Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.

Griechisch - deutsche Wortkunde

Α | α | β | γ | δ | ε | ζ | η | θ | ι | κ | λ | μ | ν | ξ | ο | π | ρ | σ | τ | υ | φ | χ | ψ | ω |
 
zurueck nach unten weiter

χίμαιρα - 82  - χρώς

ἡ χίμαιρα, τῆς χιμαίρας
Ziege (Chimäre - Fabelwesen mit Löwenkopf, Ziegenleib, Drachenschwanz)
ὁ χιτών, τοῦ χιτῶνος
Unterkleid, Kleid, Gewand (tunica, Kattun)
ἡ χλαῖνα, τῆς χλαίνης (ἡ χλαμύς, τῆς χλαμύδος)
Überwurf, Mantel, Decke
χλωρός, χλωρά, χλωρόν
grün, gelb, blass (luridus, gelb, Chlor, Chloro-phyll)
ὁ χόλος, τοῦ χόλου (ἡ χόλη, τῆς χόλης)
Galle, Zorn (sel, Galle, Choleriker, Melancholie, Cholera, Koller)
χολόω
mache zornig, erzürne
χολόομαι
bin zornig, zürne
ὁ χορός, τοῦ χοροῦ
Tanz, Tanzplatz, Chor (Chor)
χορεύω
führe einen Tanz auf, tanze
ὁ χορευτής, τοῦ χορευτοῦ
Chortänzer
ὁ χορηγός, τοῦ χορηγοῦ (ἡγέομαι)
Chorführer, Ausrüster eines Chores (Chorege)
ὁ χόρτος, τοῦ χόρτου
Gehege, Weideplatz, Futter (hortus, Garten)
gebe ein Orakel
ἐχρήσθη
es wurde vom Orakel verkündet
χρήομαι
lasse mir ein Orakel geben, befrage das Orakel
ὁ χρησμός, τοῦ χρησμοῦ (ἡ χρησμῳδία)
Orakelspruch
χρησμῳδός, χρησμῳδόν
Orakel singend, weissagend
τὸ χρηστήριον, τοῦ χρηστηρίου
Orakelstätte, Orakelspruch
es ist nötig, man muss
(ἐ)χρῆν σε ταῦτα ποιεῖν
das hättest du tun sollen
χρεών
da (wenn, obwohl, weil) es nötig ist (war, wäre, gewesen wäre)
οὐδὲ ταῦτ' ἀπέχρησεν αὐτοῖς
und auch dies genügte ihnen nicht
ἡ χρεία, τῆς χρείας
Bedürfnis, Gebrauch, Nutzen
ἄχρειος, ἄχρειον
nutzlos, unbrauchbar
χρήομαι (χρῶμαι)
gebrauche, bediene mich; Pf.: gebrauche ständig
χρηστός, χρηστή, χρηστόν
brauchbar, tüchtig, edel
ἄχρηστος, ἄχρηστον
unbrauchbar, nutzlos
τὸ χρῆμα, τοῦ χρήματος
Gegenstand, Sache; Pl.: Güter, Geld (Chrematistik - Geldwirtschaft)
χρηματίζω, χρηματίζομαι
betreibe ein Geschäft
παραχρῆμα
auf der Stelle, sofort ("bei der betreffenden Sache")
ἡ χρῆσις, τῆς χρήσεως
Gebrauch, Bedürfnis, Nutzen
χρήσιμος, (χρησίμη,) χρήσιμον
brauchbar, nützlich, rechtschaffen
χρήσιμον ἂν ὑμῖν ξυμβαίη ἄρξαι
es dürfte für euch nützlich sein, die Macht zu gewinnen
wünsche, benötige, verlange
χρῄζω τοῦ ἰατροῦ
benötige den Arzt
ἀπόχρη (ἀποχρῇ)
es genügt
verleihe (jdm.)
entleihe mir
bestreiche, salbe (Christus, Christian)
τὸ χρῖσμα, τοῦ χρίσματος (τὸ χρῖμα)
Salbe, Salböl (Chrisam)
ὁ χρόνος, τοῦ χρόνου
Zeit (Chronik, Chrono-logie, Ana-chronismus)
χρόνῳ
mit der Zeit, nach langer Zeit, endlich
χρόνον
eine Zeitlang
πολὺν χρόνον
lange Zeit
τὸν νῦν χρόνον
zur (jetzigen) Zeit
χρόνιος, (χρονία,) χρόνιον
langdauernd, spät (chronisch, syn-chron)
ὁ χρυσός, τοῦ χρυσοῦ
Gold (Chrys-antheme, Chryso-stomos)
χρυσοῦς, χρυσῆ, χρυσοῦν
golden
τὸ χρυσίον, τοῦ χρυσίου
Gold, Geld
ὁ χρώς, τοῦ χρωτός
Oberfläche, Haut, Hautfarbe, Körper
zurueck nach oben weiter
Sententiae excerptae:
Literatur:

zu "Griech" und "Grammatik"
3614
Ahrens, H.L.
De Graecae Linguae Dialectis, I,II,
Göttingen 1839/1843
booklooker
zvab

775
Anlauf, G.
Standard late Greek oder Attizismus? ..Optativgebrauch im nachklassischen Griechisch
Diss. Köln 1960
booklooker
zvab

978
Kühner, R. / Gerth, B.
Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache (3. Aufl. bearbeitet von F. Blass und B. Gerth)
Hannover 1834-1835; 3/1890-1904
booklooker
zvab

4170
Nepos / Glücklich
Hannibal : Text mit Erläuterungen ; Arbeitsaufträge, Begleittexte, Stilistik und Übungen zu Grammatik und Texterschliessung. Von Hans-Joachim Glücklich und Stefan Reitzer
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 4/1996
booklooker
zvab

3615
Thumb-Kieckers
Griechische Dialekte, I,II.
Heidelberg 1932/1959
booklooker
zvab

2630
Traut, Georg
Lexikon über die Formen der griech. Verba. Mit zwei Beilagen: Verzeichnis der Declinations- und Conjugations-Endungen; Grammatischer Schlüssel.
Meisenheim (Olms, Reprint der 1867 in Gießen erschienenen Ausgabe) 1986
booklooker
zvab


[ Grund- und Aufbauwortschatz | Ergänzungsvokabular zu Xen.Anab. | Ergänzungsvokabular zu Xen.Hell. | Ergänzungsvokabular zu Plat.Apol. | Wortliste nach Pape ]
Α α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ σ τ υ φ χ ψ ω
Die Vokabeln werden in Wortfamilien und alphabetisch angeboten. Stammformen, die man lernen sollte, sind durch Links eingebunden. Eine Differenzierung in drei Aufbaustufen soll durch Wechsel der Hintergrundfarbe vorgeschlagen werden:
Grundstufe Aufbaustufe Ausbaustufe
[ Homepage | Inhalt | WK Xen.an. | WK Xen.Hell. | WK Plat.Apol. | Wortliste nach Pape | Hellas 2000 | Stilistik | Latein | Lateinisches Wörterbuch | Lateinischer Sprachkurs | Lateinische Grammatik | Lat.Textstellen | Griechisch | Griechisches Wörterbuch | Analyse griech. Formen | Griechischer Sprachkurs | Griechische Grammatik |Griech.Textstellen  | Griechische Geschichte | LandkartenBeta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Literaturabfrage ]
 

Site-Suche mit Google
© 2000 - 2025 E.Gottweinbottom © 2000 - 2025 - /GrWk/GrWk82c.php - Letzte Aktualisierung: 17.07.2024 - 15:53