit meridianus, meridiana, meridianum
- zur Mitteilung gehörig communicativus, communicativa, communicativum
- zur Mitteilung gehörig enuntiativus, enuntiativa, enuntiativum
- zur monatlichen Reinigung gehörig menstrualis, menstruale
- zur Mühle gehörig molarius, molaria, molarium
- zur Mühle gehörig molendinarius, molendinaria, molendinarium
- zur Mühle gehörig pistrinensis, pistrinense
- zur Münze gehörig monetalis, monetale
- zur Münze gehörig monetarius, monetaria, monetarium
- zur Muschel gehörig concheus, conchea, concheum
- zur Musik gehörig symphoniacus, symphoniaca, symphoniacum
- zur Musivarbeit gehörig musivus, musiva, musivum
- zur Mutter gehörig maternus, materna, maternum
- zur Mutter gehörig matricalis, matricale
- zur Nachtarbeit dienlich lucubratorius, lucubratoria, lucubratorium
- zur Nachtigall gehörig aedonius, aedonia, aedonium
- zur Nachtzeit noctu
- zur Nahrung gehörig alimentarius, alimentaria, alimentarium
- zur Nahrung gehörig nutritorius, nutritoria, nutritorium
- zur Nativitätsstellerei gehörig apotelesmaticus, apotelesmatica, apotelesmaticum
- zur Neige gehend affectus, affecta, affectum
- zur Neige gehend inclinatus, inclinata, inclinatum
- zur Nennung gehörig nominativus, nominativa, nominativum
- zur neun gehörig November, Novembris, Novembre
- zur neunten gehörig nonarius, nonaria, nonarium
- zur Neunzahl gehörig enneadicus, enneadica, enneadicum
- zur Norm gehörig epidicticalis, epidicticale
- zur Normandie gehörig Normannicus, Normannica, Normannicum
- zur Oberfläche gehörig superficialis, superficiale
- zur Oberwelt gehörig aetherius, aetheria, aetherium
- zur Offenbarung gehörig revelatorius, revelatoria, revelatorium
- zur öffentlichen Versteigerung gebracht subhastarius, subhastaria, subhastarium
- zur Öffnung geeignet apertivus, apertiva, apertivum
- zur Öffnung reizend apertivus, apertiva, apertivum
- zur Orange gehörig malosinensis, malosinense
- zur Orgel gehörig organalis, organale
- zur Ovation gehörig ovalis, ovale
- zur Palästra gehörig palaestricus, palaestrica, palaestricum
- zur Pänula (Kapuzenkittel) gehörig paenularius, paenularia, paenularium
- zur Papierstaude gehörig papyrinus, papyrina, papyrinum
- zur Parade ornamenti causa
- zur Parade ostentationis causa
- zur Parade dienend ostensionalis, ostensionale
- zur Perücke gehörig galearis, galeare
- zur Pflicht gehörig officialis, officiale
- zur Plastik gehörig plasticus, plastica, plasticum
- zur Polizei gehörig biocolyticus, biocolytica, biocolyticum
- zur Präfektur gehörig praefecturalis, praefecturale
- zur Presse gehörig diurnarius, diurnaria, diurnarium
- zur Proportion gehörig proportionalis, proportionale
- zur Provinz gehörig provincialis, provinciale
- zur Quelle gehörig fontalis, fontale
- zur Quelle gehörig fontanus, fontana, fontanum
- zur Quelle gehörig fontinalis, fontinale
- zur Quelle gehörig nymphalis, nymphale
- zur Rebe gehörig vitigineus, vitiginea, vitigineum
- zur Rechten a dextra
- zur rechten Zeit ad tempus
- zur rechten Zeit attemperate
- zur rechten Zeit in loco
- zur rechten Zeit loco
- zur rechten Zeit mature
- zur rechten Zeit per tempus
- zur rechten Zeit suo tempore
- zur rechten Zeit tempestive
- zur rechten Zeit tempestivo
- zur rechten Zeit tempestivo tempore
- zur rechten Zeit tempore
- zur rechten Zeit tempore (in tempore, suo tempore)
- zur rechten Zeit tempori
- zur rechten Zeit (arch.) numero
- zur rechten Zeit (rechtzeitig) in tempore
- zur rechten Zeit bin ich dem heute zuvorgekommen temperi huic hodie anteveni
- zur rechten Zeit geschehend tempestivus, tempestiva, tempestivum
- zur rechten Zeit geschehend temporaneus, temporanea, temporaneum
- zur rechten Zeit kommed temporaneus, temporanea, temporaneum
- zur rechten Zeit kommend tempestivus, tempestiva, tempestivum
- zur Rechtfertigung gehörig excusatorius, excusatoria, excusatorium
- zur rechtlichen Ausnahme gehörig praescriptivus, praescriptiva, praescriptivum
- zur Rede gehörig loquelaris, loquelare
- zur Redekunst gehörig rhetoricus, rhetorica, rhetoricum
- zur Redeübung gehörig declamatorius, declamatoria, declamatorium
- zur Reflexion geneigt enthymematicus, enthymematica, enthymematicum
- zur Regierung gehörig gubernatorius, gubernatoria, gubernatorium
- zur Reinigung dienend mundatorius, mundatoria, mundatorium
- zur Reinigung gehörig februarius, februaria, februarium (febrarius)
- zur Reinigung gehörig lustralis, lustrale
- zur Reinigung gehörig lustricus, lustrica, lustricum
- zur Reise gehörig itinerarius, itineraria, itinerarium
- zur Reise gehörig viaticus, viatica, viaticum
- zur Reise gehörig viatorius, viatoria, viatorium
- zur Reiterei gehörig equester, equestris, equestre
- zur Rentenkammer gehörig fiscalis, fiscale
- zur Reserve gehörig subsidialis, subsidiale
- zur Reserve gehörig subsidiarius, subsidiaria, subsidiarium
- zur Reue gehörig paenitentialis, paenitentiale
- zur Rhetorik gehörig rhetoricus, rhetorica, rhetoricum
- zur Rohrflöte gesungenes Lied carmen arundineum
- zur roten Rübe gehörig betaceus, betacea, betaceum
- zur Rückerinnerung gehörig recordativus, recordativa, recordativum
- zur Rückerstattung gehörig restitutorius, restitutoria, restitutorium
- zur Ruhe gebracht pacatus, pacata, pacatum
- zur Runde gehörig circitorius, circitoria, circitorium
- zur Saat gehörig arvus, arva, arvum
- zur Saat gehörig segetalis, segetale
- zur Saat gehörig sementinus, sementina, sementinum
- zur Saat gehörig sementivus, sementiva, sementivum
- zur Saatzeit geschehend sementinus, sementina, sementinum
- zur Sage geneigt fabulosus, fabulosa, fabulosum
- zur Sandale gehörig crepidarius, crepidaria, crepidarium
- zur Sau gehörig scrofinus, scrofina, scrofinum
- zur Säule gehörig columnarius, columnaria, columnarium
- zur Schabe gehöreig blattarius, blattaria, blattarium
- zur Schau getragene Wildheit ostentatio saevitiae
- zur Schau stellend epidicticus, epidictica, epidicticum
- zur Schau tragend manifestus, manifesta, manifestum
- zur Schaustellung ostentationis causa
- zur Scheide gehörig vaginalis, vaginale
- zur Scheinehe geeignet coemptionalis, coemptionale
- zur Schenke gehörig cauponarius, cauponara, cauponarum
- zur Schiene gehörig regularis, regulare
- zur Schifffahrt gehörig navicularis, naviculare
- zur Schlange gehörig conviperinus, conviperina, conviperinum
- zur Schlange gehörig viperalis, viperale
- zur Schlussfolgerung gehörig ratiocinativus, ratiocinativa, ratiocinativum
- zur Schnur gehörig funalis, funale
- zur Schule des Aristoteles gehörig Peripateticus, Peripatetica, Peripateticum
- zur Schule gehörig auditorialis, auditoriale
- zur Schule gehörig scholaris, scholare
- zur Schule gehörig scholasticus, scholastica, scholasticum
- zur Schule gehörig scholicus, scholica, scholicum
- zur Schüssel gehörig patellarius, patellaria, patellarium
- zur Schüssel gehörig patinarius, patinaria, patinarium
- zur Schwalbe gehörig chelidonius, chelidonia, chelidonium
- zur Schwelle gehörig liminaris, liminare
- zur See classe
- zur See classi
- zur See in mari
- zur See mari
- zur See gehörig maritimus, maritima, maritimum
- zur See gehörig pelagicus, pelagica, pelagicum
- zur See geleitend permarinus, permarina, permarinum
- zur See gewhörig pelagius, pelagia, pelagium
- zur See reisen navibus proficisci
- zur Seekrankheit geneigt nauseabundus, nauseabunda, nauseabundum
- zur Seide gehörig sericarius, sericaria, sericarium
- zur Seite befindlich laterensis, laterense
- zur Seite gesetzt pleuricus, pleurica, pleuricum
- zur Seite gestellt additus, addita, additum
- zur Seite stehend collateralis, collaterale
- zur selben Gesellschaft gehörig gregalis, gregale
- zur selben Zeit eodem tempore
- zur selben Zeit insimul
- zur selben Zeit per idem tempus
- zur selben Zeit simul
- zur Sieben gehörig september, septembris, septembre
- zur sinnlichen Liebe gehörig venerius, veneria, venerium
- zur Sippe gehörig gentilicius, gentilicia, gentilicium
- zur Sippe gehörig gentilis, gentile
- zur Sittenschilderung geeignet ethopoeiacus, ethopoeiaca, ethopoeiacum
- zur Sohle gehörig crepidarius, crepidaria, crepidarium
- zur Sommerzeit aestivo
- zur Sommerzeit aestivo tempore
- zur Sonderung tauglich discriminalis, discriminale
- zur Sonne gehörig solarius, solaria, solarium (sol)
- zur Sonne gehörig solstitialis, solstitiale
- zur Sonne ghörig solaris, solare
- zur Spazierfahrt gehörig gestatorius, gestatoria, gestatorium
- zur Speise dienend esculentus, esculenta, esculentum
- zur Speise gehörig cibalis, cibale
- zur Speise gehörig cibarius, cibaria, cibarium
- zur Speise gehörig escalis, escale
- zur Speise gehörig escarius, escaria, escarium
- zur Spinne gehörig araneus, aranea, araneum
- zur spionischen Weinrebe gehörig spionicus, spionica, spionicum
- zur Spitzmaus gehörig soricinus, soricina, soricinum
- zur Spöttelei gehörig cavillatorius, cavillatoria, cavillatorium
- zur Spreu gehörig palealis, paleale
- zur Spreu gehörig palearis, paleare
- zur Staatskasse gehörig fiscalis, fiscale
- zur Staatsrobe (trabea) gehörig trabealis, trabeale
- zur Staatswissenschaft gehörig politicus, politica, politicum
- zur Stadt (Rom) gehörig urbicarius, urbicaria, urbicarium
- zur Stadt (Rom) gehörig urbicus, urbica, urbicum
- zur Stadt gehörig asticus, astica, um
- zur Stadt gehörig urbanus, urbana, urbanum
- zur Stadt Velia gehörig Veliensis, Veliense
- zur Stärkung des Staatsschatzes augendo aerario
- zur Stärkung dienend tonoticus, tonotica, tonoticum
- zur Starrsucht gehörig catalepticus, cataleptica, catalepticum
- zur Steigerung dienend superlativus, superlativa, superlativum
- zur Stelle ad locum
- zur Stenographie gehörig notarius, notaria, notarium
- zur Steuererhebung gehörig delegatorius, delegatoria, delegatorium
- zur Stichelei gehörig cavillatorius, cavillatoria, cavillatorium
- zur stoischen Philosophie gehörig Stoicus, Stoica, Stoicum
- zur Strafe entzogen erepticius, erepticia, erepticium
- zur Strafe gehörig multaticius, multaticia, multaticium
- zur Strafe gehörig multaticus, multatica, multaticum
- zur Strafe gehörig poenalis, poenale
- zur Strafe gehörig poenarius, poenaria, poenarium
- zur Straße gehörig stratarius, strataria, stratarium
- zur Streitfrage gehörig controversialis, controversiale
- zur Stuckarbeit gehörig tectorius, tectoria, tectorium
- zur Stunde ad horam
- zur Substanz gehörig substantialis, substantiale
- zur Subura gehörig Suburanus, Suburana, Suburanum
- zur Synode gehörig synodalis, synodale
- zur Szene gehörig scaenicus, scaenica, scaenicum
- zur Tafel gehörig cenatorius, cenatoria, cenatorium
- zur Tafel gehörig tabularis, tabulare
- zur Tag- u. Nachtgleiche gehörig aequinoctialis, aequinoctiale
- zur Tag- und Nachtgleiche gehörig isemerinos, isemerinon
- zur Tageshälfte die mediato
- zur Tätigkeit bestimmt actorius, actoria, actorium
- zur Tätigkeit geeignet actualis, actuale
- zur Taube gehörig columbarius, columbaria, columbarium
- zur Taube gehörig columbinus, columbina, columbinum
- zur Täuschung ad speciem
- zur Täuschung geeignet deceptivus, deceptiva, deceptivum
- zur Täuschung geeignet simulatorius, simulatoria, simulatorium
- zur Tempeldiener gehörig aeditualis, aedituale
- zur Tempeldienerin gehörig aeditualis, aedituale
- zur Tenne gehörig arealis, areale
- zur Totenfeier (der Eltern) gehörig parentalis, parentale
- zur Tragödie gehörig tragicus, tragica, tragicum
- zur Traubenernte gehörig vindemiatorius, vindemiatoria, vindemiatorium
- zur Trauer gehörig lugubris, lugubre
- zur Treppe gehörig scalaris, scalare
- zur Truppe gehörig catervarius, catervaria, catervarium
- zur Tür gehörig antarius, antaria, antarium [2]
- zur Tür gehörig ostiarius, ostiaria, ostiarium
- zur Türangel gehörig cardinalis, cardinale
