Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.

Griechisch - deutsche Wortkunde

Α | α | β | γ | δ | ε | ζ | η | θ | ι | κ | λ | μ | ν | ξ | ο | π | ρ | σ | τ | υ | φ | χ | ψ | ω |
 
zurueck nach unten weiter

πεινήω - 61  - πόρος

ἄπιστος, ἄπιστον
unzuverlässig, treulos; misstrauisch, ungläubig
ἀπιστέω
misstraue, gehorche nicht
ἡ ἀπιστία, τῆς ἀπιστίας
Treulosigkeit, Misstrauen
πεινήω (πεινῶ)
hungere
πεινῶ ἐπαίνου
hungere nach Lob
τὸ πέλαγος, τοῦ πελάγους
(hohe) See, (offenes) Meer
πέλας (πλήσιον)
nahe
πέλας τῆς μητρός
nahe bei der Mutter
ὁ πέλας
der Nächste, Mitmensch
πελάζω (πλησιάζω)
nähere, bringe nahe; nähere mich
πλησίος, πλησία, πλησίον
nahe, benachbart (Plesi-anthropus - Typ des Frühmenschen)
πλησίον τοῦ οἴκου
nahe am Haus
πλησίον Θηβῶν
in der Nähe von Theben
πλήν
außer ("nahe vorbei")
πλὴν σοῦ
außer dir
ἡ πέλτη, τῆς πέλτης
leichter Schild (pellis)
ὁ πελταστής, τοῦ πελταστοῦ
Leichtbewaffneter
schicke, geleite
ἡ πομπή, τῆς πομπῆς
Sendung, Geleit, Festzug (Pomp)
πομπὴν πέμπω
geleite einen Festzug
ἑορτὴν πέμπω
feiere ein Fest
Παναθήναια πέμπω
veranstalte den Panathenäenfestzug
ἀποπέμπω
schicke fort, entlasse
schicke nach jdm., lasse kommen, hole
πένομαι
mühe mich ab, bin arm
πένης, πένητος
arm
πλούσιος ἐκ πένητος γένονα
ich bin aus arm reich geworden
ἡ πενία, τῆς πενίας
Armut
ὁ πόνος, τοῦ πόνου
Arbeit, Mühsal, Not
πονέω
mühe mich ab, arbeite, bearbeite; leide
ἐπίπονος, ἐπίπονον
mühevoll, mühsam
πονηρός, πονηρά, πονηρόν
mühselig, elend, schlecht
ἡ πονηρία, τῆς πονηρίας
Schlechtigkeit, Bosheit, Untüchtigkeit
ὁ πέπλος, τοῦ πέπλου
Decke; Kleid, Gewand
πέραν
drüben, jenseits
πέραν τοῦ ὄρους
über dem Gebirge
περάω
dringe durch, bringe hinüber
περαιόω
setze über
setze um; verkaufe
kaufe
πρίαμαι χρημάτων
kaufe für Geld
τὸ πέρας, τοῦ πέρατος
Grenze, Ende, Ziel
ἄπειρος, ἄπειρον
unbegrenzt, unendlich (unerfahren)
vollende
ersticke, erwürge
ὁ πόρος, τοῦ πόρου
Furt, Weg, Mittel (porta, portus, Pforte, Furt, Ox-ford, Pore)
ἄπορος, ἄπορον
unzugänglich, schwierig, unbemittelt, ratlos
bin in Verlegenheit, Not; leide Mangel
ἀπορέω τοῦ δέοντος
leide Mangel am Notwendigen
ἡ ἀπορία, τῆς ἀπορίας
Verlegenheit, Ratlosigkeit, Mangel (Aporie)
ἐν πολλῇ ἀπορίᾳ εἰμί
bin in großer Verlegenheit
εὔπορος, εὔπορον
gangbar, bequem, geschickt, wohlhabend
ἡ εὐπορία, τῆς εὐπορίας
Leichtigkeit, Wohlstand, Überfluss
εὐπορέω
habe Überfluss
zurueck nach oben weiter
Sententiae excerptae:
Literatur:

zu "Griech" und "Grammatik"
3614
Ahrens, H.L.
De Graecae Linguae Dialectis, I,II,
Göttingen 1839/1843
booklooker
zvab

775
Anlauf, G.
Standard late Greek oder Attizismus? ..Optativgebrauch im nachklassischen Griechisch
Diss. Köln 1960
booklooker
zvab

978
Kühner, R. / Gerth, B.
Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache (3. Aufl. bearbeitet von F. Blass und B. Gerth)
Hannover 1834-1835; 3/1890-1904
booklooker
zvab

4170
Nepos / Glücklich
Hannibal : Text mit Erläuterungen ; Arbeitsaufträge, Begleittexte, Stilistik und Übungen zu Grammatik und Texterschliessung. Von Hans-Joachim Glücklich und Stefan Reitzer
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 4/1996
booklooker
zvab

3615
Thumb-Kieckers
Griechische Dialekte, I,II.
Heidelberg 1932/1959
booklooker
zvab

2630
Traut, Georg
Lexikon über die Formen der griech. Verba. Mit zwei Beilagen: Verzeichnis der Declinations- und Conjugations-Endungen; Grammatischer Schlüssel.
Meisenheim (Olms, Reprint der 1867 in Gießen erschienenen Ausgabe) 1986
booklooker
zvab


[ Grund- und Aufbauwortschatz | Ergänzungsvokabular zu Xen.Anab. | Ergänzungsvokabular zu Xen.Hell. | Ergänzungsvokabular zu Plat.Apol. | Wortliste nach Pape ]
Α α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ σ τ υ φ χ ψ ω
Die Vokabeln werden in Wortfamilien und alphabetisch angeboten. Stammformen, die man lernen sollte, sind durch Links eingebunden. Eine Differenzierung in drei Aufbaustufen soll durch Wechsel der Hintergrundfarbe vorgeschlagen werden:
Grundstufe Aufbaustufe Ausbaustufe
[ Homepage | Inhalt | WK Xen.an. | WK Xen.Hell. | WK Plat.Apol. | Wortliste nach Pape | Hellas 2000 | Stilistik | Latein | Lateinisches Wörterbuch | Lateinischer Sprachkurs | Lateinische Grammatik | Lat.Textstellen | Griechisch | Griechisches Wörterbuch | Analyse griech. Formen | Griechischer Sprachkurs | Griechische Grammatik |Griech.Textstellen  | Griechische Geschichte | LandkartenBeta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Literaturabfrage ]
 

Site-Suche mit Google
© 2000 - 2025 E.Gottweinbottom © 2000 - 2025 - /GrWk/GrWk61p.php - Letzte Aktualisierung: 17.07.2024 - 15:53