- Waage exagium, exagii n
- Waage libra, librae f
- Waage librile, librilis n
- Waage statera, staterae f
- Waage trutina, trutinae f
- Waagebalken librile, librilis n
- waagerecht aequilibris, aequilibre
- waagerecht libratus, librata, libratum
- waagerechter Stand aequilibrium, aequilibrii n
- waagrecht ad libram
- waagrecht aequus, aequa, aequum
- waagrechte Ebene libramentum, libramenti n
- waagrechte Fläche libratio, librationis f
- waagrechte Stellung libratio, librationis f
- waagrechte, glattpolierte Scheibe amussium, amussii n
- Waagschale lanx, lancis f
- Waagschale mensorium, mensorii n
- Waal Vahalis, Vahalis m
- Waal (Mündungsarm des Rheins) Vacalus, Vacali m (Vahalis, Vahalis m) (Valis, Valis m)
- Wabe favus, favi m
- Waben forus, fori m
- wach experrectus, experrecta, experrectum
- wach vigil, vigilis
- Wachbecken pyelus, pyeli f
- Wachbleiben bei Nacht pervigilatio, pervigilationis f
- Wachbleiben die Nacht hindurch pervigilia, pervigiliae f
- Wachbleiben in der Nacht pervigilium, pervigilii n
- Wache custodes, custodum m
- Wache custodia, custodiae f
- Wache custos, custodis c
- Wache excubiae, excubiarum f
- Wache excubitor, excubitoris m
- Wache excubitus, excubitus m
- wache excubo 1
- Wache statio, stationis f
- wache vigilo 1
- wache auf evigilo 1
- wache auf expergefio
- wache auf expergiscor 3
- wache auf somno solvor
- wache bei etwas advigilo 1
- wache die ganze Nacht hindurch pervigilo 1
- wache inzwischen intervigilo 1
- wache unermüdlich evigilo 1
- Wachehalten custodia, custodiae f
- Wachehalten excubatio, excubationis f
- Wachehalten excubiae, excubiarum f
- Wachehalten excubitus, excubitus m
- Wachen excubatio, excubationis f
- Wachen excubiae, excubiarum f
- Wachen vigilatio, vigilationis f
- Wachen vigilia, vigiliae f
- wachend exsomnis, exsomne
- wachend vigil, vigilis
- wachend vigilabilis, vigilabile
- wachend vigilans, vigilantis
- Wachestehen custodia, custodiae f
- Wachhaus custodiarium, custodiarii n
- Wachhaus vigiliarium, vigiliarii n
- wachhausähnliches Grabmal vigiliarium, vigiliarii n
- Wachhütte custodiarium, custodiarii n
- Wachliegen excubiae, excubiarum f
- Wachmannschaft statio, stationis f
- wacholdern iuniperus, iunipera, iuniperum
- Wacholderstrauch iuniperus, iuniperi f
- Wachposten statio, stationis f
- Wachposten vigilia, vigiliae f
- Wachs cera, cerae f
- wachsam expergite
- wachsam exsomnis, exsomne
- wachsam vigilabilis, vigilabile
- wachsam vigilans, vigilantis
- wachsam vigilanter
- wachsam vigilax, vigilacis
- wachsames Ohr vigil auris
- Wachsamkeit vigilantia, vigilantiae f
- Wachsamkeit vigilatio, vigilationis f
- Wachsamkeit vigilia, vigiliae f
- wachsartig cereus, cerea, cereum
- Wachsbild cerea effigies
- Wachsbild cerea imago
- Wachsbilder sigillaria, sigillariorum n
- Wachsbilder (Ahnenbilder aus Wachs) cerae, cerarum f
- Wachsbildner sigillariarius, sigillariarii m
- Wachsblume cerintha, cerinthae f
- Wachsbüsten und Bronzestatuen imagines et aera
- wachse accedo 3
- wachse adaugesco 3
- wachse adolesco 3
- wachse augeo 2
- wachse augeor 2
- wachse augesco 3
- wachse concresco 3
- wachse convalesco 3
- wachse cresco 3
- wachse grandesco 3
- wachse grandio 4 (intr.)
- wachse grandior 4
- wachse ingravesco 3
- wachse intumesco 3
- wachse nascor 3
- wachse olesco 3
- wachse provenio 4
- wachse surgo 3
- wachse viresco 3
- wachse am Meer auf mari innutrior
- wachse an accresco 3 (adcresco3)
- wachse an adhaeresco 3
- wachse an adolesco 3
- wachse an incresco 3
- wachse an inolesco 3
- wachse an Mut cresco 3
- wachse an Umfang in plenitudinem cresco
- wachse auf cresco 3
- wachse auf bei etw. innutrior 4
- wachse auf etw. agnascor 3
- wachse aus exolesco 3
- wachse auseinander discresco 3
- wachse darüber superfrutico 1
- wachse darüber superincresco 3
- wachse darüber hervor superfrutico 1
- wachse dazu accresco 3 (adcresco3)
- wachse dazu supernascor 3
- wachse dazwischen internascor 3
- wachse dazwischen hervor internascor 3
- wachse dünn hervor calvesco 3
- wachse ein cero 1
- wachse ein comprehendo 3
- wachse empor assurgo 3 (adsurgo 3)
- wachse empor attollor 3
- wachse empor coalesco 3
- wachse empor conglisco 3
- wachse empor excresco 3
- wachse empor me promitto
- wachse empor succresco 3
- wachse fort und fort accresco 3 (adcresco3)
- wachse gemeinsam heran coadolesco 3
- wachse heran accresco 3 (adcresco3)
- wachse heran adolesco 3
- wachse heran alesco 3
- wachse heran cresco 3
- wachse heran excresco 3
- wachse heran incresco 3
- wachse heran iuvenesco 3
- wachse heran occresco 3
- wachse heran subnascor 3
- wachse heran succresco 3
- wachse heraus enascor 3
- wachse heraus excresco 3
- wachse heraus protubero 1
- wachse hervor cresco 3
- wachse hervor effrutico 1
- wachse hervor egignor 3
- wachse hervor enascor 3
- wachse hervor evenio 4
- wachse hervor excresco 3
- wachse hervor exsulto 1 (exulto 1)
- wachse hervor me promitto
- wachse hervor nascor 3
- wachse hervor orior 4
- wachse hervor procresco 3
- wachse hervor prodeo
- wachse hervor provenio 4
- wachse hervor subnascor 3
- wachse hervor venio 4
- wachse hinein inolesco 3
- wachse hinzu agnascor 3
- wachse im Lager auf castris innutrior
- wachse in (auf) etw. innascor 3
- wachse in die Breite discresco 3
- wachse in die Breite in latum cresco
- wachse in die Breite in plenitudinem cresco
- wachse in die Höhe excresco 3
- wachse in die Länge in longitudinem cresco
- wachse in die Weite discresco 3
- wachse in eins zusammen congermanesco 3
- wachse in etw. innascor 3
- wachse ins Holz silvesco 3
- wachse kräftig heran convalesco 3
- wachse mehr und mehr adincresco 3
- wachse nach agnascor 3
- wachse nach renascor 3
- wachse nach subnascor 3
- wachse nach subolesco 3
- wachse nach suborior 4
- wachse nach succresco 3
- wachse oben darüber supernascor 3
- wachse täglich in dies cresco
- wachse unten hervor succresco 3
- wachse vor etw. hin obnascor 3
- wachse weiter procresco 3
- wachse wie Binsen empor eiuncesco 3
- wachse wie Schwester mit Schwester heran sororio 1
- wachse wieder recresco 3
- wachse wieder renascor 3
- wachse wieder hervor recresco 3
- wachse wild empor silvesco 3
- wachse wohin empor aliquo tollor
- wachse zu accresco 3 (adcresco3)
- wachse zu sehr eluxurior 1
- wachse zugleich heran coadolesco 3
- wachse zum Mann heran pubesco 3
- wachse zum Ruhm der Älteren empor gloriae seniorum succresco
- wachse zusammen coalesco 3
- wachse zusammen concresco 3
- wachse zusammen als Bruder heran fraterculo 1
- Wachsen crēscentia, crēscentiae f
- Wachsen natus, natus m
- Wachsen ortus, ortus m
- Wachsenlassen demissio, demissionis f
- Wachsenlassen immissio, immissionis f
- wächsern cereus, cerea, cereum
- Wachsfackel cereum funale
- Wachsfackel cereus, cerei m
- Wachsfackel funale, funalis n
- Wachsfackel scolax, scolacis m
- wachsfarben cereolus, cereola, cereolum
- wachsfarben cerinus, cerina, cerinum
- wachsfarbiges Kleid cerina, cerinorm n
- Wachsfiguren sigillaria, sigillariorum n
- wachsgelb cereolus, cereola, cereolum
- wachsgelb cereus, cerea, cereum
- wachsgelb cerinus, cerina, cerinum
- wachsgelbe Farbe cereus color
- wachsgelber Achat cerachates, cerachatae m
- Wachsgemälde encaustica, encausticae f
- Wachshändler cerarius, cerarii m
- Wachshülle (um Obst, um es zu schützen) calyx, calycis m
- Wachskerze candela, candelae f
- Wachskerze cereus, cerei m
- Wachskerzenanzünder ceriforus, cerifori m
- Wachskerzenhändler cerarius, cerarii m
- Wachskerzenhersteller ceriolarius, ceriolarii m
- Wachslicht candela, candelae f
- Wachsmalerei encaustica, encausticae f
- Wachspflaster ceratum, cerati n
- Wachspomade ceratum, cerati n
- Wachspuppe planguncula, plangunculae f
- Wachspuppe simulacrum cereum
- wachsreich cerosus, cerosa, cerosum
- Wachssalbe ceratum, cerati n
- Wachssalbe ceroma, ceromatis n
- Wachsscheibe favus, favi m
- Wachsschnur candela, candelae f
- Wachsstein ceritis, ceritidis f
- Wachstafel cera, cerae f
- Wachstum accentus, accentus m
- Wachstum adauctus, adauctus m
- Wachstum adaugmen, adaugminis n
- Wachstum auctus, auctus m
- Wachstum augmen, augminis n
- Wachstum augmentum, augmenti n
- Wachstum crementum, crementi n
- Wachstum fetus, fetus m (foetus, foetus m)
- Wachstum incrementum, incrementi n
- Wachstum nutricatio, nutricationis f
- Wachstum nutricatus, nutricatus m
- Wachstum processus, processus m
- Wachstum profectus, profectus m
- Wachstum progressio, progressionis f
- Wachstum progressus, progressus m
- Wachstum (der Weinstöcke) incrementum, incrementi n
- Wachstum förderndes Mittel incrementum, incrementi n
- Wachsüberzug ceratura, ceraturae f
- wachsweich cereus, cerea, cereum
- Wachtel avis terrestris
- Wachtel coturnix, coturnicis f
- Wachtel ortyga, ortygae f
- Wachtel ortygometra, ortygometrae f
- Wachtelmutter ortygometra, ortygometrae f
- Wächter circumitor, circumitoris m
- Wächter circumspector, circumspectoris m
- Wächter excubitor, excubitoris m
- Wächter vigil, vigilis m
- Wächter (Wächterin) custos, custodis c
- Wächterin excubitrix, excubitricis f
- Wachtfeuer ignis, ignis m
- Wachthaus excubitorium, excubitorii n
- Wachthaus vigilia, vigiliae f
- Wachtposten custodia, custodiae f
- Wachtposten custos, custodis c
- Wachtposten excubiae, excubiarum f
- Wachtposten excubitor, excubitoris m
- Wackelbein fulcipedia, fulcipediae f
- Wackelchen pullus, pulli m
- wackele nuto 1
- wackele vacillo 1
- wackele hin und her quasso 1
- wackele mit dem Hintern ceveo 2
- wackele mit den Schenkeln criso 1
- wackele mit den Schenkeln crisso 1
- wackelig mobilis, mobile
- Wackelkandidat homo levis
- Wackelkandidat vir ambigua fide
- Wackeln labefactatio, labefactationis f
- Wackeln mobilitas, mobilitatis f
- Wackeln vacillatio, vacillationis f
- Wackeln der Zähne labefactatio dentium
- Wackelpudding scriblita vacillans
- wacker bonus, bona, bonum [melior, optimus]
- wacker fortis, forte
- wacker fortiter
- wacker strenuus, strenua, strenuum
- Wade sura, surae f
- Wadenbein sura, surae f
- Wadenkrampf surarum spasmus
- Waffel gafrum, gafri n
- Waffel libum lacunatum
- Waffeleisen gafrarium, gafrarii n
- Waffen arma, armorum n
- Waffen armatura, armaturae f
- Waffen der Plänkler (vēlitēs) arma velitaria
- Waffen tragend armifer, armifera, armiferum
- Waffen tragend armiger, armigera, armigerum
- Waffenarsenal officina armorum
- Waffenaufzug decursio, decursionis f
- Waffenaufzug decursus, decursus m
- Waffenbewahrer armicustos, armicustodis m
- Waffenbruder armorum socius
- Waffenbruder belli socius
- Waffenbruder coarmius, coarmii m
- Waffenbruder commanipularis, commanipularis m
- Waffenbruder commilito, commilitonis m
- Waffenbrüder concorporales, concorporalium m
- Waffenbruder conturmalis, conturmalis m
- Waffenbruderschaft commanipulatio, commanipulationis f
- Waffenbündnis societas armorum
- Waffenbündnis societas belli
- Waffenfabrik armifactorium, armifactorii n
- Waffenfabriken officinae armorum
- waffenfähig armorum patiens
- waffenfähig qui arma ferre potest
- waffenfähige Mannschaft iuventus, iuventutis f
- waffenfähiges Alter aetas cassidis patiens
- waffenfähiges Alter aetas militaris
- Waffengattung armatura, armaturae f
- Waffengebrauch usus armorum
- Waffengefährte coarmius, coarmii m
- Waffengeklirr sonitus armorum
- Waffengenosse coarmius, coarmii m
- Waffengewalt arma, armorum n
- Waffenhandel commercium armorum
- Waffenherstellung armifactura, armifacturae f
- Waffenhesteller armifactor, armifactoris m
- Waffenkammer armamentarium, armamentarii n
- Waffenkampf certatio, certationis f
- Waffenlager armamentarium, armamentarii n
- Waffenmacht armipotentia, armipotentiae f
- waffenmächtig armipotens, armipotentis
- Waffenmannschaft iuniores, iuniorum m
- Waffenpause armistitium, armistitii n
- Waffenpause ignistitium, ignistitii n
- Waffenruhe armistitium, armistitii n
- Waffenruhe ignistitium, ignistitii n
- Waffenruhe indutiae, indutiarum f
- Waffenschmied armifactor, armifactoris m
- Waffenschmied fabricensis, fabricensis m
- Waffenschmied ferramentarius, ferramentarii m
- Waffenschmiede armifactorium, armifactorii n
- Waffenstillstand armistitium, armistitii n
- Waffenstillstand ignistitium, ignistitii n
- Waffenstillstand indutiae, indutiarum f
- Waffentanz pyrrhicha, pyrrhichae f
- Waffentanz pyrrhiche, pyrrhiches f
- Waffentanz pyrricha, pyrrichae f
- Waffentanz pyrriche, pyrriches f
- Waffentänzer pyrricharii, pyrrichariorum m
- Waffentat res, rei f
- waffentönend armisonus, armisona, armisonum
- Waffenträger armicustos, armicustodis m
- Waffenträger armiger, armigeri m
- Waffenträger scutigerulus, scutigeruli m
- Waffenträgerin armigera, armigerae f
- Waffenübung armatura, armaturae f
- Waffenübungen exercitationes armorum
- waffenumrauscht armisonus, armisona, armisonum
- Waffenwart armicustos, armicustodis m
- wägbar ponderabilis, ponderabile
- wägbar ponderabiliter
- wage avideo 2
- Wage chelae, chelarum f
- wage experior 4
- wäge libro 1
- wage periclitor 1
- wäge pondero 1
- wage praesumo 3
- wage (etw. zu tun) audeo 2
- wäge ab comparo 1
- wäge ab compondero 1
- wäge ab delibero 1
- wäge ab examino 1
- wäge ab exigo 3
- wäge ab expendo 3
- wäge ab pendo 3
- wäge ab pensiculo
- wäge ab penso 1
- wäge ab perlibro 1
- wäge ab pondero 1
- wäge ab rependo 3
- wäge ab trutino 1
- wäge ab, was ein jeder gewollt hat pondero, quid quisque voluerit
- wäge auf penso 1
- wäge auf rependo 3
- wäge auf repenso 1
- wäge dagegen zu repondero 1
- wage das Äußerste ultima audeo
- wage die äußersten Mittel extrema audeo
- wäge die Risiken ab pericula circumspicio
- wage einen Entscheidungskampf decerto 1
- wage es nicht, diesen ehrwürdigen Platz zu betreten huius loci auctoritatem attingere non audeo
- wage etw. attingo 3
- wäge etwas nach seiner Bedeutung, nicht nach der ihres Namens rem suo, non nominis pondere pendo
- wäge Fehler und Vorzüge genau gegeneinander ab vitia virtutesque perpendo
- wäge gegeneinander ab compenso 1
- wäge gegeneinander ab penso 1
- wäge gegnseitig ab compendo 3
- wäge genau pensito 1
- wäge genau ab dispenso 1
- wäge genau ab pensito 1
- wäge genau ab perpendo 3
- wäge genau und von allen Seiten ab diligenter perpendo
- wage keinen Ton von mir zu geben mutmut facere non audeo
- wage mein Leben mit jdm. periculum vitae socio cum aliquo
- wage mich adorior 4
- wage mich an etw. lacesso 3
- wage mich aufs Meer hinaus ponto me committo
- wage mich in Todesgefahr me mortis periculo committo
- wage mich nicht zu rühren commovere me non audeo
- wage mich vors Volk me in populi conspectum committo
- wage mich weiter vor longius audeo
- wage mich wohin me committo
- wage mich zurück redire audeo
- wage nicht metuo 3
- wäge zu appendeo 2 (tr.)
- wäge zu appendo 3
- wage zu behaupten audeo dicere
- wäge zurück rependo 3
- wäge zusammen compendo 3
- Wagebalken scapus, scapi m
- Wagehals audax, audacis m
- Wagehals parabolus, paraboli m
- Wagehals praesumptor, praesumptoris m
- Wägelchen curriculus, curriculi m
- Wagemut audacia, audaciae f
- Wagemut audentia, audentiae f
- Wagen axis, axis m
- Wagen carpentum, carpenti n
- Wagen carrus, carri m
- Wagen currus, currus m
- Wägen exagium, exagii n
- Wagen iugum, iugi n
- Wägen libratio, librationis f
- Wägen pensatio, pensationis f
- Wägen pensio, pensionis f
- Wägen pensura, pensurae f
- Wagen plaustrum, plaustri n
- Wägen ponderatio, ponderationis f
- Wagen rota, rotae f
- Wagen serracum, serraci n
- Wagen temo, temonis m
- Wagen tensa, tensae f
- Wagen vectabulum, vectabulī n
- Wagen vehela, vehelae f
- Wagen vehiculum, vehiculi n
- Wagen (Gestirn) triones, trionum m
- Wagen (vierrädrig, in Gallien) petoritum, petoriti n
- Wagen (vierrädrig, in Gallien) petorritum, petorriti n
- Wagen- carpentarius, carpentaria, carpentarium
- Wagen- currilis, currile
- Wagen- plaustrarius, plaustraria, plaustrarium
- Wagenachse axis, axis m
- Wagenbauer raedarius, raedarii m
- Wagenbewohner hamaxobius, hamaxobii m
- Wagenburg carrago, carraginis f
- wagend audens, audentis
- Wagendeichsel temo, temonis m
- Wagengeleis orbita, orbitae f
- Wagengespann currus, currus m
- Wagenkämpfer essedarius, essedarii m
- Wagenkasten capsus, capsi m
- Wagenkasten ploxenum, ploxeni n
- Wagenkorb (aus Binsen geflochten) scirpea, scirpeae f
- Wagenladung vehes, vehis f
- Wagenlenker agitator, agitatoris m
- Wagenlenker auriga, aurigae m
- Wagenlenker aurigantes, aurigantium m
- Wagenmacher carrarius, carrarii m
- Wagenmacher carrocarpentarius, carrocarpentarii m
- Wagenrad rota, rotae f
- Wagenrennen certamen currile
- Wagenschmiere axungia, axungiae f
- Wagenschuppen für Kabrioletts cisiarium, cisiarii n
- Wagensitz sella, sellae f
- Wagenspur orbita, orbitae f
- Wagenverdeck tectum vehiculi
- Wäger ponderator, ponderatoris m
- Wagestück ausum, ausi n
- Wagestück ausus, ausus m
- Waggon currus ferriviarius
- waghalsig audax, audacis
- waghalsig temerarius, temeraria, temerarium
- Waghalsigkeit audacia, audaciae f
- Wagner axearius, axearii m
- Wagner carpentarius, carpentarii m
- Wagner plaustrarius, plaustrarii m
- Wagner raedarius, raedarii m
- Wagnis alea, aleae f
- Wagnis audacia, audaciae f
- Wagnis ausum, ausi n
- Wagnis ausus, ausus m
- Wagnis conatum, conati n
- Wagnis periculum, periculi n
- Wagnis des Krieges alea belli
- Wahl assumptio, assumptionis f (adsumptio)
- Wahl cooptatio, cooptationis f
- Wahl creatio, creationis f
- Wahl delectio, delectionis f
- Wahl delectus, delectus m (dilectus, dilectus m)
- Wahl dilectus, dilectus m
- Wahl electio, electionis f
- Wahl electus, electus m
- Wahl eligendi iudicium
- Wahl iudicium deligentium
- Wahl optatio, optationis f
- Wahl ratio, rationis f
- Wahl suffragatio, suffragationis f
- Wahl eines Nachfolgerbischofs superordinatio, superordinationis f
- Wahl in eine Genossenschaft allectio, allectionis f
- Wahlalternative für Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG) Factio Optiva Labori et Sociali Iustitiae Provehendis (WASG)
- Wahlausgang effectus electionis
- Wahlausschuss commissio electoria
- Wahlbeteiligung frequentia suffragatoria
- Wahlbeteiligung suffragiorum frequentia
- Wahlbetrug fraus electoria
- Wahlbewerber suffragiorum petitor
- Wahlbezirk districtus suffragatorius
- Wahlcomputer computatrum electorium
- Wahlcomputer computatrum suffragatorium
- wähle allego 3
- wähle capio 5
- wähle conscisco 3
- wähle creo 1
- wähle deligo 3
- wähle dico 3
- wähle eligo 3
- wähle lego 3
- wähle opto 1
- wähle sortior 4
- wähle an jds. Stelle sublego 3
- wähle aus carpo 3
- wähle aus decerpo 3
- wähle aus deligo 3
- wähle aus deopto 1
- wähle aus diligo 3
- wähle aus edecimo 1
- wähle aus electo 1 [2]
- wähle aus eligo 3
- wähle aus enucleo 1
- wähle aus excerpo 3
- wähle aus exquiro 3
- wähle aus seligo 3
- wähle aus sortior 4
- wähle aus subdeligo 3
- wähle bei coopto 1 (copto 1)
- wähle den Konsul wieder consulem reficio
- wähle den längeren Umweg anfractum longiorem capio
- wähle den Zehnten aus edecimo 1
- wähle den zehnten Teil zum Opfer aus decimo 1
- wähle eher praeopto 1
- wähle ein Mittel rationem ineo
- wähle ein Mittel viam capio
- wähle ein Mittel viam ineo
- wähle ein Mittel viam sequor
- wähle ein neues Mitglied coopto 1 (copto 1)
- wähle ein zum Kampf geeignetes Terrain locum ad pugnam idoneum deligo
- wähle eine Rolle personam capio
- wähle eine Stelle zur Aussicht (vom Augur) prospectum capio
- wähle einen Beruf genus aetatis degendae deligo
- wähle einen für das Lager geeigneten Platz locum castris idoneum capio
- wähle hinzu allego 3
- wähle in den Komitien comitio 1
- wähle in den Senat in senatum eligo
- wähle in den Senat in senatum lego
- wähle jdn. in den Senat aliquem in senatum lego
- wähle jdn. zum Führer aus ducem deligo aliquem
- wähle mir sumo 3
- wähle mir einen Beruf condicionem vitae sequor
- wähle mir einen Beruf genus vitae (vivendi) deligo
- wähle nach sublego 3
- wähle nach sufficio 5
- wähle von neuem durch das Los subsortior 4
- wähle wieder reficio 5
- wähle zum Kauf emo 3
- wähle zum Konsul consulem creo
- wähle zur Ergänzung coopto 1 (copto 1)
- Wählen optatio, optationis f
- Wahlen werde abgehalten comitia habentur
- Wahlentscheidung eligendi iudicium
- Wahlentscheidung iudicium deligentium
- Wähler elector, electoris m
- Wähler qui suffragium habet
- Wähler suffragator, suffragatoris m
- Wahlerfolg successus electorius
- Wahlergebnis effectus electionis
- Wählerin electrix, electricis f
- wählerisch delicatus, delicata, delicatum
- wählerisch elegans, elegantis
- wählerisch fastidiose
- wählerisch fastidiosus, fastidiosa, fastidiosum
- Wählerliste index electorum
- Wählerliste tabella electorum
- Wählerstimme suffragium, suffragii n
- Wahlfisch, Hai, Delphin cetos, cetis n (pl. cete n)
- Wahlfreiheit arbitrii libertas
- Wahlfreiheit libera potestas arbitrii
- Wahlfreiheit optatio, optationis f
- Wahlfreiheit potestas libere arbitrandi
- Wahlhaus (in Sparta) comitium, comitii n
- Wahlkampf ambitio, ambitionis f
- Wahlkampf certamen comitiale
- Wahlkampf certamen electorium
- Wahlkampf suffragatorum certamen
- Wahlkampf suffragiorum certamen
- Wahlkampf suffragiorum concertatio
- Wahlkampfhelfer suffragator, suffragatoris m
- Wahlkampfveranstaltung comitium creandis magistratibus
- Wahlkampfveranstaltung comitium, comitii n
- Wahlkreis districtus suffragatorius
- wahllos indiscretus, indiscreta, indiscretum
- wahllos indiscriminatus, indiscriminata, indiscriminatum
- Wahlmanöver ambitus, ambitus m
- Wahlmaschine machina electoria
- Wahlmaschine machina suffragatoria
- Wahlmöglichkeit arbitrium eligendi
- Wahlmöglichkeit deoptandi potestas
- Wahlmöglichkeit electio, electionis f
- Wahlmöglichkeit optio eligendi
- Wahlniederlage clades electoria
- Wahlniederlage suffragiorum clades
- Wahlrecht ius suffragii
- Wahlschein chartula delectus
- Wahlsieg suffragiorum victoria
- Wahlsieger victor electionum
- Wahlsiegerin victrix electionum
- Wahlspruch dictum, dicti n
- Wahlspruch sententia, sententiae f
- Wahlstimme punctum, puncti n
- Wahltag dies comitialis
- Wahltag dies comitiorum
- Wahlurne cista, cistae f
- Wahlurne sitella, sitellae f
- Wahlurne urna, urnae f
- Wahlverlauf cursus electionis
- Wahlversammlung comitia, comitiorum n
- Wahlversammlungsplatz comitium, comitii n
- Wahlzettel chartula delectus
- Wahn errantia, errantiae f
- Wahn error, erroris m
- Wahn insania, insaniae f
- Wahn somnium, somnii n
- Wahn superstitio, superstitionis f
- Wahn vanum, vani n
- wähne adopinor 1
- wähne opinor 1
- wähne praesumo 3
- Wahngestalten species, specierum f
- Wahnsinn alienatio mentis
- Wahnsinn amentia, amentiae f
- Wahnsinn atra bilis
- Wahnsinn bilis, bilis f
- Wahnsinn deliratio, delirationis f
- Wahnsinn dementia, dementiae f
- Wahnsinn insania, insaniae f
- Wahnsinn lymphatio, lymphationis f
- Wahnsinn lymphatus, lymphatus m
- Wahnsinn nigra bilis
- Wahnsinn phrenesis, phrenesis f
- Wahnsinn phrenitis, phrenitidis f
- Wahnsinn rabies, rabiem f
- Wahnsinn vecordia, vecordiae f
- Wahnsinn vesania, vesaniae f
- wahnsinnig alienata mente
- wahnsinnig cerrītulus, cerrītula, cerrītulum
- wahnsinnig demens, dementis
- wahnsinnig deseps, desipis
- wahnsinnig furiosus, furiosa, furiosum
- wahnsinnig insanus, insana, insanum
- wahnsinnig lymphaticus, lymphatica, lymphaticum
- wahnsinnig lymphatus, lymphata, lymphatum
- wahnsinnig vecors, vecordis
- wahnsinnig vesanus, vesana, vesanum
- wahnsinnig machend insanus, insana, insanum
- wahnsinnige Wut vecordia, vecordiae f
- Wahnsinniger insanus, insani m
- Wahnwitz deliratio, delirationis f
- Wahnwitz error lymphaticus
- wahnwitzig delirus, delira, delirum
- wahnwitzig vacerrosus, vacerrosa, vacerrosum
- wahnwitzig vecors, vecordis
- wahr amen
- wahr certus, certa, certum
- wahr ex vero
- wahr germanus, germana, germanum
- wahr ratus, rata, ratum
- wahr sincere
- wahr vere
- wahr verus, vera, verum
- wahr gesagt veridicus, veridica, veridicum
- wahr oder falsch (disjunktiv) verum aut falsum
- wahr redend veridice
- wahr redend veridicus, veridica, veridicum
- wahr redende Weissagesprüche veridici cantus
- wahr sein in vero esse
- wahre colo 3
- währe duro 1 (intr.)
- währe persevero 1
- währe procedo 3
- währe teneo 2
- wahre tolero 1
- währe traho 3
- wahre Beschaffenheitheit veritas, veritatis f
- wahre die Billigkeit aequitatem servo
- wahre feierliche Stille faveo 2
- währe fort und fort perduro 1
- wahre jds. Interesse commoda alicuius tueor
- währe lang perenno 1
- wahre meine Stellung als politische Führungskraft personam in re publica tueor principis
- währe viele Jahre perenno 1
- wahre Wortbedeutung etymon, etymi n
- während donec
- während dum (+ Ind. Prs.)
- während inter + Akk.
- während sub + Abl.
- während super + Abl.
- während super + Akk.
- während ut (+ Ind.)
- während (temporal) in + Abl.
- während (temporal) per + Akk.
- während alles in fieberhafter Aufregung ist cum omnes caleant
- während dagegen) cum + Konj.
- während der ganze Staat gespannt war arrecta omni civitate
- während der Nacht inter noctem
- während der Nacht per noctem
- während der Zeit, dass quamdiu
- während der Zeit, dass ... dum (+ Ind. Prs.)
- während des Spiels inter ludum
- während des Tages de die
- während des Tages interdianus, interdiana, interdianum
- während des Waffenstillstands per indutias
- während dieser Ereignisse dum ea geruntur
- während dieser Tage per eos dies
- während dieser zwei Tage hoc biduo
- während er sich reckt und streckt, während er gähnt, vergeht eine geschlagene Stunde dum distendit nervos, dum oscitat, abit hora tota
- während ich nach dem, was ungewiss ist, strebe, verliere ich, was gewiss ist certa amitto, dum incerta peto
- während jener zwei Tage illo biduo
- während man beim Weine saß per vinum
- während so vieler Jahre inter tot annos
- während zweier Tage biduo
- während zweier Tage und zweier Nächte biduo et binoctio exanclatis
- Wahrer der Freiheit assertor, assertoris m (adsertor)
- Wahrer der militärischen Zucht coercitor disciplinae militaris
- Wahres von Falschem trennen discernere vera a falsis
- wahrhaft quidam, quaedam, quoddam
- wahrhaft solidus, solida, solidum
- wahrhaftig certus, certa, certum
- wahrhaftig enimvero
- wahrhaftig nae
- wahrhaftig profecto
- wahrhaftig veraciter
- wahrhaftig verax, veracis
- wahrhaftig vere
- wahrhaftig vero
- wahrhaftig verus, vera, verum
- wahrhaftig! medius fidĭus (me dius fidius; mediusfidius)
- wahrhaftig! pol
- Wahrhaftigkeit fides, fidei f
- Wahrhaftigkeit veritas, veritatis f
- Wahrhaftigkeit veriverbium, veriverbii n
- Wahrhaftigkeit im Reden veridicentia, veridicentiae f
- Wahrheit amen
- Wahrheit argumentum, argumenti n
- Wahrheit res, rei f
- Wahrheit veritas, veritatis f
- Wahrheit verum, veri n
- Wahrheitsdrang studium veri reperiendi
- Wahrheitsgefühl veritas, veritatis f
- wahrheitsgemäß ex vero
- wahrheitsgemäß vere
- wahrheitsgemäßes Sprechen veriloquium, veriloquii n
- Wahrheitsliebe veritas, veritatis f
- wahrheitsliebend diligens veritatis
- wahrheitsliebend veritatis amans
- wahrheitsliebend veritatis diligens
- wahrheitsliebend veritatis studiosus
- Wahrheitssinn veritas, veritatis f
- Wahrheitstrieb investigandi cupiditas
- Wahrheitstrieb veri videndi cupiditas
- wahrlich amen
- wahrlich enim
- wahrlich profecto
- wahrnehmbar intellegibilis, intellegibile
- wahrnehmbar perceptibilis, perceptibile
- wahrnehmbar percipibilis, percipibile
- Wahrnehmen cognitio, cognitionis f
- Wahrnehmen intellectus, intellectus m
- Wahrnehmung notatio, notationis f
- Wahrnehmung observantia, observantiae f
- Wahrnehmung observatio, observationis f
- Wahrnehmung sensus, sensus m
- wahrredend verax, veracis
- wahrredend veriloquus, veriloqua, veriloquum
- wahrsage hariolor 1 (ariolor1)
- Wahrsagen aus dem Sieb coscinomantia, coscinomantiae f
- Wahrsagen aus der Erde geomantia, geomantiae f
- wahrsagend sagus, saga, sagum
- Wahrsager coniector, coniectoris m
- Wahrsager divinus, divini m
- Wahrsager hariolus, harioli m
- Wahrsager haruspex, haruspicis m (aruspex, aruspicis m)
- Wahrsager python, pythonis m
- Wahrsager aus dem Gliederzucken salisator, salisatoris m
- Wahrsager aus dem Gliederzucken salissator, salissatoris m
- Wahrsager aus der Erde geomantis, geomantis m
- Wahrsagergeist python, pythonis m
- Wahrsagerin auguratrix, auguratricis f
- Wahrsagerin hariola, hariolae f (ariola)
- Wahrsagerin pythonissa, pythonissae f
- Wahrsagerin saga, sagae f
- Wahrsagerin vaticinatrix, vaticinatricis f
- Wahrsagung coniectura, coniecturae f
- Wahrsagung hariolatio, hariolationis f (ariolatio)
- wahrscheinlich credo (parenthetisch)
- wahrscheinlich nescio an
- wahrscheinlich probabilis, probabile
- wahrscheinlich probabiliter
- wahrscheinlich vel
- wahrscheinlich veri similiter
- wahrscheinlich verisimilis, verisimile
- wahrscheinlich verisimiliter
- Wahrscheinlichkeit probabilitas, probabilitatis f
- Wahrscheinlichkeit verisimilitudo, verisimilitudinis f
- Wahrscheinlichkeiten pithana, pithanon n
- Wahrscheinlichkeitsschluss coniectatio, coniectationis f
- Wahrscheinlichkeitsschluss coniectura, coniecturae f
- Währung moneta, monetae f
- Währung valuta, valutae f
- Währung nach Denaren denarismus, denarismi m
- Währungsbörse forum argentarium
- Währungsgebiet des Euro area Euronis
- Währungsgeschäft commercium monetarium
- Währungsgeschäft commercium nummarium
- Währungsgeschäft commercium pecuniae permutandae
- Wahrzeichen augurium, augurii n
- Wahrzeichen auspicium, auspicii n
- Wahrzeichen signum, signi n
- Wahrzeichen strena, strenae f
- Wahrzeichen symbolum, symboli n
- Wahrzeichen tripudium, tripudii n
- Wahrzeichen (der Götter) monstrum, monstri n
- Wahrzeichen der Gastfreundschaft tessera, tesserae f
- Waid vitrum, vitri n
- waide meinen Geldbeutel aus marsupium exentero
- Waidmann venator, venatoris m
- Waidpflanze isatis, isatidis f
- Waise orba, orbae f
- Waise orbus, orbi m
- Waise pupilla, pupillae f
- Waise pupillus, pupilli m
- Waisen und Witwen orbi orbaeque
- Waisen- pupillaris, pupillare
- Waisenalter pupillatus, pupillatus m
- Waisenerzieher orphanotrophus, orphanotrophi m
- Waisengeld pecunia pupillaris
- Waisengelder pecuniae pupillares
- Waisenhaus brephotropheum, brephotrophei n
- Waisenhaus orphanotropheum, orphanotrophei n
- Waisenhaus orphanotrophium, orphanotrophii n
- Waisenknabe pupillus, pupilli m
- Waisenstand orbitas, orbitatis f
- Waisenvater orphanotrophus, orphanotrophi m
- Wal ballaena. ballaenae f
- Wald nemus, nemoris n
- Wald silva, silvae f
- Wald- nemoralis, nemorale
- Wald- nemorensis, nemorense
- Wald- nemoreus, nemorea, nemoreum
- Wald-Sternmiere alsine, alsines f
- Wald, aus dem Pfähle geholt werden silva palaris
- Waldaufseher saltuarius, saltuarii m
- Waldbewohner silvicola, silvicolae c
- Waldbewohnerin nemoricultrix, nemoricultricis f
- Waldboden saltus, saltus m [2]
- Waldbrand incendium silvae
- Waldbrand incendium silvestre
- Waldbrand saltus continenti incendio ardens
- Waldbrände incendium silvarum
- Wäldchen lucus, luci m
- Wäldchen silvula, silvulae f
- Waldeinsamkeit avia nemora
- Wälder ziehen sich auf den Berg zurück silvae in montem succedunt
- Wälder zu beiden Seiten des Weges silvae circumiectae itineri
- Waldgebirge saltus, saltus m [2]
- Waldhanf hydrastina, hydrastinae f
- Waldhorn bucina, bucinae f
- Waldhüter saltuarius, saltuarii m
- waldig intonsus, intonsa, intonsum
- waldig nemorosus, nemorosa, nemorosum
- waldig saltuosus, saltuosa, saltuosum
- waldig silvestris, silvestre
- waldig silviger, silvigera, silvigerum
- waldig silvosus, silvosa, silvosum
- waldiger Landstrich saltus, saltus m [2]
- Waldnymphe dryas, dryadis f
- Waldrebe clematis, clematidis f
- waldreich nemorosus, nemorosa, nemorosum
- waldreich saltuosus, saltuosa, saltuosum
- Waldschlucht saltus, saltus m [2]
- Waldschluchten loca saluosa
- Waldstrom amnis, amnis m
- Waldtal saltus, saltus m [2]
- Waldteufel pilosus, pilosi m
- waldtragend silviger, silvigera, silvigerum
- Waldtriften calles, callium f
- Waldung silva, silvae f
- Waldweg callis, callis m/f
- Waldweideplatz saltus, saltus m [2]
- waldzerbrechend silvifragus, silvifraga, silvifragum
- waldzerschmetternd silvifragus, silvifraga, silvifragum
- Wales Cambria, Cambriae f
- Wales Vallia, Valliae f
- Walfisch ballaena. ballaenae f
- Walfisch cetus, ceti m (pl. cete n)
- Walfisch physeter, physeteris m
- Walfisch pistris, pistris f
- Walfisch pristis, pristis f
- Walker fullo, fullonis m
- Walker lavator, lavatoris m
- Walker lotor, lotoris m
- Walker nacca, naccae f
- Walker polio, polionis m
- Walker- fullonicus, fullonica, fullonicum
- Walker- fullonius, fullonia, fullonium
- Walkerei fullonia, fulloniae f
- Walkerei fullonica, fullonicae f
- Walkerei fullonium, fullonii n
- Walkerhandwerk fullonia, fulloniae f
- Walkerhandwerk fullonica, fullonicae f
- Walkerwerkstätte fullonia, fulloniae f
- Walkerwerkstätte fullonium, fullonii n
- Wall agger, aggeris m
- Wall claustrum, claustri n
- Wall murus, muri m
- Wall obex, obicis c
- Wall obiex, obicis c
- Wall vallum, valli n
- Wall vallus, valli m
- Wall- vallaris, vallare
- Wallach cabo, cabonis m
- Wallach cantherius, cantherii m
- Wallach- cantherinus, cantherina, cantherinum
- wallartig aggereus, aggerea, aggereum
- walle aestuo 1
- walle exsulto 1 (exulto 1)
- walle ferveo 2
- walle fluctuo 1
- walle fluito 1
- walle fluto 1
- walle flutor 1
- walle nato 1
- walle tumeo 2
- walle undo 1
- walle auf aestuo 1
- walle auf bullio 4
- walle auf efferveo 2 (effervo 3)
- walle auf exaestuo 1
- walle auf referveo 2
- walle auf refervesco 3
- walle auf tumesco 3
- walle auf turgesco 3
- walle auf allen Seiten herunter confluctuo 1
- walle einher involito 1
- walle empor ebullio 4
- walle empor exaestuo 1
- walle herab defluo 3
- walle herab pendeo 2
- walle heraus efferveo 2 (effervo 3)
- walle hernieder fluo 3
- walle hervor exundo 1
- walle hin fluo 3
- walle kochend auf conferveo 2
- walle siedend auf effervesco 3
- walle über abundo 1
- walle über exundo 1
- walle über referveo 2
- walle über refervesco 3
- walle über (von etw.) undo 1
- walle zusammen combullio 4
- Wallen bullitus, bullitūs m
- Wallen fervor, fervoris m
- wallend fervidus, fervida, fervidum
- wallend fluctuatim
- wallend fluidus, fluida, fluidum
- wallend fusus, fusa, fusum
- wallend undabundus, undabunda, undabundum
- wallend undatim
- wallend undose
- wallende Bewegung fluctus, fluctus m
- Wallfahrt nach Einsiedlerart peregrinatio eremitana
- Wallung aestus, aestus m
- Wallwurz cotonea, cotoneae f
- Wallwurz symphyton, symphyti n
- Walnuss caryon, caryi n
- Walnuss iuglans, iuglandis f
- Walpurgisnacht Nox Valpurgis
- Walpurgisnacht vigiliae Sanctae Valpurgis
- walte regno 1
- wälzbar volubilis, volubile
- Wälzbarkeit volubilitas, volubilitatis f
- Walze cylindrus, cylindri m
- Walze palanga, palangae f
- Walze periagium, periagii n
- Walze phalanga, phalangae f
- Walze rota, rotae f
- Walze scutula, scutulae f
- Walze scytala, scytalae f
- Walze scytale, scytales f
- wälze torqueo 2
- wälze verso 1
- wälze voluto 1
- wälze volvo 3
- wälze (oft) herum verso 1
- wälze ab amolior 4
- wälze ab amoveo 2
- wälze ab deicio 5
- wälze ab demolior 4
- wälze auf jdn. ab relego 1
- wälze darauf ingero 3
- wälze darauf involvo 3
- wälze darüber involvo 3
- wälze darüber hin supervolvo 3
- wälze darunter subtervolvo 3
- wälze die Schuld dieses Verbrechens auf jdn. aliquem huius criminis reum substituo
- wälze einen Verdacht von mir ab suspicionem a me propulso
- wälze einher involvo 3
- wälze empor evolvo 3
- wälze fort convolvo 3
- wälze fort devolvo 3
- wälze fort involvo 3
- wälze fort volvo 3
- wälze herab demolior 4
- wälze herab devolvo 3
- wälze heran advolvo 3
- wälze herbei advolvo 3
- wälze herum circumvolvo 3
- wälze herum convolvo 3
- wälze herum pervolvo 3
- wälze herum voluto 1
- wälze hervor evolvo 3
- wälze hin evolvo 3
- wälze hin obvolvo 3
- wälze hin provolvo 3
- wälze hin und her divolvo 3
- wälze hin und her voluto 1
- wälze hinauf subvolvo 3
- wälze hinaus evolvo 3
- wälze hinein involvo 3
- wälze mich volutor 1
- wälze mich volvor 3
- wälze mich am Boden humi volvor
- wälze mich fort evolvor 3
- wälze mich herum circumlabor 3
- wälze mich herum circumvolutor 1
- wälze mich herum convolutor 1
- wälze mich herum me verso
- wälze mich herum versor 1
- wälze mich herum volutor 1
- wälze mich unter etw. hin subvolvor
- wälze mich zurück revolvor 3
- wälze stark voluto 1
- wälze um everto 3
- wälze von mir remolior 4
- wälze von mir ab evolvo 3
- wälze vor etw. hin obmolior 4
- wälze vor mich hin provolvo 3
- wälze vorwärts provolvo 3
- wälze zurück revolvo 3
- wälze zusammen convolvo 3
- Wälzen volutatio, volutationis f
- Wälzen volutatus, volutatus m
- walzenartig gespitzt tribulatus, tribulata, tribulatum
- walzenförmig cylindratus, cylindrata, cylindratum
- Wamme lacinia, laciniae f
- Wamme (am Stierhals) palear, palearis n
- Wampe (am Stierhals) palear, palearis n
- Wams thorax laneus
- Wand costa, costae f
- Wand paries, parietis m
- Wand aus Flechtwerk paries craticius
- Wand- parietarius, parietaria, parietarium
- Wand- parietinus, parietina, parietinum
- Wandablage pluteus, plutei m
- Wandbedecker tector, tectoris m
- Wandel commutatio, commutationis f
- Wandel immutatio, immutationis f
- Wandel mutatio, mutationis f
- wandelbar alternabilis, alternabile
- wandelbar commutabilis, commutabile
- wandelbar flexibilis, flexibile
- wandelbar fluxus, fluxa, fluxum
- wandelbar mutabilis, mutabile
- wandelbar transformis, transforme
- wandelbar vagus, vaga, vagum
- wandelbar volubilis, volubile
- Wandelbarkeit conversatio, conversationis f (2)
- Wandelbarkeit volubilitas, volubilitatis f
- wandele ambulo 1
- wandele commeo 1
- wandele meo 1
- wandele ab vario 1
- wandele am Abgrund ad praeceps accedo
- wandele am Abgrund ad praeceps venio
- wandele mich me verto 3 (me vorto 3)
- wandele mich vertor 3 (vortor 3)
- wandele um commuto 1
- wandele um deflecto 3
- wandele um immuto 1
- wandele um inflecto 3
- wandele um reformo 1
- wandele um retroverto 3
- wandele um transfiguro 1
- wandele um transverto 3
- wandele um (tr.) interverto 3
- wandele weg abambulo 1
- Wandelgott Vertumnus, Vertumni m
- Wandelhalle ambulatio, ambulationis f
- Wandelstern planeta, planetae m
- Wanderausstellung expositio ambulatoria
- Wanderbühne theatrum ambulatorium
- Wanderbühne theatrum circumforaneum
- wandere ambulo 1
- wandere commeo 1
- wandere migro 1
- wandere vado 3
- wandere ab degredior 5
- wandere ab demigro 1
- wandere ab me recipio
- wandere aus amigro 1
- wandere aus demigro 1
- wandere aus emigro 1
- wandere aus exeo
- wandere aus migro 1
- wandere aus patriam muto
- wandere aus solum muto
- wandere aus solum verto
- wandere aus der Heimat aus domo emigro
- wandere fort amigro 1
- wandere herum abambulo 1
- wandere hin capesso 3
- wandere hin commigro 1
- wandere hinaus peregrinor 1
- wandere hindurch peragro 1
- wandere hinüber transmigro 1
- wandere überall hindurch circito 1
- wandere umher peregrinor 1
- wandere weit umher pervagor 1
- wandere wo umher peragro 1
- wandere zurück remigro 1
- Wanderer meator, meatoris m
- Wanderer viator, viatoris m
- Wandermönch circumcellio, circumcellionis m
- Wandern commeatio, commeationis f
- Wandern commigratio, commigrationis f
- Wandern peragratio, peragrationis f
- Wandern peregrinatio, peregrinationis f
- Wanderpokal poculum ambulatorium
- Wanderschaft hospitalitas, hospitalitatis f
- Wanderung migratio, migrationis f
- Wanderung peragratio, peragrationis f
- Wanderung transportatio, transportationis f
- Wanderung in der Nähe von Rom peregrinatio suburbana
- Wanderzirkus circus ambulatorius
- Wanderzirkus circus circumforaneus
- Wandkraut vitriaria, vitriariae f
- Wandläufer toechobates, toechobatae m
- wandle an incedo 3
- wandle um converto 3
- Wandmaler tector, tectoris m
- Wandmalerei tectorium, tectorii n
- Wandpfeiler parastatica, parastaticae f
- Wandverkleidung tectorium, tectorii n
- Wandverputz albarium, albarii n
- Wandvertiefung aedicula, aediculae f
- Wange gena, genae f
- Wange mala, malae f
- Wangen- genuinus, genuina, genuinum [1]
- wanke collabasco 3
- wanke contremisco 3 (contremesco 3)
- wanke fluctuor 1
- wanke inclino 1 (intr.)
- wanke inclinor 1
- wanke labasco 3
- wanke labito 1
- wanke labo 1
- wanke lapso 1
- wanke nuto 1
- wanke talipedo 1
- wanke titubo 1
- wanke vacillo 1
- wanke ein wenig subtitubo 1
- wanke hin und her fluito 1
- Wankelmut iactatio animi
- Wankelmut iactatio, iactationis f
- Wankelmut infirmitas, infirmitatis f
- Wankelmut levitas, levitatis f
- Wankelmut mobilitas, mobilitatis f
- Wankelmut vanitas, vanitatis f
- Wankelmut varietas, varietatis f
- wankelmütig infirme animatus
- wankelmütig levis, leve
- wankelmütig mobilis, mobile
- wankelmütig vanus, vana, vanum
- wankelmütig varius, varia, varium
- Wanken mobilitas, mobilitatis f
- Wanken titubantia, titubantiae f
- Wanken titubatio, titubationis f
- Wanken vacillatio, vacillationis f
- wankend aeger, aegra, aegrum
- wankend cassabundus, cassabunda, cassabundum
- wankend fluctuabundus, fluctuabunda, fluctuabundum
- wankend fluxus, fluxa, fluxum
- wankend improsper, improspera, improsperum
- wankend lapsabundus, lapsabunda, lapsabundum
- wankend lubricus, lubrica, lubricum
- wankend mobilis, mobile
- wankend nutabilis, nutabile
- wankend titubanter
- wankend vacillanter
- wankende Front nutans acies
- wann quando
- wann auch cumque
- wann auch immer cumque
- wann beginnt das Konzert quando concentus musicus incohabitur
- wann beginnt die Vorstellung quando exhibitio incohabitur
- wann denn eigentlich? quandonam
- wann einmal quandoque
- wann frühstückst du gewöhnlich? quando soles ientare?
- wann immer quandocumque
- wann immer beliebt quandolibet
- wann immer das Weltendende kommt quandocumque erit terminus rebus humanis
- wann nur quandocumque
- wann nur quandoque
- wann wirst du deinen Rausch von gestern ausgeschlafen haben? quando crapulam hesternam edormiveris?
- wann wohl jemals ecquando
- wann? quamdiu
- Wanne alveolus, alveoli m
- Wanne alveus, alvei m
- Wanne lacus, lacus m
- Wanst abdomen, abdominis n
- Wanst aqualiculus, aqualiculi m
- Wanst pantex, panticis m
- Wanze cimex, cimicis m
- Wappen insigne, insignis n
- Wappenkunst ars heraldica
- wappne accingo 3
- wappne mich praeparo 1
- wappne mich gegen die Armut inopiam tutor
- wappne mich mit dem Schwert gladio cingor
- war jds. Amtskollege sowohl im Tribunat als auch sieben Konsulaten alicui collega et in tribunatu et in septem consulatibus fui
- war sehr unwillig permoleste tuli
- Ware mercimonium, mercimoniī n
- Ware merx, mercis f
- wäre ich doch nie mit Caesar in einen Bund eingetreten utinam numquam cum Caesare societatem coissem
- Waren species, specierum f
- Waren und Frachten merces atque onera
- Warenabgabe an den Staat siliquaticum, siliquatici n
- Warenausfuhr evectus, evectus m
- Warenaustausch permutatio mercium
- Warenhaus chrematisterium, chrematisterii n
- Warenlager horreum, horrei n
- Warenpreis merx, mercis f
- Warensendung commeatus, commeatus m
- Warentausch mercium mutatio
- Warentransport commeatus, commeatus m
- Warenverkehr commercium, commercii n
- Warenverkehrsfreiheit libera permutatio mercium
- Warenzoll foricularium, foricularii n
- warm apricus, aprica, apricum
- warm calide
- warm calidus, calida, calidum (caldus)
- warm egelidus, egelida, egelidum
- warm formidus, formida, formidum
- warm formus, forma, formum
- warm temperatus, temperata, temperatum
- warm tepens, tepentis
- warm tepidus, tepida, tepidum
- warm thermicus, thermica, thermicum
- warm und weich thermapalus, thermapala, thermapalum
- Warmbad caldaria, caldariae f
- Warmbad caldarium, caldarii n
- Warmbad thermae, thermarum f
- Warmbadezimmer cella caldaria
- wärme aprico 1
- wärme calido 1
- Wärme calor, caloris m
- wärme foculo 1
- Wärme fomes, fomitis m
- wärme foveo 2
- wärme suffio 4
- wärme tepefacio 5
- wärme tepido 1
- Wärme vapor, vaporis m
- wärme an der Sonne insolo 1
- wärme aus pervaporo 1
- warme Ausdünstung vapor, vaporis m
- warme Bäder thermae, thermarum f
- wärme eifrig confoveo 2
- warme Gegenden calida, calidorum n
- wärme mit einem Umschlag fomento 1
- Wärme spendend vaporifer, vaporifera, vaporiferum
- warme Torte scriblita, scriblitae f
- wärme vorher praefoveo 2
- wärme vorher mit einem Umschlag praefomento 1
- warme Wand pergula, pergulae f
- warme Waschung excaldatio, excaldationis f
- wärme wieder auf refocilo 1
- Wärmemittel foculum, foculi n
- Wärmen fotus, fotus m
- warmer Umschlag caldamentum, caldamenti n
- warmer Umschlag focilatio, focilationis f
- warmer Umschlag fomentum, fomenti n
- warmes Bad excaldatio, excaldationis f
- warmes Getränk calidum (caldum), calidi n
- warmes Wasser calida, calidae f (calda, caldae f)
- Wärmestrahlung radiatio thermica
- Wärmeverlust amissus caloris
- Wärmflasche testa calefaciens
- Warmzelle caldaria, caldariae f
- Warmzelle caldarium, caldarii n
- Warmzelle cella caldaria
- warne admoneo 2
- warne documento 1
- warne moneo 2
- warne praedico 3
- warne als Seher vaticinor 1
- warne vor praeminor 1
- warne vor praemoneo 2
- warne vorbeugend praemonstro 1
- warne vorher praeminor 1
- warne vorher praemoneo 2
- warne, dass ... moneo, ne ...
- warnend monitorius, monitoria, monitorium
- Warner monitor, monitoris m
- Warner praemonitor, praemonitoris m
- Warnstreik operistitium monitorium
- Warnung admonitio, admonitionis f
- Warnung admonitum, admoniti n
- Warnung admonitus, admonitus m
- Warnung documentatio, documentationis f
- Warnung documentum, documenti n
- Warnung monitio, monitionis f
- Warnung monitus, monitus m
- Warnung revocamen, revocaminis n
- Warschau Varsovia, Varsoviae f
- warte complector 3
- Warte conspicilium, conspicilii n
- Warte conspicillum, conspicilli n
- warte curo 1
- warte exspecto 1 (expecto 1)
- warte maneo 2
- warte manto 1
- warte opperior 4
- warte praestolor 1
- warte procuro 1
- warte (auf jdn.) circumspecto 1 (aliquem)
- Warte (Aussichtspunkt) specula, speculae f
- warte (tr.) nutrio 4
- warte ab amaneo 2
- warte ab dego 3
- warte ab experior 4
- warte ab exspecto 1 (expecto 1)
- warte ab opperior 4
- warte abermals reexpecto 1
- warte als Diener auf inservio 4
- warte auf accuro 1 (adcuro)
- warte auf ancillor 1
- warte auf appareo 2
- warte auf aucupor 1
- warte auf ausculto 1
- warte auf ministro 1
- warte auf praeministro 1
- warte auf respicio 5
- warte auf sto 1
- warte auf (dienend) asto 1 (adsto 1)
- warte auf den Sommer cicadas exspecto
- warte auf dich tibi praestolor
- warte auf eine Gelegenheit occasionem aucupor
- warte auf guten Wind cursum exspecto
- warte auf jdn. maneo aliquem
- warte das Ende ab exitum exspecto (expecto)
- warte das Ende ab ultima exspecto (expecto)
- warte den Verlauf der Sache ab rei eventum experior
- warte die weitere Entwicklung ab rei eventum experior
- warte ein Vorzeichen ab omen capio
- warte hier eine kleine Weile opperire parumper hic
- warte nicht ab antecapio 5
- warte von einem Tag zum andern diem ex die exspecto
- warte wieder reexpecto 1
- warte zu exspecto 1 (expecto 1)
- warte, bis es jdm. genehm ist commodum alicuius exspecto
- Warten praestolatio, praestolationis f
- Warteplatz im Baderaum schola, scholae f
- Wärter cura, curae f
- Wärter curator, curatoris m
- Wärter nutricio, nutricionis m
- Wärter procurator, procuratoris m
- Wartezimmer consistorium, consistorii n
- wärts versum
- wärts versus
- Wartturm specula, speculae f
- Wartung cultura, culturae f
- Wartung cultus, cultus m
- Wartung cura, curae f
- Wartung curatio, curationis f
- Wartung curatura, curaturae f
- warum cur
- warum quapropter
- warum quare
- warum quo pacto
- warum quod
- warum unde
- warum also? quid ergo?
- warum bestehst du (in deinem Sinn) nicht darauf? quin tu animo offirmas?