- zur Überlegung gehörig deliberabundus, deliberabunda, deliberabundum
- zur Übernahme gehörig recepticius, recepticia, recepticium
- zur Überschwemmung geeignet diluvialis, diluviale
- zur Übertreibung dienend superlativus, superlativa, superlativum
- zur Überzeugung führend persuasorrius, persuasorria, persuasorrium
- zur Übung geeignet exercitativus, exercitativa, exercitativum
- zur Übung gehörig exercitativus, exercitativa, exercitativum
- zur Übung gehörig exercitatorius, exercitatoria, exercitatorium
- zur Übung gehörig exercitorius, exercitoria, exercitorium
- zur Umwelt gehörig oecologicus, oecologica, oecologicum
- zur ungelegenen Zeit importune
- zur ungelegenen Zeit non opportune
- zur ungelegensten Zeit am unpassendsten Ort alienissimo loco et tempore
- zur unglücklichen Stunde avibus sinistris
- zur ungünstigen Zeit alieno tempore
- zur ungünstigsten Zeit am ungünstigsten Ort alienissimo loco et tempore
- zur Universität gehörig universitarius, universitaria, universitarium
- zur unpassenden Zeit alieno tempore
- zur unpassenden Zeit importune
- zur unpassenden Zeit non opportune
- zur unrechten Zeit intempestive
- zur unrechten Zeit male (peius, pessime)
- zur Unterhaltung animi causa
- zur Unterstützung eines Kandidaten gehörend suffragatorius, suffragatoria, suffragatorium
- zur Untersuchung gehörig inquisitiorius, inquisitioria, inquisitiorium
- zur Untersuchung gehörig investigatorius, investigatoria, investigatorium
- zur Unterwelt gehörig Stygialis, Stygiale
- zur Unterwelt gehörig Stygius, Stygia, Stygium
- zur unüblichen Zeit intempestive
- zur Unzeit alieno tempore
- zur Unzeit importune
- zur Unzeit inepte
- zur Unzeit intempestive
- zur Unzeit intempestiviter
- zur Unzeit mature
- zur Unzeit non opportune
- zur Unzeit etw. tuend intempestivus, intempestiva, intempestivum
- zur Unzeit müßig male feriatus
- zur Unzucht geeignet exoletus, exoleta, exoletum
- zur Urinblase gehörig vesicalis, vesicale
- zur Urinblase gehörig vesicarius, vesicaria, vesicarium
- zur Ursache gehörig causalis, causale
- zur Venus gehörig venerius, veneria, venerium
- zur verabredeten Stunde ad horam compositam
- zur Verbannung gehörig exsularis, exsulare
- zur Verbindung dienend complexivus, complexiva, complexivum
- zur Verbindung dienend continuativus, continuativa, continuativum
- zur Verbindung dienlich coniunctivus, coniunctiva, coniunctivum
- zur Verbindung geeignet compositivus, compositiva, compositivum
- zur Verbindung geeignet iunctivus, iunctiva, iunctivum
- zur Verbindung gehörig copulativus, copulativa, copulativum
- zur Verbindung gehörig subiunctivus, subiunctiva, subiunctivum
- zur Verdauung dienlich pepticus, peptica, pepticum
- zur Verdeckung der Schuld colorate
- zur vereinbarten Stunde hora composita
- zur Vereinigung gehörig congregalis, congregale
- zur Vereinigung gehörig congregativus, congregativa, congregativum
- zur Verfinsterung der Gestirne gehörig eclipticus, ecliptica, eclipticum
- zur Verjüngung gehörig novalis, novale
- zur Verkörperung gehörig corporativus, corporativa, corporativum
- zur Verlängerung geeignet productivus, productiva, productivum
- zur Verlobung gehörig sponsalicius, sponsalicia, sponsalicium
- zur Verlobung gehörig sponsalis, sponsale
- zur Vermietung gehörig locarius, locaria, locarium
- zur Verminderung geeignet minutivus, minutia, minutium
- zur Versicherung dienend confirmativus, confirmativa, confirmativum
- zur Versöhnung der Götter gehörig lustralis, lustrale
- zur Versteigerung gehörig auctionarius, auctionaria, auctionarium
- zur Vertauschung gehörig mutatorius, mutatoria, mutatorium
- zur Verteidigung gehörig repugnatorius, repugnatoria, repugnatorium
- zur Verteilung gehörig erogatorius, erogatoria, erogatorium
- zur Vertreibung gehörig expulsivus, expulsiva, expulsivum
- zur Verurteilung gehörig damnaticius, damnaticia, damnaticium
- zur Verurteilung gehörig damnatorius, damnatoria, damnatorium
- zur Verwahrung sequestro
- zur Verwaltung gehörig administratorius, administratoria, administratorium
- zur Verwaltung gehörig dispensativus, dispensativa, dispensativum
- zur Verwaltung gehörig dispensatorius, dispensatoria, dispensatorium
- zur Verzeihung geneigt promptus veniae dandae
- zur Violine gehörig violinicus, violinica, violinicum
- zur Volksversammlung gehörig contionalis, contionale (concionalis)
- zur Volksversammlung gehörig contionarius, contionaria, contionarium (concionarius)
- zur vollen Genüge cumulate
- zur vollen Genüge cumulatus, cumulata, cumulatum
- zur völligen Genüge cumulatus, cumulata, cumulatum
- zur Voranzeige geeignet denuntiativus, denuntiativa, denuntiativum
- zur vorgängigen richterlichen Entscheidung gehörig praeiudicialis, praeiudiciale
- zur vorgreifenden richterlichen Entscheidung gehörig praeiudicialis, praeiudiciale
- zur Vorhererinnerung dienlich praemonitorius, praemonitoria, praemonitorium
- zur Vorherverkündigung bestimmt praenuntiativus, praenuntiativa, praenuntiativum
- zur Vorratskammer gehörig cellariensis, cellariense
- zur Vorratskammer gehörig cellarius, cellaria, cellarium
- zur Wahl geeignet electivus, electiva, electivum
- zur Wahl gehörig electorius, electoria, electorium
- zur Wahlzeit comitiis
- zur Wand gehörig parietalis, parietale
- zur Wand gehörig parietarius, parietaria, parietarium
- zur Wandmalerei gehörig tectorius, tectoria, tectorium
- zur warmen Torte gehörig scriblitarius, scriblitaria, scriblitarium
- zur warmen Wand gehörig pergulanus, pergulana, pergulanum
- zur Warnung dienlich monitorius, monitoria, monitorium
- zur Wasserrinne gehörig colliciaris, colliciare
- zur Wasserschlange gehörig hydreus, hydrea, hydreum
- zur Weide dienlich pascuosus, pascuosa, pascuosum
- zur Weide dienlich pascuus, pascua, pascuum
- zur Weide gehörig pascualis, pascuale
- zur Weide gehörig pascuus, pascua, pascuum
- zur Weinlese gehörig vindemialis, vindemiale
- zur Weintraube gehörig racemarius, racemaria, racemarium
- zur Weisheit gehörig sapientialis, sapientiale
- zur Welt gebracht in lucem editus
- zur Welt gehörig cosmicus, cosmica, cosmicum
- zur Welt gehörig mundanus, mundana, mundanum
- zur Wende gehörig tropicus, tropica, tropicum
- zur Wendung gehörig tropicus, tropica, tropicum
- zur Werbung gehörig commendaticius, commendaticia, commendaticium
- zur Werkstatt gehörig fabricensis, fabricense
- zur Widerlegung gehörig elencticus, elenctica, elencticum
- zur Widerlegung gehörig refutatorius, refutatoria, refutatorium
- zur Wiederherstellung des Körpers dienlich metasyncriticus, metasyncritica, metasyncriticum
- zur Wiederherstellung des Körpers dienlich recorporativus, recorporativa, recorporativum
- zur Wiederherstellung des Körpers gehörig recorporativus, recorporativa, recorporativum
- zur Wiederherstellung gehörig restitutorius, restitutoria, restitutorium
- zur Winterszeit autumni tempore
- zur Winterzeit hiberno tempore
- zur Wohltat gehörig beneficiarius, beneficiaria, beneficiarium
- zur Wolle gehörig lanarius, lanaria, lanarium
- zur Wollust gehörig voluptarius, voluptaria, voluptarium
- zur Würde der Hofchargen gehörig comitatensis, comitatense
- zur Wurst gehörig botulinus, botulina, botulinum
- zur Zahl gehörig numerarius, numeraria, numerarium
- zur Zahl gehörig numerius, numeria, numerium
- zur Zahl sieben gehörig septimanus, septimana, septimanum
- zur Zahl Zehn gehörig decurialis, decuriale
- zur Zehn gehörig december, decembris, decembre
- zur zehnten Kohorte gehörig decimanus, decimana, decumanum (decumanus, decumana, decumanum)
- zur zehnten Legion gehörig decimanus, decimana, decumanum (decumanus, decumana, decumanum)
- zur zehnten Stunde, gegen 16 Uhr hora decima
- zur Zeit hoc tempore
- zur Zeit id temporis
- zur Zeit in praesentia
- zur Zeit der besten Verfassung optima re publica
- zur Zeit der Gladiatorenspiele gladiatoribus
- zur Zeit der Großeltern avorum memoria
- zur Zeit der Republik libera re publica
- zur Zeit der Tag- u. Nachtgleiche aequidianus, aequidiana, aequidianum
- zur Zeit der Tag- u. Nachtgleiche aequinoctialis, aequinoctiale
- zur Zeit der Teuerung in caritate
- zur Zeit der Väter memoria patrum
- zur Zeit der Wintersonnwende bruma
- zur Zeit des Augustus temporibus Augusti
- zur Zeit des ersten (tiefen) Schlafes concubia nocte
- zur Zeit des Mondwechsels intermenstruo tempore
- zur Zeit des Neumonds lunā intermenstruā dimidiāque
- zur Zeit des Perikles aetate Periclis
- zur Zeit des Perikles temporibus Periclis
- zur Zeit des Pyrrhus aetate Pyrrhi
- zur Zeit gehörig chronicus, chronica, chronicum
- zur Zeit nicht nondum
- zur Zeit noch nicht nondum
- zur Zeit unserer Väter memoria patrum nostrorum
- zur Zeit unserer Väter patrum memoria
- zur Zeit unserer Väter patrum nostrorum memoria
- zur Zeit von apud + Akk.
- zur Zeitung gehörig diurnarius, diurnaria, diurnarium
- zur Zelle gehörig cellularis, cellulare
- zur Zeltherstellung gehörig scenofactorius, scenofactoria, scenofactorium
- zur Zenturie gehörig centurialis, centuriale
- zur Zerstreuung animi causa
- zur Zeugung gehörig generatorius, generatoria, generatorium
- zur Zeugung gehörig genitalis, genitale
- zur Zeugung gehörig procreabilis, procreabile
- zur Ziege gehörig caprarius, capraria, caprarium
- zur Ziege gehörig caprilis, caprile
- zur Ziselierung gehörig crustarius, crustaria, crustarium
- zur Zisterne gehörig cisterninus, cisternina, cisterninum
- zur Zucht geeignet feturae habilis
- zur Zulassung geeignet admissivus, admissiva, admissivum
- zur Zunft gehörig tribulis, tribule
- Zurverfügungstellung subministratio, subministrationis f
- Zur-Neige-Gehen defectio, defectionis f
- Zur-Neige-Gehen defectus, defectus m
- Zur-Schau-Stellen ostentatio, ostentationis f
- Zur-Schau-Tragen ostentatio, ostentationis f
- Zuraten suasio, suasionis f
- Zurater suasor, suasoris m
- Zurckführer restitutor, restitutoris m
- Zurechnung annumeratio, annumerationis f
- Zurechnung einer Straftat appositio criminis
- zurechnungsfähig mentis compos
- Zurechtmachen aptatura, aptaturae f
- Zurechtmachung concinnatio, concinnationis f
- zurechtweisend castigatorius, castigatoria, castigatorium
- Zurechtweiser castigator, castigatoris m
- Zurechtweiser corrector, correctoris m
- Zurechtweisung admonitio, admonitionis f
- Zurechtweisung admonitus, admonitus m
- Zurechtweisung castigatio, castigationis f
- Zurechtweisung correctio, correctionis f
- Zurechtweisung reprehensio, reprehensionis f
- Zurechtweisungen serperastra, serperastrorum n
- Zureden adhortatio, adhortationis f
- Zureden admonitus, admonitus m
- Zureden allocutio, allocutionis f
- Zureden alloquium, alloquii n
- Zureden auctoritas, auctoritatis f
- Zureden consolatio, consolationis f
- Zureden exhortatio, exhortationis f
- Zureden hortatio, hortationis f
- Zureden suadela, suadelae f
- zuredend suadus, suada, suadum
- zureichend quod satis esse videtur
- Zureiter equiso, equisonis m
- Zureiter hippodamus, hippodami m
- Zurichtung molitio, molitionis f
- zürne indignor 1
- zürne infenso 1
- zürne irascor 3
- zürne iratus sum
- zürne saevio 4
- zürne stomachor 1
- zürne suscenseo 2
- zürne etw. subirascor 3
- zürne jdm. heftig vehementer alicui suscenseo
- zürne leidenschaftlich ira ardeo
- zürne leidenschaftlich ira incensus sum
- Zürnen irascentia, irascentiae f
- zürnend indignans, indignantis
- zurre fest astringo 3 (adstringo 3)
- Zurschaustellung denudatio, denudationis f
- Zurschaustellung iactantia, iactantiae f
- Zurschaustellung ostentus, ostentus m
- Zurschautrager ostentator, ostentatoris m
- zurück cessim
- zurück retro
- zurück retrorsum
- zurück retrorsus
- zurück rursus (rursum)
- zurück! cede!
- zurück! cedite!
- zurück! recede!
- zurück! recedite!
