Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.

Griechisch - deutsche Wortkunde

Α | α | β | γ | δ | ε | ζ | η | θ | ι | κ | λ | μ | ν | ξ | ο | π | ρ | σ | τ | υ | φ | χ | ψ | ω |
 
zurueck nach unten weiter

τάξις - 72 - τελέω

ἡ τάξις, τῆς τάξεως
Aufstellung, Ordnung, Abteilung (Taktik, Taxe, Syn-tax)
ἐπιτάττω
trage auf, befehle
προστάττω
stelle dazu; trage auf, befehle
τὸ ἐπίταγμα, τοῦ ἐπιτάγματος (τὸ πρόσταγμα)
Auftrag, Befehl
ἄτακτος, ἄτακτον
ungeordnet, zuchtlos
ἡ ἀταξία, τῆς ἀταξίας
Unordnung, Zuchtlosigkeit
ὁ ταῦρος, τοῦ ταύρου
Stier (taurus, Mino-tauros, Torero)
τὸ τάχος, τοῦ τάχους (ἡ ταχυτής, τῆς ταχυτῆτος)
Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Eile (Tacho-meter)
ταχύς, ταχεῖα, ταχύ
schnell, geschwind, eilig
θάττων, τάχιστος
ταχύνω
beschleunige; beeile mich
τάχα
schnell, bald, vielleicht
τὴν ταχίστην (ὁδόν)
auf dem schnellsten Weg, möglichst schnell
ὡς τάχιστα
möglichst schnell
ἐπειδὴ τάχιστα
sobald <als>
spanne, dehne; erstrecke mich (tendo, tenuis, Hypo-tenuse, Tonikum)
ὁ τόνος, τοῦ τόνου
Spannung, Seil, Ton (Klang) (Ton, mono-ton, Bari-ton)
ἀνατείνω
strecke empor, erhebe
ἐκτείνω
spanne aus
ἐπιτείνω
spanne darüber, ziehe straff an; strenge mich an
τὸ τεῖχος, τοῦ τείχους
Mauer, Befestigung (fingo, figura, Teig)
τειχίζω
befestige
ὁ τοῖχος, τοῦ τοίχου
Wand (Schiffswand), Mauer
τεκμαίρομαι
schließe (aus Zeichen), folgere, urteile
τὸ τεκμήριον, τοῦ τεκμηρίου
Kennzeichen (Indiz), Beweis
ὁ τέκτων, τοῦ τέκτονος
Zimmermann, Baumeister, Künstler (texo, Architekt)
ἡ τέχνη, τῆς τέχνης
Kunst, Handwerk, Wissenschaft (Technik)
ὁ τεχνίτης, τοῦ τεχνίτου
Künstler, Handwerker, Sachverständiger
ἀτεχνῶς
ganz einfach (ungekünstelt), ohne weiteres, geradezu, durchaus
τέλλω (ἀνατέλλω)
lasse hervorsprießen, bringe hervor; erhebe mich, entstehe
ἡ ἀνατολή, τῆς ἀνατολῆς
Sonnenaufgang, Osten (Anatolien)
ἐντέλλομαι
trage auf, befehle
ἡ ἐντολή, τῆς ἐντολῆς
Auftrag, Befehl
τὰ ἐντεταλμένα, τῶν ἐντεταλμένων
Auftrag, Befehl
τὸ τέλος, τοῦ τέλους
Ziel, Ende, Zweck; Abgabe, Zoll
τὰ τέλη, τῶν τελῶν
Behörden; Mysterien
(τὸ) τέλος
schließlich, endlich
οἱ ἐν τέλει
("die im Amt") Behörde, Regierung
τέλειος, (τελεία,) τέλειον
vollendet, ganz
ἐντελής, ἐντελές
vollendet, ganz, vollkommen, makellos
παντελής, παντελές
vollkommen, uneingeschränkt
παντελῶς
gänzlich, durchaus
ἡ τελευτή, τῆς τελευτῆς
Ende, Vollendung
τὴν μὲν ἀρχὴν... ἐπὶ δὲ τελευτῆς...
anfangs... am Ende aber
τελευτάω
vollende; sterbe
τελευτῶν ἐχαλέπαινεν
schließlich war er zornig
τελευταῖος, τελευταία, τελευταῖον
zuletzt, als letzter
τὸ τελευταῖον
zuletzt, schließlich
beende, vollende; bezahle
χρήματα τελῶ τοῖς σοφισταῖς
bezahle den Sophisten Geld
διατελέω
vollende, harre aus
διατελῶ νοσῶν
bin fortwährend (weiterhin) krank
διετέλει παρατηρούμενος τὸν ἀετόν
er beobachtete unablässig den Adler
εὐτελής, εὐτελές
(leicht zu bezahlen) billig, einfach, sparsam
ἡ εὐτέλεια, τῆς εὐτελείας
niedriger Preis, Einfachheit, Sparsamkeit
πολυτελής, πολυτελές
verschwenderisch, kostspielig, prächtig
ἡ πολυτέλεια, τῆς πολυτελείας
Pracht, Üppigkeit, Kostbarkeit, Verschwendung
ἀτελής, ἀτελές
abgabenfrei, steuerfrei
ἀτελὴς φόρων
steuerfrei
λυσιτελής, λυσιτελές
(die Kosten lösend) nützlich
λυσιτελέω
nütze
λυσιτελῶ τοῖς συνοῦσιν
nütze denen, die mit mir verkehren
zurueck nach oben weiter
Sententiae excerptae:
Literatur:

zu "Griech" und "Grammatik"
3614
Ahrens, H.L.
De Graecae Linguae Dialectis, I,II,
Göttingen 1839/1843
booklooker
zvab

775
Anlauf, G.
Standard late Greek oder Attizismus? ..Optativgebrauch im nachklassischen Griechisch
Diss. Köln 1960
booklooker
zvab

978
Kühner, R. / Gerth, B.
Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache (3. Aufl. bearbeitet von F. Blass und B. Gerth)
Hannover 1834-1835; 3/1890-1904
booklooker
zvab

4170
Nepos / Glücklich
Hannibal : Text mit Erläuterungen ; Arbeitsaufträge, Begleittexte, Stilistik und Übungen zu Grammatik und Texterschliessung. Von Hans-Joachim Glücklich und Stefan Reitzer
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 4/1996
booklooker
zvab

3615
Thumb-Kieckers
Griechische Dialekte, I,II.
Heidelberg 1932/1959
booklooker
zvab

2630
Traut, Georg
Lexikon über die Formen der griech. Verba. Mit zwei Beilagen: Verzeichnis der Declinations- und Conjugations-Endungen; Grammatischer Schlüssel.
Meisenheim (Olms, Reprint der 1867 in Gießen erschienenen Ausgabe) 1986
booklooker
zvab


[ Grund- und Aufbauwortschatz | Ergänzungsvokabular zu Xen.Anab. | Ergänzungsvokabular zu Xen.Hell. | Ergänzungsvokabular zu Plat.Apol. | Wortliste nach Pape ]
Α α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ σ τ υ φ χ ψ ω
Die Vokabeln werden in Wortfamilien und alphabetisch angeboten. Stammformen, die man lernen sollte, sind durch Links eingebunden. Eine Differenzierung in drei Aufbaustufen soll durch Wechsel der Hintergrundfarbe vorgeschlagen werden:
Grundstufe Aufbaustufe Ausbaustufe
[ Homepage | Inhalt | WK Xen.an. | WK Xen.Hell. | WK Plat.Apol. | Wortliste nach Pape | Hellas 2000 | Stilistik | Latein | Lateinisches Wörterbuch | Lateinischer Sprachkurs | Lateinische Grammatik | Lat.Textstellen | Griechisch | Griechisches Wörterbuch | Analyse griech. Formen | Griechischer Sprachkurs | Griechische Grammatik |Griech.Textstellen  | Griechische Geschichte | LandkartenBeta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Literaturabfrage ]
 

Site-Suche mit Google
© 2000 - 2025 E.Gottweinbottom © 2000 - 2025 - /GrWk/GrWk72t.php - Letzte Aktualisierung: 17.07.2024 - 15:54