- warum bestehst du nicht darauf? quin tu animo offirmas?
- warum besteigen wir nicht sogleich die Pferde quin equos conscendimus
- warum bist du (in deinem Sinn) nicht fest entschlossen? quin tu animo offirmas?
- warum bleiben wir? worauf warten wir? quid manemus?
- warum bringst du ihn nicht zur Vernunft? quin eum restituis?
- warum das? quid causae?
- warum das? quid ita?
- warum denn nicht? quipini
- warum denn? quid iam?
- warum denn? quid ita?
- warum duldet er, dass die Götter nichts tun und müßig sind? cur deos nihil agere et cessare patitur?
- warum fasst ihr nicht zu quin invaditis?
- warum gehst du so früh am Morgen aus? cur tam mane egrederis?
- warum greift ihr nicht zu quin invaditis?
- warum kehren wir nicht zu einem Nachtrunk beim Bruder ein? quin comisatum imus ad fratrem?
- warum kommst du hierher? quid tibi huc ventio est?
- warum lassen deine Blitze auf sich warten? quid tua fulmina cessant
- warum muss gerade ich ...? quid attinet (+ Inf.)?
- warum nicht? quid ni?
- warum nicht? quidni (quid ni)
- warum nicht? quin? (im HS.)
- warum packst du dich nicht lieber zum Geier und zum Henker? quin tu abis in malam pestem malumque cruciatum!
- warum schweigst du nicht? quin taces?
- warum sollte es nicht gehen? cur non licebit?
- warum sollte es nicht möglich sein? cur non licebit?
- warum trägst du die Nase so hoch? quid te tantopere resupinas?
- warum wohl ecquid
- warum? quid?
- Warze clavus, clavi m
- Warze verruca, verrucae f
- Warzen interdigitia, interdigitiorum n
- warzenartiger Hautauswuchs thymion, thymii n
- Warzenkraut heliotropium, heliotropii n
- Warzenkraut verrucaria, verrucariae f
- warzenreich verrucosus, verrucosa, verrucosum
- warzig verrucosus, verrucosa, verrucosum
- was abfließt refluamen, refluaminis n
- was also rätst du? quid ergo censes?
- was auf der Rückseite geschrieben steht opisthographum, opisthographi n
- was auf ihr Haupt falle (Verwünschung) quod illorum capiti sit
- was ausgehustet werden kann exscreabilis, exscreabile
- was ausgeräuspert werden kann exscreabilis, exscreabile
- was beabsichtigst du? quid tibi vis?
- was bedarf es noch der Worte? quid verbis opus est?
- was bedeutet dies? quid hoc rei est?
- was bedeutet dies? quid hoc sibi vult?
- was bedeutet dieses Wort? quae est vis huius verbi?
- was bedeutet dieses Wort? quid significat haec vox?
- was bedeutet dieses Wort? quid sonat haec vox?
- was bezweckt denn all dies? quonam haec omnia pertinent?
- was bezweckt diese Antwort? quo valet id responsum?
- was bezweckt diese Frage? quorsum haec quaestio pertinet?
- was bist du für ein Landsmann? cuias es?
- was bloß gedacht wird qui, quae, quod intellegitur
- was dann weiter? quid tum?
- was das anbetrifft, dass ... quod
- was das übrige angeht de cetero
- was das Unglück noch lässt reliquiae calamitatis
- was das Wichtigste ist quod caput est
- was das Wichtigste ist quod maximum est
- was das Wichtigste ist quod primum est
- was den Ausschlag gibt quod facit momentum
- was den Ausschlag gibt quod habet momentum
- was den Rest angeht de reliquo
- was den Rest angeht quod reliquum est
- was den Siegern beliebt hätte quae victoribus collibuissent
- was denkst du von ihm? quid illum censes?
- was denkst du von mir? quid me censes?
- was der Grund war, werde ich bald in Betracht ziehen quae fuerit causa, mox videro
- was der Himmel verhüten möge quod nolim
- was der Tag bringen wird, sollten wir vorher durch verständige Einsicht gewinnen quod est dies allatura, id consilio anteferre debemus
- was der Zorn zu tun pflegt quae ira fieri amat
- was die Erde hervorbringt quae terra gignit
- was die Hauptsache ist id, quod gravissimum est
- was die Hauptsache ist id, quod maximum est
- was die Hauptsache ist quod caput est
- was die Hauptsache ist quod primum est
- was die Niederlage überlebte cladis reliquiae
- was die Schlacht übrig ließ pugnae reliquiae
- was die übrigen Punkte angeht si qua praeterea sunt
- was du erzählst, ist mehr als verwunderlich nimia mira memoras
- was ein wahres Leben ausmacht vitalis, vitale
- was eine Beschaffenheit hat quale, qualis n
- was einem aufstößt occursaculum, occursaculi n
- was einem gerade einfällt quidquid in buccam venit
- was einem ins Maul kommt quidquid in buccam venit
- was eingermaßen zweifelhaft ist quod aliquam dubitationem habet
- was er apulische Landmann erpflügt (erwirtschaftet) quidquid arat Apulus
- was er in seine Rede zusammengedrängt und sehr dicht hineingepackt hat, soll er und ausbreiten und entfalten quae coartavit et peranguste refersit in oratione sua, dilatet nobis atque explicet
- was erlassen werden kann remissibilis, remissibile
- was erwartest du sonst noch? quid est, quod iam amplius exspectes?
- was es auch sei, was mir daraus erwächst quidquid est
- was fängst du an? quid agis?
- was folgt daraus? quid tum?
- was fragst du mich danach quid me istud rogas?
- was führst du im Schild? quid tibi vis?
- was führst du im Schilde? quid cogitas?
- was führst du im Sinn? quid struis?
- was führste du im Schilde? quid struis?
- was führt er im Schilde? quid struit?
- was für ein qualis, quale
- was für ein (interrogativ) qui, quae, quod | cuius (quoius) | cui (quoi) | quem, quam, quod | quo, qua, quo | qui, quae, quae | quorum, quarum, quorum | quibus | quos, quas, quae | quibus
- was für ein Landsmann? cuias, cuiatis
- was für ein Mut? quid animi?
- was für ein Rat (Plan)? quid consilii?
- was für ein Wahnsinn treibt dich? quae te vecordia pulsat?
- was für ein, was für eine, was für ein quis, quid | cuius | cui | quem, quid | a quo (quocum), quo
- was für eine Art von Scham ist es? quae verecundia est?
- was geboren werden kann nascibilis, nascibile
- was gebräuchlich ist quod vulgo usurpant
- was gefällt placitum, placiti n
- was geht das euch an? quid id (ad) vos attinet?
- was geht das mich an? quid ad me ?
- was geht das mich an? quid id ad me pertinet?
- was genau in unsere Zeit fällt huius ipsius temporis
- was gepflügt werden muss novalis, novale
- was Gott verhüte! quod abominor
- was Gott verhüten möge! bona salute
- was habe ich begangen oder verschuldet? quid commerui aut peccavi?
- was habe ich verbrochen? quid commerui
- was habe ich verbrochen? quid mali merui
- was habe ich zu schaffen? quid mihi negotii est
- was hast du dich diesem Hause zu nähern? quid tibi ad hasce accessio est aedes?
- was hast du vor? quid agis?
- was hast du vor? quid struis?
- was hast du? quid tibi est?
- was hat Aristides verbrochen? quid Aristides commisit?
- was hat das zu bedeuten? quid hoc rei est?
- was hat das zu bedeuten? quid hoc sibi vult?
- was hat es damit auf sich? quid hoc rei est?
- was hat es damit auf sich? quid hoc sibi vult?
- was hätte mehr geshehen können? quid ultra fieri potuit
- was hätten wir in unserer Lage tun sollen? quidnam faceremus de rebus nostris
- was hin- und hergeht ambulatorius, ambulatoria, ambulatorium
- was ich erwarte, mag ich nicht prophezeien quid exspectem, non lubet augurari
- was ich liebe, habe ich nicht id, quod amo, careo
- was ich nicht hoffe quod nulla habeo in spe
- was ich noch sagen wollte quod superest
- was ich wohl, ohne anmaßend zu sein, sagen darf quod non arroganter dixerim
- was ihm glücklich gelang quae prospere ei cesserunt
- was immer einem einfält quodcumque in solum venit
- was immer einem in den Sinn kommt quodcumque in solum venit
- was immer für ein qualiscumque, qualecumque
- was ist (mit) dir (geschehen)? quid tibi est?
- was ist dabei (zu machen, zu fürchten)? quid istic?
- was ist daran auffällig, wenn (dass) ...? quid mirum, si ...?
- was ist deine Absicht? quid tibi vis?
- was ist deine Meinung? quid censes?
- was ist deine Meinung? quid tibi videtur?
- was ist denn los? quid est?
- was ist der Nutzen davon quae inde seges
- was ist der Sinn dieser Antwort? quo valet id responsum?
- was ist nun der Zweck dieser Rede? quid igitur spectat haec oratio?
- was ist nun der Zweck dieser Rede? quo igitur pertinet haec oratio?
- Was kann man da machen? Das ist der Lauf der Welt! quid agas? sic vivitur!
- was kannst du mir dagegen einwenden? quid habes, quod mihi opponas?
- was keine Vernunft hat inintellegens, inintellegentis
- was keinen Vergleich zulässt quod comparationem non habet
- was keinen Zweifel zulässt quod dubitationem non habet
- was könnte dich daran hindern? quid obstiterit, quin possis
- was machst du mir denn da? quid mihi agis?
- was man in Makulatur einschlägt quidquid chartis amicitur ineptis
- was man mit einer Faust fassen kann pugillaris, pugillare
- was man verantworten kann qui (quae, quod) defendi potest
- was man verschweigen muss res silenda
- was man wie ein Sprichwort anwendet quod vulgo usurpatur
- was mehr bedeutet quod plus est
- was mehr sagen will quod plus est
- was meinst du? ain tu ?
- was meinst du? quid ais?
- was meint ihr? quid censetis
- was mich angeht quod (quantum) pertinet ad me
- was mich betrifft quod (quantum) pertinet ad me
- was mir sehr lieb ist me perlibente
- was mir sehr lieb ist me perlubente
- was mühe ich mich ab? quid tendo?
- was niemals vorher passiert war quod numquam antea usu venerat
- was niemals vorher zur Anwendung gekommen war quod numquam antea usu venerat
- was niemand bezweifelt quod nemo dubitat
- was noch mehr sagen will quod maius est
- was nützt der Kuh Muskate (Majoranparfüm)? nihil cum amaracino sui
- was nützt es (zu...)? quid attinet (+ Inf.)?
- was rechts ist dextera, dexterorum n
- was rechts ist dextra, dextrorum n (dextera, dexterorum n )
- was rede ich noch weiter? quid ultra provehor?
- was sagst du? ain tu ?
- was sagst du? quid ais?
- was schaust du mich (andauernd) an? quid me aspectas?
- was schwimmen kann natabilis, natabile
- was schwimmen kann natatilis, natatile
- was schwimmen kann natatilis, natatilie
- was sich aufmachen lässt adapertilis, adapertile
- was sich begraben lässt sepelibilis, sepelibile
- was sich beugen lässt declinabilis, declinabile
- was sich schieben lässt ambulatorius, ambulatoria, ambulatorium
- was sich sehen lässt perspicabilis, perspicabile
- was sich verantworten lässt qui (quae, quod) excusari potest
- was sich verbergen lässt sepelibilis, sepelibile
- was so viel bedeutet wie hoc est
- was so viel ist wie id est
- was soll aus ihm werden? quid illo fiet?
- was soll aus mir werden? quid (de) me fiet?
- was soll ich in meinem Interesse tun? quidnam faciam de rebus meis?
- was soll ich mit diesem Menschen anfangen? quid cum hoc homine faciam?
- was soll ich mit diesem Menschen anfangen? quid huic homini faciam?
- was soll ich viel Worte machen? quid opus est me multas agere ambages?
- was sollte es mir helfen? quid mihi sit boni?
- was steht einer Hochzeit i Weg? quid obstat, cur non fiant nuptiae?
- was steht seinem Glück im Weg? quid obstat, quin sit beatus?
- was steht seinem Glück im Weg? quid obstat, quominus sit beatus?
- was streite ich? quid tendo?
- was treibe ich da? (Selbstvorwurf) en quid ago
- was treibest du hier? quid hic coeptas?
- was treibst du? quid agis?
- was treibt die Kohorte? quid operum struit cohors?
- was unvergleichlich ist quod dubitationem non habet
- was Verderben bringt exitium, exitii n
- was verstehen wir unter einem Weisen? quem intellegimus sapientem?
- was versteht man unter Tugend? quae intellegitur virtus?
- was versteht man unter Tugend? quid est virtus?
- was verzehrt wird prodiguus, prodigua, prodiguum
- was vielen Zweifeln unterworfen ist quod magnam dubitationem habet
- was von Europa in dieser Gegend liegt quae circumiacent Europae
- was war der Grund (dafür), dass... quid causae fuit, ut ...
- was wäres denn erstaunlicher als dies? quid enim hoc mirius?
- was wiedererlangt werden kann recuperativus, recuperativa, recuperativum
- was will er damit? quid eo?
- was willst du damit sagen? quorsum haec dicis?
- was willst du eigentlich? quid tibi vis?
- was willst du hier? quid tu huc?
- was willst du von mir? quid me vis?
- was winkst du mir zu schweigen? quid mi abnutas?
- was wirfst du dich so in die Brust? quid te tantopere resupinas?
- was wirklich der Fall ist quod res est
- was wohlt ihr mehr? quid vultis amplius
- was Wunder? quid mirum?
- was zauderst du noch? quid cessas?
- was zittern macht tremulus, tremula, tremulum
- was zu seinem Verderben ersonnen war, wendete er zu seinem Heil quod ad perniciem suam fuerat cogitatum, id ad salutem convertit.
- was zu verweigern ist recusabilis, recusabile
- was zur Verweichlichung beiträgt ea, quae ad effeminandos animos pertinent
- was zurückgeschlagen werden kann repercussibilis, repercussibile
- was zurückprallen kann repercussibilis, repercussibile
- was? hui
- was? quid?
- Waschbär procyon, procyonis m
- Waschbecken aquaemanalis, aquaemanalis m
- Waschbecken aqualis, aqualis c
- Waschbecken aquiminale, aquiminalis n
- Waschbecken concha, conchae f
- Waschbecken labrum, labri n
- Waschbecken luter, luteris m
- Waschbecken pelvis, pelvis f
- Waschbecken polubrum, polubri n
- Waschbecken trulleum, trullei n
- wasche abluo 3
- wasche defaeco 1
- wasche fullonico 1
- Wäsche lavandaria, lavandariorum n
- wasche lavito 1
- wasche lavo 1
- wasche lavo 3
- wasche luo 3 [2]
- wasche nitido 1
- wasche proluo 3
- wasche ab abluo 3
- wasche ab delavo 1
- wasche ab elavo 1
- wasche ab eluo 3
- wasche ab perluo 3
- wasche ab reluo 3
- wasche am unteren Teil sublavo 1
- wasche aus abluo 3
- wasche aus elavo 1
- wasche aus eluo 3
- wasche aus elutrio 1
- wasche dabei interluo 3
- wasche dazwischen interluo 3
- wasche dir die Hände und gehe zu Tisch. manus lava et cena
- wasche eine Leiche ab und salbe sie ein pollingo 3
- wasche meine Niedrigkeit ab sordes meas eluo
- wasche mich lavor 1
- wasche mich nitidor 1
- wasche oben ab superabluo 3
- wasche rein delavo 1
- wasche rein elavo 1
- wasche rein mundo 1
- wasche tüchtig ab perlavo 1
- wasche über und über perlavo 1
- wasche unten sublavo 1
- wasche unten subluo 3
- wasche unten ab subluo 3
- wasche vorher praelavo 3
- wasche warm ab excaldo 1
- wasche weg interluo 3
- wasche weg lavo 1
- wasche weiß dealbo 1
- wasche wieder relavo 1
- wasche wieder ab retergeo 2
- Waschen lavatio, lavationis f
- Waschen lotio, lotionis f
- Waschen lotura, loturae f
- Wäscher lavator, lavatoris m
- Wäscher lotor, lotoris m
- Wäscherin lotrix, lotricis f
- Waschfrau lotrix, lotricis f
- Waschgeschirr matula, matulae f
- Waschgeschirr rhinoceros, rhinocerotis m
- Waschmittel lomentum, lomenti n
- Waschmittel lumentum, lumenti n
- Waschmittel nitrum, nitri n
- Waschschüssel concha, conchae f
- Waschschüssel pelvis, pelvis f
- Waschung lotura, loturae f
- Waserrinne rivus, rivi m
- Washington Vasingtonia, Vasingtoniae f
- Washington Post Cursus Publicus Vasingtoniensis
- wasist es für eine schwere Aufgabe quid negotii est
- Wasser amnis, amnis m
- Wasser aqua, aquae f
- Wasser humor, humoris m (umor)
- Wasser latex, laticis m
- Wasser liquidum, liquidi n
- Wasser liquor, liquoris m
- Wasser lympha, lymphae f (limpha, limphae f)
- Wasser umor, umoris m
- Wasser unda, undae f
- Wasser abführend hydragogos, hydragogon
- Wasser aus der Zisterne aqua cisternina
- Wasser enthaltend aquatilis, aquatile
- Wasser enthaltend aquatus, aquata, aquatum
- Wasser her für die Hände! cedo aquam manibus
- Wasser tritt über die Ufer aqua abundat
- Wasser ziehend aquiducus, aquiduca, aquiducum
- Wasser ziehend aquilegus, aquilega, aquilegum
- Wasser ziehende Wolke bibula nubes
- Wasser- aqualis, aquale
- Wasser- aquaticus, aquatica, aquaticum
- Wasserader vena, venae f
- Wasseraloë stratiotes, stratiotae m
- Wasserampfer hydrolapathon, hydrolapathi n
- Wasseransammlung collectus aquae
- wasserarm aquae inops
- wasserarm aquarum inops
- wasserarm sitiens, sitientis
- wasserarme Gegenden loca sitientia
- Wasseraufseher hydrophylax, hydrophylacis m
- Wasserbathengel scordion, scordii n
- Wasserbecken alveolus, alveoli m
- Wasserbecken alveus, alvei m
- Wasserbecken aqualis, aqualis c
- Wasserbecken crater, crateris m (cratera, craterae f)
- Wasserbecken labrum, labri n
- Wasserbecken pyelus, pyeli f
- Wasserbehälter aquarium, aquarii n
- Wasserbehälter castellum, castelli n
- Wasserbehältnis paticabulum, paticabuli n
- Wasserbeschaffung aquatio, aquationis f
- Wasserbeschwörung aquaelicium, aquaelicii n
- Wasserblase bulla, bullae f
- Wasserblasen aquatilia, aquatilium n
- wasserblasenartig bullatus, bullata, bullatum
- wasserblau caeruleus, caerulea, caeruleum
- wasserblau cumatilis, cumatile
- wasserblaues Kleid cumatile, cumatilis n
- Wasserblei molybdaena, molybdaenae f
- Wasserbombe pyrobolum aquaticum
- Wasserbruch hydrocele, hydroceles f
- Wasserburg arx rivo cincta
- Wässerchen aquula, aquulae f
- Wasserdampf vapor aquae
- wässere irrigo 1
- wässere macero 1
- wässere ein exbromo 1
- wässere ein madefacio 5
- Wassereimer aqualis, aqualis c
- Wassereimer crater, crateris m (cratera, craterae f)
- Wassereimer hama, hamae f
- Wassereppich silaus, silai m
- Wässerer rigator, rigatoris m
- Wasserfaden conferva, confervae f
- Wasserfahrzeug navigium, navigii n
- Wasserfall cataracta, cataractae f
- Wasserfang arca, arcae f
- Wasserflugzeug hydroplanum, hydroplani n
- Wasserflugzeug navis volatilis
- Wasserflut abluvium, abluvii n
- Wasserflut diluvies, diluviei f
- Wasserflut diluvium, diluvii n
- Wassergang specus, specus m
- Wassergarum hydrogarum, hydrogari n
- Wassergefäß futile, futilis n
- Wassergeschmack habend aquatilis, aquatile
- Wasserglas calix vitreus
- Wassergräben agogae, agogarum f
- Wassergraben aquagium, aquagii n
- Wassergraben elix, elicis m
- Wassergraben euripus, euripi m
- Wassergraben rivus, rivi m
- Wassergrube conceptus, conceptus m
- Wasserguss cataclysmus, cataclysmi m
- Wasserheber telo, telonis m
- wasserhell aquosus, aquosa, aquosum
- Wasserholen aquatio, aquationis f
- Wasserholer aquator, aquatoris m
- Wasserhuhn phaleris, phaleridis f
- wässerig aquate
- wässerig aquaticus, aquatica, aquaticum
- wässerig aquatilis, aquatile
- wässerig aquatus, aquata, aquatum
- wässerig aquosus, aquosa, aquosum
- Wasserinspektor hydrophylax, hydrophylacis m
- Wasserkanal (Kanal) rivus, rivi m
- Wasserkrug aqualis, aqualis c
- Wasserkrug aqualium, aqualii n
- Wasserkrug aquarium, aquarii n
- Wasserkrug hydria, hydriae f
- Wasserkrug urceus, urcei m
- Wasserkrug urna, urnae f
- Wasserlade arca, arcae f
- Wasserleitung aqua, aquae f
- Wasserleitung aquae ductio
- Wasserleitung aquae ductus, aquae ductus m
- Wasserleitung aquaeductus, aquaeductus m
- Wasserleitung aquarum ductus, aquarum ductus m
- Wasserleitung ductus aquarum
- Wasserleitung hydragogia, hydragogiae f
- Wasserleitung riguus, rigui m
- Wasserleitung specus, specus m
- Wasserleitung zum Kapitol Tepula aqua
- Wasserleitungen agogae, agogarum f
- Wasserleitungen inductiones aquarum
- Wasserleitungen paragogia, paragogiorum n
- Wassermangel aquarum inopia
- Wassermann aquarius, aquarii m
- Wassermann hydrius, hydrii m
- Wassermann hydrochoos, hydrochoi m
- Wassermann urnifer, urniferi m
- Wassermassen montes aquārum
- Wassermeister praepositus aquarum
- Wassermerk sion, sii n
- Wassermet aqua mulsea
- Wassermet melicratum, melicrati n
- Wassermet mulsa, mulsae f
- Wasserminze sisymbrium, sisymbri n
- Wassermühle hydraletes, hydraletae m
- Wassermühle molendinum aquaticum
- Wässern rigatio, rigationis f
- Wassernuss tribulus, tribuli m
- Wasseroberfläche summa aqua
- Wasserorgel hydraulus, hydrauli m
- Wasserorgel machina hydraulica
- Wasserorgel tetrachordos machina
- Wasserorgeln hydraulia, hydrauliorum n
- Wasserorgelspieler hydraules, hydraulae m
- Wasserorgelspieler organarius, organarii m
- Wasserplatz hydreuma, hydreumatis n
- Wasserpumpe antlia, antliae f
- Wasserrabe phalacrocorax, phalacrocoracis m
- Wasserrad rota aquilega
- wasserreich abundans, abundantis
- wasserreich aquosus, aquosa, aquosum
- wasserreich madidus, madida, madidum
- wasserreicher Graben fossa madida
- wasserreicher Wiesengrund campus herbidus aquosusque
- Wasserrinne canalis, canalis c
- Wasserrinne colliciae, colliciarum f
- Wasserrinne fossa, fossae f
- Wasserrohr tubus aquarius
- Wasserröhre fistula, fistulae f
- Wasserröhre tubus aquarius
- Wasserröhre tubus, tubi m
- Wassersammelbecken exclusa, exclusae f
- Wasserscheide divergium, divergii n
- Wasserscheide divortium, divortii n
- Wasserscheu hydrophobia, hydrophobiae f
- wasserscheu hydrophobus, hydrophoba, hydrophobum
- wasserscheu lymphaticus, lymphatica, lymphaticum
- Wasserscheu passio hydrophobica
- Wasserscheu pavor aquae
- wasserscheu pheugydros, pheugydron
- Wasserscheu phobodipsos, phobodipsi f
- Wasserschildkröte emys, emydis f
- Wasserschlange anguis, anguis c
- Wasserschlange boa, boae f
- Wasserschlange enhydris, enhydridis f
- Wasserschlange hydra, hydrae f
- Wasserschlange hydros, hydri m (hydrus)
- Wasserschlange hydrus, hydri m
- Wasserschlange natrix, natricis f
- Wasserschlangen- hydreus, hydrea, hydreum
- Wasserschöpfer haustor aquarum
- Wassersenke aquivergium, aquivergii n
- Wasserspinne tippula, tippulae f
- Wasserstelle aquatio, aquationis f
- Wasserstoff hydrogenium, hydrogenii n
- Wasserstollen corrugus, corrugi m
- Wassersucht aqua intercus
- Wassersucht hyderos, hyderi m
- Wassersucht hydropismus, hydropismi m
- Wassersucht hydrops, hydropis m
- Wassersucht languor aquosus
- Wassersucht morbus subtercutaneus
- wassersüchtig hydropicus, hydropica, hydropicum
- Wassertheoretiker aquilex, aquilegis m
- Wasserträger aquariolus, aquarioli m
- Wasserträger aquarius, aquarii m
- Wasserträger sitularius, sitularii m
- Wasserträger urnifer, urniferi m
- Wasserträger utrarius, utrarii m
- Wassertretrad antlia, antliae f
- Wasseruhr aqua, aquae f
- Wasseruhr clepsydra, clepsydrae f
- Wasseruhr vasculum defluum
- Wasseruhrmacher clepsydrarius, clepsydrarii m
- Wässerung umectatio, umectationis f
- Wasserverkäufer sitularius, sitularii m
- Wasserversorgung res aquaria
- Wasservogel avis aquatilis
- Wasserwaage libella, libellae f
- Wasserwaage libra, librae f
- Wasserwegerich alisma, alismatis n
- Wasserwegerich lyron, lyri n
- Wasserwerfer iaculatrum aquaticum
- Wasserwerfer tormentum aquaticum
- wässrig elutus, eluta, elutum
- wässrig tenuis, tenue
- wässrige Teile umida, umidorum n
- wässriger Anteil serum, seri n (1)
- wässriger Wein tenue vinum
- Wässrigkeit tenuitas, tenuitatis f
- Wässrigkeit des Blutes tenuitas sanguinis
- wate vado 1
- Waterboarding ficta suffocatio aquatica
- Waterboarding simulata suffocatio aquatica
- watsche ab depalmo 1
- watsche jdn. ab tractim aliquem tango
- wdme mich ganz der wissenschaftlichen Erkenntnis me totum colloco in cognitione et scientia
- Web- textrinus, textrina, textrinum
- webe neo 2
- webe texo 3
- webe ab extexo 3
- webe an attexo 3 (adtexo 3)
- webe an subtexo 3
- webe auseinander distexo 3
- webe bis zu Ende aus extexo 3
- webe darüber obtexo 3
- webe durch pertexo 3
- webe ein insuo 3
- webe ein intexo 3
- webe ein subtexo 3
- webe ein texo 3
- webe ein Gewebe telam texo
- webe einen Faden filum texo
- webe fertig detexo 3
- webe hin und wieder ein intertexo 3
- webe hinein intexo 3
- webe unter etwas subtexo 3
- webe von neuem retexo 3
- webe vorn an praetexo 3
- webe weiter contexo 3
- webe wieder retexo 3
- webe wieder auf retexo 3
- webe zu Ende pertexo 3
- webe zusammen contexo 3
- Webekette trama, tramae f
- Weben pecten, pectinis m
- webend lanificus, lanifica, lanificum
- webend textricula, textriculae f
- webend textrix, textricis f
- Weber gerdius, gerdii m
- Weber lanarius, lanarii m
- Weber lanifex, lanificis m
- Weber textor, textoris m
- Weber dreidrähtiger Stoffe triliciarius, triliciarii m
- Weber- textrinus, textrina, textrinum
- Weberbaum liciatorium, liciatorii n
- Weberblatt pecten, pectinis m
- Weberei histon, histonis m
- Weberei textrina, textrinae f
- Weberei textrinum, textrini n
- Weberin textricula, textriculae f
- Weberin textrix, textricis f
- Weberkamm pecten, pectinis m
- Weberkunst pecten, pectinis m
- Weberschiffchen alveolus, alveoli m
- Weberschiffchen radius, radii m
- Weberzettel stamen, staminis n
- Webkunst textrinum, textrini n
- Webseite pagina interretiaria
- Website situs interretialis
- Webstube textrina, textrinae f
- Webstube textrinum, textrini n
- Webstuhl tela, telae f
- Wechsel alternatio, alternationis f
- Wechsel commutatio, commutationis f
- Wechsel inclinatio, inclinationis f
- Wechsel interstinctio, interstinctionis f
- Wechsel mutatio, mutationis f
- Wechsel permutatio, permutationis f
- Wechsel rota, rotae f
- Wechsel syngrapha, syngraphae f
- Wechsel tabellae, tabellarum f
- Wechsel varietas, varietatis f
- Wechsel vicis f
- Wechsel vicissitas, vicissitatis f
- Wechsel vicissitudo, vicissitudinis f
- Wechsel volumen, voluminis n
- Wechsel (Geldgeschäft) chirographum, chirographi n
- Wechsel der Gesichtsfarbe permutatio coloris
- Wechsel der Jahreszeiten varietates temporum
- Wechsel der Verhältnisse inclinatio, inclinationis f
- Wechsel im Schicksal fortunae vicissitudines
- Wechsel von Tag und Nacht vicissitudo dierum ac noctium
- Wechsel zwischen Flut und Ebbe aestus maritimi mutuo accedentes et recedentes
- Wechselbank mensa, mensae f
- wechsele cambio 1
- wechsele muto 1
- wechsele permuto 1
- wechsele vario 1
- wechsele (etw.) vario 1
- wechsele ab alterno 1
- wechsele aus permuto 1
- wechsele aus substituo 3
- wechsele das Gesprächsthema sermonem alio transfero
- wechsele die Farbe colorem commuto
- wechsele die Kleidung vestitum muto
- wechsele die Rolle personam muto
- wechsele ein permuto 1
- wechsele einen Spieler aus pedilusorem substituo
- wechsele einen Spieler ein pedilusorem suffico
- wechsele heimlich submuto 1
- wechsele in das Privatleben in privatam vitam concedo
- wechsele Kleider und Schuhe vestimenta et calceos muto
- wechsele meinen Standpunkt rationem muto
- wechsele nicht ein Wort mit jdm. non unum verbum commuto cum aliquo
- wechsele von den Patriziern zur Plebs a patribus ad plebem transeo
- wechsele Worte disserto 1
- wechsele Worte sermonem consero
- Wechselfall casus, casus m
- Wechselfälle varii casus
- Wechselfälle des Krieges incerta belli
- Wechselfieber febres intervallatae
- Wechselfieber febris defectiva
- Wechselfieber quartana, quartanae f
- Wechselgesang antiphona, antiphonae f
- Wechselgespräch diverbium, diverbii n
- Wechselgespräch sermo altercabilis
- wechselhaft miscix, miscicis
- wechselhaftes Klima caeli varietas
- Wechseljahr climacter, climacteris m
- Wechselkleid mutatorium, mutatorii n
- Wechselkurs pretium monetarium
- Wechselkursschwankungen varietates pretii monetarii
- Wechselmakler nummularius, nummularii m
- Wechseln mutatus, mutatus m
- wechselnd ambulatorius, ambulatoria, ambulatorium
- wechselnd inclinatus, inclinata, inclinatum
- wechselnd varius, varia, varium
- wechselndes Geschick varia fortuna
- Wechselrede sermo, sermonis m
- Wechselrede vicissitudo in sermone
- Wechselrennen diversium, diversii n
- wechselseitig adinvicem
- wechselseitig commercialis, commerciale
- wechselseitig invicem
- wechselseitig mutuarius, mutuaria, mutuarium
- wechselseitig mutue
- wechselseitig mutuiter
- wechselseitig mutuo
- wechselseitig mutuus, mutua, mutuum
- wechselseitig reciprocus, reciproca, reciprocum
- wechselseitig erwiesene Wohltaten beneficia ultro et citro data et accepta
- wechselseitig gebend datatim
- wechselseitig zuwerfend datatim
- wechselseitige Beeinflussung vicissitudo, vicissitudinis f
- wechselseitige Gegenüberstellung commutatio, commutationis f
- wechselseitiges Verhalten mutuum, mutuiī n
- Wechselseitigkeit mutuum, mutuiī n
- Wechselseitigkeit reciprocatio, reciprocationis f
- Wechselseitigkeit vicis f
- Wechselseitigkeit vicissitudo, vicissitudinis f
- Wechseltisch mensa, mensae f
- wechselvolle Schicksale ancipites et varii casus
- wechselweise alternatim
- wechselweise in vicem (invicem)
- wechselweise invicem
- wechselweise mutuus, mutua, mutuum
- Wechselzahlung mutatura, mutaturae f
- wechsle commuto 1
- wechsle um commuto 1
- Wechsler argentarius, argentarii m
- Wechsler mensularius, mensularii m
- Wechsler trapezita, trapezitae m
- Wechslerbank tabula, tabulae f
- Wechslerbude argentaria, argentariae f
- Wechslergeschäft argentaria, argentariae f
- Wechslerladen argentaria, argentariae f
- Wechslerstube argentaria, argentariae f
- Wechslerstube taberna argentaria
- Wechslertisch mensa argentaria
- wecke e somno expergefacio
- wecke excito 1
- wecke expergefacio 5
- wecke exsuscito 1
- wecke suscito 1
- wecke auf excieo 2 (excio 4)
- wecke auf excito 1
- wecke auf expergefacio 5
- wecke auf expergo 3
- wecke auf exsuscito 1
- wecke auf suscito 1
- wecke aus dem Schlaf dormientem excito
- wecke bei jdm. Mitgefühl ad miserationem aliquem permoveo
- wecke bei jdm. Sehnsucht desiderio aliquem afficio
- wecke bei jdm. Verdacht suspicionem affero alicui
- wecke bei jdm. Verdacht suspicionem commoveo alicui
- wecke bei jdm. Verdacht suspicionem do alicui
- wecke bei jdm. Verdacht suspicionem excito alicui
- wecke bei jdm. Verdacht suspicionem facio alicui
- wecke bei jdm. Verdacht suspicionem inicio alicui
- wecke bei jdm. Verdacht suspicionem moveo alicui
- wecke das Mitleid der Zuhörer (vom Redner) commiseror 1
- wecke Hoffnung spem ostendo
- wecke in jdm. die Hoffnung aliquem tollo ad spem
- wecke jdn. aus dem Schlaf aliquem (e) somno excito
- wecke jdn. aus dem Schlaf e somno aliquem suscito
- wecke Lust voluptatem prolicio
- wecke Sehnsucht nach jdm. desiderium alicuius facio
- wecke Überdruss an etw. satietatem affero alicuius rei
- wecke Überdruss an etw. satietatem creo alicuius rei
- wecke Überdruss an etw. satietatem pario alicuius rei
- wecke und mehre den Sinn für Schönheit elegantiam excito atque augeo
- wecke Verdacht suspicionem commoveo
- wecke Verdacht suspicionem excito
- wecke Verdacht suspicionem moveo
- wecke wieder auf resuscito 1
- wecke wieder das Interesse der Leser legentium animum redintegro
- wecke zugleich wieder auf corresuscito 1
- wede dir keine Forderung abschlagen nihil tibi a me postulanti recusabo
- Wedel flabellum, flabelli n
- wedele an adulo 1
- wedele an (v. Hunden) adulor 1
- weder ... noch dagegen neque ... neque autem
- weder diesseits noch jenseits nec citra nec ultra
- weder durch Gesicht noch durch Gefühl wahrnehmbar neque visu neque tactu manifestus
- weder hin noch her nec citra nec ultra
- weder Maß noch Ziel kennend immodicus, immodica, immodicum
- weder rückwärts noch vorwärts blickend neque post respiciens, neque ante prospiciens
- weder unterschlage ich ihm echtes Lob noch dichte ich falsches dazu neque veram laudem ei detraho neque falsam affingo
- weder vorher noch danach neque ante neque postea
- weder zeitlich noch rechtlich beengt nullis neque temporis neque iuris inclusus angustiis
- weder... noch... nec ... nec ...
- weder... noch... neque ... nec ...
- weder... noch... neque ... neque ...
- weder... noch... neve ... neve ...
- Weg callis, callis m/f
- Weg cursus, cursus m
- Weg funiculus, funiculi m
- Weg iter, itineris n
- Weg limes, limitis m
- Weg linea, lineae f (linia, liniae f)
- Weg meatus, meatus m
- Weg secta, sectae f
- Weg spatium, spatii n
- Weg trames, tramitis m
- Weg via, viae f
- weg damit! apage!
- Weg ins Verderben abruptum, abrupti n
- weg mit diesem Menschen! ultro istum a me
- weg mit! ultro
- weg von den Schalthebeln mit den Sechzigern sexagenarios de ponte
- Wegbahner munitor, munitoris m
- Wegbahner (vom Liktor) submotor, submotoris m
- Wegbahnerin munitrix, munitricis
- Wegbahnung communitio, communitionis f
- wegbeißend mordax, mordacis
- Wegbeizen erosio, erosionis f
- Wegbeschreibung itinerarium, itinerarii n
- Wegbringen asportatio, asportationis f
- Wegdorn rhamnos, rhamni f
- Wegdorn rhamnus, rhamni f
- Wegeaufseher viocurus, viocuri m
- Wegedistel onopradon, onopradi n
- Wegegeld vectigal, vectigalis n
- wegelagere grassor 1
- Wegelagerer grassator, grassatoris m
- Wegelagerer insessor viarum
- Wegelagerer insidiator, insidiatoris m
- Wegelagerer latro, latronis m
- Wegelagern grassatura, grassaturaae f
- wegen ad vicem (mit Gen.)
- wegen causa (nach Gen.)
- wegen de + Abl.
- wegen ergo (nach Gen.)
- wegen ex + Abl.
- wegen in vicem (mit Gen.)
- wegen invicem (mit Gen.)
- wegen ob + Akk
- wegen obtentu
- wegen propter + Akk.
- wegen sub obtentu
- wegen vice (mit Gen.)
- wegen vicem (mit Gen.)
- wegen (Beweggrund) ab + Abl.
- wegen (in Betreff) super + Abl.
- wegen (kausal) per + Akk.
- wegen (vor) prae + Abl.
- wegen der Kürze der Zeit ex temporis brevitate
- wegen der sechs Prozent des Tullius de Tulliano semisse
- wegen der Unzuverlässikeit jeder gemeinschaftlichen Regierung propter infidam societatem regni
- wegen des prasselnden Regens nehme ich nichts wahr nihil sentio obstrepente pluvia
- wegen des trüben Wetters propter offusam caliginem
- wegen des Wetters ist es mir nicht möglich zu Schiff zu gehen per tempestatem mihi navigare non licet
- wegen des Wetters kann ich nicht zu Schiff gehen per tempestatem mihi navigare non licet
- wegen Diebstahls gegen jemanden klagen furti agere cum aliquo
- wegen dieser Beschuldigung werde ich in der Volksversammlung zur Rede gestellt hoc crimine in contionecompellor
- wegen eines bloßen Wortes ob dictum
- wegen eines Vorteils ob aliquod emolumentum
- wegen Krankheit valetudine mala impeditus
- wegen Kränklichkeit geschehen causarius, causaria, causarium
- wegen Kränklichkeit verabschiedet causarius, causaria, causarium
- wegen Majestätsbeleidigung vor Gericht ziehen postulare maiestatis
- wegen meiner Trauer kann ich nicht sprechen loqui prae maerore non possum
- Wegerich plantago, plantaginis f
- Wegfliegen avolatio, avolationis f
- Wegführen asportatio, asportationis f
- Wegführen ductio, ductionis f
- Weggang abitus, abitus m
- Weggang abscessus, abscessus m
- Weggang decessio, decessionis f
- Weggang decessus, decessus m
- Weggeber erogator, erogatoris m
- weggedacht absque
- Weggefährte comes, comitis c
- Weggefährten synoditae, synoditarum m
- Weggehen abitio, abitionis f
- Weggehen abitus, abitus m
- Weggehen abscessus, abscessus m
- Weggehen digressio, digressionis f
- Weggehen digressus, digressus m
- Weggehen discessus, discessus m
- weggekehrt diversus, diversa, diversum
- Weggeleiterin iterduca, iterducae
- weggenommen absque
- weggeworfen proiectus, proiecta, proiectum
- Wegheiraten enuptio, enuptionis f
- Wegkreuzung trivium, trivii n
- Weglassen praetermissio, praetermissionis f
- Weglassung dissolutio, dissolutionis f
- Weglassung des Verbindungswortes asyndeton, asyndeti n
- Weglassung eines Buchstaben detractio, detractionis f
- Weglinie limes, limitis m
- weglos invius, invia, invium
- weglose Gegend invium, inviī n
- weglose Gegenden invia, inviorum n
- Wegnahme ablatio, ablationis f
- Wegnahme ademptio, ademptionis f
- Wegnahme aphaeresis, aphaeresis f
- Wegnahme delibatio, delibationis f
- Wegnahme detractio, detractionis f
- Wegnahme interceptio, interceptionis f
- Wegnahme interceptus, interceptus m
- Wegnahme sublatio, sublationis f
- Wegnahme subtractio, subtractionis f
- Wegnahme des Schmuckes depompatio, depompationis f
- Wegnehmen ademptio, ademptionis f
- Wegnehmen demptio, demptionis f
- Wegnehmen detractio, detractionis f
- Wegnehmen exemptus, exemptus m
- Wegnehmen interceptus, interceptus m
- Wegnehmen raptus, raptus m
- Wegnehmer levator, levatoris m
- Wegpfahl palus actuarius
- Wegraffen rapina, rapinae f
- Wegräumen amotio, amotionis f
- Wegräumen egestio, egestionis f
- wegsam pervius, pervia, pervium
- Wegschaffen amolitio, amolitionis f
- Wegschaffen amotio, amotionis f
- Wegschaffen asportatio, asportationis f
- Wegschaffen egestio, egestionis f
- Wegschaffen egestus, egestus m
- Wegschaffung amotio, amotionis f
- Wegschaffung motio, motionis f
- Wegschaffung remotio, remotionis f
- Wegscheide divortium, divortii n
- Wegschicken (einer Person) ablegatio, ablegationis f
- Wegschleppen raptus, raptus m
- Wegschnecke limax, limacis f (m)
- Wegsenden (einer Person) ablegatio, ablegationis f
- Wegspülen ablutio, ablutionis f
- Wegspülung proluvies, proluviei f
- wegstibitzt furtivus, furtiva, furtivum
- Wegstrecke iter, itineris n
- Wegstrecke itineris spatium
- Wegstrecke spatium, spatii n
- Wegtragen deportatio, deportationis f
- Wegtreiben abactio, abactionis f
- Wegtreiber abactor, abactoris m
- Wegwälzen revolutio, revolutionis f
- Wegweisen monstratio, monstrationis f
- Wegweiser dux, ducis m
- Wegweiser hageter, hageteris m
- Wegweiser praemonstrator, praemonstratoris m
- Wegweiserin praeviatrix itineris
- Wegwerfen abiectio, abiectionis f
- Wegwerfhaltung habitus, quo res nullius esse momenti putentur
- Wegwerfkultur habitus, quo res nullius esse momenti putentur
- Wegwerfmentalität mos profusionis
- Wegzerren raptus, raptus m
- Wegziehen emigratio, emigrationis f
- Wegziehen subductio, subductionis f
- Wegziehen transmigratio, transmigrationis f
- Wegziehhen demigratio, demigrationis f
- weh! eheu
- weh! ei
- weh! hei
- wehalb qua de re
- wehe flo 1
- wehe inspiro 1
- wehe spiro 1
- wehe an afflo 1
- wehe an aspiro 1
- wehe beständig perspiro 1
- wehe darauf inspiro 1
- wehe dauernd perflo 1
- wehe den Besiegten! vae victis!
- wehe den Überwundenen! vae victis!
- wehe entgegen afflo 1
- wehe entgegen reflo 1
- wehe entgegen respiro 1
- wehe her flo 1
- wehe heraus flo 1
- wehe hervor prospiro 1
- wehe hin afflo 1
- wehe hin aspiro 1
- wehe hin perflo 1
- wehe hinein inspiro 1
- wehe mir unglücklichem! vae misero mihi!
- wehe mir! vae mihi!
- wehe ringsum circumspiro 1
- Wehe über dich! vae te!
- wehe zu afflo 1
- wehe zu aspiro 1
- wehe zurück reflo 1
- wehe zurück respiro 1
- wehe zusammen conflo 1
- wehe! ai
- wehe! heu
- wehe! vae
- Wehen aura, aurae f
- Wehen flabrum, flabri n
- Wehen flamentum, flamenti n
- Wehen flatus, flatus m
- Wehen (des Windes) spiramentum, spiramenti n
- wehend flabilis, flabile
- wehend flabralis, flabrale
- wehend flaturalis, flaturale
- Wehgeschrei ululatus, ululatus m
- wehklage conqueror 3
- Wehklage conquestio, conquestionis f
- Wehklage conquestus, conquestus m
- Wehklage lamenta, lamentae f
- wehklage lamentor 1
- Wehklage querela, querelae f (querella, querellae f)
- wehklage queror 3
- Wehklage questus, questus m
- wehklage laut comploro 1
- wehklage laut eiulo 1
- wehklage laut ploro 1
- wehklage über etwas deploro 1
- Wehklagen eiulatio lugubris
- Wehklagen fletus, fletus m
- Wehklagen gemitus, gemitus m
- Wehklagen lamentatio, lamentationis f
- Wehklagen lamentum, lamenti n
- Wehklagen plangor, plangoris m
- Wehklagen ploratus, ploratus m
- Wehklagen ululamen, ululaminis n
- Wehklagen ululatio, ululationis f
- wehklagend lamentosus, lamentosa, lamentosum
- Wehklagender plorator, ploratoris m
- wehleidig muccidus, muccida, muccidum
- wehleidig mucidus, mucida, mucidum
- Wehmut dolor, doloris m
- Wehmut luctus, luctus m
- Wehmut maeror, maeroris m
- Wehmut maestitia, maestitiae f
- wehmütig maeste
- wehmütig maestus, maesta, maestum
- wehmütiger Ausdruck dolor, doloris m
- Wehr moles, molis f
- Wehr saepta, saeptorum n
- Wehrdienst militia, militiae f
- Wehrdienst ist verpflichtend militia est obligatoria
- wehre ab arceo 2
- wehre ab averrunco 1
- wehre ab averto 3 (avorto 3)
- wehre ab cohibeo 2
- wehre ab defendo 3
- wehre ab depello 3
- wehre ab deterreo 2
- wehre ab detestor 1
- wehre ab eludo 3
- wehre ab fugo 1
- wehre ab prohibeo 2
- wehre ab propello 3
- wehre ab propulso 1
- wehre ab repello 3
- wehre ab reprimo 3
- wehre ab submoveo 2
- wehre Beleidigungen ab iniurias defendo
- wehre Beleidigungen ab iniurias propulso
- wehre Beleidigungen ab iniurias repello
- wehre den feindlichen Reiterangriff ab hostium equites reicio
- wehre den feindlichen Reiterangriff ab hostium equites summoveo
- wehre eifrig ab defenso 1
- wehre mich resisto 3
- wehre mich (defensiv) me defendo
- wehre mich dagegen, dass ... resisto, ne ... + Konj.
- Wehrgehenk balteus, baltei m (balteum, baltei n)
- Wehrgehenk cinctorium, cinctorii n
- Wehrgehenk cingulus, cinguli m
- wehrlos imbellis, imbelle
- wehrlos inermis, inerme (inermus, inerma, inermum)
- wehrlos infestus, infesta, infestum
- wehrlos seminudus, seminuda, seminudum
- Wehrmacht vires, virium f
- Wehruf ululatus, ululatus m
- Weib femina, feminae f
- Weib mater, matris f
- Weib mulier, mulieris f
- Weibchen coniunx, coniugis c (coniux)
- Weibchen femella, femellae f
- Weibchen femina, feminae f
- Weibchen muliercula, mulierculae f
- Weibchen uxorcula, uxorculae f
- Weibchen zeugend (eine Pflanze) thelygonos, thelygonon
- Weiber- femineus, feminea, femineum
- Weiber- mulierarius, mulieraria, mulierarium
- weiberartig femineus, feminea, femineum
- Weiberfastnacht feminea oblectamenta antequadragesimalia
- Weiberfreund femellarius, femellarii m
- Weiberfreund muliercularius, muliercularii m
- Weiberheld femellarius, femellarii m
- Weiberheld mulierarius, mulierarii m
- Weiberheld scortator, scortatoris m
- Weiberherrschaft gynaecocratia, gynaecocratiae f
- Weiberkram merces femineae
- Weiberschmuck muliebria, muliebrium n
- Weibersucht mulierositas, mulierositatis f
- weibersüchtig mulierosus, mulierosa, mulierosum
- Weibertand merces femineae
- weibertoll mulierosus, mulierosa, mulierosum
- Weibertollheit mulierositas, mulierositatis f
- weibisch effeminatus, effeminata, effeminatum
- weibisch femineus, feminea, femineum
- weibisch fracte
- weibisch fractus, fracta, fractum
- weibisch muliebris, muliebre
- weibisch muliebriter
- weibisch resolutus, resoluta, resolutum
- weibisch semivir, semiviri
- Weiblein muliercula, mulierculae f
- weiblich effeminatus, effeminata, effeminatum
- weiblich elegans, elegantis
- weiblich femineus, feminea, femineum
- weiblich feminine
- weiblich femininus, feminina, femininum
- weiblich muliebris, muliebre
- weiblich muliebriter
- weibliche Beschneidung circumcisio feminarum
- weibliche Dinge muliebria, muliebrium n
- weibliche Geschlecht femina, feminae f
- weibliche Scham barathrum femineum
- weibliche Scham concha, conchae f
- weibliche Scham cunnus, cunni m
- weibliche Scham cysthos, cysthi m
- weibliche Scham eugium, eugii n
- weibliche Scham feminal, feminalis n
- weibliche Scham fossa, fossae f
- weibliche Scham interfeminium, interfeminii n
- weibliche Scham muliebria, muliebrium n
- weibliche Scham navis, navis f
- weibliche Scham porcus, porci m
- weibliche Scham tubus, tubi m
- weibliche Scham vagina, vaginae f
- weibliche Schmucksachen merces femineae
- weiblichen Geschlechts femininus, feminina, femininum
- weiblicher Engel angela, angelae f
- weiblicher Putz mundus muliebris
- weiblicher Wortschwall undae mulierum verbales
- weibliches Geschlecht secus muliebre
- weibliches Glied barathrum femineum
- weibliches Glied concha, conchae f
- weibliches Glied cunnus, cunni m
- weibliches Glied eugium, eugii n
- weibliches Glied feminal, feminalis n
- weibliches Glied fossa, fossae f
- weibliches Glied muliebria, muliebrium n
- weibliches Glied saltus, saltus m [2]
- weibliches Glied scrobis virginalis
- weibliches Glied spurium, spurii n
- weibliches Glied tubus, tubi m
- weibliches Glied vagina, vaginae f
- weibliches Glied vesica, vesicae f
- weibliches Hirschkalb hinnula, hinnulae f
- weibliches Kamel camela, camelae f,
- weibliches Lamm agna, agnae f
- weibliches Lämmchen agnicula, agniculae f
- weibliches Maultier mula, mulae f
- Weiblichkeit mulieritas, mulieritatis f
- Weibsbild muliercula, mulierculae f
- Weibsperson muliercula, mulierculae f
- weich apalus, apala, apalum
- weich cereus, cerea, cereum
- weich fluidus, fluida, fluidum
- weich lenis, lene
- weich madidus, madida, madidum
- weich malacus, malaca, malacum
- weich mollis, molle
- weich molliter
- weich molluscus, mollusca, molluscum
- weich tener, tenera, tenerum
- weich tenere
- weich gehalten mollis, molle
- weich machend mollificus, mollifica, mollificum
- weich wie Wolle laneus, lanea, laneum
- weichbehaart pubes, puberis
- Weichbild ager urbis
- Weichbild fines, finium m
- Weichbild silva urbis
- Weichbild territorium, territorii n
- weiche abscedo 3
- weiche cedo 3
- weiche concedo 3
- weiche decedo 3
- Weiche deverticulum ferriviarium
- weiche discedo 3
- weiche inclino 1 (intr.)
- weiche inclinor 1
- Weiche (am Körper) inguen, inguinis n
- weiche (geordnet) zurück pedem refero
- weiche ab abeo
- weiche ab aberro 1
- weiche ab abhorreo 2
- weiche ab absum
- weiche ab decedo 3
- weiche ab declino 1
- weiche ab deflecto 3
- weiche ab demuto 1 (intr.)
- weiche ab devio 1
- weiche ab discedo 3
- weiche ab discordo 1
- weiche ab discrepo 1
- weiche ab dissentio 4
- weiche ab dissono 1
- weiche ab diverto 3 (divorto 3) (intr.)
- weiche ab recedo 3
- weiche ab (von etw.) descisco 3
- weiche ab (von) dissideo 2
- weiche ab vom geraden Weg a recto tenore descisco
- weiche auf (tr.) deglutino 1
- weiche auf (tr.) diluo 3
- weiche aus decedo 3
- weiche aus declino 1
- weiche aus defugio 5
- weiche aus eludo 3
- weiche aus exeo
- weiche aus suffugio 5
- weiche aus vito 1
- weiche aus (jdm./etw.) fugio 5
- weiche dem Biss aus me a vulnere subduco
- weiche dem Hieb aus petitionem effugio
- weiche dem Hieb aus petitionem vito
- weiche du nicht dem Unglück tu ne cede malis
- weiche ein caprio 1
- weiche ein macero 1
- weiche ein madefacio 5
- weiche etwas aus devito 1
- weiche im Ton ab abludo 3
- weiche in meiner Meinung ab excido 3 (cado)
- weiche jdm. locum alicui do
- weiche jdm. nicht von der Seite ab alicuius latere non discedo
- weiche jdm. nicht von der Seite affixus sum alicui
- weiche jdm. nicht von der Seite haereo alicui
- weiche jdm. nicht von der Seite lateri alicuius adhaereo
- weiche kein Haar breit ne tantulum quidem recedo
- weiche keinen Fingerbreit ab transversum digitum non discedo
- weiche keinen Fingerbreit ab transversum unguem non discedo
- weiche nicht adhaeresco 3
- weiche nicht ab von etw. teneo 2
- weiche nicht von jds. Seite haereo 2 (alicui)
- weiche nicht von meinem Kurs ab cursum teneo
- weiche nie von jdm. adhaereo 2
- weiche rasch zurück me recepto
- weiche Schritt für Schritt zurück gradum sensim refero
- weiche völlig ab discrepito 1
- weiche vom Fleck loco cedo
- weiche vom geraden Weg ab de recta regione deflecto
- weiche vom Pfad der Tugend a virtute deficio
- weiche vom Pfad der Tugend a virtute discedo
- weiche vom rechten Weg ab de recta regione deflecto
- weiche vom rechten Weg ab de via declino
- weiche vom rechten Weg ab de via deflecto
- weiche vom Thema ab a re discedo
- weiche vom Thema ab exspatior 1 (expatior 1)
- weiche von der geraden Linie ab deliro 1
- weiche von der rechten Bahn ab exorbito 1
- weiche von der Regel ab a regula aberro
- weiche von der Wahrheit ab exorbito 1
- weiche von jdm. langsamen (hinkenden) Fußes pede claudo aliquem desero
- weiche von meinem Thema ab (in der Rede) instituto vagor
- weiche von meinen Grundsätzen ab a me ipse deficio
- weiche voneinander ab vario 1
- weiche voneinander ab varior 1
- weiche vorher ein praemacero 1
- weiche wesentlich ab (von etw.) dissentio 4
- weiche zurück me recipio
- weiche zurück me refero
- weiche zurück pedem refero
- weiche zurück pedem retro fero
- weiche zurück recedo 3
- weiche zurück recipio 5
- weiche zurück refugio 5
- weiche zurück regredior 5
- weiche zurück repedo 1
- weiche zurück (= retrō cēdō) retrocedo 3
- weiche, wie es heißt, vom Thema ab extra calcem, quod dicitur, decurro
- Weichei homo imbecillus
- Weichei homo infirmus
- Weichei homo minimi roboris
- Weichen ilia, ilium n
- Weichen inguina, inguinum n
- weichend cedenter
- weicher Flaum lana, lanae f
- weicher Käse oxygala, oxygalae f
- weicher Schuh aus Parthien zanca, zancae f
- weiches Haar lana, lanae f
- weichgekocht madidus, madida, madidum
- weichhaarig mollicomus, mollicoma, mollicomum
- Weichheit lenitas, lenitatis f
- Weichheit mollitia, mollitiae f
- Weichheit mollities, mollitiei f
- Weichheit mollitudo, mollitudinis f
- Weichheit teneritudo, teneritudinis f
- weichlich deliciosus, deliciosa, deliciosum
- weichlich effeminate
- weichlich enervatus, enervata, enervatum
- weichlich enervis, enerve
- weichlich fluxus, fluxa, fluxum
- weichlich fractus, fracta, fractum
- weichlich languide
- weichlich languidus, languida, languidum
- weichlich malacus, malaca, malacum
- weichlich mollis, molle
- weichlich molliter
- weichlich muliebriter
- weichlich perfluus, perflua, perfluum
- weichlich resupinus, resupina, resupinum
- weichlich tenere
- weichlich vulsus, vulsa, vulsum
- weichlich gekleidet galbinatus, galbinata, galbinatum
- weichliche Sitten mores galbini
- Weichlichkeit mollitia, mollitiae f
- Weichlichkeit mollities, mollitiei f
- Weichling homo imbecillus
- Weichling homo infirmus
- Weichling homo minimi roboris
- Weichling maltha, malthae f
- Weichling mastuprator, mastupratoris m
- Weichling turturilla, turturillae f
- Weichling tympanotriba, tympanotribae m
- Weichteile inguina, inguinum n
- Weide pabulatio, pabulationis f
- weide pabulor 1
- weide pascito 1
- weide pasco 3
- Weide pascua, pascuae f
- Weide pascua, pascuorum n
- Weide pascuum, pascui n
- Weide pastio, pastionis f
- Weide pastura, pasturae f
- Weide pastus, pastus m
- Weide salix, salicis f
- Weide vimen, viminis n
- weide (intr.) pascor 3
- weide ab carpo 3
- weide ab depasco 3
- weide ab depascor 3
- weide ab pasco 3
- weide ab pascor 3
- weide ab perpasco 3
- weide an etw. appasco 3
- weide aus eviscero 1
- weide aus exentero 1
- weide aus purgo 1
- weide die Herde (als Hirte) gregem pasco
- weide meine Augen an etw. oculos pasco aliqua re
- weide mich pascor 3
- weide zusammen (tr.) compasco 3
- Weidegeld (Triftgeld) scriptura, scripturae f
- Weidegründe pascua, pascuorum n
- Weideland ager pascuus
- Weideland pascua, pascuorum n
- Weideland pascuum, pascui n
- Weiden pastus, pastus m
- weiden salīgneus, salīgna, salīgnum
- weiden salignus, saligna, salignum
- Weiden- salīgneus, salīgna, salīgnum
- Weidenbaum salix, salicis f
- Weidenbohrer cossus, cossi m
- Weidengebüsch salictum, salicti n
- Weidengebüsch viminetum, viminetī n
- Weidengebüsch virgetum, virgeti n
- Weidenkorb cumera, cumerae f
- Weidenkorb cuminatum, cuminati n
- Weidenpflanzung salictum, salicti n
- Weidenruten salix, salicis f
- Weidenwächter salictarius, salictarii m
- Weidepächter pecuarius, pecuarii m
- Weideplatz arvum, arvi n
- Weideplatz cohors, cohortis f
- Weideplatz pastio, pastionis f
- Weideplatz pastus, pastus m
- Weideplatz saltus, saltus m [2]
- weidlich laute
- weidmännisch venatorius, venatoria, venatorium
- weigere mich abnego 1
- weigere mich gravor 1
- weigere mich non curo
- weigere mich recuso 1
- weigere mich renuto 1
- weigere mich retracto 1
- weigere mich tergiversor 1
- weigere mich nicht zu... (+ Inf.) non recuso, quin ... (+ Konj.)
