Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.

Griechisch - deutsche Wortkunde

Α | α | β | γ | δ | ε | ζ | η | θ | ι | κ | λ | μ | ν | ξ | ο | π | ρ | σ | τ | υ | φ | χ | ψ | ω |
 
zurueck nach unten weiter

ὄμμα - 56  - ὡς

νεανίας εἰμὶ τὴν ὄψιν
dem Aussehen nach bin ich ein Jüngling
τὸ ὄμμα, τοῦ ὄμματος
Auge, Antlitz, Anblick
ὁ ὀφθαλμός, τοῦ ὀφθαλμοῦ
Auge
ἐν ὀφθαλμοῖς ἔχειν τι
etwas nicht aus den Augen lassen
τὸ ἐν ὀφθαλμοῖς γελοῖον
das augenscheinlich Lächerliche
ὀφθαλμὸν ἔχειν εἴς τινα
ein Auge auf jemanden (geworfen) haben
τὸ κάτοπτρον, τοῦ κατόπτρου
Spiegel
ὕποπτος, ὕποπτον
argwöhnisch, verdächtig
ὑποπτεύω
argwöhne, vermute
ἡ ὑποψία, τῆς ὑποψίας
Argwohn, Verdacht
τὴν ὑποψίαν οὐ δηλοῦσιν
sie äußern ihren Verdacht nicht offen
τὴν τῶν Ἀθηναίων πόλιν δι' ὑποψίας ἔχει
er hat die Stadt der Athener in Verdacht
τὸ μέτωπον, τοῦ μετώπου
Stirn, Front, Vorderseite (Metope)
τὸ πρόσωπον, τοῦ προσώπου
Antlitz, Maske, Rolle, Person
ἡ ὀργή, τῆς ὀργῆς
Leidenschaft, Zorn, Erbitterung
ὀργίζω
mache zornig, erzürne
werde zornig, rege mich auf; zürne
ὀργίζομαί σοι τῆς λοιδορίας
zürne dir wegen der Schmähung
recke, strecke aus (recke)
strecke mich aus (nach etw.), trachte (nach etw.), begehre (etw.) (An-orexie)
ὀρέγομαι τιμῆς
bewerbe mich um ein Amt
ἡ ὀργυιά, τῆς ὀργυιᾶς
Klafter (1,78 m)
ὀρθός, ὀρθή, ὀρθόν
aufrecht, gerade, recht (Ortho-graphie; ortho-dox)
ὀρθῶς
zu recht
ὀρθόω
richte auf, fördere, leite erfolgreich
ἐπανορθόω, ἀνορθόω
richte wieder auf, stelle wieder her, mache wieder gut
κατορθόω
richte auf, führe richtig aus, habe Erfolg
ὄρθιος, (ὀρθία,) ὄρθιον
aufrecht, steil, hoch (arduus)
ὁ ὄρθρος, τοῦ ὄρθρου
Morgen, Morgendämmerung
ἡ ὁρμή, τῆς ὁρμῆς
Ansturm, Antrieb; Aufbruch (Hormon)
ὁρμάω
treibe an; breche auf, stürme los
breche auf, stürme los
ἡ ἀφορμή, τῆς ἀφορμῆς
Ausgangspunkt, Mittel, Gelegenheit
τὰ πράγματα μυρίας ἀφορμὰς πρὸς τὸ ζῆν παρέχει
die Verhältnisse bieten tausendfache Gelegenheit zur Lebensgestaltung
ὁ ὅρμος, τοῦ ὁρμοῦ
Ankerplatz, Hafen (Pan-ormus - Palermo)
ὁρμέω
liege vor Anker
ὁρμίζομαι
gehe vor Anker, ankere
ὁ ὄρνις, τοῦ ὄρνιθος (ἡ ὄρνις)
Vogel (Aar, Ornitho-loge)
τὸ ὄρος, τοῦ ὄρους
Berg (Oreade, oro-gen)
ὁ ὅρος, τοῦ ὅρου (τὰ ὅρια)
Grenze, Begrenzung, Ziel
ὁρίζω
begrenze, bestimme (Horizont)
διορίζω
grenze ab, unterscheide, lege fest
(ὁ) ὅμορος, ὁμόρου
angrenzend; Grenznachbar
grabe, durchsteche
ἡ διῶρυξ, τῆς διώρυχος
Graben, Kanal
ἀνορύττω
grabe auf, grabe aus
κατορύττω
vergrabe
ὀρφανός, ὀρφανή, ὀρφανόν
verwaist, beraubt (orbus, Erbe)
ὀρχέομαι
tanze
ὁ ὀρχηστής, τοῦ ὀρχηστοῦ
Tänzer
ἡ ὀρχήστρα, τῆς ὀρχήστρας
Tanzplatz (im Theater) (Orchester)
ὅς, ἥ, ὅ
der, die, das (Relativpronomen)
οὗ
wo
οἷ
wohin
ὅθεν
woher
ἀφ’ οὗ, ἐξ οὗ
seitdem, infolgedessen
ἐν ᾧ
während
ἐφ’ ᾧ, ἐφ’ ᾥτε
unter der Bedingung
ὡς
a) bei Subst., Adj., Adv., Num.:
ὡς λέων
wie ein Löwe
ὡς μέγας εἶ
wie groß du bist!
ὡς βέλτιστα
möglichst gut
ὡς δέκα
ungefähr zehn
zurueck nach oben weiter
Sententiae excerptae:
Literatur:

zu "Griech" und "Grammatik"
3614
Ahrens, H.L.
De Graecae Linguae Dialectis, I,II,
Göttingen 1839/1843
booklooker
zvab

775
Anlauf, G.
Standard late Greek oder Attizismus? ..Optativgebrauch im nachklassischen Griechisch
Diss. Köln 1960
booklooker
zvab

978
Kühner, R. / Gerth, B.
Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache (3. Aufl. bearbeitet von F. Blass und B. Gerth)
Hannover 1834-1835; 3/1890-1904
booklooker
zvab

4170
Nepos / Glücklich
Hannibal : Text mit Erläuterungen ; Arbeitsaufträge, Begleittexte, Stilistik und Übungen zu Grammatik und Texterschliessung. Von Hans-Joachim Glücklich und Stefan Reitzer
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 4/1996
booklooker
zvab

3615
Thumb-Kieckers
Griechische Dialekte, I,II.
Heidelberg 1932/1959
booklooker
zvab

2630
Traut, Georg
Lexikon über die Formen der griech. Verba. Mit zwei Beilagen: Verzeichnis der Declinations- und Conjugations-Endungen; Grammatischer Schlüssel.
Meisenheim (Olms, Reprint der 1867 in Gießen erschienenen Ausgabe) 1986
booklooker
zvab


[ Grund- und Aufbauwortschatz | Ergänzungsvokabular zu Xen.Anab. | Ergänzungsvokabular zu Xen.Hell. | Ergänzungsvokabular zu Plat.Apol. | Wortliste nach Pape ]
Α α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ σ τ υ φ χ ψ ω
Die Vokabeln werden in Wortfamilien und alphabetisch angeboten. Stammformen, die man lernen sollte, sind durch Links eingebunden. Eine Differenzierung in drei Aufbaustufen soll durch Wechsel der Hintergrundfarbe vorgeschlagen werden:
Grundstufe Aufbaustufe Ausbaustufe
[ Homepage | Inhalt | WK Xen.an. | WK Xen.Hell. | WK Plat.Apol. | Wortliste nach Pape | Hellas 2000 | Stilistik | Latein | Lateinisches Wörterbuch | Lateinischer Sprachkurs | Lateinische Grammatik | Lat.Textstellen | Griechisch | Griechisches Wörterbuch | Analyse griech. Formen | Griechischer Sprachkurs | Griechische Grammatik |Griech.Textstellen  | Griechische Geschichte | LandkartenBeta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Literaturabfrage ]
 

Site-Suche mit Google
© 2000 - 2025 E.Gottweinbottom © 2000 - 2025 - /GrWk/GrWk56o.php - Letzte Aktualisierung: 17.07.2024 - 15:54