- Zurückbeben reformidatio, reformidationis f
- Zurückbehalten detentio, detentionis f
- zurückbehalten excepticius, excepticia, excepticium
- Zurückbehalten receptio, receptionis f
- Zurückbehaltung reservatio, reservationis f
- Zurückbekommen recuperatio, recuperationis f
- Zurückbelfern reboatus, reboatus m
- Zurückberufung restitutio, restitutionis f
- Zurückbeugen reclinatio, reclinationis f
- Zurückbeugen reflexio, reflexionis f
- Zurückbeugen reflexus, reflexus m
- Zurückbeuger Supinalis, Supinalis m
- Zurückbeugung supinatio, supinationis f
- Zurückbewegen remotio, remotionis f
- Zurückbiegung reflexio, reflexionis f
- Zurückbinden religatio, religationis f
- Zurückbleiben remansio, remansionis f
- Zurückbleiben in der Bewegung sequacitas, sequacitatis f
- zurückbleibend hypolipticus, hypoliptica, hypolipticum
- zurückbleibend residuus, residua, residuum
- Zurückbleiberin restitrix, restitricis f
- Zurückblick respectus, respectus m
- Zurückblicken respectus, respectus m
- Zurückbrechen refractus, refractus m
- zurückbrechend refractivus, refractiva, refractivum
- Zurückbringen relatio, relationis f
- Zurückbringen reportatio, reportationis f
- zurückbringend redux, reducis
- Zurückbringer reductor, reductoris m
- Zurückdatierung repetitio, repetitionis f
- Zurückdrängen repressio, repressionis f
- zurückdrängend repulsorius, repulsoria, repulsorium
- Zurückdränger repulsor, repulsoris m
- Zurückeilen recursus, recursus m
- Zurückemanzipieren remancipatio, remancipationis f
- Zurückergießung refusio, refusionis f
- Zurückerstattung retributio, retributionis f
- Zurückfalten replicatio, replicationis f
- zurückfliehend refugus, refuga, refugum
- Zurückfließen recessus, recessus m
- Zurückfließen redundatio, redundationis f
- zurückfließen machend refluus, reflua, refluum
- zurückfließend refluus, reflua, refluum
- zurückfluten machend refluus, reflua, refluum
- zurückflutend refluus, reflua, refluum
- zurückflutendes Meer aequora revoluta
- Zurückforderer repetitor, repetitoris m
- Zurückfordern apaetesis, apaetesis f
- Zurückfordern repetitio, repetitionis f
- Zurückforderung condictio, condictionis f
- Zurückforderung repetitio, repetitionis f
- Zurückforderung bezweckend condicticius, condicticia, condicticium
- zurückführend redux, reducis
- Zurückführer reductor, reductoris m
- Zurückführung redactio, redactionis f
- Zurückführung reductio, reductionis f
- Zurückführung restitutio, restitutionis f
- Zurückgabe reformatio, reformationis f
- Zurückgabe restitutio, restitutionis f
- Zurückgabe (von etw. Geschuldetem) apodosis, apodosis f
- Zurückgeben redditio, redditionis f
- zurückgebend refusorius, refusoria, refusorium
- Zurückgeber redditor, redditoris m
- Zurückgeber redhibitor, redhibitoris m
- zurückgebeugt irreflexus, irreflexa, irreflexum
- zurückgebeugt reclinis, recline
- zurückgebeugt resupinus, resupina, resupinum
- zurückgeblieben reses, residis
- zurückgeblieben residuus, residua, residuum
- zurückgebogen reclinatus, reclinata, reclinatum
- zurückgebogen recurvus, recurva, recurvum
- zurückgebogen relicinus, relicina, relicinum
- zurückgebogen resupinatus, resupinata, resupinatum
- zurückgebogen resupinus, resupina, resupinum
- zurückgebogene Hörner habend reciprocicornis, reciprocicorne
- zurückgebogene Lage supinitas, supinitatis f
- zurückgebogene Stellung supinitas, supinitatis f
- zurückgebracht redux, reducis
- zurückgedrängt recessus, recessa, recessum
- zurückgedreht retroversus, retroversa, retroversum
- Zurückgehen recessio, recessionis f
- Zurückgehen reditio, reditionis f
- Zurückgehen reditus, reditus m
- Zurückgehen retrocessus, retrocessus m
- Zurückgehen retrogradatio, retrogradationis f
- Zurückgehen retrogressus, retrogressus m
- Zurückgehen reversio, reversionis f
- Zurückgehen auf demselben Weg reciprocatio, reciprocationis f
- Zurückgehen zur Einheit replicatio, replicationis f
- zurückgehend reciprocus, reciproca, reciprocum
- zurückgehend remeabilis, remeabile
- zurückgehend replicabilis, replicabile
- zurückgehend retrogradus, retrograda, retrogradum
- zurückgehend supinus, supina, supinum
- zurückgehend- retrogradis, retrograde
- zurückgeknüpft renodis, renode
- zurückgekommen redux, reducis
- zurückgekrümmt recurvus, recurva, recurvum
- zurückgekrümmt reduncus, redunca, reduncum
- zurückgelassen reliquus, reliqua, reliquum
- zurückgelegt emensus, emensa, emensum
- zurückgelegt repositivus, repositiva, repositivum
- zurückgelegt repositus, reposita, repositum
- zurückgelegtes Geld pecuniae repositivae
- zurückgelehnt reclinis, recline
- zurückgelehnt resupinatus, resupinata, resupinatum
- zurückgelehnt resupinus, resupina, resupinum
- zurückgelehnt supinus, supina, supinum
- zurückgeleitend redux, reducis
- zurückgeschlagen anapaestus, anapaesta, anapaestum
- zurückgeschnitten curtus, curta, curtum
- zurückgetragen refrivus, refriva, refrivum
- zurückgetreten restagnatus, restagnata, restagnatum
- zurückgewandt reciprocus, reciproca, reciprocum
- zurückgewandt retrorsum
- zurückgewandt retrorsus
- zurückgewandt retrorsus, retrorsa, retrorsum
- zurückgewandt supine
- Zurückgewiesenes apoproegmena, apoproegmenorum n
- Zurückgewinnung recuperatio, recuperationis f
- zurückgezogen quiete
- zurückgezogen quietus, quieta, quietum
- zurückgezogen recessus, recessa, recessum
- zurückgezogen reductus, reducta, reductum
- zurückgezogen seductus, seducta, seductum
- zurückgezogen subductus, subducta, subductum
- zurückgezogenes Leben cessatio, cessationis f
- zurückgezogenes Leben umbra, umbrae f
- Zurückgezogenheit abductio, abductionis f
- Zurückgezogenheit continuus abscessus
- Zurückgezogenheit quies, quietis f
- Zurückgezogenheit recessus, recessus m
- Zurückgezogenheit secessus, secessus m
- Zurückgezogenheit solitudo, solitudinis f
- Zurückgezogenheit vita otiosa
- Zurückgezogenheit (von Geschäften) cessatio, cessationis f
- Zurückgleiten relapsio, relapsionis f
- Zurückhalten exemptio, exemptionis f
- Zurückhalten reprehensio, reprehensionis f
- Zurückhalten retentatio, retentationis f
- Zurückhalten retentio, retentionis f
- Zurückhalten retentus, retentus m
- zurückhaltend caute
- zurückhaltend cautus, cauta, cautum
- zurückhaltend continens, continentis
- zurückhaltend continenter
- zurückhaltend cunctans, cunctantis
- zurückhaltend difficilis, difficile
- zurückhaltend dubitanter
- zurückhaltend modeste
- zurückhaltend modestus, modesta, modestum
- zurückhaltend obscurus, obscura, obscurum
- zurückhaltend occultus, occulta, occultum
- zurückhaltend parcus, parca, parcum
- zurückhaltend pressus, pressa, pressum
- zurückhaltend prohibitorius, prohibitoria, prohibitorium
- zurückhaltend represse
- zurückhaltend retentorius, retentoria, retentorium
- zurückhaltend retinax, retinacis
- zurückhaltend taciturnus, taciturna, taciturnum
- zurückhaltend tectus, tecta, tectum
- zurückhaltend tenax, tenacis
- zurückhaltend timide
- zurückhaltend timidus, timida, timidum
- zurückhaltend verecunde
- zurückhaltend verecundus, verecunda, verecundum
- Zurückhalter prohibitor, prohibitoris m
- Zurückhalter repressor, repressoris m
- Zurückhalter retentaculum, retentaculi n
- Zurückhalter retentator, retentatoris m
- Zurückhalter retentor, retentoris m
- Zurückhalter suppressor, suppressoris m
- Zurückhalterin retentatrix, retentatricis f
- Zurückhaltung abstentio, abstentionis f
- Zurückhaltung avocatio, avocationis f
- Zurückhaltung cautio, cautionis f
- Zurückhaltung continentia, continentiae f
- Zurückhaltung cunctatio, cunctationis f
- Zurückhaltung modestia, modestiae f
- Zurückhaltung retentio, retentionis f
- Zurückhaltung suppressio, suppressionis f
- Zurückhaltung sustentatio, sustentationis f
- Zurückhaltung taciturnitas, taciturnitatis f
- Zurückhaltung verecundia, verecundiae f
- Zurückhaltung im Reden parciloquium, parciloquiī n
- Zurückhaltung im Urteil retentio assensionis
- Zurückhaltungsrecht retentio, retentionis f
- zurückhängend retropendulus, retropendula, retropendulum
- Zurückholung revocatio, revocationis f
- Zurückkehren reditio, reditionis f
- zurückkehrend reciprocus, reciproca, reciprocum
- zurückkehrend redux, reducis
- zurückkehrend refluus, reflua, refluum
- zurückkehrend remeabilis, remeabile
- zurückkehrend tropaeus, tropaea, tropaeum
- Zurückkommen reditio, reditionis f
- Zurückkommen (auf den Gegenstand) remeātio, remeātionis f
- zurückkommend redux, reducis
- Zurückkunft reditus, reditus m
- Zurücklassen relictio, relictionis f
- Zurücklaufen recursio, recursionis f
- Zurücklaufen recursus, recursus m
- Zurückleger reconditor, reconditoris m
- zurücklehnend encliticus, enclitica, encliticum
- zurückliegend subductus, subducta, subductum
- Zurücknahme receptus, receptus m
- Zurücknahme revocatio, revocationis f
- Zurücknehmen receptus, receptus m
- Zurückprallen depulsio, depulsionis f
- Zurückprallen recussus, recussus m
- Zurückprallen repercussio, repercussionis f
- Zurückprallen repercussus, repercussus m
- Zurückprallen repulsus, repulsus m
- Zurückprallen resilientia, resilientiae f
- Zurückprallen resultatio, resultationis f
- zurückprallend reciprocus, reciproca, reciprocum
- zurückprallend refractivus, refractiva, refractivum
- zurückprallend repercussus, repercussa, repercussum
- zurückprallend retusus, retusa, retusum
- Zurückrechnung repetitio, repetitionis f
- zurückredend reloquus, reloqua, reloquum
- zurückrollbar replicabilis, replicabile
- zurückrollbar revolubilis, revolubile
- zurückrollend replicabilis, replicabile
- zurückrufbar revocabilis, revocabile
- Zurückrufen revocatio, revocationis f
- zurückrufend revocatorius, revocatoria, revocatorium
- Zurückrufer revocator, revocatoris f
- Zurückrufung restitutio, restitutionis f
- Zurückrufung revocamen, revocaminis n
- Zurückrufung revocatio, revocationis f
- Zurückrufung ins Gedächtnis commemoratio, commemorationis f
- Zurückschaudern reformidatio, reformidationis f
- Zurückschenker redonator, redonatoris m
- Zurückscheuen reformidatio, reformidationis f
- Zurückschicken remissio, remissionis f
- zurückschiebbar remissarius, remissaria, remissarium
- Zurückschieben reiectio, reiectionis f
- Zurückschieben relatio, relationis f
- zurückschlagbar recussabilis, recussabile
- Zurückschlagen propulsatio, propulsationis f
- Zurückschlagen recussus, recussus m
- Zurückschlagen repercussio, repercussionis f
- Zurückschlagen repercussus, repercussus m
- zurückschleuderbar recussabilis, recussabile
- Zurückschneiden resectio, resectionis f
- Zurückschreiten regradatio, regradationis f (2)
- Zurücksenden remissio, remissionis f
- Zurücksetzung aspernatio, aspernationis f
- Zurücksetzung contemptio, contemptionis f
- Zurücksetzung neglectio, neglectionis f
- Zurücksetzung regradatio, regradationis f
- Zurücksetzung repulsa, repulsae f
- Zurückspringen resultatio, resultationis f
- Zurückstoßen reiectio, reiectionis f
- Zurückstoßen repulsus, repulsus m
- zurückstoßend fastidiosus, fastidiosa, fastidiosum
- zurückstoßend insolens, insolentis
- zurückstoßend superbus, superba, superbum
- zurückstoßendes Verhalten fastidium, fastidii n
- zurückstoßendes Verhalten superbia, superbiae f
- zurückstrahlender Glanz refulgentia, refulgentiae f
- Zurückstrahlung repercussus, repercussus m
- Zurückströmen resultatio, resultationis f
- zurückströmend refluus, reflua, refluum
- zurückströmend revolubilis, revolubile
- Zurücktragen relatio, relationis f
- Zurücktreiben propulsatio, propulsationis f
- zurücktreibende und zusammenziehende Arzneimittel apocrustia, apocrustiorum n
- Zurücktreiber repulsor, repulsoris m
- Zurücktreibung propulsatio, propulsationis f
- Zurücktreibung repulsio, repulsionis f
- Zurücktreten concessio, concessionis f
- Zurücktreten decessus, decessus m
- Zurücktreten recessus, recessus m
- zurücktretend reciprocus, reciproca, reciprocum
- zurücktretend reductus, reducta, reductum
- zurückwälzbar revolubilis, revolubile
- Zurückwälzen revolutio, revolutionis f
- Zurückweichen abscessio, abscessionis f
- Zurückweichen abscessus, abscessus m
- Zurückweichen recessio, recessionis f
- Zurückweichen recessus, recessus m
- Zurückweichen retrocessio, retrocessionis f
- zurückweichend refugus, refuga, refugum
- zurückweichend repedabilis, repedabile
- zurückweisbar refutabilis, refutabile
- Zurückweisen reiectio, reiectionis f
- Zurückweisen supinatio, supinationis f
- Zurückweisen der Speise supinatio stomachi
- zurückweislich reiciendus, reicienda, reiciendum
- zurückweislich reiectus, reiecta, reiectum
- Zurückweisung reiectio, reiectionis f
- Zurückweisung reluctatio, reluctationis f
- Zurückweisung remotio, remotionis f
- Zurückweisung repudiatio, repudiationis f
- Zurückweisung repulsa, repulsae f
- Zurückweisung retractatio, retractationis f
- Zurückweisung sachfremder Argumente reiectio, reiectionis f
- Zurückwerfen reiectatio, reiectationis f
- Zurückwerfen reiectio, reiectionis f
- Zurückwerfen remissio, remissionis f
- Zurückwerfen des Glanzes remissio fulgoris
- Zurückziehen desidia, desidiae f [2]
- Zurückziehen receptus, receptus m
- Zurückziehen remotio, remotionis f
- Zurückziehen reprehensio, reprehensionis f
- Zurückziehen retractio, retractionis f
- Zurückziehen retractus, retractus m
- zurückziehend revocatorius, revocatoria, revocatorium
- Zurückziehung reductio, reductionis f
- zurückzuerstattende Erpressungsgelder pecuniae repetundae
- Zuruf acclamatio, acclamationis f
- Zuruf clamor, clamoris m
- Zuruf rumor, rumoris m
- Zurufen acclamatio, acclamationis f
- Zurufen succlamatio, succlamationis f
- Zuruheführerin conditrix, conditricis f
- Zurüster apparator, apparatoris m
- Zurüstung apparamentum, apparamenti n
- Zurüstung apparatio, apparationis f
- Zurüstung apparatus, apparatus m
- Zurüstung comparatio, comparationis f (2)
- Zurüstung meditatio, meditationis f
- Zurüstung molitio, molitionis f
- Zurüstung ornamentum, ornamenti n
- Zurüstung ornatus, ornatus m
- Zurüstung parasceue, parasceues f
- Zurüstung paratura, paraturae f
- Zurüstung paratus, paratus m
- Zurüstung für einen neuenKrieg comparatio novi belli
- Zurüstungshaus apparatorium, apparatorii n
- Zusage dextera, dexterae f
- Zusage dextra, dextrae f (dextera, dexterae f )
- Zusage dictum, dicti n
- Zusage fides, fidei f
- Zusage pollicitatio, pollicitationis f
- Zusage sponsio, sponsionis f
- Zusage stipulatio, stipulationis f
- zusagend commodus, commoda, commodum
- zusagend conveniens, convenientis
- Zusager expromissor, expromissoris m
- zusammen coniunctim
- zusammen cunctim
- zusammen simul
- zusammen una
- zusammen universi, universae, universa
- zusammen universus, universa, universum
- zusammen mit una cum + Abl.
