Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.

Griechisch - deutsche Wortkunde

Α | α | β | γ | δ | ε | ζ | η | θ | ι | κ | λ | μ | ν | ξ | ο | π | ρ | σ | τ | υ | φ | χ | ψ | ω |
 
zurueck nach unten weiter

  ἱερεύω - 35  - ἱππόδρομος

ἱερεύω
opfere, schlachte
lasse los, sende, werfe (iacio)
stürze mich, eile
ἀνίημι
sende empor, überlasse, gestatte, lasse nach, gebe preis
ἀνίεμαι
lasse nach, mache schlapp
ἀφίημι
lasse frei, erlasse; schieße, schleudere; unterlasse, gebe auf
ἀφίεμαι (τινός)
lasse ab von, verzichte auf etw.; höre auf (mit etw.)
ἀφίεμαι τῆς λοιδορίας
höre auf mit der Schmähung
ἀφίεμαι λοιδορεῖν
höre auf zu schmähen
περὶ τοῦ κινδυνεύεσθαι ἡμῖν ἀφείσθω (Pf.Pass.)
das Risiko zu tragen soll uns überlassen bleiben
ἐξίημι
sende hinaus; ergieße mich, münde
ἐφίημι
sende zu, überlasse, gestatte
ἐφίεμαι
strebe nach; trage auf, befehle
ἐφίεμαι δόξης
strebe nach Ruhm
καθίημι
schicke hinab, lasse herunter
μεθίημι
lasse etw. los, lasse nach, erschlaffe
μεθιᾶσιν τὰ δέοντα πράττειν
sie vernachlässigen ihre Pflicht (zu tun)
μεθίεμαι
lasse los von etw., mache mich frei von etw.
παρίημι
lasse vorbei, übergehe; lasse zu, gestatte
παρίεμαι
lasse mir zugestehen, bitte mir aus, bedinge mir aus
προίημι (προίεμαι)
gebe preis, vernachlässige, verschwende, verrate
προσίημι
lasse hinzu, lasse heran
lasse an mich heran
συνίημι
vernehme, verstehe
ἡ σύνεσις, τῆς συνέσεως
Verstand, Einsicht
συνετός, συνετή, συνετόν
verständig, einsichtig; verständlich
ὑφίημι
lasse herab, stifte an; lasse nach, weiche
ὑφίεμαι
lasse nach, weiche (τινός); lasse zu, gestatte (τινί)
ὑφίεμαι πόνων
lasse in meinen Anstrengungen nach, lasse es an Anstrengungen fehlen
komme, komme an
ὁ ἱκέτης, τοῦ ἱκέτου
Schutzflehender
ἡ ἱκεσία, τῆς ἱκεσίας (ἡ ἱκετεία, τῆς ἱκετείας)
Schutzflehen, Hilfegesuch
ἱκετεύω
bin Schutzflehender, flehe an
ἱκετεύω τοὺς θεούς
bitte flehentlich die Götter
ἱκανός, ἱκανή, ἱκανόν
hinreichend, geeignet, fähig
ἱκανὸς λέγειν
redegewandt
ἱκανός εἶ πρᾶξαι τὰ προσταχθέντα
du vermagst die Aufträge auszuführen
gelange hin, erreiche, treffe
gelange hin, erreiche, treffe
ἐφ-, ἐξικνοῦμαι τοῦ σκοποῦ
erreiche mein Ziel
ἡ προῖξ, τῆς προικός
Gabe, Mitgift
προῖκα (adv.Akk.)
umsonst, unentgeltlich (adv.Akk.)
ἥκω
komme; bin gekommen, bin da
καθήκω
komme, reiche herab, erstrecke mich
καθήκει
es kommt zu, ist Pflicht
τὰ καθήκοντα
Pflicht
προσήκει
es kommt zu, betrifft, gebührt
ἀδικία οὐ προσήκει ἄρχοντι
Unrecht kommt einem Herrscher nicht zu
προσήκων, προσήκουσα, προσῆκον
zukommend, gebührend; nahestehend, verwandt
τῶν μηδὲν προσηκόντων προνοεῖσθαι πειρῶνται.
sie versuchen, sich um Leute (Dinge) zu kümmern, die sie nichts angehen
ἵλεως, ἵλεων
gnädig, gütig (solor, selig)
ἱλαρός, ἱλαρά, ἱλαρόν
heiter, froh (hilaris)
versöhne, besänftige
ὁ ἱμάς, τοῦ ἱμάντος
Riemen, Zügel, Leine
ἵνα
wo (Ortsrelativum); damit (final)
ἵνα τί <γένηται>;
wozu? zu welchem Zweck? in welcher Absicht?
τὸ ἴον, τοῦ ἴου
Veilchen (viola, Veilchen, Jod, Levk-oie)
ἰοειδής, ἰοειδές
veilchenfarbig
ὁ ἵππος, τοῦ ἵππου (ἡ ἵππος, τῆς ἵππου)
Pferd (Stute) (Phil-ipp)
ὁ ἱππεύς, τοῦ ἱππέως
Reiter, Ritter
ἱππεύω
reite, diene als Reiter
ἱππικός, ἱππική, ἱππικόν
zum Pferd gehörig
ὁ ἱππικός, τοῦ ἱππικοῦ
der geübte Reiter, Zureiter
τὸ ἱππικόν, τοῦ ἱππικοῦ (ἡ ἵππος, τῆς ἵππου)
Reiterei
ὁ ἱππόδρομος, τοῦ ἱπποδρόμου
Pferderennbahn (Hippo-drom)
zurueck nach oben weiter
Sententiae excerptae:
Literatur:

zu "Griech" und "Grammatik"
3614
Ahrens, H.L.
De Graecae Linguae Dialectis, I,II,
Göttingen 1839/1843
booklooker
zvab

775
Anlauf, G.
Standard late Greek oder Attizismus? ..Optativgebrauch im nachklassischen Griechisch
Diss. Köln 1960
booklooker
zvab

978
Kühner, R. / Gerth, B.
Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache (3. Aufl. bearbeitet von F. Blass und B. Gerth)
Hannover 1834-1835; 3/1890-1904
booklooker
zvab

4170
Nepos / Glücklich
Hannibal : Text mit Erläuterungen ; Arbeitsaufträge, Begleittexte, Stilistik und Übungen zu Grammatik und Texterschliessung. Von Hans-Joachim Glücklich und Stefan Reitzer
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 4/1996
booklooker
zvab

3615
Thumb-Kieckers
Griechische Dialekte, I,II.
Heidelberg 1932/1959
booklooker
zvab

2630
Traut, Georg
Lexikon über die Formen der griech. Verba. Mit zwei Beilagen: Verzeichnis der Declinations- und Conjugations-Endungen; Grammatischer Schlüssel.
Meisenheim (Olms, Reprint der 1867 in Gießen erschienenen Ausgabe) 1986
booklooker
zvab


[ Grund- und Aufbauwortschatz | Ergänzungsvokabular zu Xen.Anab. | Ergänzungsvokabular zu Xen.Hell. | Ergänzungsvokabular zu Plat.Apol. | Wortliste nach Pape ]
Α α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ σ τ υ φ χ ψ ω
Die Vokabeln werden in Wortfamilien und alphabetisch angeboten. Stammformen, die man lernen sollte, sind durch Links eingebunden. Eine Differenzierung in drei Aufbaustufen soll durch Wechsel der Hintergrundfarbe vorgeschlagen werden:
Grundstufe Aufbaustufe Ausbaustufe
[ Homepage | Inhalt | WK Xen.an. | WK Xen.Hell. | WK Plat.Apol. | Wortliste nach Pape | Hellas 2000 | Stilistik | Latein | Lateinisches Wörterbuch | Lateinischer Sprachkurs | Lateinische Grammatik | Lat.Textstellen | Griechisch | Griechisches Wörterbuch | Analyse griech. Formen | Griechischer Sprachkurs | Griechische Grammatik |Griech.Textstellen  | Griechische Geschichte | LandkartenBeta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Literaturabfrage ]
 

Site-Suche mit Google
© 2000 - 2025 E.Gottweinbottom © 2000 - 2025 - /GrWk/GrWk35i.php - Letzte Aktualisierung: 17.07.2024 - 15:53