- weigere mich nicht zu... (+ Inf.) non recuso, quominus ... (+ Konj.)
- weigere mich zu... (+ Inf.) recuso, ne ... (+ Konj.)
- Weigerung detrectatio, detrectationis f
- Weigerung recusatio, recusationis f
- Weigerung resultatio, resultationis f
- Weigerung retractatio, retractationis f
- Weigerung retractatus, retractatus m
- Weigerung tergiversatio, tergiversationis f
- weihe addico 3
- weihe augusto 1
- weihe condono 1
- weihe consecro 1
- weihe damno 1
- weihe dedico 1
- weihe dedo 3
- weihe desacro 1
- weihe desecro 1
- weihe dico 1
- weihe dono 1
- weihe fano 1
- weihe libo 1
- weihe macto 1
- Weihe miluus, milui m
- Weihe milvus, milvi m
- weihe novello 1
- weihe nuncupo 1
- weihe pono 3
- weihe profano 1 (2)
- Weihe sacramentum, sacramenti n
- weihe sancio 4
- weihe voveo 2
- weihe (als Opfer) lito 1
- weihe (als Weihegabe in einem Tempel) suspendo 3
- weihe (durch ein Sühnopfer) lustro 1
- weihe (einer Gottheit) sacro 1
- weihe als Sühnopfer devoveo 2
- weihe dem Tod devoveo 2
- weihe den unterirdischen Göttern zum Opfer devoto 1
- weihe durch Auspizien auspico 1
- weihe durch Gelübde devoveo 2
- weihe durch Zaubersprüche incanto 1
- weihe durch Zaubersprüche praecanto 1
- weihe ein dedico 1
- weihe ein encaenio 1
- weihe ein inauguro 1
- weihe ein initio 1
- weihe ein insinuo 1
- weihe ein (in etw.) imbuo 3
- weihe einem Gott einen Tempel deum sede sacro
- weihe jdn. dem Verderben exitio aliquem trado
- weihe mich me dico
- weihe mich als Sühnopfer dem Tod me devoveo
- weihe zum Priester clerico 1
- weihe zum Tode devoto 1
- Weihegeschenk anathema, anathematis n (2)
- Weihegras sagmen, sagminis n
- weihen protollo 3
- Weihenweibchen milva, milvae f
- Weiher consecrator, consecratoris m
- Weiher lacuna, lacunae f
- Weiher stagnum, stagni n
- Weiherin consecratrix, consecratricis f
- Weihestätte delubrum, delubri n
- weihevoll augustus, augusta, augustum
- Weihgeschenk donarium, donarii n
- Weihgeschenk donum, doni n
- weihnachtlich natalicius, natalicia, natalicium
- Weihnachts- natalicius, natalicia, natalicium
- Weihnachtsbaum arbor natalicia
- Weihnachtsbotschaft nuntius natalicius
- Weihnachtslied carmen natalicium
- Weihnachtsmarkt mercatus natalicius
- Weihnachtsmesse missa natalicia
- Weihrauch carfiathum, carfiathi n
- Weihrauch dathiathum, dathiathi n
- Weihrauch libanus, libani c
- Weihrauch thus, thuris n (tus, turis n)
- Weihrauch tus, turis n (thus, thuris n)
- Weihrauch bringend turifer, turifera, turiferum
- Weihrauch hervorbringend turifer, turifera, turiferum
- Weihrauch liefernd turifer, turifera, turiferum
- Weihrauch opfernd turifer, turifera, turiferum
- Weihrauch sammelnd turilegus, turilega, turilegum
- Weihrauch tragend turifer, turifera, turiferum
- Weihrauch- turalis, turale
- Weihrauch- turarius, turaria, turarium
- Weihrauch- tureus, turea, tureum
- Weihrauchfässchen acerra, acerrae f
- Weihrauchgefäß acerra, acerrae f
- Weihrauchhändler turarius, turarii m
- Weihrauchopfer atturatio, atturationis f
- Weihrauchopferer turificator, turificatoris m
- Weihrauchopfern turificatio, turificationis f
- Weihrauchpfanne turabulum, turabuli n
- Weihrauchpfanne turibulum, turibuli n
- Weihrauchsalbe dialibanon
- Weihrauchsalbe dialibanum, dialibani n
- Weihrauchsalbe diamannae
- Weihung dedicatio, dedicationis f
- Weihung sacratio, sacrationis f
- weil cum + Konj.
- weil quando
- weil quatenus
- weil quia
- weil quo + Konj.
- weil quod
- weil aber quod quia
- weil angeblich quasi
- weil angeblich tamquam
- weil bekanntermaßen quoniam
- weil denn quoniam
- weil der Senat hinderlich war per senatum
- weil die Wunde noch nicht vernarbt war nondum obducta vulneri cicatrice
- weil doch quandoque
- weil doch quatenus
- weil eben quandoquidem
- weil es zuvor geschehen war tempore praecepto
- weil ja quia enim
- weil ja quoniam
- weil ja si quidem
- weil ja siquidem
- weil nun quodquia
- weil nun quodquoniam
- weil nun quoniam
- weil religiöse Bedenken aufkamen religione obiecta
- weil schon einmal quoniam
- weil sie bekannt waren, wurden sie eingelassen propter notitiam intromissi sunt
- weil trübes Wetter war propter offusam caliginem
- weil wirklich quia enim
- Weile mora, morae f
- weile versor 1
- weile in der Ferne peregrinor 1
- Weiler viculus, viculi m
- Weiler vicus, vici m
- Weimar Vimaria, Vimariae f
- Wein baccha, bacchae f
- Wein Bacchus, Bacchi m
- Wein cadus, cadi m
- Wein latex, laticis m
- Wein liquor vitigenus
- Wein temetum, temeti n
- Wein uva, uvae f
- Wein vindemia, vindemiae f
- Wein vinum, vini n
- Wein aus getrockneten Trauben passum, passī n
- Wein aus wilden Myrtenbeeren myrtidanum, myrtidani n
- Wein ist entweder herb oder mild oder sauer oder süß vinum aut asperum aut lene aut austerum aut dulce est
- Wein mit Seewasser vermischt tethalassomenon, tethalassomeni n
- Wein mit Seewasser vermischt tethalassomenos, tethalassomeni m
- Wein umnebelt den Verstand sapientia vino obumbratur
- Wein wird schimmelig oder wird zu Essig vinum mucescit aut in acetum vertitur
- Wein- vinalis, vinale
- Wein- vinarius, vinaria, vinarium
- Wein- vindemialis, vindemiale
- Wein- vinealis, vineale
- Wein- vinearius, vinearia, vinearium
- Wein- vineaticus, vineatica, vineaticum
- Wein- vineus, vinea, vineum
- weinartig vinosus, vinosa, vinosum
- weinbeerartig acinosus, acinosa, acinosum
- Weinbeere acinum, acini n
- Weinbeere acinus, acini m
- Weinbeere botrys, botryos f
- Weinbeere racemus, racemi m
- Weinbeerhülse vinacea, vinacae f
- Weinbeerhülse vinaceum, vinacei n
- Weinbeerhülse vinaceus, vinacei m
- Weinbeerhülse vinacia, vinaciae f
- Weinbeerkern vinaceum, vinacei n
- Weinbeerkern vinaceus, vinacei m
- Weinberg collis vinearius
- Weinberg hortus vinearius
- Weinberg palmes, palmitis m
- Weinberg vinea, vineae f
- Weinberg vinetum, vineti n
- Weinberge colles vinearii
- Weinberghacke pastinum, pastini n
- Weinbergschnecke cochlea, cochleae f (coclea, cocleae f)
- Weinbude canaba, canabae f
- Weinbutte tina, tinae f
- Weinchen vinulum, vinuli n
- Weindunst odor pampineus
- weine fleo 2
- weine in lacrimas eo
- weine lacrimas cieo
- weine lacrimo 1
- weine lamentor 1
- weine aus effleo 2
- weine bei (über) etw. illacrimor 1 (+ Dat.)
- weine bei etw. allacrimo 1 (adlacrimo 1)
- weine bei etw. illacrimo 1 (+ Dat.)
- weine dabei affleo 2
- weine dazu affleo 2
- weine etwas sublacrimo 1
- weine gegen etw. opploro 1
- weine heftig amariter fleo
- weine heftig defleo 2
- weine heimlich lacrimas combibo
- weine hemmungslos effuse fleo
- weine jdm. die Ohren voll auribus alicuius opploro
- weine jdm. nach lacrimis aliquem prosequor
- weine lange fort longos fletus cieo
- weine laut ploro 1
- weine mich aus defleo 2
- weine mit collacrimo 1
- weine über etwas aliquid lacrimo
- weine und klage deploro 1
- weine vor Freude gaudio lacrimae mihi cadunt
- weine vor Freude gaudio lacrimae mihi manant
- weine vor Freude gaudio lacrimas effundo
- weine vor Freude gaudio lacrimas profundo
- weine vor Freude gaudio lacrimo
- weine vor Freude laetitia lacrimae mihi cadunt
- weine vor Freude laetitia lacrimae mihi manant
- weine wie ein Mädchen virginalem plōrātum edō
- Weinen fletus, fletus m
- Weinen lacrimatio, lacrimationis f
- Weinen lamentatio, lamentationis f
- Weinen ploratio, plorationis f
- weinen machend flebilis, flebile
- Weinen und Heulen lamentum, lamenti n
- weinend flebilis, flebile
- weinend lacrimabundus, lacrimabunda, lacrimabundum
- weinend lacrimosus, lacrimosa, lacrimosum (lacrumosus)
- weinerlich flebilis, flebile
- weinerlich flebiliter
- weinerlich lacrimosus, lacrimosa, lacrimosum (lacrumosus)
- weinerlich lamentabilis, lamentabile
- weinerlich querulus, querula, querulum
- Weinernte vindemia, vindemiae f
- Weinessig acetum, aceti n
- Weinessig oxos n
- Weinfass calpar, calparis n
- Weinfest Vinalia, Vinalium n
- Weingarten vinea, vineae f
- Weingarten vinetum, vineti n
- Weingebüsch rumpotinetum, rumpotineti n
- Weingefäß armillum, armilli n
- Weingefäß oenophorum, oenophori n
- Weingefäß vinarium, vinarii n
- Weingeländer pergula, pergulae f
- Weingeschirr bacar, bacaris n
- Weingeschmack vinositas, vinositatis f
- Weingesenk rumpotinetum, rumpotineti n
- Weingesenk rumpus, rumpi m
- Weinhandel mercatura vinaria
- Weinhändler vinarius, vinarii m
- Weinhonig oenomeli, oenomelitos n
- Weinkorb oenophorum, oenophori n
- Weinkrug cadus, cadi m
- Weinkrug flasco, flasconis m
- Weinkrug phlasca, phlascae f
- Weinkrug vinarium, vinarii n
- Weinkrüglein armillum, armilli n
- Weinkühler gillo, gillonis m
- Weinlager apotheca, apothecae f
- Weinlager cella vinaria
- Weinlaub aptra, aptrorum n
- Weinlaub frondes pampineae
- Weinlaub pampinus, pampini m
- Weinlaube funetum, funeti n
- Weinlaube vinea, vineae f
- weinlaubfarbige Kleidung xerampelinae, xerampelinarum f
- weinlaubreicher Herbst autumnus pampineus
- Weinlauch ampeloprason, ampeloprasi n
- Weinlese fructus vineaticus
- Weinlese mustum, musti n
- Weinlese trygetus, trygeti m
- Weinlese vindemia, vindemiae f
- Weinlese- vindemialis, vindemiale
- Weinpalme bdellium, bdellii n
- Weinpfahl arundo, arundinis f
- Weinpflanzer vitisator, vitisatoris m
- Weinpflanzung vinetum, vineti n
- Weinprobe vini degustatio
- Weinranke pampinus, pampini m
- Weinranke viticula, viticulae f
- Weinranke vitis, vitis f
- Weinräucherer fumator, fumatoris m
- Weinrausch crapula, crapulae f
- Weinrebe vitis, vitis f
- Weinrebenart preciae, preciarum f
- Weinrebenart pretiae, pretiarum f
- weinreich vitifer, vitifera, vitiferum
- Weinsäufer potator vini
- Weinsäufer vinarius, vinarii m
- Weinsäufer vinivorax, vinivoracis m
- Weinsäuferin meribibula, meribibulae f
- Weinsäuferin vinibua, vinibuae f
- Weinschale calathus, calathi m
- Weinschenk vinarius, vinarii m
- Weinschenk vinifusor, vinifusoris m
- Weinschenke canaba, canabae f
- Weinschenke oenopolium, oenopolii n
- Weinsenker candosoccus, candosocci m
- Weinsenker tradux, traducis m
- Weinsorten vina, vinorum n
- Weinsoße oenogarum, oenogari n
- Weinsteinsalz faecula, faeculae f
- Weinsteinsatz faex, faecis f
- Weinstock ampelos, ampeli f
- Weinstock Bacchus, Bacchi m
- Weinstock Bromius, Bromii m
- Weinstock palmes, palmitis m
- Weinstock uva, uvae f
- Weinstock vinea, vineae f
- Weinstock vitis, vitis f
- Weinstock der Trauben von einer Unze Gewicht trägt vitis unciaria
- Weinstock mit weißen Trauben argitis, argitidis f
- Weinstöcke tragend vitifer, vitifera, vitiferum
- weintragend vinifer, vinifera, viniferum
- Weintraube uva, uvae f
- Weintrauben vindemia, vindemiae f
- Weintraubenart dactylus, dactyli m
- Weintrinker merulator, merulatoris m
- Weintrinker potator vini
- Weintrinkerin vinibua, vinibuae f
- Weise condicio, condicionis f
- Weise consuetudo, consuetudinis f
- Weise exemplum, exempli n
- Weise genus, generis n
- Weise melos n
- Weise modulus, moduli m
- Weise modus, modi m
- weise monstro 1
- weise provide
- weise providens, providentis
- weise sapidus, sapida, sapidum
- weise sapiens, sapientis
- weise sapienter
- weise sophos, sophi m
- weise sophus, sophi m
- weise ab amolior 4
- weise ab aspernor 1
- weise ab declino 1
- weise ab dedignor 1
- weise ab defendo 3
- weise ab detestor 1
- weise ab excludo 3
- weise ab refuto 1
- weise ab reicio 5
- weise ab relido 3
- weise ab repello 3
- weise ab repudio 1
- weise als strafbar nach arguo 3
- weise als untauglich (ungehörig) zurück improbo 1
- weise als verwerflich nach arguo 3
- weise an assigno 1 (adsigno 1)
- weise an attribuo 3 (adtribuo 3)
- weise an constituo 3
- weise an decerno 3
- weise an describo 3
- weise an instruo 3
- weise an mando 1
- weise an monstro 1
- weise an resigno 1
- weise auf monstro 1
- weise auf profero
- weise aus extermino 1
- weise den Gesamtbetrag an pecuniae summam attribuo
- weise den Weg praemonstro 1
- weise der Tugend einen solchen Stellenwert zu, dass... ita virtutem loco, ut ...
- weise die Schuld zu culpo 1
- weise ein constituo 3
- weise eine Gattin von der Tür uxorem propulso
- weise einen festen Stand an constituo 3
- weise einen Gesetzesantrag ab rogationem antiquo
- weise einen Vorwurf zurück crimen propulso
- weise einen Vorwurf zurück crimen purgo
- weise einen Vorwurf zurück criminationem repello
- weise energisch ab recalcitro 1
- weise etw. mit aller Entschiedenheit zurück obstinatissime aliquid recuso
- weise fort amando 1
- weise fort in die Verbannung abrelego 1
- weise Geld an perscribo 3
- weise Geld zur Auszahlung an pecuniam perscribo
- weise hin demonstro 1
- weise hin indico 1
- weise hin monstro 1
- weise hin ostendo 3
- weise hin ostento 1
- weise hin propono 3
- weise hin reicio 5
- weise hin revoco 1
- weise hin significo 1
- weise hin voco 1
- weise hin (auf etw.) denoto 1
- weise hin (auf jdn.) designo 1
- weise hinauf ostento 1
- weise im voraus an praecipio 5
- weise in die Schranken coerceo 2
- weise in die Schranken redigo 3
- weise in die Schranken refuto 1
- weise in Schranken astringo 3 (adstringo 3)
- weise in Schranken constringo 3
- weise jdglichen Beitrag (zu einem Geldgeschenk an den Kaiser) offen zurück omnem collationem palam recuso
- weise jdm. den Platz an aliquem sessum duco
- weise jdm. den Weg in viam deduco aliquem
- weise jdm. den zweiten Platz an secundas alicui defero
- weise jdm. die Tür aliquem abire iubeo
- weise jdm. die Tür aliquem discedere iubeo
- weise jdm. eine Rolle zu personam alicui impono
- weise jdm. einen Ort zum Wohnen an alicui aliquem locum ad habitandum do
- weise jdm. einen Platz unter meinen Freunden zu aliquem meis amicis ascribo
- weise jdm. zu relego 1
- weise jdn. aus aliquem abire iubeo
- weise jdn. aus aliquem decedere iubeo
- weise jdn. aus aliquem exire iubeo
- weise jdn. brieflich zurecht litteris aliquem castigo
- weise jds. Bitten zurück alicui petenti desum
- weise jds. Bitten zurück alicuius preces fastidio
- weise jds. Bitten zurück alicuius precibus desum
- weise jedem seinen Platz zu suum cuique attribuo locum
- weise Ländereien an agros assigno
- weise mit dem Finger auf jdn. hin digito aliquem demonstro
- weise mit Verachtung ab contemno 3
- weise mit Verachtung ab ( + Akk. - etw. / jdn.) nihil moror
- weise nach attestor 1 (adtestor 1)
- weise nach commonstro 1
- weise nach demonstro 1
- weise nach doceo 2
- weise nach, dass jd. Schaden anrichtet aliquem nocentem ostendo
- weise nicht zurück accipio 5
- weise seinen Platz an colloco 1
- weise unwiderleglich nach coarguo 3
- weise von der Hand aspernor 1
- weise von der Hand detrecto 1
- weise von der Hand repudio 1
- weise von mir abdico 1
- weise von mir abnuo 3
- weise von mir aspernor 1
- weise von mir aversor 1 (avorsor 1)
- weise von mir recuso 1
- weise von mir reicio 5
- weise von mir relego 1
- weise von mir repudio 1
- weise von mir respuo 3
- weise vorbei praetermonstro 1
- weise vorwurfsvoll auf etw. hin exprobro 1
- weise wiederholt ab repulso 1
- weise zu assigno 1 (adsigno 1)
- weise zu attribuo 3 (adtribuo 3)
- weise zu delego 1
- weise zu reddo 3
- weise zu suggero 3
- weise zu tribuo 3
- weise zur Ordnung coerceo 2
- weise zur Ordnung redigo 3
- weise zurecht admoneo 2
- weise zurecht castigo 1
- weise zurecht coerceo 2
- weise zurecht corrigo 3
- weise zurecht emendo 1
- weise zurecht moneo 2
- weise zurecht obiurgo 1 (obiurigo 1)
- weise zurecht perstringo 3
- weise zurecht rego 3
- weise zurecht reprehendo 3
- weise zurück abdico 1
- weise zurück aspernor 1
- weise zurück aversor 1 (avorsor 1)
- weise zurück confuto 1
- weise zurück dedignor 1
- weise zurück excludo 3
- weise zurück fastidio 4
- weise zurück ianua prohibeo
- weise zurück recalcitro 1
- weise zurück recuso 1
- weise zurück redarguo 3
- weise zurück refello 3
- weise zurück refundo 3
- weise zurück refuto 1
- weise zurück reicio 5
- weise zurück relego 1
- weise zurück relido 3
- weise zurück repello 3
- weise zurück reprobo 1
- weise zurück repudio 1
- weise zurück respuo 3
- weise zurück sequestro 1
- weise zurück sperno 3
- Weisel (Bienenkönig) regulus, reguli m
- Weiser sapiens, sapientis m
- Weiser sophos, sophi m
- Weiser sophus, sophi m
- Weisheit sapientia, sapientiae f
- Weisheit sophia, sophiae f
- Weisheits- sapientialis, sapientiale
- Weisheitslehrer sophista, sophistae m
- Weisheitslehrer sophistes, sophistae m
- weisheitsliebend philosophus, philosopha, philosophum
- weisheitsmächtig sapientipotens, sapientipotentis
- weiß albens, albentis
- weiß albicolor, albicoloris
- weiß albidus, albida, albidum
- weiß albineus, albinea, albineum
- weiß albus, alba, album
- weiß candidus, candida, candidum
- weiß canus, cana, canum
- weiß cognovi
- weiß edidici
- weiß habeo 2
- weiß habeo 2 (+ Inf.)
- weiß lactineus, lactinea, lactineum
- weiß leucos, leucon
- weiß lucidus, lucida, lucidum
- weiß percepi
- weiß scio + aci
- weiß teneo 2
- weiß tongeo 2
- weiß (Erfahrungswissen) scio 4
- weiß (habe in Erfahrun gebracht) novi
- weiß allen beizukommen omnium aditus teneo
- weiß alles besser vitupero caelum
- weiß als gewiss certum habeo
- weiß aus Erfahrung experientia doctus scio
- weiß beschildet leucaspis, leucaspidis
- weiß einen Schaden zu tragen damnum fero
- weiß es zu schätzen satis aestimo
- weiß etw. auswendig memoria teneo aliquid
- weiß etw. auswendig memoriam alicuius rei teneo
- weiß etw. gewiss aliquid compertum habeo
- weiß etw. vom Hörensagen fando aliquid audivi
- weiß etw. zu schätzen honor est alicui rei apud me
- weiß etwas aliquid notum habeo
- weiß etwas gewiss manu teneo aliquid
- weiß etwas vom Hörensagen auditione et fama accepi aliquid.
- weiß gefiedert albiplumis, albiplume
- weiß gekleidet albatus, albata, albatum
- weiß gekleidet candidatus, candidata, candidatum
- weiß genau mihi compertum est
- weiß genau non ignoro
- weiß genau non ignoro + aci
- weiß glänzend candidus, candida, candidum
- weiß herzlichen Dank deamo 1
- weiß jdm. Dank für etw. amo aliquem de (in) aliqua re
- weiß keinen Rat haereo 2
- weiß keinen Rat, was ich tun soll haereo quid faciam
- weiß mich schlau genug zu drehen und zu wenden non incallide tergiversor
- weiß mir nicht zu helfen laboro 1
- weiß mir nicht zu raten consilium mihi non suppetit
- weiß mir vor Überraschung nicht zu raten consilia re subita torpent
- weiß mit Gewissheit, was der Fall ist pro certo scio, quid rei sit
- weiß nicht ignoro + aci
- weiß nicht ignoro 1
- weiß nicht nescio + aci
- weiß nicht nescio 4
- weiß nicht, ob er gut oder schlecht ist albus an ater sit, nescio
- weiß nicht, was ich schreiben soll non habeo, quid scribam
- weiß nicht, wo mir der Kopf steht animo sum conturbato et incerto
- weiß nicht, woher ich das Geld nehmen soll nescio, unde pecuniam erogem
- weiß nichts Näheres über ihn utrum albus an ater sit nescio (ignoro)
- weiß nichts von mir mei obliviscor
- weiß nichts zu antworten nihil habeo, quod respondeam
- weiß recht wohl non sum ignarus
- weiß recht wohl non sum nescius
- weiß recht wohl plane scio
- weiß recht wohl probe scio
- weiß recht wohl satis scio
- weiß sicher certum habeo
- weiß sicher compertum habeo
- weiß vermutungsweise coniectura scio
- weiß voraus praedivino 1
- weiß voraus praenosco 3
- weiß vorher praescio 4
- weiß weder ein noch aus aestuo 1
- weiß weder ein noch aus huc atque illuc me verso
- weiß weder ein noch aus in alieno foro litigo
- weiß wenig pauca percepi
- weiß wie Elfenbein eburneus, eburnea, eburneum
- weiß wie Elfenbein eburnus, eburna, eburnum
- weiß wie Milch lacteus, lactea, lacteum
- weiß wohl conscio 4
- weiß zu schätzen diligo 3
- weiß, was du belächelt hast video, quid adriseris
- weissage auguro 1
- weissage auguror 1
- weissage cano 3
- weissage conicio 5
- weissage divino 1
- weissage for 1
- weissage hariolor 1 (ariolor1)
- weissage inauguro 1
- weissage mantiscinor 1
- weissage ominor 1
- weissage praecino 3
- weissage praefor 1
- weissage praemonstro 1
- weissage profor 1
- weissage prophetizo 1
- weissage propheto 1
- weissage vaticinor 1
- weissage aus den Eingeweiden fissiculo 1
- Weissage- auguralis, augurale
- Weissage- augurialis, auguriale
- Weissage- vaticinius, vaticinia, vaticinium
- Weissagegabe divinitas, divinitatis f
- Weissagekunst auguratio, augurationis f
- Weissagekunst augurium, augurii n
- Weissagekunst haruspicium, haruspicii n
- Weissagen aus der Luft aeromantia, aeromantiae f
- Weissagen mit Hilfe von Äxten axinomantia, axinomantiae f
- weissagend fatidicus, fatidica, fatidicum
- weissagend fatiloquus, fatiloqua, fatiloqum
- weissagend fatuus, fatua, fatuum
- weissagend oracularius, oracularia, oracularium
- weissagend praesagus, praesaga, praesagum
- weissagend vaticinius, vaticinia, vaticinium
- weissagend vaticinus, vaticina, vaticinum
- Weissager augurator, auguratoris m
- Weissager auspex, auspicis m
- Weissager divinator, divinatoris m
- Weissager fatidicus, fatidici m
- Weissager fatiloquus, fatiloqui m
- Weissager fatuus, fatui m
- Weissager hariolus, harioli m
- Weissager haruspex, haruspicis m (aruspex, aruspicis m)
- Weissager ominator, ominatoris m
- Weissager praesagus, praesagi m
- Weissager prophetes, prophetae m
- Weissager sortilegus, sortilegi m
- Weissager vaticinator, vaticinatoris m
- Weissager (Weissagerin) augur, auguris c
- Weissager (Weissagerin) vates, vatis m (f)
- Weissager aus den Eingeweiden extispex, spicis m
- Weissagerin auguratrix, auguratricis f
- Weissagerin divina, divinae f
- Weissagerin divinatrix, divinatricis f
- Weissagerin fatiloqua, fatiloquae f
- Weissagerin fatua, fatuae f
- Weissagerin haruspica, haruspicae f
- Weissagerin maenas, maenadis f
- weissagerisch divinus, divina, divinum
- weissagerisch faticinus, faticina, faticinum
- weissagerisch praedivinus, praedivina, praedivinum
- weissagerisch prophetalis, prophetale
- weissagerisch prophetialis, prophetiale
- weissagerisch prophetice
- weissagerisch propheticus, prophetica, propheticum
- weissagerisch pythonicus, pythonica, pythonicum
- weissagerisch sortilegus, sortilega, sortilegum
- weissagerisch superstitiosus, superstitiosa, superstitiosum
- weissagerisch vaticinus, vaticina, vaticinum
- Weissagespruch cantus, cantus m
- Weissaget aus der Luft aeromantis, aeromantis m
- Weissagevogel ales, alitis c
- Weissagevogel avis, avis f
- Weissagevogel oscen, oscinis m
- Weissagung auguratio, augurationis f
- Weissagung auguratus, auguratus m
- Weissagung augurium, augurii n
- Weissagung cantus, cantus m
- Weissagung carmen, carminis n
- Weissagung divinaculum, divinaculi n
- Weissagung divinatio, divinationis f
- Weissagung fatiloquium, fatiloquii n
- Weissagung fatum, fati n
- Weissagung fatus, fatus m
- Weissagung hariolatio, hariolationis f (ariolatio)
- Weissagung monitus, monitus m
- Weissagung oraculum, oraculi n
- Weissagung praedictum, praedicti n
- Weissagung praedivinatio, praedivinationis f
- Weissagung praemonitus, praemonitus m
- Weissagung praesagium, praesagii n
- Weissagung praescitio, praescitionis f
- Weissagung prophetatio, prophetationis f
- Weissagung prophetia, prophetiae f
- Weissagung sors, sortis f
- Weissagung vaticinatio, vaticinationis f
- Weissagung vaticinium, vaticinii n
- Weissagung aus dem Feuer pyromantia, pyromantiae f
- Weissagung aus dem Wasser hydromantia, hydromantiae f
- Weissagung aus den Eingeweiden extispicium, extispicii n
- Weissagung der Vögel cantus avium
- Weissagungskraft praesagitio, praesagitionis f
- Weissagungskraft (Divination) divinatio, divinationis f
- Weißauge leucophthalmos, leucophthalmi f
- weißblättrig albicomus, albicoma, albicomum
- Weißbrot panis e saligine factus
- Weißbrot (aus Weizenmehl) panis candidus
- Weißbrotbäcker pistor candidarius
- Weißbuch liber albus
- Weißdorn leucacantha, leucacanthae f
- Weißdorn phyllon, phylli n
- Weißdorn rumpissa, rumpissae f
- Weißdorn spina alba
- Weiße albitudo, albitudinis f
- weiße albo 1
- Weiße albugo, albuginis f
- Weiße album, albi n
- weiße decalco 1
- weiße exalbo 1
- weiße ab (streiche an) polio 4
- weiße Bachstelze motacilla, motacillae f
- weiße Blüten habend leucocomus, leucocoma, leucocomum
- weiße Farbe albedo, albedinis f
- weiße Farbe albor, alboris m
- weiße Farbe album, albi n
- weiße Mütze albogalerus, albogaleri m
- weiße Rebe madon, madi n
- Weiße Rose Rosa Candida
- weiße Schuhe phaecasium, phaecasii n
- weiße Siegelerde cretula, cretulae f
- weiße Tafel album, albi n
- weiße Toga toga candida
- weiße Toga des römischen Bürgers toga pura
- weiße tonhaltige Erde tasconium, tasconii n
- weißele dealbo 1
- Weißer albicatus, albicati m
- Weißer albicoloratus, albicolorati m
- weißer Achat leucachates, leucachatae m
- weißer Andorn prasion, prasii n
- weißer Andorn prasium, prasii n
- weißer Fleck albor, alboris m
- weißer Fleck albugo, albuginis f
- weißer Hautfleck leuce, leuces f
- weißer Hautflecken alphus, alphi m
- weißer Marmor (von Paros) lychnites, lychnitae m
- weißer Schein candentia, candentiae f
- weißer Schimmer des Elfenbeins candor eboris
- weißer Star (Leukom) leucoma, leucomatis n
- weißer Teint candor, candoris m
- weißer Ton leucargillos, leucargilli f
- weißer viereckiger Schleier suffibulum, suffibuli n
- weißer Weizen silīgo, silīginis f
- weißerdig leucogaeus, leucogaea, leucogaeum
- weißes Gewand alba, albae f
- weißes Haar nix, nivis f
- weißes Perle alba, albae f
- weißes Veilchen leucoion, leucoii n
- weißfarbig albicolor, albicoloris
- Weißfisch alburnus, alburni m
- weißgefleckt albo sparsus
- weißgekleidet albus, alba, album
- weißgelblich albiceratus, albicerata, albiceratum
- weißgelblich albicerus, albicera, albicerum
- weißgelblich albogilvus, albogilva, albogilvum
- weißgesprenkelt albo sparsus
- weißglänzend candens, candentis
- weißgrau albus, alba, album
- weißgrau canens, canentis
- weißgrau canus, cana, canum
- weißgraue Farbe canities, canitiei f
- weißgraue Farbe canitudo, canitudinis f
- weißhaarig albicapillus, albicapilla, albicapillum
- weißhaarig albicomus, albicoma, albicomum
- weißhaarig leucocomus, leucocoma, leucocomum
- weißlich albicans, albicantis
- weißlich albicantius
- weißlich albidulus, albidula, albidulum
- weißlich albidus, albida, albidum
- weißlich albineus, albinea, albineum
- weißlich albulus, albula, albulum
- weißlich dialeucos, dialeucon
- weißlich exalbidus, exalbida, exalbidum
- weißlich subalbens, subalbentis
- weißlich subalbicans, subalbicantis
- weißlich subalbidus, subalbida, subalbidum
- weißlich subalbulus, subalbula, subalbulum
- weißlich subalbus, subalba, subalbum
- weißlich subcandidus, subcandida, subcandidum
- weißlich schäumend albulus, albula, albulum
- weißlicher Wegerich holosteon, holostei n
- Weißmetall argentum, argenti n
- Weißputz albarium, albarii n
- weißrussisch Belaricus, Belarica, Belaricum
- weißrussisch Belariensis, Belariense
- Weißrussland Albarussia, Albarussiae f
- Weißrussland Belarus, Belari m
- Weißrussland Belorussia, Belorussiae f
- Weißrussland Bielorussia, Bielorussiae f
- Weißrussland Russia Alba, Russiae Albae f
- weißschwärzlich leucophaeus, leucophaea, leucophaeum
- Weißsteiß pygargus, pygargi m
- Weißwaschung dealbatio, dealbationis f
- Weißwein aus Kos leucocoum, leucocoi n
- Weißwurz polygonatos, polygonati f
- Weisung commonitorium, commonitoriī n
- Weisung mandatum, mandati n
- Weisung praeceptum, praecepti n
- weit altus, alta, altum
- weit amplus, ampla, amplum
- weit diffusus, diffusa, diffusum
- weit fuse
- weit impendio
- weit late
- weit latus, lata, latum
- weit laxe
- weit laxus, laxa, laxum
- weit longe
- weit longinque
- weit longinquus, longinqua, longinquum
- weit longus, longa, longum
- weit multo
- weit multum
- weit patulus, patula, patulum
- weit penitus
- weit permulto
- weit porrecte
- weit prodigus, prodiga, prodigum
- weit rarus, rara, rarum
- weit spatiose
- weit spatiosus, spatiosa, spatiosum
- weit aufgeschichtet laxus, laxa, laxum
- weit auseinander effuse
- weit auseinander rare
- weit ausgebreitet patulus, patula, patulum
- weit ausgedehnt prolixus, prolixa, prolixum
- weit entfernt altus, alta, altum
- weit entfernt longinque
- weit entfernt longinquus, longinqua, longinquum
- weit entfernt longus, longa, longum
- weit entfernt, zu ..., ist im Gegenteil vielmehr ... tantum abest, ut ..., ut contra ...
- weit entfernt, zu ..., ist vielmehr ... tantum abest, ut ..., ut ...
- weit entlegen reconditus, recondita, reconditum
- weit gefehlt minime gentium
- weit gehend longe procurrens
- weit hin effuse
- weit in der Welt longe gentium
- weit in die Zukunft longe
- weit offenstehender Rachen (Mund) hiatus oris
- weit umher effuse
- weit umher vage
- weit und breit effusorie
- weit und breit late
- weit und breit late longeque
- weit und breit longe lateque
- weit und breit passim
- weit und breit um sich greifend avidus, avida, avidum
- weit verbreitet divulgatus, divulgata, divulgatum (divolgatus)
- weit verbreitet effuse
- weit verbreitet effusorie
- weit verbreitet nobilis, nobile
- weit verbreitet pervagatus, pervagata, pervagatum
- weit vorgerückt (von der Zeit) profligatus, profligata, profligatum
- weit weg procul
- weit zerstreut effuse
- weit zurück longe
- weit zurückliegend altus, alta, altum
- weitaus multis partibus
- weitbekannt inclutus, incluta, inclutum
- weitbekannt (= inclutus) inclitus, inclita, inclitum
- Weite amplitudo, amplitudinis f
- Weite extentus, extentūs m
- Weite impes, impetis m
- Weite latitudo, latitudinis f
- Weite laxitas, laxitatis f
- weite laxo 1
- Weite longinquitas, longinquitatis f
- Weite raritas, raritatis f
- weite relaxo 1
- Weite spatiositas, spatiositatis f
- Weite spatium, spatii n
- weite aus distendo 3
- weite aus laxo 1
- weite aus relaxo 1
- weite Ausdehnung copiositas, copiositatis f
- weite Ausdehnung prolixitas, prolixitatis f
- weite Entfernung longinquitas, longinquitatis f
- weite Leere vastitas, vastitatis f
- weite Opferschale praefericulum, praefericuli n
- weite See salum, sali n
- weiter amplius
- weiter autem
- weiter laxior, laxius
- weiter porro
- weiter praeterhac
- weiter prodius
- weiter proporro
- weiter protenus
- weiter protinus
- weiter ulterior, ulterius
- weiter ultra [ulterior, ultimus]
- weiter als gewöhnlich longius assueto
- weiter als nötig ist ultra quam satis est
- weiter entfernt longior, longius
- weiter entfernt remotior, remotius
- weiter fort porro
- weiter fort protenus
- weiter fort protinus
- weiter hinauf supra
- weiter hinaus proporro
- weiter hinaus ulterior, ulterius
- weiter hinaus ultra [ulterior, ultimus]
- weiter hinten befindlich retrior, retriōris
- weiter hinwärts befindlich ultratus, ultrata, ultratum
- weiter links befindlich sinisterior, sinisterius
- weiter marschierend viabundus, viabunda, viabundum
- weiter nichts als merus, mera, merum
- weiter oben supra
- weiter Raum extensio, extensionis f
- weiter rechts befindlich dexterior, dexterius
- weiter Überwurf pallium, pallii n
- weiter Überwurf peplum, pepli n
- weiter Überwurf peplus, pepli m
- weiter Umweg durch den Wald dispendia silvae
- weiter und weiter penitus penitusque
- weiter unten inferius
- weiter unten infra
- weiter, den ganzen Körper umhüllender Umhang planetica, planeticae f
- weitere Entwicklung progressus, progressus m
- weitere Erzählung epexegesis, epexegesis f
- weiterer Verlauf postprincipia, postprincipiorum n
- Weiterführen deductio, deductionis f
- weiterführend ulterior, ulterius
- Weiterführung diductio, diductionis f
- weitergezogene Weinranke tradux, traducis m
- weiterhin amplius
- weiterhin deinde
- weiterhin porro
- weiterhin posthac
- weiterhin protinus
- weiterhin ultra [ulterior, ultimus]
- weitermachen non intermitto
- weites Oberkleid peplum, pepli n
- weites Oberkleid peplus, pepli m
- weitgehend magnam partem
- weither longe
- weithin longe
- weithin penitus
- weithin vaste
- weithin reichend avidus, avida, avidum
- weithin schallend soniger, sonigera, sonigerum
- weithin sich ausdehnend protelatus, protelata, protelatum
- weithin sichtbar prospicuus, prospicua, prospicuum
- weithin zerstreut effusorie
- weitläufig amplus, ampla, amplum
- weitläufig diffuse
- weitläufig diffusus, diffusa, diffusum
- weitläufig disiectus, disiecta, disiectum
- weitläufig extense
- weitläufig extensus, extensa, extensum
- weitläufig extentus, extenta, extentum
- weitläufig fuse
- weitläufig fusus, fusa, fusum
- weitläufig laciniosus, laciniosa, laciniosum
- weitläufig large
- weitläufig late
- weitläufig late patens
- weitläufig latus, lata, latum
- weitläufig laxe
- weitläufig laxus, laxa, laxum
- weitläufig longus, longa, longum
- weitläufig multus, multa, multum
- weitläufig numerosus, numerosa, numerosum
- weitläufig plene
- weitläufig prolixus, prolixa, prolixum
- weitläufig raro
- weitläufig rarus, rara, rarum
- weitläufig redundanter
- weitläufig sinuosus, sinuosa, sinuosum
- weitläufig spatiose
- weitläufig vagus, vaga, vagum
- weitläufig verbose
- weitläufig verbosus, verbosa, verbosum
- weitläufig redend latiloquens, latiloquentis
- weitläufige Darstellung ambitus, ambitus m
- weitläufige Untersuchung quaestio sinuosa
- weitläufiger extensius
- weitläufiger uberius
- weitläufiger Gedankengang circumductio, circumductionis f
- Weitläufigkeit ambages, ambagis f
- Weitläufigkeit prolixitas, prolixitatis f
- Weitläufigkeit prolixitudo, prolixitudinis f
- Weitläufigkeit raritas, raritatis f
- Weitläufigkeit spatiositas, spatiositatis f
- Weitläufigkeit verbositas, verbositatis f
- Weitmachen laxamentum, laxamenti n
- weitreichend late patens
- weitreichend magno ambitu
- weitsäulig araeostylos, araeostylon
- weitsäulig diastylos, diastylon
- weitschweifig diffusus, diffusa, diffusum
- weitschweifig multus, multa, multum
- weitschweifig redundanter
- weitschweifiges Rede macrologia, macrologiae f
- Weitschweifigkeit ambages, ambagis f
- Weitschweifigkeit anfractus, anfractus m (amfractus)
- Weitschweifigkeit (im Vortrag) nimietas, nimietatis f
- Weitschweifigkeit im Reden macrologia, macrologiae f
- weitscweifige Rede multa oratio
- Weitsichtigkeit oculorum longinqua acies
- Weitsprung saltus in longitudinem
- weitverbreiteter Name nobilitas, nobilitatis f
- weitverbreiteter Ruf famae celebritas
- Weizen frumentum, frumenti n
- Weizen triticum, tritici n
- Weizen- frumentaceus, frumentacea, frumentaceum
- Weizen- siliginaceus, siliginacea, siliginaceum
- Weizen- siligineus, siliginea, siligineum
- Weizen- triticarius, triticaria, triticarium
- Weizen- triticeus, triticea, triticeum
- Weizenbier cervisia triticea
- Weizenbräu cervisia, cervisiae f
- Weizenbrei granea triticea
- Weizenbrot panis e siligine factus
- Weizenbrot pānis triticeus
- Weizenernte messis triticea
- Weizengrütze tragum, tragi n
- Weizenkorn granum tritici
- Weizenkuchen farreum, farrei n
- Weizenmehl crimnum, crimni n
- Weizenmehl farina frumentacea
- Weizenmehl farina tritici
- Weizenmehl- siligineus, siliginea, siligineum
- Weizenmehlbäcker siliginarius, siliginarii m
- Weizenschrot far triticeum
- welch auffallende Erscheinung! quantum instar in ipso!
- welch einzigartige Dummheit! (o) stultitiam singularem!
- welch käufliche Stadt! (o) urbem venalem!
- welch schwacher Beweis! o plumpeum pugionem!
- welch tägliches Zusammenströmen quae celebratio cotidiana
- welche Absicht verfolgst du? quid tibi vis?
- welche Bedeutung liegt diesem Wort zugrunde? quae notio huic voci subiecta est?
- welche Bedeutung liegt diesem Wort zugrunde? quae sententia huic voci subiecta est?
- welche Bedeutung liegt diesem Wort zugrunde? quae vis huic voci subiecta est?
- Welche Beweise muss deines Erachtens der Ankläger beibringen? quibus argumentis accusator censes uti debere?
- welche Hoffnung soll ich fassen, welche Hilfe ergreifen, oder welchen Plan angehen? quam spem, quam opem, aut consili quid capessam?
- welche Meinung herrscht darüber vor? quid de ea re fieri placet?
- Welche Musikband spielt heute eigentlich? quinam symphoniaci hodie canunt?
- welche Neuigkeit? quid novi?
- welche Partei erhält die Mehrzahl der Abgeordnetensitze im Parlament? quae pars maiorem partem delegatorum in parlamentum accipit
- welche Partei stellt die Mehrzahl der Parlamentsabgeordneten? quae pars maiorem partem delegatorum in parlamentum accipit
- welche Schande! pro pudor!
- welchen Ausgang wird dies haben? quorsum haec res cadet?
- welchen Ausgang wird dies haben? quorsum haec res evadet?
- welchen Preis setzt du an? quanti indicas?
- welchen Sinn hat es ... ? quo pertinet (+ inf.)
- welchen Sinn hat es ... ? quorsum (quorsus) pertinet (+ inf.)
- welchen Sinn hat es? quorsus pertinet?
- welchen Unterschied macht es, ob ich stichweise oder hiebweise sterbe? quid interest, caesim moriar an punctim?
- welchen Zweck hat es? quorsus pertinet?
- welchen Zweck hat nun diese Rede? quid igitur spectat haec oratio?
- welchen Zweck verfolgst du? quid consilii sequeris?
- welchen Zweck verfolgst du? quid spectas?
- welchen Zweck verfolgt all dies? quonam haec omnia pertinent?
- welchen Zweck verfolgt diese Rede? quorsum spectat haec oratio?
- welchen Zweck verfolgt nun diese Rede? quo igitur pertinet haec oratio?
- welcher auch immer, welche auch immer, welches auch immer quisquis, quaequae, quodquod
- welcher denn, welche denn, welches denn quinam, quaenam, quodnam
- welcher du willst, welche du willst, welches du willst quivis, quaevis, quodvis
- welcher es nur sei, welche es nur sei, welches es nur sei quivis, quaevis, quodvis
- welcher es nur sei, welche es nur sei, welches es nur sei quiviscumque, quaeviscumque, quodviscumque
- welcher Mensch? quis mortalium?
- welcher von beiden uter, utra, utrum
- welcher vorwärts schreitet progressor, progressoris m
- welcher, welche, welches (relativ, interrogativ) qui, quae, quod | cuius (quoius) | cui (quoi) | quem, quam, quod | quo, qua, quo | qui, quae, quae | quorum, quarum, quorum | quibus | quos, quas, quae | quibus
- welcherlei qualis, quale
- welk caducus, caduca, caducum
- welk flaccidus, flaccida, flaccidum
- welk flaccus, flacca, flaccum
- welk fracidus, fracida, fracidum
- welk languidulus, languidula, languidulum
- welk marcidus, marcida, marcidum
- welk marculentus marculenta, marculentum
- welk pannosus, pannosa, pannosum
- welk pannuceus, pannucea, pannuceum
- welk puter, putris, putre
- welk vietus, vieta, vietum
- welke flaccesco 3 (flaccisco 3)
- welke macesco 3
- welke viesco 3
- welke dahin emarcesco 3
- welke hin senesco 3
- welke Saat seges aegra
- welke zusammen confracesco 3
- welkes Alter senectus cariosa
- Welkheit marcor, marcoris m
- Welle axis, axis m
- Welle cylindrus, cylindri m
- Welle fluctus, fluctus m
- Welle unda, undae f
- Welle volumen, voluminis n
- Wellen ertragend fluctiger, fluctigera, fluctigerum
- Wellen schlagend undabundus, undabunda, undabundum
- Wellen treibend fluctiger, fluctigera, fluctigerum
- Wellen treibend fluctivagus, fluctivaga, fluctivagum
- Wellenberg clivus aquae
- Wellenberg mons aquae
- Wellenbewegung fluctus, fluctus m
- wellenbrechend fluctifragus, fluctifraga, fluctifragum
- wellenbrechend undifragus, undifraga, undifragum
- Wellenbrecher moles fluctibus opposita
- Wellenbrecher moles fluctifraga
- Wellenbrecher moles undifraga
- Wellenbrecher munimentum fluctifragum
- Wellenbrecher statumen fluctigerum
- wellenförmig fluctuatim
- wellenförmig erzitternd crispus, crispa, crispum
- wellenförmig gebildet undatus, undata, undatum
- wellenförmig gezeichnet fluctuosus, fluctuosa, fluctuosum
- wellenförmig- undatim
- Wellengang fluctus, fluctus m
- wellenrauschend fluctisonus, fluctisona, fluctisonum
- wellenreich fluctuosus, fluctuosa, fluctuosum
- wellenreich undose
- wellenreich undosus, undosa, undosum
- Wellenreiten undivectatio, undivectationis f
- Wellenschlagen undatio, undationis f
- Wels (?) silurus, siluri m
- Welt cosmica, cosmicorum n
- Welt cosmos, cosmi m
- Welt mundus, mundi m
- Welt orbis terrarum
- Welt orbis, orbis m
- Welt res humanae
- Welt res, rei f
- Welt temporalitas, temporalitatis f
- Welt terra, terrae f
- Welt terrae, terrarum f
- Welt universitas, universitatis f
- Welt (Weltall) natura, naturae f
- Welt im Kleinen microcosmus, microcosmi m
- Weltachse cardo mundi
- Weltachse duplex cardo
- Weltall dium, dii n
- Weltall mundi universitas
- Weltall mundus omnis
- Weltall mundus universus
- Weltall mundus, mundi m
- Weltall rerum universitas
- Weltall universitas rerum
- Weltall universitas, universitatis f
- Weltall universum, universi n
- Weltalter aetas, aetatis f
- Weltanschauung rerum naturae contemplatio
- Weltbank Argentaria Mundana
- Weltbaumeister effector mundi
- Weltbaumeister procreator mundi
- weltbeherrschend mundipotens, mundipotentis
- weltbeherrschend munditenens, munditenentis
- weltbekannt clarissimus, clarissima, clarissimum
- weltbekannt cuius fama per omnes terras propagata est
- weltbekannt cuius nomen longe lateque vagatur
- weltbekannt omnibus notus
- weltbekannt pervulgatus, pervulgata, pervulgatum (pervolgatus)
- weltbekannt tritus, trita, tritum
- weltberühmt clarissimus, clarissima, clarissimum
- Weltbeschreiber cosmographus, cosmographi m
- Weltbeschreibung cosmographia, cosmographiae f
- Weltbezwinger omnium gentium domitor
- Weltbrand ecpyrosis, ecpyrosis f
- Weltbühne quasi orbis terrae theatrum
- Weltbühne scaena, scaenae f (scena, scenae f)
- Weltbürger civis universi
- Weltbürger cosmicus, cosmici m
- Weltbürger mundanus, mundani m
- Weltenbummler mundivagus, mundivagi m
- Weltenbürger cosmicus, cosmici m
- Weltenbürger mundanus, mundani m
- Weltende aeterna illa et novissima nox
- Weltende exitium terrarum et caeli
- Weltende extremae partes terrarum
- Weltende extremum atque ultimum terrae
- Weltende finis mundi
- Weltende finis terrarum
- Weltenherrscher cosmocrator, cosmocratoris m
- Weltenherrscher orbis terrarum dominus
- Weltenherrscher terrarum dominus
- Weltenjahr (15,000 Jahre) annus mundanus
- Weltenlauf res, rei f
- Weltenlenker regimen rerum humanarum
- Weltenschöpfer demiurgus, demiurgi m
- Weltenschöpfer factor mundi
- Weltenschöpfer factor rerum
- Weltenschöpfer opifex mundi
- Weltenschöpfer origo mundi
- Welterlöser mundi redemptor
- Welterlöser terrarum orbis liberator
- Welteroberer omnium gentium domitor
- Welterschütterung concussi orbis motus
- Weltfriede pax gentium
- weltführend mundiger, mundigera, mundigerum
- Weltfußballer pedilusor mundanus
- Weltfußballverband (FIFA) Foederatio Internationalis Pedifollicarum Societatum (FIFA)
- Weltgebäude universitas rerum
- Weltgegend declinatio, declinationis f
- Weltgegend regio, regionis f
- Weltgeist animus per naturam rerum omnium intentus et commeans
- Weltgeist divina ratio toti mundo et partibus eius inserta
- Weltgeist mens mundi
- Weltgeist universa mens divina
- Weltgericht extremum iudicium
- Weltgericht ultimum iudicium
- Weltgericht (Scheidung von Gut und Böse) ventilatio ultima
- Weltgeschichte res in orbe terrarum gestae
- weltgesundheitsbehörde (WHO, World Health Organisation) institutio illa mundana, quae saluti publicae providet
- Weltgesundheitsbehörde (WHO) Ordo mundi sanitarius
- Weltgesundheitsorganisation (WHO) Organizatio mundana a valetudine (WHO)
- Weltgesundheitsorganisation (WHO) Organizatio valetudini provehendae mundana (WHO)
- welthaltend munditenens, munditenentis
- Welthandel mercatura mundana
- Welthandel terrarum commercium
- Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen Unitarum Nationum Conventus ad commercium et progressionem provehenda (Unctad)
- Welthandelsorganisation ( WTO), World Trade Organisation) institutio mundi commercialis (WTO)
- Welthandelsorganisation (WTO) syndicatus mercaturae mundanae
- Welthandelszentrum (World Trade Center) Mundanae Centrum Negotiationis
- Weltherrschaft imperium omnium gentium
- Weltherrschaft imperium orbis terrarum
- Weltherrscher terrarum dominus
- Weltkarte descriptio orbis terrarum
- Weltkenntnis rerum humanarum peritia
- Weltklima clima mundanum
- Weltklimakonferenz conventus ad clima mundanum stabiliendum
- weltklug rerum humanarum peritus
- Weltkongress conventus terrarum orbis
- Weltkörper axis, axis m
- Weltkörper sphaera, sphaerae f
- Weltkreis orbis terrarum
- Weltkugel globus terrae
- Weltkugel globus, globi m
- Weltlauf cursus mundi
- Weltlauf rerum humanarum condicio
- weltlich civilis, civile
- weltlich humanus, humana, humanum
- weltlich inanis, inane
- weltlich laicus, laica, laicum
- weltlich mundialis, mundiale
- weltlich mundialiter
- weltlich profanus, profana, profanum
- weltlich saecularis, saeculare
- weltlich terrestris, terrestre
- weltlich vanus, vana, vanum
- Weltliebe rerum inanium amor
- Weltmacht civitas in orbe praevalens
- Weltmacht imperium mundipotens
- weltmächtig mundipotens, mundipotentis
- Weltmann homo humanus
- Weltmann homo omni vita et victu excultus et expolitus
- Weltmann homo rerum humanarum peritus
- Weltmarkt mercatus mundanus
- Weltmarkt terrarum mercatus
- Weltmeer oceanus, oceani m
- Weltmeister campio mundanus
- Weltmeisterschaft campionatus mundanus
- Weltmeisterschaft principatus mundi
- Weltmeisterschaftsfinale campionatus mundani finale
- Weltoffenheit simplicitas culturalis
- Weltordner cosmocrator, cosmocratoris m
- Weltordnung fas, n
- Weltordnung fatum, fati n
- Weltordnung mundus, mundi m
- Weltpolitik politica mundana
- Weltpolitik res politica globalis
- Weltpolitik res politica universalis
- Weltraum spatium cosmicum
- Weltraumbahnhof cosmodromus, cosmodromi m
- Weltraumbahnhof Baikonur cosmodromus Baikonurensis
- Weltsprache omnium hominum communis sermo
- weltumspannend ad totius mundi rationes pertinens
- weltumspannend ad universum terrarum orbem pertinens
- weltumspannend pancosmius, pancosmia, pancosmium
- weltumspannend universalis, universale
- Weltweisheit philosophia, philosophiae f
- weltweit ad totius mundi rationes pertinens
- weltweit ad universum terrarum orbem pertinens
- weltweit globalis, globale
- weltweit pancosmius, pancosmia, pancosmium
- weltweite Handelsverbindung globalis commercii conexus
- weltweite wirtschaftliche Verflechtung globalis oeconomiae conexus
- Weltwirtschaft oeconomia universalis
- Weltwirtschaftsforum in Davos congressus Fori Oeconomici Universalis Tavai habitus
- Weltwunder spectaculum, spectaculi n
- wem (gereicht dies) zum Vorteil? cui bono?
- wem angehörend (dem angehörend) cuius, cuia, cuium
- wem bringt es Vorteil? cui bono ?
- wem immer angehörend cuiusvis, cuiavis, cuiumvis
- wem kommt es zugute? cui bono?
- wende converto 3
- wende detorqueo 2
- wende torqueo 2
- wende traduco 3
- wende verto 3 (vorto 3)
- wende (oft) um verso 1
- wende ab amolior 4
- wende ab amoveo 2
- wende ab averto 3 (avorto 3)
- wende ab declino 1
- wende ab defendo 3
- wende ab depello 3
- wende ab detorqueo 2
- wende ab deverto 3 (tr.)
