Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.

Griechisch - deutsche Wortkunde

Α | α | β | γ | δ | ε | ζ | η | θ | ι | κ | λ | μ | ν | ξ | ο | π | ρ | σ | τ | υ | φ | χ | ψ | ω |
 
zurueck nach unten weiter

  βοηθός - 14 - γάρ

ὁ βοηθός, τοῦ βοηθοῦ
Helfer
ἡ βοήθεια, τῆς βοηθείας
Hilfe, Hilfeleistung, Abhilfe, Schutz
τῷ πλήθει τὰς βοηθείας ἐποιοῦντο
sie leisteten dem Volk die erforderliche Hilfe
ὁ βορέας, τοῦ βορέου (ὁ βορρᾶς, τοῦ βορρᾶ)
Nordwind, Norden
πρὸς βορέαν τοῦ ὄρους
nördlich des Berges
βόσκω
weide, füttere, ernähre
ἡ βοτάνη, τῆς βοτάνης
Pflanze, Futter (Botanik)
τὸ βόσκημα, τοῦ βοσκήματος
Vieh, Herde; Nahrung
ὁ βότρυς, τοῦ βότρυος
Traube
wünsche, will, begehre
μᾶλλον βούλομαι... ἤ
will lieber als, ziehe vor
ὁ βουλόμενος
jeder der will, jeder beliebige
ἐμοὶ βουλομένῳ ἐστίν
es entspricht meinem Wunsch
τοῦτο γίγνεταί μοι βουλομένῳ
dies geschieht mit meiner Zustimmung
ἡ βουλή, τῆς βουλῆς
Wille, Plan, Rat; Ratsversammlung
βουλεύω
plane, berate, bin Ratsherr
ὁ βουλευτής, τοῦ βουλευτοῦ
Ratgeber, Ratsmitglied, Ratsherr
βουλεύομαι
überlege bei mir, berate mich mit jdm.
ἐβουλευσάμην
ich beschloss
περὶ τοῦ βίου καθ' ἑκάστην βουλεύεσθαι τὴν ἡμέραν
wegen seines Lebensunterhalts täglich mit sich zu Rate gehen
τὸ βουλευτήριον, τοῦ βουλευτηρίου
Rathaus
τὸ βούλευμα, τοῦ βουλεύματος
Beschluss, Plan
τὸ προβούλευμα, τοῦ προβουλεύματος
Vorbeschluss, Ratsgutachten
ἐπιβουλεύω 
stelle nach, lauere auf
ἡ ἐπιβουλή, τῆς ἐπιβουλῆς
Nachstellung, Hinterhalt
συμβουλεύω (τινί)
rate (jdm.)
συμβουλεύω τῇ πόλει
rate der Stadt
συμβουλεύομαι
berate mich, frage um Rat
συμβουλεύομαι τοῖς πολίταις
berate mich mit meinen Mitbürgern
ὁ σύμβουλος, τοῦ συμβούλου
Ratgeber
ἡ συμβουλία, τῆς συμβουλίας 
Rat, Ratsversammlung
ὁ βοῦς, τοῦ βοός
Rind (bos, Bos-porus, Boiotien, Eu-boia)
ὁ βουκόλος, τοῦ βουκόλου
Rinderhirt
ἡ ἑκατόμβη, τῆς ἑκατόμβης
Hekatombe, Opfer von 100 Rindern
βραδύς, βραδεῖα, βραδύ
langsam
βραδύνω
verlangsame
ἡ βραδυτής, τῆς βραδυτῆτος
Langsamkeit
βραχύς, βραχεῖα, βραχύ
kurz (brevis, Brief, brachy-zephal - kurzköpfig)
βραχύνω
verkürze
ἡ βραχύτης, τῆς βραχύτητος
Kürze
βρέχω
benetze
βρέμω
brause, töne (fremo, Bremse = Brummer)
ἡ βροντή, τῆς βροντῆς 
Donner
βροντάω
lasse donnern
βροτός, βροτή, βροτόν
sterblich (mortuus)
ἄμβροτος, ἄμβροτον
unsterblich (Am-brosia, am-brosisch)
ὁ βωμός, τοῦ βωμοῦ
Altar
τὸ γάλα, τοῦ γάλακτος
Milch (Gala-lith, Galaxie, galaktisch)
ἡ γαλήνη, τῆς γαλήνης
Windstille, Meeresstille
γαλήνης πλέω
segle bei ruhiger See
ὁ γάμος, τοῦ γάμου
Hochzeit, Ehe (mono-gam, Poly-gamie)
γαμέω γυναῖκα
heirate eine Frau
γαμοῦμαι ἀνδρί
heirate einen Mann
ὁ γαμέτης, τοῦ γαμέτου
Gatte (Gameten)
ὁ γαμβρός, τοῦ γαμβροῦ
Schwiegersohn, Schwager (gener)
ἄγαμος, ἄγαμον
unverheiratet, unvermählt
ἡ γαστήρ, τῆς γαστρός
Bauch, Magen (Gastro-nomie, Gastritis)
γε
wenigstens, freilich, gewiss, gerade
γάρ (γε - ἄρ)
denn, nämlich, ja
οἴει γάρ;
meinst du denn?
εἰ γάρ
wenn doch (Wunsch)
zurueck nach oben weiter
Sententiae excerptae:
Literatur:

zu "Griech" und "Grammatik"
3614
Ahrens, H.L.
De Graecae Linguae Dialectis, I,II,
Göttingen 1839/1843
booklooker
zvab

775
Anlauf, G.
Standard late Greek oder Attizismus? ..Optativgebrauch im nachklassischen Griechisch
Diss. Köln 1960
booklooker
zvab

978
Kühner, R. / Gerth, B.
Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache (3. Aufl. bearbeitet von F. Blass und B. Gerth)
Hannover 1834-1835; 3/1890-1904
booklooker
zvab

4170
Nepos / Glücklich
Hannibal : Text mit Erläuterungen ; Arbeitsaufträge, Begleittexte, Stilistik und Übungen zu Grammatik und Texterschliessung. Von Hans-Joachim Glücklich und Stefan Reitzer
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 4/1996
booklooker
zvab

3615
Thumb-Kieckers
Griechische Dialekte, I,II.
Heidelberg 1932/1959
booklooker
zvab

2630
Traut, Georg
Lexikon über die Formen der griech. Verba. Mit zwei Beilagen: Verzeichnis der Declinations- und Conjugations-Endungen; Grammatischer Schlüssel.
Meisenheim (Olms, Reprint der 1867 in Gießen erschienenen Ausgabe) 1986
booklooker
zvab


[ Grund- und Aufbauwortschatz | Ergänzungsvokabular zu Xen.Anab. | Ergänzungsvokabular zu Xen.Hell. | Ergänzungsvokabular zu Plat.Apol. | Wortliste nach Pape ]
Α α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ σ τ υ φ χ ψ ω
Die Vokabeln werden in Wortfamilien und alphabetisch angeboten. Stammformen, die man lernen sollte, sind durch Links eingebunden. Eine Differenzierung in drei Aufbaustufen soll durch Wechsel der Hintergrundfarbe vorgeschlagen werden:
Grundstufe Aufbaustufe Ausbaustufe
[ Homepage | Inhalt | WK Xen.an. | WK Xen.Hell. | WK Plat.Apol. | Wortliste nach Pape | Hellas 2000 | Stilistik | Latein | Lateinisches Wörterbuch | Lateinischer Sprachkurs | Lateinische Grammatik | Lat.Textstellen | Griechisch | Griechisches Wörterbuch | Analyse griech. Formen | Griechischer Sprachkurs | Griechische Grammatik |Griech.Textstellen  | Griechische Geschichte | LandkartenBeta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Literaturabfrage ]
 

Site-Suche mit Google
© 2000 - 2025 E.Gottweinbottom © 2000 - 2025 - /GrWk/GrWk14g.php - Letzte Aktualisierung: 17.07.2024 - 15:54