Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.

Griechisch - deutsche Wortkunde

Α | α | β | γ | δ | ε | ζ | η | θ | ι | κ | λ | μ | ν | ξ | ο | π | ρ | σ | τ | υ | φ | χ | ψ | ω |
 
zurueck nach unten weiter

ἀλέξω  - 6 -  διαλλάττω

wehre ab; helfe, stehe bei (Alex-ander)
ἀλέξω τὸν κύνα
wehre den Hund ab
ἀλέξω τῷ φίλῳ/ τὸν κύνα
schütze, verteidige meinen Freund gegen den Hund
wehre von mir ab, verteidige mich gegen
ἡ ἀλκή, τῆς ἀλκῆς
Abwehr, Stärke
ἄλκιμος, (ἀλκίμη), ἄλκιμον
wehrhaft, stark
mahle
ἅλις
haufenweise, genug
werde gefangen, erobert, überführt
ἁλίσκομαι ψεύδους
werde einer Lüge überführt
ἁλίσκομαι ψευδόμενος
werde als Lügner überführt
ἡ ἅλωσις, ἁλώσεως
Einnahme, Gefangenschaft
wende auf, verbrauche
ἄνθρωποι ἀναλίσκειν δυνάμενοι
Leute, die in der Lage sind, Aufwand zu treiben
τὸ ἀνάλωμα, τοῦ ἀναλώματος
Aufwand, Verbrauch
springe (salio)
ὑψηλὰ ἅλλομαι
springe hoch
τὸ ἅλμα, τοῦ ἅλματος
Sprung
ἄλλος, ἄλλη, ἄλλο
ein anderer (alius)
οἱ ἄλλοι, τῶν ἄλλων
die übrigen
μὴ ἄλλα καὶ ἄλλα θορυβείτω
er soll nicht ein über das andere Mal lärmen!
τἆλλα (Krasis aus: τὰ ἄλλα)
das übrige; im übrigen
ἄλλοθι
anderswo
ἄλλοθεν
anderswoher
ἄλλοσε
anderswohin
ἄλλοτε
ein andermal, sonst
ἄλλως
anders, sonst, vergeblich
ἄλλῃ
anderswo(hin), auf andere Weise
ἄλλο (τι) ἤ;
etwa nicht? nicht wahr? (= ἆρ’ οὐ; οὐκοῦν;)
ἄλλως τε... καί
besonders, zumal (cum... tum)
ἀλλά
andererseits; aber, sondern; wohlan!
ἀλλὰ γάρ
(nein, so nicht, denn...) aber freilich, indes (at enim)
ἀλλήλων
einander, gegenseitig
ἀλλήλων μνήμονες
einander eingedenk (Par-allele)
ἀλλοῖος, αλλοία, αλλοῖον
andersartig, verschieden
ἀλλότριος, ἀλλοτρία, ἀλλότριον
einem anderen gehörig; fremd (Allotria)
ἀλλοτριόω
entfremde, mache abspenstig
ändere, vertausche
ἀλλάττω τὸ βιβλίον χρυσοῦ
tausche das Buch gegen Geld ein
entferne, befreie
ἀπαλλάττω σὲ ἄλγους
befreie dich von Schmerz
entferne mich, befreie mich
ἀπαλλάττομαι τῆς μήνιος
lasse von meinem Zorn, gebe meinen Zorn auf
ἀπαλλάττεται ἡ ψυχὴ τοῦ σώματος
die Seele trennt sich vom Körper
ἡ ἀπαλλαγή, τῆς ἀπαλλαγῆς
Trennung, Befreiung
versöhne
διαλλάττω τοὺς υἱοὺς τῷ πατρί
versöhne die Söhne mit dem Vater 
διαλλαγὰς πρὸς τὸν ἐχθρὸν θέσθαι
sich mit seinem Feind versöhnen
zurueck nach oben weiter
Sententiae excerptae:
Literatur:

zu "Griech" und "Grammatik"
3614
Ahrens, H.L.
De Graecae Linguae Dialectis, I,II,
Göttingen 1839/1843
booklooker
zvab

775
Anlauf, G.
Standard late Greek oder Attizismus? ..Optativgebrauch im nachklassischen Griechisch
Diss. Köln 1960
booklooker
zvab

978
Kühner, R. / Gerth, B.
Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache (3. Aufl. bearbeitet von F. Blass und B. Gerth)
Hannover 1834-1835; 3/1890-1904
booklooker
zvab

4170
Nepos / Glücklich
Hannibal : Text mit Erläuterungen ; Arbeitsaufträge, Begleittexte, Stilistik und Übungen zu Grammatik und Texterschliessung. Von Hans-Joachim Glücklich und Stefan Reitzer
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 4/1996
booklooker
zvab

3615
Thumb-Kieckers
Griechische Dialekte, I,II.
Heidelberg 1932/1959
booklooker
zvab

2630
Traut, Georg
Lexikon über die Formen der griech. Verba. Mit zwei Beilagen: Verzeichnis der Declinations- und Conjugations-Endungen; Grammatischer Schlüssel.
Meisenheim (Olms, Reprint der 1867 in Gießen erschienenen Ausgabe) 1986
booklooker
zvab


[ Grund- und Aufbauwortschatz | Ergänzungsvokabular zu Xen.Anab. | Ergänzungsvokabular zu Xen.Hell. | Ergänzungsvokabular zu Plat.Apol. | Wortliste nach Pape ]
Α α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ σ τ υ φ χ ψ ω
Die Vokabeln werden in Wortfamilien und alphabetisch angeboten. Stammformen, die man lernen sollte, sind durch Links eingebunden. Eine Differenzierung in drei Aufbaustufen soll durch Wechsel der Hintergrundfarbe vorgeschlagen werden:
Grundstufe Aufbaustufe Ausbaustufe
[ Homepage | Inhalt | WK Xen.an. | WK Xen.Hell. | WK Plat.Apol. | Wortliste nach Pape | Hellas 2000 | Stilistik | Latein | Lateinisches Wörterbuch | Lateinischer Sprachkurs | Lateinische Grammatik | Lat.Textstellen | Griechisch | Griechisches Wörterbuch | Analyse griech. Formen | Griechischer Sprachkurs | Griechische Grammatik |Griech.Textstellen  | Griechische Geschichte | LandkartenBeta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Literaturabfrage ]
 

Site-Suche mit Google
© 2000 - 2025 E.Gottweinbottom © 2000 - 2025 - /GrWk/GrWk06a.php - Letzte Aktualisierung: 17.07.2024 - 15:54