- zusammen mit dem Peristyl brach das ganze Haus zusammen cum peristӯlio domus tota collapsa est
- zusammen- in unum
- Zusammenarbeit collaboratio, collaborationis f
- Zusammenarbeit cooperatio, cooperationis f
- Zusammenarbeit der Finnen mit der Nato (dem Nord-Atlantik-Pakt) cooperatio Finnorum cum Natone
- Zusammenarbeit nutzt beiden Seiten cooperatio utrique parti utilis est
- Zusammenballung conglobatio, conglobationis f
- Zusammenballung conglomeratio, conglomerationis f
- Zusammenberufer convocator, convocatoris m
- Zusammenbinden constrictio, constrictionis f
- Zusammenbitten corrogatio, corrogationis f
- Zusammenblasen conflatio, conflationis f
- zusammenbrechend succiduus, succidua, succiduum
- Zusammenbringen collatio, collationis f
- Zusammenbringen conciliatio, conciliationis f
- Zusammenbringen convectio, convectionis f
- Zusammenbruch naufragium, naufragii n
- Zusammenbruch der Macht infractio potestatis
- Zusammendrängen coartatio, coartationis f
- Zusammendrängen compulsatio, compulsationis f
- Zusammendrängen constipatio, constipationis f
- Zusammendrängung coangustatio, coangustationis f
- Zusammendrängung compressio, compressionis f
- Zusammendrücken compressio, compressionis f
- Zusammendrücken compressus, compressus m
- Zusammenengen coartatio, coartationis f
- Zusammenfahren convectio, convectionis f
- Zusammenfahren (mit Gänsehaut) horror, horroris m
- Zusammenfall der Gegensätze coincidentia oppositorum
- Zusammenfallen coincidentia, coincidentiae f
- zusammenfaltbar complicabilis, complicabile
- Zusammenfalten complicatio, complicationis f
- Zusammenfalten der Hände pecten, pectinis m
- Zusammenfassen comprehensio, comprehensionis f
- Zusammenfassen conceptio, conceptionis f
- Zusammenfassen conceptus, conceptus m
- zusammenfassend complexivus, complexiva, complexivum
- zusammenfassend comprehensivus, comprehensiva, comprehensivum
- zusammenfassende Wiederaufzählung renumeratio, renumerationis f
- zusammenfassende Wiederholung renovatio, renovationis f
- Zusammenfassung collectio, collectionis f
- Zusammenfassung conceptio, conceptionis f
- Zusammenfassung congregatio, congregationis f
- Zusammenfassung constrictio, constrictionis f
- Zusammenfassung renovatio, renovationis f
- Zusammenfassung renumeratio, renumerationis f
- Zusammenfassung (in der Rede) complexus, complexus m
- Zusammenfassung (Symmetoche) complexio, complexionis f
- Zusammenfassung (Übersicht) coniectio, coniectionis f
- Zusammenfassung der Beweismittel consummatio argumentorum
- Zusammenfassung der Ereignisse, Persönlichkeiten und Zeitumstände comlexus rerum, personarum, temporum
- Zusammenfassung in Hauptpunkten recapitulatio, recapitulationis f
- Zusammenflicker sutor, sutoris m
- zusammenfließend confluus,conflu a, confluum
- zusammenfließend convena, convenae c
- Zusammenfluss colluvies, colluviei f (colluvio, colluvionis f)
- Zusammenfluss concursus, concursus m
- Zusammenfluss confluens confluentis m
- Zusammenfluss confluentes, confluentium m
- Zusammenfluss confluentia, confluentiae f
- Zusammenfluss confluvium, confluvii n
- Zusammenfluss der Ströme coetus amnium
- Zusammenfluss von Rhein und Mosel confluentes Rheni et Mosellae
- zusammenfügbar confixilis, confixile
- zusammenfügbar iugabilis, iugabile
- Zusammenfügen comprehensio, comprehensionis f
- Zusammenfügen intextus, intextus m
- Zusammenfügen structura, structurae f
- zusammenfügend coagmentarĭus, coagmentaria, coagmentarium
- zusammenfügend iugis, iuge
- zusammenfügend iugus, iuga, iugum
- Zusammenfüger concinnator, concinnatioris m
- Zusammenfügung coagmentatio, coagmentationis f
- Zusammenfügung coagmentum, coagmenti n
- Zusammenfügung colligatio, colligationis f (conligatio)
- Zusammenfügung commissura, commissurae f
- Zusammenfügung compactio, compactionis f
- Zusammenfügung compactura, compacturae f
- Zusammenfügung compages, compagis f
- Zusammenfügung compaginatio, compaginationis f
- Zusammenfügung compositura, compositurae f
- Zusammenfügung comptus, comptus m
- Zusammenfügung conexus, conexus m
- Zusammenfügung conglutinatio, conglutinationis f
- Zusammenfügung consertio, consertionis f
- Zusammenfügung constructio, constructionis f
- Zusammenfügung contextio, contextionis f
- Zusammenfügung contextus, contextus m
- Zusammenfügung copulatio, copulationis f
- Zusammenfügung fibulatio, fibulationis f
- Zusammenfügung figulatio, figulationis f
- Zusammenfügung frenum, freni n
- Zusammenfügung iunctura, iuncturae f
- Zusammenfügung structio, structionis f
- Zusammenfügung symplegas, symplegadis f
- Zusammenfügung syzygia, syzygiae f
- Zusammenfügung textura, texturae f
- Zusammenfügung des Holzes in Flügelgestalt pterygoma, pterygomatis n
- Zusammenführerin conditrix, conditricis f
- Zusammenführung comportatio, comportationis f
- Zusammenführung conductio, conductionis f
- zusammengeballt conglobatus, conglobata, conglobatum
- zusammengeballte Masse glomeramen, glomeraminis n
- zusammengebogen conflexus, conflexa, conflexum
- zusammengebracht collaticius, collaticia, collaticium
- zusammengebrochen confragus, confraga, confragum
- zusammengebunden nexilis, nexile
- zusammengedorrt retorride
- zusammengedorrt retorridus, retorrida, retorridum
- zusammengedrängt artus, arta, artum
- zusammengedrängt collectus, collecta, collectum
- zusammengedrängt concatervatus, concatervata, concatervatum
- zusammengedrängt confertim
- zusammengedrängt conglobatus, conglobata, conglobatum
- zusammengedrängt spissus, spissa, spissum
- Zusammengedrängtsein constipatio, constipationis f
- zusammengefallen vietus, vieta, vietum
- zusammengefasst concepte
- zusammengeflochten pactilis, pactile
- zusammengefügt aptus, apta, aptum
- zusammengefügt compactus, compacta, compactum
- zusammengefügt concinnus, concinna, concinnum
- zusammengefügt confixilis, confixile
- zusammengefügt iugis, iuge
- zusammengefügt iugus, iuga, iugum
- zusammengefügt iunctus, iuncta, iunctum
- zusammengefügt pactilis, pactile
- zusammengefügt sertus, serta, sertum
- zusammengefügt textilis, textile
- zusammengefügt textus, texta, textum
- zusammengefügter Bau compago, compaginis f
- zusammengegossen confusaneus, confusanea, confusaneum
- zusammengegossen confusicius, confusicia, confusicium
- zusammengehalten castigatus, castigata, castigatum
- zusammengehäuft concatervatus, concatervata, concatervatum
- zusammengehäuft concumulatus, concumulata, concumulatum
- zusammengehäuft congesticius, congesticia, congesticium
- Zusammengehen coitio, coitionis f
- Zusammengehen coitus, coitus m
- zusammengehend synodicus, synodica, synodicum
- zusammengehörig iugus, iuga, iugum
- zusammengehörig iungendus, iungenda, iungendum
- zusammengehörig non seiungendus
- zusammengehörig non separandus
- zusammengehörig quae inter se coniuncta sunt et cohaerent
- zusammengekaufte Esswaren commercata edulia
- zusammengeknüpft nexilis, nexile
- zusammengeknüpft sertus, serta, sertum
- zusammengekrümmt conflexus, conflexa, conflexum
- zusammengelaufene Fremdlinge convenae, convenarum m
- zusammengelaufenes Volk convenae, convenarum m
- zusammengelaufenes Volk perditi homines latronesque
- zusammengelaufenes Volk-zusammengewürfeltes Volk- colluvio hominum
- zusammengeleimte Stelle glutinamentum, glutinamenti n
- zusammengelesen collecticius, collecticia, collecticium
- zusammengenäht consutilis, consutile
- zusammengeplünderte Aktenstücke compilatio, compilationis f
- zusammengepresst arte
- zusammengepresst artus, arta, artum
- zusammengepresst pressus, pressa, pressum
- zusammengerafft collecticius, collecticia, collecticium
- zusammengeraffte Fechterbande arrepta familia
- zusammengereiht sertus, serta, sertum
- zusammengerottet conglobatus, conglobata, conglobatum
- zusammengerottet consponsus, consponsa, consponsum
- zusammengesät conseminalis, conseminale
- zusammengesät consemineus, conseminea, consemineum
- zusammengeschart conglobatus, conglobata, conglobatum
- zusammengeschart congrex, congregis
- zusammengeschlungene Hände manus implexae
- zusammengeschlungenes Haar capillus implexus
- zusammengeschrumpft retorridus, retorrida, retorridum
- zusammengeschrumpft torridus, torrida, torridum
- zusammengeschrumpft vietus, vieta, vietum
- zusammengeschüttet congesticius, congesticia, congesticium
- zusammengesetzt compositicius, compositicia, compositicium
- zusammengesetzt compositus, composita, compositum
- zusammengesetzt copulatus, copulata, copulatum
- zusammengesetzt iunctus, iuncta, iunctum
- zusammengesetzt aus Gitterwerk craticulus, craticula, craticulum
- zusammengespannt iugalis, iugale
- zusammengespannt iugis, iuge
- zusammengestoppeltes Gedicht cento, centonis m
- zusammengetragen collaticius, collaticia, collaticium
- zusammengetragen collativus, collativa, collativum
- zusammengetragen congesticius, congesticia, congesticium
- zusammengewachsen coalitus, coalita, coalitum
- zusammengewürfelt confusus, confusa, confusum
- zusammengewürfelt perturbatus, perturbata, perturbatum
- zusammengewürfelte Masse colluvies, colluviei f (colluvio, colluvionis f)
- zusammengezogen adductus, adducta, adductum
- zusammengezogen astrictus, astricta, astrictum (adstrictus)
- zusammengezogen attractus, attracta, attractum
- zusammengezogen breviarius, breviaria, breviarium
- zusammengezogen constrictus, constricta, constrictum
- zusammengezogen contractus, contracta, contractum
- zusammengezogen glutus, gluta, glutum
- zusammengezogen strictim
- zusammengezogen strictus, stricta, strictum
- Zusammengießung confusio, confusionis f
- zusammengrenzend confinis, confine
- Zusammenhalt consensio, consensionis f
- Zusammenhalt conspiratio, conspirationis f
- Zusammenhalten consensio, consensionis f
- Zusammenhalten conspiratio, conspirationis f
- zusammenhaltend glutus, gluta, glutum
- zusammenhaltend tenax, tenacis
- Zusammenhang cohaerentia, cohaerentiae f
- Zusammenhang conexus, conexus m
- Zusammenhang coniunctio, coniunctionis f
- Zusammenhang contextus orationis
- Zusammenhang contextus, contextus m
- Zusammenhang continuatio, continuationis f
- Zusammenhang convenientia, convenientiae f
- Zusammenhang perpetuitas verborum
- Zusammenhang sententiae inter se nexae
- Zusammenhang textus, textus m
- Zusammenhang der natürlichen Dinge necessitudo rerum
- zusammenhängend cohaerens, cohaerentis
- zusammenhängend cohaerenter
- zusammenhängend coniunctus, coniuncta, coniunctum
- zusammenhängend conserte
- zusammenhängend contextim
- zusammenhängend contextus, contexta, contextum
- zusammenhängend continens, continentis
- zusammenhängend continenter
- zusammenhängend continue
- zusammenhängend continuus, continua, continuum
- zusammenhängend perpetuo
- zusammenhängend perpetuus, perpetua, perpetuum
- zusammenhängend protenus
- zusammenhängend protinus
- zusammenhängend syneches, synechis
- zusammenhängend synecticus, synectica, synecticum
- zusammenhängend uno tenore
- zusammenhängende Fortdauer continuitas, continuitatis f
- zusammenhängende Seelentätigkeit motio, motionis f
- zusammenhängende und miteinander verbundene Gebäude conexa et cohaerentia aedificia
- zusammenhanglos diffuse
- zusammenhanglos insequenter (2)
- zusammenhangslos asyndetus, asyndeta, asyndetum
- zusammenhangslos dissipatus, dissipata, dissipatum
- Zusammenhauen concisio, concisionis f
- Zusammenhäufen aggregatio, aggregationis f
- Zusammenhäufen congestus, congestus m
- zusammenhäufend congregabilis, congregabile
- Zusammenhäufung concrementum, concrementi n
- Zusammenhäufung congregatio, congregationis f
- Zusammenhäufung der Verbrechen tumultus criminum
- zusammenkauernd cossim
- zusammenkauernd coxim
- Zusammenkauf synoneton, synoneti n
- Zusammenkaufen coemptio, coemptionis f
- Zusammenkehrer converritor, converritoris m
- Zusammenkettung concatenatio, concatenationis f
- Zusammenkittung ferruminatio, ferruminationis f
- Zusammenklang concentus, concentus m
- Zusammenklang consonantia, consonantiae f
- Zusammenklang convocium, convocii n
- zusammenklappbar complicabilis, complicabile
- Zusammenklappen concasus, concasus m
- zusammenkneifend morsicatim
- Zusammenknüpfen nexus, nexus m
- Zusammenkommen coetus, coetus m
- Zusammenkommen coitio, coitionis f
- Zusammenkommen coitus, coitus m
- Zusammenkommen concilium, concilii n
- Zusammenkommen concursio, concursionis f
- Zusammenkommen conventus, conventus m