- wende ab flecto 3
- wende ab propulso 1
- wende ab redimo 3
- wende ab removeo 2
- wende ab revoco 1
- wende ab transverto 3
- wende ab durch Gebet deveneror 1
- wende abführende Mittel an apophlegmatizo 1
- wende alle Mühe auf omnia facio
- wende an accommodo 1
- wende an adhibeo 2
- wende an admoveo 2
- wende an advoco 1
- wende an confero
- wende an exerceo 2
- wende an experior 4
- wende an inhibeo 2
- wende an promo 3
- wende an sumo 3
- wende an tracto 1
- wende an transfero
- wende an usurpo 1
- wende an utor 3
- wende an auf revoco 1
- wende anderswohin interverto 3
- wende auf consumo 3
- wende auf impendo 3
- wende auf tribuo 3
- wende auf etw. an insumo 3
- wende auf etw. an traduco 3
- wende aus eigener Tasche auf de meo impendo
- wende Bäder an aquis utor
- wende bei jdm. die Folter an tormenta alicui admoveo
- wende bei jds. Verhör die Folter an tormentis aliquem interrogo
- wende bei jds. Verhör die Folter an tormentis quaero de aliquo
- wende Böses ab averrunco 1
- wende dagegen ein replico 1
- wende darüber auf superimpendo 3
- wende das Blatt zur anderen Seite deflecto 3
- wende den Blick ab despicio 5
- wende den Blick ab oculos reicio
- wende den Blick zurück oculos refero
- wende den Blick zurück oculos retorqueo
- wende den Verdacht von jdm. ab suspicionem ab aliquo amoveo
- wende den Verdacht von jdm. ab suspicionem ab aliquo averto
- wende den Verdacht von jdm. ab suspicionem removeo ab aliquo
- wende den Zorn der Götter ab deum iram averrunco
- wende dich nicht ab! noli avorsari
- wende die Beschreiung ab praefascino 1
- wende die erforderliche Handlungsweise an actum, quem debeo, sequor
- wende die Folter an tormenta adhibeo
- wende die Gefahr ab periculum anteeo
- wende die Schuld von mir ab culpam a me amoveo
- wende drohend gegen jdn. intento 1
- wende ein contra dico
- wende ein contradico 3
- wende ein excipio 5
- wende ein occurro 3
- wende ein oppono 3
- wende ein reclamo 1
- wende ein refero
- wende ein respondeo 2
- wende ein Heilmittel an auxilium adhibeo
- wende ein Mittel an medicinam adhibeo
- wende eine Anklage ab crimen propulso
- wende eine Heirat ab uxorem propulso
- wende eine List an dolum commolior
- wende einen Verdacht von mir ab suspicione me exsolvo
- wende einen Verdacht von mir ab suspicionem a me depello
- wende einen Verdacht von mir ab suspicionem a me removeo
- wende etw. an aliquid ad usum transfero
- wende etw. an aliquid in usum induco
- wende etw. zum Besseren in melius aliquid reflecto
- wende fleißig an assiduo 1
- wende gegen jdn. Gewalt an potentor 1
- wende Geld auf für etw. pecuniam impendo
- wende Gewalt an gegen jdn. vim adhibeo alicui
- wende Gewalt an gegen jdn. vim affero alicui
- wende Gewalt an gegen jdn. vim facio alicui
- wende Gewalt an gegen jdn. vim infero alicui
- wende Gewalt gegen jdn. an vim in aliquem transmitto
- wende herum contorqueo 2
- wende Hexerei an maleficīs artibus utor
- wende hin adhibeo 2
- wende hin adiungo 3
- wende hin adverto 3
- wende hin confero
- wende hin converto 3
- wende hin declino 1
- wende hin flecto 3
- wende hin refero
- wende hin torqueo 2
- wende hin (zu etw.) applico 1 (adplico 1)
- wende hin gegen obverto 3
- wende hin gegen obvorto 3
- wende hin und her verso 1
- wende hin und her (im Geist) volvo 3
- wende hinüber transverto 3
- wende jdm den Rücken zu tergum alicui obverto
- wende jdm. etw. zu aliquid in aliquem transfero
- wende jdm. etw. zu copiam alicuius rei alicui facio
- wende meine Augen ab oculos subtraho
- wende meine Regungen anderswohin alio traduco animi motus
- wende meine Wachsamkeit zu advigilo 1
- wende meine Zeit gut an tempus bene colloco
- wende meine Zeit gut an tempus bene loco
- wende meinen Blick von etwas weg oculos deicio ab aliqua re
- wende meinen Blick von etwas weg oculos removeo ab aliqua re
- wende mich circumagor 3
- wende mich converto 3 (intr.)
- wende mich convertor 3
- wende mich flecto 3
- wende mich me converto 3
- wende mich me verto 3 (me vorto 3)
- wende mich revertor 3
- wende mich verrunco 1
- wende mich verto 3 (vorto 3)
- wende mich vertor 3 (vortor 3)
- wende mich (feindlich) gegen jdn. me converto ad aliquem
- wende mich (vertrauensvoll) an jdn. me converto ad aliquem
- wende mich (zu etw.) descisco 3
- wende mich ab aversor 1 (avorsor 1)
- wende mich ab avertor 3 (avortor 3)
- wende mich ab detorqueo 2
- wende mich ab devertor 3
- wende mich ab diverto 3 (divorto 3) (intr.)
- wende mich ab diverto 3 (divorto 3) (tr.)
- wende mich ab pennas verto
- wende mich an aggredior 5
- wende mich an das Orakel oraculum adeo
- wende mich an das Orakel oraculum adorior
- wende mich an die Sibyllinischen Bücher libros Sibyllinos adeo
- wende mich an jdn. accedo 3
- wende mich an jdn. adeo
- wende mich an jdn. ambio 4
- wende mich bei jds. Anblick ab aspectum alicuius aversor
- wende mich beim Erblicken ab aspectum aversor
- wende mich beim Kampf bald hierhin, bald dorthin arma circumfero
- wende mich bittend an jdn. adeo
- wende mich der Beschäftigung mit den Wissenschaften zu in studium litterarum incumbo
- wende mich der Philosophie zu animum appello ad philosophiam
- wende mich der Philosophie zu me ad philosophiam applico
- wende mich einer Sache zu me confero ad aliquid
- wende mich ganz ab me totum averto
- wende mich hin aggredior 5
- wende mich hin convertor 3
- wende mich hin exeo
- wende mich hin vergo 3
- wende mich hin gegen obvertor 3
- wende mich hin gegen obvortor 3
- wende mich hin und her interversor 1
- wende mich hin und her trepido 1
- wende mich hin zu me confero
- wende mich im Kreislauf wohin zurück regyro 1
- wende mich lieber praevertor 3
- wende mich Neuem zu nova aggredior
- wende mich rufend an jdn. invoco 1
- wende mich um convertor 3
- wende mich um me converto 3
- wende mich um Rat consultor 1
- wende mich vom niedergeschlagenen Freund nicht ab amicum adflictum non aversor
- wende mich vom Weg ab deverto 3 (intr.)
- wende mich vom Weg ab devertor 3
- wende mich von meinem Sohn ab (der vor mir steht) filium aversor
- wende mich weg aversor 1 (avorsor 1)
- wende mich wieder der Philosophie zu me ad philosophiam refero
- wende mich wohin devenio 4
- wende mich wohin intendo 3
- wende mich wohin me transfero
- wende mich zu aggredior 5
- wende mich zu convertor 3
- wende mich zu decurro 3
- wende mich zu me converto 3
- wende mich zum Guten bene verrunco
- wende mich zurück me refero
- wende mich zurück referor
- wende mich zurück revertor 3
- wende missbräuchlich an abutor 3
- wende Mühe auf operam contero
- wende Mühe auf auf etw. servio 4
- wende oft an celebro 1
- wende oft kunstgriffe an artes celebro
- wende rückwärts reverso 1
- wende sofort an repraesento 1
- wende stärkere Mittel an fortioribus remediis utor
- wende übel an abutor 3
- wende um circumago 3
- wende um circumverto 3 (circumvorto 3)
- wende um converto 3
- wende um everto 3
- wende um inclino 1
- wende um inverto 3
- wende um perverto 3
- wende um reflecto 3
- wende um reverso 1
- wende um torqueo 2
- wende um transverto 3
- wende um verto 3 (vorto 3)
- wende um volvo 3
- wende um und um transverso 1
- wende um und um verso 1
- wende vieles wieder zum Besseren multa in melius refero
- wende vor praefero
- wende vor praetento 1
- wende Waffengewalt an armis dimico
- wende weg averto 3 (avorto 3)
- wende weg detorqueo 2
- wende weg everto 3
- wende weg revoco 1
- wende weg torqueo 2
- wende wieder hin refero
- wende wiederholt an frequento 1
- wende zu adverto 3
- wende zu confero
- wende zu lego 1
- wende zu obverto 3
- wende zu tribuo 3
- wende zu verto 3 (vorto 3)
- wende zum Guten in bonum verto
- wende zum Vorteil in bonum verto
- wende zurück reciproco 1
- wende zurück refero
- wende zurück reflecto 3
- wende zurück replico 1
- wende zurück retorqueo 2
- wende zurück reverso 1
- wende zurück revoco 1
- wende Zwangsmittel an gegen jdn. coercitionem inhibeo adversus aliquem
- wendee ab decello 3
- Wendehals (Vogel) iunx, iungis f
- Wendehals (Vogel) iynx, iyngis f
- Wendekreis tropicus, tropici m
- Wendekreis des Krebses orbis solstitialis
- Wendeltreppe columna cochlis
- Wenden versura, versurae f
- Wendepunkt articulus, articuli m
- Wendepunkt cardinulus, cardinuli m
- Wendepunkt cardo, cardinis m
- Wendepunkt catastropha, catastrophae f
- Wendepunkt flexus, flexus m
- Wendepunkt meta, metae f
- Wendepunkt momentum, momenti n
- Wendepunkt der Lage cardo rerum
- Wendesäule (im Zirkus) meta, metae f
- Wendezeit tempus climactericum
- Wendung campter, campteris m
- Wendung catastropha, catastrophae f
- Wendung commutatio, commutationis f
- Wendung figura, figurae f
- Wendung flexus, flexus m
- Wendung inclinatio, inclinationis f
- Wendung motus, motus m
- Wendung stropha, strophae f
- Wendung strophe, strophes f
- Wendung versus, versus m
- Wendung vertigo, vertiginis f
- Wendung des Ausdruckes tractus, tractus m
- wenig exigue
- wenig exiguus, exigua, exiguum
- wenig exilis, exile
- wenig maligne
- wenig parce
- wenig parcus, parca, parcum
- wenig parve
- wenig parvus, parva, parvum
- wenig paucus, pauca, paucum
- wenig paululus, paulula, paululum
- wenig paulus, paula, paulum
- wenig pauxillus, pauxilla, pauxillum
- wenig rarus, rara, rarum
- wenig betreten avius, avia, avium
- wenig energisch solutus, soluta, solutum
- wenig Geld pecunia exigua
- wenig Geld pecunia tenuis
- wenig Kenntnis scientiola, scientiolae f
- wenig schwungvoll abiectus, abiecta, abiectum
- wenig später paulo serius
- wenig Truppen exiguae copiae
- wenig wert sein (gelten) parvi esse
- wenige pauci, paucae, pauca
- wenige paucitas, paucitatis f
- wenige an Zahl pauci numero
- wenige Male paucies
- wenige Muße otiolum, otioli n
- wenige Stellen der Ebene pauca campestrium
- wenige tausend Schritte vor dem Lager paucis citra (sc. castra) milibus
- wenige Worte pauca, paucorum n
- weniger minor, minus
- weniger minus
- weniger secus
- weniger sequius
- weniger setius
- weniger als infra + Akk.
- weniger als intra + Akk.
- weniger als die Hälfte wurde gefangen minus dimidium captum est
- weniger als hundert intra centum
- weniger als nichts nihilo minus
- weniger Arbeit minus laboris
- weniger auf der Hut incautus, incauta, incautum
- weniger bedeutsame Gründe minores numeri
- weniger deinetwegen als um des Staates willen non tam tuo quam rei publicae nomine
- weniger fein crasse
- weniger gut sequius
- weniger häufig genannt minus celeber auditu
- weniger kalt temperatus, temperata, temperatum
- weniger mit etw. ausgestattet pauper, pauperis
- weniger und weniger minus ac minus
- weniger und weniger minus minusque
- Weniges particula, particulae f
- weniges Reden parciloquium, parciloquiī n
- weniges Reden pauciloquium, pauciloquii n
- Wenigkeit mediocritas, mediocritatis f
- Wenigkeit parvum, parvi n
- Wenigkeit paucitas, paucitatis f
- Wenigkeit pusillum, pusilli n
- Wenigkeit raritas, raritatis f
- Wenigkeit stilla, stillae f
- wenigstens certe
- wenigstens demum
- wenigstens maxime (maxume)
- wenigstens minime (minume)
- wenigstens minimum
- wenigstens nam
- wenigstens quidem
- wenigstens saltem
- wenigstens si aliud nihil
- wenigstens si nihil aliud
- wenigstens vel
- wenigstens am nächsten Donnerstag saltem Iovis die proximo
- wenigstens blieb er seinem System treu constanter quidem certe fecit
- wenigstens nur dumtaxat (duntaxat)
- wenigstens übermorgen saltem perendino die
- Wenigtrinker brachypota, brachypotae m
- Wenigtrinker parvibibulus, parvibibuli m
- wenn cum m. Ind.
- wenn si
- wenn ... quod
- wenn aber quodsi
- wenn aber si vero
- wenn aber sin
- wenn aber sin autem
- wenn aber nicht quod nisi ...
- wenn aber nicht si aliter
- wenn aber nicht si minus
- wenn aber nicht sin aliter
- wenn alle Stricke reißen necessitāte urgente
- wenn alle Stricke reißen si res postulaverit
- wenn alles glückt und nach Wunsch geht in rebus prosperis et ad voluntatem fluentibus
- wenn also quodsi
- wenn also nicht quod nisi ...
- wenn anders si
- wenn anders si modo + Konj.
- wenn anders si quidem
- wenn anders si tamen
- wenn anders siquidem
- wenn anders tame si
- wenn Ärzte etwas Geschick besitzen si quid artis in medicis est
- wenn auch etiamsi
- wenn auch etsi
- wenn auch si
- wenn auch tametsi
- wenn auch ut (+ Konj.)
- wenn auch noch so quamvis (+ Konj.)
- wenn auch noch so si maxime (maxume)
- wenn auch noch so langsam cum tardissime
- wenn auch noch so oft cum saepissime
- wenn auch noch so sehr si maxime (maxume)
- wenn auch noch so spät cum tardissime
- wenn auch noch so wahr wäre si maxime verum est
- wenn auch nur dumtaxat (duntaxat)
- wenn daher quodsi
- wenn das Alter beschwerlich wird aevo ingravescente
- wenn das Land gewonnen ist adrepta tellure
- wenn demnach quodsi
- wenn der Mond herabscheint luna imminente
- wenn der Staat einigermaßen bestehen kann aliqua re publica
- wenn die Bäume wieder grün werden arboribus revirentibus
- wenn die Speisen verzehrt sind accisis dapibus
- wenn die Wahlmöglichkeit eingeräumt wird si dabitur electio
- wenn die Wetterwolke birst abrupto sidere
- wenn dieses Bild auf mich angewendet wird hac ego si compellor imagine
- wenn dieses unumstößlich festgestellt ist hoc probe stabilito et fixo
- wenn doch si
- wenn doch (= utinam) qui
- wenn doch nicht! ne + Konj.
- wenn du aber etwas Besseres hast, lasse es holen! sin melius quid habes, arcesse
- wenn du dein Unternehmen weiter verfolgst, ... si pergis, ...
- wenn du genauer auf die Frage eingehst si quaeris
- wenn du langsam sprichst, verstehe ich alles quae tarde loqueris, ea intellego omnia
- wenn du Lust hast si audes
- wenn du Lust hast sodes
- wenn du so gut sein willst si audes
- wenn du so gut sein willst sodes
- wenn du trinkst, trinke ordentlich! bibe, si bibis
- wenn du weiterfragst si quaeris
- wenn du willst si audes
- wenn du willst sis (= si vis)
- wenn du willst sodes
- wenn eher quando
- wenn ein kühner Ausdruck erlaubt ist si verbis audacia detur
- wenn ein, wenn eine, wenn ein siqui, siqua, siquod
- wenn einer si qui
- wenn einer von beiden wollen wird si uter volet
- wenn einer, wenn etwas siquis, siquid
- wenn einmal quando
- wenn einmal siquando
- wenn einmal ubi semel
- wenn einst si aliquando
- wenn entweder ... oder wenn ... seu ... seu ...
- wenn entweder ... oder wenn ... sive ... sive ...
- wenn er von den Seinigen aus gedurft hätte si per suos esset licitum
- wenn es das Schicksal erlaubt hätte si per fata licuisset
- wenn es dir gefällig ist sis (= si vis)
- wenn es gefällig ist sodes
- wenn es heiß ist quom caletur
- wenn es hoch kommt plurimum
- wenn es hoch kommt summum
- wenn es in meiner Entscheidung stünde si mihi integrum daretur
- wenn es mir freigestellt wäre si mihi integrum daretur
- wenn es mit rechten Dingen zugeht nisi mirumst
- wenn es möglich ist si potest
- wenn es möglich ist si potis est
- wenn es möglich wäre si posset
- wenn es Neumond oder Vollmond wird cum aut incohatur luna aut impletur
- wenn es nicht ganz sonderbar zugeht nisi mirumst
- wenn es sich ergibt cum inciderit, ut id apte fieri possit
- wenn es Tag ist luce
- wenn es Tatsache ist, dass ... si verum est, ut ...
- wenn es vergönnt ist si fas est
- wenn etwas anderes wertvoller ist als die Augen aliud si quid carius est oculis
- wenn etwas unglücklich abgelaufen ist si quid titubatum est
- wenn etwas unglücklich ablaufen sollte si quid adversi accidat
- wenn gleich [konzessiv] licet [+ Konj.]
- wenn Handel stattfinden soll si commercio locus est
- wenn ich am Leben bleibe si vita mihi suppeditat
- wenn ich am Leben bleibe si vita mihi suppetit
- wenn ich bitten darf si commodum est
- wenn ich dich verweilend antreffe si te morantem attigero
- wenn ich die Alternative habe si mihi optionis faciendae potestas est
- wenn ich die Alternative habe si mihi, utrum velim, liberum sit
- wenn ich es ohne Nachteil für den Staat könnte si per commodum rei publicae possem
- wenn ich mein Wort nicht halte si fallo
- wenn ich meine List in Gang gesetzt habe mea si commovi sacra
- wenn ich mich nicht irre nisi animus me fallit
- wenn ich mich nicht irre nisi fallor
- wenn ich mich nicht irre nisi me fallit
- wenn ich mich nicht total irre nisi omnia me fallunt
- wenn ich nicht irre ut opinor
- wenn ich schweige me tacito
- wenn ihr einen Funken, ich sage nicht von Patriotismus, sondern von Menschlichkeit hättet si quidquam in vobis, non dico civilis, sed humani esset
- wenn in irgendeiner Weise
siqua (si qua)
- wenn in irgendeiner Weise siqui (si qui)
- wenn Interesse Freundschaftsbande knüpfen würde utilitas si amicitias conglutinaret
- wenn irgend jemals si aliquando
- wenn irgendwo sicubi
- wenn irgendwoher sicunde
- wenn ja si modo + Konj.
- wenn ja si quidem
- wenn ja siquidem
- wenn jdm. etw. (Menschliches) zustoßen sollte si quid alicui accidat
- wenn jemand si quis
- wenn kein unerwarteterZwischenfall eintritt nisi quid inciderit
- wenn kein unerwarteterZwischenfall eintritt nisi quid intervenerit
- wenn kein Wind die Segel schwellt nullo velorum impulsu
- wenn man die Hand nahe bringt appropinquante manu
- wenn man die Tage zurückrechnet diebus repetitis
- wenn man die übrigen Legionen (mit ihr) vergleicht in collatione reliquarum legionum
- wenn man Lust hat spazieren zu gehen, habe ich nichts dagegen si deambulare libet, nihil recuso
- wenn man mir gehorcht hätte si mihi obtemperatum esset
- wenn mich nicht alles trügt nisi omnia me fallunt
- wenn mir etwas Menschliches begegnet wäre si quid mihi humanitus accidisset
- wenn möglich si potest (posset)
- wenn möglich, werde ich kommen veniam, si modo licebit
- wenn nämlich si
- wenn nämlich si quidem
- wenn nämlich siquidem
- wenn nicht ni
- wenn nicht nisi
- wenn nicht si minus
- wenn nicht ... oder wenn nicht ... ni ... nive ...
- wenn nicht ... so doch wenigstens si minus ... at ...
- wenn nicht ... so doch wenigstens ... si non ... attamen ...
- wenn nicht ... so doch wenigstens ... si non ... tamen ...
- wenn nicht etwa tame nisi
- wenn nicht etwa ... nisi forte ...
- wenn nicht etwas anderes der Fall ist si aliud nihil
- wenn nicht etwas anderes der Fall ist si nihil aliud
- wenn nicht etwas anderes zutrifft si aliud nihil
- wenn nicht etwas anderes zutrifft si nihil aliud
- wenn nicht etwas ganz Unerratbares vorliegt nisi mirumst
- wenn nicht hundertmal dasselbe gesagt wurde nisi idem dictum est centiens
- wenn nicht, so doch wenigstens si non ... at saltem ...
- wenn nichts dazwischenkommt nisi quid inciderit
- wenn nichts dazwischenkommt nisi quid intervenerit
- wenn nichts Unerwartetes passiert nisi quid inciderit
- wenn nichts Unerwartetes passiert nisi quid intervenerit
- wenn Not am Mann ist necessitāte urgente
- wenn Not am Mann ist si res postulaverit
- wenn nun quodsi
- wenn nun aber atqui si
- wenn nun eben atqui si
- wenn nur dum (+ Konj.)
- wenn nur dummodo
- wenn nur modo + Konj.
- wenn nur modo si
- wenn nur modo ut + Konj.
- wenn nur quodsi
- wenn nur si modo + Konj.
- wenn nur si tamen
- wenn nur tame si
- wenn nur utcumque
- wenn nur nicht dummodo ne
- wenn nur nicht dumne (+ Konj.)
- wenn nur nicht modo ne + Konj.
- wenn nur nicht quodnisi
- wenn nur nicht tame nisi
- wenn schon etsi
- wenn schon [konzessiv] licet [+ Konj.]
- wenn schon der Mensch eine Blase ist, um so mehr der Greis si est homo bulla, eo magis senex
- wenn schon... dann besonders... cum ... tum ...
- wenn sich dieses Bild auf mich bezieht hac ego si compellor imagine
- wenn sich leichtes Fieber einstellt attestante febricula
- wenn überhaupt dieser oder jener si aliquis
- wenn überhaupt einer si aliqui
- wenn überhaupt einer si aliquis
- wenn überhaupt einmal si aliquando
- wenn überhaupt irgend einer si ullus
- wenn überhaupt jemals siquando
- wenn überhaupt jemand si aliquis
- wenn überhaupt jemand si quisquam
- wenn überhaupt jemand gelehrt war,dann Aristoteles si quisquam, Aristoteles doctus fuit
- wenn wir die Staatskasse geleert haben, wird man sie wieder füllen müssen aerarium si exhauserimus, supplemendum erit
- wenn wir satt sind, werden wir in den Garten gehen placato stomachō in hortum ibimus
- wenn wirklich dieser oder jener si aliquis
- wenn wirklich einer si aliqui
- wenn wirklich einmal si aliquando
- wenn wirklich jemand si aliquis
- wenn zwei Gesetze einander widersprechen duabus legibus inter se colluctantibus
- wenn... so doch wenigstens si ... at ...
- wenn... so doch wenigstens si ... at certe ...
- wenn... so doch wenigstens si ... at saltem ...
- wenn's beliebt sis (= si vis) 3
- wenngleich etiamsi
- wenngleich etsi
- wennn du derselben Meinung sein solltest si in eadem sententia fueris
- wennn du dieselbe Meinung haben solltest si in eadem sententia fueris
- wennn du dieselben Meinung vertreten solltest si in eadem sententia fueris
- wer (was) auf- und abgehen kann ambulabilis, ambulabile
- wer (was) einhergehen kann ambulabilis, ambulabile
- wer (was) gehen kann gressibilis, gressibile
- wer (was) lachen kann risibilis, risibile
- wer (was) nicht geboren werden kann innascibilis, innascibile
- wer auch immer von beiden utercumque, utracumque, utrumcumque
- wer auch immer, was auch immer quicumque, quaecumque, quodcumque
- wer auch nur, was auch nur quisquis, quidquid (quicquid)
- wer auch, was auch quicumque, quaecumque, quodcumque
- wer beerdigt humator, humatoris m
- wer begräbt humator, humatoris m
- wer den Aal beim Schwanz hat, hat ihn weder halb noch ganz anguilla est, elabitur
- wer den ersten Grad in der Philosophie erreicht hat bacalaureus, bacalaurei m
- wer den Tod aus seinem Bewusstsein verdrängt, verliert die Realität qui mortem e cogitationibus amovet, realitatem relinquit
- wer den Urlaub überzieht emansor, emansoris m
- wer denn eigentlich, was denn eigentlich? quisnam, quidnam?
- wer denn eigentlich? quis tandem?
- wer du willst, was du willst quivis, quaevis, quidvis
- wer es auch sei, was es auch sei quisquis, quidquid (quicquid)
- wer es nur sei, was es nur sei quisque, quidque
- wer es nur sei, was es nur sei quivis, quaevis, quidvis
- wer geboren hat fetus, feta, fetum (foetus, foeta, foetum)
- wer gegen etwas spricht dissuasor, dissuasoris m
- wer gibt das wohl nicht zu? quis hoc non dederit?
- wer guten Muten ist bonanimis, bonanimis m
- wer immer von beiden uter, utra, utrum
- wer in aller Welt quis tandem?
- wer ist anständiger als dieser Jüngling? quis hoc adulescente castior?
- wer kann ohne ein Stück Wurst leben? quis potest sine offula vivere?
- wer liest nicht mit Lust eine mit so verschiedenen Zufällen angerfüllte Geschichte? cuius studium illa historiae varietate non erectum tenetur?
- wer mich reizt, wird weinen qui me commorit, flebit
- wer seine ausgeschlagenen Zähnen zusammenliest dentilegus, dentilegi m
- wer sich verantworten muss cui ratio reddenda est
- wer sich Verantwortung muss qui aliquid praestare debet
- wer sollte das nicht zugeben? quis hoc non dederit?
- wer sollte sich von ihm etwas Gutes erhoffen quis ullam ullius boni spem haberet in eo
- wer ständig Verluste erleidet iacturarius, iacturarii m
- wer über den Urlaub hinaus ausbleibt emansor, emansoris m
- wer verantwortlich ist qui aliquid praestare debet
- wer verantwortlich ist qui periculum sustinere debet
- wer verbreitet die Theologie der Befreiung? quis theologiam liberationis propagat?
- wer von beiden uter, utra, utrum
- wer von beiden beliebt uterlibet, utralibet, utrumlibet
- wer von beiden es sei uterlibet, utralibet, utrumlibet
- wer von etwas abrät dissuasor, dissuasoris m
- wer von uns beiden uter nostrum
- wer wagt, gewinnt fortes fortuna adiuvat
- wer weiß wie lange quamvis diu
- wer wird als Friedensvermittler fungieren? quis munere conciliatoris pacis fungetur
- wer wohl verborgen lebte, hat wohl gelebt bene qui latuit, bene vixit
- wer zuerst kommt, mahlt zuerst potior est, qui prior est
- wer zweifelt, dass ... quis dubitat, quin ...
- wer, was | wessen | wem | wen, was | von wem (mit wem), wodurch quis, quid | cuius | cui | quem, quid | a quo (quocum), quo
- werbe commendo 1
- werbe conquiro 3
- werbe pervulgo 1 (pervolgo 1)
- werbe peto 3
- werbe rogo 1
- werbe an conduco 3
- werbe an (Soldaten) conscribo 3
- werbe an (Soldaten) scribo 3
- werbe eindringlich efflagito 1
- werbe eindringlich flagito 1
- werbe eindringlich imploro et exposco
- werbe eine Armee an exercitum conscribo
- werbe für etw. aliquid in hominum notitiam perfero
- werbe für etw. evulgo 1
- werbe für etw. praeconium alicuius rei edico
- werbe für Tabak tabacum commendo
- werbe im Rundfunk für etw. radiophonice aliquid praeconor
- werbend ambitiosus, ambitiosa, ambitiosum
- Werbeprospekt prospectus commendaticius
- Werberin conciliatrix, conciliatriis f
- Werbung conquisitio, conquisitionis f
- Werbung pervulgatio commendaticia
- Werbung praeconium, praeconii n
- Werbung procatio, procationis f
- Werbung venditatio, venditationis f
- werd denn, was denn? quisnam, quidnam?
- werde exsisto 3 (existo 3)
- werde fio
- werde nascor 3
- werde prodeo
- werde (amTürpfosten hängend) halbtot geprügelt pendens verberibus caedor
- werde (durch die Aufregung) zu etw. getrieben consternor 1
- werde abgeklärt defervesco 3
- werde abgeschätzt in aestimationem venio
- werde abgespannt defetiscor 3 (defatiscor 3)
- werde abgestumpft concallesco 3
- werde abgewiesen repulsam fero
- werde abtrünnig apostato 1
- werde abtrünnig deficio 5
- werde abtrünnig descisco 3
- werde abtrünnig desero 3
- werde abtrünning rebello 1
- werde allen die Zähne einschlagen omnes dentilegos faciam
- werde allgemein bekannt vulgor 1 (volgor 1)
- werde allgemein gerühmt digito monstror
- werde allmählich hungrig adesurio 4
- werde allmählich schwächer subdeficio 5
- werde als jmd. zugehörig betrachtet censeor de aliquo
- werde als Sklave verkauft sub corona veneo
- werde alt assenesco 3
- werde alt canesco 3
- werde alt inveterasco 3
- werde alt inveteror 1
- werde alt obsolesco 3
- werde alt senesco 3
- werde alt veterasco 3
- werde alt vetustesco 3
- werde alt vetustisco 3
- werde alt vetustor 1
- werde alt und grau consenesco 3
- werde alt und grau senesco 3
- werde alt und schwach consenesco 3
- werde alt, indem ich täglich etw. dazulerne cotidie aliquid addiscens senex fio
- werde altersschwach anilitor 1
- werde altersschwach vires consenescunt
- werde an den Rand des Verderbens gebracht in abruptum trahor
- werde an den Tag gebracht testor 1
- werde an der Überfahrt gehindert traiectu intercludor
- werde an Land getrieben appellor 3 (adpellor 3)
- werde anerkannt laudor 1
- werde angefeindet cum invidia sum
- werde angeklagt in crimen vocor
- werde angeredet affor 1 (adfor 1)
- werde angeschossen telis conicior
- werde angeschwemmt exundo 1
- werde angesprochen affor 1 (adfor 1)
- werde angetroffen reperior 5
- werde ansehnlich splendesco 3
- werde ansichtig conspicio 5
- werde ansichtig conspicor 1
- werde ansichtig contueor 2
- werde ansichtig inviso 3
- werde arg crudesco 3
- werde ärger aegresco 3
- werde ärger ingravesco 3
- werde ärgerlich peracesco 3
- werde arm exsumptuo 1
- werde arm pauperesco 3
- werde auf das Krankenbett geworfen morbo affligor
- werde auf dem Boden liegen ore sistam
- werde auf dem Gesicht liegen ore sistam
- werde auf der Bühne vorgeführt in scaenam producor
- werde auf die Folter gebracht in eculeum conicior
- werde auf die Folter gebracht in eculeum eo
- werde auf die Folter gebracht in eculeum exponor
- werde auf die Folter gebracht in eculeum imponor
- werde auf die Folter gespannt in eculeum conicior
- werde auf die Folter gespannt in eculeum eo
- werde auf die Folter gespannt in eculeum exponor
- werde auf die Folter gespannt in eculeum imponor
- werde auf die Knie niedergestaucht astituor in genua
- werde auf die lange Bank geschoben inveterasco 3
- werde auf eigene Kosten bestattet meo sumptu efferor
- werde auf einem Wagen fortgeschafft vehiculo portor
- werde auf einige Zeit verschoben pendeo 2
- werde auf jdn. aufmerksam animum ad aliquem adicio
- werde auf Staatskosten bestattet publice efferor
- werde auffallend insolesco 3
- werde aufgebläht tumefio
- werde aufgebracht exacerbesco 3
- werde aufgebracht intumesco 3
- werde aufgebracht offendor 3
- werde aufgefordert poscor 3
- werde aufgehalten haereo 2
- werde aufgerieben confio
- werde aufgerieben consumor 3
- werde aufgeritzt scarifio
- werde aufgetrieben confio
- werde aufgezehrt confio
- werde aufmerksam animum arrigo
- werde aufmerksam angehört silentio audior
- werde augelöscht stinguor 3
- werde aus Altersgründen in den Ruhestand versetzt excusationem aetatis accipio
- werde aus dem Gefängnis entlassen e carcere emittor
- werde aus dem Gefängnis zum Verhör vorgeführt de vinculis educor audiendus
- werde aus dem Schlaf gerissen somno excutior
- werde aus dem Verkehr gezogen consopior 4
- werde aus der Welt geschafft aboleor 2
- werde aus etw. heraus erzeugt enascor 3
- werde aus etw. heraus geboren enascor 3
- werde aus zweien zu einem unitas ex duobus fio
- werde ausgedehnt longisco 3
- werde ausgeführt confio
- werde ausgelacht deridiculo habeor (sum)
- werde ausgezeichnet praemio afficior
- werde baff stupefio
- werde bald abbrechen brevi praecidam
- werde baufällig ruinosus efficior
- werde bedeckt perfundor 3
- werde bedrängt laboro 1
- werde beerdigt tumulo terrae succedo
- werde befeuchtet madefio
- werde befördert procedo 3
- werde befreit excusor 1
- werde begeistert divino quodam instinctu concitor (ferror)
- werde begeistert incalesco 3
- werde begossen perfundor 3
- werde behaart pubesco 3
- werde beherrscht dominor 1
- werde bei etw. alt insenesco 3
- werde bei Gericht abgewiesen causa cado
- werde bei Gericht verurteilt apud iudices offendo
- werde bei Nach ankommen nocte perveniam
- werde beim Diebstahl ergriffen in furto teneor
- werde beim Diebstahl ertappt in furto teneor
- werde beim Diebstahl erwischt in furto teneor
- werde beim Ehebruch ertappt in adulterio deprehendor
- werde beim Volk bekannt in notitiam populi pervenio
- werde bekannt enotesco 3
- werde bekannt exeo
- werde bekannt in notitiam venio
- werde bekannt inclaresco 3
- werde bekannt innotesco 3
- werde bekannt notesco 3
- werde bekannt obvenio 4
- werde bekannt percrebesco 3
- werde bekannt percrebresco 3
- werde bekannt (von Gerüchten) emano 1
- werde bekleidet pubesco 3
- werde beladen gravesco 3
- werde belaubt frondesco 3
- werde beleibt corpus facio
- werde belohnt praemio donor
- werde belohnt praemium consequor
- werde beneidet invidiae sum
- werde berühmt claresco 3
- werde berühmt clarus fio
- werde berühmt gloriam colligo
- werde berühmt illustror
- werde berühmt inclaresco 3
- werde berühmt nobilitor 1
- werde berührt commoveor 2
- werde beschmutzt exsordesco 3
- werde beschuldigt reus fio
- werde beseelt feror
- werde besoldet stipendior 1
- werde besorgt moveor 2
- werde besser melioresco 3
- werde bestattet funere efferor
- werde bestiegen adeor
- werde bestraft plector 3
- werde bestraft poenas dependo
- werde bestraft poenas pendo
- werde bestraft (zahle Strafgeld) poenas do
- werde bestraft (zahle Strafgeld) poenas solvo
- werde bestürzt consternor 1
- werde besucht videor 2
- werde besudelt exsordesco 3
- werde betäubt obstipesco 3
- werde betäubt obstupefio
- werde betäubt obstupesco 3
- werde betäubt obsurdesco 3
- werde betäubt stupefio
- werde betäubt torpesco 3
- werde betreten adeor
- werde betrunken madesco 3
- werde beugsam lentesco 3
- werde beunruhigt caleo 2
- werde bewässert madesco 3
- werde bewirkt fio
- werde bewundert admiratione afficior
- werde bewundert admirationi sum
- werde bezeugt testor 1
- werde bis in zehn Jahren kommen veniam ad decem annos
- werde bitter amaresco 3
- werde bitter amarizo 1
- werde bitter inamaresco 3
- werde blass pallesco 3
- werde bläulich livesco 3
- werde bleich exalbesco 3
- werde bleich pallesco 3
- werde bleifarben livesco 3
- werde blind luminibus capior
- werde blind oculos (lumina) amitto
- werde blond flavesco 3
- werde blutig cruentor 1
- werde breit latesco 3
- werde brutal brutesco 3
- werde Bürger eines anderen Staates civitatem muto
- werde buschig frutico 1
- werde buschig fruticor 1
- werde daran gehindert zu kommen prohibeor venire
- werde dargelegt testor 1
- werde darin gekocht infervefio
- werde dazu gebracht, dass in id devocor, ut
- werde deine Aufträge allem anderen vorziehen rebus aliis antevortar, quae mandas mihi
- werde dem Antonius ähnlich antonesco 3
- werde dem Gast einen Platz anweisen convivae locum designabo
- werde den Dreck aus den Augen schaffen res sordidas ex oculis summovebo
- werde den Tag erlebe, dass... diem videbo, cum ...
- werde der Gewaltanwendung beschuldigt de vi reus fio
- werde der Mutter ähnlich matresco 3
- werde der Philosophie in die Arme getrieben in sinum philosophiae compellor
- werde der Sache des Staates untreu a re publica deficio
- werde der Wahrheit untreu a veritate deflecto
- werde der Wahrheit untreu a veritate descisco
- werde des Ruhmes überdrüssig satietas laudis me capit
- werde deutlich colliquesco 3
- werde deutlich innotesco 3
- werde deutlich hörbar claresco 3
- werde deutlich sichtbar emineo 2
- werde dicht solidesco 3
- werde dicht spissesco 3
- werde dichter densesco 3
- werde dick crassesco 3
- werde dick crassificor 1
- werde dick und fett corpus facio
- werde dicker addensor 1
- werde dickhäutig incallesco 3
- werde dickhäutig occallesco 3
- werde die Sorge los cura defungor
- werde die Verantwortung übernehmen ego culpam praestabo
- werde dir ausführlicher schreiben subtilius scribam ad te
- werde dir den Schlaf austreiben somnum tibi excutiam
- werde dir die Zähne einschlagen dentilegum te faciam
- werde dornig spinesco 3
- werde dreist insolesco 3
- werde dunkel fusco 1
- werde dunkel noctesco 3
- werde dunkelfarbig nigresco 3
- werde dünn gracilesco 3
- werde dünn rarefio 5
- werde dünn tenuesco 3
- werde durch andrer Leute Schaden klug ex aliis exemplum sumo
- werde durch deinen Spott verrletzt ludibrio a te laedor
- werde durch den Tod vernichtet permorior 5
- werde durch die Bildung und Gelehrsamkeit des jungen Mannes gefesselt adulescentis et humanitate et doctrina capior
- werde durch die ungünstige Örtlichkeit eingeengt iniquitate loci circumcludor
- werde durch diese Nachricht sehr unangenehm überrascht magna sollicitudine hoc nuntio afficior
- werde durch einen Mangel beeinträchtigt vitio laboro
- werde durch einen Sturm verschlagen tempestate feror
- werde durch jds. Tränen erweicht comminuor alicuius lacrimis
- werde durch und durch heiß percalesco 3
- werde durch und durch sauer coacesco 3
- werde durch und durch sauer peracesco 3
- werde durch viele Zeugen überführt multis testibus coarguor
- werde durch Zeugen gedrängt testibus caedor
- werde durch Zeugenaussagen überführt testibus teneor
- werde durchglüht percalefio
- werde durchhitzt percalefio
- werde durchtrieben concallesco 3
- werde dürftig pauperesco 3
- werde dürr obaresco 3
- werde durstig sitim colligo
- werde eben planesco 3
- werde Eigentum fio
- werde ein anderes Haus beziehen in aliam domum commigrabo
- werde ein Ärgernis los abigo 3
- werde ein ganz anderer plane alius fio
- werde ein Greis senesco 3
- werde ein junger Mann iuvenesco 3
- werde ein kleines Trinkgelage ausrichten adornabo compotatiunculam
- werde ein Opfer meines Hasses invidia conflagro
- werde ein wenig bestürzt supperturbor 1
- werde ein wenig böse subirascor 3
- werde ein wenig heiß suffervefio
- werde eine kleine Party geben adornabo compotatiunculam
- werde einen Umtrunk organisieren adornabo compotatiunculam
- werde einer großen Hoffnung beraubt deturbor ex magna spe
- werde einer Sache habhaft complector 3
- werde einer Sache überdrüssig satietatem capio alicuius rei
- werde eines Ortes durch Besetzung Herr obsido 3
- werde eines Verbrechens beschuldigt facinoris reus fio
- werde eingeäschert incendio absumor
- werde eingeäschert incendio deleor
- werde eingeführt inducor 3
- werde eingeschleust in etw. irrepo in aliquid
- werde eingeschmuggelt in etw. irrepo in aliquid
- werde eingezogen (v. Segel) cado 3
- werde einig paciscor 3
- werde eins unesco 3
- werde einstimmig freigesprochen omnibus sententiis absolvor
- werde einstimmig gewählt cunctis centuriis creor
- werde einstimmig gewählt omnes centurias fero
- werde einstimmig gewählt omnibus suffragiis creor
- werde eitel inanesco 3
- werde empfindlich subirascor 3
- werde entbunden relevor 1
- werde enthoben praevado 3
- werde entkräftet deficio 5
- werde entrückt auferor
- werde entschuldigt excusor 1
- werde entseelt exanimor 1
- werde entwöhnt desuefio
- werde erbittert exacerbesco 3
- werde erblickt conspicor 1
- werde erblickt interluceo 2
- werde erfunden reperior 5
- werde ergriffen moveor 2
- werde erhitzt calesco 3
- werde erhitzt excalefio
- werde erhitzt incalesco 3
- werde ermattet deficior 5
- werde ermordet leto afficior
- werde ermordet leto pereo
- werde ernannt fio
- werde ernstlicher ingravesco 3
- werde erobert (von Städten) cado 3
- werde erregt exardesco 3
- werde erregt moveor 2
- werde erreicht adipiscor 3
- werde erschöpft defetiscor 3 (defatiscor 3)
- werde erschöpft deficior 5
- werde erschöpft fatisco 3
- werde erschöpft fatiscor 3
- werde erschüttert moveor 2
- werde ertappt teneor
- werde erwachsen exolesco 3
- werde erwärmt excalefio
- werde erwärmt excalesco 3
- werde erwärmt incalesco 3
- werde erwärmt tepefio
- werde erzeugt fio
- werde erzeugt generasco 3
- werde erzürnt exacerbesco 3
- werde etwas aufgedunsen subinflor 1
- werde etwas dürr subaresco 3
- werde etwas schier Unglauliches erreichen incredibile quiddam assequar
- werde etwas trocken subaresco 3
- werde etwas ungehalten subirascor 3
- werde euch mit Leib und Seele angehören neque animus neque corpus a vobis aberit
- werde eure Haut in Riemen schneiden vostra faciam latera lorea
- werde fahl flavesco 3
- werde fahl pallesco 3
- werde fällig (von Zahlungen) cado 3
- werde fertig ad finem venio
- werde fertig perfungor 3
- werde fertig mit etw. fungor 3
- werde fertig mit etw. transigo 3
- werde fest solidesco 3
- werde fett crassesco 3
- werde fett impinguesco 3
- werde fett impinguo 1
- werde fett pinguefio
- werde fett pinguesco 3
- werde fettig pinguesco 3
- werde feucht humesco 3 (umesco 3)
- werde feucht immadesco 3
- werde feucht madesco 3
- werde feucht umesco 3
- werde feucht uvesco 3
- werde feuerrot inardesco 3
- werde feurig exignesco 3
- werde feurig flammesco 3
- werde feurig ignesco 3
- werde finster tenebresco 3
- werde finster tenebrico 1
- werde fließend fluesco 3
- werde flügge pennas extendo
- werde flügge plumesco 3
- werde flügge plumo 1
- werde flüssig colliquesco 3
- werde flüssig eliquesco 3
- werde flüssig liquefio
- werde flüssig liquesco 3
- werde fortgejagt mutor 1
- werde fortgerissen agor 3
- werde fortgerissen auferor
- werde fortgerissen evehor 3
- werde fortgesetzt maneo 2
- werde fortgesetzt procedo 3
- werde fortgesetzt sto 1
- werde fortgetrieben agor 3
- werde frech arrogantiam mihi sumo
- werde freigebig verschenkt dilargior 4
- werde freigelassen circumagor 3
- werde freigesprochen liberatus discedo
- werde friedsam mitesco 3
- werde friedsam mitisco 3
- werde fröhlich hilaresco 3
- werde frostig frigesco 3
- werde fruchtbar fructesco 3
- werde fruchtbar pinguesco 3
- werde für etw. belohnt fructum alicuius rei recipio
- werde für etw. belohnt praemium alicuius rei capio
- werde für etw. belohnt praemium alicuius rei fero
- werde für etw. belohnt praemium alicuius rei percipio
- werde für etw. belohnt praemium alicuius rei recipio
- werde für etwas gehalten videor 2
- werde für meine Nachlässigkeit bestraft neglegentia plector
- werde für meine Torheit belohnt ego pretium ob stultitiam fero
- werde gang und gäbe inveterasco 3
- werde ganz solidesco 3
- werde ganz feucht demadesco 3
- werde ganz feucht permadesco 3
- werde ganz finster contenebrasco 3
- werde ganz finster contenebresco 3
- werde ganz flüssig colliquefio
- werde ganz gleich contemperor 1
- werde ganz matt conflaccesco 3
- werde ganz mutlos animum despondeo
- werde ganz nass permadesco 3
- werde ganz rau perhorresco 3
- werde ganz schwarz denigror 1
- werde ganz trocken exaresco 3
- werde ganz trocken exsiccesco 3
- werde ganz zu Asche decineresco 3
- werde ganz zur Ulme ulmeus fio
- werde gänzlich faul computresco 3
- werde garstig insordesco 3
- werde geachtet fio
- werde gebeugt fragesco 3
- werde geboren nascor 3
- werde geboren orior 4
- werde gebracht advenio 4
- werde gebraten torresco 3
- werde gebraucht usui sum
- werde gebraucht zu etw. servio 4
- werde gebrochen fragesco 3
- werde gedörrt torresco 3
- werde gefeiert celebresco 3
- werde gefeiert clueo 2
- werde gefühllos brutesco 3
- werde gefühllos concallesco 3
- werde gefühllos obbrutesco 3
- werde gefühllos obduresco 3
- werde gefühllos obstupefio
- werde gefühllos obtorpesco 3
- werde gefühllos occallesco 3
- werde gefühllos percallesco 3
- werde gefühllos retorpesco 3
- werde gefühllos torpesco 3
- werde gefunden reperior 5
- werde gefürchtet in metu sum
- werde gegen die Übernahme entschuldigt excusor 1
- werde gehängt in cruce corvos pasco
- werde geholfen haben adiuro
- werde gelähmt capior 5
- werde gelassen lentesco 3
- werde gelb pallesco 3
- werde gelblichrot flavesco 3
- werde gelinde mitesco 3
- werde gelinde mitisco 3
- werde gelinder ematuresco 3
- werde gelinder mitigor 1
- werde gemacht fio
- werde gemindert confio
- werde genannt clueo 2
- werde genannt clueor 2
- werde geöffnet patefio
- werde geplagt ardeo 2
- werde geplagt laboro 1
- werde gepriesen clueo 2
- werde gepriesen gloria clueo
- werde gequält angor 3
- werde gequält premor 3
- werde gequetscht collidor 3
- werde gerade dirigor 3
- werde gerade ins Gesicht verwundet in adversum oōs vulneror
- werde gerechnet als cedo 3
- werde gereinigt purefio
- werde gering evilesco 3
- werde gering invilesco 3
- werde gering vilesco 3
- werde geröstet torresco 3
- werde gerufen, um Befehle zu empfangen vocor ad imperandum,
- werde gerügt plector 3
- werde geschädigt damnum accipio
- werde geschändet stuprum sustineo
- werde geschätzt fio
- werde geschätzt (taxiert) liceo 2
- werde geschlachtet (von Tieren) cado 3
- werde geschlagen plector 3
- werde geschlagen vapulo 1
- werde geschwächt (geistig) capior 5
- werde gestürzt concido 3 (2)
- werde gestürzt (als Staatsmann) collabefio
- werde gesund consanesco 3
- werde gesund convalesco 3
- werde gesund sanesco 3
- werde getadelt plector 3
- werde getragen vector 1
- werde getragen vehor 3
- werde getröstet consolor 1
- werde gewahr animadverto 3
- werde gewahr aspicio 5 (adspicio) 5
- werde gewahr cerno 3
- werde gewahr conspicio 5
- werde gewahr conspicor 1
- werde gewahr contueor 2
- werde gewittert olfio
- werde gewitzt concallesco 3
- werde gewöhnt assuesco 3 (adsuesco 3) (intr.)
- werde gewöhnt consuesco 3
- werde gewohnt suesco 3
- werde geworfen deicior 5
- werde gewürdigt dignor 1
- werde gezeugt nascor 3
- werde gezüchtigt vapulo 1
- werde glänzend splendesco 3
- werde glänzend beigesetzt amplo funere efferor
- werde glatt glabresco 3
- werde glaubwürdig fidem nanciscor
- werde glühend ardesco 3
- werde glühend candefio
- werde glühend candesco 3
- werde glühend heiß excandesco 3
- werde goldfarben flavesco 3
- werde goldfarbig auresco 3
- werde goldgelb flavesco 3
- werde grau canesco 3
- werde grau incanesco 3
- werde grausam crudelesco 3
- werde grimmig obirascor 3
- werde groß grandesco 3
- werde groß grandio 4 (intr.)
- werde groß grandior 4
- werde groß ingrandesco 3
- werde groß insurgo 3
- werde größer augeor 2
- werde größer procresco 3
- werde grün viresco 3
- werde grün viridesco 3
- werde grün viridor 1
- werde haarlos calvesco 3
- werde habhaft adipiscor 3
- werde habhaft apiscor 3
- werde habhaft indipiscor 3
- werde handgemein ad manum accedo
- werde handgemein ad manum venio
- werde handgemein gradum confero
- werde handgemein manum confero
- werde handgemein manus confero
- werde handgemein manus consero
- werde handgemein pugnam manu capesso
- werde handgreiflich gegen jdn. vim affero alicui
- werde hart crudesco 3
- werde hart duresco 3
- werde hart duro 1 (intr.)
