Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.

Griechisch - deutsche Wortkunde

Α | α | β | γ | δ | ε | ζ | η | θ | ι | κ | λ | μ | ν | ξ | ο | π | ρ | σ | τ | υ | φ | χ | ψ | ω |
 
zurueck nach unten weiter

 κοιμάω - 39  - κίνησις

κοιμάω
bringe zur Ruhe, schläfere ein
κοιμάομαι
lege mich zur Ruhe, schlafe
διάκειμαι
bin in einer Lage, Stimmung
οὕτω διάκειμαι
dies ist meine Lage, meine Stimmung, so bin ich gesinnt
εὖ διάκειμαι
es geht mir gut
ἐναντίως διάκειμαι
es geht mir entgegengesetzt
σύγκειται
es ist vereinbart
πρόκειμαι
liege vorn, liege (öffentlich) da
πρόσκειμαι
liege dabei, gehöre dazu; bedränge jdn.
ξυνέκειτο αὐτοῖς ταῦτα
dies war zwischen ihnen vereinbart
schere (ab), verheere (caro - Stück Fleisch, Skorpion)
ὁ κουρεύς, τοῦ κουρέως
Barbier, Friseur
treibe an, befehle, fordere auf
κελεύω τὸν δοῦλον προσιέναι
befehle dem Sklaven hinzugehen
τί με ταῦτα κελεύεις;
warum forderst du mich dazu auf?
τὸ κέλευσμα, τοῦ κελεύσματος
Befehl, Kommando
παρακελεύομαι
rufe zu, ermuntere
παρακελεύομαι τοῖς στρατιώταις
ermuntere (ermutige) die Soldaten
κενός, κενή, κενόν
leer; eitel (Keno-taph)
κενὸς ἀνθρώπων
menschenleer
κενόω
mache leer, entblöße
τὸ πεδίον κενὸν δένδρων τε καὶ ὅσα γῆ φύει.
die Ebene ist leer von Bäumen und allem, was die Erde wachsen lässt.
κεντέω
steche, stachele an, sporne an
τὸ κέντρον, τοῦ κέντρου
Stachel, Mittelpunkt (Zentrum)
ὁ κέραμος, τοῦ κεράμου
Töpferton, Ton (Keramik)
ὁ κεραμεύς, τοῦ κεραμέως
Töpfer
mische
ἡ κρᾶσις, τῆς κράσεως
Mischung
ὁ κρατήρ, τοῦ κρατῆρος
Mischkrug (Krater)
ἄκρατος, ἄκρατον
unvermischt, rein
τὸ κέρας (τὸ κέρως), τοῦ κέρατος
Horn, (Heeres-) Flügel (cornu, Rhino-zerus)
τὸ κράνιον, τοῦ κρανίου
Schädel, Haupt (Hirn)
τὸ κράνος, τοῦ κράνους
Helm
ὁ κεραυνός, τοῦ κεραυνοῦ
Donnerkeil, Blitz
τὸ κέρδος, τοῦ κέρδους
Gewinn, Vorteil, Nutzen
erziele Gewinn, gewinne
κερδαλέος, κερδαλέα, κερδαλέον
gewinnsüchtig, schlau
ἡ κεφαλή, τῆς κεφαλῆς
Kopf, Ursprung (Giebel)
τὸ κεφάλαιον, τοῦ κεφαλαίου
Hauptsache, Ergebnis
ὁ ἐγκέφαλος, τοῦ ἐγκεφάλου
Gehirn, Mark (Enzephalo-gramm)
κήδομαί τινος bin besorgt, kümmere mich um etw. / jmd.
ὁ κῆπος, τοῦ κήπου
Garten (Hufe)
ὁ κῆρυξ, τοῦ κήρυκος
Herold, Bote (carmen)
rufe aus, verkünde, gebiete
τὸ κήρυγμα, τοῦ κηρύγματος
Bekanntmachung, Gebot
ἀποκηρύττω
rufe aus, verkaufe, verbiete
ἡ κιθάρα, τῆς κιθάρας
Zither (Gitarre, Zither)
ὁ κίνδυνος, τοῦ κινδύνου
Gefahr, Prozess, Risiko, Wagnis
ἐπικίνδυνος, ἐπικίνδυνον
gefährlich, gefährdet
ἀκίνδυνος, ἀκίνδυνον
ungefährlich, ungefährdet
κινδυνεύω
bin in Gefahr, setze aufs Spiel, riskiere; scheine
κινδυνεύω σφάλλεσθαι
scheine mich zu täuschen, täusche mich wahrscheinlich
κινδυνεύω κακόν τι λαβεῖν
laufe Gefahr, ein Übel zu erleiden
bewege, erschüttere, entferne (cieo, Kino, kinetisch)
bewege mich, ziehe weg
ἡ κίνησις, τῆς κινήσεως
Bewegung, Erregung, Erschütterung, Aufruhr
zurueck nach oben weiter
Sententiae excerptae:
Literatur:

zu "Griech" und "Grammatik"
3614
Ahrens, H.L.
De Graecae Linguae Dialectis, I,II,
Göttingen 1839/1843
booklooker
zvab

775
Anlauf, G.
Standard late Greek oder Attizismus? ..Optativgebrauch im nachklassischen Griechisch
Diss. Köln 1960
booklooker
zvab

978
Kühner, R. / Gerth, B.
Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache (3. Aufl. bearbeitet von F. Blass und B. Gerth)
Hannover 1834-1835; 3/1890-1904
booklooker
zvab

4170
Nepos / Glücklich
Hannibal : Text mit Erläuterungen ; Arbeitsaufträge, Begleittexte, Stilistik und Übungen zu Grammatik und Texterschliessung. Von Hans-Joachim Glücklich und Stefan Reitzer
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 4/1996
booklooker
zvab

3615
Thumb-Kieckers
Griechische Dialekte, I,II.
Heidelberg 1932/1959
booklooker
zvab

2630
Traut, Georg
Lexikon über die Formen der griech. Verba. Mit zwei Beilagen: Verzeichnis der Declinations- und Conjugations-Endungen; Grammatischer Schlüssel.
Meisenheim (Olms, Reprint der 1867 in Gießen erschienenen Ausgabe) 1986
booklooker
zvab


[ Grund- und Aufbauwortschatz | Ergänzungsvokabular zu Xen.Anab. | Ergänzungsvokabular zu Xen.Hell. | Ergänzungsvokabular zu Plat.Apol. | Wortliste nach Pape ]
Α α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ σ τ υ φ χ ψ ω
Die Vokabeln werden in Wortfamilien und alphabetisch angeboten. Stammformen, die man lernen sollte, sind durch Links eingebunden. Eine Differenzierung in drei Aufbaustufen soll durch Wechsel der Hintergrundfarbe vorgeschlagen werden:
Grundstufe Aufbaustufe Ausbaustufe
[ Homepage | Inhalt | WK Xen.an. | WK Xen.Hell. | WK Plat.Apol. | Wortliste nach Pape | Hellas 2000 | Stilistik | Latein | Lateinisches Wörterbuch | Lateinischer Sprachkurs | Lateinische Grammatik | Lat.Textstellen | Griechisch | Griechisches Wörterbuch | Analyse griech. Formen | Griechischer Sprachkurs | Griechische Grammatik |Griech.Textstellen  | Griechische Geschichte | LandkartenBeta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Literaturabfrage ]
 

Site-Suche mit Google
© 2000 - 2025 E.Gottweinbottom © 2000 - 2025 - /GrWk/GrWk39k.php - Letzte Aktualisierung: 17.07.2024 - 15:53