- zusammenkommend convena, convenae c
- zusammenkommend conventicius, conventicia, conventicium
- zusammenkommend synodicus, synodica, synodicum
- Zusammenkunft coetus, coetus m
- Zusammenkunft cogressio, cogressionis f
- Zusammenkunft coitio, coitionis f
- Zusammenkunft concilium, concilii n
- Zusammenkunft congressio, congressionis f
- Zusammenkunft congressus, congressus m
- Zusammenkunft constitutum, constituti n
- Zusammenkunft contio, contionis f
- Zusammenkunft conventio, conventionis f
- Zusammenkunft conventus, conventus m
- Zusammenlauf concursatio, concursationis f
- Zusammenlauf concursus, concursus m
- Zusammenlaufen coagulatio, coagulationis f
- Zusammenlaufen coagulum, coaguli n
- Zusammenlaufen concursatio, concursationis f
- Zusammenlaufen syndrome, syndromes f
- Zusammenlaufen des Speichels im Mund umectatio oris nauseabilis
- Zusammenleben convictio, convictionis f (2)
- Zusammenleben convictus, convictus m
- Zusammenleben convivium, convivii n
- zusammenlegbar complicabilis, complicabile
- zusammenlegbar plicatilis, plicatile
- zusammenlegbar quod complicari potest
- Zusammenleimen glutinatio, glutinationis f
- zusammenleimend glutinativus, glutinativa, glutinativum
- zusammenleimend glutinatorius, glutinatoria, glutinatorium
- Zusammenleimung collesis, collesis f
- Zusammenleimung conglutinatio, conglutinationis f
- Zusammenleiten des Wassers in ein Becken corrivatio, corrivationis f
- Zusammenlesen collectio, collectionis f
- Zusammenlesen lectio, lectionis f
- zusammenliegend continens, continentis
- zusammenliegende Dörfer pagi continentes
- Zusammennähen consutio, consutionis f
- Zusammennähen sutela, sutelae f
- Zusammennähen sutura, suturae f
- Zusammennehmen comptus, comptus m
- Zusammennehmen von je dreien conternatio, conternationis f
- zusammenordnend coordinativus, coordinativa, coordinativum
- Zusammenpaaren comparatio, comparationis f
- Zusammenpressen compressio, compressionis f
- Zusammenpressen compressus, compressus m
- Zusammenpressung strictio, strictionis f
- Zusammenpressung strictura, stricturae f
- Zusammenrechnen calculorum subductio
- Zusammenrechnen computatio, computationis f
- Zusammenrechnen consummatio, consummationis f
- Zusammenrechnung collectio, collectionis f
- Zusammenrottung coetus, coetus m
- Zusammenrottung coitio, coitionis f
- Zusammenrottung concitatio, concitationis f
- Zusammenrottung conglobatio, conglobationis f
- Zusammenrottung conglomeratio, conglomerationis f
- Zusammenrottung coniuratio, coniurationis f
- Zusammenrottung consensio, consensionis f
- Zusammenrottung conspiratio, conspirationis f
- Zusammenrottung constipatio, constipationis f
- Zusammenrufung convocatio, convocationis f
- Zusammenrufung des Volkes zur Verteidigung des römischen Staates convocatio populi Romani ad rem publicam defendendam
- Zusammenschaffen convectio, convectionis f
- Zusammenschichtung constructio, constructionis f
- Zusammenschießen (von Geld) collatio, collationis f
- Zusammenschlafen concubinatus, concubinatus m
- Zusammenschlagen conflictatio, conflictationis f
- Zusammenschlagen conflictus, conflictus m
- Zusammenschlagen confligium, confligii n
- Zusammenschlagen flictus, flictus m
- Zusammenschlagen quassatio, quassationis f
- zusammenschlagend symplegas, symplegadis f
- Zusammenschließen conclusus, conclusus m
- Zusammenschlingen nexus, nexus m
- Zusammenschluss consociatio, consociationis f
- Zusammenschmelzen der Kräfte syntexis, syntexis f
- Zusammenschnüren constrictio, constrictionis f
- Zusammenschnürung constrictura, constricture f
- Zusammenschreiten congressio, congressionis f
- Zusammenschreiter congressor, congressoris m
- Zusammenschütteln concussus, concussus m
- Zusammensetzung astructio, astructionis f
- Zusammensetzung compositio, compositionis f
- Zusammensetzung coniunctio, coniunctionis f
- Zusammensetzung contextio, contextionis f
- Zusammensetzung contextus, contextus m
- Zusammensetzung iunctio, iunctionis f
- Zusammensetzung res coniuncta
- Zusammensetzung structio, structionis f
- Zusammensetzung synthesis, synthesis f
- Zusammensetzung (eines Wortes) iunctura, iuncturae f
- Zusammensitzen consessus, consessus m
- Zusammensitzer consedo, consedonis m
- Zusammensprechen zweier Silben episynaliphe, episynaliphes f
- Zusammenstampfen conculcatio, conculcationis f
- Zusammenstellen comparatio, comparationis f
- Zusammensteller (Kompisteur) compositor, compositoris m
- Zusammenstellung collatio, collationis f
- Zusammenstellung compagina, compaginae f
- Zusammenstellung compaginatio, compaginationis f
- Zusammenstellung comparatio, comparationis f
- Zusammenstellung comparatio, comparationis f (2)
- Zusammenstellung comparatus, comparatus m
- Zusammenstellung compositio, compositionis f
- Zusammenstellung congregatio, congregationis f
- Zusammenstellung contributio, contributionis f
- Zusammenstellung synthesis, synthesis f
- Zusammenstimmen der Saiten sympsalma, sympsalmatis n
- zusammenstimmend convenienter
- zusammenstimmendes Verhältnis commodulatio, commodulationis f
- Zusammenstimmung commodulatio, commodulationis f
- Zusammenstimmung concentus, concentus m
- Zusammenstimmung consensus, consensus m
- Zusammenstoß coitio, coitionis f
- Zusammenstoß collatus, collatus m
- Zusammenstoß collisio, collisionis f
- Zusammenstoß collisus, collisus m
- Zusammenstoß concursio, concursionis f
- Zusammenstoß concursus, concursus m
- Zusammenstoß conflictio, conflictionis f
- Zusammenstoß conflictus, conflictus m
- Zusammenstoßen compulsus, compulsus m
- Zusammenstoßen conflictatio, conflictationis f
- zusammenstoßend continens, continentis
- Zusammenströmen celebratio, celebrationis f
- Zusammenströmen concursus, concursus m
- Zusammenströmen mehrerer Bäche corrivium, corrivii n
- Zusammensturz ruina, ruinae f
- Zusammensturz strages, stragis f
- Zusammenstürzen ruina, ruinae f
- Zusammensuchen conquisitio, conquisitionis f
- Zusammensuchen inquisitio, inquisitionis f
- zusammentönend consonus, consona, consonum
- Zusammentragen collatio, collationis f
- Zusammentragen collatus, collatus m
- Zusammentragen der Feldzeichen collatio signorum
- Zusammentragung comportatio, comportationis f
- Zusammentragung congestus, congestus m
- Zusammentreffen coadunatio, coadunationis f
- Zusammentreffen coetus, coetus m
- Zusammentreffen coitio, coitionis f
- Zusammentreffen collatus, collatus m
- Zusammentreffen competentia, competentiae f
- Zusammentreffen concursatio, concursationis f
- Zusammentreffen concursio, concursionis f
- Zusammentreffen conflictatio, conflictationis f
- Zusammentreffen congressio, congressionis f
- Zusammentreffen congressus, congressus m
- Zusammentreffen (feindlich) concursus, concursus m
- Zusammentreffen zweier Vokale hiatus, hiatus m
- Zusammentreffen zweier Wege compitum, compiti n
- zusammentreffend convena, convenae c
- zusammentreffend conveniens, convenientis
- Zusammentreffmen coitus, coitus m
- zusammentreiber coactor, coactoris m
- Zusammentreten coitus, coitus m
- Zusammentreten comitia, comitiorum n
- Zusammentreten conculcatio, conculcationis f
- Zusammentritt congressio, congressionis f
- Zusammentritt congressus, congressus m
- Zusammentritt conventus, conventus m
- Zusammentun conditio, conditionis f (2)
- Zusammenwachsen concretio, concretionis f
- Zusammenwachsen der Augenlider ancyloblepharon, ancyloblephari n
- Zusammenwerfen coniectus, coniectus m
- Zusammenwerfung confusio, confusionis f
- zusammenwickelbar complicabilis, complicabile
- Zusammenwickeln complicatio, complicationis f
- Zusammenwickeln plicatura, plicaturae f
- Zusammenwirken (der Umstände) concursus, concursus m
- zusammenwirkend conspirans, conspirantis
- Zusammenwohnen cohabitatio, cohabitationis f
- Zusammenwohnen contubernium, contubernii n
- Zusammenwohner cohabitator, cohabitatoris m
- Zusammenwohnerin cohabitatrix, cohabitatricis f
- Zusammenziehen conductus, conductus m
- Zusammenziehen constrictio, constrictionis f
- Zusammenziehen contractio, contractionis f
- Zusammenziehen contractura, contracturae m
- Zusammenziehen contractus, contractus m
- Zusammenziehen stringor, stringoris m
- Zusammenziehen der Augenbrauen conductus superciliorum
- Zusammenziehen und Ausstrecken der Finger contractio et porrectio digitorum
- zusammenziehend astrictōrius, astrictōria, astrictōrium
- zusammenziehend conducibilis, conducibile
- zusammenziehend constrictive
- zusammenziehend constrictivus, constrictiva, constrictivum
- zusammenziehend glutinativus, glutinativa, glutinativum
- zusammenziehend glutinatorius, glutinatoria, glutinatorium
- zusammenziehend stalticus, staltica, stalticum
- zusammenziehend stymmaticus, stymmatica, stymmaticum
- zusammenziehend stypticus, styptica, stypticum
- zusammenziehend systalticus, systaltica, systalticum
- zusammenziehende Kraft astrictio, astrictionis f
- zusammenziehende Kraft stipsis, stipsis f
- zusammenziehende Kraft stringor, stringoris m
- zusammenziehende Kraft stypsis, stypsis f
- zusammenziehende Wirkung astrictio, astrictionis f
- zusammenziehendes Mittel stalticum, staltici n
- zusammenziehendes Mittel stypticum, styptici n
- Zusammenziehung adductio, adductionis f
- Zusammenziehung astrictio, astrictionis f
- Zusammenziehung conductio, conductionis f
- Zusammenziehung constrictura, constricture f
- Zusammenziehung strictio, strictionis f
- Zusammenziehung (Kontraktion) contractio, contractionis f
- Zusammenziehung der Nerven tensio, tensionis f
- Zusammenziehung zweier Silben synaloephe, synaloephes f
- Zusatz accessio, accessionis f
- Zusatz additamentum, additamenti n
- Zusatz additio, additionis f
- Zusatz adiectamentum, adiectamenti n
- Zusatz adiectio, adiectionis f
- Zusatz admixtio, admixtionis f
- Zusatz appositio, appositionis f
- Zusatz augmentum, augmenti n
- Zusatz corollarium, corollarii n
- Zusatz epitheca, epithecae f
- Zusatz explementum, explementi n
- Zusatz porisma, porismatis n
- Zusatz zu einem Opfer magmentum, magmenti n
- Zusatzgewicht appendium, appendii n
- zusätzlich accessibiliter
- zusätzlich insuper
- zusätzlich praeterea
- zusätzlich subsecundarius, subsecundaria, subsecundarium
- zusätzlich noch exsuper
- zusätzlich verziert superadornatus, superadornata, superadornatum
- zusätzliche Zahlung supererogatio, supererogationis f
- zusätzlicher Abschnitt (vom Opfertier) augmentum, augmenti n
- Zusatztage congluviales dies
- Zuschauer arbiter, arbitri m
- Zuschauer cavea, caveae f
- Zuschauer corona, coronae f
- Zuschauer spectator, spectatoris m
- Zuschauer theatrum, theatri n
- Zuschauer (im Theater) sessor, sessoris m
- Zuschauerbänke spectaculum, spectaculi n
- Zuschauerbühne spectaculum, spectaculi n
- Zuschauerin spectatrix, spectatricis f
- Zuschauerränge cavea, caveae f
- Zuschauerraum cavea, caveae f
- Zuschickung submissus, submissus m
- Zuschließen conclusus, conclusus m
- Zuschnürung praestrictio, praestrictionis f
- Zuschreien acclamatio, acclamationis f
- Zuschreien succlamatio, succlamationis f
- Zuschrift epistula, epistulae f (epistola, epistolae f)
- Zuschrift littera, litterae f
- Zuschuss accessio, accessionis f
- Zuschuss additamentum, additamenti n
- Zuschuss impendium, impendii n
- Zuschuss supplementum, supplementi n
- Zusendung submissus, submissus m
- Zusetzen adiectio, adiectionis f
- zusgez. = tragacantha, tragacanthae f - Tragantstaude tragantum, traganti n
- Zusicherung confirmatio, confirmationis f
- Zusicherung subsignatio, subsignationis f
- zusmmengebunden sutilis, sutile
- zusmmengefügt sutilis, sutile
- zusmmengenäht sutilis, sutile
- Zuspitzen fastigatio, fastigationis f
- Zuspitzung exacutio, exacutionis f
- Zuspitzung der Krankheit superpositio, superpositionis f
- Zuspitzung der Krankheit suprapositio, suprapositionis f
- Zusprechen addictio, addictionis f
- Zusprechen adiudicatio, adiudicationis f
- Zusprechen assertio, assertionis f
- Zuspruch admonitus, admonitus m
- Zuspruch alloquium, alloquii n
- Zuspruch cohortatio, cohortationis f
- Zuspruch cohortatus, cohortatus m
- Zuspruch consolatio, consolationis f
- Zustand affectio, affectionis f
- Zustand affectus, affectus m
- Zustand condicio, condicionis f
- Zustand constitutio, constitutionis f
- Zustand crementum, crementi n
- Zustand fortuna, fortunae f
- Zustand habitus, habitus m
- Zustand locus, loci m