- werde hart eduresco 3
- werde hart induresco 3
- werde hart induro 1
- werde hart nucleo 1
- werde hart obduresco 3
- werde hart bedrängt urgeor 2
- werde hart bestraft von jdm. graves poenas alicui do
- werde hart geprüft multos casus experior
- werde hart mitgenommen conflictor 1
- werde harthäutig percallesco 3
- werde häufig crebresco 3 (crebesco 3)
- werde häufiger concrebresco 3
- werde heftig crudesco 3
- werde heftig vehementesco 3
- werde heftig ergriffen exardesco 3
- werde heftiger aegresco 3
- werde heftiger gravesco 3
- werde heilig sanctesco 3
- werde heimgesucht conflictor 1
- werde heiser irraucesco 3
- werde heiser raucesco 3
- werde heiß calesco 3
- werde heiß exardesco 3
- werde heiß incalesco 3
- werde heiß recandesco 3
- werde heißhungrig bulimo 1
- werde heiter hilaresco 3
- werde hell albicasco 3
- werde hell claresco 3
- werde hell dilucesco 3
- werde hell excandesco 3
- werde hell inclaresco 3
- werde hell liquesco 3
- werde hell (vom Licht) albesco 3
- werde Herr über etw. vinco 3
- werde Herr über etwas evinco 3
- werde hinfällig consenesco 3
- werde hingerafft consumor 3
- werde hingerafft eripior 5
- werde hingerichtet supplicio afficior
- werde hingerissen prolabor 3
- werde hingestreckt collum pono in pulvere
- werde hintangesetzt posthabeor 2
- werde hintangesetzt postponor 3
- werde hintangesetzt relictui sum
- werde hinterlistig von jdm. in die Enge getrieben insidiis circumvenior ab aliquo
- werde hinterlistig von jdm. in die Enge getrieben per insidias circumvenior ab aliquo
- werde hinzugeboren agnascor 3
- werde hirnwütig sideror 1
- werde hitzig betrieben ferveo 2
- werde hoch geschätzt pluris fio
- werde hochberühmt in summam gloriam venio
- werde hornartig cornesco 3
- werde hundertmal teurer verkauft centuplicato veneo
- werde illiquid illliquesco 3
- werde im Fortgang gehemmt haereo 2
- werde im Fortgang unterbrochen pendeo 2
- werde im gesetzlich frühest möglichen Jahr gewählt legitimo anno creor
- werde im gesetzlich frühest möglichen Jahr gewählt meo anno creor
- werde im Glück übermütig rebus secundis efferor
- werde im Stich gelassen deficior 5
- werde immer häufiger crebresco 3 (crebesco 3)
- werde in Anspruch genommen teneor
- werde in Atem gehalten teneor
- werde in das Bündnis aufgenommen ascior in societatem
- werde in das Gefolge aufgenommen ascior inter comites
- werde in den Senat geladen in senatum cogor
- werde in den Tod getrieben ad mortem trudor
- werde in der Hoffnung getäuscht spe labor
- werde in der Schlacht besiegt proelio inferior discedo
- werde in der Schlacht besiegt proelio superor
- werde in der Schlacht besiegt proelio vincor
- werde in der Wahlversammlung zum Konsul gewählt comitiis consul creor
- werde in die Enge getrieben ancipiti periculo premor
- werde in die Enge getrieben urgeor 2
- werde in ein anderes Haus umziehen in aliam domum commigrabo
- werde in eine Familie adoptiert agnascor 3
- werde in einen bessere Lage versetzt meliorem in statum redigor
- werde in einen Geheimkult eingeweiht sacris initior
- werde in einen Krieg verwickelt bello implicor
- werde in etw. geboren innascor 3
- werde in etw. verflochten implicor 1
- werde in etwas erkannt cernor aliqua re
- werde in etwas erkannt cernor in aliqua re
- werde in Jammer und Drangsal hinabgestoßen in luctum laboremque detrudor
- werde in Kenntnis gesetzt cognosco 3
- werde in meinem Standpunkt unsicher labo 1
- werde in meinen Bürgerrechten beschnitten capite deminuor
- werde in Olympia als Sieger ausgerufen victor Olympiae citor
- werde in Ruhe und Frieden gelassen quiesco 3
- werde in sehr tiefe Trauer versetzt in maximos luctus incido
- werde in solcher Angelegenheit ebendorthin geschickt super tali causa eodem mittor
- werde in Staunen versetzt obstupeo 2
- werde in Trauer versetzt maerore affligor
- werde inne nosco 3
- werde ins Gefängnis eingesperrt in carcere includor
- werde irre labor 3
- werde jdm. missliebig in invidiam venio alicui
- werde jdm. missliebig in odium venio alicui
- werde jdm. verdächtig in suspicionem alicui venio
- werde jdm. zugesellt accenseor alicui
- werde jdm. zuteil contingo 3
- werde jdm. zuteil obvenio 4
- werde jds. Freund alicui concilior
- werde kahl calvesco 3
- werde kahl glabresco 3
- werde kahmig mucesco 3
- werde Kaiser purpuram accipio
- werde kalt defrigesco 3
- werde kalt frigesco 3
- werde kalt infrigesco 3
- werde kalt perfrigesco 3
- werde kalt refrigeror 1
- werde kalt aufgenommen frigeo 2
- werde kaum bemerkt ne in conspectu quidem relinquor
- werde keck insolesco 3
- werde keilförmig cuneor 1
- werde Kerne granasco 3
- werde kernig nucleo 1
- werde klar claresco 3
- werde klar elucesco 3
- werde klar innotesco 3
- werde klar liquesco 3
- werde klar und rein defervesco 3
- werde klebrig lentesco 3
- werde kleiner decresco 3
- werde kleiner resilio 4
- werde kleinmütig animum demitto
- werde kleinmütig deficio 5
- werde kleinmütig mentem demitto
- werde kompakt constringor 3
- werde kräftig evalesco 3
- werde kräftig rigesco 3
- werde kräftig roborasco 3
- werde kräftig valesco 3
- werde kräftig vigesco 3
- werde kräftig vivesco 3
- werde kräftiger corroboror 1
- werde kraftlos defetiscor 3 (defatiscor 3)
- werde kraftlos evanesco 3
- werde kraftlos languesco 3
- werde kraftlos marcesco 3
- werde krank adversa valetudine afficior
- werde krank adversa valetudine corripior
- werde krank aegresco 3
- werde krank aegrotare coepi
- werde krank in morbum delabor
- werde krank in morbum incurro
- werde krank in morbum labor
- werde krank infirma valetudine afficior
- werde krank languesco 3
- werde krank morbo afficior
- werde krank morbo affligor
- werde krank morbum nanciscor
- werde kränker ingravesco 3
- werde krebsartig cancero 1
- werde kühl frigesco 3
- werde kühl refrigesco 3
- werde künstlich verfertigt fabrefio
- werde lahm torpesco 3
- werde landesflüchtig fugio 5
- werde langsam pigresco 3
- werde langsam tardesco 3
- werde langsamer segnesco 3
- werde lässig languesco 3
- werde lästig ingravesco 3
- werde lästig laedo 3
- werde lau intepesco 3
- werde lau languesco 3
- werde lau praetepesco 3
- werde lau tepesco 3
- werde laut increpo 1
- werde lauwarm tepefio
- werde lebendig vigesco 3
- werde lebendig vivesco 3
- werde lebenskräftig vigesco 3
- werde lebhaft vigesco 3
- werde lebhaft vigoro 1
- werde lebhaft vivesco 3
- werde lebhafter incitor 1
- werde leer cassesco 3
- werde leer inanesco 3
- werde leer vacuefio
- werde leicht zornig subirascor 3
- werde licht dilucesco 3
- werde löcherig fistulesco 3
- werde locker computresco 3
- werde locker fermentesco 3
- werde locker rarefio 5
- werde locker raresco 3
- werde mächtig invalesco 3
- werde mager corpus amitto
- werde mager macesco 3
- werde mager macresco 3
- werde mannbar pubesco 3
- werde mannbar tumeo 2
- werde männlich masculesco 3
- werde männlichen Geschlechts masculesco 3
- werde matt languesco 3
- werde matt lasso 1
- werde matt marcesco 3
- werde matt oblanguesco 3
- werde matt resido 3
- werde matt torpesco 3
- werde mein eigener Herr in ingenium meum immigro
- werde meine Meinung dazu darlegen quid de illa re senserim, exponam
- werde meine Neugierde befriedigen curiositatem explebo
- werde meine Neugierde stillen curiositatem explebo
- werde meinen Grundsätzen untreu a me descisco
- werde meinen Prinzipien untreu institutis meis decedo
- werde meiner Pflicht gerecht officium expleo
- werde meiner Pflicht untreu ab officio discedo
- werde meiner Pflicht untreu officium desero
- werde meines Amtes entsetzt successorem accipio
- werde mich heute hier blamieren. me turpiter hodie hic dabo
- werde mich nach dem Ende festlegen animum ex ēventū sūmptūrus sum
- werde mild emitesco 3
- werde mild mitesco 3
- werde mild mitisco 3
- werde mild tepesco 3
- werde milder languesco 3
- werde milder lenio 4
- werde milder mitigor 1
- werde mir bewusst scio 4
- werde mir bewusst sentio 4
- werde mir das Leben nehmen me a vita abiudicabo
- werde missachtet conculcatui sum
- werde misslicher ingravesco 3
- werde mit dem Feind handgemein manum cum hoste consero
- werde mit dem Konjunktiv konstruiert coniunctivo addor
- werde mit dem Konjunktiv konstruiert coniunctivo adiungo
- werde mit Eifer betrieben caleo 2
- werde mit einem befreundet in alicuius amicitiam pervenio
- werde mit einem Söhnchen beschenkt augeor filiolo
- werde mit erheitert coniucundor 1
- werde mit etw. überzogen pubesco 3
- werde mit Gestrüpp bewachsen dumesco 3
- werde mit großer Stimmenmehrheit freigesprochen plenissime absolvor
- werde mit jdm. bekannt cognosco 3
- werde mit jdm. handgemein in alicuius complexum venio
- werde mit jdm. handgemein manum committo alicui
- werde mit Kupferrost überzogen aerugino 1
- werde mit meinem Krieg fertig meo bello defungor
- werde mit Ruhm genannt gloria clueo
- werde mit schwachen Beweisen überführt plumbeo gladio iugulor
- werde mitgeboren connascor 3
- werde mitgeteilt obvenio 4
- werde mitgezählt in numerum procedo
- werde modrig putesco 3
- werde Molken seresco 3 [2]
- werde monarchisch regiert regnor 1
- werde moorig lutesco 3
- werde morsch computresco 3
- werde morsch confracesco 3
- werde morsch putresco 3
- werde müde lassesco 3
- werde müde lasso 1
- werde muffig putesco 3
- werde mündig in meam tutelam pervenio
- werde mündig in meam tutelam venio
- werde munter exhilaror 1
- werde munter expergiscor 3
- werde mürbe computresco 3
- werde mürbe confracesco 3
- werde mürbe maceresco 3
- werde mutig cresco 3
- werde mutiger animor 1
- werde mutiger animum tollo
- werde mutlos deficio 5
- werde nach dem Plautischen Gesetz verurteilt lege Plautia damnor
- werde nach durchlaufener Bahn vom Ziel zum Start zurückbeordert decurso spatio ad carceres a calce revocor
- werde nach etw. geschätzt censeor aliqua re
- werde nach meiner Fasson leben meā lege utar
- werde nach und nach verzehrt pertabesco 3
- werde nachgeboren agnascor 3
- werde Nacht noctesco 3
- werde nass humesco 3
- werde nass humesco 3 (umesco 3)
- werde nass immadesco 3
- werde nass madefio
- werde nass madesco 3
- werde nass uvesco 3
- werde neidisch livesco 3
- werde neu geboren recreor 1
- werde nicht angenommen displiceo 2
- werde nicht beachtet frigeo 2
- werde nicht eingelassen excludor 3
- werde nicht eingelassen foribus repellor
- werde nicht ganz sterben non omnis moriar
- werde nicht geachtet obsoleo 2
- werde nicht in Mitleidenschaft gezogen mihi parcitur
- werde nicht in Mitleidenschaft gezogen nihil mali nanciscor
- werde nicht ins Einverständnis gezogen ab interioribus consiliis segregor
- werde nicht ins Vertrauen gezogen ab interioribus consiliis segregor
- werde nicht laut taceo 2
- werde nicht nachgeben non demutabo
- werde nicht von Futcht erfüllt metu non afficior
- werde nicht vorgelassen excludor 3
- werde nicht vorgelassen foribus repellor
- werde noch mächtiger supervalesco 3
- werde noch rechtzeitig kommen tempori veniam
- werde nur mit Widerwillen in einem Kreis aufgenommen fastidiose in coetum recipior
- werde öde vastesco 3
- werde offenbar erumpo 3
- werde offenbar patesco 3
- werde ohne Totenlied eingeäschert sine cantu amburor
- werde ohnmächtig animo linquor
- werde ohnmächtig collabor 3
- werde ohnmächtig deficio 5
- werde ohnmächtig lnquor 3
- werde ohnmächtig syncopo 1
- werde ölig pinguesco 3
- werde Olympiasieger Olympionices evado
- werde Olympiasieger palmam Olympicam consequor
- werde Olympiasieger palmam Olympicam reporto
- werde Olympiasieger im Fechten certamine battuendi Olympia vinco
- werde Opfer falscher Beschuldigungen falsis criminibus circumvenior
- werde Opfer von etw. circumvenior 4
- werde porös fistulesco 3
- werde purpurn purpurasco 3
- werde ranzig fracesco 3
- werde rauh horresco 3
- werde rauh inhorresco 3
- werde regungslos torpesco 3
- werde reich ditesco 3
- werde reich ditor 1
- werde reich opulesco 3
- werde reif maturasco 3
- werde reif maturesco 3
- werde reif maturor 1
- werde reif mitesco 3
- werde reif mitisco 3
- werde rein defervesco 3
- werde ringsum gemessen circummetior 4
- werde rohrförmig fistulesco 3
- werde rot erubesco 3
- werde rot irrubesco 3
- werde rot rubesco 3
- werde rot rufesco 3
- werde rot russesco 3
- werde rötlich rufesco 3
- werde rötlich rutilesco 3
- werde ruchbar percrebesco 3
- werde ruchbar percrebresco 3
- werde ruhig detumesco 3
- werde ruhig resido 3
- werde ruhig silesco 3
- werde rund rotundor 1
- werde Sachwalter auctoror 1
- werde sanft mollesco 3
- werde sanfter languesco 3
- werde sauer acesco 3
- werde sauer acetasco 3
- werde sauer aceto 1
- werde sauer exacesco 3
- werde sauer fermentor 1
- werde sauer (von Speisen) in acorem transeo
- werde schachmatt gesetzt ad incitas (calces) redigor
- werde schadhaft vitium facio
- werde schamlos depudesco 3
- werde schamrot erubesco 3
- werde schamrot rubesco 3
- werde schäumend spumesco 3
- werde scheelsüchtig livesco 3
- werde scheu (v. Pferden) trepido 1
- werde schimmelig mucesco 3
- werde schimmelig situ pcorrumpor 3
- werde schimpflich aus dem Milität entlassen militia solvor
- werde schlaff elanguesco 3
- werde schlaff languesco 3
- werde schlaff liquesco 3
- werde schlaff relanguesco 3
- werde schlaff remollesco 3
- werde schlapp flaccesco 3 (flaccisco 3)
- werde schlimmer acerbesco 3
- werde schlimmer aggravesco 3
- werde schlimmer gravesco 3
- werde schlimmer ingravesco 3
- werde schlimmer peioro 1 (intr.)
- werde schlimmer recrudesco 3
- werde schmächtig gracilesco 3
- werde schmal gracilesco 3
- werde schmerzhaft erregt condolesco 3
- werde schmutzig insordesco 3
- werde schmutzig obsordesco 3
- werde schmutzig sordesco 3
- werde schneeweiß nivesco 3
- werde schön pulchresco 3
- werde Schriftsteller ad scribendum me confero
- werde Schriftsteller animum ad scribendum appello
- werde schuldenfrei aere alieno liberor
- werde schuldenfrei ex aere alieno exeo
- werde schwach languesco 3
- werde schwach tenuesco 3
- werde schwächer hebesco 3
- werde schwanger concepto 1
- werde schwanger gravesco 3
- werde schwanger ingravesco 3
- werde schwarz fusco 1
- werde schwarz innigror 1
- werde schwarz nigrefio
- werde schwarz nigresco 3
- werde schwärzlich nigresco 3
- werde schwer gravesco 3
- werde schwer tardesco 3
- werde schwer beschuldigt urgeor 2
- werde schwer geprüft multis iniquitatibus exerceor
- werde schwer verwundet vulnus grave accipio
- werde schwerer aggravesco 3
- werde schwerer ingravesco 3
- werde schwerfällig ingravesco 3
- werde schwerfällig tardesco 3
- werde schwieriger ingravesco 3
- werde schwindüchtig phthisisco 3
- werde schwülstig turgesco 3
- werde sehr bekannt perclaresco 3
- werde sehr brünstig perprurisco 3
- werde sehr erhitzt percandefio
- werde sehr geachtet floreo 2
- werde sehr geil perprurisco 3
- werde sehr gepriesen per ora virum volito
- werde sehr groß pergrandesco 3
- werde sehr hart praecrudesco 3
- werde sehr häufig percrebesco 3
- werde sehr häufig percrebresco 3
- werde sehr hoch geschätzt plurimi fio
- werde sehr laut sprechen clarissima voce dicam
- werde sehr stark praevaleo 2
- werde sehr trocken peraresco 3
- werde sehr warm perfervefio
- werde seltener raresco 3
- werde Senator calceos muto
- werde Senator in senatum venio
- werde sichtbar appareo 2
- werde sichtbar colliquesco 3
- werde sichtbar compareo 2
- werde sichtbar conspicor 1
- werde sichtbar emergo 3 (intr.)
- werde sichtbar in prospectu esse coepi
- werde sichtbar orior 4
- werde siech languesco 3
- werde siedend heiß fervesco 3
- werde sinnlos stupefio
- werde spärlicher raresco 3
- werde später kommen als sich gehört tardius veniam quam decet
- werde stämmig stirpesco 3
- werde ständig begleitet assector 1
- werde stark coalesco 3
- werde stark crassesco 3
- werde stark crudesco 3
- werde stark fortesco 3
- werde stark induro 1
- werde stark invalesco 3
- werde stark roborasco 3
- werde stark valesco 3
- werde stark vehementesco 3
- werde stark vigoro 1
- werde stärker augeor 2
- werde stärker convalesco 3
- werde stärker corroboror 1
- werde stärker glisco 3
- werde stärker increbresco 3 (increbesco 3)
- werde stärker invaleo 2
- werde stärker irroborasco 3
- werde stärker pinguesco 3
- werde starr obrigesco 3
- werde starr obstipesco 3
- werde starr obstupesco 3
- werde starr obtorpesco 3
- werde starr rigesco 3
- werde starr squalesco 3
- werde starr torpesco 3
- werde staudig fruticesco 3
- werde steif rigesco 3
- werde steif torpesco 3
- werde steinhart lapillisco 3
- werde still consilesco 3
- werde still conticesco 3 (conticisco 3)
- werde still obmutesco 3
- werde still silesco 3
- werde stinkend foetesco 3
- werde stinkend fracesco 3
- werde stinkend reputesco 3
- werde stockfinster contenebrasco 3
- werde stockfinster contenebresco 3
- werde straff lapillisco 3
- werde streng erzogen severa disciplina contineor
- werde stumm obstipesco 3
- werde stumm obstupesco 3
- werde stumpf brutesco 3
- werde stumpf hebesco 3
- werde stumpf hebetesco 3
- werde stumpf occallesco 3
- werde stumpfsinnig hebesco 3
- werde stutzig obstipesco 3
- werde stutzig obstupesco 3
- werde süß dulcesco 3 (dulcisco 3)
- werde süß obdulcesco 3
- werde tapfer fortesco 3
- werde tätig actionem suscipio
- werde taub obsurdesco 3
- werde taub surdesco 3
- werde taub torpesco 3
- werde teilhaft compotior 4
- werde teilhaftig compartior 4
- werde teilhaftig participo 1
- werde teurer verkauft pluris veneo
- werde tödlich getroffen exanimor 1
- werde tödlich krank intermorior 5
- werde tödlich verwundet vulnus mortiferum excipio
- werde total geschlagen ad internecionem deleor
- werde trächtig gravesco 3
- werde träge languesco 3
- werde träge pigresco 3
- werde traurig gestimmt contristor 1
- werde trocken aresco 3
- werde trocken assiccesco 3
- werde trocken inaresco 3
- werde trocken obaresco 3
- werde trocken seresco 3
- werde trocken siccesco 3
- werde trocken sicco 1
- werde tüchtig verprügelt ulmeus fio
- werde über etw. alt insenesco 3
- werde über etw. benachrichtigt certior fio de aliqua re
- werde über etw. benachrichtigt mihi affertur de aliqua re
- werde über Land und Meer getrieben terris vel undis agitor
- werde über meinen Geschäften alt negotiis insenesco
- werde überall bekannt dispalesco 3
- werde überall bekannt pernotesco 3
- werde überdrüssig pertaedesco 3
- werde überfruchtet superfeto 1
- werde überführt teneor
- werde übergangen repulsam accipio
- werde übergesiedelt transmigror 1
- werde überlassen cedo 3
- werde überlistet dolo capior
- werde übermütig efferor
- werde übermütig insolesco 3
- werde überschüttet perfundor 3
- werde überschwärzt obatresco 3
- werde umhergeführt agor 3
- werde umhergereicht feror
- werde umtönt circumsono 1
- werde unbeerdigt hingeworfen inhumatus proicior
- werde uneben horresco 3
- werde unempfindlich callisco 3
- werde unempfindlich obduresco 3
- werde unempfindlich occallesco 3
- werde unempfindlich percallesco 3
- werde unfruchtbar sterilesco 3
- werde unfruchtbar vastor 1
- werde ungehörig spät kommen tardius veniam quam decet
- werde ungewöhnlich insolesco 3
- werde ungültig exspiro 1
- werde unheilbar duror 1
- werde unmännlich mollesco 3
- werde unrein sordesco 3
- werde unruhig moveor 2
- werde unsauber squalesco 3
- werde unscheinbar obsolesco 3
- werde unsichtbar abscondor 3
- werde unsichtbar non compareo
- werde unsichtbar nusquam compareo
- werde untätig congelo 1
- werde untätig torpesco 3
- werde unter den Trümmern des Hauses begraben ruinis aedium opprimor
- werde unter die Bürger des Römischen Volkes aufgenommen in civitatem populi Romani suscipior
- werde unter einen Namen gebracht in unitatem venio
- werde unter etw. begriffen succido 3 (2)
- werde unter Vorspiegelung von Freundschaft geehrt und um der Zeitumstände willen hochgeachtet simulatione amicitiae color et observor temporis causa
- werde unterwegs von Räubern überfallen in itinere a latronibus circumvenior
- werde untreu deficio 5
- werde untreu descisco 3
- werde ununterbrochen fortgesetzt continuor 1
- werde unvernünftig brutesco 3
- werde unverschämt depudesco 3
- werde unwillig offendor 3
- werde unzuverlässig labo 1
- werde verachtet contemptui sum
- werde verächtlich evilesco 3
- werde verächtlich in contemptionem adducor
- werde verächtlich in contemptionem venio
- werde verächtlich in contemptum venio
- werde verächtlich sordesco 3
- werde verbannt in exilium pellor
- werde verblüfft obstipesco 3
- werde verblüfft obstupesco 3
- werde verbrannt torresco 3
- werde verbraucht confio
- werde verdrießlich peracesco 3
- werde verehrt venerationem habeo
- werde vereitelt ad irritum cado
- werde vereitelt ad irritum venio
- werde vereitelt irritus fio
- werde verfertigt fio
- werde vergessen excido 3 (cado)
- werde vergessen intercido 3 [1]
- werde vergessen mano 1
- werde vergessen oblitteror 1 (obliteror 1)
- werde vergessen praeterfluo 3
- werde vergeudet pereo
- werde vergewissert certisco 3
- werde vergewissert certisso 3
- werde vergnügt hilaresco 3
- werde verkauft in mancipatum venio
- werde verkauft veneo
- werde verkauft venum eo
- werde verklagt reus fio
- werde verlängert longisco 3
- werde verlangt poscor 3
- werde verlassen deficior 5
- werde verlassen relictui sum
- werde verletzt collidor 3
- werde vermehrt augeor 2
- werde vernünftiger ad bonam frugem me recipio
- werde verpachtet veneo
- werde verprügelt vapulo 1
- werde verrenkt elabor 3
- werde verrückt alienor mente
- werde verschlafen dormior 4
- werde verschlagen deferor
- werde verschlagen deicior 5
- werde verschlagen reicior 5
- werde verschlagen tempestate deferor
- werde versetzt (in einen Zustand) recido 3 (re u. cado)
- werde versetzt (von Bäumen) mutor 1
- werde versteigert in auctione veneo
- werde versteigert sub hasta veneo
- werde versteigert veneo
- werde verstrickt implicor 1
- werde verteilt divisui sum
- werde vertraut familiaresco 3
- werde verurteilt condemnationem patior
- werde verwandelt mutor 1
- werde verwickelt implicor 1
- werde verwirklicht evenio 4
- werde verzehrt ardeo 2
- werde verzehrt uror 3
- werde viel Besuch haben multi apud me erunt
- werde vollendet confio
- werde völlig fertig defungor 3
- werde völlig reif ematuresco 3
- werde völlig reif permaturesco 3
- werde völlig reif permaturo 1
- werde völlig sauer werden coacesco 3
- werde völlig trocken exarefio
- werde vom Alp gedrückt ab incubone deludor
- werde vom Blitz getroffen de caelo percutior
- werde vom Blitz getroffen de caelo tangor
- werde vom Blitz getroffen fulmine icior
- werde vom Blitz getroffen fulmine tangor
- werde vom Brand verzehrt flammis conflagro
- werde vom Brand verzehrt incendio conflagro
- werde vom Brand verzehrt incendio haurior
- werde vom Ende zum Anfang zurückgerufen (fange wieder von vorn an) ad carceres a calce revocor
- werde vom Feuer der Liebe ergriffen ignibus amoris aduror
- werde vom Feuer ergriffen flammis corripior
- werde vom Feuer verzehrt igni carpor
- werde vom Gedränge des Volkes hin und her geworfen turbā undique confluentis fluctuantisque populi iactor
- werde vom Gewicht erdrückt pondere oblidor
- werde vom Gewissen gefoltert conscientia animi moveor
- werde vom Gewissen gefoltert conscientia mordeor
- werde vom Glanz geblendet fulgore praestringor
- werde vom Irrtum befallen errore capior
- werde vom Liebesfeuer langsam aufgezehrt lentis ignibus maceror
- werde vom Regen durchnässt nimbo obruor
- werde vom Regen gepeitscht verberor imbre
- werde vom Ruhm angestachelt stimulis gloriae concitor
- werde vom Staat ersehnt in desiderio cīvitātis sum
- werde vom Vater enterbt exhereditor a patre
- werde vom Widerspruch ausgeschlossen exceptione excludor
- werde vom Zahn der Verleumdung benagt dente Theonino circumrodor
- werde vom Zahn des Neides benagt dente Theonino circumrodor
- werde von allen gehasst omnibus odio sum
- werde von allen Seiten bedrängt undique premor
- werde von allen Seiten bedrängt undique urgeor
- werde von allen Völkerschaften angegriffen ab omnibus civitatibus circumsistor
- werde von Angst bedrückt angoribus premor
- werde von Angst und Furcht aufgerieben angore et metu conficior
- werde von äußeren Antrieben bewegt pulsu adventicio agitor
- werde von äußeren Antrieben bewegt pulsu externo agitor
- werde von Bestürzung erfüllt pavore offundor
- werde von Bewunderung erfüllt admiratione afficior
- werde von Bewunderung hingerissen admiratione auferor
- werde von den Fluten mitgerissen fluctibus auferor
- werde von den Leuten durchgehechelt hominum vocibus carpor
- werde von den Wellen hin- und hergetrieben fluctibus iactor
- werde von den Wellen hin- und hergetrieben undis iactor
- werde von den Wellen hin- und hergeworfen fluctibus iactor
- werde von den Wellen hin- und hergeworfen undis iactor
- werde von den Winden zerzaust verberor ventis
- werde von den Wogen hin- und hergetrieben fluctibus agitor
- werde von den Wogen hin- und hergeworfen fluctibus agitor
- werde von der feindlichen Übermacht umzingelt multitudine hostium cingor
- werde von der Hitze mitgenommen calore interpellor
- werde von der Schärfe des Seewassers verdichtet astringor a marino morsu
- werde von der Sonne durchglüht verberor sole
- werde von der Sonnenhitze ausgedörrt ardore solis torreor
- werde von der Wahrheit abgelenkt a vero abducor
- werde von dir dem Spott preisgegeben ludibrio a te laedor
- werde von einem Fausthieb getroffen pugno percutior
- werde von einem Schuss getroffen ictu ferior
- werde von einem Schuss getroffen telo ferior
- werde von einer Krankheit befallen valetudine premor
- werde von einer Krankheit ergriffen morbo corripior
- werde von einer Krankheit ergriffen morbo tentor (temptor)
- werde von einer Krankheit gequält morbo adflictor
- werde von einer Krankheit hingerafft morbo absumor
- werde von etw. eingeschlossen (begrenzt) contineor aliqua re
- werde von Fausthieben getroffen pugnis contundor
- werde von Fieber befallen febresco 3
- werde von Fieber geschüttelt febri iactor
- werde von Fieberhitze geschüttelt aestu et febri iactor
- werde von Fieberhitze geschüttelt aestu febrique iactor
- werde von Freude erfüllt gaudio perfundor
- werde von Gewissensbissen geplagt animi conscientiā excrucior
- werde von Gewissensbissen gequält compungor 3
- werde von Gewissensqualen verfolgt mens scelerum furiis agitatur
- werde von jdm. angefeindet in invidia sum alicui
- werde von jdm. ausgelacht risui sum alicui
- werde von jdm. bestraft poenas expendo alicui
- werde von jdm. durchgefüttert de alicuius vesperi ceno
- werde von jdm. für etw. beohnt fructus alicuius rei fero ex aliquo
- werde von jdm. gefoppt frustratui alicui sum
- werde von jdm. gehasst in invidia sum alicui
- werde von jdm. gehasst in odio sum alicui
- werde von jdm. gehasst invidiae sum alicui
- werde von jdm. gehasst invisus sum alicui
- werde von jdm. gehasst odio sum alicui
- werde von jdm. in den Wisenschaften unterrichtet litteras disco ab aliquo
- werde von jdm. verehrt in honore sum apud aliquem
- werde von jdm. vergessen excido alicuius pectore
- werde von jdm. verspottet alicui irrisui sum
- werde von jdm. wegen etw. bestraft poenas alicui pendo alicuius rei
- werde von Kummer aufgerieben aegritudine conficior
- werde von mehreren gehört plurium auditu accipior
- werde von meiner Meinung abgebracht de sententia deicior
- werde von meiner Meinung abgebracht de sententia depellor
- werde von meiner Meinung abgebracht de sententia deterreor
- werde von Mitleid ergriffen misericordia capior
- werde von Motten zerfressen tineo 1
- werde von Schauder erfüllt exhorresco 3
- werde von Schauder erfüllt perhorresco 3
- werde von Schmerz ergriffen dolore afficior
- werde von schwerer Krankheit befallen gravi morbo afficior
- werde von schwerer Krankheit ergriffen gravi morbo corripior
- werde von Schwierigkeiten bedrängt difficultatibus circumvenior
- werde von Schwierigkeiten bedrängt difficultatibus laboro
- werde von Sehnsucht nach etw. erfüllt (beseelt) desiderio alicuius rei teneor (afficior)
- werde von Sorgen aufgerieben curis conficior
- werde von Theon geschmäht dente Theonino circumrodor
- werde von Unglück bedrängt malis urgeor
- werde von Unglück betroffen calamitatibus affligor
- werde von Unglück schwer geprüft multis iniquitatibus exerceor
- werde von Unglück überhäuft calamitatibus obruor
- werde von vorn und von hinten bedrängt ancipitibus locis premor
- werde von Würmern geplagt vermino 1
- werde vorgeworfen obicior 5
- werde vorher geboren praenascor 3
- werde vorher warm praetepesco 3
- werde vorherrschend evalesco 3
- werde vorläufig weniges über mein Vorhaben sagen pauca prius dicam de instituto meo
- werde wahnsinnig lymphor 1
- werde wahr evado 3
- werde wahr exitu comprobor
- werde wahr re comprobor
- werde wankend labasco 3
- werde wankend labefio
- werde wankend gemacht collabefio
- werde warm calefio
- werde warm calesco 3
- werde warm decalesco 3
- werde warm excalefio
- werde warm incalesco 3
- werde warm intepesco 3
- werde warm tepesco 3
- werde wegen dieser Beschuldigung zur Rede gestellt (angeklagt) hoc crimine compellor
- werde wegen eines Verbrechens verklagt facinoris reus fio
- werde wegen falscher Anklage verurteilt calumniae condemnor
- werde wegen Gewaltanwendung verklagt de vi reus fio
- werde wegen schlechter Provinzverwaltung beschuldigt male administratae provinciae urgeor
- werde weich elentesco 3
- werde weich emollesco 3
- werde weich maceresco 3
- werde weich madeo 2
- werde weich madesco 3
- werde weich mitesco 3
- werde weich mitisco 3
- werde weich mollesco 3
- werde weich remollesco 3
- werde weich tenerasco 3
- werde weich teneresco 3
- werde weichlich liquesco 3
- werde weichlich mollesco 3
- werde weiß albesco 3
- werde weiß exalbesco 3
- werde weiß incandesco 3
- werde weißgrau canesco 3
- werde weit und breit berühmt famam latiorem adipiscor
- werde welk emarcesco 3
- werde welk flaccesco 3 (flaccisco 3)
- werde welk marcesco 3
- werde welk und schlaff vietus fio
- werde weniger raresco 3
- werde wertlos evilesco 3
- werde wertlos invilesco 3
- werde wertlos sordesco 3
- werde wertlos vilesco 3
- werde wie versteinert obstipesco 3
- werde wie versteinert obstupesco 3
- werde wieder auf die Beine kommen resurgam
- werde wieder aufgebaut resurgo 3
- werde wieder befallen repetor 3
- werde wieder bewusst recurso 1
- werde wieder ergriffen repetor 3
- werde wieder frisch refloresco 3
- werde wieder geboren renascor 3
- werde wieder genesen resurgam
- werde wieder gering revilesco 3
- werde wieder gesund resanesco 3
- werde wieder grün reviresco 3
- werde wieder hart reduresco 3
- werde wieder hell relucesco 3
- werde wieder jung iniuvenesco 3
- werde wieder jung primos annos recolligo
- werde wieder jung reviresco 3
- werde wieder kalt refrigesco 3
- werde wieder kindisch repuerasco 3
- werde wieder kindisch repueresco 3
- werde wieder krank remorbesco 3
- werde wieder lebendig a limine leti revertor
- werde wieder lebendig resurgo 3
- werde wieder lebendig revivisco 3
- werde wieder lebhaft revigesco 3
- werde wieder mager remacresco 3
- werde wieder mannbar repubesco 3
- werde wieder roh recrudesco 3
- werde wieder verkauft reveneo
- werde wieder warm recalefīo
- werde wieder warm recalesco 3
- werde wieder warm recalfīo
- werde wieder weiß recandesco 3
- werde wieder zum Heeresdienst berufen recingor 3
- werde wieder zum Kind repuerasco 3
- werde wieder zum Kinde repueresco 3
- werde wiedergeboren recreor 1
- werde wild efferasco 3
- werde Witwer viduor 1
- werde witzig facete dico
- werde wohin getrieben deferor
- werde wohin verschlagen aliquo deferor
- werde wohin verschlagen aliquo deicior
- werde wohin verschlagen tempestate abripior
- werde wortbrüchig fidem amitto
- werde wüst vastesco 3
- werde wütend furore incendor
- werde wütend furore inflammor
- werde wütend turgesco 3
- werde zäh elentesco 3
- werde zäh lentesco 3
- werde zahlungsunfähig deficio 5
- werde zahlungsunfähig illliquesco 3
- werde zahm mansuefio
- werde zahm mitesco 3
- werde zahm mitisco 3
- werde zart tenerasco 3
- werde zart teneresco 3
- werde ziemlich gewitzt percallesco 3
- werde zornig in iram exeo
- werde zornig in iram transeo
- werde zornig intumesco 3
- werde zu Asche cineresco 3
- werde zu Asche in cinerem dilabor
- werde zu Boden gestreckt extendor 3
- werde zu einer Beute der Würmer vermesco 3
- werde zu einer Einheit in unitatem coeo
- werde zu einer Geldstrafe von 10'000 As verurteilt decem milibus aeris damnor
- werde zu Eis glaciesco 3
- werde zu Ende gebracht ad exitum adducor
- werde zu Ende gebracht ad finem adducor
- werde zu Essig acetasco 3
- werde zu etw. cedo 3
- werde zu etw. aufgefordert poscor aliquid
- werde zu etw. hingerissen exardesco 3
- werde zu fett compinguesco 3
- werde zu Feuer exignesco 3
- werde zu Feuer ignesco 3
- werde zu Fleisch incarnor 1
- werde zu Gras obherbesco 3
- werde zu Horn cornesco 3
- werde zu Kohle carbonesco 3
- werde zu Milch lactesco 3
- werde zu Schatten umbresco 3
- werde zu Schnee nivesco 3
- werde zu Staub pulvesco 3
- werde zu Stein lapidesco 3
- werde zu Stein petrasco 3
- werde zu Stein petrefio
- werde zu Tränen gerührt lacrimo 1
- werde zu Wasser decolo 1
- werde zu Wasser exaquesco 3
- werde zu Wasser liquesco 3
- werde zu Wasser liquor 3
- werde zu weitläufig longius prolabor
- werde zu Würmern vermesco 3
- werde zuerst geboren praenascor 3
- werde zugrunde gerichtet interfio
- werde zugrunde gerichtet vapulo 1
- werde zum alten Weib anilitor 1
- werde zum armen Mann mihi res ad rastros redit
- werde zum Baum arboresco 3
- werde zum Buhlknaben togam reddo
- werde zum Bürger minderen Rechts capite deminuor
- werde zum Charmides charmidor 1
- werde zum Edelstein gemmesco 3
- werde zum Edelstein ingemmesco 3
- werde zum Fallen gebracht collabefio
- werde zum Gespött ad ludibrium recido
- werde zum Gespött in ludibrium vertor
- werde zum Körper corporasco 3
- werde zum Körper corporor 1
- werde zum Lügner mentior 4
- werde zum Mädchen puellasco 3
- werde zum Mann consenesco 3
- werde zum Priester geweiht clerificor 1
- werde zum Sprichwort in proverbii consuetudinem venio
- werde zum Sprichwort in proverbium venio
- werde zum Stadtgespräch fabula fio
- werde zum Stängel stirpessco 3
- werde zum Vieh brutesco 3
- werde zum Zeugnis aufgefordert antestor 1
- werde zunichte ad nihilum intereo
- werde zunichte ad nihilum occido
- werde zunichte ad nihilum recido
- werde zunichte ad nihilum venio
- werde zur Bagatelle vilem redigor ad assem
- werde zur Beute in praedam cedo
- werde zur Beute praedae cedo
- werde zur bitteren Galle inamaresco 3
- werde zur Hacke greifen müssen mihi res ad rastros redit
- werde zur Teilnahme an der Feier eingeladen ad celebrationem participandam invitor
- werde zurechtgemacht confio
- werde zurückgesetzt posthabeor 2
- werde zurückgesetzt repulsam accipio
- werde zurückgesetzt repulsam fero
- werde zurückgestuft deminuor 3
- werde zurückgetrieben referor
- werde zurückgewiesen excludor 3
- werde zurückgewiesen foribus repellor
- werde zurückgewiesen repulsam fero
- werde zurückgeworfen reverberor 1
- werde zurückversetzt (in einen Zustand) recido 3 (re u. cado)
- werde zusammen groß coalesco 3
- werde zusammengebracht confio
- werde zuschanden obsolefio
- werde zustande gebracht confio
- werde zuteil accedo 3
- werde zuteil defluo 3
- werde zuteil obtingo 3
- werde zuteil sequor 3
- werde zuteil (durch das Los) evenio 4
- werde zuteil (jdm.) cedo 3
- werde zuwege gebracht efficior 5
- werde zweifelhaft in dubium venio
- werden wir die Einzelheiten (in unserer Darstellung) durchgehen singula dum circumvectamur
- Werder ist deutscher Pokalsieger geworden Verderani poculum Germaniae adepti sunt
- werfbar missibilis, missibile
- werfbar missilis, missile
- werfe contendo 3
- werfe decubo 1
- werfe fundo 3
- werfe iacio 5
- werfe iaculor 1
- werfe mitto 3
- werfe percutio 5
- werfe permitto 3
- werfe peto 3
- werfe spargo 3
- werfe verbero 1
- werfe (den) Speer hastam iacio
- werfe (speiend) aus evomo 3
- werfe (wiederholt) iacto 1
- werfe (zusammen) conicio 5
- werfe ab abicio 5
- werfe ab decutio 5
- werfe ab deicio 5
- werfe ab emitto 3
- werfe ab excutio 5
- werfe ab iacto 1
- werfe ab reicio 5
- werfe alle in einen Topf omnes nullo discrimine habeo
- werfe alles über den Haufen omnia misceo
- werfe alles um omnia ad extremum verto
- werfe als Ertrag ab reddo 3
- werfe an (etw.) allido 3 (adlido 3)
- werfe an den Hals impingo 3
- werfe an den Hals obstrudo 3
- werfe an den Hals obtrudo 3
- werfe an Land expello 3
- werfe an Land expono 3
- werfe Anker ancoras figo
- werfe Anker ancoras pango
- werfe Anker ancoras pono
- werfe auf aggero 1
- werfe auf regero 3
- werfe auf (errichte) iacio 5
- werfe auf das Gesicht cernulo 1
- werfe auf den Boden in humum proicio
- werfe auf den Rücken supino 1
- werfe auf die Erde decubo 1
- werfe aus egero 3
- werfe aus egurgito 1
- werfe aus eicio 5
- werfe aus eiecto 1
- werfe aus eructo 1
- werfe aus erugo 3
- werfe aus expello 3
- werfe aus exspuo 3 (expuo 3)
- werfe aus iacio 5
- werfe aus iacto 1
- werfe aus proluo 3
- werfe aus reiecto 1
- werfe aus respuo 3
- werfe aus spargo 3
- werfe aus dem Fenster per fenestram demitto
- werfe aus dem Fenster per fenestram mitto
- werfe aus dem Haus exaedifico 1
- werfe aus dem Senat hinaus senatu eicio
- werfe auseinander disicio 5
- werfe auseinander dissipo 1
- werfe auseinander disturbo 1
- werfe beiseite proicio 5
- werfe Blasen bullesco 3
- werfe Blasen bullio 4
- werfe Blasen bullo 1
- werfe darauf conicio 5
- werfe darauf ingero 3
- werfe darauf inicio 5
- werfe darauf superinicio 5
- werfe darauf supermitto 3
- werfe darüber superfundo 3
- werfe darüber superinicio 5
- werfe darüber supermitto 3
- werfe darüber hin traicio 5
- werfe darüber hin transmitto 3
- werfe darunter subicio 5
- werfe darunter subiecto 1
- werfe das ganze System über den Haufen totam rationem everto
- werfe das Gepäck auf einen Haufen sarcinas in medium conicio
- werfe das Marschgepäck weg sarcinas proicio
- werfe dazu adicio 5
- werfe dazwischen intericio 5
- werfe dem Hund Futter vor cibum cani obicio
- werfe den Blitzstrahl coruscationem fulguro
- werfe den Feind aus der Stellung (Fechtersprache) statu moveo hostem
- werfe den Feind aus seiner Stellung hostem loco deicio
- werfe den Feind aus seiner Stellung hostem loco depello
- werfe den Feind aus seiner Stellung hostem loco moveo
- werfe den Feind zurück hostem averto
- werfe den Feind zurück hostem repello
- werfe den Mantel um amicio 4
- werfe den Schild auf den Rücken (zum Schutz) scutum reicio
- werfe den Schild weg (zur besseren Flucht) scutum abicio
- werfe den Schild weg (zur besseren Flucht) scutum iacio
- werfe den Speer iaculum emitto
- werfe den Wurfspeer pilum conicio
- werfe den Wurfspeer pilum emitto
- werfe den Wurfspeer pilum mitto
- werfe die Angel aus lineam mitto
- werfe die Anker ancoras iacio
- werfe die Flinte ins Korn hastam abicio
- werfe die Flinte ins Korn hastas abicio
- werfe die Frage auf pono 3
- werfe die Furcht von mir ab timorem abicio
- werfe die ganze Verfassung über den Haufen omnes leges confundo
- werfe die Strahlen zurück radios repercutio
- werfe die Strahlen zurück radiōs replico
- werfe die Waffen weg arma abicio
- werfe die Waffen weg arma iacto
- werfe die Würfel talos iacio
- werfe die Würfel talos mitto
- werfe dir Eitelkeit vor arrogantiam tibi opprobriō dō
- werfe durch Erregung von Hass und Schrecken alles über den Haufen verto cuncta odio et terrore
- werfe durcheinander confundo 3
- werfe ein interloquor 3
- werfe ein obicio 5
- werfe ein Auge auf die Erbschaft oculum hereditati adicio
- werfe eine Frage auf quaero 3
- werfe eine Frage auf quaestionem pono
- werfe eine Frage auf quaestionem propono
- werfe einen Belagerungswall auf aggerem iacio
- werfe einen Blick aspicio 5 (adspicio) 5
- werfe einen Blick conspectum converto
- werfe einen Blick oculos converto
- werfe einen Leichnam unbestattet hin corpus eicio
- werfe einen rücklings nieder resupinum aliquem fundo
- werfe einen Seitenblick auf etw. oculis limis aliquid aspicio
- werfe einen Seitenblick auf etw. oculis oblīquis aliquid aspicio
- werfe einen Spieß gegen jdn. tragulam inicio in aliquem
- werfe einen Wall auf vallum exstruo
- werfe einen Wall auf vallum facio
- werfe einen Wall auf vallum iacio
- werfe empor eiaculor 1
- werfe empor succutio 5
- werfe entgegen obicio 5
- werfe entgegen obiecto 1
- werfe Erde auf defodio 5
- werfe etw. in den Abgrund barathro aliquid dono
- werfe etwas in die Gosse iacio aliquid in cloacam
- werfe Falten rugo 1
- werfe Flammen hervor flammigo 1
- werfe fort deturbo 1
- werfe fort reicio 5
- werfe gegen etw. impingo 3
- werfe Geld ab pecuniam affero
- werfe gewaltsam affligo 3 (adfligo 3)
- werfe gewaltsam coniecto 1
- werfe herab abicio 5
- werfe herab deicio 5
- werfe herab deiecto 1
- werfe herab deruo 3 (tr.)
- werfe herab deturbo 1
- werfe herab excutio 5
- werfe herab propello 3
- werfe herab supplanto 1
- werfe heraus eiaculor 1
- werfe heraus eicio 5
- werfe heraus eiecto 1
- werfe heraus emitto 3
- werfe heraus evallo 1
- werfe heraus excutio 5
- werfe heraus expello 3
- werfe herum circumicio 5
- werfe hin abicio 5
- werfe hin adicio 5
- werfe hin conicio 5
- werfe hin effundo 3
- werfe hin iacio 5
- werfe hin immitto 3
- werfe hin inicio 5
- werfe hin proicio 5
- werfe hin reicio 5
- werfe hin sterno 3
- werfe hin (auf etw./jdn.) incutio 5
- werfe hin (in der Rede) iacto 1
- werfe hin (vor etw.) obicio 5
- werfe hin und her iacto 1
- werfe hin und her ventilo 1
- werfe hinab deicio 5
- werfe hinab deiecto 1
- werfe hinaus apello 3
- werfe hinaus eiaculo 1
- werfe hinaus eiaculor 1
- werfe hinaus eicio 5
- werfe hinaus evanno 3
- werfe hinaus everto 3
- werfe hinaus proicio 5
- werfe hinein conicio 5
- werfe hinein infero
- werfe hinein ingero 3
- werfe hinein inicio 5
- werfe hinein iniecto 1
- werfe hinein insipo 3
- werfe hinüber traicio 5
- werfe hinzu adicio 5
- werfe hinzu affundo 3
- werfe im Scherz vor ioculariter obicio
- werfe in die Höhe subicio 5
- werfe in die Höhe subiecto 1
- werfe in die Höhe superiacto 1
- werfe in einen Topf exaequo 1
- werfe in einen Topf uno ordine habeo
- werfe in Falten rugo 1
- werfe ins Gefängnis in custodiam conicio
- werfe ins Gefängnis in custodiam do
- werfe ins Gefängnis in custodiam trado
- werfe ins Gefängnis incarcero 1
- werfe jdm. etw. vor alicuī aliquod opprobriō dō
- werfe jdm. etw. vor exprobro alicui aliquid
- werfe jdn. ins Gefängnis aliquem in carcerem coniecto
- werfe jdn. ins Gefängnis in carcerem aliquem conicio
- werfe jdn. ins Gefängnis in vincula aliquem condo
- werfe jdn. ins Gefängnis in vincula aliquem conicio
- werfe jdn. ins Gefängnis in vincula aliquem do
- werfe jdn. zu Boden aliquem ad terram do
- werfe jdn. zu Boden humi prosterno aliquem
- werfe kopfüber hin cernulo 1
- werfe Küsse zu oscula iacio
- werfe Kusshändchen zu basia iacto
- werfe mein Geld zum Fenster hinaus pecuniam spargo
- werfe meine Grundsätze über Bord animi iudicium muto
- werfe meine Prinzipien über Bord institutis meis decedo
- werfe mich auf incumbo 3
- werfe mich auf die andere Seite latus muto
- werfe mich auf die Dichtkunst me mente in versum conicio
- werfe mich bald in dieser bald in jener Lage hin und her alio atque alio positus ventilor
- werfe mich bittend zu jds. Füße pedibus alicuius advolvor
- werfe mich dazwischen intercurso 1
- werfe mich hin affundor 3
- werfe mich hin me provolvo
- werfe mich hin obvolutor 1
- werfe mich hin provolvor 3
- werfe mich im Bett unruhig hin und her versor lecto
- werfe mich in die Brust iacto 1
- werfe mich jdm. zu Füßen ad pedes alicuius me abicio
- werfe mich jdm. zu Füßen ad pedes alicuius me proicio
- werfe mich jdm. zu Füßen ad pedes alicuius me prosterno
- werfe mich jdm. zu Füßen ad pedes alicuius procumbo
- werfe mich jdm. zu Füßen me alicui ad pedes proicio
- werfe mich mit Eifer auf das Studium litteras avide arripio
- werfe mich mit Leidenschaft in die Politik studio ad rem publicam feror
- werfe mich nieder accido 3 [1]
- werfe mich nieder corpus prosterno
- werfe mich nieder procumbo 3
- werfe mich über etw. supervenio 4
- werfe mich weg me abicio
- werfe mich zu Boden me ad pedes submitto
- werfe mich zu Boden me advolvo
- werfe mich zu jds. Füße me ad alicuius pedes proicio
- werfe mich zu jds. Knien genibus alicuius me advolvo
- werfe mich zum Kaiser auf purpuram sumo
- werfe mir das Mäntelchen um die Schulter palliolum in collum conicio
- werfe mir den Mantel um me amicio
- werfe mir um amicior 4
- werfe mir um torqueo 2
- werfe mit allerlei Weisheiten um mich sapientias ebullio
- werfe mit dem contus continor 1
- werfe mit der Getreideschwinge vanno 3
- werfe mit etw. um mich crepo 1
- werfe mit Schwulst um mich ampullor 1
- werfe mit Steinen auf jdn. velitor lapidibus in aliquem
- werfe mit Worten um mich verba conicio
- werfe nachlässig hin abicio 5
- werfe nieder abicio 5
- werfe nieder affligo 3 (adfligo 3)
- werfe nieder consterno 3
- werfe nieder deicio 5
- werfe nieder depello 3
- werfe nieder domo 1
- werfe nieder effundo 3
- werfe nieder infringo 3
- werfe nieder opprimo 3
- werfe nieder percello 3
- werfe nieder proruo 3
- werfe nieder prosterno 3
- werfe nieder prostro 1
- werfe nieder ruo 3 (tr.)
- werfe nieder sterno 3
- werfe nieder succido 3
- werfe nur einen Blick odoror 1
- werfe oben darauf superiacio 5
- werfe oben darüber superiacio 5
- werfe prahlend um mich ebullio 4
- werfe rings herum circumicio 5
- werfe ringsum auf circumicio 5
- werfe ringsum auf circuminicio 5
- werfe ringsum einen Wall auf vallum circumicio
- werfe ringsum einen Wall auf vallum circuminicio
- werfe Sachen über Bord (erleichtere das Schiff) in mari iacturam facio
- werfe Sand in die Höhe arenam subiecto
- werfe scheltend vor oblatro 1
- werfe siegreich nieder revinco 3
- werfe Steine lapido 1
- werfe Straheln radio 1
- werfe über inicio 5
- werfe über Bord expono 3
- werfe über Bord iacio 5
- werfe über den Haufen concido 3
- werfe über den Haufen corrumpo 3
- werfe über den Haufen everto 3
- werfe über den Haufen profligo 1
- werfe über den Haufen supplanto 1
- werfe über den Haufen verto 3 (vorto 3)
- werfe über etw. hinaus superiacio 5
- werfe um ad casum do
- werfe um deicio 5
- werfe um depono 3
- werfe um everso 1
- werfe um everto 3
- werfe um perverto 3
- werfe um subverto 3
- werfe um (ein Gewand) amicio 4
- werfe um mich mit etw. me iacto
- werfe unten an etw. hin subicio 5
- werfe unter etwas subteriacio 5
- werfe unvorsichtig einen Blick wohin aliquo imprudentiam oculorum adicio
- werfe von mir reicio 5
- werfe von mir weg abicio 5
- werfe von oben herab abicio 5
- werfe von unten herauf subiecto 1
- werfe vor arguo 3
- werfe vor exprobro 1
- werfe vor iacto 1
- werfe vor increpito 1
- werfe vor increpo 1
- werfe vor obicio 5
- werfe vor obiecto 1
- werfe vor opprobro 1
- werfe vor praeiacio 5
- werfe vor proicio 5
- werfe vor etw. hin obiecto 1
- werfe vor mich hin proturbo 1
- werfe vor mir nieder proculco 1
- werfe vor mir nieder proturbo 1
- werfe voraus proicio 5
- werfe vorn hin praeiacio 5
- werfe weg abicio 5
- werfe weg dimitto 3
- werfe weg iacio 5
- werfe weg iacto 1
- werfe weg omitto 3
- werfe weg proicio 5
- werfe weg prosterno 3
- werfe weg reicio 5
- werfe weit hinaus abicio 5
- werfe Wellen fluctibus intumesco
- werfe Wellen undo 1
- werfe wieder reicio 5
- werfe wieder weg reiecto 1
- werfe wohin infundo 3
- werfe Würfel tesseras iacto
- werfe zu iacto 1
- werfe zu Boden abicio 5
- werfe zu Boden assolo 1 (adsolo 1)
- werfe zu Boden deicio 5
- werfe zu Boden insterno 3
- werfe zu Boden percello 3
- werfe zu Boden proicio 5
- werfe zu Boden prosterno 3
- werfe zu Boden solo tenus deicio
- werfe zu Boden sterno 3
- werfe zum Fenster hinaus in praeceps iacio
- werfe zur Erde supplanto 1
- werfe zurück pello 3
- werfe zurück reicio 5
- werfe zurück reiecto 1
- werfe zurück remitto 3
- werfe zurück repercutio 5
- werfe zurück reverbero 1
- werfe zurück submoveo 2
- werfe zusammen congero 3
- werfe zusammen conicio 5
- werfe zusammen coniecto 1
- werfe zusammen corruo 3
- werfe zusammen disicio 5
- Werfen coniectio, coniectionis f
- Werfen fetus, fetus m (foetus, foetus m)
- Werfen iactus, iactus m
- Werfen iaculatio, iaculationis f
- Werft navale, navalis n
- Werftarbeiter classiarii, classiariorum m
- Werg stupa, stupae f
- Werg stuppa, stuppae f
- Werk cassiterum, cassiteri n
- Werk conditio, conditionis f (2)
- Werk corpus, corporis n
- Werk labor, laboris m
- Werk opificina, opificinae f
- Werk opus, operis n
- Werk res, rei f
- Werk tomus, tomi m
- Werk- fabrilis, fabrile
- Werkblei stagnum, stagni n (2)
- Werkchen opellum, opelli n
- Werkchen opusculum, opusculi n
- Werke acta, actorum n
- Werke der Literatur studia, studiorum n
- Werkhaus ergastulum, ergastuli n
- Werkmeister architecton, architectonis m
- Werkmeister artifex, artificis c
- Werkmeister effector, effectoris m
- Werkmeister fabricator, fabricatoris m
- Werkmeister magister operarum
- Werkmeister officinator, officinatoris m
- Werkmeister opifex, opificis c
- werkmeistere architector 1
- Werkmeisterin fabricatrix, fabricatricis f
- Werkmeisterin libraria, librariae f (2)
- Werkmeisterin officinatrix, officinatricis f
- Werksbetrieb ergasterium, ergasterii n
- Werkstatt ergasterium, ergasterii n
- Werkstatt officina, officinae f
- Werkstatt (= officīna) opificina, opificinae f
- Werkstatt des Leinwebers linaria, linariae f
- Werkstatt des Walkers fullonica, fullonicae f
- Werkstatt für Tonarbeiten figlina, figlinae f
- Werkstätte ergasterium, ergasterii n
- Werkstätte fabrica, fabricae f
- Werkstätte officina, officinae f
- Werkstätte operatorium, operatorii n
- Werkstätte taberna, tabernae f
- Werkstätte eines Goldarbeiters aurificina, aurificinae f
- Werktag dies negotiosus
- Werktag dies profestus
- Werktag lux profesta
- werktätig operosus, operosa, operosum
- Werktätigkeit officina, officinae f
- Werkzeug adminiculum, adminiculi n
- Werkzeug apparatus, apparatus m
- Werkzeug arma, armorum n
- Werkzeug instrumentum, instrumenti n
- Werkzeug machinamentum, machinamenti n
- Werkzeug manganum, mangani n
- Werkzeug organum, organi n
- Werkzeug zum Anhören exceptaculum, exceptaculi n
- Werkzeug zum Ausgleichen aequamen, aequaminis n
- Werkzeug zum Beschneiden circumcisorium, circumcisorii n
- Werkzeug zum Einbrennen character, characteris m
- Werkzeug zum Einschneiden character, characteris m
- Werkzeug zum Glätten levamentum, levamenti n (2)
- Werkzeug zum Gleichmachen hostorium, hostorii n
- Werkzeug zum Kratzen scalptorium, scalptorii n
- Wermut absinthium, absinthii n
- Wermut barypicron, barypicri n
- Wermutwein absinthatum, absinthati n
- Wermutwein absinthiatum, absinthiati n
- Wermutwein absinthites, absinthitae m
- Wermutwein absinthium, absinthii n
- Wert aes, aeris n
- Wert annona, annonae f
- wert carus, cara, carum
- Wert commendatio, commendationis f
- wert dignus, digna, dignum
- wert dilectus, dilecta, dilectum
- Wert dos, dotis f
- Wert functio, functionis f
- Wert honor, honoris m
- wert idoneus, idonea, idoneum
- Wert meritum, meriti n
- Wert momentum, momenti n
- Wert numerus, numeri m
- Wert potestas, potestatis f
- Wert pretium, pretii n
- Wert taxatio, taxationis f
- Wert valor, valoris m
- Wert virtus, virtutis f
- Wert bewundert zu werden mirabilitas, mirabilitatis f
- Wert der Arbeit manupretium, manupretii n
- wert einer Entschuldigung excusabilis, excusabile
- Wert einer Sache statera, staterae f
- wert, abgeschnitten zu werden resecabilis, resecabile
- wert, gehemmt zu werden resecabilis, resecabile
- wert, gepeinigt zu werden excruciabilis, excruciabile
- wert, geschenkt zu werden donabilis, donabile
- wertangabe indicatio, indicationis f
- Wertanzeige indicatura, indicaturae f
- werte auf praestantiam proveho
- werte auf valorem augeo
- Wertel turbo, turbinis m
- Wertel verticillus, verticilli m
- wertlos frivolus, frivola, frivolum
- wertlos infirmus, infirma, infirmum
- wertlos nugatorius, nugatoria, nugatorium
- wertlos obsoletus, obsoleta, obsoletum
- wertlos vacuus, vacua, vacuum
- wertlos vilis, vile
- wertlose Erfindung inventiuncula, inventiunculae f
- wertlose Kleinigkeit cassa nux
- wertlose Kleinigkeit frivolum, frivoli n
- wertloser als Seegras vilior alga
- wertloses Zeug res viles
- Wertlosigkeit vilitas, vilitatis f
- Wertpapier charta nummaria
- Wertpapier mandatum nummarium
- Wertpapier perscriptio, perscriptionis f
- Wertschätzung aestimatio, aestimationis f
- Wertschätzung dignatio, dignationis f
- wertvoll gravis, grave
- wertvoll pretiosus, pretiosa, pretiosum
- wertvolle Arbeit manupretium, manupretii n
- Werwolf ambiguus lupus
- Werwolf versipellis, versipellis m
- wese fuo 3
- Wesen animans, animantis c
- Wesen crementum, crementi n
- Wesen essentia, essentiae f
- Wesen natura, naturae f
- Wesen negotium, negotii n
- Wesen physis, physis f
- Wesen res, rei f
- Wesen species, speciei f
- Wesen substantia, substantiae f
- Wesen usia, usiae f
- Wesen vis, vim, vi, vires, virium f
- Wesen des Sterns essentia stellaris
- Wesen eines guten Mannes species viri boni
- Wesenheit entitas, entitatis f
- Wesenheit essentia, essentiae f
- Wesenheit substantia, substantiae f
- Wesenheit usia, usiae f
- wesenlos adumbratus, adumbrata, adumbratum
- wesenlos insubstantivus, insubstantiva, insubstantivum
- wesentlich adiunctus, adiuncta, adiunctum
- wesentlich essentialis, essentiale
- wesentlich essentialiter
- wesentlich maxime (maxume)
- wesentlich proprius, propria, proprium
- wesentlich solidus, solida, solidum
- wesentlich substantialis, substantiale
- wesentlich substantialiter
- wesentlicher Bestand continentia, continentiae f
- wesentlicher Unterschied differentia substantialis
- wesentliches Kennzeichen proprium, proprii n
- Wesentlichkeit substantialitas, substantialitatis f
- Weser Visurgis, Visurgis m
- weshalb cur
- weshalb quamobrem
- weshalb quapropter
- weshalb quo
- weshalb quod
- weshalb auch immer quacumque de causa
- Wespe vespa, vespae f
- Wespe (?), Schneckenart (?) centrines, centrinae m
- Wespenschwarm examen vesparum
- wessen (dessen) cuius, cuia, cuium
- wessen ich mich in Wahrheit rühmen kann quod vere praedicare possum
- wessen immer cuiusvis, cuiavis, cuiumvis
- wessen immer cuiusvismodi
- wessen Landsmann? cuias, cuiatis
- West Bank Cisiordania, Cisiordaniae f
- West- occidaneus, occidanea, occidaneum
- Westdeutschland Germaniae ea pars, quae in occidentem spectat
- Weste colobium longum
- Weste colobium, colobii n
- Westen axis hesperius
- Westen occasus, occasus m
- Westen occidens, occidentis m
- Westen occidentalia, occidentalium
- Westen occidua, occiduorum n
- Westen occiduus, occidui m
- Westen plaga vesperalis
- Westen vesper, vesperi m
- Westen vespera, vesperae f
- Westentasche funda vestis
- Westgoten Visigothae, Visigotharum m
- Westjordanland Cisiordania, Cisiordaniae f
- westlich occasivus, occasiva, occasivum
- westlich occidaneus, occidanea, occidaneum
- westlich occidentalis, occidentale
- westlich occidualis, occiduale
- westlich occiduus, occidua, occiduum
- westlich vespertinus, vespertina, vespertinum
- westliche Länder nationes occidentales
- Westsüdwestwind argestes, argestae m
- westwärts regione occidentis
- Westwind chelidonias, chelidoniae m
- Westwind hippalus, hippali m
- Westwind zephyrus, zephyri m
- Westwind (= Favonius) Zephyrus, Zephyri m
- weswegen quamobrem
- weswegen quapropter
- weswegen quare
- weswegen quo
- weswegen unde
- Wetkstatt für die Herstellung von Wagen- carpentaria, carpentariae f
- Wettbetrag pignus, pignoris n (pigneris)
- wette pignore certo
- wette pignore contendo
- Wetteifer aemulatio, aemulationis f
- Wetteifer certamen, certaminis n
- Wetteifer certatio, certationis f
- wetteifere aemulor 1
- wetteifere certo 1
- wetteifere concerto 1
- wetteifere contendo 3
- wetteifere um einen ausgesetzten Preis de praemio proposito concerto
- Wetteiferer concertator, concertatoris m
- wetteifernd aemulus, aemula, aemulum
- wetteifernd certatim
- wetteifernd umdrängen sie den Palast des Königs certatim regis circumstant tecta
- Wetteinsatz pignus, pignoris n (pigneris)
- Wetter caelum, caeli n (coelum, coeli n)
- Wetter tempestas, tempestatis f
- Wetter noch mal! malum!
- Wetterdach protectum, protecti n
- Wetterdach suggrunda, suggrundae f
- Wetterdachgebälk protectus tignorum
- Wetterleuchten fulgetrum, fulgetri n
- Wetterleuchten fulgor, fulgoris m
- Wetterleuchten fulgur, fulguris n
- Wetterleuchten fulguratio, fulgurationis f
- Wetterschacht lumen, luminis n
- Wetterschacht puteus, putei m
- Wetterschein selas n (indecl.)
- Wetterstrahl fulmen, fulminis n
- Wetterstrahl ignis nimbifer
- wetterwendisch diversus, diversa, diversum
- wetterwendisch temporarius, temporaria, temporarium
- wetterwendisch ventosus, ventosa, ventosum
- Wetterwolke nubes, nubis f
- Wetterzeichen prognostica, prognosticorum n
- Wettfahren aurigatio, aurigationis f
- Wettfahrer auriga, aurigae m
- Wettfahrer aurigarius, aurigarii m
- Wettfahrer aurigator, aurigatoris m
- Wettfahrer (im Viergespann) quadrigarius, quadrigarii m
- Wettfahrer der blauen Partei venetus, veneti m
- Wettfahrer der grünen Partei agitator prasinus
- Wettkampf agon, agonis m
- Wettkampf athlon, athli n
- Wettkampf certamen, certaminis n
- Wettkampf certatio, certationis f
- Wettkampf commissio, commissionis f
- Wettkampf simultas, simultatis f
- Wettkampf der Diskuswerfer certamen discobolorum
- Wettkampf im Diskuswerfen certamen disci
- Wettkampf- agonisticus, agonistica, agonisticum
- Wettkampf- agonotheticus, agonothetica, agonotheticum
- Wettkampfausrichter agonotheta, agonothetae m
- Wettkampfbetrieb agonistica, agonisticorum n
- wettkämpfe certo 1
- Wettkämpfen certatus, certatus m
- Wettkämpfer agonista, agonistae m
- Wettkämpfer athleta, athletae m
- Wettkampfgeschehen agonistica, agonisticorum n
- wettkampfmäßig agonistarum ritu
- Wettkampfteilnehmer encrinomenos, encrinomeni m
- Wettkampfvorsteher agonotheta, agonothetae m
- Wettlauf curriculum, curriculi n
- Wettlauf cursus, cursus m
- Wettlauf pedum certamen
- Wettläufer cursor, cursoris m
- Wettläufer in der Laufbahn stadiodromos, stadiodromi m
- Wettrennen curriculum agonisticum
- Wettrennen curriculum, curriculi n
- Wettrennen cursus, cursus m
- Wettringer athleta, athletae m
- Wettstreit certamen, certaminis n
- Wettstreit certatio, certationis f
- Wettstreit commissio, commissionis f
- Wettstreit contentio, contentionis f
- Wettstreit simultas, simultatis f
- Wettstreit stadium, stadii n
- Wettstreit im Reden contentio dicendi
- Wettstreit um den Sieg palmae contentio
- Wettstreiter mit Worten certator, certatoris m
- wetze acuo 3
- wetze limo 1
- wetze samio 1
- wetze meine Zunge argutias exerceo
- Wetzer samiator, samiatoris m
- Wetzstein acone, aconae f
- Wetzstein cos, cotis f
- Wetzsteingrube cotaria, cotariae f
- Whisky (Whiskey) vischium, vischii n
- Whistleblower publicarius, publicarii m
- Wicht homullus, homulli m
- wichtig grandis, grande
- wichtig gravis, grave
- wichtig magni momenti
- wichtig magnus, magna, magnum
- wichtig pensus, pensa, pensum
- wichtig pollens, pollentis
- wichtig potens, potentis
- wichtig quod multum potest
- wichtig genug dignus, digna, dignum
- wichtige Handlungen praecipua, praecipuorum n
- wichtiger antiquior, antiquius
- wichtiger potior, potius
- wichtiger superior, superius
- wichtiger Grund argumentum grave
- wichtiger Zeuge gravis testis
- Wichtigkeit gravitas, gravitatis f
- Wichtigkeit meritum, meriti n
- Wichtigkeit momentum, momenti n
- wichtigst antiquissimus, antiquissima, antiquissimum
- wichtigste Sache summa, summae f
- wichtigster summus, summa, summum
- Wichtigtuer iactator, iactatoris m
- Wichtigtuer iactitator, iactitatoris m
- wichtigtuerisch iactans, iactantis
- wichtigtuerisch iactitabundus, iactitabunda, iactitabundum
- Wicke vicia, viciae f
- Wickel fascimentum, fascimenti n
- Wickelbänder fasciae, fasciarum f
- wickele fascio 1
- wickele volvo 3
- wickele ab explico 1
- wickele auf explico 1
- wickele auf glomero 1
- wickele auf lego 3
- wickele auf solvo 3
- wickele auf transvolvo 3
- wickele auseinander evolvo 3
- wickele auseinander explico 1
- wickele ein complico 1
- wickele ein implico 1
- wickele ein involuto 1
- wickele ein involvo 3
- wickele ein obvolvo 3
- wickele ein Kind infantem fascio
- wickele fort convolvo 3
- wickele heraus evolvo 3
- wickele heraus expedio 4
- wickele heraus extrico 1
- wickele herum circumplico 1
- wickele herum circumvolvo 3
- wickele herum involvo 3
- wickele hervor evolvo 3
- wickele los expedio 4
- wickele los explico 1
- wickele los libero 1
- wickele los solvo 3
- wickele mich herum me circumvolvo
- wickele mich zusammen convolvor 3
- wickele ringsum ein circuminvolvo 3
- wickele zurück revolvo 3
- wickele zusammen complico 1
- wickele zusammen conglomero 1
- wickele zusammen convolvo 3
- wickele zusammen lego 3
- wickele zusammen plico 1
- Wickelraupe convolvulus, convolvuli m
- Wickelraupe involvulus, involvuli m
- Wickelraupe (Wickler) volucra, volucrae f
- Wickelrock gunna unipannata
- Wickelweide helix, helicis f
- Wicken- viciarius, viciaria, viciarium
- Wickenhalme vicialia, vicialium n
- Wickenstängel vicialia, vicialium n
- wickle ein Geschäft ab negotium conficio
- wickle ein Geschäft ab negotium expedio
- wickle ein Geschäft ab negotium explico
- wickle ein Geschäft ab negotium exsequor
- Widder aries, arietis m
- Widder arviga, arvigae f
- Widder laniger, lanigeri m
- Widder- arietinus, arietina, arietinum
- Widderopfer criobolium, criobolii n
- wider adversus + Akk.
- wider contra + Akk.
- wider praeter + Akk.
- wider alle Erwartung contra omnium opinionem
- wider alle Erwartung praeter omnium opinionem
- wider alle Ordnung extra ordinem
- wider aller Erwarten schnell celerius omnium opinione
- wider Erwarten contra exspectationem
- wider Erwarten de transverso
- wider Erwarten paradoxos, paradoxon
- wider Erwarten praeter exspectationem
- wider Erwarten praeter opinionem
- wider Erwarten praeter spem
- wider Erwarten ultro
- wider Erwarten fällt die Sache aus praeter opinionem res cadit
- wider Erwarten schnell opinione celerius
- wider Erwarten schnell praeter opinionem celerius
- wider Hoffen inperans, insperantis
- wider Vermuten inopinans, inopinantis
- wider Vermuten nec opinans, nec opinantis (nec opinans)
- wider Vermuten necopinans, necopinantis
- wider Vermuten necopinatus, necopinata, necopinatum
- wider Vermutung inopinans, inopinantis
- wider Willen imprudenter
- wider Willen ingratiis
- wider Willen ingratis
- wider Willen invite
- wider Willen invitus, invita, invitum
- wider Willen necessario
- wider Wissen insciens, inscientis
- Wideraufnahme retractatio, retractationis f
- Widerbelferin oblatratrix, oblatratricis f
- widerborstig ferox, ferocis
- widerborstig pertinax, pertinacis
- widerborstig repugnans, repugnantis
- widerborstige Schlussfolgerungen uncati syllogismi
- widere an sordeo 2
- widerfahre accido 3 [1]
- widerfahre cedo 3
- widerfahre evenio 4
- widerfahre expeto 3
- widerfahre intervenio 4
- widerfahre obicior 5
- widerfahre obtingo 3
- Widerhaken ancistron, ancistri n
- Widerhaken ancistrum, ancistri n
- Widerhaken uncinus, uncini m
- Widerhaken uncus, unci m
- Widerhall assensus, assensus m
- Widerhall clamor, clamoris m
- Widerhall echo, echus f
- Widerhall repercussus, repercussus m
- Widerhall repulsus, repulsus m
- Widerhall resonantia, resonantiae f
- Widerhall resultatio, resultationis f
- Widerhall der Berge clamor montium
- Widerhall von den Felsen repulsus scopulorum
- widerhalle circumsono 1
- widerhallend echoicus, echoica, echoicum
- widerhallend repercussus, repercussa, repercussum
- widerhallend resonabilis, resonabile
- widerhallend resonus, resona, resonum
- widerhallendes Echo resonabilis echo
- widerlegbar expugnabilis, expugnabile
- widerlegbar revincibilis, revincibile
- widerlege amolior 4
- widerlege arguo 3
- widerlege confuto 1
- widerlege convinco 3
- widerlege diffindo 3
- widerlege diluo 3
- widerlege dissolvo 3
- widerlege infirmo 1
- widerlege recuso 1
- widerlege refello 3
- widerlege refuto 1
- widerlege repello 3
- widerlege reprehendo 3
- widerlege revinco 3
- widerlege (einen Vorwurf) redarguo 3
- widerlege die Anklagepunkte crimina diluo
- widerlege die Anklagepunkte crimina dissolvo
- widerlege eine Beschuldigung crimen purgo
- widerlege einen Beweis argumentum confuto
- widerlege einen Beweis argumentum refello
- widerlege gründlich perpurgo 1
- widerlege schlagend supero 1
- widerlege schriftlich rescribo 3
- widerlege völlig coarguo 3
- Widerleger confutator, confutatoris m
- Widerleger refutator, refutatoris m
- widerleglich revincibilis, revincibile
- Widerlegung confutatio, confutationis f
- Widerlegung destructio, destructionis f
- Widerlegung dissolutio, dissolutionis f
- Widerlegung eversus, eversus m
- Widerlegung infirmatio, infirmationis f
- Widerlegung redargutio, redargutionis f
- Widerlegung refutatio, refutationis f
- Widerlegung refutatus, refutatus m
- Widerlegung reprehensio, reprehensionis f
- Widerlegung repulsio, repulsionis f
- Widerlegung revictio, revictionis f
- Widerlegung durch Gründe anasceua, anasceuae f
- widerlich acerbus, acerba, acerbum
- widerlich acidus, acida, acidum
- widerlich amarus, amara, amarum
- widerlich deformis, deforme
- widerlich gravis, grave
- widerlich illepidus, illepida, illepidum
- widerlich inamabilis, inamabile
- widerlich putide
- widerlich putidulus, putidula, putidulum
- widerlich tristis, triste
- widernatürlich contra naturam
- widernatürlich monstrose
- widernatürlich monstrosus, monstrosa, monstrosum
- widernatürlich monstruose
- widernatürlich monstruosus, monstruosa, monstruosum
- widernatürlich portentificus, portentifica, portentificum
- widernatürlich portentosus, portentosa, portentosum
- Widernatürlichkeit monstrositas, monstrositatis f
- Widerpart adversarius, adversarii m
- Widerpart refragator, refragatoris m
- widerrate dissuadeo 2
- widerrate veto 1
- Widerraten dissuasio, dissuasionis f
- Widerrater dissuasor, dissuasoris m
- widerrechlich per iniuriam
- widerrechtlich iniurie
- widerrechtlich iniuriose
- widerrechtlich usurpatorie
- widerrechtlich handelnd iniuriosus, iniuriosa, iniuriosum
- widerrechtliches Sich- Aneignen usurpatio, usurpationis f
- Widerrede contradictio, contradictionis f
- widerrrechtlich usurpatorius, usurpatoria, usurpatorium
- Widerruf palinodia, palinodiae f
- Widerruf retractatio, retractationis f
- widerrufe palinodiam cano
- widerrufe recanto 1
- widerrufe recino 3
- widerrufe retexo 3
- widerrufe retracto 1
- widerrufe revoco 1
- widerrufe die Beschlüsse consilia restituo
- widerrufe mein Geständnis confessionem retraho
- Widerrufen retractatio, retractationis f
- widerruflich precarius, precaria, precarium
- widerruflich revocabilis, revocabile
- Widerrufsfrist tempus appellatorium
- Widersacher adversarius, adversarii m
- Widersacher adversator, adversatoris m
- Widersacher antagonista, antagonistae m
- Widersacher antitheus, antithei m
- Widersacher colluctator, colluctatoris m
- Widersacher hostis, hostis m
- Widersacher iniqui, iniquorum m
- Widersacher obtrectator, obtrectatoris m
- Widersacher refragator, refragatoris m
- Widersacher repugnator, repugnatoris m
- Widersacher satan (indecl.)
- Widersacher satanas, satanae m
- Widersacherin adversatrix, adversatricis f
- widerschallend resonus, resona, resonum
- Widerschein imago, imaginis f
- Widerschein refulgentia, refulgentiae f
- Widerschein repercussio, repercussionis f
- Widerschein repercussus, repercussus m
- Widerschein resplendentia, resplendentiae f
- Widerschein revibratio, revibrationis f
- Widerschein revibratus, revibratus m
- widerscheinend repercussus, repercussa, repercussum
- widersetze mich adversor 1
- widersetze mich contra consisto
- widersetze mich contra nitor
- widersetze mich contraeo
- widersetze mich intercedo 3
- widersetze mich luctor 1
- widersetze mich obnitor 3
- widersetze mich obsisto 3
- widersetze mich obviam eo
- widersetze mich obvio 1
- widersetze mich rebello 1
- widersetze mich recalcitro 1
- widersetze mich reclamo 1
- widersetze mich refragor 1
- widersetze mich reluctor 1
- widersetze mich renitor 3
- widersetze mich repugno 1
- widersetze mich resisto 3
- widersetze mich resto 1
- widersetze mich retracto 1
- widersetze mich stimulum pugnis caedo
- widersetze mich dem Plan der Feinde consilio hostium obnitor
- widersetze mich dem Vorteil des Volkes adversus populi commoda sto
- widersetze mich der Durchführung obsisto, ne perficiatur
- widersetze mich der Durchführung obsisto, quominus perficiatur
- widersetze mich jds. Macht renitor alicuius imperio
- widersetzlich pugnax, pugnacis
- widersetzlich repugnanter
- Widersetzlichkeit intemperantia, intemperantiae f
- Widersetzlichkeit intemperies, intemperiei f
- Widersetzlichkeit refragatio, refragationis f
- widersinnig perversus, perversa, perversum
- Widerspensigkeit licentia, licentiae f
- widerspenstig adversabilis, adversabile
- widerspenstig contumaciter
- widerspenstig contumax, contumacis
- widerspenstig irritatrix, irritatricis f
- widerspenstig pertinax, pertinacis
- widerspenstig rebellis, rebelle
- widerspenstig recontrans, recontrantis
- widerspenstig refractariolus, refractariola, refractariolum
- widerspenstig refractarius, refractaria, refractarium
- widerspenstig reluctanter
- Widerspenstigkeit contumacia, contumaciae f
- Widerspenstigkeit discordia, discordiae f
- Widerspenstigkeit reluctatio, reluctationis f
- widerspentig obstinatus, obstinata, obstinatum
- widersprechbar contradicibilis, contradicibile
- widerspreche abhorreo 2
- widerspreche adversor 1
- widerspreche contra dico
- widerspreche contradico 3
- widerspreche intercedo 3
- widerspreche obloquor 3
- widerspreche oppono 3
- widerspreche pugno 1
- widerspreche repugno 1
- widerspreche energisch den Verdächtigungen suspicionibus reclamito
- widerspreche etw. dissentio 4
- widerspreche jdm. contra aliquem dico
- widerspreche jdm. / etw. renuo alicui
- widerspreche laut reclamito 1
- widerspreche laut reclamo 1
- widerspreche mir selbst a me dissideo
- widerspreche mir selbst mihi non consto
- widerspreche nicht non contradico
- widersprechend discors, discordis
- widersprechend oppositus, opposita, oppositum
- widersprechend repugnans, repugnantis
- widersprechend varie
- widersprechende Dinge repugnantia, repugnantium n
- Widersprechendes repugnantia, repugnantium n
- Widersprecher contradictor, contradictoris m
- Widersprecher intercessor, intercessoris m
- Widersprecher oblocutor, oblocutoris m
- Widerspruch adversitas, adversitatis f
- Widerspruch contradictio, contradictionis f
- Widerspruch contrarietas, contrarietatis f
- Widerspruch discrepantia, discrepantiae f
- Widerspruch discrepatio, discrepationis f
- Widerspruch dissensio, dissensionis f
- Widerspruch dissidentia, dissidentiae f
- Widerspruch diversitas, diversitatis f
- Widerspruch intercessio, intercessionis f
- Widerspruch oblocutio, oblocutionis f
- Widerspruch obloquium, obloquii n
- widersprüchlich discordabilis, discordabile
- widersprüchlich inconsequenter
- widersprüchliche Angaben diversitas, diversitatis f
- Widersprüchliches repugnantia, repugnantium n
- Widerspruchsführer intercessor, intercessoris m
- widerspruchslos irrefragabiliter
- widerspruchslos sine controversia
- Widersspruch repugnantia, repugnantiae f
- Widerstand obstantia, obstantiae f
- Widerstand reactio, reactionis f
- Widerstand refragatio, refragationis f
- Widerstand renisus, renisus m
- Widerstand repugnantia, repugnantiae f
- Widerstand repugnatio, repugnationis f
- Widerstand resistentia, resistentiae f
- Widerständler repugnator, repugnatoris m
- widerstandsfähig firmus, firma, firmum
- widerstehe adversor 1
- widerstehe anteeo
- widerstehe obsisto 3
- widerstehe obsto 1
- widerstehe reluctor 1
- widerstehe renitor 3
- widerstehe repugno 1
- widerstehe resisto 3
- widerstehe respondeo 2
- widerstehe responso 1
- widerstehe resto 1
- widerstehe subsisto 3
- widerstehe sustento 1
- widerstehe sustineo 2
- widerstrebe adversor 1
- widerstrebe calcitro 1
- widerstrebe luctor 1
- widerstrebe obluctor 1
- widerstrebe obnitor 3
- widerstrebe obsisto 3
- widerstrebe occurso 1
- widerstrebe rebello 1
- widerstrebe refragor 1
- widerstrebe reluctor 1
- widerstrebe renitor 3
- widerstrebe renuto 1
- widerstrebe repugno 1
- widerstrebe resulto 1
- Widerstreben aversatio, aversationis f
- Widerstreben obluctatio, obluctationis f
- Widerstreben refragium, refragii n
- Widerstreben reluctatio, reluctationis f
- Widerstreben resultatio, resultationis f
- widerstrebend adversarius, adversaria, adversarium
- widerstrebend contrarius, contraria, contrarium
- widerstrebend reluctanter
- widerstrebend repugnanter
- Widerstreit compugnantia, compugnantiae f
- Widerstreit controversia, controversiae f
- Widerstreit repugnantia, repugnantiae f
- widerstreitbar contradicibilis, contradicibile
- widerstreite adversor 1
- widerstreitend compugnanter
- widerum vicissim
- widerwärtig acidus, acida, acidum
- widerwärtig amarus, amara, amarum
- widerwärtig asper, aspera, asperum
- widerwärtig fastidiosus, fastidiosa, fastidiosum
- widerwärtig invidiosus, invidiosa, invidiosum
- widerwärtig odiose
- widerwärtig odiosus, odiosa, odiosum
- widerwärtig putidus, putida, putidum
- widerwärtig rancide
- widerwärtig rancidus, rancida, rancidum
- widerwärtig sinister, sinistra, sinistrum
- widerwärtig taeter, taetra, taetrum
- Widerwärtiges bedecke ich gleichsam mit ewigem Vergessen adversa quasi perpetua oblivione obruo
- widerwärtiges Benehmen odium, odii n
- Widerwärtiges lasse ich dauerndem Vergessen anheimfallen adversa quasi perpetua oblivione obruo
- Widerwärtigkeit adversitas, adversitatis f
- Widerwärtigkeit incommodum, incommodi n
- Widerwärtigkeit offensa, offensae f
- Widerwärtigkeit offensio, offensionis f
- Widerwärtigkeiten aspera, asperorum n
- Widerwärtigkeiten res laesae
- Widerwärtigkeiten tricae, tricarum f
- Widerwärtigkeiten versenke ich gleichsam in ewigem Vergessen adversa quasi perpetua oblivione obruo
- Widerwille aversio, aversionis f
- Widerwille declinatio, declinationis f
- Widerwille fastidium, fastidii n
- Widerwille odium, odii n
- Widerwille taedium, taedii n
- widerwillig invite
- widerwillig invitus, invita, invitum
- widerwillig tergiversanter
- widme accommodo 1
- widme addico 3
- widme commodo 1
- widme consecro 1
- widme dedico 1
- widme dedo 3
- widme dico 1
- widme do 1
- widme fano 1
- widme impertio 4 (inpartio 4)
- widme imputo 1
- widme libo 1
- widme mitto 3
- widme nuncupo 1
- widme prosequor 3
- widme transmitto 3
- widme (als Opfer) lito 1
- widme (einer Gottheit) sacro 1
- widme (einer Tätigkeit Zeit ) tribuo 3
- widme alle meine Freizeit der Wissenschaft omne tempus otiosum in litteris consumo
- widme alle meine Zeit der Wissenschaft omne tempus in litteris consumo
- widme die Nacht der Arbeit noctem do operi
- widme einer Sache Zeit tempus tribuo alicui rei
- widme jdm. ein Buch librum mitto ad aliquem
- widme mein Leben der Wissenschaft aetatem in litteris ago
- widme mein Leben der Wissenschaft aetatem in litteris duco
- widme meine Zeit tempus consumo
- widme mich amplector 3
- widme mich dico 1
- widme mich me accommodo
- widme mich me dedo
- widme mich me dico
- widme mich me trado
- widme mich studeo 2
- widme mich (einer Sache) vaco 1
- widme mich dem Militärdienst militiam capesso
- widme mich dem politischen Leben rem publicam capesso
- widme mich dem Staat me ad rem publicam accommodo
- widme mich dem Staatsdienst rei publicae me dedo
- widme mich dem Staatsdienst versor in re publica
- widme mich dem Studium der Philosophie ad sapientiae studium me confero
- widme mich den Staatsgeschäften rei publicae adsum
- widme mich der Dichtkunst ad poesis studium me confero
- widme mich der Geschichtsschreibung ad historiam (scribendam) me applico
- widme mich der Geschichtsschreibung ad historiam (scribendam) me confero
- widme mich der Naturforschung me ad naturae investigationem confero
- widme mich der Philosophie ad philosophiam me confero
- widme mich der Politik ad rem publicam accedo
- widme mich der Redekunst ad dicendum me confero
- widme mich der wissenschaftlichen Bildung studiis me assero
- widme mich ganz dem Dienst der Götter me totum in cultum deorum verto
- widme mich ganz den Wissenschaften me totum litteris dedo
- widme mich ganz den Wissenschaften me totum litteris trado
- widme mich mit Eifer insto 1
- widme mich später Liebe Venerem seram attingo
- widme mich vollständig me totum trado
- widme mih dem Studium der Philosophie ad philosophiae studium me confero
- widme sich ganz deservio 4
- Widmung dedicatio, dedicationis f
- Widmung nuncupatio, nuncupationis f
- Widmung sacratio, sacrationis f
- Widmung salus, salutis f
- widrig adversus, adversa, adversum
- widrig foedus, foeda, foedum
- widrig foetidus, foetida, foetidum
- widrig foetosus, foetosa, foetosum
- widrig horridus, horrida, horridum
- widrig ingratus, ingrata, ingratum
- widrig iniucundus, iniucunda, iniucundum
- widrig odiose
- widrig odiosus, odiosa, odiosum
- widrig putidus, putida, putidum
- widrige Umstände res adversae, rerum adversarum f
- widrigenfalls alioqui (alioquin)
- widrigenfalls aliter
- widrigenfalls aut
- widrigenfalls ceterum
- widrigenfalls sin aliter
- widrigenfalls sin minus
- widrigenfalls sin secus
- widriger Geruch virus, viri n
- widriger Wind ventus adversus
- Widrigkeit deformitas, deformitatis f
- Widrigkeit iniucunditas, iniucunditatis f
- wie ceu
- wie pro + Abl.
- wie qua
- wie quam
- wie quemadmodum
- wie qui
- wie quo modo
- wie quo more
- wie quo pacto
- wie quomodo
- wie ritu + Gen.
- wie sicut
- wie ut
- wie ut (+ Ind.)
- wie velut (veluti)
- wie ... so ... qua ... qua ...
- wie (jd.) ad morem (+ Gen.)
- wie (jd.) in morem (+ Gen.)
- wie (jd.) more (+ Gen.)
- wie (nach Ausdrücken der Gleichheit od. Verschiedenheit) atque, ac
- wie also lautet dein Rat? quid ergo censes?
- wie alt bist du? qua es aetate?
- wie alt bist du? quot annos natus es?
- wie alte Weiber aniliter
- wie angewurzelt defixus, defixa, defixum
- wie Asche favillatim
- wie auch cumque
- wie auch immer cumque
- wie auch immer quacumque
- wie auch immer utcumque
- wie auch immer utut
- wie auch immer die Sache ausgeht utcumque cessura res est
- wie auch immer meine Lebenslage sein wird quisquis erit vitae color
- wie auch nur quomodolibet
- wie auch nur utcumque
- wie auf der Bühne scaenice
- wie auf Verabredung velut ex praedicto
- wie Bäche rivatim
- wie beantragt (JA) uti rogas (UR)
- wie bedeutend quantus, quanta, quantum
- wie befindest du dich? ut vales?
- wie bei den Auspizien auspicaliter
- wie beliebt quamlibet
- wie beliebt ut libet (ut lubet)
- wie beschafen auch immer quisquis, quaequae, quodquod
- wie beschaffen cuiusmodi
- wie beschaffen qualis, quale
- wie beschaffen denn qualisnam, qualenam
- wie beschaffen nur immer qualitercumque
- wie beschaffen nur immer qualiterqualiter
- wie besessen lymphaticus, lymphatica, lymphaticum
- wie besessen lymphatus, lymphata, lymphatum
- wie Besiegte pro victis
- wie beträchtlich quantus, quanta, quantum
- wie Cicero sagt ut ait Cicero
- wie das Volk populariter
- wie dem auch sei quocumque modo res se habeat
- wie denn quanam
- wie denn qui
- wie denn quomodonam
- wie denn sicut
- wie denn? quidum
- wie der Schnee schmilzt die Zeit quasi nix tabescit dies
- wie die Alten sungen, so zwitschern auch die Jungen a bove maiore discit arare minor
- wie die Alten sungen, so zwitschern auch die Jungen dicta a maioribus repetunt minores
- wie die eigenen Augen oculitus
- wie die Menge populariter
- wie die Saite mese mesoides, mesoidis f
- wie die Umstände jetzt sind ut nunc est
- wie die unterste Saite (hypate) hypatoides, hypatoides
- wie die unterste Saite (nete) netoides, netoides
- wie Diebe latronum ritu
- wie doch qui
- wie du säst, so wirst du ernten ut sementem feceris, ita metes
- wie durch ein Wunder geschah es divinitus accidit
- wie eben maxime (maxume)
- wie eigentlich quomodonam
- wie ein Ankläger accusatorius, accusatoria, accusatorium
- wie ein Ankläger übertreibend accusatorius, accusatoria, accusatorium
- wie ein Boxer pugilice
- wie ein Bruder fraterne
- wie ein Bürger civiliter [cīvīlius, cīvīlissime]
- wie ein dreister Sklave dulice
- wie ein Engel angelice
- wie ein Feldherr ducaliter
- wie ein Fürst basilice
- wie ein Gartenmesser (Winzermesser) gestaltet scalpratus, scalprata, scalpratum
- wie ein gemeiner Soldat caligatus, caligata, caligatum
- wie ein Gott divine
- wie ein guter Mensch redend chrestologus, chrestologi m
- wie ein Haussklave verniliter
- wie ein Hund canatim
- wie ein König basilice
- wie ein König regie
- wie ein Mädchen puellariter
- wie ein Opferschmaus pollucibilis, pollucibile
- wie ein Panther gefleckt pardalios, pardalion
- wie ein Panther gefleckt pardalios, pardalium
- wie ein richtiger Mann pro virili parte
- wie ein Schmeichler assentatorie (adsentatorie)
- wie ein Täubchen pullulatim
- wie ein Verb verbaliter
- wie ein Vögelchen pullulatim
- wie ein Zeitwort verbaliter
- wie eine Bacchantin bacchatim
- wie eine Furie furialiter
- wie eine Keule rhopalicus, rhopalica, rhopalicum
- wie eine Liburne gemacht liburnatus, liburnata, liburnatum
- wie eine Lippe gerandet labrosus, labrosa, labrosum
- wie eine Mauer instar muri
- wie eine Schlange gestaltet serpentiformis, serpentiforme
- wie eine Weihe schreien lupio 4
- wie einem der Schnabel gewachsen ist quidquid in buccam venit
- wie Epileptiker sacrabiliter
- wie er im Buche steht graphicus, graphica, graphicum
- wie es auch komme quidquid est
- wie es auch kommen mag utcumque res ceciderit
- wie es auch laufen wird (gelaufen ist) utcumque res ceciderit
- wie es auch sei utique
- wie es dem Redner zukommt oratorie
- wie es den Umständen entspricht utpote
- wie es die Auffassung der Germanen ist ut est captus Germanorum
- wie es die augenblickliche Stimmung eingibt utcumque praesens affectio movet
- wie es die Lage erfordert prout res postulat
- wie es einem Menschen geziemt humanitus
- wie es heißt ut audimus
- wie es im Sprichwort heißt quemadmodum (ut) dicitur
- wie es im Sprichwort heißt quomodo (quod, ut) aiunt
- wie es im Sprichwort heißt ut est in proverbio
- wie es in der Tat (ist, war) sicut
- wie es in der Wirklichkeit ist id, quod res habet
- wie es möglich ist utpote
- wie es nicht anders sein kann utpote
- wie es sich für einen Menschen ziemt humane
- wie es sich gehört commode
- wie es sich gehört und gebührt ut decet et par est
- wie es vereinbart war ut erat constitutum
- wie es vor Straßenpublikum üblich ist ut in circulis mos est
- wie es wirklich (ist, war) sicut
- wie es zu geschehen pflegt ita ut fit
- wie es zu geschehen pflegt ut fere fit
- wie es zu geschehen pflegt ut fieri solet
- wie es zu geschehen pflegt ut fit
- wie es zu geschehen pflegt ut solet
- wie festgebannt defixus, defixa, defixum
- wie freilich utpote
- wie gedrechselt teres, teretis
- wie gedrechselt tornatilis, tornatile
- wie geht es dir? quid agis?
- wie geht es dir? quid agitur?
- wie geht es dir? quid fit?
- wie geht es zu, dass... ? qui fit, ut ... ?
- wie geht's einem so? ut valetur?
- wie geht's? ut vales?
- wie gering quantillus, quantilla, quantillum
- wie gering quantulus, quantula, quantulum
- wie gering auch immer quantuluscumque, quantulacumque, quantulumcumque
- wie geschaffen ingeniosus, ingeniosa, ingeniosum
- wie gewöhnlich consuete
- wie gewöhnlich ut assolet
- wie gewöhnlich ut soleo
- wie gewohnt ut assolet
- wie gewonnen, so zerronnen male parta male dilabuntur
- wie Gold glänzend aurifer, aurifera, auriferum
- wie Gold glänzend, rutilans, rutilantis
- wie groß quantulus, quantula, quantulum
- wie groß quantus, quanta, quantum
- wie gut geht es dir? quam salve agis?
- wie hoch quanti
- wie hoch quantus, quanta, quantum
- wie Homer singt ut Homerus ait
- wie Honig melleus, mellea, melleum
- wie ich behaupte sicut ego autumo
- wie ich denke ut opinor
- wie ich glaube ut reor
- wie ich vermute ut opinor
- wie im Flug cursim
- wie im gemeinen Leben populariter
- wie im schwärmenden Umzug comissaliter
- wie im tiefen Frieden velut multa pace
- wie immer beschaffen cuicuimodi
- wie immer beschaffen qualiscumque, qualecumque
- wie immer beschaffen quicumque, quaecumque, quodcumque
- wie immer es beschaffen sei qualislibet, qualelibet
- wie in alter Zeit longinque
- wie in bacchischem Zug folgten sie dem Wagen comisantium modo currum secuti sunt
- wie in der Komödie comoedice
- wie in der Palästra palaestrice
- wie in der Palästra palaestricos
- wie in einem Zug quasi protelo
- wie in einen Käfig eingeschlossen caveatus, caveata, caveatum
- wie in panischem Schrecken lymphatus, lymphata, lymphatum
- wie ist dir zu Mute? quid tibi animi est?
- wie ist es möglich qui potest?
- wie ist es möglich? qui potis est?
- wie ja utpote
- wie ja natürlich utpote
- wie Juwelen schimmernd gemmeus, gemmea, gemmeum
- wie klein quantillus, quantilla, quantillum
- wie klein quantulus, quantula, quantulum
- wie klein nur quantuluscumque, quantulacumque, quantulumcumque
- wie kommst du auf diesen Verdacht qui istaec tibi incĭdit suspicio?
- wie kommt es, dass... ? qui fit, ut ... ?
- wie lange quamdudum
- wie lange quantisper
- wie lange quantus, quanta, quantum
- wie lange quoad
- wie lange quousque
- wie lange (temporal) quatenus
- wie lange auch immer quamdiucumque
- wie lange dauert das Konzert? quamdiu durabit concentus musicus
- wie lange denn quonam usque
- wie lange lernst du schon Latein ex quo tempore Latine discis?
- wie lange lernst du schon Latein ex quo tempore litteris Latinis das operam?
- wie lange man auch vor den Mauern Troias verweilte quidquid cessatum est apud moenia Troiae
- wie lange noch? quamdiu
- wie lange sich der Kampf vor den Mauern Troias auch hinzog quidquid cessatum est apud moenia Troiae
- wie lange werdet ihr mich umlauern? quousque me circumspectabitis?
- wie lange, so lange (wie) quamdiu
- wie lange? quamdiu
- wie lange? quem ad finem?
- wie laufen die Geschäfte? Nach Wunsch? quo pacto res se haben? satin ex sententia?
- wie man hört ut audimus
- wie man sagt ut perhibent
- wie man übereingekommen war ut erat constitutum
- wie man versichert ut affirmatur
- wie mit Austernschalen besetzt ostreatus, ostreata, ostreatum
- wie mit Blindheit geschlagen caecus, caeca, caecum
- wie mit Eppichsamen getüpfelt apiatus, apiata, apiatum
- wie mit Flaum bedeckt plumosus, plumosa, plumosum
- wie nach einem Muster graphice
- wie nämlich utpote
- wie nicht? quidni (quid ni)
- wie nur quomodocumque
- wie nur beschaffen qualiscumque, qualecumque
- wie nur immer utcumque
- wie nur immer utique
- wie nur immer beschaffen cuiuscemodi
- wie nützlich dies für mich ist, beweisen anderer Beispiele quam id mihi sit utile, aliorum exempla commonent
- wie oben (vorher) gesagt ut supra dictum est
- wie oben (vorher) gesagt ut supra diximus
- wie oft ... so oft ... quotiens ... totiens ...
- wie oft ... so oft ... quoties ... toties ...
- wie oft? quotiens (quoties)
- wie rasend amens, amentis
- wie Räuber striefen sie im ganzen Gebiet umher latronum modo totis finibus percursant
- wie Regen pluvialiter
- wie reimt es sich zusammen, dass ... quemadmodum congruit, ut ...
- wie reimt es sich zusammen? qui convenit?
- wie Salz schmeckend salsus, salsa, salsum
- wie schmeckt dieser Kaffee cuius saporis est haec cofea?
- wie Schnee vom Himmel fallend ninguidus, ninguida, ninguidum
- wie schnell hast du mich umgekrempelt! quam cito alium fecisti me
- wie schnell hast du mich umgewandelt! quam cito alium fecisti me
- wie sehr quam
- wie sehr quantopere (quanto opere)
- wie sehr du auch liebst quidquid amas
- wie sehr du willst quamvis
- wie sich im Verlaufe des Buches zeigen wird ut procedente libro patebit
- wie sich's geziemt competenter
- wie spät ist es? quid horae est?
- wie später zur Genüge klar wurde ut postea satis claruit
- wie stark quantus, quanta, quantum
- wie steht es also? quid igitur est?
- wie steht es mit dir? quid tu?
- wie steht es mit dir? quo loco res tuae sunt?
- wie steht es um deine Gesundheit? qua valetudine es?
- wie steht's ut vales?
- wie teuer quanti
- wie teuer quantus, quanta, quantum
- wie teuer ist das? quanti hoc vendis?
- wie teuer wohnst du? quanti habitas?
- wie Thymian riechend thymosus, thymosa, thymosum
- wie traurig! miserum!
- wie tügerisch ist menschliches Hoffen! (o) fallacem hominum spem!
- wie üblich consuetudine
- wie üblich ut assolet
- wie verabredet compacto (compecto)
- wie verabredet ex pacto
- wie verabredet ut convenerat
- wie verabredet ut erat constitutum
- wie verabredet velut ex composito
- wie verrückt amens, amentis
- wie viel quantulus, quantula, quantulum
- wie viel quantus, quanta, quantum
- wie viel einer hat, so viel ist er wert assem habeas, assem valeas
- wie viel ist dir die Sache wert? quanti tibi res est?
- wie viel Köpfe, so viele Sinne (wie viele Menschen, so viele Meinungen) quot homines tot sententiae
- wie viel kostet es? quanti constat?
- wie viel kostet es? quanti indicas?
- wie viel Speise? quantum cibi?
- wie viele quot
- wie viele quoteni, quotenae, quotena
- wie viele ... ebenso viele ... quot ... totidem ...
- wie viele ... so viele ... quot ... tot ...
- wie viele auch immer quotcumque
- wie viele Jahre ist das her? quot sunt anni?
- wie viele Leute quid hominum
- wie Vogelschwärme entflohen sie velut avium examina avolavere
- wie vom Blitz getroffen attonitus, attonita, attonitum
- wie vom Schlag gerührt attonitus, attonita, attonitum
- wie von Sinnen dementer
- wie vorgeschrieben rite
- wie weit qua
- wie weit quatenus
- wie weit quo
- wie weit quoad
- wie weit quousque
- wie weit denn quonam usque
- wie weiter unten (später) gesagt ut infra dictum est
- wie weiter unten (später) gesagt ut infra diximus
- wie wenig quantulus, quantula, quantulum
- wie wenig auch immer (= quantulumcumque) quantulum quantulum
- wie wenig groß quantillus, quantilla, quantillum
- wie wenig viel quantillus, quantilla, quantillum
- wie wenige gibt est quotus est quisque
- wie wenn ceu cum
- wie wenn quasi
- wie wenn sicut
- wie wenn tamquam si
- wie wenn ut si (+ Konj.)
- wie wenn velut si
- wie wenn (= tamquam sī) tamquam
- wie wilde Tiere bestialiter
- wie willst du dich jetzt aus der Affäre ziehen? quo te circumagas?
- wie willst du dich nun verteidigen? quo te circumagas?
- wie wir weiter vorn erklärt haben uti supra ostendimus
- wie wird es mit ihm ablaufen? quid de illo fiet?
- wie wird es mit ihm passieren? quid de illo fiet?
- wie wohl beschaffen ecqualis, ecquale
- wie Wölfe lupi ceu
- wie zahlreich willst du kommen? quotus vis esse?
- wie zum Beispiel puta
- wie zum Beispiel qualis, quale
- wie zum Beispiel sicut
- wie zum Beispiel tamquam
- wie zum Beispiel ut
- wie zum Beispiel velut (veluti)
- wie zum Umzug einhergehend comissabundus, comissabunda, comissabundum
- wie? em
- wie? hui
- wie? quid?
- wie... so auch... ut ... ita ...
- wie... so auch... ut ... sic ...
- Wiedehopf epops, epopis m
- Wiedehopf upupa, upupa f
- wieder denuo (de novo)
- wieder etiam
- wieder postliminio
- wieder proporro
- wieder retro
- wieder retrorsum
- wieder retrorsus
- wieder rursus (rursum)
- wieder aufgefrischt redivivus, rediviva, redivivum
- wieder auflebend recidivus, recidiva, recidivum
- wieder auflösbar resolubilis, resolubile
- wieder aus dem Grabe erstanden redivivus, rediviva, redivivum
- wieder befiedert replumis, replume
- wieder behackter Boden repastinatum, repastinati n
- wieder bekleidet redindutus, redinduta, redindutum
- wieder durchgegangen retractatus, retractata, retractatum
- wieder erwerblich recuperativus, recuperativa, recuperativum
- wieder gebändigt redomitus, redomita, redomitum
- wieder gebärend reparturiens, reparturientis
- wieder in Stand gesetzt sartus, sarta, sartum
- wieder lebendig gemacht revivificatus, revivificata, revivificatum
- wieder lebendig geworden redivivus, rediviva, redivivum
- wieder umgegrabener Boden repastinatum, repastinati n
- wieder und wieder ter aut quater
- wieder und wieder ter et quater
- wieder und wieder terque quaterque
- wieder und wieder grüßend salutabundus, salutabunda, salutabundum
- wieder zum Vorschein kommend recidivus, recidiva, recidivum
- Wiederabglätten repumicatio, repumicationis f
- Wiederaufbau reparatio, reparationis f
- Wiederaufbau und Vergrößerung in maius restitutio
- Wiederauferstehung resurrectio, resurrectionis f
- Wiederaufnahme epanalepsis, epanalepsis f
- Wiederaufnahme restitutio, restitutionis f
- Wiederaufrollen replicatio, replicationis f
- Wiederausschlagen regerminatio, regerminationis f
- Wiederbeginn des Gastmahls methodium, methodii n
- Wiederbehacken repastinatio, repastinationis f
- Wiederbelebung redanimatio, redanimationis f
- Wiederbelebung vivificatio, vivificationis f
- Wiederberichter renuntius, renuntii m
- Wiedereinschlafen redormitio, redormitionis f
- Wiedereinsetzung reductio, reductionis f
- Wiedereinsetzung restitutio, restitutionis f
- Wiedereinsetzungsklage restitutorium, restitutoriī n
- Wiedereintritt reditus, reditus m
- Wiedereraufbau restitutio, restitutionis f
- Wiedererbauer restitutor, restitutoris m
- Wiedererholung redintegratio, redintegrationis f
- Wiedererinnerung recordatio, recordationis f
- Wiedererkennen agnitio, agnitionis f
- Wiedererkennung cognitio, cognitionis f
- Wiedererkennung recognitio, recognitionis f
- wiedererlangbar receptibilis, receptibile
- Wiedererlanger recuperator, recuperatoris m
- Wiedererlangung recuperatio, recuperationis f
- Wiedererlangung des Verlorenen recuperatio amissorum
- Wiedererneuerung redintegratio, redintegrationis f
- Wiedereroberer receptor, receptoris m
- Wiedereroberer reciperator, reciperatoris m
- Wiedereroberer recuperator, recuperatoris m
- Wiedererstatterin restitutrix, restitutricis f
- Wiedererstattung restitutio, restitutionis f
- Wiedererstellung redintegratio, redintegrationis f
- Wiedererwähnung rememoratio, rememoratinis f
- Wiedererwecker resuscitator, resuscitatoris m
- Wiedererweckung resuscitatio, resuscitationis f
- Wiedererwerber reciperator, reciperatoris m
- Wiedererwerber recuperator, recuperatoris m
- Wiedererwerbung recuperatio, recuperationis f
- Wiedergeburt nativitas secunda
- Wiedergeburt palingenesia, palingenesiae f
- Wiedergeburt regeneratio, regenerationis f
- Wiedergenesung recreatio, recreationis f
- Wiedergewinnung der Freiheit recuperatio libertatis
- Wiedergewinnung durch Ersitzung usureceptio, usureceptionis f
- Wiedergutmachung remuneratio, remunerationis f
- Wiedergutmachung satisfactio, satisfactionis f
- Wiederhersteller auctor, auctoris c
- Wiederhersteller integrator, integratoris m
- Wiederhersteller reconciliator, reconciliatoris m
- Wiederhersteller recreator, recreatoris m
- Wiederhersteller redditor, redditoris m
- Wiederhersteller redintegrator, redintegratoris m
- Wiederhersteller reductor, reductoris m
- Wiederhersteller refector, refectoris m
- Wiederhersteller reparator, reparatoris m
- Wiederhersteller repostor, repostoris m
- Wiederhersteller restaurator, restauratoris m
- Wiederhersteller restitutor, restitutoris m
- Wiederherstellerin restauratrix, restauratricis f
- Wiederherstellung instauratio, instaurationis f
- Wiederherstellung integratio, integrationis f
- Wiederherstellung recidivatus, recidivatus m
- Wiederherstellung reconciliatio, reconciliationis f
- Wiederherstellung recreatio, recreationis f
- Wiederherstellung redintegratio, redintegrationis f
- Wiederherstellung refectio, refectionis f
- Wiederherstellung renovatio, renovationis f
- Wiederherstellung reparatio, reparationis f
- Wiederherstellung restitutio, restitutionis f
- Wiederherstellung resumptio, resumptionis f
- Wiederherstellung supparatura, supparaturae f
- Wiederherstellung des alten Zustandes restitutio in integrum
- Wiederherstellung des Fleisches revisceratio, reviscerationis f
- Wiederherstellung des Körpers recorporatio, recorporationis f
- Wiederherstellung eines Anfangszustandes restitutio in integrum
- Wiederherstellung eines Ausgangszustandes restitutio in integrum
- Wiederhervorsprossen regerminatio, regerminationis f
- wiederholbar iterabilis, iterabile
- wiederhole canto 1
- wiederhole frequento 1
- wiederhole ingemino 1
- wiederhole instauro 1
- wiederhole itero 1
- wiederhole recalco 1
- wiederhole redintegro 1
- wiederhole refero
- wiederhole reitero 1
- wiederhole remetior 4
- wiederhole renovo 1
- wiederhole reparo 1
- wiederhole repeto 3
- wiederhole replico 1
- wiederhole repono 3
- wiederhole reporto 1
- wiederhole restauro 1
- wiederhole resumo 3
- wiederhole retexo 3
- wiederhole retracto 1
- wiederhole revolvo 3
- wiederhole rumino 1
- wiederhole ruminor 1
- wiederhole bis zum Überdruss decanto 1
- wiederhole den Krieg bellum reparo
- wiederhole die Rede wörtlich orationem redintegro
- wiederhole die Schlacht pugnam resumo
- wiederhole die Spiele ludos instauro
- wiederhole ich inquam
- wiederhole in den Hauptpunkten recapitulo 1
- wiederhole mich in kurzen Zwischenräumen crebresco 3 (crebesco 3)
- wiederhole singend recanto 1
- wiederhole unmittelbar gemino 1
- wiederhole unmittelbar nacheinander duplico 1
- wiederhole zum dritten Mal tertio 1
- wiederholend anadiplumenus, anadiplumena, anadiplumenum
- wiederholend iterativus, iterativa, iterativum
- wiederholende Zusammenstellung frequentatio, frequentationis f
- Wiederholer frequentator, frequentatoris m
- Wiederholer repetitor, repetitoris m
- wiederholt assidue (adsidue)
- wiederholt carptim
- wiederholt contiguus, contigua, contiguum
- wiederholt creber, crebra, crebrum
- wiederholt crebriter
- wiederholt crebro
- wiederholt etiam atque etiam
- wiederholt identidem
- wiederholt instaurativus, instaurativa, instaurativum
- wiederholt iteratim
- wiederholt iterato
- wiederholt iterum ac saepius
- wiederholt non semel
- wiederholt plus quam semel
- wiederholt semel atque iterum
- wiederholt subinde
- wiederholt ter
- wiederholt (öfter, am häufigsten) saepe (saepius, saepissime)
- wiederholt küssend osculabundus, osculabunda, osculabundum
- wiederholte Bewegung motatio, motationis f
- wiederholtes Kochen coquitatio, coquitationis f
- wiederholtes Schlafen redormitatio, redormitationis f
- wiederholtes Schlafen redormitio, redormitionis f
- wiederholtes Sich-Zurückbeziehen retrānsitio, ōretrānsitionis f
- wiederholtes Wegnehmen epaphaeresis, epaphaeresis f
- Wiederholung instauratio, instaurationis f
- Wiederholung iteratio, iterationis f
- Wiederholung recapitulatio, recapitulationis f
- Wiederholung reduplicatio, reduplicationis f
- Wiederholung relatio, relationis f
- Wiederholung remissio, remissionis f
- Wiederholung repetitio, repetitionis f
- Wiederholung replicatio, replicationis f
- Wiederholung retractatio, retractationis f
- Wiederholung retractatus, retractatus m
- Wiederholung ruminatio, ruminationis f
- Wiederholung des Gesangs palinodia, palinodiae f
- Wiederholung desselben Wortes am Ende eines Satzes conversio, conversionis f
- Wiederholung desselben Wortes in mehreren Kasus multiclinatum, multiclinati n
- Wiederholung desselben Wortes in verschiedener Bedeutung distinctio, distinctionis f
- Wiederholungen responsoria, responsoriorum n
- Wiederinbetriebnahme redintegratio, redintegrationis f
- Wiederkäuen ruminatio, ruminationis f
- wiederkäuend ruminalis, ruminale
- wiederkäuend ruminator, ruminatoris
- Wiederkäuer ruminator, ruminatoris m
- Wiederkehr reditus, reditus m
- Wiederkehr reversio, reversionis f
- Wiederkehr des Fiebers am dritten Tag diatritus, diatriti f
- Wiederkehr desselben Wortes an einer bestimmten Stelle der Sätze redditio, redditionis f
- wiederkehrend recidivus, recidiva, recidivum
- Wiederreinigung repurgium, repurgii n
- Wiedersehen revisio, revisionis f
- Wiedertaufe anabaptismus, anabaptismi m
- Wiedertaufe rebaptisma, rebaptismatis n
- Wiedertaufe rebaptizatio, rebaptizationis f
- Wiedertäufer rebaptizator, rebaptizatoris m
- wiederum autem
- wiederum denuo (de novo)
- wiederum mutue
- wiederum mutuiter
- wiederum mutuo
- wiederum rursus (rursum)
- Wiederumgraben repastinatio, repastinationis f
- Wiedervereinigung readunatio, readunationis f
- Wiedervereinigung reconciliatio, reconciliationis f
- Wiedervereinigung redactio in unum
- Wiedervereinigung redintegratio, redintegrationis f
- Wiedervergelter repensor, repensoris m
- Wiedervergelterin repensatrix, repensatricis f
- Wiedervergeltung repensatio, repensationis f
- Wiedervornehmen retractatio, retractationis f
- Wiedervornehmer retractator, retractatoris m
- Wiederweckerin regeneratrix, regeneratricis f
- Wiege crepundia, crepundiorum n
- Wiege cunabula, cunabulorum n
- Wiege cunae, cunarum f
- Wiege incunabula, incunabulorum n
- wiege pendo 3
- wiege (etw.) appendeo 2 (tr.)
- wiege (tr.) trutino 1
- wiege ab dispendo 3 (2)
- wiege ab pendo 3
- wiege auf aequo 1
- wiege auf compenso 1
- wiege auf excuso 1
- wiege auf expenso 1
- wiege auf praepondero 1
- wiege auf supero 1
- wiege auf vinco 3
- wiege auf der Goldwaage auraria statera pendo
- wiege das Getreide mit Geld auf frumentum pecunia remetior
- wiege etwas mit Gold auf aurum rependo pro aliqua re
- wiege gegeneinander auf expendo 3
- wiege Glück und Unglück gegeneinander auf adversa secundis penso
- wiege in den ewigen Schlaf sopio 4
- wiege sanft ein mulceo 2
- wiege so und so viel pendeo 2
- wiege zu appendeo 2 (tr.)
- wiegele ab abicio 5
- wiegele ab extenuo 1
- wiegele auf concio 4 (concieo 2)
- wiegele auf concito 1
- wiegele auf labefacio 5
- wiegele auf sollicito 1
- wiegele das niedere Volk auf plebem concito
- wiegele das niedere Volk auf plebem sollicito
- wiegele zur Ergreifung der Waffen auf ad arma concito
- Wiegemeister libripens, libripendis m
- Wiegemeister ponderator, ponderatoris m
- Wiegemeister sacomarius, sacomarii m
- Wiegemeister zygostates, zygostatae m
- Wiegenbett cunabula, cunabulorum n
- Wiegenzeug cunabula, cunabulorum n
- wiehere hinnio 4
- wiehere an adhinnio 4
- wiehere auf (vor geiler Lust) hinnio 4
- wiehere hell auf fleo 2
- wiehere zu adhinnio 4
- Wieherer hinnientes, hinnientium m
- Wiehern hinnitus, hinnitus m
- wiehernd hinnibilis, hinnibile
- wiehernd hinnienter
- Wien Vienna, Viennae f
- Wien Vindobona, Vindobonae f
- Wiese pratum, prati n
- Wiesel mustela, mustelae f
- Wiesel mustella, mustellae f
- wiesele didintrio 4
- Wieselfarbe color mustelinus
- wieselfarbig mustelinus, mustelina, mustelinum
- Wiesen voll grünem Gras prata herbantia
- Wiesen- pratensis, pratense
- Wiesengras pratum, prati n
- wiesengrün pratens, pratentis
- Wiesenkümmel careum, carei n
- Wiesennymphen Limoniades, Limoniadum f
- Wiesenwolle gnaphalion, gnaphalii n
- Wiesenwolle gnaphalium, gnaphalii n
- wieso qui
- wieso das? quid ita?
- wieso denn? quid ergo?
- wieso denn? quid iam?
- wieso denn? quid ita?
- wieso denn? quidum
- wieso? quid ita?
- wieviel quot
- wieviel Minuten sind es noch bis drei (Uhr)? quot punctis nunc abest hora tertia?
- wieviel Uhr ist es? quid horae est?
- wieviel Uhr ist es? quota hora est?
- wieviel verlangst du dafür? quanti hoc vendis?
- wieviel verlangst du? quanti indicas?