- Zustand ordo, ordinis m
- Zustand res, rei f
- Zustand status, status m
- Zustand der Ruhe sedatus, sedatus m
- Zustand einer Geisel obsidium, obsidii n (1)
- Zustand eines Entmannten spadonatus, spadonatus m
- Zustandbringen effectio, effectionis f
- zustande bringend conficiens, conficientis
- zustande gebracht enavatus, enavata, enavatum
- Zustandebringen expunctio, expunctionis f
- zuständig competens, competentis
- Zuständigkeit munus, muneris n
- zustehend suus, sua, suum
- zustehender Nahrungsbedarf demensum, demensi n
- zustimmend annutativus, annutativa, annutativum
- zustimmend consentivus, consentiva, consentivum
- zustimmende Vögel aves admissivae
- Zustimmer assentator, assentatoris m (adsentator)
- Zustimmer auctor, auctoris c
- Zustimmung approbatio, approbationis f
- Zustimmung assensio, assensionis f
- Zustimmung assensus, assensus m
- Zustimmung assentatio, assentationis f
- Zustimmung confirmatio, confirmationis f
- Zustimmung nutus, nutus m
- Zustimmung suffragium, suffragii n
- Zustopfen oppilatio, oppilationis f
- zustoßend acciduus, accidua, acciduum
- Zustrom affluentia, affluentiae f (adfluentia)
- Zustrom celebritas, celebritatis f
- Zustrom frequentia, frequentiae f
- Zutaten impensa, impensae f
- Zutaten species, specierum f
- Zutaten zum Mörsergericht mortaria, mortariorum n
- Zuteilen datio, dationis f
- zuteilend impertitivus, impertitiva, impertitivum
- Zuteiler attributor, attributoris m
- Zuteilung impertitio, impertitionis f
- Zuträger gestor, gestoris m
- Zuträgerei enuntiatio, enuntiationis f
- zuträglich conducibilis, conducibile
- zuträglich proficuus, proficua, proficuum
- zuträglich prosper, prospera, prosperum
- zuträglich saluber, salubris, salubre
- zuträglich salubris, salubre
- zuträglich salutaris, salutare
- zuträglich salutariter
- zuträglich utilis, utile
- Zuträglichkeit commodum, commodi n
- Zuträglichkeit salubritas, salubritatis f
- Zuträglichkeit utilitas, utilitatis f
- Zutrauen fidamen, fidaminis n
- Zutrauen fides, fidei f
- Zutrauen fretus, fretus m
- zutreffend acutus, acuta, acutum
- zutreffender Vorwurf crimen verum
- Zutrinken propinatio, propinationis f
- Zutrinker propinator, propinatoris m
- Zutritt accessus, accessus m
- Zutritt aditus, aditus m
- Zutritt admissio, admissionis f
- Zutritt obitus, obitus m
- Zutritt (zu jdm.) congressus, congressus m
- zuverlässig authenticus, authentica, authenticum
- zuverlässig bonus, bona, bonum [melior, optimus]
- zuverlässig certe
- zuverlässig certo
- zuverlässig certus, certa, certum
- zuverlässig compertus, comperta, compertum
- zuverlässig confirmatus, confirmata, confirmatum
- zuverlässig explorate
- zuverlässig exploratus, explorata, exploratum
- zuverlässig fidelis, fidele
- zuverlässig fideliter
- zuverlässig fidus, fida, fidum
- zuverlässig firmus, firma, firmum
- zuverlässig gorgo
- zuverlässig idoneus, idonea, idoneum
- zuverlässig liquide
- zuverlässig locuples, locupletis
- zuverlässig profecto
- zuverlässig proprius, propria, proprium
- zuverlässiger Schuldner idoneus debitor
- Zuverlässigkeit constantia, constantiae f
- Zuverlässigkeit fidelitas, fidelitatis f
- Zuverlässigkeit fides, fidei f
- Zuverlässigkeit liquidum, liquidi n
- Zuversicht animus, animi m
- Zuversicht confidentia, confidentiae f
- Zuversicht confisio, confisionis f
- Zuversicht fidamen, fidaminis n
- Zuversicht fiducia, fiduciae f
- zuversichtlich confidens, confidentis
- zuversichtlich confidenter
- zuversichtlich fidenter
- zuversichtlich fiducialis, fiduciale
- zuversichtlich fiducialiter
- zuvor ante
- zuvor antea
- zuvor antehac
- zuvor prius
- zuvor ausgesucht praeliganeus, praeliganea, praeliganeum
- Zuvorentgegentreten praeoccursio, praeoccursionis f
- Zuvorkommen anteversio, anteversionis f
- Zuvorkommen praegressus, praegressus m
- Zuvorkommen praeoccursio, praeoccursionis f
- Zuvorkommen praeventus, praeventus m
- Zuvorkommen in der Besetzung praeoccupatio, praeoccupationis f
- zuvorkommend benigne
- zuvorkommend civilis, civile
- zuvorkommend comis, come
- zuvorkommend comiter
- zuvorkommend commode
- zuvorkommend commodus, commoda, commodum
- zuvorkommend officiose
- zuvorkommend officiosus, officiosa, officiosum
- Zuvorkommenheit comitas, comitatis f
- Zuvorkommer praeventor, praeventoris m
- Zuwachs accessio, accessionis f
- Zuwachs accessus, accessus m
- Zuwachs accrementum, accrementi n
- Zuwachs accretio, accretionis f
- Zuwachs acquisitio, acquisitionis f
- Zuwachs agnatio, agnationis f
- Zuwachs amplificatio, amplificationis f
- Zuwachs auctus, auctus m
- Zuwachs augmen, augminis n
- Zuwachs auxesis, auxesis f
- Zuwachs crementum, crementi n
- Zuwachs cumulatio, cumulationis f
- Zuwachs cumulus, cumuli m
- Zuwachs incrementum, incrementi n
- Zuwachs an Streitkräften accessio virium
- Zuwäger appensor, appensoris m
- Zuwägung appensio, appensionis f
- Zuwägung appensus, appensus m
- Zuwehen aspiramen, aspiraminis n
- Zuwehung aspiramen, aspiraminis n
- Zuwehung aspiratio, aspirationis f
- zuweilen haud numquam
- zuweilen interdum
- zuweilen interim
- zuweilen non numquam
- zuweilen nonnumquam (non numquam)
- zuweilen plerumque
- zuweilen quandoque
- zuweilen quondam
- Zuweisung attributio, attributionis f (adtributio)
- Zuweisung deputatio, deputationis f
- Zuwendung devolutio, devolutionis f
- Zuwendung diligentia, diligentiae f
- Zuwendung observantia, observantiae f
- Zuwendung officium, officii n
- Zuwendung studium, studii n
- Zuwendung verecundia, verecundiae f
- Zuwendung bei der Thronbesteigung eines Kaisers aurum coronarium
- zuwider absonans, absonantis
- zuwider adversarius, adversaria, adversarium
- zuwider odiosus, odiosa, odiosum
- zuwider onerosus, onerosa, onerosum
- Zuzählen aggregatio, aggregationis f
- Zuzähler annumerator, annumeratoris m
- Zuzählung annumeratio, annumerationis f
- zuzeiten interdum
- zuzeiten nonnumquam (non numquam)
- Zuziehung praestrictio, praestrictionis f
- zuzüglich additicius, additicia, additicium
- zwacke ab abrado 3
- zwacke ab praemordeo 2
- zwacke mir selbst das Nötigste ab genium meum defraudo
- Zwang coactus, coactus m
- Zwang compulsio, compulsionis f
- Zwang necessitas, necessitatis f
- Zwang necessitudo, necessitudinis f
- Zwang tormentum, tormenti n
- Zwang vis, vim, vi, vires, virium f
- Zwang zur Abgabenleistung necessitas tributaria
- Zwang zur Selbsttötung necessitas extrema
- Zwang zur Selbsttötung supremae necessitates
- zwänge ein ango 3
- zwänge ein arto 1
- zwänge ein cogo 3
- zwänge ein compesco 3
- zwänge hinein cogo 3
- zwänge hinein inculco 1
- zwänge zusammen coerceo 2
- zwanglos fuse
- zwanglos fusus, fusa, fusum
- zwanglos laxe
- zwanglos laxus, laxa, laxum
- zwanglos liber, libera, liberum
- Zwangsehe matrimonium coctum
- Zwangsheirat matrimonium coctum
- Zwangsmaßnahme coercitio, coercitionis f
- Zwangsmittel coercitio, coercitionis f
- Zwangsrecht coercitio, coercitionis f
- Zwangsschuhe solea, soleae f
- Zwangsvollstrecker compulsor, compulsoris m
- zwangsweise coactu
- zwanzig viginti
- zwanzig Asse vicessis, vicessis m
- zwanzig Grad Celsius unter Null viginti gradus Celsiani infra zerum
- zwanzig in sich enthaltend vicenalis, vicenale
- zwanzig in sich enthaltend vicenarius, vicenaria, vicenarium
- zwanzig Jahre vicennium, vicennii n
- zwanzig Jahre und mehr viginti anni aut plus
- zwanzig Jahre und mehr viginti anni et amplius
- zwanzig Kohorten bildeten das Geleit comitabantur viginti cohortes
- zwanzig Minen, wie viele es zahlenmäßig sein müssen viginti commodae minae
- zwanzig volle Minen viginti commodae minae
- zwanzig zusammen viceni, vicenae, vicena
- zwanzigeckig vigintiangulus, vigintiangula, vigintiangulum
- Zwanzigerröhre fistula vicenaria
- zwanzigjährig vicenarius, vicenaria, vicenarium
- zwanzigmal viciens
- zwanzigmal vicies
- Zwanzigmännergremium (u.a. zur Verteilung der campanischen Ländereien) vigintiviri, vigintivirorum m
- zwanzigster Teil (als Abgabe) vicesima, vicesimae f
- zwanzigstes Regierungsfest (des Kaisers) vicennalia, vicennalium n
- zwanzigtausend viginti milia
- zwanzigtausendmal vicies milies
- zwanzigtausendster vicies millesimus, vicies millesima, vicies millesimum
- zwanzigzöllig vicenarius, vicenaria, vicenarium
- zwar quamquam
- zwar quidem
- zwar ... aber ... quidem ... verum ...
- Zweck consilium, consilii n
- Zweck exitus, exitus m
- Zweck finis, finis m
- Zweck institutum, instituti n
- Zweck propositum, propositi n
- Zweck res, rei f
- Zweck scopus, scopi m
- Zweck unseres Daseins id, ad quod nati sumus
- Zweck unseres Lebens id, ad quod nati sumus
- zweckdienlich ad usum accommodatus
- zweckdienlich aptus, apta, aptum
- zweckdienlich commodus, commoda, commodum
- zweckdienlich conducibilis, conducibile
- zweckdienlich conveniens, convenientis
- zweckdienlich idoneus, idonea, idoneum
- zweckdienlich qui (quae quod) in rem est
- zweckdienlich für etw. utilis ad rem
- zweckdienlich für etw. utilis alicui rei
- Zweckdienlichkeit utilitas, utilitatis f
- zwecke ab pertineo 2
- zwecke ab specto 1
- zwecklos caecus, caeca, caecum
- zwecklos frustra
- zwecklos in cassum (incassum)
- zwecklos incassum (in cassum)
- zwecklos nequiquam
- Zwecklosigkeit vanitas, vanitatis f
- zweckmäßig ad usum accommodatus
- zweckmäßig bonus, bona, bonum [melior, optimus]
- zweckmäßig commodus, commoda, commodum
- zweckmäßig conveniens, convenientis
- zweckmäßig eleganter
- zweckmäßig idoneus, idonea, idoneum
- zweckmäßige Anlage opportunitas, opportunitatis f
- zweckmäßige Einrichtung temperatio, temperationis f
- zweckmäßige Einrichtung des Staates temperatio civitatis
- zweckmäßige Einteilung temperatio, temperationis f
- zweckmäßige Organisation temperatio, temperationis f
- zweckmäßige Verteilung des Wassers administratio aquae
- Zweckmäßigkeit commoditas, commoditatis f
- zweckwidrig contrarie
- zweckwidrig contrarius, contraria, contrarium
- zwei bini, binae, bina
- zwei duo, duae, duo
- zwei Asse (Zwei-As-Stück) dupondius, dupondii m (dupundius, dipundius)
- zwei Asse deines Vermögens dupondius tuus
- zwei auf einmal bini, binae, bina
- zwei bis dreimal bis terque
- zwei bis dreimal bisque terque
- zwei Briefe binae litterae
- zwei Drittel eines zwölfteiligen Ganzen (8 unciae) bes, bessis m (besis)
- zwei Dutzend quattuor et viginti
- zwei Ellen lang bicubitalis, bicubitale
- zwei enthaltend binarius, binaria, binarium
- zwei enthaltend dualis, duale
- zwei feindliche Heere binae hostium copiae
- zwei Fuß breit bipedalis, bipedale
- zwei Fuß dicke (breite) Balken trabes bipedales
- zwei Fuß groß bipedus, bipeda, bipedum
- zwei Fuß lang bipedalis, bipedale
- zwei Fuß lang bipedaneus, bipedanea, bipedaneum
- zwei Fuß lang bipedus, bipeda, bipedum
- zwei Fuß lange Fliese oder Steinplatte bipedale, bipedalis n
- zwei ganze Tage totum biduum
- zwei ganze Tage universum biduum
- zwei gleichzeitig geführte Kriege duo permixta bella
- zwei Jahre biennium, biennii n
- zwei Jahre alt bimatus, bimata, bimatum
- zwei Jahre alt bimus, bima, bimum
- zwei Jahre bevor biennio antequam
- zwei Jahre dauernd biennis, bienne
- zwei Jahre nachdem biennio postquam
- zwei Jahre später biennio post
- zwei Jahre vorher biennio ante
- zwei Kandidaten streiten um die Präsidentschaft duo candidati de praesidentatu certant
- zwei kleine Inseln bei Syros] Didymae, Didymarum f
- zwei Knochen im Knie des Pferdes parastaticae, parastaticarum f
- zwei Könige suchen sich ganz Asiens zu bemächtigen imminent duo reges toti Asiae
- zwei Körper enthaltend disomus, disoma, disomum
- zwei Lager bina castra
- zwei Laibe Brot bini panes
- zwei Legionen schlossen den ganzen Heereszug ab duae legiones totum agmen claudebant
- zwei Lustren dauernd bilustris, bilustre
- zwei Meilen (ca. 3 km) duo milia passuum
- zwei Millionen vicies centena milia
- zwei Monate alt bimestris, bimestre (bimenstris)
- zwei Monate dauernd bimestris, bimestre (bimenstris)
- zwei Monate hintereinander per duos continuos menses
- zwei Mütter habend bimater, bimatris m
- zwei Mütter habend bimatris, bimatre
- zwei Nächte binoctium, binoctii n
- zwei Nächte hindurch per duas noctes
- zwei Namen führend binominis, binomine
- zwei Parteien verhandeln über die Bedingungen einer Koalition duae factiones de condicionibus coalitionis ineundae agunt
- zwei Pfund bilibra, bilibrae f
- zwei Pfund duapondo (indecl.)
- zwei Pfund fassend bilibris, bilibre
- zwei Pfund schwer bilibris, bilibre
- zwei Prozent (monatliche Zinsen) centesimae bīnae
- zwei Reihen habend distichus, disticha, distichum
- zwei Säulenreihen tragend dipteros, dipteron
- zwei Sesterzen duo sestertii
- zwei sextarii bisextium, bisextii n
- zwei sextulae duella, duellae f
- zwei so tapfere Männer duo fortissimi viri
- zwei Spannen breit bipalmis, bipalme
- zwei Spannen lang bipalmis, bipalme
- zwei Sprachen redend bilinguis, bilingue
- zwei Tag und zwei Nächte (lang) buduum et binoctium
- zwei Tage biduum, bidui n
- zwei Tage dauernd biduanus, biduana, biduanum
- zwei Tage hatte man hin und her überlegt biduum haesitatum erat
- zwei Tage nach diesen Ereignissen biduo, quo haec gesta sunt
- zwei Tage nachher biduo post
- zwei Tage vorher biduo ante
- zwei Tage zu spät biduo serius
- zwei Tage, nachdem dies geschehen war biduo, quo haec gesta sunt
- zwei Tagmärsche iter bidui
- zwei Tagmärsche via bidui
- zwei Tagreisen iter bidui
- zwei Tagreisen via bidui
- zwei Tetrachorde, die eine Tonleiter bilden diezeugmena, diezeugmenorum n
- zwei Untersuchungsrichter in Sachen Hochverrat duumviri perduellionis
- zwei verschiedene Pflanzen] thryallis, thryallidis f
- zwei volle Tage per biduum
- zwei Wagschalen habend bilanx, bilancis
- zwei Zahlen im Verhältnis von drei und zwei sesquatus, sesquata, sesquatum
- zwei Ziegel dick diplinthius, diplinthia, diplinthium
- zwei zusammenfallende Kriege duo permixta bella
- zwei- oder dreimal bis terve
- Zwei-As-Stück dupondiarius, dupondiarii m
- Zwei-As-Stück dupondius, dupondii m (dupundius, dipundius)
- zweiarmig bicornis, bicorne
- zweiarmiger Rhein (Rhein u. Waal) Rhenus bicornis
- Zweibeiner bipedes, bipedum m
- zweibeinig bipedius, bipedia, bipedium
- zweibeinig bipes, bipedis
- zweibeiniger Esel bipes asellus
- Zweiblatt ophrys, ophryos f
- zweibrüstig bimammius, bimammia, bimammium
- zweideutig ambagiosus, ambagiosa, ambagiosum
- zweideutig ambifarius, ambifaria, ambifarium
- zweideutig ambigue
- zweideutig ambiguus, ambigua, ambiguum
- zweideutig amphibole
- zweideutig amphibolice
- zweideutig amphibolus, amphibola, amphibolum
- zweideutig amphidoxus, amphidoxa, amphidoxum
- zweideutig anceps, ancipitis
- zweideutig biceps, bicipitis
- zweideutig dubius, dubia, dubium
- zweideutig duplex, duplicis
- zweideutig flexivius, flexivia, flexivium
- zweideutig incertus, incerta, incertum
- zweideutig incommunis, incommune
- zweideutig medius, media, medium
- zweideutig obliquus, obliqua, obliquum
- zweideutig perplexabilis, perplexabile
- zweideutig perplexus, perplexa, perplexum
- zweideutig redend flexiloquus, flexiloqua, flexiloquum
- zweideutig und gleichsam falsch dubius et quasi duplex
- zweideutig und rätselhaft flexiloquus et obscurus
- zweideutiges Orakel oraculum anceps
- Zweideutigkeit aequivocatio, aequivocationis f
- Zweideutigkeit ambages, ambagis f
- Zweideutigkeit ambiguitas, ambiguitatis f
- Zweideutigkeit ambiguum, ambigui n
- Zweideutigkeit amphibolia, amphiboliae f
- Zweideutigkeit amphibologia, amphibologiae f
- Zweideutigkeit dilogia, dilogiae f
- Zweideutigkeit duplicitas, duplicitatis f
- Zweideutigkeit obliquitas, obliquitatis f
- Zweideutigkeit perplexio, perplexionis f
- zweidrähtig bilix, bilicis
- zweieinhalb Jahre lang per duos annos et semissem
- Zweierbob sclodia gubernabilis duobus
- Zweiergespanndenare bigati, bigatorum m
- zweierlei bifarius, bifaria, bifarium
- zweifach anceps, ancipitis
- zweifach bifariam
- zweifach bifarie
- zweifach bifarius, bifaria, bifarium
- zweifach bipartito (bipertito)
- zweifach duplex, duplicis
- zweifach duplus, dupla, duplum
- zweifach geminate
- zweifach tönend bisonus, bisona, bisonum
- zweifach verheiratet bigamus, bigama, bigamum
- zweifädig bilix, bilicis
- Zweifaltigkeit dualitas, dualitatis f
- Zweifaltigkeit dyas, dyadis f
- Zweifaltigkeit numerus dualis
- zweifarbig bicolor, bicoloris
- zweifarbig bicolorus, bicolora, bicolorum
- Zweifel ambiguum, ambigui n
- Zweifel diaporesis, diaporesis f
- Zweifel dubietas, dubietatis f
- Zweifel dubitatio, dubitationis f
- Zweifel dubium, dubii n
- Zweifel error, erroris m
- Zweifel haesitatio, haesitationis f
- zweifele ambigo 3
- zweifele diffido 3 (+ Dat.)
- zweifele dubito 1
- zweifele indubito 1
- zweifele insisto 3
- zweifele an etwas dubito de aliqua re
- zweifele an meinen Kräften viribus meis indubito
- zweifele einigermaßen subdubito 1
- zweifele nicht an der Ergreifung jenes Räubers non dubito, quin futurum sit, ut ille praedo comprehendatur
- zweifele nicht, dass... non dubito, quin ...
- zweifele, ob... dubito, num ...
- zweifelhaft ambiguus, ambigua, ambiguum
- zweifelhaft anceps, ancipitis
- zweifelhaft creper, crepera, creperum
- zweifelhaft diaporeticus, diaporetica, diaporeticum
- zweifelhaft dubie
- zweifelhaft dubio
- zweifelhaft dubiosus, dubiosa, dubiosum
- zweifelhaft dubitabilis, dubitabile
- zweifelhaft dubitanter
- zweifelhaft dubitative
- zweifelhaft dubitativus, dubitativa, dubitativum
- zweifelhaft dubius, dubia, dubium
- zweifelhaft incertus, incerta, incertum
- zweifelhaft pendulus, pendula, pendulum
- zweifelhaft suspense
- zweifelhaft suspensus, suspensa, suspensum
- zweifellos utique
- zweifellos König haud ambiguus rex
- zweifelnd dubie
- zweifelnd dubitabilis, dubitabile
- zweifelnd dubitanter
- zweifelnd dubius, dubia, dubium
- zweifelsfrei certe
- zweifelsfrei haud dubie (non dubie, nec dubie)
- zweifelsfrei nimirum
- zweifelsfrei sine dubio
- zweifelsohne certe
- zweifelsohne haud dubie (non dubie, nec dubie)
- zweifelsohne nimirum
- zweifelsohne non arbitrario
- zweifelsohne sine dubio
- zweifle durchaus nicht nullus dubito
- Zweifler dubitator, dubitatoris m
- zweiflügelig biforis, bifore
- zweiflügelig biforus, bifora, biforum
- zweiflügelig bipennis, bipenne
- zweiflügelige Fenster bifores fenestrae
- zweiflügelige Tür bifores fores
- zweiflügelige Tür bifores valvae
- zweiflügelige Tür fores, forium f
- zweifüßig bipedalis, bipedale
- zweifüßig bipedaneus, bipedanea, bipedaneum
- zweifüßig bipes, bipedis
- Zweifüßler bipedes, bipedum m
- Zweig genus, generis n
- Zweig germen, germinis n
- Zweig palma, palmae f
- Zweig palmes, palmitis m
- Zweig ramulus, ramuli m
- Zweig ramus, rami m
- Zweig sectio, sectionis f
- Zweig stipes, stipitis m
- Zweig stirps, stirpis f
- Zweig suboles, subolis f
- Zweig surculus, surculi m
- Zweig surus, suri m
- Zweig virga, virgae f
- Zweig virgula, virgulae f
- Zweig virgultum, virgulti n
- Zweig am Weinstock palmes, palmitis m
- zweigabelig bifurcus, bifurca, bifurcum
- Zweige virgea, virgeorum n
- zweige mir etw. ab domum meam aliquid aufero
- zweige mir etw. ab domum meam aliquid averto
- zweigehörnt bicorniger, bicornigera, bicornigerum
- zweigehörnt bicornis, bicorne
- Zweigesang bicinium, bicinii n
- Zweigespann bigae, bigarum f
- Zweigespann biiugi, biiugorum m
- Zweigespann synoris, synoridis f
- zweigestaltig biformatus, biformata, biformatum
- zweigestaltig biformis, biforme
- zweigestaltiges Ungeheuer (Minotaurus) monstrum biforme
- zweigipfelig bicornis, bicorne
- Zweigroschenhure diobolaria, diobolariae f
- Zweigroschenhuren diobolae meretrices
- Zweigroschenhuren scorta diobolaria
- Zweiheit dualitas, dualitatis f
- Zweiheit dyas, dyadis f
- Zweiheit numerus dualis
- zweihenkliger Krug amphora, amphorae f
- zweihenkliger Weinkrug diota, diotae f
- Zweiherren (Duovirn) (Behörde) duûmviri, duûmvirorum m (duoviri, duovirorum m)
- zweihörnig bicornis, bicorne
- zweihundert bis centum
- zweihundert ducenti, ducentae, ducenta
- zweihundert ducentum n (indecl.)
- zweihundert enthaltend ducenarius, ducenaria, ducenarium
- Zweihundertjahrfeier iubilaeum bisaeculāre
- zweihundertjährig bisaecularis, bisaeculare
- zweihundertjähriges Jubiläum iubilaeum bisaeculāre
- zweihundertmal ducenties (ducentiens)
- zweihunderttausend ducenta milia
- zweihunderttausendster ducenties millesimus, ducenties millesima, ducenties millesimum
- zweihunderttausenmal ducenties milies
- zweijährig biennalis, biennale
- zweijährig biennis, bienne
- zweijährig bimus, bima, bimum
- zweijährige Frist biennium, biennii n
- zweijähriger Stier taurus bimus
- zweijähriger Wein bimum merum
- Zweikampf certamen singulare
- Zweikampf monomachia, monomachiae f
- zweikerzig bilychnis, bilychne
- zweiköpfig biceps, bicipitis
- zweileibig bicorpor, bicorporis
- zweimal bis
- zweimal secundo
- zweimal semel iterumque
- zweimal doppelt bigeminus, bigemina, bigeminum
- zweimal eingetaucht dibaphus, dibapha, dibaphum
- zweimal gefärbt dibaphus, dibapha, dibaphum
- zweimal gefärbt dibaphus, dibaphum
- zweimal gefärbte Wolle lanae bis tinctae
- zweimal gesottenes Pech palimpissa, palimpissae f
- zweimal im Feuer gewesen dipyros, dipyron
- zweimal innerhalb eines Jahres bis in anno
- zweimal innerhalb eines Monats bis in mense
- zweimal innerhalb eines Tages bis in die
- zweimal jährlich bis anno
- zweimal jährlich bis in anno
- zweimal sechs bis senus
- zweimal stündlich bis in hora
- zweimal täglich bis cotidie
- zweimal täglich bis die
- zweimal tragend (im Jahr) bifer, bifera, biferum
- zweimal und öfter bis ac saepius
- zweimal weniger bis minus
- zweimal wöchentlich bis in hebdomade
- zweimaliger Konsul bis consul
- zweimaliges Heiraten digamia, digamiae f
- Zweimännerkommission zum Bau und zur Einweihung eines Tempels duumviri aedi dedicandae
- Zweimännerkommission zum Tempelbau duumviri aedi faciendae
- Zweimännerkommission zum Tempelbau duumviri aedi locandae
- Zweimännerkommission zur Aufsicht über die sibyllinischen Bücher duumviri sacris faciundis
- Zweimännerkommission zur Aufsicht über die sibyllinischen Bücher duumviri sacrorum
- Zweimännerkommission zur Ausrüstung und Führung der Kriegsschiffe duumviri navales
- Zweimännerkommission zur Oberaufsicht in den Munizipien und Kolonien duumviri iuri dicundo
- zweimonatig bimestris, bimestre (bimenstris)
- zweimonatlich bimenstruus, bimenstrua, bimenstruum
- zweinamig binominis, binomine
- Zweipfünder dupondius, dupondii m (dupundius, dipundius)
- zweipfündig bilibralis, bilibrale
- zweipfündig bilibris, bilibre
- zweipfündige Halskette torques duo pondo
- zweirädrig birotus, birota, birotum
- zweirädriger Streitwagen esseda, essedae f
- zweirädriger Wagen carracutium, carracutii n
- zweireihig biseriatus, biseriata, biseriatum
- zweirippig bicostis, bicoste
- Zweiruderer biremis, biremis f
- zweiruderig biremis, bireme
- zweiruderige Galeere biremis, biremis f
- Zweirudrer dicrota, dicrotae f
- Zweirudrer dicrotum, dicroti n
- zweirudriger Kahn lembus biremis
- zweirudriger Kahn navicula duorum scalmorum
- zweischneidig anceps, ancipitis
- zweischneidig bipennis, bipenne
- zweischneidige Axt bipennis, bipennis f
- zweischneidiges Beil securis anceps
- zweischneidiges Schwert biceps gladius
- zweischuhig bipedalis, bipedale
- zweiseitig bilateralis, bilaterale
- zweiseitig bilaterus, bilatera, bilaterum
- zweisilbig bisyllabus, bisyllaba, bisyllabum
- zweisilbig disyllabus, disyllaba, disyllabum
- zweisilbiges Wort disyllabon, disyllabi n
- zweisitziger Ehrenstuhl bisellium, bisellii n
- zweispännig biiugis, biiuge
- zweispännig biiugus, biiuga, biiugum
- zweispänniger Wagen bigae, bigarum f
- Zweispitz (Hut) petasus duplicatus
- zweispitzig furcillatus, furcillata, furcillatum
- zweisprachig bilinguis, bilingue
- zweistöckig distegus, distega, distegum
- zweistöckige Totengruft distegum, distegi n
- zweitägig biduanus, biduana, biduanum
- zweitägig biduus, bidua, biduum
- zweitägige Frist biduum, bidui n
- Zweitarbeit opera subsiciva
- Zweitarbeit subsiciva opera
- zweitausend bina milia
- zweitausend duo milia
- zweitausend Sesterzen duo milia sestertium
- zweitausend Sesterzen duo milia sestertiûm (sestertiorum)
- zweitausend Sesterzen duo sestertia
- zweitausendmal bis milies
- zweitausendster bis millesimus, bis millesima, bis millesimum
- zweite Abteilung im Lager praetentura, praetenturae f
- zweite Halbzeit altera ludi pars
- zweite Heuernte faenum chordum
- zweite Mutter commater, commatris f
- zweite Rolle partes secundae
- zweite Rolle secundae, secundarum f
- zweite Sorte Kürbis cucurbitae sequentes
- zweite Spielhälfte altera ludi pars
- zweite Stelle secundatus, secundatus m