- wievielmal? quotiens (quoties)
- wieweit quoad
- wiewohl etsi
- wiewohl tametsi
- Wight Vectis, Vectis f
- Wikinger Vicingi, Vicingorum m
- wild acer, acris, acre
- wild agrestis, agreste
- wild asper, aspera, asperum
- wild atrox, atrocis
- wild avidus, avida, avidum
- wild barbaricus, barbarica, barbaricum
- wild barbarus, barbara, barbarum
- Wild caro ferina
- wild cothurnosus, cothurnosa, cothurnosum
- wild efferate
- wild efferatus, efferata, efferatum
- wild efferus, effera, efferum
- wild effrenus, effrena, effrenum
- Wild fera, ferae f
- wild feralis, ferale (2)
- wild ferociter
- wild ferox, ferocis
- wild ferus, fera, ferum
- wild hispidus, hispida, hispidum
- wild immane
- wild immanis, immane
- wild immansuetus, immansueta, immansuetum
- wild immitis, immite
- wild implacidus, implacida, implacidum
- wild impotens, impotentis
- wild indomitus, indomita, indomitum
- wild intractabilis, intractabile
- wild rabidus, rabida, rabidum
- wild rabiosus, rabiosa, rabiosum
- wild rapidus, rapida, rapidum
- wild rigidus, rigida, rigidum
- wild rudis, rude
- wild saeve (saevius, saevissime)
- wild saeviter
- wild saevus, saeva, saevum
- wild silvaticus, silvatica, silvaticum
- wild silvestris, silvestre
- wild torrens, torrentis
- wild torvidus, torvida, torvidum
- wild torviter
- wild torvus, torva, torvum
- wild truciter
- wild truculentus, truculenta, truculentum
- wild trux, trucis
- Wild venatio, venationis f
- Wild venatus, venatus m
- wild vesanus, vesana, vesanum
- wild violenter
- wild entschlossen ferociter
- wild erscheinender Körper corpus visu torvum
- wild lebend agrestis, agreste
- wild wachsend agrestinus, agrestina, agrestinum
- wild wachsend agrestis, agreste
- wild wachsend agrestivus, agrestiva, agrestivum
- wild wachsend ferus, fera, ferum
- wild wachsend silvaticus, silvatica, silvaticum
- wild wachsend silvestris, silvestre
- wild wachsend voluntarius, voluntaria, voluntarium
- wild wie Tiere bestialis, bestiale
- Wildbach amnis, amnis m
- Wildbach torrens, torrentis m
- Wildbahn lustrum, lustri n (2)
- Wildbret agrestia, agrestium n
- Wildbret caro ferina
- Wildbret ferina, ferinae f
- Wildbret venatio, venationis f
- Wildbret venatus, venatus m
- wilde (regellose) Flucht fuga effusa
- wilde Aufregung consternatio, consternationis f
- wilde Basilie (?) acinos, acini f
- wilde Birne achras, achradis f
- wilde Ehe contubernium, contubernii n
- wilde Ehe paelicatus, paelicatus m
- wilde Ehe (bes. v. Sklaven) contubernium, contubernii n
- wilde Erbse aracos, araci m
- wilde Esche ornus, orni f
- wilde Feige caprificus, caprifici f
- wilde Fichte pinaster, pinastri m
- wilde Flucht fuga effusa
- wilde Flucht fuga praeceps
- wilde Hecke dumetum, dumeti n
- wilde Hecke dumus, dumi m
- wilde Iris xyris, xyridis f
- wilde Kriegsgeschrei iubilum, iubili n
- wilde Malve althaea, althaeae f
- wilde Minze mentastrum, mentastri n
- wilde Narde saliunca, saliuncae f
- wilde Pastinake ceras, ceratis n
- wilde Raserei debacchatio, debacchationis f
- wilde Rauke eruca, erucae f
- wilde Rebe labrusca, labruscae f
- wilde Rose neurospastos, neurospasti f
- Wilde Rübe limonium, limonii n
- wilde Schlehfrucht brabilla, brabillae f
- wilde Schreckensworte immanis terror verborum
- wilde Tapferkeit ferocia, ferociae f
- wilde Tiere aus dem Orient orientales, orientalium f
- wilde Weinrebe] bryonia, bryoniae f
- wilde Weintraube massaris, massaris f
- wilder Birnbaum achras, achradis f
- wilder Blick torvitas, torvitatis f
- wilder Charakter torvitas, torvitatis f
- wilder Eber aper acer
- wilder Feigenbaum caprificus, caprifici f
- wilder Feigenbaum sycomorus, sycomori f
- wilder Fenchel hippomarathrum, hippomarathri n
- wilder Hafer bromos, bromi m
- wilder Hafer festuca, festucae f
- wilder Knoblauch alum, ali n
- wilder Lauf avidus cursus
- wilder Lotus lotaster, lotastri m
- wilder Mohn oniros, oniri m
- wilder Mohn oxytonon, oxytoni n
- wilder Mohn persephonium, persephonii n
- wilder Mohn prosopon, prosopi n
- wilder Mut ferocitas, ferocitatis f
- wilder Ochse bonasus, bonasi m
- wilder Ölbaum oleaster, oleastri m
- wilder Ölbaum oleastrum, oleastri m
- wilder Ölbaum olivastellum, olivastelli n
- wilder Pastinak elaphoboscon, elaphobosci n
- wilder Quendel zygis, zygidis f
- wilder Rettich leuce, leuces f
- wilder Rettich raphanos agria
- wilder Schrecken bedrängte mich saevus horror me circumstetit
- wilder Spargel acanthillis, acanthillidis f
- wilder Spargel corruda, corrudae f
- wilder Spargel ormenos agrios, ormeni agrii m
- wilder Spargel ruscum, rusci n
- wilder Spargel ruscus, rusci f
- wilder Wein ampelos agria
- wilder Weinbergslauch ampeloprason, ampeloprasi n
- wilder Weinstock salicastrum, salicastri n
- wilder Zichorie ambubaia, ambubaiae f
- wilder Zichorie ambubeia, ambubeiae f
- wilder Zimt casia, casiae f
- Wilderer venator clandestinus
- wildes Fleisch caro hebes
- wildes Geschrei iubilatio, iubilationis f
- wildes Geschrei ululatus, ululatus m
- wildes Huhn attagen, attagenis m
- wildes Löwenmaul antirrhinon, antirrhini n
- wildes Löwenmaul lychnis agria
- wildes Pferd equifer, equiferi m
- wildes Wesen feritas, feritatis f
- Wildesel onager, onagri m
- Wildesel onagrus, onagri m
- Wildfleisch venatio, venationis f
- wildfremde Menschen homines alienissimi
- Wildgehege saeptum venationis
- Wildheit asperitas, asperitatis f
- Wildheit atrocitas, atrocitatis f
- Wildheit barbaria, barbariae f (barbaries)
- Wildheit efferitas, efferitatis f
- Wildheit feritas, feritatis f
- Wildheit ferocia, ferociae f
- Wildheit rabies, rabiem f
- Wildheit saevitas, saevitatis f
- Wildheit saevitia, saevitiae f
- Wildheit torvitas, torvitatis f
- Wildheit violentia, violentiae f
- Wildheit (im Handeln) ferocitas, ferocitatis f
- Wildheit des Charakters atrocitas animi
- Wildheit des Charakters atrocitas morum
- Wildhöhle lustrum, lustri n (2)
- Wildlager lustrum, lustri n (2)
- Wildnis avia, aviorum n
- Wildnis silva, silvae f
- Wildnis solitudo, solitudinis f
- Wildpark leporarium, leporarii n
- Wildpark roborarium, roborarii n
- WIldschaf ovifer, oviferi m
- Wildschur detracta velamina
- Wildschur ferina vellera
- Wildschur mastruca, mastrucae f
- Wildschur mastruga, mastrugae f
- Wildschur reno, renonis m
- Wildschur rheno, rhenonis m
- Wildschwein aper, apri m
- Wildschwein sus ferus
- Wildschwein sus silvaticus
- Wildschwein- aprarius, apraria, aprarium
- Wildschweinbret apruna, aprunae f
- Wildschweinnetze retia apraria
- Wildtiere sehen sich beim Weiden um bestiae in pastu circumspectant
- Wildziege caprea, capreae f
- Wildziege oryx, orygis m
- will volo
- will volo + aci
- will (etw. tun) audeo 2
- will ächten proscripturio 4
- will auf den Herrn warten, bis er kommt erum opperiar, dum veniat
- will aufopfern voveo 2
- will aufspüren sector 1
- will das Beste für den Staat bene sentio de re publica
- will das Beste für den Staat omnia de re publica praeclara atque egregia sentio
- will das Beste für den Staat optime sentio de re publica
- will das grässlich erscheinen lassen volo istuc severum facere
- will den Winzling fragen perpusillum rogabo
- will dich nicht mit langen Reden aufhalten non teneo te pluribus
- will die Mutter umarmen matri complexum fero
- will durch Bitten abwenden deprecor 1
- will einen Prozess haben litem sequor
- will einen zum Sohn haben filium aliquem dignor
- will einschlafen dormito 1
- will erfahren scrutor 1
- will es kurz machen non teneo te pluribus
- will es nicht in Abrede stellen non nego (absolut)
- will es nicht leugnen non nego (absolut)
- will essen esurio 4
- will etw. nicht kennen ignosco 3
- will etw. wissen scitor 1
- will fallen collabasco 3
- will gebären parturio 4
- will gegen den Strom schwimmen contra fluminis tractum conor
- will gegen den Strom schwimmen contra ictum fluvii conor
- will gelehrt erscheinen doctus esse affecto
- will genau wissen quaerito 1
- will gern cupio 5
- will gern pervolo
- will gern schreiben scripturio 4
- will gern sterben morturio 4
- will glauben accredo 3 (adcredo 3)
- will gründlich Wissenschaft studieren artis severae hamo effectus
- will haben habiturio 4
- will haben posco 3
- will harnen micturio 4
- will heiraten nupturio 4
- will höher hinaus altiores spiritus sumo
- will in die Acht erklären proscripturio 4
- will jdm. böse alicui male volo
- will jdm. ein Unrecht antun iniuriam immitto in aliquem
- will jdm. entgegengehen alicui obviam conor
- will jdm. nicht wohl alicui nolo
- will jdm. wohl cupio alicui
- will jdn. ins Verderben (n den Untergang) stürzen perniciem (exitium) alicui paro
- will jdn. ins Verderben stürzen perniciem (exitium) alicui molior
- will jdn. sprechen volo aliquem
- will kacken cacaturio 4
- will kaufen empturio 4
- will kratzen scalpturio 4
- will kratzen scalpurio 4
- will kurz und bündig sein brevis esse laboro
- will lesen lecturio 4
- will lieben amaturio 4
- will lieber malo
- will lieber malo + aci
- will lieber praefero
- will lieber praeopto 1
- will meine Ansicht dazu darlegen quid de illa re senserim, exponam
- will meine wahre Meinung sagen dicam, quod sentio
- will meinen Kopf durchsetzen in sententia mea pertinaciter persisto
- will meinen Kopf durchsetzen in sententia mea pertinaciter persto
- will mich anstemmen nixurio 4
- will mich bei jdm. einschleimen assentando gratiam alicuius aucupor
- will mich bei jdm. einschmeicheln assentando gratiam alicuius aucupor
- will mich bemühen nixurio 4
- will mich kurz fassen brevis esse laboro
- will mich nicht mit fremden Federn schmücken non alienam mihi laudem appeto
- will mit dem Kopf durch die Wand frenos mordeo (frenum mordeo)
- will mit dem Kopf durch die Wand in sententia mea pertinaciter persisto
- will mit dem Kopf durch die Wand in sententia mea pertinaciter persto
- will nicht nolo
- will nicht nolo + aci
- will nicht recuso 1
- will nicht supersedeo 2
- will nicht veto 1
- will nicht auf anderer Kosten glänzen splendere aliena invidia nolo
- will nicht die Frau meiner Frau sein uxori nubere nolo meae
- will nicht ertragen abnuo 3
- will nicht erwähnen mitto 3
- will nicht essen (lassen) cibari nolo
- will nicht kennen ignoro 1
- will nicht leugnen non infitior
- will nicht leugnen non nego
- will nicht meiner Frau untertan sein uxori nubere nolo meae
- will nicht mit der Sprache heraus haesito 1
- will nicht mit der Sprache heraus musso 1
- will nichts hören abnuo 3
- will nichts von Frieden hören a pace abhorreo
- will nichts wissen abhorreo 2
- will nichts wissen abnuo 3
- will nichts wissen aspernor 1
- will nichts wissen infitior 1
- will niederkommen parturio 4
- will noch einiges vorauschicken nonnulla praedicam
- will nur eine Kleinigkeit fragen perpusillum rogabo
- will sagen dictaturio 4
- will sagen dicturio 4
- will schweigen taciturio 4
- will sehen viso 3
- will sehr gern percupio 5
- will singen canturio 4
- will speisen cenaturio 4
- will sterben moriturio 4
- will unentschieden lassen, ob ... oder ob ... haud ambigam, utrum ... an ...
- will verkaufen vendito 1
- will von etw. nichts wissen eo infitias
- will von etw. nichts wissen infitias eo
- will von nichts (keinen Einwand) hören nil audio (formelhaft)
- will wissen quaero 3
- will zu hoch hinaus plus quam civilia agito
- will zuerst auf ihn zugehen occupabo adire
- will's kurz machen breve faciam
- Wille animus, animi m
- Wille auctoritas, auctoritatis f
- Wille auspicium, auspicii n
- Wille libido, libidinis f (lubido, lubidinis f)
- Wille mens, mentis f
- Wille monitus, monitus m
- Wille mos, moris m
- Wille numen, numinis n
- Wille volentia, volentiae f
- Wille voluntas, voluntatis f
- Wille (Willenskraft) affectio, affectionis f
- Wille (Willensmeinung) sententia, sententiae f
- Willensäußerung voluntatis declaratio
- Willensäußerung voluntatis significatio
- Willensbezeichnung voluntatis significatio
- Willenserklärung voluntatis declaratio
- Willenserklärung voluntatis indicium
- Willenserklärung voluntatis significatio
- Willensfreiheit ultroneitas, ultroneitatis f
- Willensmeinung auctoritas, auctoritatis f
- Willensmeinung cogitata, cogitorum n
- Willensmeinung nutus, nutus m
- willentlich voluntarius, voluntaria, voluntarium
- willfahre concedo 3
- willfahre gratificor 1
- willfahre morem gero
- willfahre morigeror 1
- willfahre obsecundo 1
- willfahre obsequor 3
- willfahre obtempero 1
- willfahre pareo 2
- willfahre servio 4
- willfahre jdm. obsequor alicui
- willfahre jds. Bitten precibus alicuius obsequor
- willfahre meinen Neigungen studiis meis obsequor
- Willfahren obtemperatio, obtemperationis f
- willfahrend morigerus, morigera, morigerum
- willfahrend obsecundanter
- willfährig facilis, facile
- willfährig gratificus, gratifica, gratificum
- willfährig morigerus, morigera, morigerum
- willfährig obnoxius, obnoxia, obnoxium
- willfährig oboediens, oboedientis
- willfährig obsequens, obsequentis
- willfährig obsequenter
- willfährig obsequibilis, obsequibile
- willfährig promptus, prompta, promptum
- willfährig prone
- willfährige Gesinnung mens benigna
- willfährige Strömung obsequium aquarum
- Willfährigkeit facilitas, facilitatis f
- Willfährigkeit gratificatio, gratificationis f
- Willfährigkeit morigeratio, morigerationis f
- Willfährigkeit obsecundatio, obsecundationis f
- Willfährigkeit obsecutio, obsecutionis f
- Willfährigkeit obsequela, obsequelae f
- Willfährigkeit obsequella, obsequellae f
- Willfährigkeit obsequentia, obsequentiae f
- Willfährigkeit obsequium, obsequii n
- Willfährigkeit venia, veniae f
- Willfährigkeit macht Freunde, Wahrheit Hass obsequium amicos, veritas odium parit
- willig amice
- willig comiter
- willig cupide
- willig facile
- willig facilis, facile
- willig libens, libentis
- willig lubens, lubentis
- willig oboedienter
- willig obtemperanter
- willig officiosus, officiosa, officiosum
- willig proclivis, proclive
- willig proclivus, procliva, proclivum
- willig prolixe
- willig prolixus, prolixa, prolixum
- willig prompte
- willig propense
- willig volens, volentis
- willig volenter
- willig übernommene Arbeit labor officiosus
- willige ein annuo 3 (adnuo 3)
- willige ein assentior 4 (adsentior 4)
- willige nicht ein abdico 3
- willkommen acceptus, accepta, acceptum
- willkommen exoptatus, exoptata, exoptatum
- willkommen exspectatus, exspectata, exspectatum (expectatus)
- willkommen favorabilis, favorabile
- willkommen gratus, grata, gratum
- willkommen optatus, optata, optatum
- willkommen votivus, votiva, votivum
- willkommen! salve!
- Willkommenskultur spiritus et voluntas benigne excipiendi
- Willkür arbitratus, arbitratus m
- Willkür arbitrium, arbitrii n
- Willkür auspicium, auspicii n
- Willkür libido, libidinis f (lubido, lubidinis f)
- Willkür licentia, licentiae f
- Willkür licentiatus, licentiatus m
- Willkür optio, optionis f
- Willkür spons, spontis f
- Willkür voluntas, voluntatis f
- Willkürherrschaft dominatus, dominatus m
- Willkürherrscher usurpator, usurpatoris m
- willkürlich arbitrarius, arbitraria, arbitrarium
- willkürlich libidinose
- willkürlich libidinosus, libidinosa, libidinosum
- willkürlich licentiosus, licentiosa, licentiosum
- willkürlich angenommen arbitrarius, arbitraria, arbitrarium
- willst du gleich schweigen! etiam taces?
- willst du jetzt noch hören? numne vis audire?
- willst du lieber Kalbfleisch oder vom Lamm? utrum de vitulinis an de ovillis carnibus mavis?
- willst du lieber Rot- oder Weißwein? utrum mavis rubrum an candidum ?
- willst du lieber vom Flügel oder von der Keule des Hahnes? utrum mavis de ala an de poplitibus capi?
- willst du mit uns frühstücken? ientabisne nobiscum?
- willst du so schlechte Luft einatmen? hauriesne talem vaporem?
- willst du? vin? (visne?)
- wimmele borrio 4
- wimmele ferveo 2
- wimmele fervesco 3
- wimmele scateo 2
- wimmele scato 3
- wimmele scaturio 4 (scaturrio 4)
- wimmelnd von differtus, differta, differtum
- wimmere fleo 2
- wimmere pipio 1
- wimmere vagio 4
- wimmere vor obvagio 4
- Wimmern pipatio, pipationis f
- Wimmern pipulum, pipulī n
- Wimmern vagitus, vagitus m
- wimmernd querulus, querula, querulum
- wimmernde Kinder infantes pipiantes
- Wimperntusche calliblepharum, calliblephari n
- Wind anima, animae f
- Wind aura, aurae f
- Wind eurus, euri m
- Wind flamen, flaminis n
- Wind flatus, flatus m
- Wind notus, noti m
- Wind perflamen, perflaminis n
- Wind ventus, venti m
- Wind breitet das Feuer aus ventus ignem differt
- Wind hinderte die Schiffe daran, in den Hafen einzulaufen naves vento tenebantur, ne in portum venirent
- Wind hinderte die Schiffe daran, in den Hafen einzulaufen naves vento tenebantur, quominus in portum venirent
- Wind ist ein Luftstrom ventus aëris est fluor
- Wind rauscht entgegen ventus obmurmurat
- Wind wird stärker accenditur vis venti
- Windball folliculus, folliculi m
- Windball follis, follis m
- Windbeutel nebulo, nebulonis m
- Windbeutel nugae, nugarum f
- Windbeutelei vaniloquentia, vaniloquentiae f
- Windbeutelei vanitas, vanitatis f
- Windbeutelei ventositas, ventositatis f
- windbeutelig vanus, vana, vanum
- Windböe impetus ventosus
- Winde convolvulus, convolvuli m
- Winde ergata, ergatae m
- Winde gyrgillus, gyrgillī m
- winde nodo 1
- Winde noti, notorum m
- winde obtorqueo 2
- Winde prehensio, prehensionis f
- Winde tormentum, tormenti n
- winde torqueo 2
- Winde trochlea, trochleae f
- winde voluto 1
- winde volvo 3
- winde auf glomero 1
- winde den Anker auf ancoram molior
- winde einwärts intorqueo 2
- Winde erregen das Meer venti mare cient
- winde etw. aus jds. Händen ex manibus alicuius extorqueo aliquid
- winde heraus expedio 4
- winde heraus extorqueo 2
- winde heraus extrico 1
- winde heraus exuo 3
- winde hervor evolvo 3
- winde jdm. etw. aus den Händen de manibus alicui extorqueo aliquid
- winde los libero 1
- winde mich colluctor 1
- winde mich luxurio 1
- winde mich luxurior 1
- winde mich volvor 3
- winde mich (von Schlangen) gyrum traho
- winde mich aus etwas heraus eluctor 1
- winde mich heraus enato 1
- winde mich heraus enitor 3
- winde mich herum circumicior 5
- winde mich los eluctor 1
- winde mich zusammen convolvor 3
- Winde wehen vom Meer her venti a mari spirant
- winde zusammen conglomero 1
- winde zusammen conspiro 1 (2)
- winde zusammen convolvo 3
- Windei ovum hypenemium
- Windei ovum urinum
- Windeier cynosura ova
- Windeier ova zephyria
- Windeln crepundia, crepundiorum n
- Windeln incunabula, incunabulorum n
- Windfänge conflages
- Windfänge confrages
- Windhund canis substricta gerens ilia
- Windhund vertragus, vertragi m
- Windhund vertraha, vertrahae f
- windig aerius, aeria, aerium
- windig hypenemius, hypenemia, hypenemium
- windig nugatorius, nugatoria, nugatorium
- windig ventosus, ventosa, ventosum
- Windkälte ventus frigidus
- Windkugeln aeolipilae, aeolipilarum f
- Windmacher fumator, fumatoris m
- Windmacher nugigerulus, nugigeruli m
- Windmacher ventisonax, ventisonacis m
- Windmacherei vanitas, vanitatis f
- Windmühle molendinum ad ventum
- Windmühle ventimolina, ventimolinae f
- Windröschen anemone, anemones f
- Windröschen phrenion, phrenii n
- Windsbraut turben, turbinis n
- windschnell ventosus, ventosa, ventosum
- windstill tranquillus, tranquilla, tranquillum
- Windstille alcedonia, alcedoniorum n
- Windstille flustra, flustrorum n
- Windstille segnities ventorum
- Windstille tranquillitas, tranquillitatis f
- Windstille tranquillum, tranquilli n
- Windstille (auf dem Meer) malacia, malaciae f
- Windstoß impetus ventosus
- Windstoß pulsus venti
- Windung ambitus, ambitus m
- Windung flexura, flexurae f
- Windung flexus, flexus m
- Windung gyrus, gyri m
- Windung inversura, inversurae f
- Windung involutio, involutionis f
- Windung nexus, nexus m
- Windung spira, spirae f
- Windung tortuositas, tortuositatis f
- Windung tortus, tortus m
- Windung volumen, voluminis n
- Windung (Schlange) arcus, arcus m (arquus, arquus m)
- Windwirbel vertex, verticis m
- Wink nota, notae f
- Wink numen, numinis n
- Wink nutus, nutus m
- Wink supercilium, supercilii n
- winke nuo 3
- winke nuto 1
- winke ab abnuo 3
- winke ab renuo 3
- winke heftig ab abnuto 1
- winke wiederholt ab abnuto 1
- winke zu annuo 3 (adnuo 3)
- winke zu innuo 3
- Winkel angulus, anguli m
- Winkel deverticulum, deverticuli n
- Winkel geniculus, geniculi m
- Winkel latex, laticis m (2)
- Winkel nidus, nidi m
- Winkelchen angellus, angellusi m
- winkelförmig angularis, angulare
- winkelig angularis, angulare
- Winkelmaß angularia, angularium n
- Winkelmaß gnomon, gnomonis m
- Winkelmaß norma, normae f
- Winkelmaß virgula normalis
- Winkelzug tergiversatio, tergiversationis f
- Winkelzug tortuositas, tortuositatis f
- Winkelzüge afannae, afannarum f
- Winkelzüge ambages, ambagis f
- Winkelzüge anfractus, anfractus m (amfractus)
- winkelzügig tortuosus, tortuosa, tortuosum
- Winken nutus, nutus m
- winsele queror 3
- Winseln gemitus, gemitus m
- winselndes Knurren hirrītus, hirrītus m
- Winter bruma, brumae f
- Winter hiems, hiemis f
- Winter pruinae, pruinarum f
- Winter- chimerinus, chimerina, chimerinum
- Winter- hibernus, hiberna, hibernum
- Winter- hiemalis, hiemale
- Winteranfang bruma, brumae f
- Winteraufenthalt hibernaculum, hibernaculi n
- Winteraufenthalt (der Tiere) hiberna, hibernorum n
- Winterbleibe hibernaculum, hibernaculi n
- Wintereiche aesculus, aesculi f
- Wintereichenhain (in Rom) aesculetum, aesculeti n
- Winterfrost bruma, brumae f
- Winterfutter pabulum hibernum
- Wintergehege (der Tiere) hiberna, hibernorum n
- Wintergrün clematis, clematidis f
- Wintergrün hedera, hederae f
- Winterkälte bruma, brumae f
- Winterkälte frigus brumale
- Winterkälte frigus, frigoris n
- Winterkälte hibernus algor
- Winterkälte vis hiemalis
- Winterkrieg bellum hibernum
- Winterlager castra hiberna
- Winterlager hiberna, hibernorum n
- Winterlager hibernacula, hibernaculorum n
- winterlich brumalis, brumale
- winterlich chimerinus, chimerina, chimerinum
- winterlich hibernalis, hibernale
- winterlich hiberno
- winterlich hibernus, hiberna, hibernum
- winterlich hiemalis, hiemale
- Wintermonat hibernus mensis
- Winterquariere hibernacula, hibernaculorum n
- Winterquartier hiberna, hibernorum n
- Wintersitz hibernaculum, hibernaculi n
- Wintersolstitium bruma, brumae f
- Wintersonnenwende bruma, brumae f
- Wintersonnenwende pulsus brumalis
- Wintersonnenwende tropa chimerina
- Winterszeit tempus hiemale
- Wintertag dies hiemalis
- Winterweizen siligo, siliginis f
- Winterwendekreis circulus brumale
- Winterwendekreis tropicus brumalis
- Winterzeit bruma, brumae f
- Winterzeit hibernum, hiberni n
- Winterzeit lux brumalis
- Winterzeit tempus brumale
- Winterzelte pelles, pellium f
- Winzer vindemiator, vindemiatoris m
- Winzer vinitor, vinitoris m
- Winzer viticola, viticolae m
- Winzer vitisator, vitisatoris m
- Winzer- vinitorius, vinitoria, vinitorium
- Winzermesser culter, cultri m
- Winzermesser falcula, falculae f
- Winzermesser falx vinitoria
- Winzermesser falx, falcis f
- Winzermesser scalprum, scalpri m (scalper, scalpri m)
- Winzermesser vineatica falcula
- winzig exilis, exile
- winzig micidus, micida, micidum
- winzig minutus, minuta, minutum
- winzig paululus, paulula, paululum
- winzig pusillus, pusilla, pusillum
- winzig vegrandis, vegrande
- winzig klein pauxillulus, pauxillula, pauxillulum
- winzig klein pauxillus, pauxilla, pauxillum
- winziges Stückchen punctum, puncti n
- Winzigkeit exilitas, exilitatis f
- Winzigkeit paululum, paululi n
- Winzigkeit pauxillitas, pauxillitatis f
- Wipfel apex, apicis m
- wippe (tr.) vibro 1
- wir nos
- wir bedauern die Übereinkunft conventionis nos paenitet
- wir begeben uns in fröhlichem Zug in Paulus' Haus in domum Pauli comissamur
- wir benötigen Beispiele nobis exempla opus sunt
- wir beraten uns gemeinschaftlich consilia inter nos communicamus
- wir brauchen einen Führer dux nobis opus est
- wir dienen zu Pferd equis meremus
- wir erheben gegenseitig gegen die ausgelosten Richter Protest alternos iudices reicimus
- wir essen nicht vor vier Uhr nachmittags non cenamus ante quartam a meridie horam
- wir führen festliche Reigentänze auf festas ducimus choreas
- wir gehen auf den Platz (zum Fluss, unter das Dach) in campum (ad flumen, sub tectum) imus
- wir gehen diese Arbeit mit dem Willen an, sie zu einem guten Ergebnis zu führen hunc laborem prospero eventu usuri subimus
- wir gehen spielen (Sup.I) lusum imus
- wir gehen von der Voraussetzung aus (dass...) positum est a nobis primum (+ AcI)
- wir glauben an Gott deum esse credimus
- wir haben 1:0 gewonnen uno ad nullum ictu vicimus
- wir haben das Menschenmögliche getan quicquid mortalitas capere poterat, explevi
- wir haben die diplomatischen Beziehungen abgebrochen relationes officiales intermisimus
- wir haben einen ungelegenen Hafen malo portu utimur
- wir haben fünfzig Sitze im Parlament erhalten quinquaginta sedes parlamentarias accepimus
- wir haben gehört accepimus
- wir haben genug von Schrecken und Arglist terrorum et fraudis abunde est
- wir haben kein gutes Leben non est optima condicio vivendi
- wir haben keine Verfassung nullam habemus rem publicam
- wir haben keine Zeit zu jagen nobis venari non vacat
- wir haben keinen Freistaat nullam habemus rem publicam
- wir haben Stoff für unsere täglichen Vorträge suppetit nobis, quod cottidie dicamus
- wir haben unter uns ausgemacht constituimus
- wir haben unter uns ausgemacht convenit inter nos
- wir haben unter uns ausgemacht pacti sumus
- wir haben viele Scheffel Salz zusammen gegessen multos modios salis simul edimus
- wir halten Zusammenkünfte (eine Zusammenkunft) ab inter nos convenimus
- wir kleinen Fischlein nos pisciculī
- wir kommen an einem Ort zusammen in unum locum convenimus
- wir kommen uns näher (ihr kommt euch näher, sie kommen sich näher) conciliamur inter nos (conciliamini inter vos, conciliantur inter se)
- wir kommen zur Wahlversammlung zusammen comitiis convenimus
- wir können nicht allle in Jerusalem wohnen non cuiuslibet est adire Corinthum
- wir lernen nicht für die Schule, sondern fü das Leben non scholae sed vitae discimus
- wir lieben (uns) einander inter nos amamus
- wir lieben uns gegenseitig inter nos amamus
- wir lösen einander ab (auf unseren Posten) stationum vices permutamus
- wir müssen fremdes oder eigenes Blut vergießen hauriendus aut dandus est sanguis
- wir müssen uns gewaltig in acht nehmen, dass wir nicht unter Druck geraten vehementer est providendum, ne opprimamur
- wir müssen uns gewaltig vorsehen, dass wir nicht unter Druck geraten vehementer est providendum, ne opprimamur
- wir pflegen langjährigen Umgang miteinander vetus usus inter nos intercedit
- wir reden für die Katz in pertussum ingerimus dicta dolium
- wir reden in den Wind in pertussum ingerimus dicta dolium
- wir reisen in die Stadt Athen in urbem Athenas proficiscimur
- wir reisen nach Athen (Korinth, Karthago) Athenas (Corinthum, Carthaginem) proficiscimur
- wir schöpfen in das Danaidenfass in pertussum ingerimus dicta dolium
- wir schützen uns mit Jalousien gegen die Sonne volubilibus fenestrarum tegulis solem excludimus
- wir schwitzen schon ganz unten am Hügel clivo sudamus in imo
- wir sehen uns nicht in der Lage die einseitige Unabhängigkeitserklärung anzuerkennen unilateralem declarationem independentiae agnoscere non valemus
- wir sind altbewährte Freunde multos modios salis simul edimus
- wir sind an einem ausschlaggebenden Punkt angelangt res in discrimine est
- wir sind an einem entscheidenden Punkt angelangt res in discrimine est
- wir sind auf einem gutem Weg perbonum pergimus iter
- wir sind des Lebens überdrüssig nos taedet vitae
- wir sind eine bloße Null nos numerus sumus
- wir sind hintennach klug praeposteris utimur consiliis
- wir sind im Bau unseres Körpers eingeschlossen conclusi sumus in compagibus corporis
- wir sind ja nicht mit dem Klammerbeutel gepudert minime sacculo retinaculario fucati sumus
- wir sind nicht für uns allein auf der Welt non nobis solis nati sumus
- wir sind nicht mehr wert als eine Blase non pluris sumus quam bulla
- wir sind nur Staub und Asche pulvis et umbra sumus
- wir sind uns gegenseitig durch viele große Verbindlichkeiten verpflichtet multa et magna inter nos officia intercedunt
- wir sind weiter nichts als Wasserblasen non pluris sumus quam bulla
- wir sind wie ein altes vertrautes Taubenpaar vetuli notique columbi sumus
- wir sollten Mitleid haben, denke ich (dächte ich) misereamini censeo
- wir spenden aus Goldschalen pateris libamus et auro
- wir stechen mit dem Schwert Rasenstücke aus gladiis caespites circumcidimus
- wir strömen an einem Ort zusammen in unum locum confluimus
- wir strömen in Rom zusammen Romam concurrimus
- wir verbrüdere uns amicitia inter nos coniungimur
- wir verlangen von dir Frieden pacem te poscimus
- wir vermögen nicht, die absolte Mehrheit zu erreichen maioritatem absolutam adipisci non valemus
- wir werden Fritz mitnehmen und Heinz noch dazuholen Fridericum adsciscemus et Henricum adiungemus
- wir werden für unsere Reise gutes Wetter bekommen tempestatem idoneam ad iter faciendum nanciscemur
- wir werden um dich trauern lugebere nobis
- wir werden von Bewaffneten umringt circumfundimur armis
- wir werden von Geschossen überschüttet telis obruimur
- wir werden von zwei Heeren eingeschlossen circumcludimur duobus exercitibus
- wir werden zu ewigem Elend geboren in miseriam nascimur sempiternam
- wir wissen (geschichtliches Wissen) accepimus
- wir wissen aus allgemeiner Lebenserfahrung usu vitae communis edocti sumus
- wir wissen aus Erfahrung experti sumus
- wir wissen aus Erfahrung usu cognitum habemus
- wir wissen aus Erfahrung usu rerum edocti sumus
- wir wissen, dass Kompromisse nötig sind compromissa necessaria esse scimus
- wir wollen frühstücken ientaculum sumamus
- wir wollen frühstücken prandeamus
- wir wollen inhaltliche Gemeinsamkeiten ausloten quae perceptiones sint inter nos communes, emetiendum est
- wir wollen nach Hause gehen! domum eamus!
- wir wollen nicht an Bauch zulegen, sondern an Geist wachsen ne ventre gravescamus, sed mente grandescamus
- wir wollen nicht überstürzen nihil turbulenter faciamus
- wir wollen uns die Hände zur Versöhnung reichen porrigamus mutuas manus in gratiam
- wir wollen uns gütlich tun (am Essen) curemus cuticulam!
- wir wollen uns zu Tisch setzen discumbamus!
- wir wollen uns zusammen dem süßen Nichtstun hingeben cessabimus una
- wir wollen vermeiden, undankbar zu sein ingrati esse vitemus
- wir wollen zusammen feiern cessabimus una
- wir zeigen einen Anflug von Eitelkeit est subinane in nobis
- wir, unser, uns, uns, von uns, mit uns nos, nostri nostrum, nobis, nos, a nobis, nobiscum
- wir, unser, uns, uns, von uns, mit uns nos, nostri, nostrum, nobis, nos, a nobis, nobiscum
- Wirbel gurges, gurgitis m
- Wirbel turbo, turbinis m
- Wirbel vertebra, vertebrae f
- Wirbel vertex, verticis m
- Wirbel verticillus, verticilli m
- Wirbel volumen, voluminis n
- Wirbel vortex, vorticis m
- Wirbelbein des Rückgrats vertebra, vertebrae f
- wirbele torqueo 2
- wirbele volvo 3
- wirbele auf agito 1
- wirbele auf efferveo 2 (effervo 3)
- wirbele auf evolvor 3
- wirbele auf roto 1
- wirbele auf (intr.) volvor 3
- wirbele auf (tr.) volvo 3
- wirbele den Staub auf pulverem torqueo
- wirbele Staub auf pulverem excito
- wirbele Staub auf pulverem moveo
- wirbelförmige Bewegung turbo, turbinis m
- Wirbelknochen des Halses spondylion, spondylii n
- Wirbelknochen des Halses spondylus, spondyli m
- wirbelnd turbineus, turbinea, turbineum
- Wirbelsäule spina, spinae f
- Wirbeltier animal vertebratum
- Wirbelwind dine, dines f
- Wirbelwind turben, turbinis n
- Wirbelwind turbo, turbinis m
- Wirbelwind typhon, typhonis m
- Wirbelwind ventus typhonicus
- Wirbelwind vertex, verticis m
- wirble mit dem Wagen Staub auf curriculo pulverem colligo
- wird es noch lange dauern? longumne erit
- wird werden einen tragfähigen Vertrag schließen pactum perseverans pangemus
- wirft mich wirklich ein Gott zu Boden? num me deus obruit?
- wirke polleo 2
- wirke valeo 2
- wirke am Sieg mit inter momenta victoriae sum
- wirke auf Geist u. Gemüt ein pertracto 1
- wirke auf Geist u. Gemüt ein pertrecto 1
- wirke eifrig velificor 1
- wirke ein afficio 5
- wirke ein (auf jdn.) penetro 1
- wirke einschläfernd sopio 4
- wirke entgegen adversor 1
- wirke entgegen alluctor 1
- wirke entgegen impugno 1
- wirke entgegen occurso 1
- wirke jds. Interesse entgegen rationibus alicuius adversor
- wirke mit adiuvo 1
- wirke mit collaboro 1
- wirke mit cooperor 1
- wirke mit intersum
- wirke mit (an etw.) adsum (assum)
- wirke mit jdm. bei etw. zusammen adiuvo aliquem in aliqua re
- wirke zusammen conspiro 1
- wirke zusammen una ago
- wirkend activus, activa, activum
- wirkende Ursache effectio, effectionis f
- Wirkerin operatrix, operatricis f
- Wirkkraft vis affectoria
- wirklich certus, certa, certum
- wirklich enim
- wirklich enimvero
- wirklich ex vero
- wirklich germanus, germana, germanum
- wirklich nempe
- wirklich plane
- wirklich quin
- wirklich re ipsa
- wirklich realis, reale
- wirklich reapse
- wirklich sincerus, sincera, sincerum
- wirklich vero
- wirklich verum
- wirklich verus, vera, verum
- wirklich aber sed enim
- wirklich, ich weiß es certe scio
- wirklich? itane?
- wirklich? satin (satine)
- wirklich...? num ...?
- wirklicher Erfolg res, rei f
- Wirklichkeit actus, actus m
- Wirklichkeit eventus, eventus m
- Wirklichkeit natura, naturae f
- Wirklichkeit quod est seu quod esse potest
- Wirklichkeit realitas, realitatis f
- Wirklichkeit res verae
- Wirklichkeit res, rei f
- Wirklichkeit vera materia
- Wirklichkeit veritas, veritatis f
- Wirklichkeit verum, veri n
- wirkmächtige Realisierung vis et effectus
- Wirkmächtigkeit efficacitas, efficacitatis f
- wirksam actualis, actuale
- wirksam actuosus, actuosa, actuosum
- wirksam effecte
- wirksam effectuosus, effectuosa, effectuosum
- wirksam efficabilis, efficabile
- wirksam efficaciter
- wirksam efficax, efficacis
- wirksam efficiens, efficientis
- wirksam efficienter
- wirksam efficilis, efficile
- wirksam exercitus, exercita, exercitum
- wirksam expugnax, expugnacis
- wirksam operans, operantis
- wirksam operatus, operata, operatum
- wirksam operosus, operosa, operosum
- wirksam pollens, pollentis
- wirksam potens, potentis
- wirksam potenter
- wirksam praesens, praesentis
- wirksam praestans, praestantis
- wirksam valens, valentis
- wirksam validus, valida, validum
- wirksam vehemens, vehementis
- wirksame Kräfte effectus, effectuum m
- wirksame Substanzen effectus, effectuum m
- wirksamer operantius
- wirksamer Ausdruck des Könnens effectio artis
- Wirksamkeit effectus, effectus m
- Wirksamkeit efficacia, efficaciae f
- Wirksamkeit efficacitas, efficacitatis f
- Wirksamkeit energia, energiae f
- Wirksamkeit motus, motus m
- Wirksamkeit natura, naturae f
- Wirksamkeit potentia, potentiae f
- Wirksamkeit potestas, potestatis f
- Wirksamkeit praesentia, praesentiae f
- Wirksamkeit (Effizienz) efficientia, efficientiae f
- wirksamster intimus, intima, intimum
- Wirkung appulsus, appulsus m
- Wirkung effectus, effectus m
- Wirkung efficientia, efficientiae f
- Wirkung energema, energematis n
- Wirkung eventus, eventus m
- Wirkung fructus, fructus m
- Wirkung impulsus, impulsus m
- Wirkung potestas, potestatis f
- Wirkung tactus, tactus m
- Wirkung vis, vim, vi, vires, virium f
- Wirkungskreis munus, muneris n
- Wirkungskreis officium, officii n
- Wirkungskreis partes, partium f
- Wirkungskreis provincia, provinciae f
- Wirkungskreis quantum aliquis valet
- Wirkungskreis theatrum, theatri n
- wirkungslos frustra
- wirkungslos inefficax, inefficacis
- wirkungslos iners, inertis
- wirkungslos invalide
- wirkungslos irritus, irrita, irritum
- wirkungslos nequiquam
- wirkungslos sine effectu
- wirkungsvoll actuosus, actuosa, actuosum
- wirkungsvoll effecte
- wirkungsvoll efficax, efficacis
- wirkungsvoll efficiens, efficientis
- wirkungsvolle Unterstützung auctoritas, auctoritatis f
- Wirkursache antecessio, antecessionis f
- Wirkursache causa antecedens
- Wirkursache causa antegrediens
- Wirkursache causa efficiens
- Wirkursachen efficientia, efficientium n
- Wirkweise politisch-wirtschaftlicher Maßnahmen incidentia, incidentiae f
- wirr confusus, confusa, confusum
- wirr conturbatus, conturbata, conturbatum
- wirr perturbatus, perturbata, perturbatum
- wirr trepidus, trepida, trepidum
- wirr durcheinander perplexus, perplexa, perplexum
- Wirren perturbatio, perturbationis f
- wirres Durcheinanderrufen incerti clamores
- wirres Haar coma squalens
- Wirrnis tenebrae, tenebrarum f
- Wirrwarr colluvies, colluviei f (colluvio, colluvionis f)
- Wirrwarr trepidatio, trepidationis f
- Wirrwarr tumultus, tumultus m
- Wirrwarr turbo, turbinis m
- Wirsing brassica bullata
- Wirsing brassica crispa
- wirst du heute zu Hause speisen? cenabis hodie domi?
- Wirt cauponarius, cauponarii m
- Wirt convivator, convivatoris m
- Wirt dominus, domini m
- Wirt hospes, hospitis m
- Wirt hospitalis, hospitalis m
- Wirt parochus, parochi m
- Wirtin cauponaria, cauponariae f
- Wirtin copa, copae f
- Wirtin domina, dominae f
- Wirtin hospita, hospitae f
- wirtlich hospes, hospitis
- wirtlich hospita, hospitae
- wirtlich hospitalis, hospitale
- wirtlich hospitus, hospita, hospitum
- Wirts- cauponius, cauponia, cauponium
- Wirtschaft oeconomia, oeconomiae f
- Wirtschaft res oeconomica
- wirtschafte conversor 1
- wirtschafte herunter deterioro 1
- wirtschafte schlecht negotia male gero
- wirtschafte schlecht rem familiarem neglego
- Wirtschafter dispensator, dispensatoris m
- Wirtschafter oeconomus, oeconomi m
- Wirtschafterin dispensatrix, dispensatricis f
- wirtschaftlch oeconomicus, oeconomica, oeconomicum
- Wirtschaftler oeconomicus, oeconomici m
- wirtschaftlich diligens, diligentis
- wirtschaftlich dispensative
- wirtschaftlich dispensativus, dispensativa, dispensativum
- wirtschaftlich dispensatorius, dispensatoria, dispensatorium
- wirtschaftlich frugalis, frugale
- wirtschaftlich frugaliter
- wirtschaftliche Depression depressio oeconomica
- wirtschaftliche Entwicklung cursus mercaturae
- wirtschaftliche Entwicklung cursus oeconomicus
- wirtschaftliche Schubkraft impetus oeconomicus
- wirtschaftliche Zusammenarbeit cooperatio oeconomica
- wirtschaftlicher Aufschwung impetus oeconomicus
- wirtschaftliches Tief depressio oeconomica
- Wirtschaftlichkeit diligentia, diligentiae f
- Wirtschaftlichkeit frugalitas, frugalitatis f
- Wirtschafts- und Sozialrat consilium oeconomicum et sociale
- Wirtschaftsablauf cursus oeconomicus
- Wirtschaftsberater consiliator in rebus oeconomicis
- Wirtschaftsberater consiliator oeconomicus
- Wirtschaftschef actuarius, actuarii m
- Wirtschaftsentwicklung cursus oeconomicus
- Wirtschaftsforum forum commerciale
- Wirtschaftskraft vis oeconomica
- Wirtschaftskrise crisis oeconomica
- Wirtschaftsminister administer rei oeconomicae
- Wirtschaftsminister (Secretary of Commerce) secretarius oeconomiae
- Wirtschaftsressourcen opes oeconomicae
- Wirtschaftssanktionen sanctiones oeconomicae
- Wirtschaftsstärke vis oeconomica
- Wirtschaftsunion unio oeconomica
- Wirtschaftsvereinigung unio oeconomica
- Wirtschaftsverwalterin actrix, actricis f
- Wirtschaftswachstum rei oeconomicae incrementum
- Wirtschaftswissenschaftler oeconomicus, oeconomici m
- Wirtshaus stabulum, stabuli n
- Wirtshaus taberna meritoria
- Wirtshaus taberna, tabernae f
- Wirtshaus tabernaculum, tabernaculi n
- Wirwarr consternatio, consternationis f
- wische ab abstergeo 2
- wische ab delino 3
- wische ab detergeo 2
- wische ab extergeo 2
- wische ab pertergeo 2
- wische ab rado 3
- wische ab suffrico 1
- wische ab tergeo 2
- wische aus effingo 3
- wische aus extergeo 2
- wische blank tergeo 2
- wische den Schweiß ab sudorem abstergeo
- wische den Schweiß und Staub aus dem Gesicht sudorem et pulverêma facie abstergeo
- wische die Tränen ab lacrimas abstergeo
- wische mir mein Blut ins Gesicht faciem cruore meo oblino
- wische mit dem Schwamm ab spongizo 1
- wische mit der Hand die Tränen aus den Augen lacrimantia lumina manu tergeo
- wische weg detergeo 2
- wische weg releo 2
- wische wieder ab retergeo 2
- wische wieder aus retergeo 2
- Wisent bison, bisontis m
- wispere zu assibilo 1
- wissbar scibilis, scibile
- Wissbegier curiositas, curiositatis f
- wissbegierig curiose
- wissbegierig curiosus, curiosa, curiosum
- wissbegierig studiosus, studiosa, studiosum
- wisse calleo 2
- wisse sapio 5
- wisse Folgendes! sic habeto!
- Wissen historia, historiae f
- Wissen notitia, notitiae f
- Wissen scientia, scientiae f
- Wissen ist besser als Reden scire satius est quam loqui
- Wissen ohne Ferechtigkeit ist mehr Schlauheit als Weisheit zu nennen scientia, quae est remota ab iustitia, calliditas potius quam sapientia appellanda est
- wissend particeps, participis
- wissend prudens, prudentis
- wissend sciens, scientis
- wissend scius, scia, scium
- wissenschafliche Betätigung otium, otii n
- wissenschafliche Untersuchung disputatio, disputationis f
- wissenschafliche Untersuchung quaestio, quaestionis f
- Wissenschaft ars, artis f
- Wissenschaft disciplina, disciplinae f
- Wissenschaft doctrina, doctrinae f
- Wissenschaft prudentia, prudentiae f
- Wissenschaft ratio, rationis f
- Wissenschaft scientia, scientiae f
- Wissenschaft (Wissenschaften) litterae, litterarum f
- Wissenschaft der Etymologie etymologice, etymologices f
- Wissenschaft und Einrichtung des Seewesens disciplina navalis
- Wissenschaft von den Linien ratio linearis
- Wissenschaften discentiae, discentiarum f
- Wissenschaften doctrinae, doctrinarum f
- Wissenschaften (Künste) bonae artes (disciplinae)
- Wissenschaften (Künste) liberales artes (disciplinae)
- Wissenschaften (Künste) optima studia
- Wissenschaften (Künste) optimae artes (disciplinae)
- Wissenschaften, in denen gewöhnlich das Knabenalter gebildet wird artes, quibus aetas puerilis ad humanitatem informari solet
- Wissenschaften, in denen gewöhnlich das Knabenalter unterrichtet wird doctrinae, quibus aetas puerilis impertiri solet
- Wissenschaftler philologus, philologi m
- Wissenschaftler scientista, scientistae m
- wissenschaftlich erudite
- wissenschaftlich litterate
- wissenschaftlich musicus, musica, musicum
- wissenschaftlich philologus, philologa, philologum
- wissenschaftlich scientialis, scientiale
- wissenschaftlich scientificus, scientifica, scientificum
- wissenschaftlich ausgebildet perfectus in litteris
- wissenschaftlich gebildet doctus, docta, doctum
- wissenschaftlich gebildet litteratus, litterata, litteratum
- wissenschaftlich gebildet litteris eruditus
- wissenschaftlich tätig otiosus, otiosa, otiosum
- wissenschaftliche Beschäftigung studia, studiorum n
- wissenschaftliche Beschäftigung studium, studii n
- wissenschaftliche Betätigung bringt die Jungen voran, die Alten erfreut sie studia adulescentiam alunt, senectutem oblectant
- wissenschaftliche Bildung litterae, litterarum f
- wissenschaftliche Bildung scientia optimarum artium
- wissenschaftliche Grammatik litteratura, litteraturae f
- wissenschaftliche Kenntnis ratio, rationis f
- wissenschaftliche Kenntnisse artes, artium f
- wissenschaftliche Kenntnisse doctrinae et artes
- wissenschaftliche Kenntnisse litterarum scientia
- wissenschaftliche Muße otium litteratum
- wissenschaftliche Schule schola, scholae f
- wissenschaftliche Studien litterae, litterarum f
- wissenschaftliche Tätigkeit litterae, litterarum f
- wissenschaftliches Streben studium, studii n
- wissenschaftliches Studium philologia, philologiae f
- Wissenschaftszweige eruditiones, eruditionum f
- Wissensstoff historia, historiae f
- Wissenszweige scientiae, scientiarum f
- wissentlich prudens, prudentis
- wissentlich sciens, scientis
- wissentlich scienter
- wissentlich scius, scia, scium
- wissentlich subidus, subida, subidum
- Wisser scitor, scitoris m
- wittere odoror 1
- wittere olfacio 5 (olefacio 5)
- wittere olfacto 1
- wittere sagio 4
- wittere (etw.) suspecto 1
- wittere Betrug fraudem suspecto
- wittere einen Menschen olet homo quidam
- witternd odorus, odora, odorum
- Witterung aer, aeris m
- Witterung caelum, caeli n (coelum, coeli n)
- Witterung dies, diei m
- Witterung odor, odoris m
- Witterung olfactus, olfactus m
- Witterung sidus, sideris n
- Witterung tempestas, tempestatis f
- Witterungsverhältnisse status caeli
- Witwe vidua, viduae f
- Witwen- vidualis, viduale
- Witwenstand orbitas, orbitatis f
- Witwenstand viduatus, viduatus m
- Witwenstand viduitas, viduitatis f
- Witwenstand viduvium, viduvii n
- Witwer viduus, vidui m
- Witz acumen, acuminis n
- Witz deridiculum, deridiculi n
- Witz facetia, facetiae f
- Witz festivitas, festivitatis f
- Witz ingenium, ingenii n
- Witz ridiculum, ridiculi n
- Witz sal, salis m
- Witz sapor, saporis m
- Witz (Redewitz) lepos, leporis m (lepor, leporis m)
- Witzbold derisor, derisoris m
- Witzbold scurra, scurrae m
- Witzbold urbanus, urbani m
- Witze verba, verborum n
- Witzelei dicacitas, dicacitatis f
- witzelnd dicacule
- witzelnd dicax, dicacis
- witzig acutus, acuta, acutum
- witzig argutus, arguta, argutum
- witzig catus, cata, catum
- witzig facete
- witzig facetus, faceta, facetum
- witzig festive
- witzig festiviter
- witzig festivus, festiva, festivum
- witzig ingeniose
- witzig lepide
- witzig lepidus, lepida, lepidum
- witzig nasute
- witzig nasutus, nasuta, nasutum
- witzig salse
- witzig salsus, salsa, salsum
- witzig urbane
- witzig urbanus, urbana, urbanum
- witzig venustus, venusta, venustum
- witzige Einfälle dicteria, dicteriorum n
- witzige Einfälle facetiae, facetiarum f
- witzige Rede festivitas, festivitatis f
- witzige Redeweise facetiae, facetiarum f
- witziger Einfall dictum, dicti n
- witzlos illepidus, illepida, illepidum
- witzlos infacete
- witzlos infacetus, infaceta, infacetum (inficetus, inficeta, inficetum)
- Witzwort dictum, dicti n
- Witzwort facete dictum
- Witzwort logus, logi m (logos)
- Witzwort ridiculum, ridiculi n
- Wllfahrerin obsecula, obseculae f
- wo qua
- wo quo
- wo ubi
- wo ubinam
- wo ? quo loco ?
- wo aber nicht sin minus
- wo auch immer quacumque
- wo auch immer ubicumque
- wo auch immer ubicumque locorum
- wo auch immer (überall) in der Welt ubicumque gentium
- wo auch immer (überall) in der Welt ubicumque terrarum
- wo auf zwei Seiten Unzucht getrieben wird bimaris, bimare
- wo das Laub abfällt frondifluus, frondiflua, frondifluum
- wo das Regenwasser beidseits auseinanderläuft displuviatus, displuviata, displuviatum
- wo denn quanam
- wo denn eigentlich ubinam?
- wo denn in aller Welt? ubinam terrarum?
- wo drei Grenzen zusammenstoßen trifinius, trifinia, trifinium
- wo es beliebt qualibet
- wo es beliebt ubilibet
- wo es immer sei ubicumque
- wo es immer sei ubivis
- wo es nur immer sei ubique
- wo es nur sei undecumque (undecunque)
- wo es wolle ubivis
- wo hineinlaufend incursorius, incursoria, incursorium
- wo immer du willst ubivis
- wo in aller Welt? ubi gentium?
- wo in aller Welt? ubi terrarum?
- wo in aller Welt? ubinam gentium?
- wo jener hinabziehen musste qua illi descensus erat
- wo man nicht atmen kann irrespirabilis, irrespirabile
- wo nicht si minus
- wo nur quacumque
- wo nur quaqua
- wo nur quaque
- wo nur immer ubicumque
- wo nur immer ubiquaque
- wo nur immer ubique
- wo nur irgend ubiquaque
- wo Rauch ist, da ist auch Feuer flamma fumo est proxima
- wo soll ich beginnen, deinen Stolz zu schildern? unde tuos repetam fastus?
- wo willst du hin? quo tendis?
- wo willst du nun hin? quo te circumagas?
- wo zu Hause? unde domo?
- woandershin alio
- wobei ubi
- wobei das Gerücht ging comitante opinione
- Woche septimana, septimanae f
- Wochenende hebdomadis exitus
- Wochenende hebdomas, hebdomadis f
- Wochenlohn merces, quae in singulas hebdomades habetur
- Wochenmarkt nundinae, nundinarum f
- wöchentlich hebdomadalis, hebdomadale
- wöchentlich in octonos dies
- wöchentlich in singulas hebdomades
- wöchentlich septimanalis, septimanale
- Wöchentlich septimanaliter
- wöchentlich septimanatim
- Wochenzeitschrift diarium septimanale
- Wöchnerin puerpera, puerperae f
- wodurch qua
- wodurch quare
- wodurch quo
- wodurch ubi
- wofern si
- wofern aber sin
- wofern nicht nisi
- wofern nicht si minus
- wofern nur dum (+ Konj.)
- wofern nur dummodo
- wofern nur dumtaxat (duntaxat)
- wofern nur modo + Konj.
- wofern nur modo si
- wofern nur modo ut + Konj.
- wofern nur nicht modo ne + Konj.
- wofür Geld gezahlt wird meritorius, meritoria, meritorium
- wofür ich nicht einstehen kann quod a me praestari non potest
- wofür ich nicht garantieren kann quod a me praestari non potest
- woge aestuo 1
- woge fluctuo 1
- Woge fluctus, fluctus m
- woge fluito 1
- woge nato 1
- Woge unda, undae f
- woge undo 1
- woge auf undo 1
- woge auf und nieder exsulto 1 (exulto 1)
- woge daher inundo 1
- woge dahin inundo 1
- Woge folgt auf Woge unda undam supervenit
- woge heran assilio 4 (adsilio 4)
- woge hin und her ferveo 2
- woge hoch auf perhorresco 3
- Woge legt sich auf Woge unda undam supervenit
- woge zurück refluctuo 1
- wogen fluctibus intumesco
- Wogen fluctus, fluctus m
- Wogen, das aestus, aestus m
- wogend aestuosus, aestuosa, aestuosum
- wogendes Meer fretum undans
- Wogendrang unda, undae f
- Wogengefilde campi liquentes
- Wogenmasse moles, molis f
- wogenreich fluctuosus, fluctuosa, fluctuosum
- wogenreich undosus, undosa, undosum
- woher qui
- woher unde
- woher ? a quo loco ?
- woher ? ex quo loco ?
- woher auch immer unde unde
- woher auch immer undecumque (undecunque)
- woher auch immer undique
- woher es beliebt undelibet
- woher geboren? cuias, cuiatis
- woher gebürtig? cuias, cuiatis
- woher in aller Welt unde gentium
- woher kommst du und wohin (gehst du)? unde quo venis?
- woher stammend? cuias, cuiatis
- woher? cuias, cuiatis
- wohin qua
- wohin quam in partem
- wohin quas in partes
- wohin quo
- wohin quorsum
- wohin quorsus
- wohin (von zwei Möglichkeiten) utro
- wohin auch immer quaquaversum
- wohin auch immer quocumque
- wohin auch immer quolibet
- wohin auch immer quoquo
- wohin auch nur quoque
- wohin auch nur quoquo
- wohin blickst du? quo vortisti?
- wohin denn quonam
- wohin die Füße tragen quocumque pedes ferent
- wohin eilst du jetzt von hier quo nunc capessis hinc
- wohin entschwand dir deine Zuversicht quo tibi cessit fiducia
- wohin es auch sei quocumque
- wohin es beliebt qualibet
- wohin es beliebt quolibet
- wohin es nur sei quovis
- wohin gehst du ab und zu? quo commetas?
- wohin hast du dich gewendet? quo vortisti?
- wohin hat er sich gestellt? ubi constitit?
- wohin in aller Welt quoquo gentium
- wohin in aller Welt quoquo terrarum
- wohin nur quaqua
- wohin nur quaque
- wohin sich erstreckend incursorius, incursoria, incursorium
- wohin wohl ecquo
- wohinein etwas getaucht wird tinctilis, tinctile
- wohl bene
- Wohl bonum, boni n
- Wohl commodum, commodi n
- wohl ecquid
- wohl equidem
- wohl fortasse
- Wohl incolumitas, incolumitatis f (incolomitas)
- wohl probe
- wohl pulchre
- wohl pulcre
- wohl recte
- Wohl res, rei f
- Wohl salus, salutis f
- wohl salve
- wohl salvus, salva, salvum
- wohl sanus, sana, sanum
- Wohl utilitas, utilitatis f
- wohl validus, valida, validum
- wohl vel
- wohl (es ist unsicher, ob nicht...) incertum est an
- wohl aber at
- wohl abgerichtet permeditatus, permeditata, permeditatum
- wohl anstehend decens, decentis
- wohl ausgestattet apparatus, apparata, apparatum
- wohl befestigt vigoratus, vigorata, vigoratum
- wohl bekannt percognitus, percognita, percognitum
- wohl bekannt perspectus, perspecta, perspectum
- wohl bekomm's! prosit! bene te!
- wohl bekomm's! prosit! bene tibi!
- wohl bekomm's! Prosit! sit saluti
- wohl bewandert paratus, parata, paratum
- wohl dir! (wohl euch!) macte (macti)
- wohl eingedenk praememor, praememoris
- wohl erkannt perspectus, perspecta, perspectum
- wohl erwogen cogitatus, cogitata, cogitatum
- wohl erwogen excussus, excussa, excussum
- wohl erwogen perpense
- wohl ganz und gar nicht haud
- wohl gar nicht haud
- wohl gegürtet accinctus, accincta, accinctum
- wohl gekämmt perpexus, perpexa, perpexum
- wohl geordnet disposite
- wohl gerüstet paratus, parata, paratum
- wohl irgend einer ecqui, ecqua, ecquod
- wohl irgend jemand, wohl irgend etwas? ecquis, ecquid
- wohl irgendwie numqui
- wohl irgendwo numcubi
- wohl jemals ecquando
- wohl jemals en umquam
- wohl nicht haud
- wohl unterrichtet docte
- wohl verbunden (von der Rede) iunctus, iuncta, iunctum
- wohl versehen adminiculatus, adminiculata, adminiculatum
- wohl verwahrt tutus, tuta, tutum
- wohl vorbereitet permeditatus, permeditata, permeditatum
- wohl wissend prudens, prudentis
- wohl zubereitet apparatus, apparata, apparatum
- wohl zugestutzt permeditatus, permeditata, permeditatum
- wohl zusammengefügt euerganeus, euerganea, euerganeum
- wohl? en
- wohl...? num ...?
- wohlan, lass uns probieren! cedo experiamur
- wohlan! age
- wohlan! age! (agite!)
- wohlan! agedum (agitedum)!
- wohlan! agesis
- wohlan! cedo
- wohlanständig munditer
- Wohlanständigkeit decentia, decentiae f
- wohlauf valens, valentis
- wohlbearbeitet polite
- Wohlbefinden salubritas, salubritatis f
- Wohlbefinden salus, salutis f
- Wohlbefinden sanitas, sanitatis f
- Wohlbefinden sospitas, sospitatis f
- Wohlbefinden valetudo, valetudinis f
- wohlbegründet iustus, iusta, iustum
- wohlbehagend blandus, blanda, blandum
- wohlbehalten incolumis, incolume
- wohlbehalten salvus, salva, salvum
- wohlbehalten sospes, sospitis
- wohlbeleibt corporosus, corporosa, corporosum
- wohlbeleibt corpulens, corpulentis
- wohlbeleibt corpulentus, corpulenta, corpulentum
- wohlbeleibt plenus, plena, plenum
- Wohlbeleibtheit amplitudo corporis
- Wohlbeleibtheit carnatio, carnationis f
- Wohlbeleibtheit corpulentia, corpulentiae f
- Wohlbeleibtheit nitor, nitoris m
- Wohlbeleibtheit opimitas, opimitatis f
- wohlbesorgt excuratus, excurata, excuratum
- wohlbestellt locuples, locupletis
- wohlbewahrt salvus, salva, salvum
- wohlerhalten salvus, salva, salvum
- wohlerwogen pensiculate
- wohlerwogen ponderatus, ponderata, ponderatum
- Wohlfahrt salus, salutis f
- Wohlfahrtsstaat res publica omnium utilitati inserviens
- wohlfeil vilis, vile
- wohlfeil viliter (vilius, vilissime)
- wohlfeiler Getreidepreis annonae vilitas
- Wohlfeilheit vilitas, vilitatis f
- wohlgebaut quadratus, quadrata, quadratum
- wohlgebildet formosulus, formosula, formosulum
- wohlgebildet formosus, formosa, formosum (formonsus)
- wohlgeboren generosus, generosa, generosum
- Wohlgefallen placor, placoris m
- wohlgefällig acceptabilis, acceptabile
- wohlgefällig gratiosus, gratiosa, gratiosum
- wohlgefeilt limatulus, limatula, limatulum
- wohlgefügt compositus, composita, compositum
- wohlgefügt disertus, diserta, disertum
- wohlgefügt levis, leve (2)
- wohlgefügt quadratus, quadrata, quadratum
- wohlgefügte Rede oratio apta
- wohlgelitten gratus, grata, gratum
- wohlgemerkt scilicet
- Wohlgemut origanon, origanī n
- Wohlgemut origanum, origanī n
- Wohlgemut origanus, origanī f
- wohlgenährt amplo corpore
- wohlgenährt corpulentus, corpulenta, corpulentum
- wohlgenährt laetus, laeta, laetum
- wohlgenährt nitidus, nitida, nitidum
- wohlgenährt obesus, obesa, obesum
- wohlgenährt opimus, opima, opimum
- wohlgenährt perpastus, perpasta, perpastum
- wohlgenährt uber, uberis
- Wohlgenährtheit amplitudo corporis
- Wohlgenährtheit amplum corporis
- Wohlgenährtheit nitor, nitoris m
- Wohlgenährtheit obesitas, obesitatis f
- wohlgeordnet composite
- wohlgeordnet compositus, composita, compositum
- wohlgeordnet concinnus, concinna, concinnum
- wohlgeordnet dispositus, disposita, dispositum
- Wohlgeruch fragrantia, fragrantiae f
- Wohlgeruch odor, odoris m
- Wohlgeruch suaveolentia, suaveolentiae f
- Wohlgeruch der Salben fragrantia unguentorum
- Wohlgeruch verbreitend odorifer, odorifera, odoriferum
- Wohlgerüche odora pigmenta
- Wohlgerüche sapores, saporum m
- Wohlgerüche hervorbringend odorifer, odorifera, odoriferum
- wohlgerüstet caligatus, caligata, caligatum
- wohlgesetzt disertus, diserta, disertum
- wohlgesinnt bonus, bona, bonum [melior, optimus]
- wohlgesinnt euphron, euphronis
- Wohlgestalt habitus, habitus m
- wohlgestaltet decens, decentis
- wohlgestaltet facetus, faceta, facetum
- wohlgestaltet formosulus, formosula, formosulum
- wohlgestaltet formosus, formosa, formosum (formonsus)
- wohlgestaltet honestus, honesta, honestum
- wohlgestaltet speciosus, speciosa, speciosum
- wohlhabend beatus, beata, beatum
- wohlhabend copiosus, copiosa, copiosum
- wohlhabend fortunatus, fortunata, fortunatum
- wohlhabend locuples, locupletis
- wohlhabend opulentus, opulenta, opulentum
- Wohlhabenheit copiae, copiarum f
- Wohlhabenheit opulentia, opulentiae f
- Wohlklang euphonia, euphoniae f
- Wohlklang modulamen, modulaminis n
- Wohlklang sonoritas, sonoritatis f
- Wohlklang splendor, splendoris m
- Wohlklang vocalitas, vocalitatis f
- Wohlklang, canorum, canori n
- wohlklingend canorus, canora, canorum
- wohlklingend emmeles, emmeles
- wohlklingend euphonos, euphonon
- wohlklingende Stimme vox canora
- wohlklingende Verse versus canori
- Wohllaut canorum, canori n
- wohlriechend bene olidus
- wohlriechend euodes
- wohlriechend fragrans, fragrantis
- wohlriechend fragranter
- wohlriechend odorativus, odorativa, odorativum
- wohlriechend odoratus, odorata, odoratum
- wohlriechend odorifer, odorifera, odoriferum
- wohlriechend odorus, odora, odorum
- wohlriechend olens, olentis
- wohlriechend redolens, redolentis
- wohlriechend gemacht odorificatus, odorificata, odorificatum
- wohlriechende Salbe myron, myri n
- wohlriechende Salbe myrum, myri n
- wohlriechende Salbe olivum, olivi n
- wohlriechende Spezereien odoramentum, odoramenti n
- wohlriechender Kerbel murra, murrae f
- wohlriechender Kerbel murrha, murrhae f
- wohlriechender Kerbel myrhiza, myrhizae f
- wohlriechender Kerbel myriza, myrizae f
- wohlriechender Kerbel myrrha, myrrhae f
- wohlriechendes Gummi Arabicum bdellium, bdellii n
- wohlschmeckend euchymus, euchyma, euchymum
- Wohlsein salubritas, salubritatis f
- Wohlsein salus, salutis f
- Wohlstand copia, copiae f
- Wohlstand copiae rei familiaris
- Wohlstand copiae, copiarum f
- Wohlstand res florentes, rerum florentium f
- Wohlstand res prosperae, rerum prosperarum f
- Wohlstand res secundae, rerum secundarum f
- Wohlstand status, status m
- Wohltat benefactum, benefacti n
- Wohltat beneficium, beneficii n
- Wohltat meritum, meriti n
- Wohltäter parens, parentis m
- Wohltäterin operaria, operariae f
- wohltätig almus, alma, almum
- wohltätig beneficus, benefica, beneficum
- wohltätig benigne
- wohltätig benignus, benigna, benignum
- wohltätig munifice
- wohltätig munificus, munifica, munificum
- wohltätiger Sinn bonitas, bonitatis f
- Wohltätigkeit beneficentia, beneficentiae f
- Wohltätigkeit benignitas, benignitatis f
- Wohltätigkeit munificentia, munificentiae f
- wohltönend canorus, canora, canorum
- wohltuend gratus, grata, gratum
- wohlüberlegt consulte
- wohlüberlegt perpense
- wohlüberlegt perpensus, perpensa, perpensum
- wohlüberlegter Plan cogitata ratio
- wohlverwahrt signatus, signata, signatum
- wohlweislich perscienter
- Wohlwollen aequanimitas, aequanimitatis f
- Wohlwollen affectus, affectus m
- Wohlwollen benevolentia, benevolentiae f
- Wohlwollen benignitas, benignitatis f
- Wohlwollen voluntas, voluntatis f
- Wohlwollen gegenüber den Soldaten benivolentia erga milites
- Wohlwollen gegenüber jdm. benivolentia in aliquem
- wohlwollend aequus, aequa, aequum
- wohlwollend amicus, amica, amicum
- wohlwollend benevole
- wohlwollend benevolens, benevolentis
- wohlwollend benevolus, benevola, benevolum
- wohlwollend benigne
- wohlwollend benignus, benigna, benignum
- wohlwollend dignabilis, dignabile
- wohlwollende Gesinnung liberalitas, liberalitatis f
- wohlwollende Gesinnung venia, veniae f
- Wohnanhänger domus subrotata
- wohne ago 3
- wohne colo 3
- wohne habito 1
- wohne iaceo 2
- wohne incolo 3
- wohne incubo 1
- wohne inhabito 1
- wohne insideo 2
- wohne mansito 1
- wohne sum
- wohne (irgendwo) cubo 1
- wohne (mit Ortsangabe) agito 1
- wohne am Tiber Tiberim accolo
- wohne an der Landstrsße in via habito
- wohne an einem Fluss flumen bibo
- wohne an etw. accolo 3 (adcolo 3)
- wohne auf dem Land ruri habito
- wohne auf dem platten Land in agris habito
- wohne auf dem platten Land in agris sum
- wohne auf dieser Insel in ea insula inhabito
- wohne bei accumbo 3
- wohne bei specto 1
- wohne bei (einer Frau) futuo 3
- wohne bei etw. accolo 3 (adcolo 3)
- wohne bei jdm. alicuius hospitio utor
- wohne bei jdm. sum apud aliquem
- wohne beisammen cohabito 1
- wohne dem Gottesdienst bei (als Laie) sacris adsum
- wohne den Vorträgen bei scholis intersum
- wohne drei Treppen hoch scalis habito tribus
- wohne drei Treppen hoch tribus scalis habito
- wohne etw. bei (zeitlich) intersum
- wohne im Dachstübchen scalis habito tribus
- wohne im dritten Stock tribus scalis habito
- wohne im Zelt in tabernaculo vivo
- wohne in der Nähe von Makedonien Macedoniam accolo
- wohne in dieser Gegend ea loca teneo
- wohne in jds. Haus habito apud aliquem
- wohne in jds. Haus in alicuius domo habito
- wohne inne insum
- wohne mit jdm. zusammen habito cum aliquo
- wohne mit jdm. zusammen in eadem domo habito cum aliquo
- wohne nahe bei etw. accolo 3 (adcolo 3)
- wohne nicht bei absum
- wohne nicht bei careo 2
- wohne rings um die Meeresbucht sinum maris circumcolo
- wohne rings um einen Ort circumcolo 3
- wohne über dem Rhein trans Rhenum incolo
- wohne unter dem Dach tribus scalis habito
- wohne ziemlich beschränkt contractius habito
- wohne zusammen cohabito 1
- Wohnen accolatus, accolatus m
- Wohnen habitatio, habitationis f
- Wohnen incolatus, incolatus m
- wohnend situs, sita, situm
- Wohngebiet regio habitationibus destinata
- Wohngemeinschaft contubernium, contubernii n
- Wohnhaus aedes, aedium f
- Wohnhaus domicilium, domicilii n
- Wohnhaus domus, domus f
- Wohnhaus hospitiolum, hospitioli n
- Wohnhaus des Flamen Dialis flaminia, flaminiae f
- Wohnhaus des Quästors quaestorium, quaestorii n (aedificium)
- Wohnheim convictus sedes
- Wohnheim hospitium meritorium
- wohnlich habitabilis, habitabile
- Wohnmobil autocinetum ad habitandum aptum
- Wohnmobil domus subrotata
- Wohnnische zotheca, zothecae f
- Wohnplatz habitaculum, habitaculi n
- Wohnplatz oppidum, oppidi n
- Wohnsitz cunabula, cunabulorum n
- Wohnsitz domicilium, domicilii n
- Wohnsitz domus, domus f
- Wohnsitz habitatio, habitationis f
- Wohnsitz moenia, moenium n
- Wohnsitz nidus, nidi m
- Wohnsitz oppidum, oppidi n
- Wohnsitz sedes, sedis f
- Wohnsitz sessorium, sessorii n
- Wohnstätte domicilium, domicilii n
- Wohnung aedes, aedis f
- Wohnung diaeta, diaetae f
- Wohnung domicilium, domicilii n
- Wohnung domus, domus f
- Wohnung habitaculum, habitaculi n
- Wohnung habitatio, habitationis f
- Wohnung inhabitatio, inhabitationis f
- Wohnung Lar, laris m (Lares, Larum m)
- Wohnung limen, liminis n
- Wohnung locus, loci m
- Wohnung mansio, mansionis f
- Wohnung penates, penatium m
- Wohnung sedes, sedis f
- Wohnung taberna, tabernae f
- Wohnung tectum, tecti n
- Wohnung thalamus, thalami m
- Wohnung der Kirchendiener diaconicum, diaconici n
- Wohnungsbedar indigentia habitationum
- Wohnungseinbrecher directarius, directarii m
- Wohnungsgemeinschaft contubernium, contubernii n
- Wohnungsinhaber possessor domicilii
- Wohnungsmangel indigentia habitationum
- Wohnungsnot indigentia habitationum
- Wohnwagen autocinetum ad habitandum aptum
- Wohnwagen domus subrotata
- Wohnzimmer aedes, aedis f
- Wohnzimmer cubiculum, cubiculi n
- Wohnzimmer diaeta, diaetae f
- Wohnzimmer thalamus, thalami m
- wölbe camero 1
- wölbe curvo 1
- wölbe ganz confornico 1
- wölbe mich auf curvor 1
- wölbe ringsum concamero 1
- Wölbung apsis, apsidis f
- Wölbung arcus, arcus m (arquus, arquus m)
- Wölbung caelum, caeli n (coelum, coeli n)
- Wölbung camera, camerae f (camara)
- Wölbung cameratio, camerationis f
- Wölbung circumflexus, circumflexus m
- Wölbung concameratio, concamerationis f
- Wölbung convexa, convexorum n
- Wölbung convexio, convexionis f
- Wölbung convexitas, convexitatis f
- Wölbung convexum, convexi n
- Wölbung curvamen, curvaminis n
- Wölbung curvatura, curvaturae f
- Wölbung curvedo, curvedinis f
- Wölbung fornicatio, fornicationis f
- Wölbung fornix, fornicis m
- Wölbung suspensio, suspensionis f
- Wölbung testudo, testudinis f
- Wolf hirpus, hirpi m
- Wolf lupus, lupi m
- Wolf im Schafspelz lupus mastrucatus
- Wölfe gehen zur Wölfin (Dirne) ad lupam commetant lupi
- Wölfin lupa, lupae f
- Wolfs- lupinus, lupina, lupinum
- Wolfsauge lycophthalmos, lycophthalmi f
- Wolfsbohne (Lupine) lupinum, lupini n
- Wolfsbohne (Lupine) lupinus, lupini m
- Wolfsgebiss lupus, lupi m
- Wolfsgebiss (für Pferde) frena lupata
- Wolfshunger milvina, milvinad f
- Wolfsjäger luparius, luparii m
- Wolfsmilch euphorbia, euphorbiae f
- Wolfsmilch lathyris, lathyridis f
- Wolfsmilch tithymallus, tithymalli c
- Wolfsmilch tithymalon, tithymali n
- Wolfsmilch tithymalus, tithymali c
- Wolfsschnauze lupi barba
- Wolfswurz aconitum, aconiti n
- Wölkchen nubecula, nubeculae f
- Wölkchen im Beryll pterygium, pterygii n
- Wolke aer, aeris m
- Wolke nebula, nebulae f
- Wolke nimbus, nimbi m
- Wolke nubes, nubis f
- Wolken nubila, nubilorum n
- Wolken bringend nubifer, nubifera, nubiferum
- Wolken bringend nubilus, nubila, nubilum
- Wolken durchschweifend nubivagus, nubivaga, nubivagum
- Wolken erzeugend nubigenus, nubigena, nubigenum
- Wolken im Urin relevatio, relevationis f
- Wolken tragend nubifer, nubifera, nubiferum
- Wolken verfinstern den Himmel caelum nubibus obscuratur
- Wolken verscheuchend nubifugus, nūbifuga, nūbifugum
- Wolken verziehen sich nubes vanescunt
- Wolken ziehen am Himmel auf caelum nubibus obducitur
- Wolken ziehen auf nubilatur
- wolkenfrei sudus, suda, sudum
- Wolkenkind nubigena, nubigenae m
- Wolkenkratzer aedes supereditae
- Wolkenkratzer aedificia in altum edita
- Wolkenkratzer caeliscalpum, caeliscalpi n
- Wolkenkratzer tectum caelo aequatum
- Wolkenkuckucksheim nephelococcygia, nephelococcygiae f
- Wolkenkuckucksheim nubicuculia, nubicuculiae f
- wolkenlos innubis, innube
- wolkenlos siccus, sicca, siccum
- wolkenloser Himmel sudum, sudi n
- Wolkensaum fascia, fasciae f (fascea, fasceae f)
- Wolkensohn nubigena, nubigenae m
- wolkenverhangen nubibus obductus
- wolkenverhangen obnubilus, obnubila, obnubilum
- wolkenvertreibender Südwind notus albus
- wolkig nebulosus, nebulosa, nebulosum
- wolkig nubibus obductus
- wolkig nubilosus, nubilosa, nubilosum
- wolkig nubilus, nubila, nubilum
- Woll- lanaris, lanare
- Woll- lanarius, lanaria, lanarium
- Wollarbeit lana, lanae f
- Wollarbeit lanificium, lanificii n
- Wollarbeit pensum, pensi n
- Wollarbeiter lanarius, lanarii m
- Wollarbeiter lanifex, lanificis m
- wollartig lanugineus, lanuginea, lanugineum
- Wollauge lanoculus, lanoculi m
- Wolldecke opertorium laneum
- Wolle barba, barbae f
- Wolle colus, colus f
- Wolle lana, lanae f
- Wolle lanitia, lanitiae f
- Wolle lanities, lanitiei f
- Wolle lanitium, lanitii n
- Wolle lanugo, lanuginis f
- Wolle ovis, ovis f
- Wolle vellus, velleris n
- Wolle (des Schafes) coma, comae f
- Wolle der Nüsse barba nucum
- Wolle tragend lanaris, lanare
- Wolle tragend lanatus, lanata, lanatum
- Wolle tragend laniger, lanigera, lanigerum
- wollen lanestris, lanestre
- wollen laneus, lanea, laneum
- wollen vellereus, vellerea, vellereum
- Wollen voluntas, voluntatis f
- wollener Umwurf abolla, abollae f
- Wollfaser floccus, flocci m
- Wollflöckchen lanula, lanulae f
- wollfüßig lanipes, lanipedis
- wollhäutig lanicutis, lanicute
- wollig barbatus, barbata, barbatum
- wollig lanatus, lanata, lanatum
- wollig lanosus, lanosa, lanosum
- wollig lanuginans, lanuginantis
- wollig lanugineus, lanuginea, lanugineum
- wollig lanuginosus, lanuginosa, lanuginosum
- wollige Nuss nux barbata
- Wolliges lanugo, lanuginis f
- wolliges Bürstenkraut atractylis, atractylidis f
- Wolligkeit lanositas, lanositatis f
- Wollkämmer carminator, carminatoris m
- Wollknäuel glomus lanae
- Wollknäuel pila lanuginis
- Wollkörbchen qualum, quali n
- Wollkörbchen qualus, quali m
- Wollkörbchen quasillum, quasilli n
- Wollkörbchen quasillus, quasilli m
- Wollkraut eriophoros, eriophorī m
- Wollkraut phlomis, phlomidis f
- Wollkraut pycnitis, pycnitidis f
- Wollkraut verbascum, verbasci n
- wollkrautblätterige Pestwurz cacalia, cacaliae f
- Wollkrempler pectinator, pectinatoris m
- Wolllappen lana, lanae f
- Wollmantel laena, laenae f
- wollreich pexus, pexa, pexum
- Wollspinnerei lanaria, lanariae f
- Wollspinnerin lanifica, lanificae f
- Wollstoff lana, lanae f
- wollt ihr gleich auseinander? etiam dispertimini?
- wollte es nicht an mir fehlen lassen nolui mihi deesse
- wollte nichts verabsäumen nolui mihi deesse
- Wollträger laniger, lanigeri m
- Wollträgerin lanigera, lanigerae f
- Wollust lascivia, lasciviae f
- Wollust libido, libidinis f (lubido, lubidinis f)
- Wollust mollitia, mollitiae f
- Wollust mollities, mollitiei f
- Wollust nequitia, nequitiae f
- Wollust voluptates corporis
- Wollust verschaffend voluptarius, voluptaria, voluptarium
- Wollust weckt unbändige Begerhlichkeit libido effrenatam appetentiam efficit
- wollüstig cinaedicus, cinaedica, cinaedicum
- wollüstig delicatus, delicata, delicatum
- wollüstig languidus, languida, languidum
- wollüstig libidinosus, libidinosa, libidinosum
- wollüstig luxurianter
- wollüstig molliter
- wollüstig petulans, petulantis
- wollüstig resolutus, resoluta, resolutum
- wollüstig Sybariticus, Sybaritica, Sybariticum
- wollüstig tener, tenera, tenerum
- wollüstig voluptarie
- wollüstig voluptarius, voluptaria, voluptarium
- wollüstig vorax, voracis
- wollüstige Erheiterungen voluptatum diffusio
- wollüstige Gedichte Sybaritica, Sybariticorum n
- wollüstige Küsse lasciva oscula
- wollüstiges Jucken urtica, urticae f
- Wollüstling delicatus, delicati m
- Wollvieh lanitia, lanitiorum n
- Wollvieh pecus, pecoris n
- Wollwäscher lanilotor, lanilotoris m
- womit ubi
- womit man Geld verdient meritorius, meritoria, meritorium
- womit soll ich beginnen? unde ordiar?
- womöglich maxime (maxume)
- womöglich si fas est
- womöglich si potest
- wonach riecht dieser Sklave da? istic servos quid sapit?
- Wonne amoenitas, amoenitatis f
- Wonne deliciae, deliciarum f
- Wonne dulcedo, dulcedinis f
- Wonne laetitia, laetitiae f
- Wonne mellinia, melliniae f
- Wonne voluptas, voluptatis f
- Wonne spendend festivus, festiva, festivum
- wonnevoll voluptuosus, voluptuosa, voluptuosum
- wonnig amoenus, amoena, amoenum
- wonniges Vergnügen festivitas, festivitatis f
- wonniglich volup
- woran du dich richtig erinnerst quod tu recte commeministi
- woran zweifelst du? quid dubitas?
- worauf läuft denn all dies hinaus? quonam haec omnia pertinent?
- worauf läuft diese Antwort hinaus? quo valet id responsum?
- worauf zielt denn all dies? quonam haec omnia pertinent?
- worauf zielt diese Antwort? quo valet id responsum?
- worauf zielt diese Rede quorsum spectat haec oratio?
- worauf zielt dieser Plan ab? quorsum id consilium spectat?
- worauf zielt nun diese Rede? quid igitur spectat haec oratio?
- worauf zielt nun diese Rede? quo igitur pertinet haec oratio?
- woraus unde
- worfele vanno 3
- worfele ventilo 1
- worfele aus evanno 3
- Worfeln excussio, excussionis f
- Worfeln des Getreides ventilatio, ventilationis f
- worin quod
- worin ubi
- Wort dictio, dictionis f
- Wort dictum, dicti n
- Wort lexis, lexeos f
- Wort lexis, lexis f
- Wort logus, logi m (logos)
- Wort loquela, loquelae f
- Wort nomen, nominis n
- Wort sententia, sententiae f
- Wort verbum, verbi n
- Wort vocabulum, vocabuli n
- Wort vox, vocis f
- Wort für Wort ad verbum
- Wort für Wort de verbo
- Wort für Wort e verbo
- Wort für Wort pro verbo
- Wort mit nur vier Kasusendungen tetraptoton, tetraptoti n
- Wort- verbalis, verbale
- Wortableitung etymologia, etymologiae f
- Wortableitung orīginatio, orīginationis f
- Wortakzent prosodia, prosodiae f
- Wortakzent vox, vocis f
- wortarm indisertus, indiserta, indisertum
- Wortarmut inopia verborum
- Wortbedeutung significatio, significationis f
- Wortbild imago, imaginis f
- Wortbildner opifex verborum
- Wortbildung fictura, ficturae f
- Wortbildung nach Naturlauten onomatopoeia, onomatopoeiae f
- Wortbruch perfidia, perfidiae f
- wortbrüchig perfidiose
- wortbrüchig perfidiosus, perfidiosa, perfidiosum
- wortbrüchig perfidus, perfida, perfidum
- Wortbrüchigkeit vanitas, vanitatis f
- Wortbrüchigkeit violatio fidei
- Wörtchen dictiuncula, dictiunculae f
- Wörtchen lexidion, lexidii n
- Wörtchen verbulum, verbuli n
- Wörtchen vocula, voculae f
- Worte fatus, fatus m
- Worte lingua, linguae f
- Worte oratio, orationis f
- Worte orsa, orsorum n
- Worte verba, verborum n
- Worte gewinnen an Glaubwürdigkeit dictis accrescit fides
- Worte hier und da ausstreuend seminiverbius, seminiverbia, seminiverbium
- Worte und Taten stimmen überein verba factis respondent
- Worte von unglücklicher Vorbedeutung male ominata verba
- Worte wechselnd altercabilis, altercabile
- Worte wechselnd altercatim
- Worte werden zu Gebote stehen verba respondebunt
- Worte, die den Zorn begünstigen verba secunda irae
- Wörter verba, verborum n
- Wörter mit doppeltem Wortsinn verba duos sensus significantia
- Wörter mit verschiedener Deklination dīversiclinia, dīversicliniorum n
- Wörter, die das Geschlecht wechseln nomina semigenia
- Wörter, die nur im Nom. belegt sind aptota, aptotorum n
- Wörterbuch glossarium, glossarii n
- Wortfolge ordo verborum
- Wortform figura, figurae f
- Wortform figuratio, figurationis f
- Wortfugen coagmenta verborum
- Wortfügung compositio, compositionis f
- Wortfügung verborum conformatio
- Wortführer auctor, auctoris c
- Wortführer (in der Verhandlung) princeps in agendo
- Wortführer der Gesandtschaft princeps legationis
- Wortfülle copia verborum
- Wortfülle pleonasmos, pleonasmi m
- Wortfülle ubertas verborum
- Wortgefecht concertatio, concertationis f
- Wortgeklingel tinnitus, tinnitus m
- wortgenau de verbo
- wortgenau e verbo
- wortgenau pro verbo
- Wortgeplänkel advelitatio, advelitationis f
- Worthülse verbum inane
- wortkarg taciturnus, taciturna, taciturnum
- Wortklauber pensitator verborum
- Wortklauber sophista, sophistae m
- Wortklauber sophistes, sophistae m
- Wortklauberei aucupium, aucupii n
- Wortklauberei captatio verborum
- Wortklauberei verborum aucupium
- Wortklauberei verborum captatio
- Wortkünstelei logodaedalia, logodaedaliae f
- Wortlaut exemplum, exempli n
- wörtlich ad verbum
- wörtlich de verbo
- wörtlich e verbo
- wörtlich litterate
- wörtlich pro verbo
- wörtlich verbatim
- wörtlich verbum e verbo
- wörtlich vocaliter
- Wortmäkelei verborum cavillatio
- wortreich abundanter
- wortreich argutus, arguta, argutum
- wortreich copiose
- wortreich copiosus, copiosa, copiosum
- wortreich percopiosus, percopiosa, percopiosum
- wortreich rhetorice
- wortreich verbose
- wortreich verbosus, verbosa, verbosum
- Wortreichtum verbositas, verbositatis f
- Wortschwall frequentamentum, frequentamenti n
- Wortschwall verborum caterva
- Wortsinn intellectus, intellectus m
- Wortsinn notio, notionis f
- Wortsinn sensibilitas, sensibilitatis f
- Wortsinn significatio, significationis f
- Wortsperrung hyperbaton, hyperbati n
- Wortspiel logus, logi m (logos)
- Wortstreit altercatio, altercationis f
- Wortstreit concertatio, concertationis f
- Wortstreit luctatio, luctationis f
- Wortstreit verborum concertatio
- Wortstreitereien verborum certamina
- Worttrennung durch Punkte interpunctio, interpunctionis f
- Wortveränderung transitio, transitionis f
- Wortveränderung transitus, transitus m
- Wortverbindung syntaxis, syntaxis f
- Wortverbindungen concursus verborum
- Wortverbingung (Periode) complexio verborum
- Wortverdreher malignus verborum interpres
- Wortverdreher qui verba in peius detorquet
- Wortverdrehung maligna verborum interpretatio
- Wortversetzung hyperbaton, hyperbati n
- Wortwechsel altercatio, altercationis f
- Wortwechsel iurgium, iurgii n
- Wortwiederholung anadiplosis,anadiploseos f
- Wortwiederholung conduplicatio, conduplicationis f
- Wortwiederholung palillogia, palillogiae f
- Wortwiederholung regressio, regressionis f
- Wortwiederholung relatum, relati n
- Wortwiederholung resumptio, resumptionis f
- Wortwiederholung traductio, traductionis f
- Wortwiederholung (Epanapher) relatio, relationis f
- worüber qua
- worüber debattiert wird id, de quo agitur
- worüber man nicht reden muss indisputabilis, indisputabile
- worüber sich manches sagen lässt disputabilis, disputabile
- worüber sich manches vorbringen lässt disputabilis, disputabile
- worüber sich nicht streiten lässt indisputabilis, indisputabile
- worüber streitet man denn? quid enim ambigitur?
- wovon qui
- wovon unde
- wovon man nicht satt wird insatiabilis, insatiabile
- wovon soll ich mich ernähren? unde me exhibeam?
- wozu cur
- wozu quid spectans
- wozu quo consilio
- wozu quorsum
- wozu quorsus
- wozu also rätst du? quid ergo censes?
- wozu bedarf es vieler Worte? quid multis verbis opus est
- wozu begründe ich? quid ego argumentor?
- wozu das? quorsum haec
- wozu denn quonam
- wozu die vielen Umstände? quid tantus apparatus?
- wozu dient es ... ? quo pertinet (+ inf.)
- wozu dient es ... ? quorsum (quorsus) pertinet (+ inf.)
- wozu dient es? quorsus pertinet?
- wozu führt es? quorsus pertinet?
- wozu ich bereit bin id quod paratus sum facere
- wozu ist das nötig? quorsum est opus
- wozu ist es nötig (zu ...)? quid attinet (+ Inf.)?
- wozu man sonst nie geschritten ist quo numquam ante discessum est
- wozu mir der Anlass fern liegt quorum causas procul habeo
- wozu soll es führen ... ? quo pertinet (+ inf.)
- wozu soll es führen ... ? quorsum (quorsus) pertinet (+ inf.)
- wozu soll es führen? quorsus pertinet?
- wozu viele Worte? quid multa?
- wozu zwingst du nicht? quid non cogis?
- wozu? quid?
- Wrack naufragium, naufragii n
- Wrackteile fragmenta, fragmentorum n
- Wrackteile reliquiae aeroplani
- Wrackteile reliquiae navigii
- wtteifere mit meinen Altersgenossen im Lauf cursu cum aequalibus certo
- Wucher feneratio, fenerationis f (faeneratio)
- Wucher fenus, fenoris n
- Wucher lucrum, lucri n
- Wucher treibend feneratorius, feneratoria, feneratorium
- Wucherblume bellio, bellionis m
- wuchere fenero 1 (faenero 1)
- wuchere pullulo 1
- wuchere auf silvesco 3
- wuchere fort serpo 3
- Wucherei cupiditas, cupiditatis f
- Wucherer danista, danistae m
- Wucherer fenerator, feneratoris m
- Wucherer tocullio, tocullionis m
- Wucherer usurarii, usurariorum m
- Wucherer- danisticus, danistica, danisticum
- Wucherzins fenus liberum (faenus liberum)
- Wuchrerin feneratrix, feneratricis f
- Wuchs statura, staturae f
- Wuchs status, status m
- Wucht gravitas, gravitatis f
- Wucht moles, molis f
- wuchtig gravis, grave
- wuchtig graviter
- wuchtig praegravis, praegrave
- Wuelle in Hispanien] Dercenna, Dercennae f
- wühle auf commoveo 2
- wühle auf emolior 4
- wühle auf eruo 3
- wühle auf everto 3
- wühle auf exagito 1
- wühle auf exaspero 1
- wühle auf fodio 5
- wühle auf rimor 1
- wühle auf ruo 3 (tr.)
- wühle auf sollicito 1
- wühle auf turbo 1
- wühle auf (das Meer) inverto 3
- wühle aus der Tiefe (des Meeres) Sand empor ex imo verro arenas
- wühle das Meer auf fretum emolior
- wühle den Schlamm auf limum moveo
- wühle empor emoveo 2
- wühle empor everto 3
- wühle heraus eruo 3
- wühle stechend in etwas herum fodico 1
- wühle um effodio 5
- wühle um molior 4
- wühle vor mir auf prosubigo 3
- Wühler contionator, contionatoris m (concionator)
- wühlerisch turbulentus, turbulenta, turbulentum
- Wulst arculus, arculi m
- Wulst coronula, coronulae f
- Wulst torulus, toruli m
- Wulst torus, tori m
- Wulst (der ion. Säule) cymatium, cumatii n
- wulstartige Muskeln torulus, toruli m
- wulstförmig pulvinatus, pulvinata, pulvinatum
- wund gerieben attritus, attrita, attritum (adtritus)
- wund geriebene Körperteile attrita, attritorum n
- Wund- vulnerarius, vulneraria, vulnerarium
- Wundarznei medicamentum traumaticum
- Wundarznei traumaticum, traumaticī n
- Wundarzneikunst chirurgia, chirurgiae f
- Wundarzt chirurgus, chirurgi m
- Wundarzt medicus, medici m
- Wundarzt vulnerarius, vulnerarii m
- Wunde cicatrix, cicatricis f
- Wunde plaga, plagae f [1]
- Wunde securis, securis f
- Wunde vulnus, vulneris n
- wunde Stelle turpedo, turpedinis f
- wunde Stelle turpitudo, turpitudinis f
- wunde Stelle ulcus, ulceris n
- Wunden hinten auf dem Rücken vulnera aversa
- Wunden machend vulnifer, vulnifera, vulniferum
- Wunden verursachend vulnificus, vulnifica, vulnificum
- Wunden vorn auf der Brust vulnera adversa
- Wunden vorn auf der Brust vulnera adverso corpore accepta
- Wunder miraculum, miraculi n
- Wunder monstrum, monstri n
- Wunder ostentum, ostenti n
- Wunder portentum, portenti n
- Wunder virtus, virtutis f
- Wunder bewirkend portentifer, portentifera, portentiferum
- Wunder bewirkend portentificus, portentifica, portentificum
- wunderbar admirabilis, admirabile
- wunderbar admirabiliter
- wunderbar admirandus, admiranda, admirandum
- wunderbar admiranter
- wunderbar demirandus, demiranda, demirandum
- wunderbar fabulosus, fabulosa, fabulosum
- wunderbar mirabilis, mirabile
- wunderbar mirabiliter
- wunderbar mirandus, miranda, mirandum
- wunderbar mire
- wunderbar mirificus, mirifica, mirificum
- wunderbar miris modis
- wunderbar mirus, mira, mirum
- wunderbar monstrifice
- wunderbar monstrificus, monstrifica, monstrificum
- wunderbar monstrosus, monstrosa, monstrosum
- wunderbar monstruosus, monstruosa, monstruosum
- wunderbar paradoxos, paradoxon
- wunderbar portentifer, portentifera, portentiferum
- wunderbar portentificus, portentifica, portentificum
- wunderbar prodigialis, prodigiale
- wunderbar prodigialiter
- wunderbar prodigiosus, prodigiosa, prodigiosum
- wunderbarerweise admirative
- Wunderbarkeit mirabilitas, mirabilitatis f
- Wunderbaum ricinus, ricini m
- Wunderdeuter prodigiator, prodigiatoris m
- Wunderding miraculum, miraculi n
- Wunderding ostentum, ostenti n
- Wunderdoktor remediator, remediatoris m
- wundere mich admiror 1
- wundere mich emiror 1
- wundere mich miror 1
- wundere mich gar sehr abunde miror
- wundere mich sehr demiror 1
- wundere mich über deinen Mut; bewundere deinen Mut tuam audaciam miror / de tua audacia miror
- Wundergestalt miraculum, miraculi n
- Wunderheiler sanator divinus
- Wunderkraut (gegen Verzauberung) moly, molyos n
- wunderlich morosus, morosa, morosum
- wunderliche Begebenheit miraculum, miraculi n
- wunderliche Meinung miraculum, miraculi n
- wunderliches Wesen morositas, morositatis f
- Wundermärchen portentum, portenti n
- wunders was praeclarum nescio quid
- Wundersalbenhändler pharmacopola, pharmacopolae m
- Wundertäter mirabiliarius, mirabiliarii m
- Wunderwerk miraculum, miraculi n
- Wunderwerk spectaculum, spectaculi n
- Wunderzeichen ostentum, ostenti n
- Wunderzeichen portentum, portenti n
- Wunderzeichen prodigium, prodigii n
- Wunderzeichendeuter prodigiator, prodigiatoris m
- Wundfäden penicillum, penicilli n (penicillus, penicilli m)
- Wundfieber aestus, aestus m
- wundgerieben intertriginosus, intertriginosa, intertriginosum
- wundgeriebene Stelle intertrigo, intertriginis f
- Wundjauche sanies, saniei f
- Wundpflaster emplastrum vulnerarium
- Wundpflaster emplastrum, emplastri n
- Wundpflaster pittacium, pittacii n
- Wundverbandsstoff lemniscus, lemnisci m
- Wunsch amor, amoris m
- Wunsch animus, animi m
- Wunsch arbitratus, arbitratus m
- Wunsch desideratio, desiderationis f
- Wunsch desiderium, desiderii n
- Wunsch exoptatio, exoptationis f
- Wunsch omen, ominis n
- Wunsch optatio, optationis f
- Wunsch optatum, optati n
- Wunsch preces, precum f (prex, precis f)
- Wunsch prex, precis f (preces, precum f)
- Wunsch sententia, sententiae f
- Wunsch voluntas, voluntatis f
- Wunsch votum, voti n
- Wunsch oder Gesinnung votum aut animus
- Wunsch oder Stimmung votum aut animus
- wünschbar expetibilis, expetibile
- wünsche cupio 5
- wünsche cupisco 3
- wünsche desidero 1
- wünsche expeto 3
- wünsche exspecto 1 (expecto 1)
- wünsche iubeo 2
- wünsche opto 1
- wünsche precor 1 (praecor 1)
- wünsche volo
- wünsche voveo 2
- wünsche an deprecor 1
- wünsche an imprecor 1
- wünsche an ominor 1
- wünsche an precor 1 (praecor 1)
- wünsche an voveo 2
- wünsche das Gegenteil contraria volo
- wünsche dir einen guten Abend bonum vesperum tibi exopto
- wünsche dringend efflagito 1
- wünsche ein Verfahren gegen jdn. de aliquo agi volo
- wünsche eine Volksversammlung rostra forumque opt
- wünsche einer Sache bestes Gelingen aliquid optimis ominibus prosequor
- wünsche ernstlich concupio 5
- wünsche etwas Böses an abominor 1
- wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest exopto vobis laetum Natale Domini
- wünsche Frieden rostra forumque opt
- Wünsche für Abreise und Rückkehr vota pro itu et reditu
- wünsche gar sehr misere cupio
- wünsche Glück congratulor 1
- wünsche Glück grator 1
- wünsche Glück gratulor 1
- wünsche Glück prosperitatem imprecor
- wünsche Glück zum Neuen Jahr precor sollemnia incipientis anni
- wünsche Gutes faveo 2
- wünsche herbei exopto 1
- wünsche hinweg abominor 1
- wünsche ich dir alles Glück opto, tu beatus sis
- wünsche ihm, dass er sich die Beine bricht crurum eius fragium abominor
- wünsche jdm. alles Gute precor alicui omnia bona
- wünsche jdm. alles Schlechte precor alicui omnia mala
- wünsche jdm. Böses male precor alicui
- wünsche jdm. den Tod mortem alicui opto
- wünsche jdm. eine unglückliche Seefahrt alicui infelicia maria imprecor
- wünsche jdm. einen guten Tag aliquem saluto
- wünsche jdm. einen guten Tag aliquem salvere iubeo
- wünsche jdm. einen guten Tag aliquem salvum esse iubeo
- wünsche jdm. einen guten Tag saluto 1
- wünsche jdm. etw. an comprecor 1
- wünsche jdm. etw. an opto alicui aliquid
- wünsche jdm. Gesundheit salutem alicui imprecor
- wünsche jdm. Gesundheit salutem alicui precor
- wünsche jdm. Glück bene precor alicui
- wünsche jdm. Glück zum Sieg de victoria alicui gratulor
- wünsche jdm. Glück zum Sieg victoriam alicui gratulor
- wünsche jdm. Unheil an pestem alicui exopto
- wünsche jdm. zu etw. Glück gratulor alicui aliquid (de aliqua re)
- wünsche jdn. gesichert alicui cautum volo
- wünsche jdn. zum Teufel egredientem verbis prosequor
- wünsche lebhaft herbei exopto 1
- wünsche meinem Freund eine glückliche Reise amicum proficiscentem votis ominibusque prosequor
- wünsche mich bei jmd. entschuldigt volo me excusatum alicui
- wünsche mir mihi in optatis est
- wünsche mir den Tod mortem opto
- wünsche schriftlich Glück sollemnia epistula precor
- wünsche sehnlich exopto 1
- wünsche sehnlichst flagrantissime cupio
- wünsche sehr concupio 5
- wünsche sehr percupio 5
- wünsche sehr pervolo
- wünsche unbedingt zu wissen utique scire cupio
- wünsche ungemein misere cupio
- wünsche Unmögliches nugas postulo
- wünsche von Herzen discupio 5
- wünsche von mir abgewendet abominor 1
- wünsche wieder redopto 1
- wünsche zu lieben amaturio 4
- wünsche, begehre cupio + aci
- wunschegemäß votivus, votiva, votivum
- Wünschelrute virgula divina
- Wünschen optatio, optationis f
- wünschend optativus, optativa, optativum
- wünschenswert adoptabilis, adoptabile
- wünschenswert concupiscibilis, concupiscibile
- wünschenswert desiderabilis, desiderabile
- wünschenswert exoptabilis, exoptabile
- wünschenswert expetendus, expetenda, expetendum
- wünschenswert optabilis, optabile
- wünschenswert optandus, optanda, optandum
- wünschenswert volens, volentis
- wunschgemäß prosper, prospera, prosperum
- wunschgemäß prospere
- wunschgemäß secundus, secunda, secundum
- wünschst du harte oder weiche Eier? visne concreta an fluida ova
- wünschst du sonst noch etwas? numquid vis?
- Würde amplitudo, amplitudinis f
- Würde decor, decoris m
- Würde decus, decoris n
- Würde dignitas, dignitatis f
- Würde gradus, gradus m
- Würde gravitas, gravitatis f
- Würde magnitudo, magnitudinis f
- Würde maiestas, maiestatis f
- Würde numerus, numeri m
- Würde splendor, splendoris m
- Würde statio, stationis f
- Würde veneratio, venerationis f
- Würde der decem primi decemprimatus, decemprimatus m
- Würde der Duumvirn duumviratus, duumviratus m
- Würde der Sechsmänner seviratus, seviratus m
- Würde des Flamen flaminatus, flaminatus m
- Würde des Flamen flaminium, flaminii n
- Würde des primiscrinius primiscriniatus, primiscriniatus m
- Würde des princeps domesticorum domesticatus, domesticatus m
- Würde des Quästors quaestura, quaesturae f
- würde dich gern möglichst bald sehen te quam primum per videre velim
- Würde eines clarissimus clārissimatus, clārissimatus m
- Würde eines Dezemvir decemviratus, decemviratus m
- Würde eines Diktators dictatura, dictaturae f
- Würde eines ducenarius ducena, ducenae f
- Würde eines Exkonsuls exconsulatus, exconsulatus m
- Würde eines Patrons patronatus, patronatus m
- Würde eines Pontifex pontificatus, pontificatus m
- Würde eines procurator ducenarius ducenaria, ducenariae f
- Würde eines Prokonsuls proconsulatus, proconsulatus m
- Würde eines quindecimvir quindecimviratus, quindecimviratus m
- Würde eines Quinquevir quinqueviratus, quinqueviratus m
- Würde eines Ratsherren clārissimatus, clārissimatus m
- Würde eines Ratsherrn decurionatus, decurionatus m
- Würde eines römischen patricius patriciatus, patriciatus m
- Würde eines Saliers saliatus, saliatus m
- Würde eines septemvir septemviratus, septemviratus m
- Würde eines Vikars vicaria, vicariae f
- wurde hundert Jahre alt centenarius evasi
- wurde in die Gratifikandenliste des Staatsarchivs aufgenommen beneficiis ad aerarium delatus sum
- wurde krank in morbum incidi
- wurde reichlich bewirtet prolixe sum acceptus
- Würden im Krieg und Frieden imperia magistratusque
- Würden und Ehren excelsa et alta
- Würdenträger amicus, amici m
- würdest du doch nie mehr wiederkehren! unam tibi viam et perpetuam esse vellem
- würdevoll gravis, grave
- würdevoll honeste
- würdevoll fallen cum dignitate cadere
- würdig augustus, augusta, augustum
- würdig commodus, commoda, commodum
- würdig decore
- würdig digne
- würdig dignus, digna, dignum
- würdig honeste
- würdig idoneus, idonea, idoneum
- würdig meritus, merita, meritum
- würdig, beschenkt zu werden donabilis, donabile
- würdige aestimo 1
- würdige digno 1
- würdige dignor 1
- würdige existimo 1 (existumo 1)
- würdige intellego 3
- würdige herab affligo 3 (adfligo 3)
- würdige herab carpo 3
- würdige herab deformo 1 (2)
- würdige herab depretio 1
- würdige herab humilifico 1
- würdige herab humilio 1
- würdige herab obtero 3
- würdige herab offusco 1
- Würdiger aestimator, aestimatoris m
- Würdigkeit dignitas, dignitatis f
- Würdigung acceptio, acceptionis f
- Würdigung aestimatio, aestimationis f
- Würdigung condignatio, condignationis f
- Würdigung dignatio, dignationis f
- Wurf bolos, boli m
- Wurf coniectus, coniectus m
- Wurf iactus, iactus m
- Wurf iaculum, iaculi n
- Wurf ictus, ictus m
- Wurf lacertus, lacerti m
- Wurf manus, manus f
- Wurf missus, missus m
- Wurf verber, verberis n
- Wurf vulnus, vulneris n
- Wurf mit Steinen ictus lapidum
- Wurf nach oben iactus supinus
- Wurf- iaculus, iacula, iaculum
- Wurf- missilis, missile
- Wurfeisen soliferreum, soliferrei n
- Wurfeisen solliferreum, solliferrei n
- Würfel alea, aleae f
- Würfel astragalus, astragali m
- Würfel numeri, numerorum m
- Würfel quadrantal, quadrantalis n
- Würfel talus, tali m
- Würfel tessera, tesserae f
- Würfel tesserula, tesserulae f
- Würfel (Kubus) cubus, cubi m
- Würfel- alearis, aleare
- Würfelbecher fritillus, fritilli m
- Würfelbrett forus, fori m
- Würfelchen tessella, tessellae f
- Würfelchen tesserula, tesserulae f
- würfele alea ludo
- würfele talis ludo
- würfele tesseras iacto
- würfele eine Sechs senionem mitto
- würfele zusammen conflo 1
- würfele zusammen confundo 3
- würfele zusammen permisceo 2
- würfelig tessellatim
- Würfelspiel alea, aleae f
- Würfelspiel alveolus, alveoli m
- Würfelspiel alveus, alvei m
- Würfelspiel ludus talarius
- Würfelspieler aleator, aleatoris m
- Würfelspieler tablista, tablistae m
- Würfeltrichter orca, orcae f
- Wurfgeschoss ballista, ballistae f (balista)
- Wurfgeschoss catapulta, catapultae f
- Wurfgeschoss ferrum missile
- Wurfgeschoss pilum murale
- Wurfgeschoß runa, runae f
- Wurfgeschoss telum missile
- Wurfgeschosse missibilia, missibilium n
- Wurfkeule cateia, cateia f
- Wurfkraft emissio, emissionis f
- Wurfmaschine ballista, ballistae f (balista)
- Wurfmaschine catapulta, catapultae f
- Wurfmaschine cestrosphendone, cestrosphendones f
- Wurfmaschine tormentum, tormenti n
- Wurfmaschine (für spitze Steine) scorpio, scorpionis m (scorpius, scorpii m)
- Wurfnetz funda, fundae f
- Wurfnetz iaculum, iaculi n
- Wurfnetz rete iaculum
- Wurfnetz retiaculum, retiaculi n
- Wurfriemen amentum, amenti n
- Wurfschaufel pala, palae f
- Wurfschaufel scaphisterium, scaphisterii n
- Wurfschaufel ventilabrum, ventilabri n
- Wurfscheibe (Diskus) discus, disci m
- Wurfschütze ferentarius, ferentarii m
- Wurfschütze iaculator, iaculatoris m
- Wurfschütze librator, libratoris m
- Wurfspeer pilum, pili n
- Wurfspieß aclys, aclydis f
- Wurfspieß arbor, arboris f
- Wurfspieß contus, conti m
- Wurfspieß curis, curis f
- Wurfspieß framea, frameae f
- Wurfspieß hasta, hastae f
- Wurfspieß hastile, hastilis n
- Wurfspieß iaculum, iaculi n
- Wurfspieß matara, matarae f
- Wurfspieß mataris, mataris f
- Wurfspieß pilum, pili n
- Wurfspieß pinus, pini f
- Wurfspieß pinus, pinus f
- Wurfspieß runa, runae f
- Wurfspieß spiculum, spiculi n
- Wurfspieß taxa, taxae f
- Wurfspieß telum, teli n
- Wurfspieß trabs, tabis f
- Wurfspieß tragula, tragulae f
- Wurfspieß vero, veronis m
- Wurfspieß veru, verus n
- Wurfspieß verutum, veruti n
- Wurfspieß (aus Eschenholz) fraxinus, fraxini f
- Wurfspieß (der Kelten) gaesum, gaesi n
- Wurfspieß (mit Wurfriemen in der Mitte) mesancula, mesanculae f
- Wurfspieß (mit Wurfriemen in der Mitte) mesancylum, mesancyli n
- Wurfspieß aus Taxus taxus, taxi f
- Wurfstein ballista, ballistae f (balista)
- Wurfstein lapis missilis
- Wurfstein saxum missile
- Wurfwaffe telum, teli n
- Wurfweite telorum coniectus
- würge ango 3
- würge ab destrangulo 1
- würge ab iugulo 1
- würge hin iugulo 1
- würge hinunter obtrudo 3
- Würgeengel percussor angelus
- Würgeengel vastator angelus
- Würgen angor, angoris m
- Wurm vermis, vermis m
- Würmchen tineola, tineolae f
- Würmchen vermiculus, vermiculi m
- Würmerkrankheit verminatio, verminationis f
- wurmförmig vermiculatus, vermiculata, vermiculatum
- Wurmstich vermiculatio, vermiculationis f
- wurmstichig scabiosus, scabiosa, scabiosum
- Wurst farcimen, farciminis n
- Wurst isicium, isicii n
- Wurst longanon, longanonis m
- Wurst (im Darm) botulus, botuli m
- Wurst- botulinus, botulina, botulinum
- Würstchen botellus, botelli m
- Wurstkrankheit farciminum, farcimini n
- Wurstmacher fartor, fartoris m
- Wurstmacher isiciarius, isiciarii m
- Würze condimentum, condimenti n
- würze condio 4
- würze contingo 3 (continguo 3)
- würze obdulco 1
- würze saporo 1
- würze mit Pech (Wein) pico 1
- würze vorher praecondio 4
- Wurzel mater, matris f
- Wurzel radix, radicis f
- Wurzel stirps, stirpis f
- Wurzel der Pflanze Lychnis bolites, bolitae f
- Wurzel des Ölbaums radix oleagina
- Wurzel des Zypergrases cyperis, cyperidis f
- Wurzelbücher rhizotomumena, rhizotomumenorum n
- Würzelchen radicula, radiculae f
- wurzele radico 1
- wurzele an prehendo 3
- wurzele ein coalesco 3
- wurzele ein comprehendo 3
- wurzele ein insido 3
- wurzele ein inveterasco 3
- wurzele ein inveteror 1
- wurzele ein irroborasco 3
- wurzele ein radicor 1
- wurzele ein teneo 2
- Wurzelgemüse olera radicata
- Wurzelknäuel caespes, caespitis m
- Wurzelknolle tuber, tuberis n
- Wurzelknollen bulbus, bulbi m
- Wurzeln der Rebe capita vitis
- Wurzeln habend radicatus, radicata, radicatum
- Wurzeln ziehen den Saft aus der Erde stirpes e terra sucum trahunt
- Wurzelspross stolo, stolonis m
- Wurzelsprössling vitulamen, vitulaminis n
- Wurzelstock stirps, stirpis f
- Wurzeltrieb ramulus, ramuli m
- Wurzeltrieb stolo, stolonis m
- Wurzelwerk radicina, radicinae f
- Würzen conditio, conditionis f
- Würzer conditor, conditoris m (2)
- würzhaft conditus, condita, conditum
- würzhafter conditius
- Würzkraut condimentum, condimenti n
- Würzkräuter condimentaria, condimentariorum n
- Würzwein conditum, conditi n
- wüst eremus, erema, eremum
- wüst squalidus, squalida, squalidum
- wüst vastus, vasta, vastum
- Wüste desertum, deserti n
- Wüste desolatio, desolationis f
- Wüste eremus, eremī f
- wüste Dünen squalens litus
- Wüsten deserta, desertorum n
- Wüsten squalentia, squalentiorum n
- wüstes Leben asotia, asotiae f
- Wusthändler botularius, botularii m
- Wüstheit squalor, squaloris m
- Wüstheit vastitas, vastitatis f
- Wusthersteller botularius, botularii m
- Wüstling asotus, asoti m
- Wüstling babaecalus, babaecali m
- Wüstling cinaedus, cinaedi m
- Wüstling homo impurus
- Wüstling lurco, lurconis m
- Wüstling trico, triconis m
- Wustmacher botularius, botularii m
- Wut atra bilis
- Wut bilis, bilis f
- Wut Erinys, Erinyos f
- Wut fervor, fervoris m
- Wut furia, furiae f
- Wut furor, furoris m
- Wut impetus, impetus m
- Wut ira, irae f
- Wut mania, maniae f
- Wut nigra bilis
- Wut rabies, rabiem f
- Wut saevitas, saevitatis f
- Wut saevitia, saevitiae f
- Wut der Bürger ardor civium
- Wut des Pöbles impetus multitudinis
- Wut ist vollständige geistige Blindheit furor est mentis ad omnia caecitas
- Wut lässt die Augen furchtbar aussehen ira oculos tremendos facit
- Wut wächst durch Zügellosigkeit furor alitur impunitate
- Wutanfälle bekundend rabiosulus, rabiosula, rabiosulum
- Wutausbruch furor, furoris m
- Wutbürger civis furialis
- Wutbürger indignati et irati cives
- wüte baccho 1
- wüte bacchor 1
- wüte debacchor 1
- wüte ferveo 2
- wüte furio 5
- wüte furo 3
- wüte grassor 1
- wüte irascor 3
- wüte rabio 5
- wüte saevio 4
- wüte aus exsaevio 4
- wüte fort und fort perfuro 3
- wüte gegen mein eigen Fleisch und Blut in meum sanguinem saevio
- wüte gegen mein eigenes Fleisch mihi partem viscerum meorum abrumpo
- wüte gegen mein eigenes Fleisch vineta mea caedo
- wüte gegen mich selbst mihi partem viscerum meorum abrumpo
- wüte gegen mich selbst vineta mea caedo
- wüte herum circumsaevio 4
- wüte sehr praefuro 3
- wüte unbändig ferocio 4
- wüte wieder resaevio 4
- wütend atrox, atrocis
- wütend fervens, ferventis
- wütend fervidus, fervida, fervidum
- wütend furens, furentis
- wütend furenter
- wütend furialis, furiale
- wütend furiatilis, furiatile
- wütend furiatus, furiata, furiatum
- wütend furiax, furiacis
- wütend furibundus, furibunda, furibundum
- wütend furiose
- wütend furiosus, furiosa, furiosum
- wütend insanus, insana, insanum
- wütend rabide
- wütend rabidus, rabida, rabidum
- wütend rabiose
- wütend rabiosus, rabiosa, rabiosum
- wütend rabulus, rabula, rabulum
- wütend saeve (saevius, saevissime)
- wütend saevis, saeve
- wütend saeviter
- wütend saevus, saeva, saevum
- wütend vecors, vecordis
- wütend vesaniens, vesanientis
- wütend vesanus, vesana, vesanum
- wütend geredet saevidicus, saevidica, saevidicum
- wütend vor Hass und Zorn odio iraque efferati
- wutentbrannt furore abreptus
- wutentbrannt furore incensus
- wuterfüllt furibundus, furibunda, furibundum
- Wüterich clades, cladis f
- Wüterich furippus, furippi m
- wütig furibundus, furibunda, furibundum
- wutschnaubend furibundus, furibunda, furibundum
- wutschnaubend vesanus, vesana, vesanum
|