- zweite Stunde secundae, secundarum f
- zweiteile bipartio 4 (bipertio 4)
- zweiteile diffluvio 1
- zweiteile dimidia ex parte minuo
- zweiteile dimidio 1
- zweiteile divido 3
- zweiteile in duas partes disseco
- zweiteile medio 1
- Zweiteiler duodecimanus, duodecimanī m
- Zweiteilung bipartitio, bipartitionis f
- zweitens altero
- zweitens deinde
- zweitens secundo
- zweitens secundo loco
- zweitens secundum
- zweitens tum
- zweiter secundus, secunda, secundum
- zweiter Aufseher promagister, promagistri m
- zweiter Mann responsalis, responsalis m
- zweiter Rang secundatus, secundatus m
- zweiter Teil einer Antithese apodosis, apodosis f
- zweiter Teil eines Konditionalsatzes apodosis, apodosis f
- zweiter Verwalter promagister, promagistri m
- zweiter Vorsteher promagister, promagistri m
- zweites Glied (zwischen hastati u. triarii) principes, principum m
- zweitrangige Senatoren (ohne kurulisches Amt) senatores pedarii
- zweitürig biforis, bifore
- Zweiundsiebzigstel (eines Ganzen) sextula, sextulae f
- zweiundzwanzig duo et viginti
- zweiundzwanzigmal bis et vicies
- zweiundzwanzigmal vicies bis
- zweiundzwanzigster alter et vicesimus, altera et vicesima, alterum et vicesimum
- zweiundzwanzigster vicesimus alter, vicesima altera, vicesimum alterum
- Zweiweg bivium, bivii n
- zweizackig bicornis, bicorne
- zweizackig bifurcus, bifurca, bifurcum
- Zweizahl dualitas, dualitatis f
- zweizähnig bidens, bidentis
- zweizeilig distichus, disticha, distichum
- zweizeitig bitemporis, bitempore
- zweizeitig disemus, disema, disemum
- zweizinkig bicornis, bicorne
- zweizinkig bifurcus, bifurca, bifurcum
- zweizinkige Gabel furca bicornis
- zweizinkige Hacke capreolus, capreoli m
- zweizinkiger Karst bidens, bidentis m
- zweizüngig bilinguis, bilingue
- Zwerchfell diaphragma, diaphragmatis n
- Zwerchfell discretorium, discretorii n
- Zwerchfell dissaeptum, dissaepti n
- Zwerchfell intersaeptum, intersaepti n
- Zwerchfell intestinum medium
- Zwerchfell praecordia, praecordiorum n
- Zwerg nanus, nani m
- Zwerg pumilio, pumilionis c
- Zwerg pumilus, pumili m
- Zwerg-Holunder acte, actes f
- zwergartig pusillus, pusilla, pusillum
- Zwergeiche chamaedrys, chamaedryis f
- Zwergen- minutus, minuta, minutum
- Zwergengeschlecht genus minutum
- Zwergholunder ebulum, ebuli n (ebulus, ebuli f)
- Zwerghuhn pumilio, pumilionis c
- Zwergin nana, nanae f
- Zwergin pumilio, pumilionis c
- Zwergin virgo Pygmaea
- Zwergkirschbaum chamaecerasus, chamaecerasi f
- Zwerglärchenbaum chamaepeuce, chamaepeuces f
- Zwerglorbeer chamaedaphne, chamaedaphnes f
- Zwergmyrte chamaemyrsine, chamaemyrsines f
- Zwergölbaum chamelaea, chamelaeae f
- Zwergpalme chamaerepes palma
- Zwergplatane chamaeplatanus, chamaeplatani f
- zwicke tondeo 2
- zwicke ab subseco 1
- zwicke ab tondeo 2
- zwicke ab (Geld) detergeo 2
- Zwickeisen forfex, forficis c
- Zwickel cuneolus, cuneoli m
- Zwickel cuneus, cunei m
- Zwieback buccella, buccellae f
- Zwieback buccellatum, buccellati n
- Zwiebel bulbus, bulbi m
- Zwiebel cepicium, cepicii n
- Zwiebel unio, unionis f
- Zwiebelbeet cepina, cepinae f
- Zwiebelchen cepula, cepulae f
- Zwiebelfeld cepina, cepinae f
- Zwiebelpfeffer hortaria, hortariae f
- Zwiebelpflanzung cepina, cepinae f
- Zwiebelschale talla, talla f
- Zwiebelstiel mallo, mallonis m
- zwiefach bipartitus, bipartita, bipartitum (bipertitus)
- zwiefach difariam
- zwiefach geminus, gemina, geminum
- zwiefältig duplex, duplicis
- zwiegespalten bisulcis, bisulce
- Zwiegespräch diverbium, diverbii n
- Zwiegespräch sermo altercabilis
- Zwielicht crepusculum, crepusculi n
- Zwiespalt discidium, discidii n
- Zwiespalt dissidium, dissidii n
- Zwiespalt repugnantia, repugnantiae f
- Zwiespalt scissura, scissurae f
- Zwiespalt seditio, seditionis f
- Zwiespalt seiunctio, seiunctionis f
- zwiespältig ambigue
- Zwietracht discidium, discidii n
- Zwietracht discordia, discordiae f
- Zwietracht discordium, discordii n
- Zwietracht dissensio, dissensionis f
- Zwietracht distractio, distractionis f
- Zwietracht seditio, seditionis f
- Zwietracht simultas, simultatis f
- Zwietracht liebend discordiosus, discordiosa, discordiosum
- zwieträchtig biceps, bicipitis
- zwieträchtig discors, discordis
- zwieträchtig diversus, diversa, diversum
- zwieträchtige Bürgerschaft biceps civitas
- Zwille funda bifurca
- Zwilling geminus, gemini m
- Zwillinge gebärend gemelliparus, gemellipara, gemelliparum
- Zwillingsbruder connatus, connati m
- Zwillingsbrüder gemelli, gemellorum m
- Zwillingsbruder gemellus, gemelli m
- Zwillingsgeschwister gemelli, gemellorum m
- zwinge adigo 3
- zwinge angario 1
- zwinge cogo + aci
- zwinge cogo 3
- zwinge compello 3
- zwinge detraho 3
- zwinge subigo 3
- zwinge ab exprimo 3
- zwinge abzutreten depello 3
- zwinge aufzugeben depello 3
- zwinge ein Volk unter meine Botmäßigkeit populum in deditionem venire cogo
- zwinge einige abzufallen aliquos ad defectionem compello
- zwinge heraus excusso 1
- zwinge im Stich zu lassen exuo 3
- zwinge jdm. Anerkennung ab laudem exprimo ab aliquo invito
- zwinge jdn. sein Amt niederzulegen aliquem magistratum deponere cogo
- zwinge jdn. vorzeitig abzudanken aliquem ante tempus honore privo
- zwinge jdn. zu etw. redigo 3
- zwinge jdn. zum Frieden ad pacem aliquem compello
- zwinge mit aller Gewalt coacto 1
- zwinge wegzuwerfen exuo 3
- zwinge zu einem Botengang contento 1
- zwinge zu einem Zugeständnis coarguo 3
- zwingend necessarius, necessaria, necessarium
- zwingend urgens, urgentis
- zwingende Gründe necessariae causae
- Zwinger claustrum, claustri n
- Zwinger pomerium, pomerii n
- Zwingherr tyrannus, tyranni m
- Zwingherrschaft dominatio, dominationis f
- Zwingherrschaft regnum, regni n
- Zwingherrschaft tyrannis, tyrannidis f
- zwinkere nicto 1
- zwinkere nictor 1
- zwinkere zu nicto 1
- zwinkere zu nictor 1
- Zwinkern nictatio, nictationis f
- Zwinkern nictus, nictus m
- Zwirn filum lineum
- zwischen inter + Akk.
- zwischen beiden hin interutraque
- zwischen beiden hindurch interutraque
- zwischen beiden Staaten wird ein Verteidigungsbündnis geschlossen inter utramque civitatem foedus quoddam defensionis icitur
- zwischen den Mauern befindlich intermuralis, intermurale
- zwischen dir und mir pflegt eine Unterredung stattzufinden communicatio sermonis mihi tecum esse solet
- zwischen einigen entspinnt sich ein Wettkampf certamen inter quosdam contrahitur
- zwischen Felsen fließend saxosus, saxosa, saxosum
- zwischen Felsen und Kluften inter saxa rupesque
- zwischen Lipp' und Kelches Rand inter os et offam
- zwischen Steinen wachsend saxosus, saxosa, saxosum
- zwischen zwei Flüssen befindlich interamnus, interamna, interamnum
- zwischen zwei Flüssen liegend interamnanus, interamnana, interamnanum
- zwischen zwei Monaten intermenstruus, intermenstrua, intermenstruum
- zwischen zwei Monaten intermestris, intermestre
- Zwischenableitung des Wassers interrivatio, interrivationis f
- Zwischenbalken interpensiva, interpensivorum n
- Zwischenbescheid interlocutio, interlocutionis f
- Zwischenbote internuntius, internuntii m
- Zwischenbotin internuntia, internuntiae f
- Zwischenfall casus interiectus
- Zwischenfall casus, casus m
- Zwischengang ambulacrum, ambulacri n
- Zwischengrenze interfinium, interfinii n
- Zwischengrenzgebiet interfinium, interfinii n
- Zwischenkönig (beim Ausfall beider Konsuln) interrex, interregis m
- Zwischenmauer pluteus, plutei m
- Zwischenraum cenoma, cenomatis n
- Zwischenraum diastema, diastematis n
- Zwischenraum dilatio, dilationis f
- Zwischenraum discrimen, discriminis n
- Zwischenraum intercapedo, intercapedinis f
- Zwischenraum interiectio, interiectionis f
- Zwischenraum interspatium, interspatii n
- Zwischenraum interstities, interstitiei f
- Zwischenraum interstitio, interstitionis f
- Zwischenraum interstitium, interstitii n
- Zwischenraum spatium, spatii n
- Zwischenraum (Intervall) intervallum, intervalli n
- Zwischenraum zwischen den Augenbrauen intercilium, intercilii n
- Zwischenraum zwischen den Ruderzapfen interscalmium, interscalmii n
- Zwischenräume intervenia, interveniorum n
- Zwischenräume zwischen den Welten intermundia, intermundiorum n
- Zwischenrede interlocutio, interlocutionis f
- Zwischenrede interloquium, interloquii n
- Zwischenregierung interregnum, interregni n
- Zwischensatz interiectio, interiectionis f
- Zwischensatz parenthesis, parenthesis f
- Zwischenspiel diapsalma, diapsalmatis n
- Zwischenspiel embolium, embolii n
- Zwischenspruch interlocutio, interlocutionis f
- zwischenstaatlich interstatalis, interstatale
- zwischenstaatliche Beziehungen necessitudines inter civitates
- Zwischenstaatlicher Ausschuss über Klimaveränderung (IPCC) Interstatale Consortium a Caeli Commutatione
- Zwischentiefe intersectio, intersectionis f
- Zwischentiefe intertignium, intertignii n
- Zwischenträger internuntius, internuntii m
- Zwischenträgerin internuntia, internuntiae f
- Zwischenwand dissaeptum, dissaepti n
- Zwischenwand pluteus, plutei m
- Zwischenwelten intermundia, intermundiorum n
- Zwischenzeit dialemma, dialemmatis n
- Zwischenzeit intercessus, intercessus m
- Zwischenzeit medii mora temporis
- Zwischenzeit spatium, spatii n
- Zwischenzeit spiramentum, spiramenti n
- Zwischenzeit (Zeitintervall) intervallum, intervalli n
- zwischenzeitlich tantisper
- Zwist discordia, discordiae f
- Zwist disiurgium, disiurgii n
- Zwist scissura, scissurae f
- Zwist seditio, seditionis f
- Zwist seiunctio, seiunctionis f
- zwitschere balbutio 4 (balbuttio 4)
- zwitschere fintinnio 4
- zwitschere frigo 3 (3)
- zwitschere friguttio 4
- zwitschere fritinnio 4
- zwitschere minurio 4
- zwitschere tinnio 4
- zwitschere trissito 1
- zwitschere trisso 1
- zwitschere zinzilulo 1
- zwitschernd argutus, arguta, argutum
- zwitschernde Schalbe hirundo arguta
- Zwitter androgynus, androgyni m
- Zwitter hermaphroditus, hermaphroditi m
- Zwitter homines utriusque sexus
- Zwitter semimas, semimaris m
- Zwitter semivir, semiviri m
- Zwitter- ambiguus, ambigua, ambiguum
- zwölf duodecim
- zwölf duplio, duplionis f
- zwölf Tage bis seni dies
- zwölf zusammen duodeni, duodenae, duodena
- zwölffach bis senus
- zwölffach duodenigena, duodenigenae c
- zwölffache Mühe bis senus labor
- Zwölffingerdarm intestinum duodenum
- Zwölffingerdarm intestinum summum
- Zwölfgespann duodecaiugum, duodecaiugi n
- Zwölfgötterkraut dodecatheon, dodecathei n
- zwölfjährig duodecennis, duodecenne
- zwölfmal duodecies (duodeciens)
- zwölfsäulig duodecastylus, duodecastyla, duodecastylum
- zwölfsilbig duodecasyllabus, duodecasyllaba, duodecasyllabum
- Zwölftel uncia, unciae f
- Zwölftel As uncia, unciae f
- Zwölftel eines iugerum (Jucherts) uncia, unciae f
- Zwölftel Fuß (Zoll) uncia, unciae f
- Zwölftel Prozent uncia, unciae f
- zwölftelweise unciatim
- Zwölfzahl duodecas, duodecadis f
- Zwölfzahl numerus duodenarius
- zwölfzeitig duodecachronus, duodecachrona, duodecachronum
- zwölfzeitig duodecasemus, duodecasema, duodecasemum
- zyklisch periodicus, periodica, periodicum
- Zyklon turbo circularis
- Zyklon turbo orbiculatus
- Zyklon vortex circularis
- Zyklon vortex orbiculatus
- Zyklus cyclus, cycli m
- Zylinder cylindrus, cylindri m
- Zylinder scapus, scapi m
- zylinderartig cylindroides, cylindroides
- zylinderförmig cylindratus, cylindrata, cylindratum
- zylinderförmige Figuren magdalides, magdalidum f
- zynisch caninus, canina, caninum
- zynisch Cynice
- Zynismus cynismus, cynismi m
- Zynismus impudentia, impudentiae f
- Zynismus insolentia, insolentiae f
- Zynismus procacitas, procacitatis f
- Zypergras cyperos, cyperi m
- Zypern Cypros, Cypri f
- Zypern Cyprus, Cypri f
- Zypresse cupressus, cupressi f (cupressus, cupressus f, cyparissus, cyparissi f)
- Zypressen tragend cupressifer, cupressifera, cupressiferum
- Zypressen- cupressinus, cupressina, cupressinum
- Zypressenhain cupressetum, cupresseti n
- Zypressennuss galbulus, galbuli m
- zypressentragend cyparissifer, cyparissifera, cyparissiferum
- Zypressenwald cupressetum, cupresseti n
- zyprisch Cypriacus, Cypriaca, Cypriacum
- zyprisch Cypricus, Cyprica, Cypricum
- zyprisch Cyprius, Cypria, Cyprium
- zyprisch Ophiusius, Ophiusia, Ophiusium
- zyprisches Rohr donax, donacis m
- Zyprusöl cyprinum, cyprini n
|